Banner

erster Duathlon - 19 - 84 - 5

51
ach kathrinchen, was zögerst du denn? das sieht dir gar nicht ähnlich....

entweder du schaffst es locker oder du kollabierst nacher, wo ist da also das problem? :D
liebe grüsse von eva

52
Kathrinchen hat geschrieben:Ich meine, ich bin noch nie 90 km am Stück gefahren und außerdem mit meinem 25 - 27er Schnitt arschlahm... :confused:
Na und? Vor Deinem ersten Marathon bist Du auch noch nicht 42km gelaufen. Das wird schon, vertrau Dir einfach.

53
Es kommt halt immer darauf an was für Ziele du in diesem Wettkampf hast.

54
schaffen würde sie es auf jeden fall! wie ritzelschinder schon sagt, kommt auf die ziele an .. top 10 wird schwer ;)

ich bin in den letzten 10 tagen ca. 260 km gefahren, längste ausfahrt war aber immer noch nicht über 60 km :peinlich: morgen werd ich das aber ändern ;) da sind um die 70 km geplant, je nachdem wieviel zeit ich dann hab weite ich das dann eventuell aus

koppeltraining funktioniert gut, bin gestern 13 km gelaufen und danach 48 geradelt :daumen:
Lg,
Josch

2007: 04.08: City-Nacht-Berlin in 41:47 min (Wettkampf Debut) - 09.09: Mercedes-Benz-Halbmarathon in 1:27:15 (PB) - 30.09: Berlin Marathon in 3:48:58 (PB) - 02.12: 24. BRC-Cross-Staffel-Lauf (6 km) in 23:36
2008: 10.02: Plänterwaldlauf (10km) in 37:57 - 09.03: Britzer Garten in 37:51 (PB) - 06.04: Berliner Halbmarathon in 1:27:29 - 12.04: 40. Berglauf (7,5 Km) in 30:31 - 19.04 26. Pankower Frühlingslauf (12,5 Km) in 49:38 - 24.05: Spreewald Duathlon - .... Laufpause ....

55
j0sch hat geschrieben:koppeltraining funktioniert gut, bin gestern 13 km gelaufen und danach 48 geradelt :daumen:
Mach das mal anders rum. Für mich deutlich anstrengender.
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

56
Haricot hat geschrieben:Na und? Vor Deinem ersten Marathon bist Du auch noch nicht 42km gelaufen.
:peinlich: :peinlich: :peinlich: doch :peinlich: :peinlich: :peinlich:
Ritzelschinder hat geschrieben:Es kommt halt immer darauf an was für Ziele du in diesem Wettkampf hast.
j0sch hat geschrieben:schaffen würde sie es auf jeden fall! wie ritzelschinder schon sagt, kommt auf die ziele an .. top 10 wird schwer ;)
Ja, das ist ja das Problem... :D Ich bin vom Laufen her schon a bissl verwöhnt... :D

ich bin in den letzten 10 tagen ca. 260 km gefahren, längste ausfahrt war aber immer noch nicht über 60 km :peinlich: morgen werd ich das aber ändern ;) da sind um die 70 km geplant, je nachdem wieviel zeit ich dann hab weite ich das dann eventuell aus
Na das hört sich doch gut an, ich 230, die längste Tour 77, aber nach 60 war ich erstmal, wie schon beschriebe, ziemlich platt. Mit Energienachschub gings dann wieder.
koppeltraining funktioniert gut, bin gestern 13 km gelaufen und danach 48 geradelt :daumen:
Ich denke auch nicht, das DAS der Knackpunkt ist... eher das Laufen nach dem Rad. Heute bin ich 12 km zur Stadtmeisterschaft gefahren, dort PB gelaufen (über 6 km) und dann noch 45 km gefahren (26er Schnitt). Das wars, nächste Woche taper ich vollständig für den Rennsteig, da werd ich nicht mehr fahren. Und dann schau ich mal.... Ich hätt schon große Lust, das geb ich schon zu. Und wenn ich`s nicht mach, ärger ich mich warscheinlich für den Rest der Saison... :confused:

Schließlich brauchen die ja auch nen Letzten.... Aber hart wird das - glaub ich!!!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

57
j0sch hat geschrieben: ich bin in den letzten 10 tagen ca. 260 km gefahren,
..also nur an 2 der letzten 10 Tage auf dem Rad? :confused:

Gruss
Ingo
(allein im prächtigen Mai schon fast 800km gefahren)

58
Ingo77 hat geschrieben:..also nur an 2 der letzten 10 Tage auf dem Rad? :confused:

Gruss
Ingo
(allein im prächtigen Mai schon fast 800km gefahren)
ingo nichts für ungut, langsam nervts aber. als anfänger kann man natürlich noch keine umfänge wie du sie zum beispiel fährst bewältigen. jeder fängt klein an.

