Banner

Duell 2008: Melrose vs. Ishimori

151
Ishimori hat geschrieben: Irgendwie habe ich mich dann noch 10 Runden mit vielen Geh- und Knutschpausen weitergequält
Was sind Knutschpausen und mit wem? :D :D

Du treibst aber auch Sachen. Trotzdem Respekt für die Leistung :daumen:
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

152
Ishimori hat geschrieben:Die Marathonmarke passierte ich noch als Gesamtdritter mit über einer Runde Abstand zum Vierten in 3:26:xxLeg' mir also bitte in Mainz eine schöne Marathonzeit vor, damit es spannend bleibt!
Was hälst Du denn bis dahin von einer M-Durchgangszeit von 3:22:xx aus Pfungstadt :teufel: (...und die war schon nach meinem Einbruch :peinlich: )

Aber: Vernünftig, dass Du mal vernünftig gewesen bist :daumen: Erhole Dich gut!
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

153
Melrose hat geschrieben:Was hälst Du denn bis dahin von einer M-Durchgangszeit von 3:22:xx aus Pfungstadt :teufel: (...und die war schon nach meinem Einbruch :peinlich: )
Ich bin schwer beeindruckt. Damit stehen wir ja jetzt bei 2:1 ...
:hallo:

Stefan

154
Ishimori hat geschrieben: Ich bin nicht beim Oberelbe-, sondern beim Obermain-Marathon dabei. Den laufe ich gerade wegen dem Höhenprofil (600m oder sowas) als Vorbereitung auf den Rennsteig. Zeitziel habe ich da kein besonderes.
... und um mit anzusehen wie moi über die 21,1 grandios zurückschlägt...

... in seinen gequälten Träumen ....
Nur was wirklich weh tut, bleibt in Erinnerung !

155
kaiserfranz hat geschrieben:... und um mit anzusehen wie moi über die 21,1 grandios zurückschlägt...
... nur um im Herbst von Yours Truly wieder ordentlich in seine Schranken verwiesen zu werden ...
:hallo:

Stefan

156
Das Problem dabei ist, dass langsam die Luft nach unten echt dünn wird...
Außer man macht dann doch mal den Sprung in die 37er Regionen beim 10er (was ich bei mir für dieses Jahr für komplett ausgeschlossen halte)
Nur was wirklich weh tut, bleibt in Erinnerung !

157
kaiserfranz hat geschrieben:Das Problem dabei ist, dass langsam die Luft nach unten echt dünn wird...
Dass hast jetzt aber nicht wirklich Du geschrieben, oder?
:hallo:

Stefan

158
Ishimori hat geschrieben:Da ich ebenfalls dazu neige, kündige ich meine Duellwettkämpfe gar nicht erst groß an. Wenn's schiefgeht, bin ich nie gelaufen. Wenn's klappt, kriegst Du das Ergebnis wie gestern ohne Vorwarnung voll zwischen die Augen. Peng.
...und hier unterscheiden wir uns, Stefan. Denn hier mache ich mal die nächste Vorankündigung:

Nachdem meine Freundin am 16.-18.05. auf einem Blockseminar weilt und ich daheim nicht abhängen wollte, habe ich mich mal um einen läuferischen Ausgleich gekümmert. Zum Rennsteig ist es mir zu weit und einen Ultra 14 Tage nach dem Mainz-Marathon zu laufen auch nicht ganz normal. :D Also kommt nur ein Tagesausflug mit kürzerer Strecke in Frage. Bin fündig geworden, habe mich gestern angemeldet und noch einen der auf ca. 100 limitierten Startplätze bekommen. :hurra:

Also, ich werde 14 Tage nach Mainz meinen nächsten Marathon laufen :tocktock: :klatsch: Auf einem 1,758 km langen Rundkurs (d.h. 24 Runden) :geil: mit 48 Spitzkehren und etlichen 90 Grad Kurven in der JVA Darmstadt beim 2. Knastmarathon (http://www.sv-kiefer-darmstadt.de/) . Prominenter Mitläufer wird übrigens Achim Heukemes sein.

Ich muß völlig bescheuert sein. :klatsch:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

159
Melrose hat geschrieben:Prominenter Mitläufer wird übrigens Achim Heukemes sein.
bleib dicht hinter ihm, dann wirds ne gute Zeit!!! :D
Liebe Grüße
Dirk

160
Dirkii hat geschrieben:bleib dicht hinter ihm, dann wirds ne gute Zeit!!! :D
Da wäre ich mir mittlerweile nicht mehr unbedingt sicher, ich habe Achim letztes Jahr in Essen bei KM 26 überholt :wink: Vielleicht war das für ihn aber auch nur ein lockerer Trainingslauf, denn er war ja mal viieell schneller.

Viel Spaß der Unordnung,
Torsten

161
Achim läuft in den nächsten Wochen 10 Tage in New York u.a. und vor allem gegen Wolfgang Schwerk, so schnell wird er den Knastmarathon also nicht laufen können.
In Nürnberg neulich hat er aber über 70km in 6h zusammengelaufen.
Mein Laufblog

162
Dirkii hat geschrieben:bleib dicht hinter ihm, dann wirds ne gute Zeit!!! :D
Bin mir fast sicher, dass es bei mir keine gute Zeit wird: 48 Spitzkehren und 90 Grad Kurven nötigen mir Respekt ab. Das Abstoppen und Beschleunigen wird Kraft und damit Zeit kosten. Gibt es bei Greif eigentlich einen Kurven-Rechner? :hihi: Und zudem: 14 Tage nach Mainz klingt es auch nicht gerade nach Bestzeit. Der Spaß steht bei diesem Lauf für mich im Vordergrund. Obwohl, mit total entspannter Grundhaltung, wer weiß, die Strecke ist immerhin total flach und amtlich vermessen. :teufel:
ToMe hat geschrieben:Da wäre ich mir mittlerweile nicht mehr unbedingt sicher, ich habe Achim letztes Jahr in Essen bei KM 26 überholt :wink: Vielleicht war das für ihn aber auch nur ein lockerer Trainingslauf, denn er war ja mal viieell schneller.

