Banner

Start zum Karstadt-Marathon (Oberhausen->Essen) 18. Mai 08

101
Mit Camelbak? Wird das nicht zu schwer auf dem Rücken? Da braucht man dann mehr Beinkraft. Vio hatte eigentlich vor, anzuhalten, um zu trinken. Oder einen Schlauch in die Flasche bohren, aber trinken geht nur in Aeroposition? Hmm... Ich habe einen Halter für den Lenker, aber den möchte ich gerne nehmen. Ist ohnehin etwas Übungssache, damit sturzfrei zu trinken, weil man einige Zeit einhändig fährt. Evtl. klappt es auch aus dem oberen Flaschenhalter am Rahmenrohr, mit dem sie keine Probleme hat. Wir überdenken das nochmal. Ich denke, 0,5 l. könnten knapp ausreichen.
Habe mal ein Video zu einem GIF gemacht. Sowas kann man ja anhängen :D . Ist ein Stück leicht bergauf. Sie wechselt auch fleißig die Füße. Aber meist doch erst nach 10 bis 15 Schritten. Ich finde auch, dass je tiefer das Trittbrett ist, desto seltener die Füße gewechselt werden müssen.
Hat Betty das schon mit dem Camelbak getestet?
j.

PS: Im Forum scheint das Video etwas langsam zu sein. Komisch.

PPS: Habe es jetzt etwas beschleunigt, damit sie schneller den Berg hochkommt :D .
PPPS: Nee, immer noch zu langsam im Forum. Scheint eine fps-Grenze zu geben für GIFs, oder?
Dateianhänge
Vio_in_Action4.gif Vio_in_Action4.gif 401 mal betrachtet 289.75 KiB

102
Hab heute abend extra mit lustigem Wesen noch ne kleine Trainingsrunde über einen Waldtrail gefahren,war supertoll und nicht mehr ganz so heiß,da das meiste im Schatten,die ersten 16 nur kleine Hügel,dann doch einige größere Steigungen und schnelle Abfahrten mit 45 über Sandschotter auf 40cm Fahrspur,hat super viel Spass gemacht. Wir freuen uns schon auf Sonntag :hihi:
... war wirklich klasse! :daumen: Das machen wir nochmal ...!!!
Da fiel mir auf, dass wir in Oberhausen auch Gegenlicht haben werden, also Sonne am Vormittag aus Ost bis Süd. Fahrt ihr mit kleinem Helmschirm als Sonnenschutz? Die Sicht dürfte damit deutlich besser sein.
... nee! Helmschirm bringt Null! - Sonnenschirm und Grill wäre klasse! Höchstwahrscheinlich brauchen wir aber Regenschirm und Gummistiefel ...!
Aber wir haben uns gerade das Höhenprofil angesehen. So ganz harmlos ist das ja doch nicht.
... richtig! Ich kenne das Revier relativ gut, der Anstieg nach Essen ist gut spürbar. Brutale Anstiege sind das nicht, aber man merkt sie, ist nicht so wie in Köln. Es ist keine Strecke für Rekorde. - Die Läufer unterschätzen das Profil regelmäßig und erhalten dafür auf den letzten 10 km die Quittung, wenn der Akku sowieso schon grenzwertig läuft.

Gruß! L. :D
PIRATE Scooterteam :party4:

103
jodi2 hat geschrieben:Stepbiker, Kickbiker, Xh-ler und Effendis, wie sieht es aus am Samstag, den 17.5.?

Mein Vorschlag wäre - sofern das Wetter auch nur annähernd mitspielt, vielleicht findet man auch was mit Dach, dann geht's immer - ein Biergarten, da kann man auch schon am späten Nachmittag hin (damit's nicht so spät wird), Kinder wären kein Problem, Platz gibt's (notfalls sogar zum Roller testen) und bezahlbar ist es in der Regel auch.
Kennt da jemand etwas in/um Wuppertal, schön gelegen, gut zu erreichen und mit genügend Parkmöglichkeiten?

Besten Gruß
Jo&Betty
Wie wär's mit 'nem Griechen in der Nähe der A46-Ausfahrt "Haan-West"?
Wer/wieviel würden denn kommen?