wenn man anfängt mit laufen, ist man auch stolz wie bolle wenn man 30 km in der woche geschafft hat. jeder etwas ambitionierte läufer belächelt das natürlich... was sind da schon 30 km, die topt man an einem einzigen tag ganz locker.

ich kann dich ja verstehen, die vorbereitung lief bei mir nicht optimal, trotzdem fahr ich jetzt soviel es mir möglich ist an kilometern.
Lg,
Josch

2007: 04.08: City-Nacht-Berlin in 41:47 min (Wettkampf Debut) - 09.09: Mercedes-Benz-Halbmarathon in 1:27:15 (PB) - 30.09: Berlin Marathon in 3:48:58 (PB) - 02.12: 24. BRC-Cross-Staffel-Lauf (6 km) in 23:36
2008: 10.02: Plänterwaldlauf (10km) in 37:57 - 09.03: Britzer Garten in 37:51 (PB) - 06.04: Berliner Halbmarathon in 1:27:29 - 12.04: 40. Berglauf (7,5 Km) in 30:31 - 19.04 26. Pankower Frühlingslauf (12,5 Km) in 49:38 - 24.05: Spreewald Duathlon - .... Laufpause ....

59
j0sch hat geschrieben:ingo nichts für ungut, langsam nervts aber. als anfänger kann man natürlich noch keine umfänge wie du sie zum beispiel fährst bewältigen. jeder fängt klein an.
Als Anfänger sucht man sich auch keine Mitteldistanz als ersten Duathlon aus und redet über Treppchenambitionen....

Ich wiederhole die Frage: Was hast du die 10 Tage gemacht? Du schriebst vorher, dass du soviel wie möglich Radfahren wolltest.

Und Umfangstraining auf dem Rad kann nicht mit Laufen verglichen werden. Beim Radfahren gibt's viel weniger Probleme mit Muskeln, Sehnen und Gelenken als beim Laufen. Radfahren ist (wie z.B. auch Schwimmen) eine sogenannte "weiche" Disziplin, in der hohe Umfänge verkraftbar sind.

Ingo

60
Ingo77 hat geschrieben:Als Anfänger sucht man sich auch keine Mitteldistanz als ersten Duathlon aus und redet über Treppchenambitionen....

Ich wiederhole die Frage: Was hast du die 10 Tage gemacht? Du schriebst vorher, dass du soviel wie möglich Radfahren wolltest.

Und Umfangstraining auf dem Rad kann nicht mit Laufen verglichen werden. Beim Radfahren gibt's viel weniger Probleme mit Muskeln, Sehnen und Gelenken als beim Laufen. Radfahren ist (wie z.B. auch Schwimmen) eine sogenannte "weiche" Disziplin, in der hohe Umfänge verkraftbar sind.

Ingo
ich denke nach wie vor nicht, dass ich an der mitteldistanz scheitern werde, und meine treppchenambitionen hab ich schon erläutert.

die 10 tage bin ich jeden tag rad gefahren, bis auf 2 tage wo meine erkältung sich wieder leicht zurückgemeldet hat und ich angst hatte dass es mich richtig erwischt.

zum beispiel bin ich am samstag 47 km gefahren, sonntag 32 (schnelle mit 31er schnitt), heute 62 im 28er schnitt.

und unter der woche schaff ich es zeitlich nicht immer zu radeln, weil ich ich um 8 aus dem haus gehe und um 8 wieder zuhause bin. im dunkeln ist mir das dann nichts.. und aus meiner sicht fahr ich soviel ich es schaffe rad!
Lg,
Josch

2007: 04.08: City-Nacht-Berlin in 41:47 min (Wettkampf Debut) - 09.09: Mercedes-Benz-Halbmarathon in 1:27:15 (PB) - 30.09: Berlin Marathon in 3:48:58 (PB) - 02.12: 24. BRC-Cross-Staffel-Lauf (6 km) in 23:36
2008: 10.02: Plänterwaldlauf (10km) in 37:57 - 09.03: Britzer Garten in 37:51 (PB) - 06.04: Berliner Halbmarathon in 1:27:29 - 12.04: 40. Berglauf (7,5 Km) in 30:31 - 19.04 26. Pankower Frühlingslauf (12,5 Km) in 49:38 - 24.05: Spreewald Duathlon - .... Laufpause ....

61
Na scheitern wirst du da auch nicht.Ich glaube Langdistanzen werden mindestens zu 50% im Kopf entschieden .Wenn man sich sagt man schafft das und zieht das durch dann wird das meistens was.Die Frage ist halt immer wie.
Aufgeben wird ein richtiger Sportler , sofern er sich nicht verletzt nie .

