Banner

Ferse (-nreizung) ?

Ferse (-nreizung) ?

1
Öfters mal was neues. Seit der Frühjahrstrainingsoffensive "zwickt" mich was in/an der Ferse des rechtesn Fusses. Habe hier natürlich schon gesucht, aber es gibt mal wieder zviele Fundstellen und ich weiss nicht genau in welche Richtung ich suchen soll. Am besten ich beschreibe es mal und ihr zeigt mir den Weg :D oder einfach ne Lösung :daumen:

Ist ein "komisches Gefühl" in der Ferse rechter Fuss. Irgendwie als wenn man neue Schuhe angehabt hätte, die da gescheuert haben. Es ist genau mittig und 4cm vom Boden nach oben - ist wohl nicht Achilles dann - oder? Und in einem nur Fingerkuppengrossem Bereich ziemlich druckempfindlich wenn man da draufdrückt. Habe natürlich schon Schuhe durchgewechselt, aber es ist (noch) nicht weg und halt schon ein paar Tage da. Wollte nichts anbrennen lassen und frag lieber mal direkt, bevor es in die nächste ZwangsLaufPause geht, evtl. kommt das jemandem ja von der Lage her bekannt vor.

gruss hennes

2
Kapier deine Beschreibung nicht. 'In der Ferse', aber dann beschreibst du eine Stelle 4cm weit weg. Kannst du bitte nochmal versuchen oder weiß sonst jemand, was gemeint ist? Beschreib mal den Schmerz und wann er auftritt. Könnte helfen...

Gruß, Sabine

3
Hallo Hennes,
schau dir mal diese Bilder an und beschreib mal wo der Schmerz sitzt. Hinten da wo auf dem zweiten Bild rechter Fuß eine deutliche Verdickung zu erkennen ist? Möglicherweise doch die Achillessehne??? :confused: oder wenn es unter dem Fuß schmerzt kann es die Plantarsehne sein. Ich kenne momentan beide Schmerzen - das hängt alles miteinander zusammen und bei steigender Laufbelastung und :peinlich: zunehmendem Alter wird man anfälliger.
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

4
sapsine hat geschrieben:Kapier deine Beschreibung nicht. 'In der Ferse', aber dann beschreibst du eine Stelle 4cm weit weg.
Ich denke es wäre klar: also Fuß von hinten gesehen, mittig, wenn du nun vom Boden aus 4cm hoch misst, bin ich klar "auf der Ferse" - noch höher, wäre Achillessehne, noch höher irgendwann Waden etc. Aber halt nur 4cm vom Boden.

Habe gerade mal nach einem Bild gegoogelt - und kam hierdrauf. So sieht es bei mir (noch) nicht aus, aber es ist genau die Stelle. War meine Ortsbeschreibung jetzt so falsch?

http://www.fwiegleb.de/haglund.htm

Evtl. ist da auch schon das Problem - hier noch eine anderen Beschreibung die gut passt und auch die "Analyse" sein könnte:
Was kann noch einen Fersenschmerz auslösen ?
Besonders häufig sieht der Orthopäde Schmerzzustände im hinteren-oberen Anteil der Ferse. Die Ferse ist geschwollen, gerötet und sehr druckschmerzhaft. Oft sind sichtbare Schwielenbildungen störend. Ursache ist ein entzündeter Schleimbeutel im Ansatz der Achillessehne oder eine durch äußeren Druck (schlecht sitzende Fersenkappen, Materialeigenschaft und Schnitt) bedingte Knochenreaktion. Mit der Zeit bildet sich eine knöcherne Auftreibung (Haglund Exostose). Diese ist sehr vielen Läufern bekannt und gut mit der Hand zu tasten. Sie kann zu Geschwürbildungen führen. Hier hilft die konsequente Vermeidung von Druck auf das betroffene Fersenareal. Tragen von Sandalen und Sportschuhen mit gut passender, weicher Fersenkappe ist hilfreich. Seltene Schmerzverursacher sind Instabilitäten im Sprunggelenk, Nervendrucksyndrome oder Folgen von Anprallverletzungen der Ferse.
Dies betrifft jedoch eher die Springer und Hürdenläufer. Fersenbeinstreßbrüche durch Überlastung findet man selten und dann bei extremen Ausdauerläufen.
Der Orthopäde fahndet schließlich auch noch nach anderen Ursachen für Fersenschmerzen wie rheumatischen Erkrankungen, Entzündungen der Knochen, Stoffwechselerkrankungen (z.B. Gicht) und Nervenerkrankungen (Zuckererkrankung), Knochenkrebs und Knochenerweichung.

