Banner

Österreichische Topläuferin Pumper gedopt!

51
hallo,

schade wirklich schade.
traurig festzustellen, das sportler die man als vorbild betrachtet, nicht vorbildmäßig handeln. :nene:
echt traurig das profisport scheinbar nur mehr auf dieser Ebene funktoniert.

speedi

52
Hallo!

Laut heutiger Kronen Zeitung war Susanne Pumper auch beim Linz Halbmarathon gedopt :daumenr2:

Damit wird sie woll "LEBENSLANG" gesperrt.

LG

Kraxi

53
na sehr super.

und grad sie war mir durch ihre *natürlichkeit* sympathisch.....schade.
1.04.07: Murpromenadenhalbmarathonstaffel Graz(11,07km): 1:02
28.04.07: Bärlauchlauf Mureck (10,55 km): 56:50
15.06.07: Leukämiehilfelauf (4,8 km): 22:07
09.09.07: Gut-drauf-Lauf Wildon (9,5 km):49:50
14.10.07: City-Run Graz (9,6 km): 48:18

30.03.08: Mur-Halbmarathon, Graz: 1:54:18
01.05.08: Blumau-HM: 2:07:24
30.05.08: Leukämiehilfelauf, Graz4,2 km: 20:55
14.06.08: Dörferlauf, Bad Radkersburg, 13,6 km 1:09:40
22:06.08: Naturbikemarathon-Lauf,14 km: 1:20:16
14.09.08: Volkslauf Wildon, 9,5 km:46:20

29.03.09: Murlauf, Graz, 10km: 52:19

54
ja schade um die einzlene Person, aber der Fehler steckt im System

55
Kraxi hat geschrieben:Hallo!

Laut heutiger Kronen Zeitung war Susanne Pumper auch beim Linz Halbmarathon gedopt :daumenr2:

Damit wird sie woll "LEBENSLANG" gesperrt.

LG

Kraxi

ne eine lebenslange sperre darf es eigentlich nicht geben, denn normalerweise werden nach einer positiven Probe alle Wettkämpfe die darauf noch gemacht wurden bis die Sperre in Kraft trat für ungültig gestrichen. Dass müsste dann auch in diesem Fall gelten. Vgl Mühlegg und die Russinen in SLC.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

56
lowi2000 hat geschrieben:ne eine lebenslange sperre darf es eigentlich nicht geben, denn normalerweise werden nach einer positiven Probe alle Wettkämpfe die darauf noch gemacht wurden bis die Sperre in Kraft trat für ungültig gestrichen. Dass müsste dann auch in diesem Fall gelten. Vgl Mühlegg und die Russinen in SLC.
Eventuell ist es doch anders. Zitat vom ORF
ORF hat geschrieben: Mehrfachverstoß?
Ob die möglichen zwei Dopingvergehen als Mehrfachverstoß nach dem Reglement der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) geahndet werden können, ist laut Michael Mader vom Österreichischen Anti-Doping-Comite (ÖADC) davon abhängig, ob die Athletin den zweiten Verstoß begangen hat, nachdem sie von der Anti-Doping-Behörde über den ersten Verstoß informiert worden war.

Pumper war laut Zeitungsberichten am 14. April, also einen Tag nach dem möglichen zweiten Verstoß, über die erste positive A-Probe informiert worden. Werden die beiden Fälle separat behandelt, könnte Pumper aufgrund eines zweiten Dopingvergehens eine lebenslange Sperre drohen.
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

57
Bernie78 hat geschrieben:Eventuell ist es doch anders. Zitat vom ORF

wobei dann ist sie selber schuld.

Auf orf steht heute ja auch dass sie am 13. direkt nach dem Halbmarathon verschwunden ist. Das wäre ja zu erwarten gewesen, dass sie nach nem Rekordlauf geprüft wird.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

58
und kaum ein dreiviertel jahr später ist sie schon gesperrt :D

59
Schön langsam wirds sinnlos Pumper, Hütthaler, irgendein unbekannter österr. Mountainbiker , und Bernhard Kohl jeder dopt wie es ihm gefällt. 2 Jahre Sperre und dann sind sie alle wieder da als wäre nichts gewesen. Super Vorbilder! :tocktock: Da lauf ich mir lieber einen Krampf. :teufel:

60
Nun ist das Urteil gesprochen:
Höchststrafe für Erstvergehen

Zwar möchte man lebhaft applaudieren, wenn von "Höchststrafe" die Rede ist - nur kann ich angesichts der Dreistigkeit und Unverfrorenheit des Falles bzw. der Fälle über das geringe Strafmaß nur wundern.