Viele Grüße aus dem sonnigen Süden

104
Wir!
jenss hat geschrieben:Tief eingestellt ist der XH bei vergleichbarer Bodenfreiheit wohl um die 3 cm höher, oder?
Vielleicht auch nur 2,5cm aber stell Dich lieber auf 3 ein, besser als umgekehrt...
jenss hat geschrieben:Mit Camelbak? Wird das nicht zu schwer auf dem Rücken? Da braucht man dann mehr Beinkraft. Vio hatte eigentlich vor, anzuhalten, um zu trinken. Oder einen Schlauch in die Flasche bohren, aber trinken geht nur in Aeroposition? Hmm... Ich habe einen Halter für den Lenker, aber den möchte ich gerne nehmen. Ist ohnehin etwas Übungssache, damit sturzfrei zu trinken, weil man einige Zeit einhändig fährt. Evtl. klappt es auch aus dem oberen Flaschenhalter am Rahmenrohr, mit dem sie keine Probleme hat. Wir überdenken das nochmal. Ich denke, 0,5 l. könnten knapp ausreichen.
...
Hat Betty das schon mit dem Camelbak getestet?
Sie hat es sogar zuerst vorgeschlagen...
Ich war skeptisch, mochte auch erst nicht so ein Ding auf dem Rücken und wollte unbedingt so einen Lenkerhalter und da rein einen Strohhalm, dass man die Hände nicht braucht, als hab ich beides gekauft und wir haben's probiert.
Das Geschwabbel und Geschepper mit dem Flaschenhalter am Lenker geht mir auf den Keks, das Strohhalm-Zielsuchen ist lang und mühsam und man stößt sich oft unangenehm die Lippen am Halm und die Position ist laut Lars auch für viele nicht schön zum Trinken und erzeugt evtz. Würgreflexe.
Die Camelbag geht zwar auch nicht ohne Hand, aber das ist blitzschneller Griff wie einen Schweißtropfen abwischen, den kann inzwischen sogar Betty während der Fahrt. Und einmal im Mund kann man den ganz beliebig kurz oder lang und beliebig große Schlückchen trinken, dann läßt man das Mundstück wieder fallen.
Die 1,5l (real ca. 1,3l) Camelbag wiegt 370g, zwei Flaschen mit (Lenker-)Halter vermutlich kaum weniger und weil das Ding so schön klein und kurz und enganliegend ist, stört es (selbst mich) überhaupt nicht, sitzt bei mir nur auf dem oberen Drittel des Rückens, bei Betty vielleicht auf der Hälfte und beim Rollern bewegt man eigentlich nur die untere Hälfte um Hüfte und Becken recht stark, da stören nur lange Rucksäcke.
Ein halber Liter ist uns beiden viel zu wenig. Betty schwitzt zwar weniger und braucht weniger Flüssigkeit, aber sie ist ja auch rund 50% länger unterwegs.

Ich bringe 1-2 Lenkerfalschenhalter und einen Aerohalm (mit dem gelben Schwamm) mit.
lustiges wesen hat geschrieben:der Anstieg nach Essen ist gut spürbar. Brutale Anstiege sind das nicht, aber man merkt sie, ist nicht so wie in Köln. Es ist keine Strecke für Rekorde.
Dachte ich mir auch schon, ich hab zwar keine Höhenprofil für Köln mehr in Erinnerung (gabs da eins?), aber ich sehe an meiner Zeit und vor allem an den besten Inlinerzeiten (z.B. von den gleichen Leuten/dem gleichen Team): Köln ist eine schnelle Strecke, Essen spürbar langsamer (vielleicht 3-5%?) und Görlitz nochmal langsamer (nochmal 3-5%)?

Ampopo Skater-Strecke, gibt es für Oberhausen-Essen eigentlich auch eine Beschreibung der gefährlichen Stellen mit Fotos und km? Die waren zwar meist harmlos für uns, aber nicht alle und es wäre schön, die Stellen vorher zu sehen/zu wissen...

105
F-Bande hat geschrieben:Wie wär's mit 'nem Griechen in der Nähe der A46-Ausfahrt "Haan-West"?
Wer/wieviel würden denn kommen?
Ahoi F-Bande!!!!!! :zwinker2:

... kennst Du dort ein Lokal???? Können wir machen!

L. :D
PIRATE Scooterteam :party4:

106
... alternativ könnte ich bei uns zuhause (Ennepetal) einen großen Topf Pasta anbieten ...!

PS:
Was ist mit dem Stepbike-Team?
Ich schreie: "PAOOOOOLOOOOOOO!!!!!!!!!?!"

PS2:
Haaah, ist doch ein schöner und lustiger Abend ...!!!

PS3:
Wow, 12 Leute (6/6) online ...!!!

PS4:
... ein Chat wäre jetzt gut ...!

L. :D
PIRATE Scooterteam :party4:

107
Hi Lars bei deiner chatgeschwindigkeit bist du aber immer 3 Themen zurück :hihi:
Packt schon mal alle eure Regenklamotten ein.
Gruß Klaus
Bild

109
Regen? Das wisst Ihr eine Woche vorher???
Mit diesem Pessimusmus hätte ich das letzte halbe Jahr 2/3 meiner Rollerfahrten gestrichen...

110
Das DSF überträgt übrigens den Karstadt Marathon: Karstadt Marathon . Ob die uns Tretroller auch entdecken? Angemeldet stehen wir als Handbiker/Rennrollstuhlfahrer.
In eine eigene Ergebnisliste kommen wir nicht, glaube ich, oder? Zur Erkennung dient dann halt der "Vereinsname" wie "Team Tretroller". Eine News-Meldung über Tretroller wäre dort noch klasse, aber ich glaube, dazu sind wir noch zu wenig...
j.

