Banner

Schuhe?? gestützt... nicht gestützt?

Schuhe?? gestützt... nicht gestützt?

1
Hallo,
möchte mir auch ein paar neue Schuhe direkt nur zum laufen kaufen.
Hab mir bis jetzt immer ein paar Adidas-Schuhe aus dem angebot gekauft, die mir optisch gut gafallen haben. die hab ich dann halt auch als normale Strassen-Schuhe genutzt.

Jetzt hab ich gelesen, es gibt da ganz verschiedene Schuhe. Woher weiss ich welcher Schuh gestützt und welcher nicht gestützt ist. Oder welche für rechtsabroller und welcher für linksabroller oder so ist?
In Laufgeschäfften wollen die ja logischerweise die aktuellen und teuren Modelle an den Mann bringen. Aber vor einem Jahr waren die Vorjahrsmodelle ja auch noch gut und aktuell... wenn man jetzt nur wüsste worfür welcher Schuh gut ist?

Kann mich da irgendwer mal aufklähren? :confused:
gerade weil ich auch bei längeren strecken schon mal leichte Schmerzen in den Knien bekomme, und ich gelesen hab, dass das an den schuhen liegen kann... weil ich fahr MTB-Marathon... Ohne Knie-Schmerzen. Also sollten die knie ja soweit noch in ordnung sein.

2
Hallo,

Ja, da gibts nur eins. Ab in einen professionellen Laufladen. Mach ne Laufbandanalyse. Wenn du sowieso schon Probleme mit den Knien hast. Das Geld solltest du investieren. Es zahlt sich langfristig wieder aus.
Klar, dass die Modelle aus dem Vorjahr auch gut sind. Aber du weist ja noch nicht welcher Schuh optimal für dich ist.
Gib einmal richtig Geld aus. Laß dich beraten. Geh in einen Laufladen deines Vertauens oder frag mal im Forum, was es bei dir in der Gegend gibt. Die LEX Fachgeschäfte sind meistens eine gute Wahl.
Wenn da geklärt ist, welche Schuhe du brauchst, dann kannst du ja auch mal ein Modell aus dem Vorjahr für kleines Geld kaufen.
Außerdem merkt man die Probleme mit den Schuhen meistens erst nach ein paar Trainingseinheiten. Gute Laufläden nehmen die Schuhe dann auch zurück, und geben dir andere mit.
Du mußt das so sehen, wenn ein Schuh 120 Euro oder mehr kostet, dann hast du die ganze Analyse mitbezahlt. Sowas dauert mitunter doch sehr lange. Und gute Beratung will ja auch bezahlt werden. Und das geht eben nur über den Schuhpreis.

Gruss

3
sphere hat geschrieben:....In Laufgeschäfften wollen die ja logischerweise die aktuellen und teuren Modelle an den Mann bringen.....
... weil ich fahr MTB-Marathon...


Hast Du Dein MTB vom Discounter? In den Fahrradgeschäften wollen die ja logischerweise..... :D .

Vor dem Besuch eines der schlimmen Lauffachgeschäfte kannst Du Dich noch auf Laufschuhkauf.de - Alles zum Thema Laufschuhkauf etwas schlauer machen.

Gruß Rono

4
Ich habe eine Ganganalyse bei einem Sportorthopäden machen lassen. Obwohl ich als Jugendlicher Knick- und Senkfüße hatte, sind heute alle Fehlstellungen verschwunden und ich habe Abdrücke von Normalfüßen hinterlassen.

Ob eine Laufanalyse zusätzlich erforderlich wäre, ist strittig. Wenn ich aber Geld investieren würde, dann in eine professionelle Laufanalyse bei einem Sportfacharzt, kostet hier in Wien ~100€. Die Ganganalyse war jedenfalls Kassenleistung und reicht mir bis heute (2 Jahre, 4 Marathon) um mit Neutralschuhen schmerzfrei laufen zu können.

5
Hallo Sphere,

bevor Du Deine Laufbewegung in einem Sportgeschäft per Videoanalyse zerpflücken läßt, solltest Du Dich mit den Grundlagen vertraut machen. Die Laufschuhhersteller und -verkäufer neigen gelegentlich dazu, Halb- oder Unwahrheiten zu verbreiten. Lies z.B. mal das hier.