https://www.laufzeit-online.de/Archiv/1 ... 5ferse.htm
sapsine hat geschrieben: Kannst du bitte nochmal versuchen oder weiß sonst jemand, was gemeint ist? Beschreib mal den Schmerz und wann er auftritt. Könnte helfen...
Dauerhaft "komisches" Gefühl, wie halt ne Reizung durch neue Schuhe (waren es aber nicht) - und wenn ich mal "prüfe" dann ist genau an der beschriebenen Stelle beim drücken ein ziemlicher Schmerz.

gruss hennes

5
Tati hat geschrieben: schau dir mal diese Bilder an und beschreib mal wo der Schmerz sitzt. Hinten da wo auf dem zweiten Bild rechter Fuß eine deutliche Verdickung zu erkennen ist?
Ja!
Tati hat geschrieben: Möglicherweise doch die Achillessehne???
Ja lt. dieser Beschreibung
entzündeter Schleimbeutel im Ansatz der Achillessehne
da oben könnte das tatsächlich sein:
Tati hat geschrieben: :confused: oder wenn es unter dem Fuß schmerzt kann es die Plantarsehne sein. Ich kenne momentan beide Schmerzen - das hängt alles miteinander zusammen und bei steigender Laufbelastung und :peinlich: zunehmendem Alter wird man anfälliger.
Näh, nix mit untendrunter - und mit zunehmendem Alter hat das nix zu tun: ich gehe gerade auf meinen 5. Frühling zu :hihi: Aber klar: verstärktes Training (schneller, weiter) nach Nov/Dez Bronchitis-Regeneration.

Könnte sich auch in ein paar Tagen wieder geben wenn nur eine "kleine Reizung" ist, wollte aber halt schon mal gucken und evtl. vorbeugen!

gruss hennes

6
Hallo Hennes,

Ich weiß nicht ob dir das viel weiterhilft aber ich hatte bis vor kurzem auch ziemliche Probleme mit der Ferse.
Ich hatte ständig so ein komisches Gefühl in der Ferse. Ich bin allerdings einfach weitergelaufen (bestimmt fast 2 wochen) weil ich dachte das gibt sich schon wieder.
Aber bei mir hat sich durchs vorsichtige Laufen alles so verschlimmert, dass ich 10 Tage pausieren musste und vom Sportarzt diclo verordnet bekam.
Ich hatte dann sogar in Ruhe Schmerzen, sogar wenn die Ferse nur die weiche couch berührte. Mein Arzt sagte auch, dass es wahrscheinlich ne Schleimbeutelreizung sei.

Ich habe regelmäßig gekühlt, 10 Tage diclo genommen und brav meine Laufpause eingehalten und dann wars wieder okay.

Ich hoff, dass es sich bei dir schnell wieder gibt, so Zwangslaufpausen sind echt sch...

l.G.
Ivonne
speed is sex, distance is love (and walking is wanking)

7
Hennes hat geschrieben:`Tach zusammen,
eine kleine Vorstellung:

m, 46J,
Hennes hat geschrieben: und mit zunehmendem Alter hat das nix zu tun: ich gehe gerade auf meinen 5. Frühling zu :hihi: Aber klar: verstärktes Training (schneller, weiter) nach Nov/Dez Bronchitis-Regeneration.

