Aber nicht nur dann..
Sondern z. B. jedes Wochenende, wenn wir uns zu den langen Läufen aufmachen..
..sollten..


Oder macht die jemand unter der Woche??
Uiuiui... wenn da nicht aber jemand extrem tief stapelt ;-)alwinesrunner hat geschrieben: Zielzeit(en):
real: 3:10
Traum: 3:00
Schaun mer mal..dippu hat geschrieben:Uiuiui... wenn da nicht aber jemand extrem tief stapelt ;-)
Die 3h-Marke sollte doch bei entsprechendem Training fuer dich keine allzu grosse Herausforderung darstellen.
..... und genau aus diesem Grund wird es bei mir kein Debut im Herbst geben. Ich werde zwar mit meiner Gruppe weiter trainieren, aber eher nach dem Motto "Ich könnte, wenn ich wollte, will aber nicht mit einer Zeit über 4 h!"KevinB hat geschrieben:Meine Zielzeit wird nach heutigem Stand bei sub 4:10 liegen. Ich gehöre zu denjenigen die vielleicht, wenn alles perfekt läuft, auch die 4h-Marke knacken können, aber die wenigsten erreichen diese Zeit beim Debut. Außerdem ist doch eine solche Zeit die beste Motivation einen zweiten Anlauf zu nehmen.
Wahrscheinlich ist überhaupt nichts schlimm daran, wenn mann die Sub 4 nicht erreicht. Bei mir ist es eine Sache, die ich mit mir und meinem Ego ausmachen mussrobman hat geschrieben:Ich habe bei meinem Debüt auch eine Zeit sub 4 angegeben bin aber nicht traurig wenn ich langsamer währe.
@Pitti-Platsch: Was ist daran schlimm wenn man die Sub 4 nicht erreicht?
Gruß Horst
Genau, Silke! Mit dem Laufen kannst Du Ziele und Hoffnungen verbinden, kannst Dir einen Weg bzw. ein Training zurechtlegen, mit dem Du Dein Ziel erreichst - und dabei bisher für undenkbar Gehaltenes doch möglich machst. Wenn's dann klappt, ist das eine tolle Sache!Pitti-Platsch hat geschrieben:Wahrscheinlich ist überhaupt nichts schlimm daran, wenn man die Sub 4 nicht erreicht.
Ach was! Lass Dir bloß sowas nicht einreden.pitti-platsch hat geschrieben: Und in meinem Alter habe ich nicht mehr so viele Marathons zu laufen, also lasse ich es lieber gleich bevor ich mich blamiere, entweder richtig oder gar nicht![]()
Frägt man Damen ja nicht...Pitti-Platsch hat geschrieben:Wahrscheinlich ist überhaupt nichts schlimm daran, wenn mann die Sub 4 nicht erreicht. Bei mir ist es eine Sache, die ich mit mir und meinem Ego ausmachen mussUnd in meinem Alter habe ich nicht mehr so viele Marathons zu laufen, also lasse ich es lieber gleich bevor ich mich blamiere, entweder richtig oder gar nicht
Viele Grüße
Pitti
Nein, man fragt nicht. Man schaut nur ins Profil, entdeckt dort Bestzeiten und recherchiert dann bei den zugehörigen Ergebnislisten...alwinesrunner hat geschrieben:Frägt man Damen ja nicht...
Aber trotzdem: wie alt bist du?
Joa irgendwie schon!alwinesrunner hat geschrieben:So langsam füllt sichs ja..
Bei deiner 5-km-PB sind die anderen Zeiten aber langsam oder?
Ich bin 46 und mir ist es egal wie schnell ich laufe. Natürlich habe ich auch wünsche und Ziele.Pitti-Platsch hat geschrieben:Und in meinem Alter habe ich nicht mehr so viele Marathons zu laufen, also lasse ich es lieber gleich bevor ich mich blamiere, entweder richtig oder gar nicht![]()
Danke für den Tipp. Ich werde dann gleich mal alle meine Einträge diesbezüglich löschen, denn rein rechnerisch gehöre ich NOCH NICHT in diese Alterklasse, von daher stehe ich mit dieser Einteilung sowieso auf "Kriegsfuß"Foxi hat geschrieben:Nein, man fragt nicht. Man schaut nur ins Profil, entdeckt dort Bestzeiten und recherchiert dann bei den zugehörigen Ergebnislisten...![]()
Hallo,alwinesrunner hat geschrieben:Wenn es interessiert: mein Plan...