111
@Jo wenn du auf Strecke gehst,Interaktivekarte,auswahl Luftbild und dann reinzoomen kannst du sogar Hunde beim Pieseln sehen,Bei der anwahl legende werden die Steigungen und Gefälle Farblich nach % angezeigt
Gruß klaus
Bild

112
Zum Wetter
Morgens Mittags Abends
Sonntag,
18.05.2008 wolkig Regenschauer wolkig
Wetterzustand:
Temperatur:
Niederschlag?: wolkig
14 °C
5 % Regen - Schauer
19 °C
65 % wolkig
15 °C
25 %
Gruß Klaus
Bild

113
Küppi hat geschrieben:@Jo wenn du auf Strecke gehst,Interaktivekarte,auswahl Luftbild und dann reinzoomen kannst du sogar Hunde beim Pieseln sehen,Bei der anwahl legende werden die Steigungen und Gefälle Farblich nach % angezeigt
Ja, haben wir gesehen, ist sehr mühsam, allein schon für die Steigungen, aber soll ich da in zehn Meter Stückchen die 42km abzoomen, um alle Schienen, Kopfsteinpflaster und sonstige Gefahrenstellen zu sehen??? Das pdf in Köln mit den Fotos aus normaler Zweibeinerperspektive war dafür ideal.

114
Wie läuft das eigentlich jetzt mit den Startunterlagen? Wir, Lars und Klaus sehen uns wohl Samstagmorgen zum Abholen, was ist mit den anderen vier, Marc, Dietmar, Jens&Viola, wer holt eigentlich für sie wann die Startunterlagen?

115
Kopfsteinpflaster dürfte es, wenn überhaubt nur sehr wenig geben :confused: . Schließlich fahren dort doch auch Inliner her.
Und viele Schienen gibt es aus diesem Grund auf eurer Strecke eigentlich auch nicht.

PS: Wahrscheinlich werde ich auch vorbeischauen :hallo: , da ich eh in der Gegend bin, und eure Fankurve bilden
Grüße Kite :D

116
Küppi hat geschrieben: Sonntag,
18.05.2008 wolkig Regenschauer wolkig
Wetterzustand:
Temperatur:
Niederschlag?: wolkig
14 °C
5 % Regen - Schauer
19 °C
65 % wolkig
15 °C
25 %
Hiernach wird es am Sonntag gut sein :) , jedoch 16° kalt. Regen wäre schade. (auf "Trend" klicken)
j.

117
jodi2 hat geschrieben:Stepbiker, Kickbiker, Xh-ler und Effendis, wie sieht es aus am Samstag, den 17.5.?

Meine Frau und ich wollten doch schon Samstag sehr früh nach Essen losfahren, denn einige wollten sich Samstagmorgen um 10 Uhr zum Startunterlagen abholen treffen, wollen wir das festhalten, 10 Uhr an der Ausgabe? Wer kommt noch?

Anschließend werden meine Frau und ich versuchen Marathonmessebummel und Frühstück zu verbinden
So jetzt habe ich auch die Messe gefunden: RUN, RIDE & SKATE - Die Messe für den Ausdauersport . Die Link-Bezeichnung deutet nicht gerade auf eine Messe hin. Sie ist in der Norbertstrasse 2 , also im Zielbereich. 10 Uhr wäre aus meiner Sicht ok.. War das nicht auch die Zeit, wo Lars eigentlich die gesammelten Startunterlagen abholen wollte? (ist die Ausgabe bei der Messe?) Wenn wir die Unterlagen erst am Sonntag früh bekämen, müssten wir sie mitschleppen beim Marathon, oder?
j.

Wichtig!

118
Wo wir gerade davon sprechen ...
Wer seine Unterlagen nicht selber abholen kann/möchte - muss Lars die Teilnahmebescheinigung zusenden!!!
Nur damit kann er die Startunterlagen für Euch abholen!!!

Betrifft wahrscheinlich eh nur mich und Dietmar wie ich das hier so lese :zwinker2:

119
jenss hat geschrieben:10 Uhr wäre aus meiner Sicht ok.. War das nicht auch die Zeit, wo Lars eigentlich die gesammelten Startunterlagen abholen wollte? (ist die Ausgabe bei der Messe?)
... genau! - Okay, dann treffen uns um 10:00 Uhr an der Messe und holen die Unterlagen gemeinsam ab. :daumen:

... ich übernehme die Abholung im Auftrag der "F-Bande" und "maaak".

L. :D
PIRATE Scooterteam :party4:

120
lustiges wesen hat geschrieben:... genau! - Okay, dann treffen uns um 10:00 Uhr an der Messe und holen die Unterlagen gemeinsam ab. :daumen:
Ok., freue mich schon saumäßig auf das Wochenende :bounce: und hoffe auf brauchbares Wetter. Bei Regen werden die Inliner wohl auch massenweise wegrutschen, oder? Ich muss wohl noch den Bunny Hop auf dem Roller üben :D .
j.

