Banner

Duell 2008: Chri.S gegen HendrikO gegen Flojo

101
Danke Hendrik, sehr informative Beiträge!
HendrikO hat geschrieben:Und nochmal zum Daniels: Ich empfehle auch, die Umfänge für T, I und R am unteren Ende der Vorgabe anzusiedeln. Daniels hat sein Training für blutjunge Collegejungs entwickelt, nicht für so alte Herren wie uns. ;-)
Ist gespeichert.


Mit den Langen wäre ich vorsichtig. In den harten Wochen ist ja die Q1 meistens schon ein langer Lauf, weil man damit schnell auf 28-30 km kommt. Inklusive der T-Pace-Anteile ist das dann hart genug. Hier liegt ein entscheidender Unterschied zu Greif. Wenn man so an den Umfängen hängt wie Greif, wird man mit den bei Daniels geforderten Tempi überfordert sein. Wichtig bei Daniels ist, an den Q-Tagen fit zu sein. Alle(!) Läufer die ich kenne, die Daniels und Greif gemischt haben, waren vor ihrem geplanten Marathon platt!


Ich hatte auch eher daran gedacht, die L-Runs, die er als Q1-Einheit in seinem A-Plan vorschlägt, eher 22 Meilen zu laufen als 2,5 h. Da er dann ja nur noch eine Tempoeinheit drin hat (bei Greif bin ich ja bekanntlich bei 2 x Tempo und 1 x Lang), müsste dass doch machbar sein? In einer Woche 2 Meilen E, 15 Meilen T, 2 Meilen E zu laufen, dazu noch ein langer und die Q2-Einheit wäre schon ziemlich heftig.
Immerhin müßte Chris seine lockeren Läufe bei Daniels alle in 5'10/km laufen. Das fordert schon genug.
Tu ich doch schon :wink:

flojo hat geschrieben:Ja, Daniels ist schon sehr stimmig. Der riesen Unterschied zu z.B. Steffny (H. & M.) sind die fundierten Infos zu seiner Trainingslehre. Das "was bringt mir die Trainingseinheit konkret" steht ja sehr im Vordergrund. Dahingehend sind die deutschen Bücher die ich habe wirklich "für Dummies."
Genau das ist der Punkt, wo ich hinwill bzw. wo ich mich von lossagen will. Starre Pläne, die allgemein gehalten sind, bringen einen dann doch nur begrenzt voran. Außerdem macht selber gestalten, rechnen und planen doch so einen Spaß :D

Gruß
Chris

102
HendrikO hat geschrieben:Alle(!) Läufer die ich kenne, die Daniels und Greif gemischt haben, waren vor ihrem geplanten Marathon platt!
Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen: Es gibt also Leute, die den Daniels-Plan PLUS nen 35er jede Woche gemacht haben? Irre! - im doppelten Sinne. :D
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

103
Wie im Greif-Faden geschrieben werde ich nicht nach Hamburg fahren. Da kamen jetzt viele Sachen zusammen, am Ende hatte ich einfach keine Lust mehr darauf, dort Marathon zu laufen..

Ein Gutes hat die Geschichte aber: Ich kann mich ab nächster Woche auf Berlin vorbereiten. :) In den nächsten Wochen werde ich wieder mehr in die Berge gehen, Schwimmen, Wandern, mich auf den Trimm-Dich-Pfaden trimmen, endlich einmal ein paar lockere Wettkämpfe laufen - inklusive Bergläufe - und irgendwann dann am Daniels-Plan entlanghangelnd auch wieder Tempo trainieren.

Meine Bestzeiten kommen im Herbst! :D
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

104
Tut mir leid, das zu hören, Florian. Wird dann wohl nichts mit einem Erdinger Blau nach Feierabend :zwinker5:

Aber Du wirst schon die richtige Entscheidung getroffen haben. Was meinst Du, lags am Greif CD, den Du Dir ja in abgewandelter Form "angetan" hast? Ich bin auch ziemlich umfangsmüde, was das angeht, und froh, jetzt während des Taperns mal kürzer treten zu können. Bis August mach ich dann auch deutlich weniger als bisher, eher so 80 k statt bisher über 90 im Schnitt.

Ich hoffe, Du kriegst die Motivationskurve. Vielleicht ists gut, wenn Dus jetzt erstmal locker angehen lässt, das schöne Wetter genießt, dann kommt die Lust aufs Laufen schon wieder.

Beizeiten werd ich Dich vielleicht nochmal zu Freiburg und Umgebung interviewen, wenns Recht ist. Meine Frau (Sächsin mit Schweizer Staatsbürgerschaft) und mich ziehts vielleicht bald in die Dreiländerecke.. und da muss ich doch vorher wissen, ob man da gut laufen kann :D

Gruß
Chris

105
Hi Chris,

das Erdinger trinken wir schon nochmal zusammen, ganz sicher jedenfalls solltest du tatsächlich hier runter ziehen. :daumen:

Ob's der Countdown war? Eher allgemein die Kombination von:
1) mehr Kilometer als je zuvor.
2) mehr schnelle Kilometer als je zuvor.
3) zwei Wochen am Stück privat und dienstlich unterwegs mit regelmäßig zu wenig Schlaf in den wichtigsten Trainingswochen.

