Banner

Walking

101
voreifelwalk hat geschrieben:Hallo Monika,

schön Dich hier zu treffen! :)



stimmt, hab mal eins ohne Schnee genommen, aber Du könntest auch mal Dein Winterfell ablegen. :nick:

LG,

Willi :winken:

Ist kein Winterpelz! :motz:

Habe gerade nachgeschaut, das Foto habe ich letztes Jahr am 25.07. gemacht! :baeh:

Aber Dein Fotowechsel ist gut gelungen!

LG Monika

102
Ich hab mich heute morgen beim "Europa-Woche-Lauf 2008" in Hennef angemeldet für die 10 km-Strecke Walken.

Ach, ich bin ja so aufgeregt! Das ist mein erstes Mal, das ich bei sowas mitmache, kann mir gar nicht vorstellen, wie das ist, in einer großen Gruppe zu walken, weil ich doch sonst immer nur Einzelgänger bin. Und 10 km ist eine gute Strecke, die schaff ich locker, soviel gehe ich bei meinen Alleingängen ja auch mindestens.

Etwas irritiert bin ich von der angegebenen Bestzeit des Vorjahressiegers. Der hat das wohl in 1 Stunde und 3 Minuten geschafft, das kann ich mir ja nun gar nicht vorstellen. Wenn ich ab und zu mal jogge, brauche ich für 5 km ungefähr 35 bis 40 Minuten. Ist es denn wirklich möglich, so schnell zu GEHEN, das man 5 km in 30 Minuten schafft? Dafür müßte ich schon etwas schneller LAUFEN.

Na, ich werde es ja am 1. Juni erleben. Ich freue mich schon richtig darauf. :)
Bild

103
Trixie hat geschrieben: Ist es denn wirklich möglich, so schnell zu GEHEN, das man 5 km in 30 Minuten schafft?
Ja, ist es... :zwinker2:
Viel Spaß bei deinem ersten Zehner wünscht
Georg
Bild

104
Danke, werd versuchen, eine passable Zeit hinzukriegen. Gleich geh ich los und teste mal, wie lange ich überhaupt für 10 km brauche. Ich bin die Strecke gestern extra mit dem Rad abgefahren, um einen Anhaltspunkt zu haben.

Und wenn ich zu langsam bin, brauch ich schnellere Musik bis 1. Juni :D
Bild

105
Trixie hat geschrieben:Ist es denn wirklich möglich, so schnell zu GEHEN, das man 5 km in 30 Minuten schafft?

ja geht, ohne zu laufen :wink: :hallo:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

106
Ja also, da muß ich ja wirklich noch was an meiner Schnelligkeit feilen :frown:

Ich hab gestern für 10 km 1 Stunde und 22 Minuten gebraucht und war erschüttert, wie langsam ich doch bin. Schließlich will ich ja nicht als letzte ins Ziel kommen, ein gutes Mittelmaß möchte ich schon erreichen und 19 Minuten später ankommen als der Erste erscheint mir nicht so super.

Ich werde mir nachher meine Musik ein bißchen schneller machen und probiere den gleichen Weg morgen nochmal.
Bild

107
Beim "normalen" Walking ist diese Geschwindigkeit durchaus drin, und auch nicht mal selten. Beim Nordic Walking wird diese Geschwindigkeit nicht erreicht. (zumindest nicht im Diagonalschritt in einigermaßen sauberer Technik egal welches Verbandes)
Aber ich finde, man muß sich nicht von den Geschwindigkeiten anderer unter Druck setzen lassen. Dein Tempo kann keiner besser gehen als du.
Wichtig ist m.E. der Spaß an der sportlichen Betätigung. Und dann ist es im Grunde auch manchmal nicht so wichtig, ob man joggt, walked, nordic walked oder spazieren geht. Nur wenn man irgendwann an dem Punkt ist, schneller höher weiter zu machen, wird die Geschwindigkeit anderer relevant.

Gruß Gackerstein

108
Trixie hat geschrieben:Ich werde mir nachher meine Musik ein bißchen schneller machen und probiere den gleichen Weg morgen nochmal.
Das ist eine klasse Einstellung. :daumen: Auf die Art und Weise ist es mir auch gelungen, mit Spaß und Motivation immer schneller zu werden und meine Pfündchen schmelzen zu lassen. Das ist ja gerade das Schöne am Walken ohne Stöcke: Man zieht sich die Schuhe an und geht einfach los ohne sich Gedanken über irgendeine xy-Technik machen zu müssen. :teufel:

Mit 1:22:00 h bist du übrigens schon im guten Mittelfeld dabei. :daumen: Weiter so.