Viel Spaß der Unordnung,
Torsten
Ich meine mal gelesen zu haben, dass er vor seiner Profizeit an der 2:30 gekratzt hat - aber das ist schon ein paar Jahre her. Wäre aber schon interessant, was er auf den für kurzen Unterdistanzen (z.B. M) heute noch drauf hat.
schrambo hat geschrieben:Achim läuft in den nächsten Wochen 10 Tage in New York u.a. und vor allem gegen Wolfgang Schwerk, so schnell wird er den Knastmarathon also nicht laufen können.
In Nürnberg neulich hat er aber über 70km in 6h zusammengelaufen.
Wahnsinn, was er so zusammenläuft. Zudem wird auch seine Lebensgefährtin Dagmar Großheim in Darmstadt mit dabei sein. Die beiden müssen vorher in der JVA auch schon Vorträge gehalten haben, vielleicht spielen sie auch Pacemaker für die Insassen. Finde ihr Engagement Klasse.

Bin auf jedenfall gespannt.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

163
Melrose hat geschrieben: Ich meine mal gelesen zu haben, dass er vor seiner Profizeit an der 2:30 gekratzt hat - aber das ist schon ein paar Jahre her. Wäre aber schon interessant, was er auf den für kurzen Unterdistanzen (z.B. M) heute noch drauf hat.
In GEO WISSEN Nr. 39 - 04/07 stand mal etwas von 2:29h, richtig ist aber vermutlich die von mir mal gefundene 2:34:25h aus dem Jahre 1995. Dafür spricht, das Achim auf seiner Homepage selbst schreibt: "Dank meiner Disziplin verbesserte ich meine Marathonzeit bis auf 2:34h."
Er war auf jeden Fall mal sehr schnell.

Wenn du dort unter News nachschaust, siehst du was er momentan so laufen kann (läuft).

Gruß,
Torsten

164
Ishimori hat geschrieben:Dass hast jetzt aber nicht wirklich Du geschrieben, oder?
:X

Das war mein von unzähligen Radkilometern in Matsch Schnee und Eis zersetztes Selbstbewusstsein.
Zum Glück gehen jetzt die interessanten Einheiten (ENDLICH) los und ich darf mich endlich wieder richtig auskotzen. Es lebe das Intervalltraining !!!
Obs für Staffelstein reicht muss man abwarten - zur Not mach ich die Begleitung auf deiner ersten Rennhälfte und reiche Tee und Gebäck
Nur was wirklich weh tut, bleibt in Erinnerung !

165
Melrose hat geschrieben:Ich muß völlig bescheuert sein. :klatsch:
Das wusstest Du doch aber schon, als Du Dir mich als Duellpartner ausgesucht hast, oder? :teufel:
kaiserfranz hat geschrieben: Obs für Staffelstein reicht muss man abwarten - zur Not mach ich die Begleitung auf deiner ersten Rennhälfte und reiche Tee und Gebäck
RENNhälfte? Vergiss' das mal ganz schnell. Staffelstein wird bei mir ein gaaaanz gemütlicher Trainingslauf.
:hallo:

Stefan

166
Ishimori hat geschrieben:Du Dir mich
War es nicht eher Du Dir mich statt ich mir Dich (also aus Deiner Sicht: Du Dir mich)? :confused:

*Zitat aus grauer Vorzeit im Dezember 2007 vorkram*
Ishimori hat geschrieben:Hm, ich habe hier im Forum ja schon 3 Pappenheimer, mit denen ich mich gerne vergleiche, aber das Duell würde ich gerne annehmen.
Aber egal - ich bereue es nicht und irgendwann kriege ich Dich auch auf den Kurzstrecken :teufel:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

167
Melrose hat geschrieben:War es nicht eher Du Dir mich statt ich mir Dich (also aus Deiner Sicht: Du Dir mich)? :confused:

*Zitat aus grauer Vorzeit im Dezember 2007 vorkram*
Erbsenzähler.
Aber egal - ich bereue es nicht ...
Noch nicht.
... und irgendwann kriege ich Dich auch auf den Kurzstrecken :teufel:
Und Bensheim wird vorher Bundeshauptstadt.
:hallo:

Stefan

168
Zwischenbericht zum Thema: "Trainingsweltmeisters Endspurt"
Ishimori hat geschrieben:Hör' nicht auf ihn! Zeig's mir und lauf die 3x3000 noch am Freitag in jeweils unter 11:45 min! :daumen: :daumen: :daumen:
ICH HABE VERSAGT!!! :nene: Ich bin es nicht wert, mich mit Dir im Duell zu messen. Selbst so einfache Anweisungen wie oben kriege ich nicht hin. Mist! :sauer:

Details? OK - trabe heute gegen 05:10 locker auf die Tartanbahn. Auf der Innenbahn nur zwei Läufer (die Dame mit den Nordic Walking Prügeln kommt erst gegen 5:30 um ca 10 Runden zu drehen :confused: ), traben mit ca. 5:10 durch die Gegend, laufe parallel dazu mit, um dann für mein erstes Intervall anzuziehen. Beschleunige, finde mein Tempo als einer der beiden 50m hinter mir auch durchzieht - zieht locker an mir vorbei :geil: und hat nach zwei Runden seinen Vorsprung schon auf über eine halbe Runde ausgebaut :haeh: . Der erste km war dann bei mir irgendwie auch überzogen mit 3:50 (Rechenaufgabe, die mich während der Rest des Intervalls beschäftigt hat, wie schnell war der andere Läufer?), der zweite 3:55, der dritte in 3:47, macht für das erste Intervall 11:32 (Noch ein paar HF Werte zum lachen: Ø 82% Top: 84%) :klatsch:
2000er Trabpause zugunsten der Dusche danach auf 1000er Trabpause verkürzt. Zweite Intervall (der (über- und damit de-)motivierende Läufer leider nicht mehr auf der Bahn): 3:56 - 3:57 - 3:52 = 11:45. Danach nur noch die Nordic-Walkerin als Motivatorin für das dritte Intervall: 3:59 - 3:59 - 3:52 = 11:50 (und damit 5 sec an Deiner Aufgabe gescheitert :frown: ). Schade andersherum (11:50 - 11:45 - 11:32) hätten mir die Ergebnisse noch besser gefallen (wollte ursprünglich insgesamt knapp unter 12:00 bleiben), aber meine Form scheint wieder zu kommen :teufel: Bin heiß auf Mainz.