Vielleicht hat die Grundlage des durchwachsenen Winters auch einfach nicht gereicht? Jedenfalls habe ich über die Zeit gesehen zu wenig Ruhe gehabt, zu wenig regeneriert (wobei ich gerademal 3 Wochen mit 80+ km hatte) und mich so platt gelaufen. Das Marathon-WE wäre auch wieder Stress geworden: Donnerstag abend bis spät noch Bandprobe, Freitag vormittag 7 Std Zug fahren, Samstag nach Hamburg gondeln, spätestens Dienstag zurück.. Für Berlin plane ich die Anfahrt mindestens einige Tage vorher ein, dann wird das auch lockerer und ich kann abseits meines Schreibtisches so richtig heiß aufs Rennen werden. :zwinker5:


Laufen im Dreiländereck? Super! :daumen: Die flache Rheinebene, Weinberge, echte Berge :teufel: , Sonne, schöner Herbst, früher Frühling, Langlauf-Loipen... :D
Ich bin nicht hier unten, weil die Freiburger Uni so einen tollen Ruf hat. :peinlich:


Gruß, Florian

Chri.S hat geschrieben:Tut mir leid, das zu hören, Florian. Wird dann wohl nichts mit einem Erdinger Blau nach Feierabend :zwinker5:

Aber Du wirst schon die richtige Entscheidung getroffen haben. Was meinst Du, lags am Greif CD, den Du Dir ja in abgewandelter Form "angetan" hast? Ich bin auch ziemlich umfangsmüde, was das angeht, und froh, jetzt während des Taperns mal kürzer treten zu können. Bis August mach ich dann auch deutlich weniger als bisher, eher so 80 k statt bisher über 90 im Schnitt.

Ich hoffe, Du kriegst die Motivationskurve. Vielleicht ists gut, wenn Dus jetzt erstmal locker angehen lässt, das schöne Wetter genießt, dann kommt die Lust aufs Laufen schon wieder.

Beizeiten werd ich Dich vielleicht nochmal zu Freiburg und Umgebung interviewen, wenns Recht ist. Meine Frau (Sächsin mit Schweizer Staatsbürgerschaft) und mich ziehts vielleicht bald in die Dreiländerecke.. und da muss ich doch vorher wissen, ob man da gut laufen kann :D

Gruß
Chris
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

106
Hallo Florian,

ich will mich an dieser Stelle nochmal zu Deinem Training äußern. Es tut mir leid, daß Dein Frühlingsaufbau so in die Hose gegangen ist. Zumindest bis Du aber um eine Erfahrung reicher, die Du hoffentlich für die zweite Jahreshälfte nutzen kannst.

Ich hatte bei dem Greifversuch kein gutes Gefühl, wollte aber weder dan noch jetzt als Klugscheißer oder Oberlehrer auftreten. Nur der eine Satz sei mir an dieser Stelle erlaubt: Umfang und Intensität gleichzeitig zu erhöhen, ist selten ein guter Gedanke.

Für den Neuaufbau Herbst kannst Du aber jetzt klüger sein. ;-)
Greif ist nicht der einzige Menschenschinder. Pfitzinger, Daniels und Konsorten sind nicht weniger fordernd. Du solltest Dich also, wie von mir empfohlen, sehr sorgfältig und umsichtig mit dem Daniels vorbereiten. Weniger ist da oft mehr. (Stichwort: Daniels plus Greif'sche 35er.)

Weißt Du schon, wann Du in den Daniels einsteigen willst? Es werden ja schon weniger als 24 Wochen und den ersten Block mit Grundlagentraining solltest Du auf keinen Fall schlampern.

Gruß
Hendrik, steht gerne für weitere Fragen zum Daniels zur Verfügung

107
Hallo Hendrik,

du hast Recht mit allem, was du schreibst. Ich werde die letzten Wochen als wichtige Erfahrung abspeichern und daraus lernen. Irgendwie bereue ich es gar nicht, das Risiko eingegangen zu sein. Ich fühle mich jetzt auch wieder sehr gut und freue mich sehr auf die nächsten Monate! :)

Bis Berlin bleiben mir nun noch 22 Wochen, morgen oder übermorgen geh ich nämlich wieder auf die Piste! :D Streng nach Daniels (was ja an sich schon ein Widerspruch ist) müsste ich jeweils eine Woche aus Phase I und Phase IV streichen. Phase III und IV will ich aber nicht antasten, da verzichte ich lieber auf eine oder zwei Wochen in Phase II. Auf jeden Fall starte ich erstmal mit 5-6 Wochen Grundlagenläufen bis vielleicht so zwei Stunden. Da ich mehr Nicht-Lauf-Sport machen möchte, plane ich grob mit 4 Lauftagen, was dann für die ersten Wochen auf maximal 60Wkm - eher weniger - hinausläuft. Natürlich nicht gleich in der ersten Woche. Und wer weiß, wie die Laufsucht bei dem tollen Wetter wieder zuschlägt. :D

Als km-Peak für die gesamte Berlinvorbereitung stelle ich mir momentan so 80km vor, mehr Zeit werde ich einfach nicht haben. Die T-pace-Abschnitte muss ich radikal kürzen, maximal 30min pro Einheit scheinen mir mehr als genug.

Die I-/hard-Einheiten in Phase II möchte ich teilweise bergauf laufen und auch so Sachen wie 5x3min plus 2min locker daraus machen.

Ich bin weiter für jeden Ratschlag und Tipp dankbar! Chris freut sich sicher auch über jede Daniels-Diskussion :) . Läufst du vor Berlin eigentlich noch einen Marathon?

@Chris: Viel Erfolg am Sonntag! Solange die Beine noch mitmachen ist Aufgeben nicht erlaubt! :teufel:


Schöne Grüße,
Florian
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

108
flojo hat geschrieben: Die I-/hard-Einheiten in Phase II möchte ich teilweise bergauf laufen und auch so Sachen wie 5x3min plus 2min locker daraus machen.
I-pace bergauf finde ich ganz schön heavy. Das würde ich höchstens jemandem raten, der Cross Spezialist ist oder so. Eigentlich wären es eher die Reps, die man mit Bergaufläufen ersetzen könnte. Kraft und Koordination üben bei guter Erholung. kann mit mit Bergaufläufen wie mit Reps.