Bin offen für Anregungen/Vorschläge etc..
Sebstverständlich gibt es wichtigeres. Nur wenn ich etwas mache, dann will ich es auch anständig machenrobman hat geschrieben:Ich bin 46 und mir ist es egal wie schnell ich laufe. Natürlich habe ich auch wünsche und Ziele.
Im Leben läuft es halt nicht immer so wie man will. Es gibt wichtigeres wie die Sub 4.
Durch kommen ist alles in den USA fragt niemand nach der Zeit nur wie Deutschen müssen wieder alles genau machen.
Gruß Horst
Du bist schnell und sicherlich kannst du die sub3 packen, aber nicht so.alwinesrunner hat geschrieben:Wenn es interessiert: mein Plan...
Bin offen für Anregungen/Vorschläge etc..
In deinem Tempobereich bin ich allenfalls Theoretikeralwinesrunner hat geschrieben:Richtig!!
Bin aber ja offeb für Tipps..
Laufe so ca. 60 km/Woche..
Hauptproblem??
Zu viele Lange?? (geht das überhaupt)
Zu viel Tempo??
Fehlendes Tapern?
Von wegen "Laie" ... Du hast Dich im Verlauf Deiner eigenen Marathonvorbereitung auch sehr gründlich mit den trainingstheoretischen Grundlagen beschäftigt - und Dir sehr viel "Expertenwissen" angeeignet. Viel besser kann man die Schwächen des Trainingsplans wohl kaum beschreiben. Stimme Dir also voll und ganz zu!3fach hat geschrieben:[...]Das von mir als Laie, mal sehen, was andere dazu sagen.
Foxi hat geschrieben:Von wegen "Laie" ... Du hast Dich im Verlauf Deiner eigenen Marathonvorbereitung auch sehr gründlich mit den trainingstheoretischen Grundlagen beschäftigt - und Dir sehr viel "Expertenwissen" angeeignet. Viel besser kann man die Schwächen des Trainingsplans wohl kaum beschreiben. Stimme Dir also voll und ganz zu!![]()
Hatte sich jetzt nicht so laienhaft angehörtFoxi hat geschrieben:Von wegen "Laie" ... Du hast Dich im Verlauf Deiner eigenen Marathonvorbereitung auch sehr gründlich mit den trainingstheoretischen Grundlagen beschäftigt - und Dir sehr viel "Expertenwissen" angeeignet. Viel besser kann man die Schwächen des Trainingsplans wohl kaum beschreiben. Stimme Dir also voll und ganz zu!![]()
Also..3fach hat geschrieben:In deinem Tempobereich bin ich allenfalls Theoretiker.
Dennoch ein paar Anmerkungen:Das von mir als Laie, mal sehen, was andere dazu sagen.
- Du hast keinerlei Periodisierung im Plan - es sollte alle 4 Wochen um ca. 30% reduziert werden.
- Teilweise hast du 3 mal Tempo in 6 Tagen - das erscheint mir zu viel.
- Definitiv zu viele lange, auch weil die Periodisierung fehlt. Ich halte viele Lange für wichtig, aber bitte nicht JEDE Woche - schau mal in den Greifthread dazu.
- Vom 14.8. bis 26.8 sind es 13 Tage ununterbrochen Training - was soll das?
- Ich weiß nicht was "Silberdistel" ist - wenn es Wettkämpfe sind, was ich vermute, dann ist das m.E. zuviel, denn du hast bereits viele Tempoeinheiten drin. Ein WK kann gut Tempoeinheiten ersetzen, aber er sollte nicht ständig zusätzlich gelaufen werden.
- Das Tapering sollte nicht nur ein paar Tage sein, sondern mindestens 2 Wochen, soweit ich weiß. Andere machen sogar 3 Wochen. Dabei sollte nicht die Intensität, aber der Umfang zurück genommen werden. Wenn du 8 Tage vor dem M noch einen 35 läufst, wirst du platt nach München fahren, befürchte ich.
Viel Erfolg,
3fach
[Die Dateierweiterung doc wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
Hallo robman und andere M-Debütanten,robman hat geschrieben:Ich will in Frankfurt unter 4Std laufen.
