Moinsen zusammen!
Wer grade einen guten mobilen Kopfhörer sucht, weil die blöden Dinger, die mit dem iPod geliefert werden, übel in den Ohren weh tun und nen unterirdischen Klang haben, sollte jetzt zuschlagen:
beyerdynamic hat anlässlich des gerade zurückliegenden Düsseldorf Marathons drei verschiedene Rabattcodes freigeschaltet (Flyer hierzu war im Starterbeutel der Teilnehmer) - diese sind jedoch nur bis zum kommenden Sonntag 11.05. gültig, also besser schnell zuschlagen!
1. SX 10 - UVP: 24,90 - Marathonpreis: 15,- --> Code: BDSX10DD
2. DTX 35 - UVP: 25,90 - Marathonpreis: 19,- --> Code: BDDTX35DD
3. DTX 50 -UVP: 62,90 - Marathonpreis: 35,- --> Code: BDDTX50DD
Auf unten stehenden Link klicken, dann auf die Produkte und dort auf "Kaufen" - da kommt Ihr in den Webshop, wo der Code eingegeben werden muss - damit wird dann der Rabatt abgezogen. Ich denke, das lohnt sich wirklich!
Hat jemand schon Hörer von beyerdynamic? Ist ja ein deutscher Hersteller - sind die gut?
Beyerdynamic: Läuferpage
2
Hallo,
das sieht echt interessant aus. Und Versandkosten sind auch keine fällig.
Wenn mir jetzt noch jemand sagt, dass die gut sind bin ich auch dabei. Meine Philips mit "Halteband" sind nämlich der letzte Schrott. 
Gruß
Casimir
das sieht echt interessant aus. Und Versandkosten sind auch keine fällig.


Gruß
Casimir
Möge die Nacht mit dir sein !
3
Hallo Fabi, hallo Casimir,
auf der Messe beim HH-Marathon wurden die Kopfhörer auch für 15 € angeboten; ich hab die SX 10 dort "probegetragen" und war sowohl vom Tragekomfort (sitzen bombenfest!) als auch vom Klang sehr begeistert! Hab sie mir deshalb als Erinnerung gekauft, beim Marathon dann aber doch die i-pod-Knöpfe getragen, weil ich Angst hatte, dass mir die Dinger für die ganze Strecke doch vielleicht zu fest/eng sitzen; weitere Erfahrungsberichte kann ich nicht bieten, da meine Frau sich die Dinger dann tags darauf unter den Nagel gekrallt hat und sie wegen des Tragekomforts nicht mehr hergibt!
Reicht das als Empfehlung?
P.S.: ich hab ergänzend noch einen Sennheiser mit jeweils einer Siliconschlaufe um´s Ohr in der Lauf-g.a.s.-Schublade liegen; vom Tragekomfort kommt der nicht annähernd an den SX 10 ran!
auf der Messe beim HH-Marathon wurden die Kopfhörer auch für 15 € angeboten; ich hab die SX 10 dort "probegetragen" und war sowohl vom Tragekomfort (sitzen bombenfest!) als auch vom Klang sehr begeistert! Hab sie mir deshalb als Erinnerung gekauft, beim Marathon dann aber doch die i-pod-Knöpfe getragen, weil ich Angst hatte, dass mir die Dinger für die ganze Strecke doch vielleicht zu fest/eng sitzen; weitere Erfahrungsberichte kann ich nicht bieten, da meine Frau sich die Dinger dann tags darauf unter den Nagel gekrallt hat und sie wegen des Tragekomforts nicht mehr hergibt!
Reicht das als Empfehlung?
P.S.: ich hab ergänzend noch einen Sennheiser mit jeweils einer Siliconschlaufe um´s Ohr in der Lauf-g.a.s.-Schublade liegen; vom Tragekomfort kommt der nicht annähernd an den SX 10 ran!
4
Super, danke für den Hinweis!
Weiß jemand, wie groß der SX10 ist? Bei dem Sennheise-Äquivalent stand in einer der amazon-Rezensionen, dass der für große Köpfe ungeeignet sei. Ich habe Hutgröße 59..
Gruß, Florian
Weiß jemand, wie groß der SX10 ist? Bei dem Sennheise-Äquivalent stand in einer der amazon-Rezensionen, dass der für große Köpfe ungeeignet sei. Ich habe Hutgröße 59..