Was macht Dein Training für den Rennsteig?
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

169
Das ist ja schön schnell - da wird's ja wieder richtig interessant. 3x3000 habe ich schon ewig nicht mehr gemacht.

Vorbereitung auf den Rennsteig stagniert zur Zeit etwas, da ich gemerkt habe, dass ich nach den vielen Wettkämpfen im März etwas Erholung brauche. Nachdem mein Vater vorgestern 60 und von früh bis spät nur gefressen wurde, hat meine Waage mir heute früh stattliche 87 kg angezeigt. Irgendwie komme ich ums Verrecken nicht mehr runter von dem Zunehmtrip ... :motz:
:hallo:

Stefan

170
... du solltest in Erwägung ziehen, das AYCE beim Chinamann in Zukunft sein zu lasse(r)n
:P
Nur was wirklich weh tut, bleibt in Erinnerung !

171
Ishimori hat geschrieben:früh stattliche 87 kg angezeigt
Klagen auf hohem Niveau :hihi: :teufel:

(hänge aber selbst auch auf 66kg rum :motz: )
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

172
kaiserfranz hat geschrieben:... du solltest in Erwägung ziehen, das AYCE beim Chinamann in Zukunft sein zu lasse(r)n
:P
The Whatnow?
:hallo:

Stefan

173
All
You
Can
Eat
Nur was wirklich weh tut, bleibt in Erinnerung !

174
Kurzer Wochenbericht:

Sonntag, 20.04. - Würzburger Residenzlauf, 41:22 min (netter TempoDL)
Dienstag 22.04. - 19 km, ca. 600 HM, 5:35 min/km
Donnerstag, 24.04. - 30 km, ca. 700 HM, 5:23 min/km
Samstag, 26.04. - Harzquerung, 51 km, > 1200 HM - 4:56:49 h
Sonntag, 27.04. - Obermain-Marathon, 690 HM - 3:41:55 h

Das Chaos ist wieder zurück ... :D
:hallo:

Stefan

175
Ishimori hat geschrieben:Kurzer Wochenbericht:

Sonntag, 20.04. - Würzburger Residenzlauf, 41:22 min (netter TempoDL)
Dienstag 22.04. - 19 km, ca. 600 HM, 5:35 min/km
Donnerstag, 24.04. - 30 km, ca. 700 HM, 5:23 min/km
Samstag, 26.04. - Harzquerung, 51 km, > 1200 HM - 4:56:49 h
Sonntag, 27.04. - Obermain-Marathon, 690 HM - 3:41:55 h

Das Chaos ist wieder zurück ... :D
:geil: :daumen: Sag mal, trainierst Du auch, oder machst Du nur Wettkämpfe? :geil: Und was war das am Donnerstag? Verschärftes Tapering vor dem Hammer-WE?

Aber Super-Leistung! Wie funktionieren eigentlich Beine am Sonntag, nachdem Du sie schon am Sonnabend 51km und 1200HM geprügelt hast?

Bei mir gibt es nicht soviel zu berichten. Am Sonnabend der letzte Lange 35km vor Mainz - auf nüchternen Magen vor dem Frühstück in lockerer 4:52er Pace :teufel: War auch etwas Frustabbau, da am Nachmittag bei uns in Bensheim der Stadtlauf stattfand und ich leider nicht teilnehmen konnte. Aber nächsten Sonntag kommt dann endlich Mainz (...und dann 14 Tage später der Knastmarathon - ich hatte mich ja schon für verrückt gehalten, 14 Tage in Folge zwei Marathons zu laufen, aber was Du tust - Wahnsinn (Du weißt aber schon, dass wir keine Duelldisziplin haben, die meisten WK-Km im Jahr zu sammeln)).
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

176
Melrose hat geschrieben:Aber Super-Leistung! Wie funktionieren eigentlich Beine am Sonntag, nachdem Du sie schon am Sonnabend 51km und 1200HM geprügelt hast?
Sie sind schwer, man muss sie erst etwa 21 km und 690 Höhenmeter bergauf auflockern, bevor man die restlichen 21 km und 700 Höhenmeter beschwingt runterpurzeln kann ... :hihi:
:hallo:

Stefan

177
Ishimori hat geschrieben:Sie sind schwer, man muss sie erst etwa 21 km und 690 Höhenmeter bergauf auflockern, bevor man die restlichen 21 km und 700 Höhenmeter beschwingt runterpurzeln kann ... :hihi:
du bist einfach nur verrückt! anders kann ich meinen Respekt nicht bekunden!
Liebe Grüße
Dirk

178
Dirkii hat geschrieben:du bist einfach nur verrückt! anders kann ich meinen Respekt nicht bekunden!
Danke - sagen wir's mal so, ich liebe die Herausforderungen, bei denen sich andere nur mit dem Finger an die Stirn kloppen... :D

Gratuliere übrigens zum ersten Marathon - schöner Bericht!
:hallo:

Stefan

179
Melrose hat geschrieben:Aber nächsten Sonntag kommt dann endlich Mainz
... zu dem ich Dir jetzt schon alle Gute wünsche!

Rein rechnerisch dürften die 3:05 Std. für Dich gar kein Problem sein. Wenn da nur dieses Laufen nicht wäre :D .

Thomas, Du schaffst das!
Ich drück die Daumen.

oLi

180
Ishimori hat geschrieben:Gratuliere übrigens zum ersten Marathon - schöner Bericht!
DANKE!!!
Liebe Grüße
Dirk

181
oLi hat geschrieben:Rein rechnerisch dürften die 3:05 Std. für Dich gar kein Problem sein. Wenn da nur dieses Laufen nicht wäre :D .
:peinlich: naja, Schwamm drüber. Mal schauen, was der Sonntag auf dem 1,758km Rundkurs so bringt. :klatsch:

Um mal ein wenig Ordnung ins Chaos und Unordnung zu bringen:

.....................Chaos..........vs...........Unordnung
......................Ishimori........................Melrose

10k.................39:06........................41:52 (HM-Ffm)
HM.................1:26:38.. :geil: ...............1:29:45 :nene:
M...................3:25:59.....................3:18:03 :sauer:

außerhalb der Wertung
50k................4:32:29.....................4:09:09

Damit Zwischenstand: 2:1 für das Chaos (mit 50k wäre es 2:2)
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

182
Melrose hat geschrieben:10k.................39:06........................41:52 (HM-Ffm)
Zählen wir solche Splitzeiten?
außerhalb der Wertung
50k................4:32:29.....................4:09:09