Gruß
Georg
Bild

109
Echt? Ich dachte, 1.22.00 h wäre ziemlich langsam.

Aber dann kann ich mir ja Zeit lassen und mich langsam steigern. Ich mach das ja jetzt schon seit ca. November, da kann ich ja ruhig mal was schneller werden.

Obwohl ich ziemlich sicher bin, das ich die 5km in 30 Minuten niemals schaffen werde. :D

Außerdem gehen ja in Hennef die Walker und Nordic Walker gemeinsam ...
Bild

110
Trixie hat geschrieben:Echt? Ich dachte, 1.22.00 h wäre ziemlich langsam.
...
Außerdem gehen ja in Hennef die Walker und Nordic Walker gemeinsam ...
Hallo,

ich hab mal die Ergebnisliste von meinem letzten 10er rausgekramt (Die Zeit, die ich damals für 10 km gebraucht habe, benötige ich inzwischen für 9 km :peinlich: ) . Da kannst du die 1:22:00 h gut einordnen.

Wenn die Nordic Walker gleichzeitig starten, solltest du dir rechtzeitig eine gute Startposition sichern, denn das Vergnügen, einen Pulk Nordic Walker überholen zu müssen, hält sich in Grenzen. Die meisten Veranstalter lassen aus diesem Grund auch inzwischen zeitversetzt starten.

Gruß
Georg
Bild

111
In Hennef starten alle gemeinsam um 12.30 Uhr, zumindest steht dort nichts von zeitversetzt. Tja, und an welcher Position ich starte, keine Ahnung, hab das ja noch nie gemacht.

Solange ich nicht von den Stöcken rechts und links erschlagen werde ... :D wobei ich mal davon ausgehe, wenn die Stöcke richtig geführt werden, besteht diese Gefahr auch nicht. Davon habe ich auch keine Ahnung, ich gehe nie am Stock :)

@sumowalker: Laut Deiner Liste liege ich gut im Mittelfeld, aber ein paar Minuten weniger sind auf jeden Fall besser. Ich werde daran arbeiten :daumen:
Bild

112
Du machst dir keine Vorstellung davon, wie weit man mit Stöcken nach hinten wegstochern kann. Da musst du aufpassen, dass du als nachfolgender Walker nicht gnadenlos drüber stolperst und der Wettkampf bereits deutlich vor Erreichen der 10-Kilometer-Marke beendet ist.

Meistens versammeln sich alle Starter so fünf bis zehn Minütchen vor dem Startschuss an der Startlinie. Wenn du früh dran bist, bekommst du einen guten Platz recht weit vorne und hast die geschilderten Probleme gar nicht.
Bild

113
Das ist ja kein Problem, früh genug da zu sein. Ich dachte nur bisher, man startet in der Reihenfolge der zugewiesenen Nummern und kann sich seine Startposition nicht selber aussuchen.

Umso besser, wenn das doch möglich ist. Dann werde ich Deinen Ratschlag auf jeden Fall befolgen.
Bild

114
Trixie hat geschrieben:Ich dachte nur bisher, man startet in der Reihenfolge der zugewiesenen Nummern und kann sich seine Startposition nicht selber aussuchen.

Das wäre ja mal eine absolut Klasse Idee ! Nachdem es ja Sitte ist, ob bei Läufern oder Walkern, dass im vorderen Drittel die Leute stehen, die ihr Tempo meist massiv überschätzen. So wäre das ganze wenigstens etwas dem Zufall überlassen.

Viel Glück bei deinem ersten Zehner :daumen: . Unter 1:20h bekommst du schon hin! Einfach ruhig mal etwas anstrengen ...
Schöne weißblaue Grüße ...

Kurt

Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)

http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597

115
das schaffst du schon!
lass dich nicht von Rüther Georg alias Sumowalker in Ergebnislisten verrückt machen.

Eine Zeit um die 1:20 ist völlig normal. Du bist normal, 1:03 auf 10km ist nicht normal :P :D :hallo:

Viel Spaß und Erfolg vom anderen 7-seen fan


Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

116
Danke für eure Unterstützung :winken:

Wenn ich bedenke, das es mir vor ein paar Monaten noch peinlich war, in der Öffentlichkeit zu walken und jetzt habe ich mich für 10 km-Gemeinschafts-Walken angemeldet ...