Könnte sich auch in ein paar Tagen wieder geben wenn nur eine "kleine Reizung" ist, wollte aber halt schon mal gucken und evtl. vorbeugen!

gruss hennes
:teufel: Eben laut Aussagen des Dr. Knobloch sind diese Verletzungen hauptsächlich jenseits der 40 vermehrt zu beobachten.
Zum Vorbeugen bzw. Lindern sind sowohl Eis, als auch Wärme möglich. Das müsstest du selbst austesten. Massagen tun auch sehr gut, falls du einen guten Physio kennst. Durchblutung anregen ist hier das Stichwort. Kann man auch selbst tun. Aber mit Fingerspitzengefühl :zwinker2: .
Gute Besserung wünscht
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

8
vonni hat geschrieben: Ich weiß nicht ob dir das viel weiterhilft aber ich hatte bis vor kurzem auch ziemliche Probleme mit der Ferse.
Nein, hilft mir nicht :hihi:
vonni hat geschrieben: Ich hatte ständig so ein komisches Gefühl in der Ferse. Ich bin allerdings einfach weitergelaufen (bestimmt fast 2 wochen) weil ich dachte das gibt sich schon wieder.
Aber bei mir hat sich durchs vorsichtige Laufen alles so verschlimmert, dass ich 10 Tage pausieren musste und vom Sportarzt diclo verordnet bekam.
Ich hatte dann sogar in Ruhe Schmerzen, sogar wenn die Ferse nur die weiche couch berührte.
Dabei merke ich gerade auch meine 2. Ferse - ist zwar weniger, aber geht in selbige Richtung der Beschwerden. Fühlt sich an als ob man "ne Blase hat" "aufgescheuert" oder so. Ich kenne aber nie nie nie Blasen.

Hatte jetzt bei Greif einige schnellere Einheiten und auch wieder 25k und 30k - evtl. war das alles zuviel auf einmal........ :sauer: :motz: :sauer:

Habe aber auch einige andere Laufschuhe mal aus dem Winterschlaf geweckt, die ich aber noch lange nicht abgelaufen habe - evtl. liegts (auch / mit) daran????
vonni hat geschrieben: Mein Arzt sagte auch, dass es wahrscheinlich ne Schleimbeutelreizung sei.

Ich habe regelmäßig gekühlt, 10 Tage diclo genommen und brav meine Laufpause eingehalten und dann wars wieder okay.
Diclo? Gibts bei mir immer 3 Spritzen von der Helferin in den Po und fertig ist - oder nimmst Du Tabletten?
vonni hat geschrieben: Ich hoff, dass es sich bei dir schnell wieder gibt, so Zwangslaufpausen sind echt sch...
Besten Dank - ja, vor allem habe ich keine Zeit dafür - bin gerade wieder ins M-Training eingestiegen und habe nächste Woche Sonntag einen HM. Bin mal gespannt was bis dahin oder dadurch passiert. Im Moment ist das halt viel mehr ein "blödes" Gefühl als ein Schmerz, aber der kommt beim Draufdrücken.
Tati hat geschrieben: :teufel: Eben laut Aussagen des Dr. Knobloch sind diese Verletzungen hauptsächlich jenseits der 40 vermehrt zu beobachten.
Zum Vorbeugen bzw. Lindern sind sowohl Eis, als auch Wärme möglich. Das müsstest du selbst austesten. Massagen tun auch sehr gut, falls du einen guten Physio kennst. Durchblutung anregen ist hier das Stichwort. Kann man auch selbst tun. Aber mit Fingerspitzengefühl :zwinker2: .
Gute Besserung wünscht
Geht das denn auch in die Richtung "Schleimbeutelentzündung" ?

@Sapsi, alter Medizinmann, welche Pfeile hast Du denn jetzt noch im Köcher? :D

danke, gruss hennes

10
Hennes hat geschrieben: Besten Dank - ja, vor allem habe ich keine Zeit dafür - bin gerade wieder ins M-Training eingestiegen und habe nächste Woche Sonntag einen HM. Bin mal gespannt was bis dahin oder dadurch passiert. Im Moment ist das halt viel mehr ein "blödes" Gefühl als ein Schmerz, aber der kommt beim Draufdrücken.



