Maryjane hat geschrieben:Aber für 10km habe ich doch 54 minuten gebraucht?! Egal...
Dann passen deine beiden "Testläufe" eben nicht zueinander. Ursachen gibt es viele, Tagesform, Streckenprofil, falsch vermessene Strecken, Quälfähigkeit im Training, da man wie hier schon erwähnt im WK eigentlich immer noch etwas mehr aus sich herausholen kann.
Überlege mal, 16:08 auf 3000m entsprechen ca. 5:23/km, das (die genauen 16:08) linear hochgerechnet sind ca. 53:47 auf 10km Nur das du natürlich in einem 10km WK nicht deine 3000m Zeit laufen kannst

Deine 10km Zeit ist also deutlich besser einzuschätzen als der 3000m Test.
Wie hier z.B. SantaCruz schon sagt, passt zu einer 10km Zeit von 54 Minuten eher eine 3000m Zeit von etwas über 15 Minuten und da man als Laufanfänger meistens noch nicht so gut ausdauertrainiert ist, ist man hier auf den 3000m oft sogar noch etwas schneller.
Was bei dir recht gut zusammenpasst sind deine 3km Zeit von 16:08, deine 7km Zeit von 40 Minuten und deine HM-Zeit von 2:08h, wobei du die 7km ja auch im Training gelaufen bist. Das klang nicht so, als wenn das am Anschlag gewesen wäre.
Deine 10km Zeit von 54 Minuten ist wie gesagt hier deutlich besser einzuschätzen. Damit kann man einen HM, wenn man gut ausdauertrainiert ist, das kannst du jetzt eigentlich noch nicht sein, einen HM in etwa 2h laufen.
Du erwähnst zwar, du hättest dir die 2h auf den HM vorstellen können, aber ich glaube hier unterschätzt du, was 8 Minuten auf 21km sind. Das ist verdammt viel, das sind ca. 23 Sekunden pro Kilometer. Das ist eine richtige Hausnummer, das muss man erst mal raus laufen.
Also wie schon mal gesagt, geduldiger an die Sache herangehen, dazu gab es hier ja schon etliche Tipps und nichts übers Knie brechen. Kontinuierlich trainieren und ab und an, wie du halt Lust hast, (vermessene) WK laufen, dann siehst du ganz gut wie sich deine Leistung entwickelt.
Ich pers. laufe meine Tempoeinheiten immer ganz gerne kontrolliert und richte mich dabei nach (
Tabellen nach Jack Daniels, der Rechner unter
Berechnungen nach Jack Daniels ist auch nett ). Das hilft (mir) aus den Trainingsleistungen gute Zielzeiteinschätzungen für den WK zu bekommen. Das ist dabei natürlich nur ein Baustein von mehreren.
Grundsätzlich wirst du momentan sicherlich einfach durch mehr (nicht übertreiben) und regelmäßiges Laufen schneller. Wenn dann eine gute Grundlage da ist, kannst du ja auch Tempo ins Training einbauen und dann hier im Forum einfach mal stöbern, was dazu alles schon geschrieben wurde. Die grundlegende Struktur mit der man sehr lange gut weiter kommt, hat woodstock ja schon beschrieben.
Mit einer
kurzfristigen Zielsetzung von 43 Minuten auf 10km setzt du dich m.M. unnötig unter Druck, das kann auch kontraproduktiv sein, gerade wenn man merkt, dass dies doch schwerer ist als man denkt, aber dazu haben andere ja schon etwas geschrieben.
Grüße,
Torsten