Und ich fühle mich klasse dabei :)

LG Trixie
(die heut wohl im Regen walken muß :D )
Bild

117
Hi Trixie,
ich wünsche dir auch ganz viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Das mit den NW habe ich selbst erlebt, stehen ziemlich am Anfang des Läuferfeldes und meinen die Straße in kompletter Breite für sich gemietet zu haben. Absolut unsportlich wie ich finde. Rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Positionen und wenn du mit Bruttozeit gewertet wirst, eigene Uhr mitnehmen. Ich war bei meinem letzten Lauf auch 2:30min schneller als die offizelle Wertung aber das wollte keiner wissen. Die direkte Nettozeit gibts wohl nur bei größeren Läufen wie z.B. Berlin

Gruß
Laufschnecke

118
"Liebe Lauffreunde,

am 1. Juni 2008 startet der 4. Hennefer Europawochelauf!

Wir freuen uns über Euer Interesse! Das tolle Streckenangebot, haben wir natürlich beibehalten, ebenso wie die professionelle Chip-Zeitnahme mit Nettozeiten."


So steht es auf der Internetseite von europawochelauf.de. Mir sagt das mit der Nettozeit und dem Chip nicht allzuviel, aber ich nehme mal an, daß Du das meinst.

Ich werde auf jeden Fall früh da sein und versuchen, eine gute Startposition zu ergattern.
Bild

119
Hallo Ihr Abnehmspezialisten!

Wie Ihr meiner Vorstellung entnehmen könnt, habe ich in erster Linie durch mehr sportliche Aktivität (Nordic Walking) seit Februar 2007 über 40 Kilo abgenommen. Nach einer Pause Ende 2007 bei -30 Kilo sind in diesem Jahr nochmal etwas über 12 Kilo weg.

Nun habe ich in den letzten vier Wochen nicht mehr abgenommen und liege jetzt 1,5 Kilo über meiner Planung.

Die Ernährung ist gegenüber der Abnehmphase Januar-März weitgehend unverändert und das Sportprogramm habe ich eher verstärkt. Um das Training zu variieren habe ich Intervalltrainingseinheiten eingeschoben.

Was kann ich tun?

Mich beunruhigt eine solche Abnehmpause eigentlich nicht, im Gegenteil, ich denke, dass der Körper solche Phasen braucht, aber langsam werde ich doch etwas ungeduldig.

Bin gespannt auf Eure Meinungen und freue mich auf hilfreiche Tipps.

LG,

Willi

P.S.: Für Diäten bin ich nicht zu haben.
Bild


So lebts sich leichter!

120
Trixie hat geschrieben:"Mir sagt das mit der Nettozeit und dem Chip nicht allzuviel, aber ich nehme mal an, daß Du das meinst.

Ich werde auf jeden Fall früh da sein und versuchen, eine gute Startposition zu ergattern.


Wenn es Nettozeiten gibt wird die Zeit ab Überquerung der Startlinie mit dem chip genommen. Dann brauchst du dich nicht zu sorge. Versuch aber trotzdem nicht ganz hinten hinter den Nordic Walker zu starten, das das Überholen unter Umständen auch lästig sein kann. Kann aber auch Spaß machen alle einzuholen. Ich bin mal ohne Startnummer beim HM in Blankenese 5 Minuten nach dem Start gestartet und habe das Feld dann aufgerollt. Das war auch unterhaltsam.

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

121
voreifelwalk hat geschrieben:
Was kann ich tun?

.


Nich aufregen und einfach weiter machen. Sumo hatte auch so Phasen beim Abnehmen. Ne Zeit lang meint man es geht nicht weiter runter, geht es dann aber auch wenn du konsequent weiter machst bist du dein Wunschgewicht hast.

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

122
Hallo Martin,

wahrscheinlich hast Du Recht und ich muss einfach etwas geduldiger sein, Hauptsache es geht nicht wieder nach oben mit dem Gewicht.

Gruß,

Willi :winken:

P.S.: Das weitere Abnehmen ist eigentlich recht unbedeutend gegenüber dem, was ich bislang schon für meine Gesundheit und meine Fitness erreicht habe, aber ich habe halt da auch noch Ziele
Bild


So lebts sich leichter!