Damit Zwischenstand: 2:1 für das Chaos (mit 50k wäre es 2:2)
Ich erinnere mal kurz daran, dass DU die Überdistanzen nicht in der Wertung haben wolltest. Versuch' also gar nicht erst, auf diese Weise einen moralischen Ersatzsieg mit hier reinzuschmuggeln. :nono:

Dann führe ich den Wahnsinn nämlich fort und schreibe in vier Wochen "mit 50k und 100k wäre es 3:2". :idee2:

Ich denke und hoffe aber, dass sich da bei uns beiden im Herbst auf beiden Seiten noch einiges tut. Spanned wäre natürlich ein gemeinsames Marathon-Finale in Frankfurt, nachdem es auf den Unterdistanzen 1:1 steht. Da ich Dir in Deinem Alter soviel Aufregung aber nicht unbedingt zumuten will, neige ich eher dazu, meinen Vorsprung auf den Unterdistanzen so vernichtend auszubauen, dass Du in Frankfurt ohne großen Druck an den Start gehen kannst ... :teufel: :hihi:

Mein Gott, was bin ich heute wieder fies. Ich kaufe mir gleich eine Packung Duplo zur Belohnung.
:hallo:

Stefan

183
Ishimori hat geschrieben: ...Spanned wäre natürlich ein gemeinsames Marathon-Finale in Frankfurt, ...

das fänden hier im Forum sicherlich viele Klasse. Das wird ja eine riesige laufen-aktuell-Versammlung hinter Lupert :hihi: (wenn das so weitergeht, komm ich auch noch :tocktock: )
Mein Laufblog

184
schrambo hat geschrieben:das fänden hier im Forum sicherlich viele Klasse. Das wird ja eine riesige laufen-aktuell-Versammlung hinter Lupert :hihi: (wenn das so weitergeht, komm ich auch noch :tocktock: )
So wie ich Melrose einschätze, wird er ja eher vor Lupert laufen. Die ersten 35 km zumindest... :teufel:
:hallo:

Stefan

185
Ishimori hat geschrieben:Zählen wir solche Splitzeiten?
Warum nicht? Hatte ich bei mir reingesetzt in Ermangelung eines 10ers bislangWobei ich es vielleicht sogar im Rahmen eines Marathons hinkriege, eine neue 10er PB aufzustellen... :hihi:
Ishimori hat geschrieben:Ich erinnere mal kurz daran, dass DU die Überdistanzen nicht in der Wertung haben wolltest. Versuch' also gar nicht erst, auf diese Weise einen moralischen Ersatzsieg mit hier reinzuschmuggeln. :nono:
Schieb es auf meine Altersdemenz (werde dieses Jahr immerhin dieses Jahr in das Jahr der Antwort auf die Fragen aller Fragen und zugleich ins Marathon-Jahr kommen) - aber wann habe ich die Aussage zu den Überdistanzen eigentlich getroffen? Aber keine Sorge, brauchen wir nicht aufnehmen. Ich nehme auf Dich Rücksicht: In der Jugend hat man halt noch nicht diese hohe Ausdauer :teufel:
Ishimori hat geschrieben:Dann führe ich den Wahnsinn nämlich fort und schreibe in vier Wochen "mit 50k und 100k wäre es 3:2". :idee2:
Die 50k als Zwischenzeit? :geil: 100k werde ich dieses Jahr aber nicht machen - glaube ich zumindest :confused: (man beachte meine sorgfältige Jahresplanung :hihi: )
Ishimori hat geschrieben:Ich denke und hoffe aber, dass sich da bei uns beiden im Herbst auf beiden Seiten noch einiges tut. Spanned wäre natürlich ein gemeinsames Marathon-Finale in Frankfurt, nachdem es auf den Unterdistanzen 1:1 steht. Da ich Dir in Deinem Alter soviel Aufregung aber nicht unbedingt zumuten will, neige ich eher dazu, meinen Vorsprung auf den Unterdistanzen so vernichtend auszubauen, dass Du in Frankfurt ohne großen Druck an den Start gehen kannst ... :teufel: :hihi:
Bzgl. Start in Ffm: Sieht recht gut aus - Daumendrücken :D
Ishimori hat geschrieben:Mein Gott, was bin ich heute wieder fies. Ich kaufe mir gleich eine Packung Duplo zur Belohnung.
Ja, mach es - btw. kennst Du eigentlich den Greif-kg- Rechner? :teufel:
Ishimori hat geschrieben:So wie ich Melrose einschätze, wird er ja eher vor Lupert laufen. Die ersten 35 km zumindest... :teufel:
Aber nicht allein - irgendwie habe ich den Verdacht, Du hast ein ähnliches Vorgehen - oder setzt Du die Taktik des Turbostarts und Verglühens nur bei Ultras ein? :teufel:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

186
Melrose hat geschrieben: Aber nicht allein - irgendwie habe ich den Verdacht, Du hast ein ähnliches Vorgehen - oder setzt Du die Taktik des Turbostarts und Verglühens nur bei Ultras ein? :teufel:
Ich renne immer so schnell los, wie ich das ganze Rennen durchlaufen will. Manchmal überschätzt man sich da halt oder es geht irgendetwas schief ...
:hallo:

Stefan

187
Hallo Thomas,

ich möchte an dieser Stelle auf das Thema "Formverlust" und "Kaputtlaufen" aus dem Knast-M-Thread eingehen. Ich wollte es eigentlich als PN schreiben, aber ich glaube es passt hier ganz gut.

Zunächst darf ich ja eigentlich gar nicht meckern, denn mein Training ist auch selten sonderlich zielgerichtet verlaufen, wenn ich dies mit z.B. Derfnam, ToMe u.a. vergleiche.

Trotzdem glaube ich, dass ich im Gegensatz zu Dir intuitiv mein Training relativ gut steuere und eine einigermaßen passende Mischung aus Belastung und Entlastung hinbekomme (anderenfalls müsste ich mit einem Greif-Training ohne Umfangsteierung die 10 km in 35 min laufen) und es mir hilft, dass ich z.B. nicht stur 10 km TDL laufe, sondern wenn ich mich nach 10 km gut fühle, einfach noch 2 km dranhänge oder nach einem km Trab noch einmal 3 schnelle km laufe.

