Banner

Panik im Freiwasser

51
Hallo Kathrin, das ist ja mal eine super gute Nachricht. Ich freu' mich mir dir :party: .
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

52
Kathrinchen hat geschrieben: Ich freu mich :bounce:
ich freu mich für Dich mit :daumen:

Obwohl???? 450 m in 9 Minuten macht auf 1000???? :geil: Jetzt haste mich :frown:

Ne ich freu mich trotzdem - mach weiter so :daumen:

Gruss Sigi - faules Treibholz

53
pandadriver58 hat geschrieben: Jetzt haste mich :frown:
Nee... :tuschel: mit Neo :küssen:

Jetzt gehts gleich los, zum ersten Sprint dieses Jahr, nach Cottbus. Man was bin ich aufgeregt :haarrauf: Hab ich auch alles? Werd ich absaufen? Oder den Neo nachher nicht mehr ausbekommen? In die Klickis kommen? In der Wechselzone meinen Platz finden.... :haarrauf: Uhah, is mir schlecht! Denkt mal an mich, 19:30 Uhr ist Start.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

54
Ganz viel Erfolg wünsche ich dir, jetzt hast Du den Kpof ja frei wo deine Atemprobleme im Wasser gelöst sind.

Gruss Jörg :daumen:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

56
Noch 13 min und Katrin startet durch..Viel Glück und Erfolg...

Gruß
Beate

57
Kathrinchen hat geschrieben:...Bin völlig ruhig und problemlos, ohne Panik, ohne Luftnot, ..., kein Abhusten, nix, alles in bester Ordnung. ...
Super :daumen:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

58
Kathrinchen hat geschrieben:Nee... :tuschel: mit Neo :küssen:

Jetzt gehts gleich los, zum ersten Sprint dieses Jahr, nach Cottbus. Man was bin ich aufgeregt :haarrauf: Hab ich auch alles? Werd ich absaufen? Oder den Neo nachher nicht mehr ausbekommen? In die Klickis kommen? In der Wechselzone meinen Platz finden.... :haarrauf: Uhah, is mir schlecht! Denkt mal an mich, 19:30 Uhr ist Start.
Und, wie wars? Hat alles geklappt?
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

59
Dann will ich mal einen Kurzbericht erstatten :nick:

Ich hatte mich, aufgrund der noch folgenden Pläne, ja für die Brandenburg-Cup-Wertung gemeldet. Sowas nennt man wohl auch "Großkotzigkeit" :zwinker2: . Für die Cup-Wertung wurde Neo-Verbot verhängt, die Spree hatte 21°, die Außentemperaturen waren wohl zu hoch. Na das geht ja gut los. Für die Volkstriathleten galt dieses Verbot nicht. Na ja, wenigstens gleich die richtige Taufe :P .

Erste Welle also die Cup-Starter, 5 min danach die Volks-Starter. 1000 m Schwimmen stromabwärts. Nach genau 21`wars überstanden und ich war in der Wechselzone. Habe es leider nicht ganz geschafft, durchzukraulen, meine Brille beschlug auf dem letzten Abschnitt und ich hatte Orientierungsprobleme. Deshalb immer mal wieder zwischendrin ein paar Brustzüge. Ich kam mit einem 4er-Pulk, aber dennoch als letzte aus dem Wasser. Was mich beruhigte, war die Tatsache, daß ich nicht von der nächsten Welle überholt wurde... :zwinker2: . Also hier gibts definitiv noch viel zu tun.

Die Radstrecke war nicht ganz einfach. Eine Wendestrecke auf dem Cottbusser Stadtring, 4 x zu fahren. Nach Steigung ging`s schön bergab, aber man konnte nur kurz rollen lassen, dann kam ja die Kehre. Also Schwung rausnehmen :frown: , wenden und wieder Berg rauf. Andere Seite genau das Gleiche. 47 min hats gebraucht für 22 Kilometer (ein glatter 30er Schnitt) inklusive beider Wechsel. Der Lauf dann ging recht easy. Hätte wohl noch ein paar Reserven herauskitzeln können, fühlte mich aber so sauwohl bei dem Tempo und und wollte die Atmosphäre geniessen. 5,5 Kilometer in 28 Minuten.

Da in der Cup-Wertung nur 3 Frauen gemeldet waren, bin ich Zweite geworden und hab noch ordentlich Preise abgegriffen :D . Nun bin ich ganz gespannt auf die Ergebnislisten, damit ich mich mal mit den Volksstartern vergleichen kann. Schön war`s. Nun freu ich mich auf Moritzburg und sehe auch dem Schwimmen ohne Neo recht gelassen entgegen.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

Herzlichen Glückwunsch!