Sportliche Grüße von
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

6
Bevor du in einen Laufladen gehst wuerde ich dir entweder Selbstdiagnose oder den Gang zum Orthopaeden empfehlen. Es sollten erstmal moegliche Fehlstellungen diagnostiziert werden bevor einem irgendetwas aufgeschwatzt wird. Pronationsstuetzen sind in der Regel nur bei genu valgum (X-Beine) und / oder Fussdeformitaeten wie Plattfuss oder Knickfuss angebracht. Bei Supination, welche z.B. bei genu varum (O-Beine) und / oder Fussfehlstellungen wie Hohlfuss auftritt sind entweder Neutralschuhe mit guter Torsionsfaehigkeit oder Neutralschuhe mit Einlagen angebracht. Wenn keinerlei Fehlstellungen vorhanden sind sind Neutralschuhe immer die Schuhe der Wahl.

Generell gilt, dass es jedoch von der Staerke der Fehllstellungen abhaengt, welche Massnahmen erforderlich sind, um Fehlbelastungen zu vermeiden. Bei geringen Fehlstellungen koenne neutrale Schuhe sinnvoller sein, da die Muskulatur des Menschen in der Lage ist geringere Fehlstellungen zu kompensieren. Viele Probleme sind naemlich auch erst durch Schuhe induziert, die gar nicht zu den jeweligen Fuessen oder Beinen passen.

Kurzzusammenfassung zu Schuharten:
1. Ueberpronation : Pronationsstuetze medial (innen)
2. Supination : Neutralschuhe oder Einlagen mit lateraler (aeusserer) Stuetze
3. Pronation : Neutralschuhe

Schuharten:
Umso schneller der Laeufer und umso geringer das Gewicht des Laeufers, umso weniger Gewicht und umso weniger Sprengung sollten die Schuhe haben. Meist haben ambitioniertere Laeufer aufgrund der besser trainierten Muskulatur weniger Neigung zu gestuetzten Schuhen.

MfG
Supra

7
rono hat geschrieben:Hast Du Dein MTB vom Discounter? In den Fahrradgeschäften wollen die ja logischerweise..... :D .

Vor dem Besuch eines der schlimmen Lauffachgeschäfte kannst Du Dich noch auf Laufschuhkauf.de - Alles zum Thema Laufschuhkauf etwas schlauer machen.

Gruß Rono
Lol... natürlich nicht! Will mich ja nicht umbringen!! ;)
Aber beim MTB kann ich das halt einschätzen OHNE ein Fachgeschäft aufsuchen zu müssen. Und falls mal ein Discounter ein "wirkliches" MTB anbieten würde, hätte ich kein Problem damit es dort zu kaufen. nur hast Du da natürlich recht, und zugegebenermaßen hab ich so ein angebot noch nie mit eigenen Augen gesehen... :P

Will ja nu auch keine noname-schrott Schuhe, die nach 2mal laufen auseinanderfallen.
Soll schon was gutes sein und vor allem funktional. Es muss halt nur nicht das aktuellste Model für 120euro sein... Mein MTB (zumindestens Rahmen und Gabel) sind ja auch schon über 6 Jahre Alt und verrichten ihr Werk vorzüglich :p
aber das Jetzt nur am Rande... ;)

Werd mal den Links folgen und in Ruhe lesen...
Bei Euren Beiträgen waren jetzt schon sehr viel Nützliche Informationen dabei. also schon mal danke, obwohl ich mit sicherheit noch die ein oder andere Frage an Euch richten werde ;)
Hätte ja nicht gedacht, das Schuhe so kompliziert sein können... so langsamm verstehe ich dir Frauen ein bischen :D

8
Supra hat geschrieben:Bevor du in einen Laufladen gehst wuerde ich dir entweder Selbstdiagnose oder den Gang zum Orthopaeden empfehlen.

