entweder du schaffst es locker oder du kollabierst nacher, wo ist da also das problem?

Na und? Vor Deinem ersten Marathon bist Du auch noch nicht 42km gelaufen. Das wird schon, vertrau Dir einfach.Kathrinchen hat geschrieben:Ich meine, ich bin noch nie 90 km am Stück gefahren und außerdem mit meinem 25 - 27er Schnitt arschlahm...![]()
Mach das mal anders rum. Für mich deutlich anstrengender.j0sch hat geschrieben:koppeltraining funktioniert gut, bin gestern 13 km gelaufen und danach 48 geradelt![]()
Haricot hat geschrieben:Na und? Vor Deinem ersten Marathon bist Du auch noch nicht 42km gelaufen.
Ritzelschinder hat geschrieben:Es kommt halt immer darauf an was für Ziele du in diesem Wettkampf hast.
Ja, das ist ja das Problem...j0sch hat geschrieben:schaffen würde sie es auf jeden fall! wie ritzelschinder schon sagt, kommt auf die ziele an .. top 10 wird schwer ;)
Na das hört sich doch gut an, ich 230, die längste Tour 77, aber nach 60 war ich erstmal, wie schon beschriebe, ziemlich platt. Mit Energienachschub gings dann wieder.
ich bin in den letzten 10 tagen ca. 260 km gefahren, längste ausfahrt war aber immer noch nicht über 60 kmmorgen werd ich das aber ändern ;) da sind um die 70 km geplant, je nachdem wieviel zeit ich dann hab weite ich das dann eventuell aus
Ich denke auch nicht, das DAS der Knackpunkt ist... eher das Laufen nach dem Rad. Heute bin ich 12 km zur Stadtmeisterschaft gefahren, dort PB gelaufen (über 6 km) und dann noch 45 km gefahren (26er Schnitt). Das wars, nächste Woche taper ich vollständig für den Rennsteig, da werd ich nicht mehr fahren. Und dann schau ich mal.... Ich hätt schon große Lust, das geb ich schon zu. Und wenn ich`s nicht mach, ärger ich mich warscheinlich für den Rest der Saison...koppeltraining funktioniert gut, bin gestern 13 km gelaufen und danach 48 geradelt![]()
..also nur an 2 der letzten 10 Tage auf dem Rad?j0sch hat geschrieben: ich bin in den letzten 10 tagen ca. 260 km gefahren,
ingo nichts für ungut, langsam nervts aber. als anfänger kann man natürlich noch keine umfänge wie du sie zum beispiel fährst bewältigen. jeder fängt klein an.Ingo77 hat geschrieben:..also nur an 2 der letzten 10 Tage auf dem Rad?
Gruss
Ingo
(allein im prächtigen Mai schon fast 800km gefahren)
Als Anfänger sucht man sich auch keine Mitteldistanz als ersten Duathlon aus und redet über Treppchenambitionen....j0sch hat geschrieben:ingo nichts für ungut, langsam nervts aber. als anfänger kann man natürlich noch keine umfänge wie du sie zum beispiel fährst bewältigen. jeder fängt klein an.
ich denke nach wie vor nicht, dass ich an der mitteldistanz scheitern werde, und meine treppchenambitionen hab ich schon erläutert.Ingo77 hat geschrieben:Als Anfänger sucht man sich auch keine Mitteldistanz als ersten Duathlon aus und redet über Treppchenambitionen....
Ich wiederhole die Frage: Was hast du die 10 Tage gemacht? Du schriebst vorher, dass du soviel wie möglich Radfahren wolltest.
Und Umfangstraining auf dem Rad kann nicht mit Laufen verglichen werden. Beim Radfahren gibt's viel weniger Probleme mit Muskeln, Sehnen und Gelenken als beim Laufen. Radfahren ist (wie z.B. auch Schwimmen) eine sogenannte "weiche" Disziplin, in der hohe Umfänge verkraftbar sind.
Ingo
Das ist natürlich ungünstig.j0sch hat geschrieben:unter der woche schaff ich es zeitlich nicht immer zu radeln, weil ich ich um 8 aus dem haus gehe und um 8 wieder zuhause bin.
Das hört sich schon besser an, wobei ich die 62km Ausfahrt auf 90 verlängert hätte. Deine Arbeitswege mit dem Rad unter der Woche sind sicher gut, aber als Trainingskilometer würde ich die nur zählen, wenn sie sehr, sehr schnell gefahren werden. Ein Freund von mir ist mal ne Zeit lang 5 mal die Woche in der Stadt (Berlin) eine knapp 35km lange Runde gefahren. Quer durch die Stadt, samt Ampeln, Autoverkehr und allem drum und dran. Das waren gute Intervalleinheiten, da natürlich von Ampel zu Ampel geknüppelt wurde, da man irgendwann die Ampelphasen recht gut kennt und weiß, wie schnell man fahren muss. Auf einer 45km Ausfahrt aus der Stadt raus konnte er auf die so geschaffene Grundlage zurück greifen. Bei unserer 100er Tour ging er allerdings gnadenlos ein.j0sch hat geschrieben:zum beispiel bin ich am samstag 47 km gefahren, sonntag 32 (schnelle mit 31er schnitt), heute 62 im 28er schnitt.