122
jodi2 hat geschrieben: Die 1,5l (real ca. 1,3l) Camelbag wiegt 370g,
Dann aber ohne Inhalt :D . Insgesamt dürften es voll 1,5 bis 2 kg werden. Das merkt man sicherlich auf dem Rücken.
zwei Flaschen mit (Lenker-)Halter vermutlich kaum weniger und weil das Ding so schön klein und kurz und enganliegend ist, stört es (selbst mich) überhaupt nicht, sitzt bei mir nur auf dem oberen Drittel des Rückens, bei Betty vielleicht auf der Hälfte und beim Rollern bewegt man eigentlich nur die untere Hälfte um Hüfte und Becken recht stark, da stören nur lange Rucksäcke.
Hmm... aber wirkt das Gewicht nicht auf die Beine?
Ein halber Liter ist uns beiden viel zu wenig. Betty schwitzt zwar weniger und braucht weniger Flüssigkeit, aber sie ist ja auch rund 50% länger unterwegs.
Man kann unterwegs auffüllen. In Köln kam ich so gerade ohne Anhalten mit 0,5 l. aus.
j.

123
Hallo @all
Das gibt tolles Rollerwettter am sonntag .Hochdrucklage mit Sonnenschein und Nordost wind Stärke4(30km/h)
ca 20 Gegenwind ,dann 10Halbwind,die letzten 12 mit Rückenwind die Essener Berge hoch,schiebt schön
Gruß Klaus
Ps :Für mich Dickie auf jedenfall besser als zu warm.
Bild

124
Darauf kann man nicht viel geben, der lokale Wind ist in der Stadt eh an jedem Häuserblock anders. Hauptsache kein Sturm mit dreistelligen Windgeschwindigkeiten...

Viel Erfolg, viel Spaß und toi toi toi!

125
Liebe "Marathonisten",

ich wünsche Euch ganz viel Spaß, viel Erfolg und dass Ihr mit Euch und der Welt zufrieden und verletzungsfrei über die Ziellinie rollt!

Ich bilde die virtuelle Fankurve und drücke allen die Daumen!

Rory

126
Viel Spaß, Erfolg und Glück (in dieser Reihenfolge) im Ruhrgebiet, und denkt daran:
Immer mal wieder auch ein Auge riskieren und den Blick vom Vorderreifen lösen - nicht, dass die Zuschauer denken, Renntretrollerfahrer wären nur Rennschweine. :D

Hans-der-an-euch-denkt-aus-Berlin

127
F-Bande hat geschrieben:Wie wär's mit 'nem Griechen in der Nähe der A46-Ausfahrt "Haan-West"?
Dietmar, mach mal weiter, lege eine Uhrzeit fest und gib uns Adresse und eine Wegbeschreibung, wir machen Grieche und basta.
Wie wäre 18 Uhr?

Gruß
Jo&Betty

128
jenss hat geschrieben:So jetzt habe ich auch die Messe gefunden: RUN, RIDE & SKATE - Die Messe für den Ausdauersport . [...] Sie ist in der Norbertstrasse 2 , also im Zielbereich. [...] (ist die Ausgabe bei der Messe?)
Gerade auf oben genannter Homepage gefunden: Broschüre zur run, ride & skate als Pdf


Geht jemand von euch, oder eure Familien/Freunde auch "nur" als Zuschauer zum Marathon?
Wenn ja, wann und wo wollt ihr/wollen sie sich "zum Anfeuern versammeln"?
Wann und wo trefft ihr Mitfahrer euch (auch mit "Fans") nach dem Rennen?
Wann werdet ihr (vor allem maaak :hallo: ) in etwa heimfahren?

Wenn das alles für mich passt, mal sehen... :zwinker2:
Aber ich vespreche nichts, kann sein, dass ich am So. nach einem Cocktailabend in Leverkusen auch zu gar nichts fähig bin. :hihi:

Ich wünsche allen "Rennfahrern" jedenfalls viel Spaß, Erfolg und "gut Tret"! :daumen:
Gruß, Dany - die Nichtsportlerin :zwinker2:

129
Also um 18:00 Uhr im "Korfu im Kellertor", Flurstr. 271 . A46 bei Haan-West raus, 1,4km in Richtung Haan fahren, parken, fertig. Tisch habe ich reseviert, bei schönem Wetter draußen.

@Maaak: für Dich ist auch Platz.

130
OK! Super!
Ich werde gucken das ich evtl was früher Feierabend machen kann - versprechen kann ich aber nix! Lange bleiben können werd ich auch nicht - früh aufstehen am Sonntag (ca 4.30 Uhr) und meine "Frau" geht noch feiern am Samstagabend - da hab ich dann "Krümel"-Dienst :zwinker2: ! Ich schau einfach wie alles hinhaut! Ich bimmel vorher per Telefon aber nochmal durch!

:daumen:

131
F-Bande hat geschrieben:Also um 18:00 Uhr im "Korfu im Kellertor", Flurstr. 271 . A46 bei Haan-West raus, 1,4km in Richtung Haan fahren, parken, fertig. Tisch habe ich reseviert, bei schönem Wetter draußen
Ok, danke!
Werde es an Jens&Viola weitergeben, die sind schon im Zug...

4:30 Uhr? Marc, was hast Du vor, die Strecke schonmal abfahren??? :haeh:

132
Wünsche Euch viel Spaß und viel Erfolg beim Rennen :) . Bin echt mal gespannt auf die Ergebnisliste. In Köln lagen ja die Zeiten relativ dicht beisammen.