123
Hallo,

wo hier über 10-km-Zeiten beim Walken und NW gesprochen wird, hab ich heute mal ein wenig Gas gegeben und nach 10 km mal die Zeit gestoppt: 1:13:25. :)
Damit bin ich bei meinem Reisegepäck sehr zufrieden. :zwinker5:
Aber nur gewalkt bin ich sicherlich nicht, ein kritischer Beobachter hätte sicher einige Nordic-Jogging-Phasen entdeckt, aber das war mir egal, lockert eigentlich nur auf und war ja auch kein Wettkampf, bin aber in jedem Fall mit vollem Armeinsatz und relativ großem Schritt gewalkt und es hat jede Menge Spaß gemacht.

Lg,

Willi
Bild


So lebts sich leichter!

124
voreifelwalk hat geschrieben:Hallo,

wo hier über 10-km-Zeiten beim Walken und NW gesprochen wird, hab ich heute mal ein wenig Gas gegeben und nach 10 km mal die Zeit gestoppt: 1:13:25. :)
Damit bin ich bei meinem Reisegepäck sehr zufrieden. :zwinker5:


Das kannst du auch bei deinem Trainings und Gewichtszustand! Klasse. Weiter so.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

125
@VEW: Klasse 10er Zeit! :daumen:

Mach dir mal keine Gedanken wegen der Abnehmpause und setze konsequent dein Programm fort. Irgendwann ist dein Körper es leid, dich zu ärgern und fängt wieder an abzunehmen... :zwinker2: Ich weiß zwar nicht mehr genau, wann ich diese etwas zermürbende Phase hatte, aber ich kann mich gut daran erinnern.

Gruß
Georg
Bild

walken ohne wenn und aber...

126
...also, ich find' walken klasse,
hab's mal vor längerer Zeit mit Stöcken probiert und nach einer Unlustphase bin ich jetzt schon wieder mittendrin im walken.

Jogger, die vorbeihecheln interessieren mich eigentlich nicht -
morgens um 6 Uhr bin ich schon aktiv dabei, locker im Takt der Musik meines MP3-Players hüpfe ich so etwa eine halbe Stunde und bin danach so richtig gut gelaunt.
Bin so um die 60 und meine Krankenkasse freut sich.

Dabei tauchen dann schon mal einige Fragen auf -
wie ist mein Laufstil, bewege ich meine Arme richtig, habe ich die richtigen Schuhe,
habe keine Pulsuhr (ist das kontraproduktiv?) :) und atme ich richtig -
und auch, was ziehe ich an, wenn es regnet o.ä.????
Ich bin ja noch nicht hitec ausgerüstet.

Die Antworten finde ich bestimmt hier im Forum.

127
sana hat geschrieben:..

Dabei tauchen dann schon mal einige Fragen auf -
wie ist mein Laufstil, bewege ich meine Arme richtig,
seitlich am Körper, nicht kreuzen und nichts übertreiben. Einfach der natürlichen Bewegung folgen.
habe ich die richtigen Schuhe,
Es gibt spezielle Walkingschuhe aber erst mal reicht jeder bequeme Halbschuh ohne große Absätze.
habe keine Pulsuhr (ist das kontraproduktiv?) :)
Nein
und atme ich richtig -
Wenn du nicht darüber nachdenkst wahrscheinlich: Ja
und auch, was ziehe ich an, wenn es regnet o.ä.????
Vielleicht ne Regenjacke?[/QUOTE]
ich bin ja noch nicht hitec ausgerüstet.
Lowtec reicht auch
Die Antworten finde ich bestimmt hier im Forum.
Klar, oder schau mal bei Nordic Walking bei Mitwalken.de || Finde einen Walking Partner aus deiner Umgebung || Unverbindlich & Kostenlos || rein. Da gibt es auch für alles Experten... teilweise die gleichen wie hier :wink: :hallo:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

128
Hallo Martin und Georg,

vielen Dank für Eure aufmunternden Wort, ich habe mich dann wieder in Geduld geübt und bin fleißig gewalkt und siehe da: In dieser Woche sind wieder gut zwei Kilo weg!

Euch allen weiterhin viel Spaß beim Walken, besonders natürlich bei den ganz langen Märschen!

Viele Grüße,

Willi
Bild


So lebts sich leichter!