Gruß, Florian
Nicht laufen ist auch keine Lösung.
Dtx 50
5Ich habe den DTX 50 auf der Messe gekauft. Ich habe als Klangvergleich nur den aktuellen Ipod-Shuffle Kopfhörer. Klingt deutlich besser. Im Bassbereich aber schon zu gut. Keine Ahnung, wo die den Bass herholen. Nicht nur "viel" sondern auch tief. Für meinen Geschmack zu viel, leider hat mein Handy keinen Bass-Regler, sodass ich runterregeln könnte. Und der Ipod-Shuffle kann das auch nicht (glaube ich, hab' den Ipod erst seit ein paar Tagen und noch keine Zeit gehabt, mich damit zu beschäftigen).
Ansonsten kann man für den Preis nicht viel falsch machen. Zum Laufen hab ich ihn allerdings noch nicht getestet, kann somit zum Sitz dabei nichts sagen.
Ansonsten kann man für den Preis nicht viel falsch machen. Zum Laufen hab ich ihn allerdings noch nicht getestet, kann somit zum Sitz dabei nichts sagen.
6
Hi,
ich habe den SX10 seit über einem Jahr und bin immernoch total begeistert.
Es gab nur vor drei Wochen ein Problem. Ich bin dermaßen mit dem Kabel an der Tür hängengeblieben, dass das Teil einen Wackelkontakt hat. Hab mir per Internet sofort neue SX10 gekauft.
Gute Qualität, genialer Sitz
Auf jeden Fall: KAUFEMPFEHLUNG
ich habe den SX10 seit über einem Jahr und bin immernoch total begeistert.
Es gab nur vor drei Wochen ein Problem. Ich bin dermaßen mit dem Kabel an der Tür hängengeblieben, dass das Teil einen Wackelkontakt hat. Hab mir per Internet sofort neue SX10 gekauft.
Gute Qualität, genialer Sitz
Auf jeden Fall: KAUFEMPFEHLUNG
7
N´abend
ich sag auch mal danke für die Empfehlungen. Hab ihn eben bestellt.
Schönen abend noch
casimir
ich sag auch mal danke für die Empfehlungen. Hab ihn eben bestellt.
Schönen abend noch
casimir
Möge die Nacht mit dir sein !
8
Auch ich bedank mich - ebenfalls den DTX50 für 35 + 5 Euro Porto bestellt. Bin mal gespannt, wie er im Vergleich zum Koss PortaPro klingt, den ich ja absolut stark finde. Im Sommer allerdings wegen den Ohrmuscheln zu warm - da trag ich entweder keinen oder einen in-ear...
Joachim
Joachim
9
Ich bin mir eigentlich auch sicher, dass Anfang der Woche bei der Online-Bestellung keine Lieferkosten fällig waren. Als ich das Teil heute bestellen wollte, werden allerdings 5 Euro für die DHL-Lieferung zusätzlich berechnet. Damit hat sich die Bestellung dann wieder für mich erledigt. Schade.casimir hat geschrieben:... Und Versandkosten sind auch keine fällig....

10
ich hab den DTX 50 auch mal gehabt. superbass und die gehen auch richtig derbe laut. sitzen tun sie auch gut. nur habe die recht schnell nen wackler gehabt, obwohl ich damit nicht gelaufen bin, sondern die eigentlich nur zu hause benutzt habe, wenn ich mal richtig aufdrehen wollte.
ansonsten sind die aber auf jeden fall empfehlenswert.
ansonsten sind die aber auf jeden fall empfehlenswert.
11
heute bei mir der DTX50 für insg. 40 Euro angekommen und gleich mal probegehört (allerdings nur kurz): Für mein Gefühl guter Bass - allerdings die Höhen und Mitten relativ schwach (also insgesamt schon etwas "dumpf" klingend) - aber das war eigentlich bekannt und ich hab ihn hauptsächlich wegen des Tragefeelings beim Joggen gekauft und das wird morgen getestet. Melde mich wieder
Joachim
Joachim
12
nach dem ersten Lauf ist die Enttäuschung noch größer - zwar hab ich das Gefühl, dass das Tragegefühl etwas(!) angenehmer als die In-Ear-Headphones von Koss sind (der Bügelhörer Porta Pro bleibt sowieso einsame Spitze...), aber im Klang (den man ja wenigstens mit Equalizer beeinflussen kann) find ich sie schlechter (siehe oben) und was mich heute am meisten enttäuscht hat: Man hört das Auftreten immer irgendwie mit (das scheinen ja alle In-ear-Systeme zu haben :-( und mit Abstand am unangenehmsten fand ich die Tatsache, dass man schon bei leichten Kopfdrehungen das Gefühl eines Wackelkontaktes hat, dh. man hört plötzlich auf der einen Seite fast nichts (schätze, dass die hohlen Gummis leicht einknicken und den Schallgang zumindest teilweise verdecken. Zum Laufen finde ich sie nach diesem ersten Test beinahe ungeeignet. Aber will nicht gleich aufgeben und sie zusätzlich mal stationär länger testen...