Die gute Erholung fehlt dir bei den Intervallen. Die dann noch bergauf .... meins wäre es nicht.

Zum T-Pace kürzen: Die Sachen werden von Daniels ja eh meist beschränkt in Relation zum Wochenumfang. Am Stück sind 30min T-Pace schon recht heftig, da geht D. ja in manchen Plänen bis 45min, das ist schon sehr hart. Bei geteilten TDL oder Cruise Intervals u. ä. geht das dagegen eigentlich ganz gut.

Welchen Daniels-Plan willst du dir vornehmen? Oder strickst du dir nach Daniels was selbst?

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

109
DerC hat geschrieben:I-pace bergauf finde ich ganz schön heavy.
Ich dachte da eher an fahrtspielartige Bergaufläufe um ein schöneres Trainingsgebiet als die Tartanbahn zu nutzen. Das ganze natürlich nicht im I-Tempo :geil: , nur in der I-Intensität. hard halt.
DerC hat geschrieben:Zum T-Pace kürzen: Die Sachen werden von Daniels ja eh meist beschränkt in Relation zum Wochenumfang. Am Stück sind 30min T-Pace schon recht heftig, da geht D. ja in manchen Plänen bis 45min, das ist schon sehr hart. Bei geteilten TDL oder Cruise Intervals u. ä. geht das dagegen eigentlich ganz gut.
Auch hier meinte ich die Summe an T-Pace-Stücken pro Einheit. Wenn ich 80km als Peak und ne T-Pace von 4:30/km annehme komme ich bei 10% vom Wochenumfang auf 8km bzw. 36min T-Pace als absolutes Maximum. Die 30min nehme ich als Faustformel für mich, um einfacher rechnen zu können :D .

Die 45min T-Läufe werden auch langsamer gelaufen, das ist klar oder?
DerC hat geschrieben:Welchen Daniels-Plan willst du dir vornehmen? Oder strickst du dir nach Daniels was selbst?
Ich nehme den Plan A und kürze ihn auf meine Anforderungen bzw. Möglichkeiten.

Schön, dass hier noch mehr mitlesen :daumen:
Gruß, Florian
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

110
flojo hat geschrieben: Ich bin weiter für jeden Ratschlag und Tipp dankbar! Chris freut sich sicher auch über jede Daniels-Diskussion :) . Läufst du vor Berlin eigentlich noch einen Marathon?

@Chris: Viel Erfolg am Sonntag! Solange die Beine noch mitmachen ist Aufgeben nicht erlaubt! :teufel:
Ich bin gespannt auf Dein Training und freue mich, wenn Du hier davon erzählst. Vielleicht könnte man dazu ja einen seperaten Faden eröffnen, wenn Du Lust hast :D Orienterist Du Dich am Plan-A oder strickst Du selber? (Nachtrag: Okay, weiterles kann manchmal von Vorteil sein...)

Meinen nächsten Marathon laufe ich in Lübeck Ende Oktober, den aber noch nach Greifschem Training, quasi als Abschluss meines Greif-Jahres. Meine Jahreswettkampfplanung ist weiter oben einsehbar. Nach dem Marathon dann 2 Wochen Ruhe und dann gehts mit Daniels weiter.

Und Aufgeben hab ich am Sonntag nicht vor, hab mich nicht umsonst jetzt ziemlich genau ein halbes Jahr so geschunden, um das nicht zu Ende zu bringen :teufel: Bericht folgt dann Sonntag Abend oder im Laufe des Montags.

Gruß
Chris

111
Zurück aus Hamburg mit einer 3:15:03 - nicht ganz wunschgemäß, aber im Rahmen des Zufriedenstellenden. Wetter war warm, viele Läufer waren dabei und mein Magen hat rebelliert - das erste mal beim Laufen, was das genau war, muss ich noch evaluieren. Kleiner Bericht ist zu Lesen im Greif-Thread.

Gruß und Punkt-für-mich :D
Chris

112
Hallo zusammen,

Chris: erstmal noch herzlichen Glückwunsch zu dem Lauf! Bei dem Wetter ist das ne Bombenzeit! :daumen: Und eine, die ich frühestens Herbst 09 angreifen werde. :wink:

Einen eigenen 'mit daniels nach berlin'-Faden werde ich nicht eröffnen, da müsste ich ja regelmäßig was schreiben. Ich bleibe hier unter uns :P . Auf euren Input freue ich mich aber! Letzten Freitag kam auch mein 'Pfitzinger' an, interessant zu lesen und teilweise super komplentär zum Daniels.

Für Berlin werde ich mich aber weiter nach Daniels richten, psychologisch ist es für mich von Vorteil, wenn da nicht steht, an welchem Tag ich welche Einheit machen muss. Das gefällt mir sehr. Und wenn ich samstags keinen Bock auf Q1 habe oder müde bin, mache ich das einfach am Sonntag. Ich weiß, das geht auch mit allen anderen Plänen, aber für den Kopf ist es so einfacher :) .

Dann mal kurz zur Phase I: Ich weiß auch, dass hier eigentlich die höchsten Umfänge hingehören. Dazu habe ich aber keine Zeit, außerdem will ich mir nicht jetzt schon soviel Druck machen. Letzte Woche bin ich locker 40km gelaufen, diese Woche will ich über 50 kommen, nächste dann 60+. So dass ich zum Start von Phase II den Umfang von 80% locker drauf habe. Beginnen will dich die zweite Phase in der ersten Juniwoche, weil am 8.6. der erste Berglaufwettkampf ansteht. Da würde ich dann dienstags vor dem WK ein paar Intervalle berghoch machen und so das Tempotraining einläuten.

Ich hatte ja schon weiter oben geschrieben, dass ich einen Peak von 80km anpeile. Das bleibt auch erstmal so. Ich will mir keinen Stress machen und einfach schauen, wie ich mich bei dem Training entwickle. Und wenige Kilometer sind das auch nicht gerade.