129
Ich war heute 3 Stunden und 47 Minuten unterwegs und so happy ich auch darüber bin, es geschafft zu haben, meine Beine jammern die ganze Zeit vor sich hin. Ich hätte das auch niemals geschafft, wenn meine Freundin nicht mitgegangen wäre. Die joggt eigentlich nur, aber heute wollte sie das Walken auch mal ausprobieren und siehe da - sie ist viel schneller als ich.

Und weil ihr das so gut gefallen hat, denkt sie auch darüber nach, nächsten Sonntag mit mir die 10 km in Hennef zu gehen. Fände ich super, dann geh ich nicht alleine, aber irgendwie muß ich bis dahin noch einiges schneller werden, um mit ihr Schritt zu halten :D

Schließlich mußte sie sich heute meinem Schritt anpassen ...
Bild

130
Trixie hat geschrieben: Und weil ihr das so gut gefallen hat, denkt sie auch darüber nach, nächsten Sonntag mit mir die 10 km in Hennef zu gehen. Fände ich super, dann geh ich nicht alleine, ...
... und wenn du dann eine Woche später immer noch Lust hast, nicht alleine zu gehen, könnten wir dies empfehlen... :hallo:

Gruß aus Toulouse
EDDI & Georg
Bild


:isnichmehrweit: vs I S J A N I C H W E I T :zwinker2:.........Neues aus Nijmegen

131
Klingt gut, wußte gar nicht, das es dieses Forum für Walker gibt.

Am 7. Juni kann ich leider nicht, aber vielleicht gibt es ja noch andere Termine in meiner Nähe. Und bis dahin kann ich auch mal testen, ob ich 20 km schaffe, ohne umzufallen.

Ich habe leider keinen Schrittzähler, sonst wüßte ich, wieviel ich gestern gelaufen bin, aber anhand von Km-Angaben auf den Steinen tippe ich mal auf ca. 18-19 km und ich war so platt danach. Es ging ja auch dauernd rauf und runter, dabei wohne ich gar nicht in den Bergen und selbst das Siebengebirge ist noch eine gute Strecke weit weg.

Aber ich mach das ja noch nicht so lange wie die meisten hier im Forum, also werde ich mit etwas Übung auch noch besser werden ... :hallo:
Bild

132
GENIAL, GENIAL, GENIAL - sage ich nur!!!! :daumen:

Gestern fand ja nun in Hennef mein erstes Mal Gruppenwalken mit Nummer vorne drauf statt und es hat mir supergut gefallen. Die Stimmung dort war klasse, das Wetter hat mitgespielt, war schon fast zu warm und die Strecke gut zu bewältigen. Meine Freundin und ich haben euren Ratschlag befolgt, waren früh genug da und standen ganz vorne mit 15 anderen Walker/innen, die auch gleich losspurten wollten.

Zur Info: Gestartet sind 59 Walker/innen und 89 Nordic-Walker/innen.

Von 7 Nordics sind wir überholt worden, die waren echt schnell, da kam ich nicht mit. Meine Freundin hätte es bestimmt geschafft, aber aus Solidarität mit mir hat sie sich meiner Kondition und Schrittweite angepasst. :D

Walking und Nordic-Walking wurde getrennt gewertet. Meine Freundin und ich haben den 7. und 8. Platz bei den Frauen belegt und sind überaus zufrieden damit, das hätten wir nicht erwartet. Die Zeit auf dem Chip stimmte auch mit unserer Zeit auf den Pulsuhren überein. Gewonnen haben natürlich drei Männer, aber die Zeit von 1.01.46 ist nun mal sehr utopisch für mich. Die schnellste Frau brauchte 1.10.29.

Heute morgen habe ich mir meine Urkunde im Internet angesehen, aber so ganz schlau werde ich daraus nicht. Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen, sonst frage ich mal beim Veranstalter nach.

Da steht:
Gesamtzeit 1.18.43 (also 4 Minuten schneller als bei meinem Übungsweg an der Sieg !!!),
7, 52 pro km
7. Platz Gesamtwertung
2. Platz AK-W40
Nettozeit / Platz 1.18.41 / 8

Warum ist die Nettozeit eine andere wie die Gesamtzeit (wenn auch nur 2 Sekunden Unterschied)? Denn bei der Gesamtwertung habe ich Platz 7 und meine Freundin Platz 8, bei der Nettozeit ist es genau andersherum, da bin ich auf 8 und sie auf 7 :verwirrt:

Ansonsten sind wir nächstes Jahr beim Europawochelauf auf jeden Fall wieder dabei :hurra:
Bild

133
Herzlichen Glückwunsch Trixi,
hast du gut gemacht. Gleich so weit vorn bei den Frauen, ist doch toll :daumen:

Die Bruttozeit ist die Zeit ab Startschuß, die Nettozeit die Zeit die der Chip beim überqueren der Matte misst. Beim Gesamtklassement gilt aber die Bruttozeit. Deshalb der Unterschied.