Und rechtskräftig ist das Urteil auch noch nicht, was mir den Blutdruck in ungeahnte Höhen treibt, wenn ich lese:
&quot hat geschrieben:[...]
Pumper will kämpfen
Auch in den Fällen von Pumper und Hütthaler muss das letzte Wort noch nicht gesprochen sein. Zumindest Pumper hat bereits mitgeteilt, dass sie das Urteil unmittelbar nach Zustellung der schriftlichen Fassung bei der Unabhängigen Schiedskommission anfechten wird.

Laut Pumper-Anwalt Clemens Grünzweig habe sich die Rechtskommission der NADA keineswegs ausreichend mit den umfangreichen und inhaltlichen Kritikpunkten an den EPO-Dopingbefunden des Labors Seibersdorf auseinandergesetzt, hieß es am Freitag.

Leichtathletin will Unschuld beweisen
Die unabhängige NADA-Rechtskommission unter dem Vorsitz von Gernot Schaar hatte am Donnerstag von 10.00 Uhr bis nach Mitternacht getagt und die Urteile wie vorgesehen auch gleich gefällt und mitgeteilt.

Im Fall von Pumper - die Läuferin hatte sowohl am 9. März als auch am 15. April jeweils bei Halbmarathons positive Proben abgegeben - kämpft man aber weiter. [Farbliche Hervorhebung durch Foxi]
Man sei überzeugt, dass sich die Dopingbefunde bei unabhängiger fachlicher Überprüfung als falsch herausstellen würden und die Unschuld von Pumper bewiesen werden könne, hieß es in einer Presseaussendung der 38-jährigen Niederösterreicherin.
*gäääähhn* :mundauf:
Ich bin mittlerweile der Ausreden müde, die die Überführten jedesmal zum Besten geben. Formale und inhaltliche Verfahrensfehler bei der Probenentnahme, Proben vertauscht, kein unabhängiges Labor hat untersucht, Fehlinterpretation der Ergebnisse, ärztliche Vortests waren unauffällig, erlaubte Medikamente mit unbekannten Nebenwirkungen ... die Liste ist nicht vollständig. Aber immer wieder versuchen die ertappten Sportler und Sportlerinnen, alle Schuld für einen positiven Befund außerhalb ihrer eigenen Person zu suchen. ALLE sind irgendwie schuld - nur sie selbst sind selbstverständlich unschuldig!

Und erst, wenn alles Leugnen nichts mehr hilft und auch die tränenreichen Unschuldsbeteuerung als reine Heuchelei und als pure Feigheit vor den Konsequenzen des eigenen Tuns entlarvt sind, DANN wird gelegentlich auch mal zugegeben, was ohnehin nicht zu leugnen ist: Dass nämlich das Leugnen ein Teil des Betrügens ist. Gerade WEIL jede/r ganz genau weiß, was die Konsequenzen sein können, und gerade WEIL diese Konsequenzen in dem Irrglauben billigend in Kauf genommen werden, "es werde schon nichts rauskommen", genau DESHALB muss bis zuletzt gelogen werden, dass sich die Balken biegen. Eine groteske, ja geradezu lächerliche Vorstellung, die die Athleten dann stets abgeben. Die Juristen sind da rein formal mitunter recht geradlinig: Billigende Inkaufnahme wird als "Bedingter Vorsatz" eingestuft. :nick:

Aber ein Verlust an realistischer Einschätzung der Situation hat von Beginn an vorgelegen. Denn sonst hätten sie ja nicht versucht, an den Regeln vorbei und gegen jede Fairness sowie zu Lasten ihrer eigenen Gesundheit ihren persönlichen Vorteil herbeizudopen. :sauer:

Mein Fazit: Wer - sogar im Wiederholungsfall - wissentlich und vorsätzlich versucht, sich selbst, die Konkurrenten und das Regelwerk des Sports (dem er/sie sich ja durch die Teilnahme am Sport eigentlich unterworfen hat) zu betrügen, muss eben mit den Konsequenzen leben, die in diesem Regelwerk für Doping-Betrüger vorgesehen sind. Und da sind zwei Jahre Sperre noch viel zu wenig! :nick: :motz:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

61
Zum Doping allgemein.

Liest das hier mal.
Du möchtest laufen - Was machst du dann hier :D
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“