Hendrik: Über Zielzeiten für Berlin mache ich mir bis August absolut keine Gedanken :D , aber ich fänd es schon toll, wenn wir dort zusammen an der Startlinie stehen würden um gemeinsam zu laufen! :daumen: Mal schauen, was der Sommer bringt.

Schöne Grüße, Florian


P.S.: Das Wetter ist sowas von toll! Und ich fühle mich einfach super beim laufen! Durch das harte Training vor Hamburg und der Pause danach bin ich in einer tollen Dauerlaufform, einfach klasse! :daumen:
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

113
Hallo Florian,

die notwendigen Umfänge in der Phase I des Daniels' werden nicht immer gleich gedeutet. Ich meine, man sollte soweit hochfahren, daß man die Umfänge aus Phase II am Ende erreicht. Dadurch wird vermieden, daß man mit Beginn der zweiten Phase Umfang und Intensität gleichzeitig erhöhen muß.

Ich würde mich freuen, in Berlin mit Dir an der Startlinie zu stehen. Ich werde mein Training nach Pfitz ausrichten, den Ihr ja nun auch beide kennenlernt. Vorlage wird bei mir der 18-Wochenplan mit max. 70 Meilen sein. Ich werde aber etwas weniger machen und ggf. noch ein paar Kilometer im MRT einbauen. Austausch über den Fortgang des Trainings können wir gerne in dieser kleinen feinen Runde hier machen. Start ist bei mir in zwei Wochen.

Zielzeit ist bei mir noch offen, unter 3h30 ist gesetzt, aber wie weit? Keine Ahnung.

Gruß
Hendrik

114
HendrikO hat geschrieben:unter 3h30 ist gesetzt...
Ich geb's zu: Bei mir auch. :peinlich:

Auf einen schönen Laufsommer!
Florian
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

115
Hallo Florian,

was macht das lockere Kilometer sammeln? Hast Du in den letzten zehn Tagen ein paar Kilometer zusammen bekommen?

Mir gelingt es momentan nicht mehr, die Konzentration auf kurzfristige Ziele aufrecht zu erhalten, obwohl ich eigentlich noch eine Zeit unter 42 Minuten laufen wollte. Ich werde deshalb jetzt mit der Vorbereitung für Berlin beginnen, auch wenn es noch sehr lange hin ist.

Wenn Ihr Interesse habt, könnten wir uns hier ein wenig über das TRaining austauschen. Wann steigt Ihr denn in die heißen Phasen ein?

Gruß
Hendrik

116
HendrikO hat geschrieben:
Wenn Ihr Interesse habt, könnten wir uns hier ein wenig über das TRaining austauschen. Wann steigt Ihr denn in die heißen Phasen ein?
Werde gerne mitlesen und lernen, meine Vorbereitung auf den Marathon fängt dann aber erst Ende August an, da ich ja erst Ende Oktober laufe - dauert also noch ein bischen.

Hab jetzt den Pfitzinger auch gelesen und bin sehr angetan. Schlicht und aufs wesentliche reduziert - gutes Buch. Werde mich aber wohl trotzdem zum Beginn der Winterserie 2009 dem Plan-A verschreiben.

Der erste 10er ist übrigens jetzt am Sonntag fällig. Das Ziel mach ich dann auch mal hier bekannt, um noch mehr Druck zu haben :wink: : sub 40

117
Hallo Chris,

aus oben genannten Gründen beginne ich diese Woche mit der Vorbereitung. Ich kriege sonst momentan nichts auf die Reihe. Etwas unorthodox schließt aber die erste Woche statt mit einem lockeren Lauf über 21 km mit einem Wettkampf. Der ersetzt eine der TDL-Einheiten aus Phase I und wird etwa im MRT oder etwas schneller gelaufen. Bericht dann am Sonntag hier.

Viel Erfolg bei Deinem 10er. Das Duell wird sich dann wohl eher zwischen mir und Florian um Platz zwei abspielen. Ich freue mich aber trotzdem für Dich über Deine Leistungsexplosion.

Gruß
Hendrik

118
Hallo Hendrik,

danke für die Nachfrage! Es läuft sehr gut bei mir, vor allem in dem Sinne, dass ich gerade wieder mächtig Spaß am Laufen habe! :daumen: Die Kilometer kommen auch langsam zusammen. Nix im Vergleich zu Chris, aber der läuft ja eh in einer anderen Liga :D .

Nach meiner totalen Laufpause bin ich bisher 40, 50 und diese Woche dann 60 lockere Kilometer gelaufen. Die 60 sind inklusive des wochenabschließenden Laufs morgen :zwinker5: . Mit dem ersten 2 1/2-Stunden Lauf Sonntag werde ich nächste Woche auch mit nur vier Einheiten gemütlich auf 64+ Kilometer kommen, was ja die angepeilten 80% vom Peak sind.

Die Läufe sind allesamt sehr angenehm. Ich bin flott mit 5:20-5:40 unterwegs, je nach meinem Trinkverhalten die ein zwei Tage vor dem Lauf :P Ich merke ganz stark, ob ich gut hydriert bin oder nicht. Vielleicht liegt das auch daran, weil im Pfitzinger so darauf eingegangen wird? :D

Eigentlich klappt das aber ganz gut. Letzten Samstag habe ich ohne Trinken einen zweistündigen, bergigen Lauf gemacht. Viel hoch, viel runter, viel warm. Bis 90min hatte ich keinerlei Probleme, danach wurde es dann doch zäh. Dienstag ging von anfang an wenig, da hatte ich morgens auch Thrombozyten gespendet und nachmittags mehr Kaffee als Wasser getrunken. Ganz schlechte Idee :wink: .