Jetzt aber zum eigentlichen Thema - Dein unstrukturiertes Training und Deine unorthodoxen Wettkämpfe und die Folgen:

Dass Deine über 120 km in der Vorwoche zum Mainz M nicht sinnvoll waren, hast Du wohl selbst bemerkt und auch die Wettkampfwoche hatte mit rd. 50 km vor dem M für meinen Geschmack noch immer zu viele km.

Warum konzentrierst Du Dich nicht auf zwei konsequent vorbereitete Marathons im Jahr, lässt so einen Unfug wie einen Ultra fünf Wochen vor dem M und läufst zusätzliche M - falls Du diese unbedingt laufen willst - allenfalls im 5-er Schnitt also in 3:30, quasi als verlängerter LongJog.

Wenn Du am Samstag in Mannheim voll läufst, kannst Du möglicherweise im Bereich Deiner Köln-Zeit landen, deutlich schneller (die von Dir für Mainz geplanten 3:03-3:05) kann ich mir eigentlich aufgrund der Erfahrung, die wir hier mit Dir gemacht haben, nicht vorstellen. Woher soll Dein Körper auch die Kraft nehmen, beim dann dritten M innerhalb von 20 Tagen. Alfa schreibt an anderer Stelle etwas von 6 Wochen, die sein Körper braucht, um sich von einem voll gelaufenen M zu erholen. Du läufst in der Hälfte dieser Zeit gleich zwei Folgemarathons. Nun sagst Du vermutlich, Du bist weder in Mainz noch in DA voll gelaufen - das mag vielleicht sogar zutreffen, aber andererseits waren da wohl nicht mehr allzu viele Reserven und insbesondere in Mainz ging ja wohl eigentlich am Ende nicht mehr.

Nach Mannheim braucht dann Dein Körper eigentlich mindestens 2-3 Wochen Regeneration, dann ist schon Mitte Juni und im August beginnt vermutlich schon wieder die eigentlich Vorbereitung auf den Herbstmarathon. Da bleibt nicht viel Zeit dazwischen. Der Hinweis von u.a. burny, dass Du aufpassen musst, dass Du Dich nicht kaputtläufst ist natürlich absolut berechtig. Du wärest vermutlich nicht der erste, der mit knapp 40 anfängt zu laufen, seine Umfänge innerhalb kürzester Zeit auf ein Niveau hochschraubt für das andere 8-10 Jahre brauchen und dann nach ein paar Jahren quasi als Laufinvalider wieder aufhört.

Ich hatte eigentlich angenommen, dass Du jetzt bis August versuchen würdest mit geringeren Umfängen, an Deinem Tempo zu arbeiten, den einen oder anderen 10-er laufen - hier solltest Du eigentlich eine 39-er Zeit laufen - und dann vielleicht im September einen HM-PB-Versuch (z.B. Worms, Neu-Isenburg oder etwas schwieriger Bensheim) im Rahmen der dann laufenden Vorbereitung für den Herbstmarathon.

Ich weiß, es ist nicht so einfach morgens um 5 Uhr strukturiert zu laufen und wahrscheinlich viel einfacher immer schön ein 4:50-5:00 GA1-Tempo herunterzuspulen. Allerdings habe ich da nun auch eigene Erfahrungen - letzten Do und Fr. und heute jeweils um 5:10 losgelaufen und das ging erstaunlich gut. Ich denke man kann auch morgens nach 3 km ruhigem! Einlaufen z.B. 20-40 min T-Pace (Tempo dass man eine Stunde lang laufen kann) trainieren, wobei ich allerdings keine Ahnung habe, wo derzeit Deine T-Pace liegt. Ansonsten bietet sich auch an gezielt Strides (20-30 Sekunden im Meilentempo) in die GA1-Läufe einzubauen, dass soll helfen den Laufstil zu verbessern.

Vielleicht solltest Du alternativ überlegen, ob Du nicht zwei Qualitätseinheiten am WE hinbekommst. D.h. Samstag TDL oder Intervalle und am Sonntag dann den langen Lauf, den ich bis auf weiteres eher im Bereich 25 bis 30 km lassen würde und erst in der unmittelbaren M-Vorbereitung wieder in Richtung 35 km verlängern würde.

Grüße
(und natürlich trotz aller Kritik viel Erfolg in Mannheim, da Du ja sicherlich antreten wirst!)

Andreas

188
meli-läufer hat geschrieben:Hallo Thomas,

ich möchte an dieser Stelle auf das Thema "Formverlust" und "Kaputtlaufen" aus dem Knast-M-Thread eingehen. Ich wollte es eigentlich als PN schreiben, aber ich glaube es passt hier ganz gut.
Hallo Andreas!

Vielen Dank für Deine ausführlichen Anmerkungen und die Mühe, die Du Dir damit gemacht hast - habe kein Problem damit, es öffentlich im Forum zu diskutieren.
meli-läufer hat geschrieben:Zunächst darf ich ja eigentlich gar nicht meckern, denn mein Training ist auch selten sonderlich zielgerichtet verlaufen, wenn ich dies mit z.B. Derfnam, ToMe u.a. vergleiche.
Aber zumindest gibt Dir - im Gegensatz zu mir - der Erfolg recht. Damit hängen aber wohl auch die langjährige Erfahrung und die Beachtung einiger elementarer Trainingsgrundsätze zusammen (die ich zu gern sträflich vernachlässige)
meli-läufer hat geschrieben:Trotzdem glaube ich, dass ich im Gegensatz zu Dir intuitiv mein Training relativ gut steuere und eine einigermaßen passende Mischung aus Belastung und Entlastung hinbekomme (anderenfalls müsste ich mit einem Greif-Training ohne Umfangsteierung die 10 km in 35 min laufen) und es mir hilft, dass ich z.B. nicht stur 10 km TDL laufe, sondern wenn ich mich nach 10 km gut fühle, einfach noch 2 km dranhänge oder nach einem km Trab noch einmal 3 schnelle km laufe.
Dass ist es, was ich mit langjähriger Lauferfahrung meine - Du kannst Deinen Körper besser einschätzen und TDLs verlängern wahrschinlich ohne zu überlasten.
meli-läufer hat geschrieben:Jetzt aber zum eigentlichen Thema - Dein unstrukturiertes Training und Deine unorthodoxen Wettkämpfe und die Folgen:
:peinlich:
meli-läufer hat geschrieben:Dass Deine über 120 km in der Vorwoche zum Mainz M nicht sinnvoll waren, hast Du wohl selbst bemerkt und auch die Wettkampfwoche hatte mit rd. 50 km vor dem M für meinen Geschmack noch immer zu viele km.
Ja - definitiv :nick:
meli-läufer hat geschrieben:Warum konzentrierst Du Dich nicht auf zwei konsequent vorbereitete Marathons im Jahr, lässt so einen Unfug wie einen Ultra fünf Wochen vor dem M und läufst zusätzliche M - falls Du diese unbedingt laufen willst - allenfalls im 5-er Schnitt also in 3:30, quasi als verlängerter LongJog.
Auch hier hast Du recht: ich könnte mich jetzt verteidigen mit der Argumentation, dass letztes Jahr der Ultra vor meinem M-Debut mir psychologisch gut getan hat, ich könnte es aber auch lassen (wer weiß, wie das Debut ohne Ultra ausgesehen hätte).