Geht das denn auch in die Richtung "Schleimbeutelentzündung" ?

@Sapsi, alter Medizinmann, welche Pfeile hast Du denn jetzt noch im Köcher? :D
Nix. Ich les das hier grad voller Begeisterung.
Hab mich in letzter Zeit schon gefragt, ob das gut geht, was du da so abreißt. Schade, Erwartungen wurden sozusagen erfüllt. :frown: Und wenn ich lese '... ja, vor allem habe ich keine Zeit dafür ...' (und das beim derzeigen Stand, wie muss das erstmal vor den Schmerzen ausgesehen haben) muss ich sagen, du brauchst keine Ratschläge, sondern eine gute Hand voll Vernunft. :wink:

Dabei lass ich es aber jetzt bewenden. :hallo: Besser dich. Und nimm dir die nötige Zeit. Du weiß schon, HMs und Marathons gibts viele. Wenn man aber einmal richtig fett verletzt ist (und die Achillessehne verzeiht nix, frag mal das arme Pillhuhn), hat man plötzlich so verdammt viel Zeit... Und man ärgert sich, wenn man sich selbst die Schuld geben darf. Aber muss man wohl alles mal selbst erlebt haben. :zwinker5:

S@psi

ohoh......

11
:hallo: Elefant,

das klingt nicht so wirklich gut. So ähnlich hatz bei mir auch angefangen. Das war vor 6 Wochen. Wenn das tatsächlich der Schleimbeutel ist, dann gipz nur eins - schaff dich zum Elefantendoktor und laß das 1. anständig diagnostizieren 2. ggf. (wahrscheinlich) infiltrieren und 3. vergiß den Halben. Besser JETZT zwei Wochen Ruhe und nicht jetzt noch 2 Wochen unter Schmerzen rumgurken und dann 6-8 Wochen Pause. Frag mich. Ich kann dir dazu nur dringlich die Jammer-Themen von einem namhaften Elch empfehlen. Sofort mit allem schießen was geht und den Anfängen wehren. Besser is das. ACHTUNGACHTUNGACHTUNG......

:hallo:
der dicke hufkrankheitsgenesene Elch

12
Huck. Der olle Medizinmann, die alte Labertasche, hat gestern bereits seine Rede beendet. :schlafen:
Aber wo ist Hennes, der zäe schmerzbefreite Kämpfer? Eingenickt, bespricht seinen Fuß a la Uri und steckt dabei den Finger in die Steckdose oder versinkt in stiller Meditation mit Bitte um Geduld und Läuterung (und dass der Download schneller laufen möge, schei% Rapiddingsbums) ??

Meld dich, oder ich schick die Stammesbrüder los. Weiß allerdings nicht, was die mit dir machen. Die sprechen so eine fremde Sprache... :winken: Notschlachtung??