Die "nur" vier Einheiten tun mir momentan sehr gut. Ich kann mich sehr gut erholen, und für Mai übertrieben höhenmeterhaltigen Wanderungen wie letzten Sonntag kann ich getrost einen Ruhetag folgen lassen. :daumen: Die Dauerläufe bis 1 1/2 Stunden sind grad echt stressfrei.

Wann die heiße Phase beginnt? Vor drei Wochen :D . Nee, ich mache jetzt schon lockere Strides (das ist witzig!), Temposachen (also Phase II) ab Anfang Juni. Erste Wettkämpfe werden Bergläufe auf den Hochblauen am 8.6. und auf den Schauinsland am 5. Juli sein.

Chris, viel Erfolg am Sonntag!
sub40 steht ja für mich kurz vor meinem Laufkarriereziel, was da lautet: BQ. Will heißen: Da nehme ich mir noch Zeit für :D .


Grüße, Florian
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

119
flojo hat geschrieben: Nix im Vergleich zu Chris, aber der läuft ja eh in einer anderen Liga :D .
Ach was, irgendwann stagnier ich und ihr kommt von hinten angeflogen aufgrund eures behutsameren, nachhaltigerem Aufbaus. Was die Wochenkilometer angeht, hast Du mich ja schon überholt, zumindest letzte und diese Woche :D
flojo hat geschrieben:
Chris, viel Erfolg am Sonntag!
sub40 steht ja für mich kurz vor meinem Laufkarriereziel, was da lautet: BQ. Will heißen: Da nehme ich mir noch Zeit für :D .

Danke! Ich les ja in letzter Zeit Pfitzinger/Daniels-bedingt häufiger in amerikanischen Laufforen und hab ewig gerätselt, was es mit BQ auf sich hat. Ich trau mich mal, meine Vermutung zu äußern: Es hat was mit der Boston Qualifikation zu tun?

Strides hab ich in der letzten Woche auch ein paar mal eingebaut und die tun mir ungemein gut. Nicht nur, weil sie schön spritzig machen, sondern auch, weil ich so gezwungen bin, den Pulsgleichmäßigkeit zu vernachlässigen und so dem Puls allgemein weniger Bedeutung beimesse (auch wenn mich meine Max-HF trotzdem noch interessiert)

Gruß

120
Boston-Quali finde ich gut, das ist auch mein Ziel. Nächstes Jahr komme ich in die M35, da brauche ich nur noch eine 3h15, das sollte gehen.

Ansonsten liegen wir bei den Kilometern momenatan ungefähr in einer Liga. In den letzten sechs Wochen schwanke ich immer so zwischen 55-65 km. Nächste Woche sollen es wieder mal 70 km werden, dann langsam Richtung 80 km.

Gruß
Hendrik

121
Chri.S hat geschrieben:Ich trau mich mal, meine Vermutung zu äußern: Es hat was mit der Boston Qualifikation zu tun?
Richtig :-)

Genauer müsste ich wohl formulieren: Ich will Boston laufen, nachdem ich mich dafür qualifiziert habe :wink: . Da ich auch sehr starke Bindungen nach Boston bzw. Neuengland habe, rührt glaube ich viel meiner Laufmotivation daher. Das heißt dann wohl aber auch, dass ich mir in 2-3 Jahren ein neues Hobby suchen muss. :hihi:

@Hendrik: Gleiches Ziel, gleiche Wkm, find ich gut! :D


Gruß, Florian
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

122
Wir können unser Duell ja dann am Heartbreak Hill fortsetzen. Machst Du den Reiseführer?

Gruß
Hendrik

123
HendrikO hat geschrieben:Wir können unser Duell ja dann am Heartbreak Hill fortsetzen. Machst Du den Reiseführer?
Sehr gerne! :)
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

124
Hallo Jungs!

Tut mir leid, dass ich euch so deprimieren muss, aber ich komme grade vom Kieler Ostufer Fischhallen-Lauf zurück, mit einer gar tollen 39:32 über 10 km :)

Kleiner Bericht findet sich im Greif-Thread :)

Gruß
Chris

125
Spitze! :daumen:
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

126
Hallo,

eigentlich wollte ich über einige tolle Einheiten in der letzten Woche berichten, habe aber grad keine Zeit. Nur eins vielleicht: Ich war am Wochenende auf einer Konferenz in Dresden, da konnte ich am Donnerstag schön einmal kurz durch die Stadt joggen und danach die Elbe hoch und runter. Was soll ich sagen, in 1:36 Std bei Wohlfühltempo habe ich's auf knapp 18 Kilometer gebracht. :D So macht Laufen Spaß!

@Hendrik: Ich habe auch mal einen 15er mit Pfitz'schem Crescendo versucht. Problem: Ich kenne mein MRT ja gar nicht :confused: . Ergebnis: 5:50/km fühlen sich nicht gut an, irgendwie unrund. 5:20/km waren dann schön flott, für die letzten zwei Kilometer habe ich meinen Puls kurz über 80% gelassen und kam locker unter 5:00/km. Wie machst du das?

Aber Spaß hat's gemacht! :zwinker2:

@Chris: Schreib hier doch nochmal deine Wettkampfplanung. Im Greif-Faden konnte ich sie auf die Schnelle nicht finden. Bist du am 13. Juli zufällig in Rendsburg? Könnte sein, dass ich da hinfahre.

Grüße, Florian
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

127
flojo hat geschrieben:
@Chris: Schreib hier doch nochmal deine Wettkampfplanung. Im Greif-Faden konnte ich sie auf die Schnelle nicht finden. Bist du am 13. Juli zufällig in Rendsburg? Könnte sein, dass ich da hinfahre.