Bei einer erwarteten WK-Dauer von vermutlich 4-5h musst du schon vernünftig essen. Da das beim Laufen eher suboptimal ist, also auf dem Rad:j0sch hat geschrieben: was brauch ich alles zur verpflegung für den duathlon? 1 l wasser bekomm ich ans Rad. Sollte ich in der Wechselzone noch was zusätzlich trinken? KH Gel werd ich mir am Anfang beim Radfahren reindrücken. Ist es sinnvoll ne Banane mitzunehmen? KH Riegel mag ich nicht wirklich, soll ich mir dennoch nen paar Streifen aufs Rad kleben?
Hört sich gut an. Ich komme zwar auch immer besser ins Training, werde aber nächste Woche nicht teilnehmen können. Muss leider arbeiten. Mal schauen, was der Terminkalender noch so ausspuckt. Vielleicht findet sich noch eine Ersatzveranstaltung im Sommer.j0sch hat geschrieben:~240 km in der woche, 130 auf meinem neuen radhab jetzt kein problem mehr nen 30er schnitt auf 50 km zu halten. gestern insgesamt 84 km gefahren!
Oh, das finde ich aber schadeHaricot hat geschrieben: Ich komme zwar auch immer besser ins Training, werde aber nächste Woche nicht teilnehmen können. Muss leider arbeiten...
Schade .. Naja ich werd berichten obs sich gelohnt hätte ;) Wetter wird hoffentlich kühler!Haricot hat geschrieben:Hört sich gut an. Ich komme zwar auch immer besser ins Training, werde aber nächste Woche nicht teilnehmen können. Muss leider arbeiten. Mal schauen, was der Terminkalender noch so ausspuckt. Vielleicht findet sich noch eine Ersatzveranstaltung im Sommer.
Was hast Du denn für ein neues Rad?
Grüße
Christian
Kathrinchen hat geschrieben:
Es bleibt dabei: Kurzdistanz![]()
Hmh, ja, ich bedauer das schon ein wenig, aber es bringt mich nicht weiter. Ich habe Angst, mir mehr Form zu zerschießen, als aufzubauen.j0sch hat geschrieben:![]()
![]()
du erkennst mich an meinem laufshirt: knallgelb (wie das profilbild) vom PSB 24 .. Ansonsten hab ich kein abstandhalter am fahrrad, dafür aber so eine orange flagge, dass mich die autos sehn wenn ich wieder zu schnell zwischen parkenden autos hervorschießeKathrinchen hat geschrieben:Hmh, ja, ich bedauer das schon ein wenig, aber es bringt mich nicht weiter. Ich habe Angst, mir mehr Form zu zerschießen, als aufzubauen.
Woran erkenn ich Dich? Indianerhaube? Blume am Revers? Abstandhalter am Fahrrad?
Bin schon ganz aufgeregt! Sollten wir uns nicht begegnen: Viel Erfolg![]()
ja wetter wird gut, bissel zu warm .. danke, geschichte gibts morgen im netz!Haricot hat geschrieben:Hallo ihr Beiden,
das Wetter scheint ganz passabel zu werden. Ich denk morgen an Euch und drück die Daumen. Bin auf die Geschichten gespannt, die Anfang nächster Woche hier zu lesen sind. Hoffentlich sinds Erfolggeschichten.
Ich bin gespannt!j0sch hat geschrieben:d
ja wetter wird gut, bissel zu warm .. danke, geschichte gibts morgen im netz!
Ging auch relativ problemlos, lies unten mehr!Ingo77 hat geschrieben:Ich bin gespannt!
Wenn du du halbwegs klaren Kopf behälst, dich vernünftig verpflegst und am Anfang nicht zu schnell läufst, klappt das problemlos. Ein paar Radkilometer bist du ja inzwischen gefahren.
Ingo
Herzlichen Glückwunsch zu dem super Ergebnis! Hat mir mein Vater im Ziel direkt gesagt dass du auf dem Treppchen standest!! GEIL!Kathrinchen hat geschrieben:Man war das ne geile Sache
Josch wird wohl noch on Tour sein, aber ich hatte mich ja für die Sprint-Distanz entschieden, was sich für mich zur Standortbestimmung als absolut perfekt erwies. Dies war ja mein erster Duathlon (von einem Cross mal abgesehen, bei dem ich mächtig den Ar*** vollbekommen habe weil: wer bremst, verliert). Für die ersten 5 Kilomter Laufen hab ich 23:07 benötigt, 19 km Rad in 37:10 und für die letzten 2 Laufkilometer 08:36. Die Laufstrecken waren allerdings äußerst crossig, besser gesagt sandig.