Ob ich wirklich den Ehrgeiz zügeln kann, zusätzliche Ms in 5er Schnitt zu laufen, glaube ich nicht, vielleicht sollte ich dann lieber den Ehrgeiz auf 5er Schnitt bis 30/35km und dann Endbeschleunigung legen. Motto "ich lerne negative Splits" :D
meli-läufer hat geschrieben:Wenn Du am Samstag in Mannheim voll läufst, kannst Du möglicherweise im Bereich Deiner Köln-Zeit landen, deutlich schneller (die von Dir für Mainz geplanten 3:03-3:05) kann ich mir eigentlich aufgrund der Erfahrung, die wir hier mit Dir gemacht haben, nicht vorstellen. Woher soll Dein Körper auch die Kraft nehmen, beim dann dritten M innerhalb von 20 Tagen. Alfa schreibt an anderer Stelle etwas von 6 Wochen, die sein Körper braucht, um sich von einem voll gelaufenen M zu erholen. Du läufst in der Hälfte dieser Zeit gleich zwei Folgemarathons. Nun sagst Du vermutlich, Du bist weder in Mainz noch in DA voll gelaufen - das mag vielleicht sogar zutreffen, aber andererseits waren da wohl nicht mehr allzu viele Reserven und insbesondere in Mainz ging ja wohl eigentlich am Ende nicht mehr.
Ich sehe mein derzeitiges Optimum nach den beiden Ms auch eher bei 3:12-3:15, sub3:10 wäre mit weniger Umfang vor dem Mainz-M und sinnvollerer Renneinteilung drin gewesen, jetzt sicherlich nicht. Mainz bin ich Anfangs voll gelaufen, als dann absehbar war, dass die 3:10 nicht mehr drinlagen, fehlte mir die Motivation zu beißen (unter 3:20 wollte ich bleiben, ob es eine 3:15 oder 3:19 wird, war mir dann am Schluß egal) durch das "Auslaufen" fühlte ich mich nach dem Lauf nicht so belastet, wie wenn ich durchgängig am Limit gelaufen wäre - aber selbst mit Beißen wäre in Mainz nicht wesentlich mehr als eine 3:14/3:15 drin gewesen. In Darmstadt fühlte ich mich besser als in Mainz - auch wenn ich dort auch auf der zweiten Hälfte nachgelassen habe. Bin in das Rennen aber auch mental relaxter reingegangen, da der Streckenverlauf ganz klar gegen eine PB sprach. Irgendetwas unter 3:20 wollte ich laufen, dafür etwas zu engagiert gestartet - aber hat ja doch noch geklappt.
meli-läufer hat geschrieben:Nach Mannheim braucht dann Dein Körper eigentlich mindestens 2-3 Wochen Regeneration, dann ist schon Mitte Juni und im August beginnt vermutlich schon wieder die eigentlich Vorbereitung auf den Herbstmarathon. Da bleibt nicht viel Zeit dazwischen. Der Hinweis von u.a. burny, dass Du aufpassen musst, dass Du Dich nicht kaputtläufst ist natürlich absolut berechtig. Du wärest vermutlich nicht der erste, der mit knapp 40 anfängt zu laufen, seine Umfänge innerhalb kürzester Zeit auf ein Niveau hochschraubt für das andere 8-10 Jahre brauchen und dann nach ein paar Jahren quasi als Laufinvalider wieder aufhört.
Ihr habt (fürchte ich) recht - auch wenn ich mich noch als unkapputbar betrachte. Ich sollte die Warnungen beherzigen, da mein Traumziel wäre, auch noch in der AK65/70 M zu laufen ;-)
meli-läufer hat geschrieben:Ich hatte eigentlich angenommen, dass Du jetzt bis August versuchen würdest mit geringeren Umfängen, an Deinem Tempo zu arbeiten, den einen oder anderen 10-er laufen - hier solltest Du eigentlich eine 39-er Zeit laufen - und dann vielleicht im September einen HM-PB-Versuch (z.B. Worms, Neu-Isenburg oder etwas schwieriger Bensheim) im Rahmen der dann laufenden Vorbereitung für den Herbstmarathon.
Nach Mannheim (vorbehaltlich s.u.) ist bis zum Herbst mit den langen Dingern definitiv Schluß. Wollte dann auch anfangen, an der Geschwindigkeit zu feilen - Chase als ersten Test (sub 22:00 als Ziel ;-) ) PB im HM eher in Neu-Isenburg als in Bensheim (Bensheim eher als Funlauf, die Strecke in Worms kenne ich leider nicht)
meli-läufer hat geschrieben:Ich weiß, es ist nicht so einfach morgens um 5 Uhr strukturiert zu laufen und wahrscheinlich viel einfacher immer schön ein 4:50-5:00 GA1-Tempo herunterzuspulen. Allerdings habe ich da nun auch eigene Erfahrungen - letzten Do und Fr. und heute jeweils um 5:10 losgelaufen und das ging erstaunlich gut. Ich denke man kann auch morgens nach 3 km ruhigem! Einlaufen z.B. 20-40 min T-Pace (Tempo dass man eine Stunde lang laufen kann) trainieren, wobei ich allerdings keine Ahnung habe, wo derzeit Deine T-Pace liegt. Ansonsten bietet sich auch an gezielt Strides (20-30 Sekunden im Meilentempo) in die GA1-Läufe einzubauen, dass soll helfen den Laufstil zu verbessern.
5:10 die Laufzeit für den aufgeweckten Vater? :D :teufel: Mittlerweile hatte ich mich auch schon morgens an Intervallen versucht - 3x3000 in 11:45 gehen auch schon um 05:30 :nick: Strides müßte ich mal versuchen.
meli-läufer hat geschrieben:Vielleicht solltest Du alternativ überlegen, ob Du nicht zwei Qualitätseinheiten am WE hinbekommst. D.h. Samstag TDL oder Intervalle und am Sonntag dann den langen Lauf, den ich bis auf weiteres eher im Bereich 25 bis 30 km lassen würde und erst in der unmittelbaren M-Vorbereitung wieder in Richtung 35 km verlängern würde.
Das dürfte auch helfen, die Geschwindigkeit beim Langen langsamer zu bekommen. Und natürlich sehr gern mal wieder eine gemeinsame Einheit mit Dir (vielleicht auch mal am Sonnabend, wenn ich den Lauftreff zeitlich einrichten kann)
meli-läufer hat geschrieben:Grüße
(und natürlich trotz aller Kritik viel Erfolg in Mannheim, da Du ja sicherlich antreten wirst!)