Grüße, Florian
Jep, werde in Rendsburg den Halben unter die Füße nehmen:


31.05. Lauf zwischen den Meeren 10,3 km

11.06 Angeliter Laufserie 10000m

29.06. Brokstedter Dorflauf 10 km

13.07. Rendsburg Halbmarathon

20.08 Bokeler Windmühlenlauf 10 km

06.09 Tønderløbet HM

05.10 Birklauf 15 km

26.10 Lübeck Marathon


Was läufst Du denn?

128
Hallo Ihr beiden,

meine Pläne haben sich auch ziemlich geändert. Chris wird es wohl, wie üblich, schon in der VT gelesen haben. Mein Herbstziel ist der Röntgenlauf rund um meine Heimatstadt Remscheid. Zu den Gründen hier mehr: Mein Weg nach Lennep

FloJo: Wieso bist Du in Dresden un meldest Dich nicht? Wir hätten eine schöne Runde an der Elbe gedreht und nachher ein Bier zusammen getrunken. :-(

Chris: Nachträglich noch meinen Glückwunsch zu Deiner super Zeit über 10 km.

Gruß
Hendrik

129
oh. :peinlich: Ehrliche Antwort: Ich hatte mir nie gemerkt, wo du wohnst.. Stand da schon immer Dresden? Echt dämlich von mir! :frown:
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

130
flojo hat geschrieben:Stand da schon immer Dresden?
Ja.
flojo hat geschrieben:Echt dämlich von mir! :frown:
Auch ja.

:D

Gruß
Hendrik

131
Chri.S hat geschrieben:Was läufst Du denn?
Was bisher auf meiner Liste steht:

08.06. Hochblauen-Berglauf

05.07. Schauinsland-Berglauf

26.07. Oberrieder Tote-Mann-Berglauf

28.09. Berlin Marathon

09.11. Bad Krotzinger Herbstlauf (10km o. HM)

31.12. Silvesterlauf? (10km)

Irgendwie finde ich nicht viele runde Straßenläufe hier in der Gegend. Rendsburg hat sich leider erledigt, an dem Tag ist Familienfete in der Lüneburger Heide angesagt. Hätte ich nicht am 16. August ne Hochzeit in der Nähe von Rendsburg würde ich glatt am 17. in Garbek laufen. Aber hätte wäre wenn..

@Hendrik: Du kommst doch aber nach Berlin, und sei es für nen langen Lauf, oder?
Übrigens: Was ist das große Gebäude auf der anderen Seite der Eisenbahnbrücke, wenn man die Elbe von der Stadt aus abwärts läuft? Sieht aus wie Moschee oder Synagoge (mit der Aussage kann man ganz schön ins Fettnäpfchen treten, oder? :haeh: ).


Grüße, Florian
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

132
Hallo Florian,

natürlich laufe ich in Berlin. Nur etwas langsamer. Ich hoffe, wir lernen uns da kurz kennen. Chris ist ja eh weg, muß ich Dich halt über 10 km und HM schlagen, um noch zweiter zu werden. ;-)

Das Gebäude, das Du meinst, ist die Yenidze, eine vor 100 Jahren errichtete Zigarettenfabrik, in der heute Märchenlesungen u.s.w. stattfinden.

Was ist bitte ein Tote-Mann-Lauf?

Gruß
Hendrik

133
HendrikO hat geschrieben:natürlich laufe ich in Berlin.
Schön! :)
HendrikO hat geschrieben:Yenidze
Danke! Was es nicht alles gibt..
HendrikO hat geschrieben:Was ist bitte ein Tote-Mann-Lauf?
1) Eine Veranstaltung bei dem Mann sich am Ende totgelaufen hat.
2) Ein Lauf auf den Berg mit dem schönen Namen 'Toter Mann'.

Zumindest letzteres ist korrekt. Ersteres wird sich zeigen. :D
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

134
Hi ihr zwei,

nach meinem ersten Wettkampf des Sommers will ich mich doch mal kurz melden. Dass ich im Forum grad nix schreibe, wird sich aber leider auf absehbare Zeit nicht groß ändern. Es gibt zu viel zu forschen für mich :zwinker5:

Gestern war der Hochblauen-Berglauf. Die Ergebnislisten sind immer noch nicht online, deswegen habe ich weiter keine Ahnung wie schnell ich war. Meine Uhren hatte ich Samstag beim Packen alle nicht gefunden, was mir aber irgendwie recht war. So konnte ich ganz nach Gefühl und nur zum Spaß laufen. Bin ich dann auch, Intensität in etwa flotter Dauerlauf, im letzten Drittel dann wie am Ende eines 15er TDL :D . Insgesamt ging es über 10,5km 905hm auf den Blauen, alles im Nebel aber nicht zu kalt. Lorbeeren und Bestzeiten gab's für mich nicht zu erreichen, dafür aber permanentes Überholen bei einer merklich ruhigeren Atemfrequenz als die Überholten. Ich hatte natürlich geschummelt, mich weit nach hinten gestellt, ganz langsam losgelaufen und auch noch ne Pinkelpause eingebaut. :teufel:

Insgesamt hat es sehr viel Spaß gemacht, den Berg hochzuhecheln. Heute habe ich keinerlei Muskelkater, die Intervalle Mittwoch können kommen. :daumen: Der nächste Berglauf auch: In vier Wochen hier in Freiburg.

Apropos Intervalle: letzte Woche gab's die erste I-Einheit. 4x1000m mit 3min Traben. Meinen VDOT habe ich mal auf 47 angesetzt, die I-Stücke konnte ich dann auch recht ordentlich um die 4:07 laufen. Anstrengungsmäßig fühlten sich alle 4 Stücke gleich an, nur mein Schnaufen am Anfang der Pausenstücke wurde von mal zu mal heftiger :P . Insgesamt auch das ne spaßige Sache. Muskelkater oder sowas hatte ich die Tage drauf nicht, beim Reg-Lauf am nächsten Tag fiel ich aber zum ersten mal seit Wochen unter 6min/km, die Belastung habe ich also schon gespürt.