133
jodi2 hat geschrieben: 4:30 Uhr? Marc, was hast Du vor, die Strecke schonmal abfahren??? :haeh:
Also 7.30 Uhr treffpunkt - ca 1,5 Stunden fahrzeit ... frühstück, Auto packen, kaffee, duschen - ach ja und wach werden :zwinker2: .... das mein programm für den morgen :D

136
Glückwunsch an alle.
Was mir auffiel: Jodi2 hat wohl sehr viel mit seinen diversen Energievernichtern trainiert.
Und die beiden Frauen waren ja auch innerhalb ihrer anvisierten Zeit.

Klasse Leistung, und schön, dass es auch noch Spaß gemacht hat.

Hans

137
HansB hat geschrieben:Was mir auffiel: Jodi2 hat wohl sehr viel mit seinen diversen Energievernichtern trainiert.
... das stimmt!!! - Mir war klar, dass er sich über den Winter gut in Form gebracht hat, dennoch habe ich das so nicht erwartet, gestehe ich. Wirklich gut! :daumen:
Bis ca. km 10 hat er sich dicht hinter mir gehalten, dann musste er allerdings abreißen lassen. Zwischendurch war mein Vorsprung vermutlich größer als zuletzt am Ziel, kann ich aber nicht wirklich gut beurteilen. - Nächste Woche geht's ja schon weiter ...!

L. :D
PIRATE Scooterteam :party4:

138
Klasse war das!
Aber auch ganz schön anstrengend! Hätte nicht damit gerechnet das es im "Pott" so viel bergauf geht - und Steigungen hatte die Strecke ne Menge - nicht steil aber langsam und schleichend und das schmerzt dann schon!
Vielleicht haben die Veranstalter die Strecke aber auch nur über die Steigungen verteilt? :zwinker2:

Aber klasse war´s!
Gerade die Tour mit Jürgen und Helmut (und der Zieleinlauf zu Dritt) war toll und hat echt Spaß gemacht! :daumen:

Außerdem schön Euch alle mal wieder gesehen zu haben!!!

Ich geh´ jetzt mal in die Badewanne!!! Werde später mal nach Fotos o.ä. im Netz suchen - wenn ich fündig werde hinterlasse ich hier nen Wegweiser :zwinker2:

Erster Fund: Start in Oberhausen - Ruhrmarathon - DerWesten
Zweiter Fund: Endspurt in Essen - Ruhrmarathon - DerWesten

141
Gratulation an alle. Da hat aber einer wirklich gut trainiert. Lustiges Wesen bekommt Konkurrenz :wink: . Die beiden Frauen haben es auch locker geschafft. Klasse :daumen: .
Paul ist aber auch sehr gut. Da kann was draus werden. In Zukunft wird das sicher noch spannend.

Habt ihr auf den Fotos gesehen, da sind sogar Leute mit Trikes mitgefahren, oder waren die sogar bei euch im Startfeld?. Sollte man nicht meinen, dass die Dinger so schnell sind um im Zeitlimit zu bleiben.

142
Mir hat es auch einen Riesenspaß gemacht. Wir hatten dann zum Glück doch noch trockenes Wetter bekommen, nachdem es Samstag lange regnete und am Sonntag früh bis ca. 6.30 h auch.
Ich denke, wir haben in Essen mehr Aufmerksamkeit erregt als in Köln. Zum einen, weil wir ganz vorne gestartet sind und den Karstadt Marathon quasi eröffnet haben und zum anderen war jetzt auch im Programmheft eine Seite über uns drin (mit Fotos von mir und Helmut von Köln 2007) und einige wussten wohl Bescheid, dass wir dort starten. Jetzt waren wir auch 13 Tretroller am Start (Köln 9), wobei wir hinter den nur 4 Handbikern standen.
Die Zuschauer fand ich in Essen auch noch etwas lebhafter als in Köln. Es schien mir lauter zu sein und ich bekam sehr oft Beifall (Klatschen und Rasseln), obwohl ich oft einsam auf weiter Flur fuhr. Mit meiner Zeit bin ich sehr zufrieden. Ich war schneller als Gunda Niemann auf Inlineskates :) und habe einen persönliche Bestzeit aufgestellt. Ich hatte jetzt ein wenig trainiert im Vorfeld (RTFs und so) und war wohl ca. 1 Minute schneller als in Köln. Dabei schien das Profil nicht unbedingt langsamer zu machen. Lars war sogar einen Tick schneller als in Köln. Der XH-Roller von Jo (ich lieh ihm dafür den Effendi-Roller) lief gut. Die Trittbretthöhe von 9 cm ist für Rennen aktzeptabel, also wie ein Kickbike in hoher Position. Allerdings ist die Bodenfreiheit mit unbelastet 2 cm an der dicken Schweißnaht doch ziemlich knapp, also in dieser Konfiguration (u.a. 28" VR) nur in Rennen zu empfehlen (ich habe ca. 5x leicht aufgesetzt während der 42 km). Jo hat dafür gleich eine tolle Renn-Premiere für den Effendi RTR hingelegt! :) (sein eigener kommt er in ca. 2 Wochen). Ich wusste ja schon, dass er sehr ordentlich trainiert hat, war dann aber fast doch etwas erschrocken als ich ihn am Samstag das erste Mal sah. So mager habe ich ihn dann doch nicht erwartet. Nur 39 Sekunden hinter Lars! Damit dürften die nächsten Rennen auch für Lars nicht mehr langweilig werden :D . Ich schätze, für Jo war Lars oft in Sichtweite, oder?
Ich hatte einen schönen Zielsprint mit einem Inlineskater. Ich hoffe, davon gibt es später noch Fotos im Internet.
Häufig gab es drumherum Fragen zu den Tretrollern (z.B. "Wie nennt man das Teil?" > "Tretroller")