Habe schon mal langsam mit den langen Läufen angefangen
Hmmm....das hört sich alles plausibel an, allerdings wundert es mich, dass man erst circa 12 Wochen vorher mit den langen Läufen anfangen sollte. Ich bin bisher mal 25 Kilometer gelaufen, weiter noch nicht. Mein Gefühl (Beine) sagen mir immer ein wenig, dass ich mich an die langen Strecken gewöhnen muss. Der Sprung von unter bzw. bis 20 KM und dann schlagartig drüber macht mir etwas Sorgen. Reichen da 12 Wochen aus?!U_d_o hat geschrieben:Hallo robman und andere M-Debütanten,
Frankfurt startet, so viel ich weiß, Anfang Oktober. Richtig? Das heißt der Beginn des spezifischen Marathontrainings (-12 Wochen) datiert in etwa auf Anfang/Mitte Juli.
Schon jetzt lange Läufe jenseits der 20 km zu trainieren ist weder notwendig noch sinnvoll.
Nichts belastet den Körper gleichermaßen hart, vor allem bei Marathon-Einsteigern, wie Läufe die deutlich über 20 Km oder 2 Stunden hinaus gehen. Mögliche Konsequenz: Vorzeitige Ermüdung und damit fehlende Kraft in der entscheidenden Phase des Marathontrainings, das sind die letzten vier, fünf Wochen vor der Tapering-Phase. Da dreht der Trainingsplan noch mal voll auf und man muss voll konzentriert und voll leistungsfähig sein, um die Ausdauer bestmöglich schulen zu können. Weitere mögliche Konsequenz: Die vorzeitige Ermüdung wird nicht erkannt/akzeptiert und man arbeitet weiter hart mit einem dann für Erkrankungen und Verletzungen anfälligen Körper.
In den Wochen vor Beginn des eigentlichen M-Trainingsplanes mit den langen Läufen ist es sinnvoll mehr Tempoarbeit zu betreiben, um Stoffwechselparameter zu verbessern (lassen sich mit dem Wert der "relativen, maximalen Sauerstoffaufnahmekapazität" beschreiben und ggf. messen). Je höher dieser Wert, umso erfolgreicher verläuft auch das spezifische M-Training und letztlich der Wettkampf. Zwar nützt man bei langen Läufen und im Marathon diese rel. max. O2-Aufnahmekapazität nur anteilig aus. Aber 80% von mehr, ergibt eben auch mehr ...
Alles Gute für die Vorbereitung
Gruß Udo
Udo und Foxi natürlich muss ich euch recht geben was ihr schreibt.U_d_o hat geschrieben: Schon jetzt lange Läufe jenseits der 20 km zu trainieren ist weder notwendig noch sinnvoll.
Das ist mir neu und werde es beachten.Foxi hat geschrieben:(1) Eine lange Einheit jenseits der 20 km wirkt erst nach 10-14 Tagen richtig. Die folgenden Belastungen sollten darauf Rücksicht nehmen, wenn es ein "effektives" Training sein soll.
Heisst das jetzt schlussendlich ja oder nein?Pitti-Platsch hat geschrieben:Ich habe mir heute Morgen fast die gesamten Beiträge der "Frühjahrs-Marathon-Debütanten" durchgelesen und muss gestehen, dass es sehr aufmunternd und vor allem animierend war es vielleicht doch zu versuchen
Zumindest habe ich anschließend gleich meinen GA1-90-min-Lauf nach Trainingsplan gemacht bei 26 °C durch die Felder
@Foxi Ich finde es fantastisch wie du die Debütanten aufgebaut hast und ihnen geholfen hast. Also nix für ungut wegen meiner Reaktion neulich, aber das hat Gründe, die ich hier nicht erläutern möchte. So ähnlich geht es mir nämlich auch mit meiner ZielzeitIch weiß, dass frau manchmal recht blöde ist
aber zumindest weiß ich es und kann es "noch" ändern
Also Trainingsplan, Kurs und Trainer bleiben sowieso und ansonsten: Kommt Zeit, kommt Marathon!
Viele Grüße
Pitti![]()
Das heißt "jein" - ich weiß übrigens auch immer vorm Kleiderschrank weiß was ich anziehen sollalwinesrunner hat geschrieben:Heisst das jetzt schlussendlich ja oder nein?
Läufst du??
Oder überlegst du noch?