Kilometermäßig war die letzte Woche zum Haareraufen. Diese Woche mit dem WK gestern wird's wieder wenig, aber andere Sachen haben gerade Vorrang. Bin mal gespannt, wie mir das Tempotraining bei relativ geringen Umfängen bekommt. Grad frage ich mich was stärker ist: Mein Körpergefühl, dass mir öfter sagt mal ein wenig weniger zu machen, oder mein Schweinehund, der mir öfter sagt, ich sollte doch lieber andere Sachen machen und mich ausruhen. :teufel:

Schöne Grüße,
Florian


P.S.: Den Daniels-Faden von Manfred lese ich natürlich auch, wenn's bei mir ruhiger wird klinke ich mich dort vielleicht auch ein.
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

135
Hallo Florian,

so einen Wettkampf im hinteren Feld mitzulaufen, kann ganz spaßig sein. ;-)

Das Tempo beim Intervalltraining hast Du ja fast optimal getroffen. War das jetzt die erste Woche der Phase II? Wenn ja, viel Spaß beim weiteren Training mit Onkel Jack.

Gruß
Hendrik

136
HendrikO hat geschrieben:Das Tempo beim Intervalltraining hast Du ja fast optimal getroffen. War das jetzt die erste Woche der Phase II? Wenn ja, viel Spaß beim weiteren Training mit Onkel Jack.
jep, ging gut mit dem Tempo. Hatte aber Hilfe am Handgelenk ;-). Und ja, bin jetzt quasi in Woche zwei der Phase II mit Q1 gestern der Wettkampf und Q2 Mittwoch mit Intervallen. Ich bin schon letzte Woche I-pace anstatt hard gelaufen, da ich keinen Plan habe, wie schnell ich hard laufen sollte. Ich glaube das behalte ich auch so bei, die I-pace hat sich genau richtig angefühlt. Und ob ich nun 4min hard oder 1000m in 4:07 laufe, ist denke ich egal :D

Das mit den 4 Phasen kommt bei mir psychologisch ziemlich gut an. Ich hangele mich jetzt von Phase zu Phase und denke nicht daran, dass Berlin ja noch so viele Wochen weg ist. Nun gibt es halt ein paar Wochen mit Intervallen und ersten T-Einheiten, und weiter brauche ich mir gar keine Gedanken machen. Das hilft mir glaube ich ganz gut.
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

137
@Flojo: Ich hatte mir die Frage nach der Geschwindigkeit auch schon gestellt. DerC hat mir dann die Frage beantwortet. Demnach handelt es sich um I-Pace, da man diese Wiederholungen ja 4 min läuft. So ist R-Pace ausgeschlossen und T-Pace wäre wohl zu langsam, um als "hard" zu gelten.

Gruß
Chris

138
Ja, in dem Sinne ist es irgendwas I-pace-artiges. Ich wollte vor allem erstmal schauen, wie sich I-pace anfühlt, bevor ich hard probiere. :P Ergebnis: I-pace fühlt sich definitiv nicht comfortably hard an :D .

Ich muss echt mal bald nen 5er oder 10er laufen...
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

139
So, mal ein kurzes Update von mir:

Der Greif-Plan sieht jetzt eine dreiwöchige Regenerationsphase vor, in denen es keine Tempoeinheiten gibt, außer hier und da ein paar Steigerungen. Außerdem wird der Umfang um 25 % zurückgefahren. Diese Phase hab ich auch bitter nötig. Ich merke, dass ich nicht mehr so leistungsfähig bin.

Nichtsdestotrotz konnte ich meine 10k-Zeit vor 2 Wochen nochmal um weitere 10 sec auf 39:22 drücken und gestern dann meine HM-Zeit von 1:29:50 auf 1:27:40 auf einem relativ schwierigen Kurs durch Rendsburg.

Bin sehr zufrieden mit dem Saisonverlauf. Ende August gehts dann weiter mit einem Zehner auf flacher Strecke, dann Anfang September noch einmal einen HM. Dann noch einen 15er, den ich gern unter einer Stunde laufen würde, und abschließend den Marathon in Lübeck. Zielzeit sollte nach dem HM jetzt so bei 3:05 liegen, ich lasse aber den HM und den 15er im Spätsommer entscheiden.

Gruß und weiterhin viel Erfolg bei euren Trainings,
Chris

P.S: Meine ersten Stockerlerfahrungen habe ich auch gesammelt. Beim 10er AK-Sieger und beim HM AK-Zweiter und Gesamtdritter. Ich muss leider zugeben, dass das Feld nicht allzustark besetzt und mit 130 bzw. 170 Startern auch nicht sonderlich groß war.

140
Hi ihr beiden,

glückwunsch Chris zum tollen Laufjahr! Hätte ich mir selbst auch so gewünscht, das wird aber bis nächstes Jahr nichts mehr. Ich bin froh, wenn ich bis Berlin wieder so fit werde, dass ich locker durchlaufen kann. In den letzten Wochen und Monaten kam viel zusammen, vor allem die Diplomarbeit ist grad viel Arbeit und bleibt es auch bis November.

@Hendrik: Wie schnell willst du in Berlin laufen? Ich habe alle Bestzeitenhoffnungen begraben und auf nächstes Jahr verschoben. Wollen wir vielleicht doch zusammen laufen?

"Planmäßig", wenn ich das noch so nennen kann, werde ich mich ab sofort am dritten Marathon-Plan von Daniels orientieren, hauptsächlich also lange Läufe, Tempoläufe und ein zwei M-pace-Läufe machen. Mal sehen, wie lange das gut geht.

Schöne Grüße, Florian
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

141
Hallo Ihr beiden,

ich war gerade im Urlaub, deshalb erst jetzt wieder was von mir.