62
j0sch hat geschrieben:unter der woche schaff ich es zeitlich nicht immer zu radeln, weil ich ich um 8 aus dem haus gehe und um 8 wieder zuhause bin.
Das ist natürlich ungünstig.
j0sch hat geschrieben:zum beispiel bin ich am samstag 47 km gefahren, sonntag 32 (schnelle mit 31er schnitt), heute 62 im 28er schnitt.
Das hört sich schon besser an, wobei ich die 62km Ausfahrt auf 90 verlängert hätte. Deine Arbeitswege mit dem Rad unter der Woche sind sicher gut, aber als Trainingskilometer würde ich die nur zählen, wenn sie sehr, sehr schnell gefahren werden. Ein Freund von mir ist mal ne Zeit lang 5 mal die Woche in der Stadt (Berlin) eine knapp 35km lange Runde gefahren. Quer durch die Stadt, samt Ampeln, Autoverkehr und allem drum und dran. Das waren gute Intervalleinheiten, da natürlich von Ampel zu Ampel geknüppelt wurde, da man irgendwann die Ampelphasen recht gut kennt und weiß, wie schnell man fahren muss. Auf einer 45km Ausfahrt aus der Stadt raus konnte er auf die so geschaffene Grundlage zurück greifen. Bei unserer 100er Tour ging er allerdings gnadenlos ein.

Mir ist aufgefallen, dass sich die Form recht schnell verbessert. Während ich vor 4, 5 Wochen noch leichte Probleme bei meiner 57er Runde bekam, ging die längere Runde am WE deutlich besser. Wenn jetzt nur noch das Sitzfleisch mitspielen würde ... von wegen Rad fahren ist ne "weiche Disziplin". ;-)

Grüße
Christian, heute Nachmittag gehts auf die Piste.

@Kathrinchen: Ich hätte es mir denken können, dass Du vor dem Marathon natürlich schon einen Marathon gelaufen bist. Aber ich bleib dabei: wenn Du den Rennsteig gut verkraftet hast, solltest Du ruhig beim Duathlon starten.

63
so kleiner Zwischenstand mal wieder:

~240 km in der woche, 130 auf meinem neuen rad :geil: hab jetzt kein problem mehr nen 30er schnitt auf 50 km zu halten. gestern insgesamt 84 km gefahren!

nu schalt ich ein gang zurück, meine geschundenen beine sollen sich erholen.

was brauch ich alles zur verpflegung für den duathlon? 1 l wasser bekomm ich ans Rad. Sollte ich in der Wechselzone noch was zusätzlich trinken? KH Gel werd ich mir am Anfang beim Radfahren reindrücken. Ist es sinnvoll ne Banane mitzunehmen? KH Riegel mag ich nicht wirklich, soll ich mir dennoch nen paar Streifen aufs Rad kleben?
Lg,
Josch

2007: 04.08: City-Nacht-Berlin in 41:47 min (Wettkampf Debut) - 09.09: Mercedes-Benz-Halbmarathon in 1:27:15 (PB) - 30.09: Berlin Marathon in 3:48:58 (PB) - 02.12: 24. BRC-Cross-Staffel-Lauf (6 km) in 23:36
2008: 10.02: Plänterwaldlauf (10km) in 37:57 - 09.03: Britzer Garten in 37:51 (PB) - 06.04: Berliner Halbmarathon in 1:27:29 - 12.04: 40. Berglauf (7,5 Km) in 30:31 - 19.04 26. Pankower Frühlingslauf (12,5 Km) in 49:38 - 24.05: Spreewald Duathlon - .... Laufpause ....

64
j0sch hat geschrieben: was brauch ich alles zur verpflegung für den duathlon? 1 l wasser bekomm ich ans Rad. Sollte ich in der Wechselzone noch was zusätzlich trinken? KH Gel werd ich mir am Anfang beim Radfahren reindrücken. Ist es sinnvoll ne Banane mitzunehmen? KH Riegel mag ich nicht wirklich, soll ich mir dennoch nen paar Streifen aufs Rad kleben?
Bei einer erwarteten WK-Dauer von vermutlich 4-5h musst du schon vernünftig essen. Da das beim Laufen eher suboptimal ist, also auf dem Rad:

Alle 30 Minuten ein PowerGel (o.ä.) oder eine vergleichbare Menge Kohlenhydrate in Form von Riegeln oder Bananenstücken.

Trinken musst du nach Außentemperatur und Körperbefinden. Beim Laufen den Körper eher von außen kühlen (d.h. über Kopf/Arme schütten) auf dem Rad 0,3-0,6l/h trinken. Mehr bringt nichts, da der Körper das nicht verarbeiten kann.