Im Moment versteh ich also die super gute Bewertung von stereoplay (auf deren Bewertung man zumindest früher blind vertrauen konnte) nicht ganz...
Joachim
Im Moment versteh ich also die super gute Bewertung von stereoplay (auf deren Bewertung man zumindest früher blind vertrauen konnte) nicht ganz...
Joachim
13
Hallo,
mein SX10 ist auch angekommen und gestern das erste mal mit draußen gewesen. Ich muss sagen der Sitz ist verglichen mit meinen Philips SHH3201 (und ich war mit denen sehr zufrieden) viel sicherer
. Leider ist der SHH2101 im Eimer und der Nachfolger mit so einem Band um Ohr taucht gar nicht.
Deswegen ja jetzt der SX10. Vom Klang ist mich auch aufgefallen, das ich die Laufgeräusche im Ohr hatte. Aber ich habe meine Musik meist so laut, das ich das kaum noch höre.
Die Kabel - Stecker Konstruktion macht wirklich keinen Vertrauenerweckenden Eindruck. Bin mal gespannt wie lange das hält.
Frohe Pfingsten
Casi
mein SX10 ist auch angekommen und gestern das erste mal mit draußen gewesen. Ich muss sagen der Sitz ist verglichen mit meinen Philips SHH3201 (und ich war mit denen sehr zufrieden) viel sicherer


Die Kabel - Stecker Konstruktion macht wirklich keinen Vertrauenerweckenden Eindruck. Bin mal gespannt wie lange das hält.
Frohe Pfingsten
Casi
Möge die Nacht mit dir sein !
14
Muss mich fairerweise nochmals melden: Heute die DTX 50 nochmals zu einen 16km-Lauf mitgenommen und vorher die Silikon-Adapter von mittlere auf kleine Größe gewechselt - und siehe da: keinerlei Probleme mehr - beim Kopfdrehen also auch kein Laut und Leise, sondern konstante gute Musikqualität. Zwar ist der Bass merklich schwächer, aber das stört mich nicht, denn zum einen ist der bei diesem Modell sowieso im Normalfall überbetont, zum anderen hat man im Zweifelsfall einen Equalizer o.ä. beim MP3-Player.
Und eines ist auf alle Fälle angenehmer im Vergleich zum In-Ear-Phone von Koss*: Der Tragekomfort.
Joachim
*) einen Trost hat Koss ja: An den Porta Pro reichen auch die DTX50 nicht ran - aber im Sommer werden einem die Ohren einfach zu warm, wenn man "Muschel"-Kopfhörer verwendet. Die sind dann wieder in der kalten Jahreszeit dran.
Und eines ist auf alle Fälle angenehmer im Vergleich zum In-Ear-Phone von Koss*: Der Tragekomfort.
Joachim
*) einen Trost hat Koss ja: An den Porta Pro reichen auch die DTX50 nicht ran - aber im Sommer werden einem die Ohren einfach zu warm, wenn man "Muschel"-Kopfhörer verwendet. Die sind dann wieder in der kalten Jahreszeit dran.
15
Hi Fabi,
möchte mich für Deinen Tipp bedanken. Haben mir vor drei Wochen auch die Kopfhörer (DTX50) bestellt, und der Code war noch gültig. Das ganze hat sich etwas verzögert, weil entgegen meiner Bestellung nicht die DHL, sondern ein Packetdienst beauftragt wurde, der nicht an eine Packstation liefern konnte.