Warum soll ein junger, sportlicher Mensch zu einem Orthopäden gehen, wenn er mit dem Laufen anfangen will? Ist eine Fehlstellung der Normalfall? Wenn er nicht gerade Privatpatient ist, kriegt er eh erst einen Termin im Herbst :zwinker5: . Und warum sollten in einem guten Fachgeschäft falsche Schuhe aufgeschwatzt werden? Nur zufriedene Kunden kommen wieder.

Übrigens dürfte ich gar nicht oder nur sehr wenig laufen, wenn es nach den Orthopäden ginge.

Gruß Rono

9
@rono: Theoretisch hast du recht. Praktisch aber nicht. Wie ich und auch schon viele andere hier im Forum festgestellt haben ist das Ziel vieler Verkaeufer einzig und allein die neusten und wenn moeglich teuersten Modelle an den Mann zu bringen ohne dabei alle Faktoren zu beruecksichtigen. Auch Laufanalysen sind haeufig deplatziert, da diese von den Laufschuhherstellern finanziert werden. Das heisst hier findet auch keine professionelle und vor allem keine objektive Auswertung statt.

Du hast Recht mit der Tatsache, dass meist nur zufriedene Kunden wieder etwas im selben Laden kaufen. Aber: Was ist, wenn der Kund nicht weiss ob er gut beraten wurde oder nicht? Einem Laien kann man alles erzaehlen und er wird sich gut beraten vorkomen (geh mal in einen Mediamarkt ^^) obwohl es nicht so ist. Und wenn es dann zu Beschwerden kommt wird man sicherlich nicht zuerst die Schuld beim Schuhverkaeufer suchen, was auch nicht unbedingt das sinnvollste ist :)

Wenn man nicht vorhat sich - von sich selbst oder von Profis - auf Fehlstellungen durchzuchecken kann man natuerlich auch einfach irgendwelche Schuhe kaufen. Aber wenn man dann Probleme bekommt sollte man sich nicht beschweren. Sollte keine Beratung stattfinden wuerde ich in jedem Falll zunaechst Neutralschuhe veranschlagen und von gestuetzten Schuhen jeglicher Art abraten.

MfG
Supra

10
Ich seh schon! Schuhwerk ist ein beliebtes streitthema hier ;)

Aber ich sehe das halt ähnlich wie Supra... Habe es gelesen, und auch schon mal selbst erlebt vor einiger Zeit, das diese Laufband-Analyse mehr Promotionsmittel als wirkliche Beratungshilfe ist. Vor ein paar Jahren war ich bei einem ansässigem Schuh-Dealer hier in der stadt (runnerspoint glaub ich) und der Verkäufer meinte nach 2 Minuten schon zu wissen, das ich genau dieses eine paar asics Schuhe für 169€ benötige, weil ich o-beine hätte und irgendwie krumm auftrete und deswegen beonder verstärkte und torsionssteife schuhe benötigen würde... Also o Beine hab ich eigentlich nicht, und das mit dem Krumm auftreten, wie ich heute weiss, kann durchaus darangelegen haben, dass ich bin dahin sogut wie garkeine Lauferfahrung habe und auch noch garkeinen runden lauf entwickeln konnte.
Also seit dem hab ich da halt so meine Vorurteile was Verkäufer angeht...

11
Supra hat geschrieben:@rono: Theoretisch hast du recht. Praktisch aber nicht. Wie ich und auch schon viele andere hier im Forum festgestellt haben ist das Ziel vieler Verkaeufer einzig und allein die neusten und wenn moeglich teuersten Modelle an den Mann zu bringen ohne dabei alle Faktoren zu beruecksichtigen. Auch Laufanalysen sind haeufig deplatziert, da diese von den Laufschuhherstellern finanziert werden. Das heisst hier findet auch keine professionelle und vor allem keine objektive Auswertung statt.