Paul war erschreckend stark. Gleich Platz 3 bei den Herren und das mit 14 Jahren. Dabei hatte ich gedacht, dass er als Jüngster wohl unsere Damen begleiten wird, aber nein, er hat auch mich noch versägt... :) . Der könnte später noch ganz vorne ind er Deutschen Spitze landen.
Viola und Betty haben beide unter 2:20 h geschafft und blieben damit weit vor dem Besenwagen. Darüber habe ich mich auch sehr gefreut. Viola hatte einen Durchhänger und machte bei einer Verpflegung etwas Pause. Sie hatte wohl zu wenig getrunken, aber danach ging es wieder gut weiter.
Insgesamt war ich auch froh, dass es bei uns keine Unfälle gab. Ich denke auch, dass der Start ganz vorne eine gute Sache ist. Ich bin erst ca. 3/4 h nach unserem Start von den ersten Inlinern in kleinen Gruppen überholt worden. Alles ganz easy, keine Konflikte.
j.

143
Da sind Tretroller einmal erwähnt :) :
8.000 Läufer am Start in Dortmund - Dortmund - DerWesten
Hier auch:
"Größtes Volksfest des Ruhrgebiets" - Marathon - DerWesten :
"Um eine Attraktion reicher wird der Marathon bereits in diesem Jahr: Es wird zum ersten Mal eine Gruppe sportlicher Tretroller-Fahrer an den Start gehen. Die Roller, mit Rädern groß wie bei Fahrrädern, erreichen Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 75 km/h. Ganz und gar kein Kinderkram also. "

Leider fehlt da das Wort "bergab", wie auch im Programmheft :D .
j.

144
Lars woher hast Du die Zeiten?
Ich hab gestern nichts, heute nur das hier gefunden, aber uns nirgendwo: Karstadt Marathon 2008

>Und die beiden Frauen waren ja auch innerhalb ihrer anvisierten Zeit.

Das hat mich sehr positiv überrascht! Marc und ich waren scheinbar die am meisten von dem auf und ab Überraschten und ich sah unsere Frauen schon im Besenwagen, stattdessen beide viel schneller als erwartet und trotz einiger Probleme unterwegs, toll!!!

>Die beiden Frauen haben es auch locker geschafft.

Und ohne die Aufregung des ersten Rennens und Probleme beim Trinken wäre für beide auch 2:10 drin gewesen, Du siehst, das hättes Du auch ganz sicher gepackt!!!


>Wirklich gut!

Pah, leere Lobhudelei, ich will Dich Blut und Wasser schwitzen sehen... :wink:

>Bis ca. km 10 hat er sich dicht hinter mir gehalten, dann musste er allerdings abreißen lassen.

Ja, schade bzw. dumm, weiß nicht so ganz wieso, mal hatte ich direkt hinter Dir im Windschatten das Gefühl "Ist das easy, bringt mind. 2km/h", mal fand ich's anstrengend und in in einer der anstrengenden Phasen hab ich dann wohl leider mal aufgesteckt, dabei wäre bis zum Schluß in Deinem Windschatten vermutlich sogar weniger anstrengend gewesen.
In jedem Fall hätte es auch dann nicht für mehr gereicht, denn ich fuhr an meiner Grenze, Du noch nicht. Aber an Deinem Hinterrad über die Ziellinie, um Dich ein wenig mehr zu pieksen, wäre schon nett gewesen... :D

>Zwischendurch war mein Vorsprung vermutlich größer als zuletzt am Ziel, kann ich aber nicht wirklich gut beurteilen.

Denke ich auch, 39s klingt weniger als es war, ich hab Dich bis ca. km 30-35 immer vielleicht 500m vor mir gesehen, nur ca. die letzten 8-10km nicht mehr, da wurde ich auch müde und dachte, jetzt wird der Abstand wohl größer. Umgekehrt hast Du mich dann wohl auch nicht mehr gesehen und dann etwas gebummelt, sonst wäre der Abstand im Ziel größer gewesen.

>Nächste Woche geht's ja schon weiter ...!

Naja, wird nicht viel ändern bzw. noch lange nicht reichen...
Warten wir mal Hamburg, Kampen und Langenfeld ab, ich speck noch ein paar kg ab... :teufel:

>Zum einen, weil wir ganz vorne gestartet sind und den Karstadt Marathon quasi eröffnet haben

Ja, dadurch waren wir bei Mods, Presse und Zuschauern in jedem Fall erheblich präsenter!

>und zum anderen war jetzt auch im Programmheft eine Seite über uns drin (mit Fotos von mir und Helmut von Köln 2007)

Ja, das ist Klasse!!!