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

134
Danke, jetzt hab ich's verstanden. Ich stand ja auch ziemlich weit vorne, so konnte ich mich gleich von den Schnellsten ein wenig mitziehen lassen. Das Problem war nur, das Tempo zu halten, aber daran kann ich ja noch arbeiten bis nächstes Jahr (oder falls es vorher wieder ein Walking-Event in meiner Nähe gibt !!)
Bild

135
Hallo Trixie,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem Walk in Hennef! :daumen:

Du bist ja ganz schön schnell unterwegs. Ist schon ein tolles Gefühl, wenn man leichter und damit mit wie von selbst schneller wird und an Deiner Ausdauer hast Du ja auch schon fleißig gearbeitet.

Viel Spaß weiterhin beim Walken!

Viele Grüße

Willi
Bild


So lebts sich leichter!

136
Hallo Trixie,
auch von mir ein herzlichen Glückwunsch von mir. Bist ja fast so schnell walkend unterwegs wie ich laufe. Und dein neues Bild sieht auch super aus.
Wünsche dir noch viel Spaß beim walken oder steigst du irgendwann aufs laufen um?

Gruß
Laufschnecke

137
Danke für das Kompliment, eigentlich wollte ich ein Foto haben, wo ich gerade mit großen Schritten vorwärtsrase, aber es war kein gutes Bild dabei (mein 5jähriger Sohn hat geknipst :D )

Eigentlich mache ich beides - walken und laufen, aber beim Walken halte ich länger durch und ist viel besser für mich wegen meiner Meniskusprobleme. Am Anfang meiner Strecke laufe ich meist ein Stück, um in Fahrt zu kommen und dann walke ich den Rest. Und wenn ich zwischendurch Lust bekomme, laufe ich wieder, allerdings ziemlich langsam und auch nie sehr lange am Stück (wobei ich ja wenigstens 5 km schaffen muß für den Womens Run in Köln :D )

Aber eine Frage hätte ich noch, auch auf die Gefahr hin, belächelt zu werden: Mir ist aufgefallen, das die Walker/innen alle mit sehr großem Armeinsatz gehen, im Gegensatz zu mir, denn meine Arme baumeln meist belanglos im Takt der Schritte an der Seite runter. Ist dieser Armeinsatz wichtig, werde ich dadurch schneller oder komme besser vorwärts?

Ich meine, wenn ich schon walke, dann sollte ich es vielleicht auch richtig machen, oder? :zwinker5:
Bild

138
Hallo Trixie,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Zeit und Plazierung. :daumen:

Ich habe bei mir festgestellt, dass ich mit intensivem Armeinsatz deutlich schneller bin als ohne. Den habe ich aber nicht speziell trainiert - der kam vollautomatisch, als ich versucht habe, gleiche Streckenlängen in immer weniger Zeit zurückzulegen und auch mal ein Stündchen Bergaufwalk auf dem Laufband eingelegt habe. Ich glaube, die Frage, ob richtig oder falsch stellt sich beim Walken ohne Stöcke gar nicht - ist halt die natürliche Gangart, nur zuweilen etwas schneller. :zwinker2:

Gruß
Georg
Bild

139
Ja mag sein, ich kam mir am Sonntag nur etwas merkwürdig vor, weil alle anderen Teilnehmer entweder mit Stöcken unterwegs waren oder halt mit großen Armbewegungen vorwärtsstürmten. Meine Freundin und ich sahen eher aus wie ein paar Wanderer, die sich in die falsche Gruppe verirrt hatten. :D

Ich werde es jedenfalls mal ausprobieren
Bild

140
Wenn es richtig schnell gehen soll sollte man die Arme angewinkelt neben dem Köper aktiv mitführen. Nicht überkreuzen und nicht übertrieben, aber schon aktiv mit einsetzten. Wenn es einfach zügiges Wandern ist geht es auch ohne den Armeinsatz. Probier es einfach aus. Nicht auf Krampf die Arme hochschwingen wenn du nicht wirklich schnell sein willst. Das sieht einfach nur albern aus. Aber wie gesagt, wenn es schnell gehen soll....Attacke mit Armeinsatz
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