Ingo

65
j0sch hat geschrieben:~240 km in der woche, 130 auf meinem neuen rad :geil: hab jetzt kein problem mehr nen 30er schnitt auf 50 km zu halten. gestern insgesamt 84 km gefahren!
Hört sich gut an. Ich komme zwar auch immer besser ins Training, werde aber nächste Woche nicht teilnehmen können. Muss leider arbeiten. Mal schauen, was der Terminkalender noch so ausspuckt. Vielleicht findet sich noch eine Ersatzveranstaltung im Sommer.
Was hast Du denn für ein neues Rad?

Grüße
Christian

66
Haricot hat geschrieben: Ich komme zwar auch immer besser ins Training, werde aber nächste Woche nicht teilnehmen können. Muss leider arbeiten...
Oh, das finde ich aber schade :frown:

Ich habe im Moment noch gar keine Meinung :zwinker2: . Wenn ich sitze, könnt ich sofort losrennen. Wenn ich aufsteh, sieht das ganz anders aus... :zwinker2: . Mal schaun, wie sich die Woche entwickelt.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

67
So kurz mal dazwischengestreut: Hiergibt es einen TV-Bericht vom Intervall-Duathlon (4-16-4-16-4) Schweizer Meisterschaften in Zofigen. Kann auch dazu genutzt werden sich für die kommende Fussball-Euro an den Dialekt zu gewöhnen ;-)


Gruss Sigi

68
Haricot hat geschrieben:Hört sich gut an. Ich komme zwar auch immer besser ins Training, werde aber nächste Woche nicht teilnehmen können. Muss leider arbeiten. Mal schauen, was der Terminkalender noch so ausspuckt. Vielleicht findet sich noch eine Ersatzveranstaltung im Sommer.
Was hast Du denn für ein neues Rad?

Grüße
Christian
Schade .. Naja ich werd berichten obs sich gelohnt hätte ;) Wetter wird hoffentlich kühler!

Hab jetzt nen Cube Agree (in rot !! :geil: ).. Ist ne ziemlich feine Kiste, vor allem gute Laufräder (Easton Vista SL) und gute Carbon Kurbel von FSA habens mir angetan :daumen:
Hab jetzt wie wild immer rumgeschraubt am Sattel, ich glaub jetzt ist er perfekt.
Lg,
Josch

2007: 04.08: City-Nacht-Berlin in 41:47 min (Wettkampf Debut) - 09.09: Mercedes-Benz-Halbmarathon in 1:27:15 (PB) - 30.09: Berlin Marathon in 3:48:58 (PB) - 02.12: 24. BRC-Cross-Staffel-Lauf (6 km) in 23:36
2008: 10.02: Plänterwaldlauf (10km) in 37:57 - 09.03: Britzer Garten in 37:51 (PB) - 06.04: Berliner Halbmarathon in 1:27:29 - 12.04: 40. Berglauf (7,5 Km) in 30:31 - 19.04 26. Pankower Frühlingslauf (12,5 Km) in 49:38 - 24.05: Spreewald Duathlon - .... Laufpause ....

69
So, ich habe mich heute endgültig entschieden: Ich bin nach dem Rennsteig schon wieder gut drauf, der Muskelkater ist nach dem gestrigen Schwimmtraining und heutigen 50 Radkilometern so gut wie verschwunden, aber dennoch:

Es gibt keinen Grund, meinem Körper schon wieder 5 Stunden Höchstbelastung abzuverlangen. Für meine Triathlonziele in diesem Sommer ist der Sprint ein perfekter Einstieg zur Standortbestimmung und zur Übung der Wettkampfroutine.

Es bleibt dabei: Kurzdistanz :nick:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

70
Kathrinchen hat geschrieben:
Es bleibt dabei: Kurzdistanz :nick:
:motz: :zwinker2:
Lg,
Josch

2007: 04.08: City-Nacht-Berlin in 41:47 min (Wettkampf Debut) - 09.09: Mercedes-Benz-Halbmarathon in 1:27:15 (PB) - 30.09: Berlin Marathon in 3:48:58 (PB) - 02.12: 24. BRC-Cross-Staffel-Lauf (6 km) in 23:36
2008: 10.02: Plänterwaldlauf (10km) in 37:57 - 09.03: Britzer Garten in 37:51 (PB) - 06.04: Berliner Halbmarathon in 1:27:29 - 12.04: 40. Berglauf (7,5 Km) in 30:31 - 19.04 26. Pankower Frühlingslauf (12,5 Km) in 49:38 - 24.05: Spreewald Duathlon - .... Laufpause ....

71
j0sch hat geschrieben: :motz: :zwinker2:
Hmh, ja, ich bedauer das schon ein wenig, aber es bringt mich nicht weiter. Ich habe Angst, mir mehr Form zu zerschießen, als aufzubauen.