Andreas
Ob es sooo sicher wird, weiß ich seit gestern abend nicht mehr - Stichwort: partnerschaftverträgliches Laufen... :peinlich:
Zudem haben heute morgen (7,6km @5:16 :D ) die Blutblasen unter den Sohlen doch etwas gescheuert.

Danke Dir für Dein Klasse Feedback!


@Ishimori: Stefan, ich halte Dich auf den Laufenden!
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

189
meli-läufer hat geschrieben: Zunächst darf ich ja eigentlich gar nicht meckern, denn mein Training ist auch selten sonderlich zielgerichtet verlaufen, wenn ich dies mit z.B. Derfnam, ToMe u.a. vergleiche.
Hallo Andreas,
und danke für die Blumen. Das trifft aber alles dieses Jahr nicht auf mich zu, mein Training dieses Jahr ist so etwas von unstetig. :nene: Das kann man im Kilometerspiel gut nachschlagen, ich habe das Jahr leider schon fast abgehakt :frown: . Grundsätzlich ist dieses Jahr eh schon durch bzgl. des Laufens sehr ungünstig gelegene Urlaube zerrissen und da ich diesmal im Herbst keinen M laufen will, nutze ich dies z.B. auch noch, um mal wieder im Herbst einen Endurourlaub zu machen und auch die anderen schon gemachten und noch geplanten Urlaube liegen lauftechnisch nicht sonderlich gut. Dazu kamen Fußprobleme nach dem HM über Ostern, die das Frühjahr im Kombination mit dem anstehenden Urlaub lauftechnisch "abgeschlossen" haben. D.h. von mir ist dieses Jahr aufgrund des "schlechten" Trainings nicht viel zu erwarten, dazu kommen noch 6kg zu viel, an denen ich schon viel zu lange arbeite. Eventuell schaffe ich es Ende der Saison im November, noch einen guten 10er und einen guten HM zu laufen, wobei ich relativ kurz davor eine Woche mit der Enduro weg bin und auch 4-5 Tage mit einem Freund noch irgendwo mit dem Rennrad durch die Berge fahren werde. Letzteres (ich vermute Tagesetappen bis 180km mit ca. 1000-2500Hm) ist aber durchaus auch ein gutes Ausdauertraining, in der Summe ist das alles suboptimal, aber man muss halt Prioritäten setzen. :nick:
meli-läufer hat geschrieben: Der Hinweis von u.a. burny, dass Du aufpassen musst, dass Du Dich nicht kaputtläufst ist natürlich absolut berechtig.
Yepp, Thomas pass auf deine Gesundheit und deine Knochen auf, übertreibe es also nicht.

Grüße,
Tor-der gerne dem Chaos und der Unordnung zuschaut-sten

190
Ich finde es ja großartig, dass Thomas durch seine Aktionen so schön von meinem alltäglichen Schwachsinn ablenkt. Ich halte mich hier momentan etwas zurück, da bis August/September duellspezifisch ohnehin nichts mehr von mir kommen wird.

Nächste große Station ist bei mir jedenfalls Biel.
:hallo:

Stefan

191
Ishimori hat geschrieben:Ich finde es ja großartig, dass Thomas durch seine Aktionen so schön von meinem alltäglichen Schwachsinn ablenkt.
Hallo Stefan,
das siehst Du etwas falsch, hier bedarf es keiner Ablenkung, denn bei Thomas (2 Jahre Lauferfahrung) besteht noch etwas Hoffnung, Du (über 10 Jahre Lauferfahrung) bist hingegen notorischer Wiederholungstäter und stehts damit ganz oben auf der LA-Liste der nicht mehr Therapierbaren. :D
Grüße
Andreas

192
Ishimori hat geschrieben:Ich finde es ja großartig, dass Thomas durch seine Aktionen so schön von meinem alltäglichen Schwachsinn ablenkt. Ich halte mich hier momentan etwas zurück, da bis August/September duellspezifisch ohnehin nichts mehr von mir kommen wird.

Nächste große Station ist bei mir jedenfalls Biel.
Bei Dir ist das was anderes - da ist der alltägliche Schwachsinn normal. :teufel:

Und auch irgendwie sinnig: Habe im Knast Einige (drei/vier Läufer, u.a. den Zweiten mit 2:57 auf der Strecke) kennengelernt, die Mainz, Knast, Mannheim und Trollinger im Doppelpack laufen - die wollen auch alle in die Schweiz. :geil:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

193
meli-läufer hat geschrieben:Hallo Stefan,
das siehst Du etwas falsch, hier bedarf es keiner Ablenkung, denn bei Thomas (2 Jahre Lauferfahrung) besteht noch etwas Hoffnung, Du (über 10 Jahre Lauferfahrung) bist hingegen notorischer Wiederholungstäter und stehts damit ganz oben auf der LA-Liste der nicht mehr Therapierbaren. :D
Von der Seite hatte ich es noch gar nicht betrachtet... :gruebel:

9 der nun insgesamt 13 Jahre meiner Lauferfahrung bin ich ja nur als Ausgleich zum Krafttraining 2 bis 4 Mal die Woche 8 bis 12 km völlig ohne Plan und nur nach Lust und Laune gelaufen.