13
sapsine hat geschrieben:Huck. Der olle Medizinmann, die alte Labertasche, hat gestern bereits seine Rede beendet. :schlafen:
Cool your jets, Sapsi!
sapsine hat geschrieben: Aber wo ist Hennes, der zäe schmerzbefreite Kämpfer? Eingenickt, bespricht seinen Fuß a la Uri und steckt dabei den Finger in die Steckdose oder versinkt in stiller Meditation mit Bitte um Geduld und Läuterung (und dass der Download schneller laufen möge, schei% Rapiddingsbums) ??
Hennes war natürlich laufen und hat nachgedacht und den Feind ziemlich eingezingelt. Wenn ich das richtisch sehe, dann steht der schon am Marterpfahl!
sapsine hat geschrieben: Meld dich, oder ich schick die Stammesbrüder los. Weiß allerdings nicht, was die mit dir machen. Die sprechen so eine fremde Sprache... :winken: Notschlachtung??
Ganz ruhig mit den jungen Pferden! Notschlachtung ist was für Elche - Elefanten sind ja zäh, you know?
sapsine hat geschrieben:Nix. Ich les das hier grad voller Begeisterung.
Hab mich in letzter Zeit schon gefragt, ob das gut geht, was du da so abreißt. Schade, Erwartungen wurden sozusagen erfüllt. :frown: Und wenn ich lese '... ja, vor allem habe ich keine Zeit dafür ...' (und das beim derzeigen Stand, wie muss das erstmal vor den Schmerzen ausgesehen haben) muss ich sagen, du brauchst keine Ratschläge, sondern eine gute Hand voll Vernunft. :wink:
Also Vernunft ist schon ne Menge da! Keine Frage! Ich habe in 2,5 Jahren mit laufen von Null an - bis heute keine grösseren Laufverletzungen gehabt, keinen Tag wegen Laufproblemen bei Elchis Hufarzt verbracht. Natürlich hats ab und zu mal gezwickt, dann wurder der Trainingsplan umgestellt, eine leichte Einheit :peinlich: nach vorne geholt (die schwere natürlich später nachgeholt) oder mal ein zusätzlicher Pausentag :peinlich: eingelegt (aber später natürlich wieder aufgeholt). Also kann ich nicht nur alles falsch gemacht haben. Vieles ist mir sicher erspart geblieben, weil ich frühzeitig reagiert habe, bisken Pause, bisken reduziert, bisken hotcoldpack drauf, bisken Quark drauf, bisken Salbe drauf. So auch jetzt. Ich sitze noch nicht im Rollstuhl ... :D
sapsine hat geschrieben:N
Dabei lass ich es aber jetzt bewenden. :hallo: Besser dich. Und nimm dir die nötige Zeit. Du weiß schon, HMs und Marathons gibts viele. Wenn man aber einmal richtig fett verletzt ist (und die Achillessehne verzeiht nix, frag mal das arme Pillhuhn), hat man plötzlich so verdammt viel Zeit... Und man ärgert sich, wenn man sich selbst die Schuld geben darf. Aber muss man wohl alles mal selbst erlebt haben. :zwinker5:
Schon klar. Man(n) ist natürlich ein wenig ungeduldig wenn man gerade wieder in Gang kommt und Nov/Dez 2x2 Wochen ZwangsLaufPause hinter sich gebracht hat. Aber damit sind wir auch schon dem Problem auf der Spur. Ich habe folgendes "ermittelt".

Letzte Woche waren es 84km - das ist nix besonders, dachte ich, da im Herbst schon mehr gemacht
+ Letzten 2 Wochen gabs einige Tempoeinheiten- das ist nix besonders, dachte ich, da deutlich unter dem "Herbsthoch".

Nur bin ich natürlich nicht mehr im Herbsthoch, sondern böse ausgebremst worden im Nov/Dez. Das war mir nicht so richtig bewusst. Ich habe z.B. in Excel einen "Überlastungs-Vorwarnungs-Indikator" den ich nutze um frühzeitig "Überlastung" feststellen zu können bevor sie passieren: Das ist einfach die Summer der Km der letzten 10 Tage und der letzten 28 Tage (4 Wochen). Gerade der letztere ist natürlich noch recht niedrig, da vor 4 Wochen Nullwoche war. Aber der Anstieg der Werte ist natürlich extrem steil und das führt natürlich zu Überlastung, die ich vorher nicht gesehen habe.

Hinzu kam:

+ diese Woche 2 Schuhe aus dem Winterschlaf geweckt - evtl. schlecht vertragen?

+ diese Woche 2 Einheiten mit 5:45 zu laufen, was kein Problem ist, aber hier die üblichen 2km einlaufen ( 6:30->6:00) wegzulassen in der Auffassung; das ist doch auch nix anderes. Evtl. ist es doch ein zu grosser Unterschied für die Sehne (falls es die Sehne ist), bzw. einfach für eine bereits "angegriffene Sehne".