60
Meinen herzlichen Glückwunsch zu deiner tollen Leistung und weiterhin viel Erfolg (Glück ist für die Schwachen :teufel: ) bei deinen Plänen. Mit lieben Grüßen, Björn :hurra: :hurra:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

61
Mein erstes Freiwassererlebnis lief glaube ich ähnlich ab. Mit dem Zusatz, dass wir zu dritt wohl irgendwie Welse aufgescheucht haben im See. Wir waren ziemlich weit draußen, dort gabs im See selbst Holzfloße, die dort angebracht waren, um als Anhaltspunkt oder zum Ausruhen dort hinzuschwimmen. Nachdem ich zumindest bis heute der Meinung bin, dass mir so ein Viech am Bein entlanggestreift ist und ich nachher erfahren habe, dass die zumindest größere, auch Fleisch, Vögel fressen, wurde mir wirklich ziemlich anders, meine beiden Schwimmpartner haben sich natürlich über mich kaputt gelacht. Trotzdem hab ich mich ganz schön überwinden müssen, hatte allerdings auch keinen Neoprenanzug an.

Letzendlich ist glaube ich sehr vieles Einbildung. In unserem See damals waren die kalt, warm Strömungen ziemlich eklig, die mal schnell den Körper eiseskalt auskühlen konnten, in der nächsten Welle wars dann wieder pi**warm.

Ich denke, die psychische Blockade ist deutlich größer, als jede tatsächliche "Gefahr".

63
Laufschnecke67 hat geschrieben: So sehen Sieger aus!
Oh Gott tu das weg, da hab ich ja noch das Weizenbier von gestern Abend im Mund... :haeh:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

65
Kathrinchen hat geschrieben:Oh Gott tu das weg, da hab ich ja noch das Weizenbier von gestern Abend im Mund... :haeh:


wieso? hast Du es nicht mehr runtergekriegt? :D

Glückwunsch zum Treppchen :daumen:

Gruss Sigi

66
klasse, repsekt und herzlichen glückwunsch :daumenup:
was machst du eigentlich, wenn du eine perfekte triathletin bist...?? lernst du dann das fliegen als nächstes....??? :wink:
ich bewundere jedenfalls deinen willen und schneide mir manchmal ein scheibchen ab....
Liebe Grüße Uta

67
Laufweib hat geschrieben: was machst du eigentlich, wenn du eine perfekte triathletin bist...?? ....
Keine Sorge, das wird in diesem Leben nicht mehr passieren... :zwinker2: Aber das macht ja nix, perfekt wäre langweilig :nick:

Vielen Dank für Eure Glückwünsche, aber soooo toll, wie Ihr tut, war das ja gar nicht... :zwinker2: Ach übrigens war ich doch nicht Letzte beim Schwimmen, da kam dann noch einer hinterher... :nick:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

68
Kathrinchen hat geschrieben:Oh Gott tu das weg, da hab ich ja noch das Weizenbier von gestern Abend im Mund... :haeh:
ich hab da noch andere von dir :D

Ich wollte es löschen aber geht irgendwie nicht mehr, sorry,
aber ich fand das toll, aber jetzt wo du das mit dem Weizenbier sagst.... :zwinker5:
Nächste Mal frag ich dich ok..

Gruß

69
Ingo77 hat geschrieben:Dass hatte sich Björn T. letztes Jahr auch gedacht. Und *patsch* erwischt worden.

Das ist vollkommen unerheblich.



Solltest du aber. Wenn du Wettkampfsportler bist, musst du zumindest ein Attest mitführen - Amateur/Hobbysportler hin oder her, das spielt keine Rolle.


Ingo

Hallo Ingo,

deine Argumente sind natürlich alle korrekt. Vielleicht bin ich einfach zu blauäugig.
Ich werde dann in den nächsten Tagen mal auf der Dopingliste nach den Wirkstoffen suchen. Die Liste finde wahrscheinlich auf den Seiten der DTU, oder?
Wenn ich ein Attest brauche woher bekomme ich es dann? Muß ich nur zum Doc und von dem eins mitführen? Oder brauche ich eine Genehmigung der DTU obwohl ich noch nicht einmal einen Startpass habe?
Gruß

Holger

70
hw hat geschrieben: Ich werde dann in den nächsten Tagen mal auf der Dopingliste nach den Wirkstoffen suchen. Die Liste finde wahrscheinlich auf den Seiten der DTU, oder?
Nein, die gibt's auf den Seiten der Nada. Doping ist ja nicht nur im Triathlon verboten. :teufel:

NADA: Liste verbotener Wirkstoffe und Methoden
hw hat geschrieben: Wenn ich ein Attest brauche woher bekomme ich es dann? Muß ich nur zum Doc und von dem eins mitführen? Oder brauche ich eine Genehmigung der DTU obwohl ich noch nicht einmal einen Startpass habe?
Atteste gibt's beim Arzt. Die DTU hat mit alledem nichts zu tun.

NADA: Medizinische Ausnahmegenehmigungen (TUE/ATUE)

Ich hoffe, dass dir die Links erstmal weiterhelfen.