Was Chris dieses Jahr an Zeiten pulverisiert, ist unter aller Sau. Wie soll man da denn die Lust behalten, sich noch dagegenzustemmen? Ne, im Ernst, sehr schöne Entwicklung, ich freue mich für Dich.

Bei mir gilt die ganze Konzentration dem Röntgenlauf, der Berliner Marathon wird nur ein langer Trainingslauf für mich sein. Praktisch heißt das, daß ich gemeinsam mit meiner Frau laufen werde, die Ihr Marathondebut gibt und dabei sicher unter 4h30 bleiben will.

Nächster Start ist der HM am 10. August in Köln. Ursprünglich wollte ich dort auf 1h32 anlaufen, aber die traue ich mir nach längeren Problemen mit dem Oberschenkelbeuger links nicht zu. Jetzt ist eine neue PB das Ziel, also unter 1h37:30, unter 1h35 wäre auch nett. Mal schauen, ob die 4'30 sich gut laufen lassen, jetzt muß ich erstmal wieder reinkommen, um dann kurzfristig zu entscheiden.

Gruß
Hendrik

142
Hallo Jungs!

Ich hatte eigentlich noch eine Antwort auf meine PN gehofft, damit ich mit eurem Segen aus dem Duell ausscheiden kann, aber dazu kam es leider bislang nicht :confused:
Ich hoffe, ich habe mich nicht im Ton vergriffen und euch vergrätzt, sondern dass ihr schlicht keine Zeit hattet, mir zu antworten.

Ich wollte mich nochmal für die Motivation bedanken, die ich dank des Duells über den Winter und das Frühjahr erhalten habe und euch alles Gute für eure weiteren Ambitionen wünschen.
Eigentlich wollte ich mit der Eröffnung eines neuen Duellfadens warten, bis ich euren Segen habe, mich vom Duell zurückzuziehen, aber andererseits will ich natürlich auch den neuen Faden aufmachen, um mir von meinem neuen Kontrahenten motivierende Sprüche und Zeiten vor den Latz ballern zu lassen :D Und wer weiß, wann ihr mal wieder reinschaut :zwinker5: Ich hoffe, ihr seht mir mein Ausscheiden nach!

Alles Gute weiterhin :winken:

143
Hallo Chris,

ich habe Deine PN natürlich erhalten, hatte aber zuviel um die Ohren, um zu antworten. Meinen Segen hast Du jedenfalls.

Bin heute selber eine 1h33 in Köln gelaufen. In den nächsten Tagen schreibe ich dann mal wieder mehr.

Gruß
Hendrik

144
Glückwunsch, Hendrik! War das all-out oder ein kontrollierter Lauf? Du bist ja immerhin auf dem Weg zum Röntgenlauf und schrubbst da grad mehr Umfänge als dass Du Tempo machst, oder?

Gruß
Chris

145
(immer diese ungeduldigen Internetjunkies...)

Hei Chris,

klar, kein Problem! Wundert mich eigentlich, dass das so lange gedauert hat bis du fragst. :D Und dein Ton war sehr gut getroffen :zwinker5:

Aber Hendrik, deine Zeiten werde ich nochmal angreifen! Im September laufe ich noch nen 5er (allerdings zu kurze Strecke) und nen 10er (flach und vermessen). Den Berlin Marathon laufe ich zusammen mit 'cool running' in 4 Std. Und im November ist hier sicher nochmal ein Halbmarathon. Mal sehen, was ich mit meinem Training noch reißen kann.

Meine Trainingsstrecken sind übrigens viel eher zur Röntgenlauf-Vorbereitung als für Berlin. :zwinker2: Ich komme bei jedem Lauf auf mehrere hundert Höhenmeter, auf flach habe ich grad überhaupt keine Lust.

Deswegen: Chris, der Tunnel da in Lübeck ist alles, aber kein Berg :teufel: ! Trotzdem würde ich an deiner Stelle da nichts riskieren und mit ungefähr gleicher Intensität wie im Flachen hochlaufen (+ 10 Pulsschläge vielleicht). Lieber sparst du dir die Kraft für die letzten Kilometer Zielsprint.


Schöne Grüße,
Florian
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

146
HendrikO hat geschrieben:Bin heute selber eine 1h33 in Köln gelaufen. In den nächsten Tagen schreibe ich dann mal wieder mehr.

Gruß
Hendrik
Hui, sehr stark!

Herzlichen Glückwunsch,

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

147
flojo hat geschrieben:(immer diese ungeduldigen Internetjunkies...)
:D
flojo hat geschrieben:
Deswegen: Chris, der Tunnel da in Lübeck ist alles, aber kein Berg :teufel: ! Trotzdem würde ich an deiner Stelle da nichts riskieren und mit ungefähr gleicher Intensität wie im Flachen hochlaufen (+ 10 Pulsschläge vielleicht). Lieber sparst du dir die Kraft für die letzten Kilometer Zielsprint.
Danke für den Tip! Ich bin schon kräftig am Hügel einbauen (über die ihr vermutlich schmunzeln würdet).

Schön, dass Du Hendrik nochmal angreifen willst!

Viel Glück euch beiden weiterhin!

Gruß
Chris

148
Hallo Hendrik,

Glückwunsch zur tollen PB! Respekt.

Wie lange bist Du noch in der Heimat? Bin am Wochenende wieder im RS. Klappt das vielleicht?

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

149
Hallo Flo,

was machen Deine Angriffspläne? Wie läuft Dein Training?

Ich bin gerade bei 90-100 km angekommen und schaue, ob ich das vertrage. Bisher läuft es ganz gut, aber mein Durchschnittstempo wird sicher etwas absinken. Aber auf dieser Grundlage kann man dann prima aufbauen.

Gruß
Hendrik
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“