Woran erkenn ich Dich? Indianerhaube? Blume am Revers? Abstandhalter am Fahrrad? :zwinker2:

Bin schon ganz aufgeregt! Sollten wir uns nicht begegnen: Viel Erfolg :daumen:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

72
Hallo ihr Beiden,

das Wetter scheint ganz passabel zu werden. Ich denk morgen an Euch und drück die Daumen. Bin auf die Geschichten gespannt, die Anfang nächster Woche hier zu lesen sind. Hoffentlich sinds Erfolggeschichten.

@Kathrinchen: Jetzt kann ich Deine Entscheidung, auf die kurze Distanz umzuschwenken, nachvollziehen. Eine Woche nach dem Rennsteig ist das vernünftig. Die 19-84-5 scheint doch ein enorm anspruchsvoller WK zu sein.

Grüße
Christian.

73
Kathrinchen hat geschrieben:Hmh, ja, ich bedauer das schon ein wenig, aber es bringt mich nicht weiter. Ich habe Angst, mir mehr Form zu zerschießen, als aufzubauen.

Woran erkenn ich Dich? Indianerhaube? Blume am Revers? Abstandhalter am Fahrrad? :zwinker2:

Bin schon ganz aufgeregt! Sollten wir uns nicht begegnen: Viel Erfolg :daumen:
du erkennst mich an meinem laufshirt: knallgelb (wie das profilbild) vom PSB 24 .. Ansonsten hab ich kein abstandhalter am fahrrad, dafür aber so eine orange flagge, dass mich die autos sehn wenn ich wieder zu schnell zwischen parkenden autos hervorschieße :D

vernünftig ist es dass du nicht die volle distanz machst ... vernunft, ppfffhhh :zwinker2:
Haricot hat geschrieben:Hallo ihr Beiden,

das Wetter scheint ganz passabel zu werden. Ich denk morgen an Euch und drück die Daumen. Bin auf die Geschichten gespannt, die Anfang nächster Woche hier zu lesen sind. Hoffentlich sinds Erfolggeschichten.
ja wetter wird gut, bissel zu warm .. danke, geschichte gibts morgen im netz!
Lg,
Josch

2007: 04.08: City-Nacht-Berlin in 41:47 min (Wettkampf Debut) - 09.09: Mercedes-Benz-Halbmarathon in 1:27:15 (PB) - 30.09: Berlin Marathon in 3:48:58 (PB) - 02.12: 24. BRC-Cross-Staffel-Lauf (6 km) in 23:36
2008: 10.02: Plänterwaldlauf (10km) in 37:57 - 09.03: Britzer Garten in 37:51 (PB) - 06.04: Berliner Halbmarathon in 1:27:29 - 12.04: 40. Berglauf (7,5 Km) in 30:31 - 19.04 26. Pankower Frühlingslauf (12,5 Km) in 49:38 - 24.05: Spreewald Duathlon - .... Laufpause ....

74
j0sch hat geschrieben:d
ja wetter wird gut, bissel zu warm .. danke, geschichte gibts morgen im netz!
Ich bin gespannt!

Wenn du du halbwegs klaren Kopf behälst, dich vernünftig verpflegst und am Anfang nicht zu schnell läufst, klappt das problemlos. Ein paar Radkilometer bist du ja inzwischen gefahren. :daumen:

Ingo

75
Man war das ne geile Sache :daumen:

Josch wird wohl noch on Tour sein, aber ich hatte mich ja für die Sprint-Distanz entschieden, was sich für mich zur Standortbestimmung als absolut perfekt erwies. Dies war ja mein erster Duathlon (von einem Cross mal abgesehen, bei dem ich mächtig den Ar*** vollbekommen habe weil: wer bremst, verliert :zwinker5: ). Für die ersten 5 Kilomter Laufen hab ich 23:07 benötigt, 19 km Rad in 37:10 und für die letzten 2 Laufkilometer 08:36. Die Laufstrecken waren allerdings äußerst crossig, besser gesagt sandig.

Mit meiner Gesamtzeit von 01:08:53 hats für die Gesamt-Dritte und den Altersklassen-Sieg gelangt... :bounce: - Das hätt ich nicht erwartet, daß es so gut läuft, vom Laufen her konnt ich mich ja einschätzen, aber daß ich auf dem Rad nen 33er Schnitt schaffe.... Ich bin unglaublich glücklich und bekomm das Grinsen auch gerade gar nicht so richtig weg. Macht nix, bleibt´s eben... :D

Josch, hat mich gefreut, Dich zu treffen. Ich bin sehr gespannt wie es Dir ergangen ist, leider konnt ich nicht warten - familiäre Pflichten.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

76
Ingo77 hat geschrieben:Ich bin gespannt!

Wenn du du halbwegs klaren Kopf behälst, dich vernünftig verpflegst und am Anfang nicht zu schnell läufst, klappt das problemlos. Ein paar Radkilometer bist du ja inzwischen gefahren. :daumen:

