Banner

Joggen am Rennsteig

Joggen am Rennsteig

1
Bin unlängst in acht Etappen 168,3 Kilometer quer durch den Thüringer Wald von Blankenstein nach Hörschel gerannt und habe jetzt ein Buch draus gemacht. "Joggen am Rennsteig" enthält eine minutiöse Schilderung dieses Lauferlebnisses und viel Wissenswertes über den Thüringer Höhenweg. :idee:
Wer Lust hat: Auf dem Rennsteig lässt es sich das ganze Jahr über traumhaft schön laufen, nicht nur, wenn Rennsteiglauf ist. Den habe ich jetzt allerdings trotzdem absolviert - zum ersten Mal Super-Marathon über 72,7 Kilometer. Einfach phantastisch! :nick:
Mehr Infos und einen kleinen Vorgeschmack auf das Buch findet Ihr unter: Joggen am Rennsteig

2
Hi Gerd!

Der Rennsteig ist für mich ein großer Unbekannter. Ich bin grad neugierig geworden wegen der vielen Berichte im Forum.
du aber: Bist du gerannt oder gejoggt - oder wovon handelt dein Buch?

Pia.

3
Herzlichen Glückwunsch zum absolvierten SM Gerd.
Ich lese mich gerade durch deine Webseite - eine prima Idee das Buch zu schreiben.
Viel Erfolg für dein Buch.

MfG, Cabo

4
Hi Pia,

am letzten Wochenende bin ich gerannt - neun Stunden für die 72,7 Kilometer Supermarathon. Nun ja, es war mein erster. Für mein Buch bin ich den kompletten Rennsteig gejoggt, ganz ruhig und ohne Hetze. Sonst hätte es auch mit dem Schreiben hinterher nicht geklappt. Es ist zum einen die Beschreibung eines Laufvergnügens mit vielen Reflexionen auf diverse Marathons in aller Welt (New York, Chicago usw.), an denen ich schon teilgenommen habe. Zum anderen bringt es den Rennsteig all denen näher, die ihn vielleicht noch nicht so gut kennen (beinhaltet auch Kartenmaterial, Tipps für Quartiere etc.). Es gibt nach meinem Empfinden in ganz Deutschland keine andere Stelle, an der naturnahes Sporttreiben in einer in weiten Teilen unberührten Landschaft noch möglich ist. Schau einfach mal auf meine Website...

5
Hallo Gerd, Glückwunsch zum Supermarathon :daumen: Vielleicht sind wir uns ja unterwegs begegnet :zwinker2: . Interessante Website, ich hab mal ein bischen drin rumgestöbert. Ich habe zu Thürigen eine spezielle Beziehung. In Schmalkalden lebten meine Großeltern, hier habe ich viel Kindheit verbracht, und meine Eltern sind in Suhl begraben. Ich wollte dieses Jahr gern mit meinem Mann über den Rennsteig wandern, in unserem Urlaub, aber er kneift... :zwinker2:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

6
Hi Kathrin,
Glückwunsch zurück. Was Deine Rennsteigwanderung betrifft: Das ist ja gerade der Gag, man kann auf dem Höhenweg ideal rennen, laufen, joggen - aber eben auch wandern. Wonach einem eben grad so ist. Deshalb meine Empfehlung: Überzeuge Deinen Mann! Am Rennsteig bekommt er jedenfalls viel Erholung für wenig Geld. :daumen:

7
Hi Gerd,

danke für die netten Worte und die freundlichen Empfehlungen. Abgesehen von der sicherlich reizvollen Natur - hast du eine Erklärung dafür, warum der Rennsteiglauf asl "Kult-Event Nr.1" bezeichnet wird? Jedenfalls von runnersworld!

Vielleicht bin ich von der Schweiz inzwsichn auch verwöhnt, was Natur und Berge angeht. Aber irgendwann möchte ich auch wieder zurück nach Deutschland.

Pia

8
Nun ja, Pia, mit den Schweizer Bergen ist der Rennsteig bestimmt nicht zu vergleichen. Den Rennsteiglauf gibt es schon 36 Jahre. Er wurde tief in der DDR von ein paar Laufverrückten ins Leben gerufen, das alles zu einer Zeit, da Laufen weder Trendsport noch Massenphänomen war. Dennoch gab es bereits damals einen Super-Marathon über 80 Kilometer. Sicherlich hat der Kult also etwas mit der Geschichte dieses Laufs zu tun. Das andere ist, wie ich glaube, die Landschaft, in der er stattfindet. Der Thüringer Wald ist ein Kammgebirge, auf dessen Rücken man phantastisch laufen kann, also ein geradezu idealer Sportplatz Natur. Es ist auf jeden Fall etwas ganz anderes, als auf New Yorker Asphalt zu rennen (obwohl das natürlich auch Kult ist. Ich habe es ausgerechnet 2001 getan). Schau doch aus der Schweiz mal rüber nach Thüringen und überzeuge dich selbst...
Gerd

9
gerd89 hat geschrieben: Schau doch aus der Schweiz mal rüber nach Thüringen und überzeuge dich selbst...

Aus der Schweiz wird es schwierig, aber bei guter Sicht kann man den Thüringer Wald vom Harz aus sehen. :wink:




.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

10
Klar doch, Schlaumeier, kannst ja mal herüber jodeln vom Brocken aus; dann kann ich dich nicht nur sehen, sondern vielleicht auch hören, aber darum ging es wohl weniger. Übrigens haben sie im Harz einen schweren Marathon, bin ich auch schon gerannt. Zwischen Wernigerode und Brockenspitze sind fast 1000 Höhenmeter zu überwinden. Qualvoll, aber schön.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“