141
Also, albern will ich auf keinen Fall aussehen, aber schneller werden will ich schon. Ich teste das einfach mal aus, wenn ich wieder mal im Wald unterwegs bin, da rennt außer mir eh keiner rum :D
Bild

142
Trixie,

du kannst auch einmal versuchen, den Fuß nicht so sehr weit vorne aufzusetzen sondern nur eine, maximal zwei Schuhlängen vor der Körpersenkrechten aufzusetzen. Dafür erhöhst du aber die Schrittfrequenz, versuchst den Bodenkontakt des Fußes etwas länger (Millisekunden) aufrecht zu erhalten, so dass du deine Gesäß und untere Rückenmuskulatur auch noch effektiv zur Vorwärtsbewegung einsetzen kannst.
Der Puls darf dabei ruhig ansteigen und schwitzen darfst du dabei auch :wink: .
Die Arme kommen dabei von ganz alleine mit.

Du bist ja eh schon viel zu schnell ... :daumen:
Schöne weißblaue Grüße ...

Kurt

Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)

http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597

143
Ich bekomme vom schnellen walken Rückenschmerzen. Mache ich vielleicht zu große Schritte? Aber ich halte es meist so wie Trixie. Gestern war ich alternativ skaten, da ich noch nicht so fit bin. Hat mal wieder Spaß gemacht

Gruß Beate

144
trampler hat geschrieben:Der Puls darf dabei ruhig ansteigen und schwitzen darfst du dabei auch :wink: .
Die Arme kommen dabei von ganz alleine mit.

Du bist ja eh schon viel zu schnell ... :daumen:
Danke, vielen Dank, ich fühle mich gleich viel besser. Das hat mir noch keiner gesagt, das ich viel zu schnell bin. :D Ins Schwitzen komme ich dabei auf jeden Fall, der Puls könnte allerdings etwas höher sein.

Merkwürdig, Rückenschmerzen habe ich auch ab und an beim Walken. Ich dachte, es würde daran liegen, daß ich mich nicht gerade genug halte.

Ich werde es mal mit kleineren Schritten versuchen, obwohl ich jetzt etwas irritiert bin, denn der Walker, der gewonnen hat mit 1.01.46 hat Riesenschritte gemacht, wie ich hinterher auf dem Video festgestellt habe.

@Laufschnecke: Genau, Alternativen sind immer gut. Ich war heute radfahren, quer durch den Wald (mit Wanderkarte, um mich nicht zu verfahren :D ), das tat richtig gut und stärkt hoffentlich meine Beinmuskeln, damit mich die Dinger beim Walken nicht immer im Stich lassen wollen :zwinker4:
Bild

145
Trixie hat geschrieben:Ins Schwitzen komme ich dabei auf jeden Fall, der Puls könnte allerdings etwas höher sein.
Na, wenn der Puls noch höher sein könnte, hast du dein Potential ja noch lange nicht erreicht. Versuche ruhig auch hin und wieder (einmal in der Woche) während deiner Trainingsrunde mal 10 Minuten (oder anfangs auch nur 5 Minuten) lang so schnell zu walken, dass du hinterher sagen kannst, das war beinahe Anschlag. Solche Reize führen auf Dauer dazu, dass sich dein normales Trainingstempo automatisch steigert, weil deine Beinschnelligkeit dadurch Tempoausdauer auch zunimmt.

Es mag sein, dass der Schritt des Walkers auf dem Video lang ausgesehen hat, es ist aber ziemlich wahrscheinlich, dass sich die Hauptspannweite hinter dem Körperschwerpunkt abgespielt hat.
Schöne weißblaue Grüße ...

Kurt

Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)

http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597

146
Hab sogar Läufer gesehen, deren Schuhspitze als erstes vorn landet. Der Rest sah aus wie leichte Rückenlage, so könnte ich nie walken/laufen. Ich mache das immer leicht nach vorn übergebeugt. Wobei ich beim Laufen keine Rückenschmerzen bekomme. Sind zwar am nächsten Tag wieder weg aber die Belastung ist ja beim walken geringer.

Gruß
Laufschnecke
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“