Du hast Recht mit der Tatsache, dass meist nur zufriedene Kunden wieder etwas im selben Laden kaufen. Aber: Was ist, wenn der Kund nicht weiss ob er gut beraten wurde oder nicht? Einem Laien kann man alles erzaehlen und er wird sich gut beraten vorkomen (geh mal in einen Mediamarkt ^^) obwohl es nicht so ist. Und wenn es dann zu Beschwerden kommt wird man sicherlich nicht zuerst die Schuld beim Schuhverkaeufer suchen, was auch nicht unbedingt das sinnvollste ist :)

Wenn man nicht vorhat sich - von sich selbst oder von Profis - auf Fehlstellungen durchzuchecken kann man natuerlich auch einfach irgendwelche Schuhe kaufen. Aber wenn man dann Probleme bekommt sollte man sich nicht beschweren. Sollte keine Beratung stattfinden wuerde ich in jedem Falll zunaechst Neutralschuhe veranschlagen und von gestuetzten Schuhen jeglicher Art abraten.

MfG
Supra

Jetzt bin ich aber sehr erschüttert über meine Naivität.....

Eigentlich dachte ich immer, laufen ist ein natürlicher Vorgang und auch ohne vorherigen Facharztbesuch möglich. Und dieses generelle Mißtrauen gegenüber dem Berufsstand des Verkäufers, der mich überwiegend nur belügt und meine Gesundheit zwecks seiner Profitmaximierung zerstören will, geht mir ebenfalls völlig ab.....

Sorry, aber diese Meinung teile ich absolut nicht. Natürlich gibt es unfähige Schuhverkäufer. Aber deswegen vorher zum Arzt gehen? Und wer garantiert Dir denn, daß der nicht auch unfähig ist?
Jeder macht mal schlechte Erfahrungen mit irgendeinem Berufsstand. Aber deswegen alle über einen Kamm scheren?

Gruß Rono

12
N'Abend,

also keiner will hier alle über einen kamm scheren, aber des menschen höchste Gut ist nunmal die Gesundheit, weswegen ein gesundes misstrauen und gesteigerte vorsicht gerechtfertigt sind.
Es kann also keinesfalls schaden sich vor dem Laufschuhkauf ein gewisses Grundwissen anzulesen, so fällt es auch leichter den Verkäufer einzuschätzen und ggf. vielleicht doch einen anderen Berater aufzusuchen.



mfG

Christoph

13
rono hat geschrieben:Jetzt bin ich aber sehr erschüttert über meine Naivität.....

Eigentlich dachte ich immer, laufen ist ein natürlicher Vorgang und auch ohne vorherigen Facharztbesuch möglich. Und dieses generelle Mißtrauen gegenüber dem Berufsstand des Verkäufers, der mich überwiegend nur belügt und meine Gesundheit zwecks seiner Profitmaximierung zerstören will, geht mir ebenfalls völlig ab.....

Sorry, aber diese Meinung teile ich absolut nicht. Natürlich gibt es unfähige Schuhverkäufer. Aber deswegen vorher zum Arzt gehen? Und wer garantiert Dir denn, daß der nicht auch unfähig ist?
Jeder macht mal schlechte Erfahrungen mit irgendeinem Berufsstand. Aber deswegen alle über einen Kamm scheren?

Gruß Rono
"Fressen und gefressen werden" ist auch ein natürlicher Vorgang... zeigt aber, dass nicht alle natürlichen Vorgänge automatisch auch gesundheitlich unbedenklich sind ;)

Aber nun mal im ernst. Der Bewegungs Apparat ist nunmal evolutionsbedingt nur für gut 30 Lebensjahre ausgelegt. Da wir aber heutzutage alle erheblich älter werden, ist es vielleicht nicht falsch da ein wenig acht drauf zugeben, das die abnutzungserscheinungen sich in grenzen halten.
Laufen ist selbstredend auch eine recht natürliche Bewegung. Nur ist unser Bewegungsapparat auch dafür nicht optimal ausgelegt, wie z.B. bei Fluchttieren wie Pferden...
Undere Beine sind eher fürs gehen auf sehr unterschiedlichen Untergründen geeignet.
Für langes ausdauerndes Laufen auf sehr harten Untergründen sind sie nie ausgelegt gewesen.
Allein deswegen sollte man beim laufen besonderes augenmerk auf die Gelenke legen

Also wenn du nochmal kurz drüber nachdenkst, wirst Du einsehen, das deine Haltung sehr kurzsichtig ist. In Jungen jahren will man da ja meistens nichts von hören... mit vortschreitendem alter, sieht man aber ganz zwangsläufig ein, das man auf seine Gesundheit garnicht genug achten kann...