+ mehrmals einige km durch schlammigen Wald gelaufen, da muss der Fuss ja deutlich mehr Haltearbeit leisten um meine 2 Zentner in der Spur zu halten.

So - und nun:

Hab also Deiner warmen Worte von heute morgen meinen heutigen 15k jemüttlich auf 10k jemütlich gekürzt und extrem eingebremst: 10 a 6:09 mit 62% :peinlich: Waren dann diese Woche 77km.

Beim anziehen die frisch gewaschenen Socken mal genau inspiziert und stelle feste dass diese innen an der Ferse recht rau sind. Ok, ich habe 6 Paar alleine von dem Typ, aber die werden halt auch oft benutzt bei mir, evtl. haben auch die mal die Rente durch. Hatte vor langer Zeit im Anfall von Nachtblindheit mir mal weisse Laufsocken gekauft, die ich natürlich nie genutzt habe und dementsprechend sind die schön glatt. Die hatten heute Ausgang. Natürlich noch drauf geachtet, dass alles glatt und stramm sitzt und keine Falten hat. Alles war prima, beim laufen keine Beschwerden! Jetzt schauen wir weiter.
erwinelch hat geschrieben: :hallo: Elefant,

das klingt nicht so wirklich gut. So ähnlich hatz bei mir auch angefangen. Das war vor 6 Wochen. Wenn das tatsächlich der Schleimbeutel ist, dann gipz nur eins - schaff dich zum Elefantendoktor und laß das 1. anständig diagnostizieren 2. ggf. (wahrscheinlich) infiltrieren und 3. vergiß den Halben. Besser JETZT zwei Wochen Ruhe und nicht jetzt noch 2 Wochen unter Schmerzen rumgurken und dann 6-8 Wochen Pause. Frag mich. Ich kann dir dazu nur dringlich die Jammer-Themen von einem namhaften Elch empfehlen. Sofort mit allem schießen was geht und den Anfängen wehren. Besser is das. ACHTUNGACHTUNGACHTUNG......

:hallo:
der dicke hufkrankheitsgenesene Elch
Insgesamt habe ich eine Menge "Auslöser" für eine (wenns dann so ist) Schleimbeutelreizung (Irritation?) ausgemacht. Evtl. hat der ein oder andere das Fass zum überlaufen gebracht - oder alle zusammen und jeder ein bisken.

Gefahr erkannt! Gefahr gebannt??? :confused: :confused: :confused:

Werde diese Woche natürlich verstärkt auf "alle" Sachen achten und wenns nicht anders geht, die Notbremse ziehen - aber noch ist der Elefant nicht schlachtreif!

gruss hennes

14
gibt es schon neue Erkenntnisse? Meine Exostose rückt und rührt sich nicht(keine Besserung) trotz Abstinenz, ASH, exentrischen Übungen, Salbungen usw. :sauer:
Gruß
hw25

Ich brauch keine Sgnatur nur weniger Masse :teufel:

15
hw25 hat geschrieben:gibt es schon neue Erkenntnisse? Meine Exostose rückt und rührt sich nicht(keine Besserung) trotz Abstinenz, ASH, exentrischen Übungen, Salbungen usw. :sauer:
Wie lang schon hältst du durch? Lass mal die Übungen weg, die nur zusätzlich belasten. Vorsichtig dehnen, und das möglichst oft und ausdauernd, ist meine Erfahrung nach viel besser.

Gute Besserung, sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

16
sapsine hat geschrieben:Wie lang schon hältst du durch? Lass mal die Übungen weg, die nur zusätzlich belasten. Vorsichtig dehnen, und das möglichst oft und ausdauernd, ist meine Erfahrung nach viel besser.