Aber ansonsten hast Du sicherlich recht. Ich habe mich ziemlich schnell zum talentverschwendenden Marathonsammler entwickelt, und es ist fraglich, ob ich da nochmal runterkomme (geschweige denn runterkommen will).

Solange es Spaß macht, ich gesund bleibe, ein wenig zu Eurer Erheiterung beitragen kann und Torsten wegen mir nicht anfängt, mit seinem Kopf Straftaten nach § 305 StGB zu begehen, bin ich jedenfalls auf dem richtigen Weg ... :zwinker2:
:hallo:

Stefan

194
Melrose hat geschrieben:Habe im Knast Einige... kennengelernt
Hei, merke ich erst jetzt - die Aussage macht mich ja richtig gefährlich erscheinend :hihi:
Ishimori hat geschrieben:Torsten wegen mir nicht anfängt, mit seinem Kopf Straftaten nach § 305 StGB zu begehen
:confused: Wände? :hihi: :daumen:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

195
Aus dem Biel-Thread:
Ishimori hat geschrieben:Ich werde mich dann wohl für dieses Jahr von den Ultras verabschieden und mich mal wieder in die Marathonvorbereitung stürzen - da ist ja seit 1 1/2 Jahren schon eine neue Bestzeit fällig ...
Angst krieg! Wieviele Tage sind es noch bis Frankfurt? :D

Schade wegen Biel - war auf Dein Ergebnis nach dem Hammer-WK-Training gespannt. Kann Dich aber gut verstehen.

Bin nach dem Knastmarathon auch nichts wettkampfmäßiges mehr gelaufen. Schweren Herzens Mannheim und den Melibokuslauf nicht mitgemacht. Mittwoch werde ich den Chase Lauf mitlaufen, ansonsten habe ich etwas mehr Struktur in mein Training gebracht:

Normaler Plan - Wettkampf unspezifisch:
Mo 10-12 km GA1 @4:57-5:08
Di 10-16 km GA1 @4:57-5:08
Mi 11-17 km Intervalle: abwechselnd 3x3000 (@3:55-4:00) - 4x2000 (@3:50-3:55) - 8x1000 (@3:45-3:50) je nach Tagesform
Do 10-12 km GA1 @4:57-5:08
Fr 10-16 km GA1 @4:57-5:08 oder 10km TDL nach Tagesform
Sa 25-27 km LDL (noch keine 35er) @4:57-5:08
So 15-18 km Berglauf (@3:20-6:20 "Funeinheit")

Aus den sieben geplanten Einheiten/ Woche werden dann w/Verschlafen/Termine etc. eher sechs reale Einheiten.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

196
Melrose hat geschrieben: Schweren Herzens Mannheim und den Melibokuslauf nicht mitgemacht.
Frauschmitt & ich waren gestern am Melibokus. Wir hätten uns sehr über deine Anwesenheit gefreut.

Viel Erfolg beim Chase. :daumen:

Gregor

197
Plankton hat geschrieben:Frauschmitt & ich waren gestern am Melibokus. Wir hätten uns sehr über deine Anwesenheit gefreut.
Hallo Gregor!

Ich mich auch :sauer: Schade, aber vielleicht nächstes Jahr. Und bestimmt schon früher bei einem anderen Lauf.

Wie ist es denn für Dich gestern gelaufen? Bist Du zufrieden?
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

198
Melrose hat geschrieben: Wie ist es denn für Dich gestern gelaufen? Bist Du zufrieden?
Irgendwie war ich etwas kraftlos unterwegs und habe höchstens einen persönlichen Rekord im Vielschwitzen aufgestellt. Trotzdem war ich mit 1:31h etwa 4 Minuten schneller als im Vorjahr. In der Altersklassenwertung bin ich aber ziemlich untergegangen.

Dafür war ich aber bei Bratwurst und Kuchen ganz vorne dabei. :zwinker2:

199
Endlich mal wieder ein Wettkampf, mit dem ich zufrieden bin. :nick: Und dann ausgerechnet der Chase Lauf :klatsch: Also außerhalb der Duell-Wertung die lustige 5,6km Strecke mit 73.000 Mitläufern:

21:25 min:sec :hurra: (VDOT 52,9 bislang mein höchstes Ergebnis), den ersten km mit 3:48 nicht überzogen (wenigstens dafür war das Start-Gewühl gut - war mir dabei nicht sicher, ob das gut gehen konnte, empfand das Tempo schon als irre hoch, aber: Gesamt-Ø 3:49 min/km)), das erste Mal, dass ich das Starttempo bei einem Wettkampf nahezu komplett halten konnte.

Allerdings den Schlußspurt zu früh angezogen: mußte doch noch den ca. 20 Jahre jüngeren Kollegen (Fußballer, der mir bei km1 enteilte) bei km4 überholen, dass er sich wehrte war irgendwie nicht geplant, mußte ihn dann noch ein zweitesmal überholen, dass hat er sich dann gefallen lassen :teufel: (Pace lag da so bei knapp über 3 :geil: :klatsch: ) - bin dann nachher die letzten 500m ziemlich keuchend und stöhnend über die Ziellinie getaumelt (mit Pace im höheren 3er Bereich).

Aber wieder etwas zum Lernen: Beim Chase Lauf besser mit Autolap laufen, weil die Schilder sieht man entweder nicht oder sie stehen ziemlich schräg. Daher diesmal keine km-Zeiten

Achja, mit lustigen HF-Werten kann ich diesmal auch nicht dienen. Bin ohne Pulser gelaufen :zwinker4: Ehrlich, so was kann ich auch :hihi: (naja, um ehrlich zu sein, hat mir das Pulsband den Rücken wundgescheuert und da trainiere ich schon die letzten 10 Tage ohne)
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

200
Melrose hat geschrieben: Achja, mit lustigen HF-Werten kann ich diesmal auch nicht dienen. Bin ohne Pulser gelaufen :zwinker4: Ehrlich, so was kann ich auch :hihi: (naja, um ehrlich zu sein, hat mir das Pulsband den Rücken wundgescheuert und da trainiere ich schon die letzten 10 Tage ohne)
Ach Thomas, gib doch zu, dass das nächtliche Kratzspuren auf dem Rücken sind :hihi:

Glückwunsch zu dieser phämomenalen Zeit! :daumen:
Liebe Grüße
Dirk
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“