Der Klang ist gut, und die Bässe schön stark, so dass ich die Bassanhebung meines MP3-Players auschalten konnte. Leider war der heutige Test beim Laufen etwas enttaüschend. Obwohl ich recht oft mit Ohropax schlafe und an die Symptome gewöhnt bin, haben mich die Läufgerausche beim Auftreten extrem gestört. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht gerade, wie eine Gazelle trabe und eher stampfe
, aber nach der Hälfte meines Laufes habe ich die Teile abgenommen. Ich probiere es noch mal mit einer anderen Ohrmuschelgröße.
Ich werde die Teile aber auf jeden Fall behalten, da der Sound recht gut ist. Ich werde sie zumindest in öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen, da der Ton sowohl nach Außen als Innen abgeschottet wird.
Gruß Kuki
möchte mich für Deinen Tipp bedanken. Haben mir vor drei Wochen auch die Kopfhörer (DTX50) bestellt, und der Code war noch gültig. Das ganze hat sich etwas verzögert, weil entgegen meiner Bestellung nicht die DHL, sondern ein Packetdienst beauftragt wurde, der nicht an eine Packstation liefern konnte.
Der Klang ist gut, und die Bässe schön stark, so dass ich die Bassanhebung meines MP3-Players auschalten konnte. Leider war der heutige Test beim Laufen etwas enttaüschend. Obwohl ich recht oft mit Ohropax schlafe und an die Symptome gewöhnt bin, haben mich die Läufgerausche beim Auftreten extrem gestört. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht gerade, wie eine Gazelle trabe und eher stampfe

Ich werde die Teile aber auf jeden Fall behalten, da der Sound recht gut ist. Ich werde sie zumindest in öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen, da der Ton sowohl nach Außen als Innen abgeschottet wird.
Gruß Kuki
16
Ich hatte in der Zwischenzeit noch ein anderes Problem und auch hier gab es wieder mal nach der Tiefe eine Höhe:
Nach meinem vorletzten Lauf war plötzlich der eine Kanal nur noch sehr leise zu vernehmen - ein Wackelkontakt war es aber auch nicht....
so an beyerelectronic ein Hilfemail geschickt und wirklich am nächsten Tag schon eine Antwort erhalten: auf den Schalltrichtereingängen ist ein Schutzflies geklebt, das in der Mitte ein kleines Loch (nur mit Vergrößerungsglas zu erkennen...) hat - wenn sich dieses durch Ohrsekret o.ä. zusetzt, ist die Lautstärke stark gedrosselt (was mich nur wunderte, dass dies von einer Sekunde auf die andere kam...). Um es kurz zu machen. Beim Säubern haben sich diese beiden Flies-Deckel gelöst und ohne klingt das Teil noch besser. Also super Klang.
JoggWithoutDog
Noch ein Tipp: Wenn man Silikon-Kappen nimmt, die etwas zu groß sind (insgesamt 3 verschiedene Größen bei), dann hat man das Phänomen, dass beim Bewegen des Kopfes ebenfalls Lautstärkeschwankungen auftreten und nerven. Deshalb im Zweifelsfall lieber eine Nummer kleiner wählen - das schwächt wohl die Bass-Wiedergabe (...aber davon hat das Headphone sowieso genug), man hat aber diese Aussetzer nicht mehr (die offensichtlich davon herrühren, dass sich der Gummi der Kappen einknickt und den Hörgang verkleinert) und irgendwie hat man das Gefühl, dass das Ohr besser "atmen" kann - nach zwei Stunden Lauf manchmal auch nicht gerade unwichtig.
Nach meinem vorletzten Lauf war plötzlich der eine Kanal nur noch sehr leise zu vernehmen - ein Wackelkontakt war es aber auch nicht....
so an beyerelectronic ein Hilfemail geschickt und wirklich am nächsten Tag schon eine Antwort erhalten: auf den Schalltrichtereingängen ist ein Schutzflies geklebt, das in der Mitte ein kleines Loch (nur mit Vergrößerungsglas zu erkennen...) hat - wenn sich dieses durch Ohrsekret o.ä. zusetzt, ist die Lautstärke stark gedrosselt (was mich nur wunderte, dass dies von einer Sekunde auf die andere kam...). Um es kurz zu machen. Beim Säubern haben sich diese beiden Flies-Deckel gelöst und ohne klingt das Teil noch besser. Also super Klang.