Gute Besserung, sapsi

Nun sind es bald 2 Jahre. Die letzte Chance bzw Besserung soll eine Stoßwellentherapie bringen. Bin mal gespannt, hoffentlich halte ich die Schmerzen(dafür muß man auch noch selbst bezahlen) aus und es ist danach besser. Angeblich werden so die Kalkablagerungen an der AS weg- bzw gelöst und abgetragen. Der knöcherne Sporn(Exostose) wird mir wohl weiterhin verbleiben.
Gruß
hw25

Ich brauch keine Sgnatur nur weniger Masse :teufel:

17
ich reihe mich mal hier ein..... ich bin jetzt der haglundjoe....
nachdem ich festgestellt habe, daß die achillessehe eigentlich in ordnung ist.....
deswegen bringt exentrisches training jetzt keine besserung.-der schleimbeutel ist entzündet und wird bei jedem laufen neu gereizt.
laufpause ist nicht die lösung, da selbst nach einigen wochen pause das problem der fersenreizung immer noch besteht.

werde neue schuhe kaufen müssen...
es gibt da extra fersenpolster für so was, mal sehen...
Bild

18
laufjoe hat geschrieben:ich reihe mich mal hier ein..... ich bin jetzt der haglundjoe....
nachdem ich festgestellt habe, daß die achillessehe eigentlich in ordnung ist.....
deswegen bringt exentrisches training jetzt keine besserung.-der schleimbeutel ist entzündet und wird bei jedem laufen neu gereizt.
laufpause ist nicht die lösung, da selbst nach einigen wochen pause das problem der fersenreizung immer noch besteht.

werde neue schuhe kaufen müssen...
es gibt da extra fersenpolster für so was, mal sehen...
Mein Alarm war damals schnell beendet. Ich hatte schnell -wie immer- reagiert und das war offensichtlich richtig! Hatte schon böses vermutet.

Wenn man aber -wie Du- pausenlos die Marathons runterknallt, merkt man doch gar nicht mehr ob was weh tut oder nicht.

Neue Schuhe? Ob das die Lösung ist? Ich wünsche es Dir!

Ansonsten mein Geheimtipp Heparin 60.000er drauf - das hilft ungefähr bei allem läuferischem bei mir. Zumindest gibts das bei jedem "zucken" und sofort ist Ruhe im Karton.

gruss hennes

19
naja, mache ja im moment auch pause...sind einige verletzungen angelaufen...
werde morgen heparin kaufen.
hau rein alter.
Bild

20
Hallo Laufjoe richtig so, Haglundferse hatte ich und eine Schleimbeutelentzündung noch dazu, bin weiter geloofen, geil gleich noch eine Knieentzündung dazu und eine ausgeprägte Schonhaltung eingefangen, aber nur die Harten kommen durch.
Wie Laufpause du enttäuscht mich jetzt wirklich ?????????.

21
colnago40 hat geschrieben:Hallo Laufjoe richtig so, Haglundferse hatte ich und eine Schleimbeutelentzündung noch dazu, bin weiter geloofen, geil gleich noch eine Knieentzündung dazu und eine ausgeprägte Schonhaltung eingefangen, aber nur die Harten kommen durch.
:zwinker5: schonhaltung gibts bei mir nicht !!! bin eigentlich immer gut damit gefahren einfach die zähne zusammenzubeißen.....
also...raus auf die piste !!! :daumen:
Bild

22
Lustig, lustig - habe wieder das gleiche Problem wie ganz oben - nur 3 Wochen früher im Jahr.

Das passt aber auch, da ich ohne Bronchitis die Umfänge schon früher hochgefahren habe und Rottedam M ja auch einen Monat früher ist als Düsseldorf M.

Auslöser wie damals: andere (alte) Schuhe ausprobiert, Umfänge hoch und dazu wohl noch hartgefrorerener Boden überall...

Gut, dass ich mich an den Fred erinnerte - die Lösung wußte ich nämlich nicht mehr und die konnte ich jetzt hier nachlesen: also andere Socken und Heparin-Salbe (wie immer) und...schau mer mal...

gruss hennes
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“