Ingo
Ging auch relativ problemlos, lies unten mehr!
Kathrinchen hat geschrieben:Man war das ne geile Sache :daumen:

Josch wird wohl noch on Tour sein, aber ich hatte mich ja für die Sprint-Distanz entschieden, was sich für mich zur Standortbestimmung als absolut perfekt erwies. Dies war ja mein erster Duathlon (von einem Cross mal abgesehen, bei dem ich mächtig den Ar*** vollbekommen habe weil: wer bremst, verliert :zwinker5: ). Für die ersten 5 Kilomter Laufen hab ich 23:07 benötigt, 19 km Rad in 37:10 und für die letzten 2 Laufkilometer 08:36. Die Laufstrecken waren allerdings äußerst crossig, besser gesagt sandig.

Mit meiner Gesamtzeit von 01:08:53 hats für die Gesamt-Dritte und den Altersklassen-Sieg gelangt... :bounce: - Das hätt ich nicht erwartet, daß es so gut läuft, vom Laufen her konnt ich mich ja einschätzen, aber daß ich auf dem Rad nen 33er Schnitt schaffe.... Ich bin unglaublich glücklich und bekomm das Grinsen auch gerade gar nicht so richtig weg. Macht nix, bleibt´s eben... :D

Josch, hat mich gefreut, Dich zu treffen. Ich bin sehr gespannt wie es Dir ergangen ist, leider konnt ich nicht warten - familiäre Pflichten.
Herzlichen Glückwunsch zu dem super Ergebnis! Hat mir mein Vater im Ziel direkt gesagt dass du auf dem Treppchen standest!! GEIL!

Dann muss ich dir erstmal recht geben, das Laufen war Cross-Laufen! Bei mir nur dummerweise insgesamt 24 km diesen mistigen Sand! Bin aber die ersten 19 km recht locker gelaufen, wollte mich nicht kaputt machen. Hatte dann ca. nen 4:30er Schnitt. Nächstes mal lauf ich schneller ;)

Aufm Rad angekommen (ich musste nicht nur Schuhe wechseln, sondern Trikot und Hose auch noch :tocktock: weil ich mir keine Triathlon Hose gekauft habe .. :peinlich: ) gings sehr locker los, ersten 20 km in nem 30er Schnitt und vieeeeel gegessen und getrunken. Insgesamt wars dann nen Schnitt von 31,50 km/h, womit ich zufrieden war, hätte aber schneller sein können. Radzeit war 2:48:xx .. dann die letzten 5 Kilometer gehumpelt und wenigstens unter nem 5er Pace geblieben :D 23:xx
Gesamtzeit ist 3:48:xx, 84. Platz von x, 2. platz in der Altersklasse! Jeppa ich stand auch aufm Treppchen! Ok es waren auch nur 2 Teilnehmer in meiner AK :zwinker2: Der AK Sieger ist Gesamtsieger geworden, also keine Chance.

Ausführlicher Bericht mit Fotos folgt!

Hat mich überings auch gefreut dich zu treffen Kathrinchen! Überings hat mir mein Bauch keine Probleme mehr gemacht, puuuhhhh :daumen:
Lg,
Josch

2007: 04.08: City-Nacht-Berlin in 41:47 min (Wettkampf Debut) - 09.09: Mercedes-Benz-Halbmarathon in 1:27:15 (PB) - 30.09: Berlin Marathon in 3:48:58 (PB) - 02.12: 24. BRC-Cross-Staffel-Lauf (6 km) in 23:36
2008: 10.02: Plänterwaldlauf (10km) in 37:57 - 09.03: Britzer Garten in 37:51 (PB) - 06.04: Berliner Halbmarathon in 1:27:29 - 12.04: 40. Berglauf (7,5 Km) in 30:31 - 19.04 26. Pankower Frühlingslauf (12,5 Km) in 49:38 - 24.05: Spreewald Duathlon - .... Laufpause ....

77
Bravo Josh :daumen: Alles richtig gemacht! Herzlichen Glückwunsch, das ist ein wirklich tolles Ergebnis, die Zeit ist der Hammer, noch dazu für Jemanden, der sowas noch nie gemacht hat! Als ich noch mit dem Gedanken gespielt habe, daran teilzunehmen, hatte ich mir sowas um die 5 Stunden ausgerechnet.... :zwinker2:

Dann werd ich mal ungeduldig auf Deinen Bericht warten, denn ich glaube, von dieser Distanz gibt es sicher einiges zu berichten. Ansonsten fand ich`s, bis auf den Sandboden, echt nett dort!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

78
Kathrinchen hat geschrieben:Man war das ne geile Sache :daumen:

Josch wird wohl noch on Tour sein, aber ich hatte mich ja für die Sprint-Distanz entschieden, was sich für mich zur Standortbestimmung als absolut perfekt erwies. Dies war ja mein erster Duathlon (von einem Cross mal abgesehen, bei dem ich mächtig den Ar*** vollbekommen habe weil: wer bremst, verliert :zwinker5: ). Für die ersten 5 Kilomter Laufen hab ich 23:07 benötigt, 19 km Rad in 37:10 und für die letzten 2 Laufkilometer 08:36. Die Laufstrecken waren allerdings äußerst crossig, besser gesagt sandig.