JoggWithoutDog
Noch ein Tipp: Wenn man Silikon-Kappen nimmt, die etwas zu groß sind (insgesamt 3 verschiedene Größen bei), dann hat man das Phänomen, dass beim Bewegen des Kopfes ebenfalls Lautstärkeschwankungen auftreten und nerven. Deshalb im Zweifelsfall lieber eine Nummer kleiner wählen - das schwächt wohl die Bass-Wiedergabe (...aber davon hat das Headphone sowieso genug), man hat aber diese Aussetzer nicht mehr (die offensichtlich davon herrühren, dass sich der Gummi der Kappen einknickt und den Hörgang verkleinert) und irgendwie hat man das Gefühl, dass das Ohr besser "atmen" kann - nach zwei Stunden Lauf manchmal auch nicht gerade unwichtig.
17
Moin,
bin heute mit den kleinsten Stöpseln gelaufen, und es war viel besser. Der Bass ist etwas weniger geworden, aber immert noch kräftig genug. Dafür ist mein Trampeln nicht mehr so störend zu hören.
Am wichtigsten ist mir, dass die Kopfhörer fest sitzen. Meine alten fielen mir recht oft beim Laufen raus.
Gruß Kuki
bin heute mit den kleinsten Stöpseln gelaufen, und es war viel besser. Der Bass ist etwas weniger geworden, aber immert noch kräftig genug. Dafür ist mein Trampeln nicht mehr so störend zu hören.
Am wichtigsten ist mir, dass die Kopfhörer fest sitzen. Meine alten fielen mir recht oft beim Laufen raus.
Gruß Kuki
18
sag ich doch ... viel Spaß weiterhin. Wollte heute eigentlich meine Runde ziehen aber morgen abend ist auch noch ein Tag bzw. Abend. Und da hör ich wieder mal Fanta 4 und Amy Macdonald - passen zwar nicht richtig zusammen, aber bei manchen der Lieder kann man so richtig im Takt laufen
Joachim
Joachim
19
JoggWithoutDog hat geschrieben: ....
sag ich doch ... viel Spaß weiterhin.
.....
passsen zwar nicht richtig zusammen, aber bei manchen der Lieder kann man so richtig im Takt laufen
.....
Joachim
Hi Joachim altes Haus,
das ist mir jetzt erst aufgefallen DU bist es, mein WBT201 Spezi

Mein Muskimix ist ziemlich krank, starte IMMER mit einem bestimmten ziemlich harten Stück, und dann kommen ein par Softies und dann wirds noch mal heftig. Ein Psychiater hätte seine Freude dran mein Mix zu analysieren.

Gruß Kuki
(der seit unserem letzten Kontakt ein quicklebendiges achtmonatiges Energiebündel hat, mit dem er demnächts mit dem Crouzer-Jogger durch die Gegend rennen wird.

Gruß Kuki
20
Na da freu ich mich doch für dich. Und nachdem der Forerunner 405 ein ähnliches Design wie meine t6 hat, bin ich mal gespannt, was du so berichten kannst. Ich hoffe, ist ja doch ne Menge Geld, dass du mit deiner Entscheidung richtig gelegen bist. Good running - ob mit oder ohne Kind.
Joachim
PS bin heute aufgeweichte Feldwege entlang gejoggt (zwar heute nur mal 13km, aber mit Kind wäre das nichts gewesen ... also immer schön auf die Wege achten;-) und Euch allen Gesundheit und Vergnügen.
Joachim
PS bin heute aufgeweichte Feldwege entlang gejoggt (zwar heute nur mal 13km, aber mit Kind wäre das nichts gewesen ... also immer schön auf die Wege achten;-) und Euch allen Gesundheit und Vergnügen.
21
Doch bin sehr zufrieden und habe es mir angespart. Hatten ja schließlich genug andere Ausgaben ;-). Du kannst, wenn Du möchtest hier meine ersten Eindrücke nachlesen:http://forum.runnersworld.de/forum/752913-post583.htmlJoggWithoutDog hat geschrieben:Na da freu ich mich doch für dich. Und nachdem der Forerunner 405 ein ähnliches Design wie meine t6 hat, bin ich mal gespannt, was du so berichten kannst. Ich hoffe, ist ja doch ne Menge Geld, dass du mit deiner Entscheidung richtig gelegen bist.
JoggWithoutDog hat geschrieben: Good running - ob mit oder ohne Kind.
PS bin heute aufgeweichte Feldwege entlang gejoggt (zwar heute nur mal 13km, aber mit Kind wäre das nichts gewesen ... also immer schön auf die Wege achten;-) und Euch allen Gesundheit und Vergnügen.