14
sphere hat geschrieben: Also wenn du nochmal kurz drüber nachdenkst, wirst Du einsehen, das deine Haltung sehr kurzsichtig ist. In Jungen jahren will man da ja meistens nichts von hören... mit vortschreitendem alter, sieht man aber ganz zwangsläufig ein, das man auf seine Gesundheit garnicht genug achten kann...
Und wieso ist es dafür gut, Vorurteile gegen Verkäufer zu haben? :confused:

15
bravado hat geschrieben:Und wieso ist es dafür gut, Vorurteile gegen Verkäufer zu haben? :confused:
Vorurteile sind nie gut. Genauswenig aber blindes Vertrauen.
Wie Ihr Name schon sagt, wollen Verkäufer dir etwas VERKAUFEN. Das ist ihr Job!
Und das sollte man im Hinterkopfbehalten. ich will nicht sagen, das alle Verkäufer gewissenlose Profithaie sind. Habe auch schon viele sehr positive erlebnisse gehabt. Aber halt auch welche, in die gegenteilige Richtung. deswegen bin ich da nunmal vorsichtig.
Und da ich selbst nicht genügend Ahnung habe, es einschätzen zu können, ob dieser eine Verkäufer dann Kompetent ist, oder nicht. Möchte ich mich halt vorher schlau machen... 160€ für nen Schuh ist halt doch ne menge Geld. und dann möchte ich auch sicher seink, dass ich das Optimale produkt für mich finde!

Mehr nicht...!

16
sphere hat geschrieben:Vorurteile sind nie gut. Genauswenig aber blindes Vertrauen.
Wie Ihr Name schon sagt, wollen Verkäufer dir etwas VERKAUFEN. Das ist ihr Job!
Und das sollte man im Hinterkopfbehalten. ich will nicht sagen, das alle Verkäufer gewissenlose Profithaie sind. Habe auch schon viele sehr positive erlebnisse gehabt. Aber halt auch welche, in die gegenteilige Richtung. deswegen bin ich da nunmal vorsichtig.
Und da ich selbst nicht genügend Ahnung habe, es einschätzen zu können, ob dieser eine Verkäufer dann Kompetent ist, oder nicht. Möchte ich mich halt vorher schlau machen... 160€ für nen Schuh ist halt doch ne menge Geld. und dann möchte ich auch sicher seink, dass ich das Optimale produkt für mich finde!

Mehr nicht...!
Das Verkäufer-Bashing ist leider ziemlich angesagt hier im Forum. Und das ohne jeden Qualifikationsnachweis.
Wenn Du keine/wenig Ahnung von einer Materie hast, dann bist Du natürlich immer darauf angewiesen, dass es der beratende auch wirklich ehrlich mit Dir meint. Das trifft auf den Verkäufer genauso zu wie auf einen Fori hier. Und ganz ehrlich: ich würde von manchem, der sich hier zu Wort meldet (generell, nicht speziell auf diesen Thread bezogen) nicht mal ein Paar Badeschlappen kaufen ... :D

17
sphere hat geschrieben:"

Also wenn du nochmal kurz drüber nachdenkst, wirst Du einsehen, das deine Haltung sehr kurzsichtig ist. In Jungen jahren will man da ja meistens nichts von hören... mit vortschreitendem alter, sieht man aber ganz zwangsläufig ein, das man auf seine Gesundheit garnicht genug achten kann...


:hihi: Ab nächstes Jahr laufe ich in der M50.........

Du solltest lieber beim MTB bleiben, obwohl ......sind die menschlichen Knochen und Gelenke für die möglichen Stürze von Natur aus genügend vorbereitet? Und lass Dir keinen teueren Helm vom Verkäufer aufschwatzen :D .

Gruß Rono

18
sphere hat geschrieben:Der Bewegungs Apparat ist nunmal evolutionsbedingt nur für gut 30 Lebensjahre ausgelegt.
Wie kommst Du denn darauf?
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“