Mit meiner Gesamtzeit von 01:08:53 hats für die Gesamt-Dritte und den Altersklassen-Sieg gelangt... :bounce: - Das hätt ich nicht erwartet, daß es so gut läuft, vom Laufen her konnt ich mich ja einschätzen, aber daß ich auf dem Rad nen 33er Schnitt schaffe.... Ich bin unglaublich glücklich und bekomm das Grinsen auch gerade gar nicht so richtig weg. Macht nix, bleibt´s eben... :D

Josch, hat mich gefreut, Dich zu treffen. Ich bin sehr gespannt wie es Dir ergangen ist, leider konnt ich nicht warten - familiäre Pflichten.

Wolltest Du nicht kleinere Brötchen backen?
Und dann nur eine Woche nach dem SM einen AK-Sieg im Duathlon :geil: :nene: :tocktock:
Meinen herzlichsten Glückwunsch :daumen:
dann auf zu den Broten :hihi:
Mein Laufblog

79
Kathrinchen hat geschrieben:...Mit meiner Gesamtzeit von 01:08:53 hats für die Gesamt-Dritte und den Altersklassen-Sieg gelangt... :...
Cool, schöner Duathloneinstieg
Kathrinchen hat geschrieben:... aber daß ich auf dem Rad nen 33er Schnitt schaffe...
Wie ich im "anderen Forum" geschrieben hab', den Schnitt hab' ich Dir schon zugetraut im Wettkampf
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

80
j0sch hat geschrieben:Ging auch relativ problemlos, lies unten mehr!
Na also! :daumen:
j0sch hat geschrieben: 2. platz in der Altersklasse! Jeppa ich stand auch aufm Treppchen! Ok es waren auch nur 2 Teilnehmer in meiner AK
Schön dass du erwähnt hast, dass du auch gleichzeitig letzter der AK warst. :teufel:
ICH hätte die AK-Platzierung das an deiner Stelle gar nicht erst erwähnt. Sie zeigt auch mal wieder, wie absurd die deutsche AK-Ordnung ist.

Ingo

81
Ingo77 hat geschrieben:Sie zeigt auch mal wieder, wie absurd die deutsche AK-Ordnung ist.
Naja, in den ganzen anderen AKs waren viel mehr Teilnehmer. Ich hab keine Ahnung wieso SO wenig 20-25 jährige da teilgenommen haben.

Achso Bericht ist hier ..
Lg,
Josch

2007: 04.08: City-Nacht-Berlin in 41:47 min (Wettkampf Debut) - 09.09: Mercedes-Benz-Halbmarathon in 1:27:15 (PB) - 30.09: Berlin Marathon in 3:48:58 (PB) - 02.12: 24. BRC-Cross-Staffel-Lauf (6 km) in 23:36
2008: 10.02: Plänterwaldlauf (10km) in 37:57 - 09.03: Britzer Garten in 37:51 (PB) - 06.04: Berliner Halbmarathon in 1:27:29 - 12.04: 40. Berglauf (7,5 Km) in 30:31 - 19.04 26. Pankower Frühlingslauf (12,5 Km) in 49:38 - 24.05: Spreewald Duathlon - .... Laufpause ....

82
Ers mal Gratulation zum durchkommen. Der Rückstand zum 1. ist wirklich unerreichbar gewesen.Aber das die Leistungen.Habe mir mal die Ergebnisse angeschaut und bemerkt das die Zeiten nur in der AK so derb auseinander gehen.Im Ausdauersport sind halt doch die älteren die besseren :respekt2: Mit 20 habe ich aber auch noch nicht an Trias o.Ä gedacht

83
zwei mal Debut - zweimal Treppchen. Na da gratulier ich Euch beiden herzlich. Suuper gemacht!

Gruss Sigi

PS: ich hab ja weiter oben im Thread noch auf den einen TV Beitrag vom Intervall-Duathlon Zofigen verwiesen. Dort ist bei der Volks-Distanz auch ein Forums-Mitglied auf dem Treppchen gestanden ;-)

84
@Kathrinchen: Glückwunsch zum Treppchenplatz und zum erfolgreichen Einstieg in die Kombisport-Saison.