>und einige wussten wohl Bescheid, dass wir dort starten.

Ja, ich hab auch mehrfach schon frühe und fundierte Kommentare der Mods zu mir gehört, nicht erst dumme Sprüche als ich schon vorbei war wie ihn Köln.

>Ich war schneller als Gunda Niemann auf Inlineskates

Das überrascht mich, Inliner sind generell schneller und die Frau war Weltspitze im Eisschnellaufen, ist sie so unsportlich geworden?

>und habe einen persönliche Bestzeit aufgestellt. Ich hatte jetzt ein wenig trainiert im Vorfeld (RTFs und so) und war wohl ca. 1 Minute schneller als in Köln.

Super!
Und ich denke, Du warst noch viel schneller, auf einem Kurs wie Köln eher um 1:50 herum, die Berge gestern haben erheblich Tempo geschluckt, schau Dir Marcs oder Dietmars Zeit in Köln und jetzt in Essen an...

>Dabei schien das Profil nicht unbedingt langsamer zu machen. Lars war sogar einen Tick schneller als in Köln.

Lars hat gebummelt in Köln, auch wenn er trotz mehrfacher Vorwürfe immer noch nichts dazu gesagt hat... :wink:

>Insgesamt war ich auch froh, dass es bei uns keine Unfälle gab.

Ja, das habe ich zu Betty auch auf der Rückfahrt gesagt, sowohl für uns selbst als auch für andere und unser Image als "Neue"! Das schlimmste was uns passieren könnte, wäre ein schwerer Unfall mit einem Handbiker, da hätte dann Schuld sein könne, wer will... :frown:

>Ich denke auch, dass der Start ganz vorne eine gute Sache ist. Ich bin erst ca. 3/4 h nach unserem Start von den ersten Inlinern in kleinen Gruppen überholt worden. Alles ganz easy, keine Konflikte.

Ich fand es zwar etwas einsam und auch Lokomotive (oder Waggon...) war kaum möglich, aber besser und für alle (Roller wie Inliner) weniger schwierig/gefährlich als dieser Hindernislauf in Köln...
Allerdings sah das für unsere Langsameren wohl anders, grade die sind ja auch meist die Unsichereren und wurden dann von der Masse der Inliner überholt, teils ziemlich knapp, meine Frau war öfter ziemlich nervös dabei. Für das Hauptfeld der Inliner dürfte eine Hand voll Roller allerdings kein großes Hindernis gewesen sein. Und schließlich wares es auch nur 500 Inliner über die 42km gegenüber 1800 in Köln.

Die Strecke schien mir ürbigens leichter bzw. mit noch weniger Gefahrenstellen als in Köln.

Hat eigentlich jemand diese "Trikes" gesehen? Sind die auch 42km gerollert???

Wann kann man eigentlich die Bilder im Internet bei "DerWesten" kaufen? Noch funktioniert der Button "In den Warenkorb" nicht. Hab mich registriert, nützt auch nix...
Und in welcher Form bekommt man die Fotos nach Kauf?

Und wie Sammeln/Tauschen wir am besten (unsere privaten) Fotos von Essen in voller Auflösung aus? Webguru Marc, hast Du eine Idee dazu?

Gruß
Jo

145
Die Zuschauer am Ziel wurden von den Kommentatoren auf der Zielbühne gut über die Tretroller informiert. Haben aber damit gerechnet, dass ihr vor den Handbikern ankommt.
Habt den Zuschauern tolle Zieleinläufe dargeboten :daumen: .

Grüße Kite

146
>Die Zuschauer am Ziel wurden von den Kommentatoren auf der Zielbühne gut über die Tretroller informiert.

Oh, grade da hab ich kaum was mitbekommen. War wohl zu sehr am Schnaufen...

>Haben aber damit gerechnet, dass ihr vor den Handbikern ankommt.

Klar, bei Tempo 75... :hihi:
Wir waren ja immerhin vor zweien und nur nach zweien...
Warum warum das eigentlich so extrem wenige dieses mal???

>Habt den Zuschauern tolle Zieleinläufe dargeboten :daumen: .

Warst Du da? Warum hast Du Dich nicht gezeigt???

Gruß
Jo

147
Ich hab kurz bei euch vorbei geschaut als ihr an der Treppe hinterm Ziel ward.
Ich war mit einem Freund da, wir waren die mit den Cityrollern die dort standen. Ich hab kurz mit maak gesprochen.
Davor stand ich direkt am Ziel und hab euch zugeschaut.