Mit meiner Gesamtzeit von 01:08:53 hats für die Gesamt-Dritte und den Altersklassen-Sieg gelangt...- Das hätt ich nicht erwartet, daß es so gut läuft, vom Laufen her konnt ich mich ja einschätzen, aber daß ich auf dem Rad nen 33er Schnitt schaffe.... Ich bin unglaublich glücklich und bekomm das Grinsen auch gerade gar nicht so richtig weg. Macht nix, bleibt´s eben...
Josch, hat mich gefreut, Dich zu treffen. Ich bin sehr gespannt wie es Dir ergangen ist, leider konnt ich nicht warten - familiäre Pflichten.
Kathrinchen hat geschrieben:Man war das ne geile Sache
Josch wird wohl noch on Tour sein, aber ich hatte mich ja für die Sprint-Distanz entschieden, was sich für mich zur Standortbestimmung als absolut perfekt erwies. Dies war ja mein erster Duathlon (von einem Cross mal abgesehen, bei dem ich mächtig den Ar*** vollbekommen habe weil: wer bremst, verliert). Für die ersten 5 Kilomter Laufen hab ich 23:07 benötigt, 19 km Rad in 37:10 und für die letzten 2 Laufkilometer 08:36. Die Laufstrecken waren allerdings äußerst crossig, besser gesagt sandig.
Mit meiner Gesamtzeit von 01:08:53 hats für die Gesamt-Dritte und den Altersklassen-Sieg gelangt...- Das hätt ich nicht erwartet, daß es so gut läuft, vom Laufen her konnt ich mich ja einschätzen, aber daß ich auf dem Rad nen 33er Schnitt schaffe.... Ich bin unglaublich glücklich und bekomm das Grinsen auch gerade gar nicht so richtig weg. Macht nix, bleibt´s eben...
Josch, hat mich gefreut, Dich zu treffen. Ich bin sehr gespannt wie es Dir ergangen ist, leider konnt ich nicht warten - familiäre Pflichten.
Cool, schöner DuathloneinstiegKathrinchen hat geschrieben:...Mit meiner Gesamtzeit von 01:08:53 hats für die Gesamt-Dritte und den Altersklassen-Sieg gelangt... :...
Wie ich im "anderen Forum" geschrieben hab', den Schnitt hab' ich Dir schon zugetraut im WettkampfKathrinchen hat geschrieben:... aber daß ich auf dem Rad nen 33er Schnitt schaffe...
Na also!j0sch hat geschrieben:Ging auch relativ problemlos, lies unten mehr!
Schön dass du erwähnt hast, dass du auch gleichzeitig letzter der AK warst.j0sch hat geschrieben: 2. platz in der Altersklasse! Jeppa ich stand auch aufm Treppchen! Ok es waren auch nur 2 Teilnehmer in meiner AK
Naja, in den ganzen anderen AKs waren viel mehr Teilnehmer. Ich hab keine Ahnung wieso SO wenig 20-25 jährige da teilgenommen haben.Ingo77 hat geschrieben:Sie zeigt auch mal wieder, wie absurd die deutsche AK-Ordnung ist.
Danke!Haricot hat geschrieben:@Josch: Dir auch Glückwünsche zum Debüt. Wegen Deines Hinterns - hast Du an Deinem neuen Rad einen neuen Sattel? Vielleicht musst Du einfach an den Einstellungen noch etwas ändern.
Danke! Ja, ich weiß, ich bin ne Kanone, sag ich Dir. Die Radstrecke hatte 960 HöhenmeterZettel hat geschrieben:
@Kathrinchen Glückwunsch du bist ja ne richtige Kanone!! Wie viele Hm hatte den die Radstrecke???
auf 19 KmKathrinchen hat geschrieben:960 Höhenmeter
Gefühlte 960m? Auf 19km scheint das doch arg unwahrscheinlich.Kathrinchen hat geschrieben:Die Radstrecke hatte 960 Höhenmeter![]()
j0sch hat geschrieben:sie hat sich vertan, nicht 960 ... 1960 !! und das rechne mal hoch auf die 84 km von mir
Ja, das geht mir auch so. Am Samstag bin ich 2. von 3 Frauen geworden, das war dann schon grenzwertigRitzelschinder hat geschrieben:Also ich kann mich über eine Treppchenplazierung wenn keine Konkurenz da war nie freuen
OnkelUlrich hat geschrieben:Vorletzte sozusagen![]()