@Josch: Dir auch Glückwünsche zum Debüt. Wegen Deines Hinterns - hast Du an Deinem neuen Rad einen neuen Sattel? Vielleicht musst Du einfach an den Einstellungen noch etwas ändern.

85
Haricot hat geschrieben:@Josch: Dir auch Glückwünsche zum Debüt. Wegen Deines Hinterns - hast Du an Deinem neuen Rad einen neuen Sattel? Vielleicht musst Du einfach an den Einstellungen noch etwas ändern.
Danke!

ja ich hab nen neuen Sattel. Daran dürfte es eigentlich aber nicht liegen, ist glaub ich nur Muskelkater. Hab die Position ständig angepasst, fühlte sich eigentlich gut an.
Lg,
Josch

2007: 04.08: City-Nacht-Berlin in 41:47 min (Wettkampf Debut) - 09.09: Mercedes-Benz-Halbmarathon in 1:27:15 (PB) - 30.09: Berlin Marathon in 3:48:58 (PB) - 02.12: 24. BRC-Cross-Staffel-Lauf (6 km) in 23:36
2008: 10.02: Plänterwaldlauf (10km) in 37:57 - 09.03: Britzer Garten in 37:51 (PB) - 06.04: Berliner Halbmarathon in 1:27:29 - 12.04: 40. Berglauf (7,5 Km) in 30:31 - 19.04 26. Pankower Frühlingslauf (12,5 Km) in 49:38 - 24.05: Spreewald Duathlon - .... Laufpause ....

86
Hi,

@Kathrinchen Glückwunsch du bist ja ne richtige Kanone!! Wie viele Hm hatte den die Radstrecke???

@jOsch Glückwunsch auch an dich wobei das mit der AK Einteilung bei dem Wettkampf schon sehr lächerlich zu sein scheint!! Aber egal trotzdem Respekt :)

Danke

87
Zettel hat geschrieben:
@Kathrinchen Glückwunsch du bist ja ne richtige Kanone!! Wie viele Hm hatte den die Radstrecke???
Danke! Ja, ich weiß, ich bin ne Kanone, sag ich Dir. Die Radstrecke hatte 960 Höhenmeter :winken:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

88
Kathrinchen hat geschrieben:960 Höhenmeter
auf 19 Km :confused: und da fährst du einen 33er Schnitt :confused: wow Das ist ja mal richtig fett :daumen:
War das ein Bergzeitfahren????

Grüße

89
Kathrinchen hat geschrieben:Die Radstrecke hatte 960 Höhenmeter :winken:
Gefühlte 960m? Auf 19km scheint das doch arg unwahrscheinlich.

90
sie hat sich vertan, nicht 960 ... 1960 !! und das rechne mal hoch auf die 84 km von mir
Lg,
Josch

2007: 04.08: City-Nacht-Berlin in 41:47 min (Wettkampf Debut) - 09.09: Mercedes-Benz-Halbmarathon in 1:27:15 (PB) - 30.09: Berlin Marathon in 3:48:58 (PB) - 02.12: 24. BRC-Cross-Staffel-Lauf (6 km) in 23:36
2008: 10.02: Plänterwaldlauf (10km) in 37:57 - 09.03: Britzer Garten in 37:51 (PB) - 06.04: Berliner Halbmarathon in 1:27:29 - 12.04: 40. Berglauf (7,5 Km) in 30:31 - 19.04 26. Pankower Frühlingslauf (12,5 Km) in 49:38 - 24.05: Spreewald Duathlon - .... Laufpause ....

91
j0sch hat geschrieben:sie hat sich vertan, nicht 960 ... 1960 !! und das rechne mal hoch auf die 84 km von mir
:klatsch: Klar, sorry Josch, wie konnt ich nur so dumm sein. Na ja, wir sind halt richtige Kanonen, wir zwei! Du noch ne viel größere wa? :giveme5:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

92
Zitat von j0sch
2. platz in der Altersklasse! Jeppa ich stand auch aufm Treppchen! Ok es waren auch nur 2 Teilnehmer in meiner AK

Also ich kann mich über eine Treppchenplazierung wenn keine Konkurenz da war nie freuen .Bin jetzt auch 1. in meiner AK geworden ohne weitere Gegner .Und ich fands ziemlich peinlich da vor zu gehn. :peinlich: Ohne Gegner macht keinen spass.

93
Ritzelschinder hat geschrieben:Also ich kann mich über eine Treppchenplazierung wenn keine Konkurenz da war nie freuen
Ja, das geht mir auch so. Am Samstag bin ich 2. von 3 Frauen geworden, das war dann schon grenzwertig :haeh:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

94
Vorletzte sozusagen :D

95
OnkelUlrich hat geschrieben:Vorletzte sozusagen :D
:baeh: Nee, Mittelfeld!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“