Oh Mann, nun muss ja richtig nachdenken

! Ich glaube, dass beides sich dadurch ähnelt, dass in einem Lauf deutlich unterschiedliche Tempi gelaufen werden. Bei Intervallen zeitlich und "pulslich" festgelegt,damit meine ich im bestimmten Zeitraum eine bestimmte Geschwindigkeit. Beim Fahrtspiel, übrigens im Original "fartlek" von einem schwedischem Trainer kommend, wird das Ganze etwas toleranter gehalten, was die Zeiträume und Geschwindigkeit angeht, eben spielerischer , wie der Name schon sagt. Mir macht das "fartlek" übrigens mehr Spaß und bringt mir deshalb wohl auch mehr

. Also immer schön locker bleiben und den Spaß nicht vergessen, Gruß Björn