Danke, wünsche ich Dir auch

Gruß Kuki
22
interessanter Bericht (...ich hatte mich seinerzeit aus dem ganzen ausgeklinkt, weil ich auf absehbare Zeit der t6 treu bleiben möchte ... und manchmal sowieso ins Grübeln komme, ob man den ganzen Technik-Schnickschnack braucht :-) Aber vor allem wir Männer spielen halt gerne und wenn dann die Technik überdurchschnittlich gut ist, macht es sogar Spaß (wie im richtigen Leben, oder ;-)
In diesem Sinne wünsch ich dir/euch einen schönen Abend :-)))
Joachim
PS ...ich werd mal die Preise der t6 beobachten. Bei einem Schnäppchen schlag ich vielleicht zu, denn die neue t6c begeistert mich nicht so - vor allem, weil ich auf EPOC nicht soooo Wert lege. Bei mir stimmt zum Beispiel die Atemfrequenz überhaupt nicht mit der errechneten überein (in der Realität viel kleiner - nahezu die Hälfte - und logischerweise werde ich bei automatischer Aktualisierung des Fitness-Codes permanent nach unten gestuft). Da ist mir die genaue barometrische Höhenmessung viiiiiiel wichtiger. Aber genug gefachtsimpelt. Good running with your family.
In diesem Sinne wünsch ich dir/euch einen schönen Abend :-)))
Joachim
PS ...ich werd mal die Preise der t6 beobachten. Bei einem Schnäppchen schlag ich vielleicht zu, denn die neue t6c begeistert mich nicht so - vor allem, weil ich auf EPOC nicht soooo Wert lege. Bei mir stimmt zum Beispiel die Atemfrequenz überhaupt nicht mit der errechneten überein (in der Realität viel kleiner - nahezu die Hälfte - und logischerweise werde ich bei automatischer Aktualisierung des Fitness-Codes permanent nach unten gestuft). Da ist mir die genaue barometrische Höhenmessung viiiiiiel wichtiger. Aber genug gefachtsimpelt. Good running with your family.
23
Ich habe mir heute mit dem Angebot von der Berlin Marathon Messe einen DTX 50 Individual für 120 statt 180 bestellt - meine Belohnung für den Marathon.
Bei dem DTX 50 Individual werden die Ohrsücke wie bei einem Hörgerät an die eigenen Ohren angepasst, was den Klang noch mal gewaltig verbessernsoll: Bin mal gespannt, wie das klappt. Besonders spannend finde ich auch den Einsatz als Geräuschfilter- wenn auch mit noch mal 80 € recht teuer
Ich werde berichten - es sei denn, ich überlege es mir noch mal anders, und entscheide mich für eine andere Belohnung.
Bei dem DTX 50 Individual werden die Ohrsücke wie bei einem Hörgerät an die eigenen Ohren angepasst, was den Klang noch mal gewaltig verbessernsoll: Bin mal gespannt, wie das klappt. Besonders spannend finde ich auch den Einsatz als Geräuschfilter- wenn auch mit noch mal 80 € recht teuer
Ich werde berichten - es sei denn, ich überlege es mir noch mal anders, und entscheide mich für eine andere Belohnung.
Falls ich zusammenbreche - bitte drückt "Stop" auf meinem Garmin!
24
So, die Dinger sind angekommen, die Ohrstücke gefertigt. Erstes Fazit: Sehr angenehm zu tragen, fallen nie raus, super Abschirmung, klasse Klang.
Daher: Zum Laufen mmN völlig ungeeinget, eventuell noch auf der Bahn. Ich höre auch bei leiser Musik nichts von der Außenwelt. Mit den Dingern in belebten gebieten mit Verkehr zu laufen ist mir zu gefährlich. Ein Traum allerdings in der Bahn oder im Flugzeug. Äußerst entspannend, keine Außengeräusche, leise Musik.
Daher: Zum Laufen mmN völlig ungeeinget, eventuell noch auf der Bahn. Ich höre auch bei leiser Musik nichts von der Außenwelt. Mit den Dingern in belebten gebieten mit Verkehr zu laufen ist mir zu gefährlich. Ein Traum allerdings in der Bahn oder im Flugzeug. Äußerst entspannend, keine Außengeräusche, leise Musik.

Falls ich zusammenbreche - bitte drückt "Stop" auf meinem Garmin!