Kite

148
Ok, da war ich vermutlich grade am Fotografieren am Ende der Zielgeraden, schade...

149
Hallo @all
Hatte gestern auch einen schönen Tag
trotz zu wenig Schlaf und leicht geschafft aufgund des Samstags gings recht gut bis Kilometer 25 konnte gut mit Jens und Klaus mitfahren,dann auf einmal ein Stechen in der rechten Hand und die Sehnenverletzung im Handgelenk brach wieder durch,hab dann kurz angehalten und die Hand massiert,mich dann doch entschieden zu Ende zu fahren,
konnte mich dann nochmal an Klaus(Stepbike) herankämpfen,als es auf die letzten 10 ging und bergauf gezogen werden mußte ,konnte ich mich mit einer Hand nicht mehr nach vorne ziehn und wurde immer langsamer
Hab eigentlich auf Jürgen und Marc gewartet,kam aber keiner von hinten.
Dann kam eine Gruppe Inliner durch ,die sprachen mich an,ob ich ein bisschen Windschatten gebrauchen könnte.
Ich hab mich dann hintendran gehangen und Sie zogen dann das tempo an bis auf 30 km/h,so konnte ich im Zweiten Teil der Strecke auch noch mal schnell fahren,nach 2km gings wieder steiler bergauf ,ich bedankte mich und ließ Sie ziehen,hab dann vorm Ziel nochmal einen Skater gefunden der mich gezogen hat,bin mit ihm ins Ziel gesprintet.
Insgesamt gelungene Veranstaltung,mal schaun wie es nächste Woche wird
@Jodi Du mußt mir mal sagen wie man so schnell so viele Kilos verliert.
@Lars Tolle Performance und das nächste mal wird nicht getrödelt vorm Ziel,wir wollen Bestzeiten sehen
@Jens Noch mal sorry für den Touch vor der Chipmatte,hatte einfach nicht damit gerechnet das du so langsam wirst
,hatte vergessen das ich bergab wie eine Kanonenkugel rolle
Die 23km bis zum Auto waren übrigens härter als das Rennen,so alleine und fehlender Motivation.
Gruß Küppi
Bild

150
>trotz zu wenig Schlaf

Hatte irgendwer von uns genug??? :zwinker5:

>dann auf einmal ein Stechen in der rechten Hand und die Sehnenverletzung im Handgelenk brach wieder durch

Mist, das hab ich gar nicht mitbekommen...

>Dann kam eine Gruppe Inliner durch ,die sprachen mich an,ob ich ein bisschen Windschatten gebrauchen könnte.

Gottseidank, so welche gibts auch!
Als mich hat die Spitzengruppe überholt hat, fand ich die echt voll doof, eh. Nicht dass ich erwarte, dass sie unsereins mitnehmen, aber ich bin lange für sie brav ganz rechts gefahren und beim Überholen hab ich sie mit Klingeln angefeuert und gerufen "Haut rein Jungs!".
Keine Reaktion von keinem, vermutlich nicht mal ein Zucken im Gesicht. Wenn ich nicht von mir aus ganz rechts gefahren wäre, hätten sie mich wahrscheinlich auch über den Haufen gefahren, nix "Überholer hält sich frei" oder so. Gut, dass in unserm Sport wohl keiner mittelfristig so wird... :D

Kurz darauf kamen zwei einzelne Skater, ich hab vorsorglich noch mehr Platz gemacht als vorher, als sie mir plötzlich nett winkten, ich soll mich dran hängen. Aber da hab ich zu lang gepennt, da war's schon zu spät. Waren aber wohl eh immer noch zu schnell für mich.
Ein paar km vor Schluß überholten mich die Mädels (oder der Mädel-Nachwuchs...), da konnte ich mit Mühe ein paar km dran bleiben, bergauf wie begarab gings ganz gut, als sie aber in der Ebene dann aber mit gut 35 davon stiefelten, wars mit trotz Windschatten zu schnell, uns fehtl halt der zweite Gang...
Die letzten 2km waren die aber wohl auch müde, da kam ich ihnen wieder näher.

>nach 2km gings wieder steiler bergauf ,ich bedankte mich und ließ Sie ziehen

Das schien mir auch so (hab da halt noch keine Erfahrung) dass Inliner besonders bergauf schnell sind als wir... Ist das so?

>Insgesamt gelungene Veranstaltung,mal schaun wie es nächste Woche wird

Vieeeeel entspannter und ausgeschlafener!!! :wink:

>@Jodi Du mußt mir mal sagen wie man so schnell so viele Kilos verliert.

Nur Weight Watchers Prinzip, am besten Fettes stark einschränken, aber vor allem nur so viel oben Reinstopfen wie unten verbrannt wird und Reinstopfen und Verbrennen/Sport genau und ehrlich zählen, nicht zwei Stunden Rollern und dann Schnitzel mit Pommes&Mayo, Eisbecher mit Sahne und fünf Twix, sondern eben nur ein halbes Twix...
Fiel eigentlich nicht so schwer, bisher, mal sehen wie das langfristig wird bzw. so ab Herbst/nach der Saison, ich hab eigentlich sonst auch meist keine Disziplin...
Aber noch hab ich ja eine Motivation, einen Anreiz und so schnell werde ich den nicht verlieren... :D

>Die 23km bis zum Auto waren übrigens härter als das Rennen,so alleine und fehlender Motivation.

Unser 8-10km in der Gruppe fand ich nicht viel besser, meine Oberschenkel waren schon im Ziel so kaputt wie noch nach keiner Tour, Lars wollte uns extra quälen und hat den hügeligsten Weg gesucht, da bin ich ganz sicher, dafür muß er uns allen noch was ausgeben!!! :hihi:

Gruß
Jo
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“