Ingo

72
ja von mir auch herzlichen Glückwunsch!!! :daumen:

und die zeiten finde ich persönlich aus meiner sicht echt gut..
bin auch froh wenn ich solche zeiten erreiche
und ich bin keine frau.. hmmm :confused:
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42

74
Hi Kathrinchen,

sehe Dein Helenesee-Thema erst jetzt. Also ich kann Dich beruhigen: ich bin 5 Jahre lang im Helenesee Tauchen gegangen und da ist nichts, ABSOLUT GARNICHTS, was Dich beunruhigen, geschweige Dir Angst machen müßte. Die Helene ist ein ehemaliger Tagebau und im Vergleich zu Naturseen relativ tot. Am Rand hast Du zwar das übliche Grünzeug, aber gleich hinter der Steilkante geht's auf ca. 8 Meter runter und da ist fast nur Sand. Es gibt zwar auch ein paar Fische, aber die haben mehr Angst vor Dir als Du vor ihnen. Stell Dir einfach vor, das wäre eine große Badewanne, in der Du im Schlauchboot, äh Neopren dümpelst. Theoretisch kannst Du im Neopren nicht absaufen und selbst wenn ein paar Fische Deinen gestählten Körper anknabbern sollten, merkst Du das sowieso nicht :zwinker2: .
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

75
Renn-Schnecke hat geschrieben:...da ist nichts, ABSOLUT GARNICHTS, was Dich beunruhigen, geschweige Dir Angst machen müßte. Die Helene ist ein ehemaliger Tagebau...

Ja ja, ich weiß, und Schienen soll`s da unten auch noch geben, und wer weiß, vielleicht klemmt ja noch irgendwo so ein alter Kumpel in den Gleisen... :haeh:

Nee, aber mal im Ernst, mit dem "Angstproblem" habe ich nur ein wenig noch zu tun, wenn ich ganz allein im See bin. Ich habe jetzt jemanden gefunden, mit dem ich regelmäßig den Müllroser See durchkreuze. Und seit die Beklemmungen und die Atemnot dem Asthma zugeordnet wurden und ich dafür (bzw. dagegen) ein Mittel bekommen habe, ist auch alles gut. Im Übrigen hast Du die besten Voraussetzungen, mal so ein bischen mit mir mitzuspielen: See vor Schwiegerelterns Nase, Rennrad haste sowieso und wer tauchen kann, kann auch schwimmen... :zwinker2:

Ich bin im Übrigen seit heute Besitzer eines Attestes für mein Mekikament. Kann ja sein, die Letzten, die aus dem Wasser steigen, müssen zur Dopingkontrolle... :hihi:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

76
Kathrinchen hat geschrieben:Ja ja, ich weiß, und Schienen soll`s da unten auch noch geben, und wer weiß, vielleicht klemmt ja noch irgendwo so ein alter Kumpel in den Gleisen...
Schienen habe ich nicht gesehen, aber Bäume, die stehen da einfach so rum :D . (Tauch-)Kumpel haben sich dort unten auch ein paar verabschiedet, die haben sie aber meines Wissens alle wieder rausgeholt.
Kathrinchen hat geschrieben:Ich habe jetzt jemanden gefunden, mit dem ich regelmäßig den Müllroser See durchkreuze.
Na das ist ja mal eine positive Meldung :wink: ! Erst vor knapp einem Monat hat ein Angler einen riesigen (toten) Wels am Ufer gefunden (hat mein Schwager erzählt, der ist Angler :zwinker2: ). Mensch, wat haste denn noch alles? Jetzt auch noch Asthma! Oder brauchste nur 'ne Doping-Legitimation :zwinker2: .
Kathrinchen hat geschrieben:Im Übrigen hast Du die besten Voraussetzungen, mal so ein bischen mit mir mitzuspielen: See vor Schwiegerelterns Nase, Rennrad haste sowieso
Ick alte Oma auf so 'nem wackligen Rennrad - willste mich umbringen?
Kathrinchen hat geschrieben: und wer tauchen kann, kann auch schwimmen... :zwinker2:
:nene: Das ist nur ein Gerücht :D . Bei der Tauchprüfung mußten wir 500 Meter in voller Ausrüstung schwimmen und meine Partnerin ist fast abgesoffen. Und in den 10 Jahren Schwimmtraining hatte ich meist Spezialflossen an (wovon ich eine bei der DDR-Meisterschaft versenkt habe :peinlich: ). Nee, nee, laß mal, wenn die Evolution gewollt hätte, daß wir wie die Fische schwimmen können, hätte sie uns Flossen und Kiemen verpaßt und was das Radfahren betrifft: es gibt kein Lebewesen, daß von Natur aus Räder statt Extremitäten hat, scheint also keine effiziente Fortbewegungsmethode zu sein :zwinker4: .
Kathrinchen hat geschrieben:Kann ja sein, die Letzten, die aus dem Wasser steigen, müssen zur Dopingkontrolle...
Ich dachte immer, die Ersten kontrollieren sie ....
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

Otter oder Bisamratte?

77
Hallöchen ihr Lieben,
habe , glaube ich noch was für diesen Fred! Ich schwimme im Tegeler See bei mir in Berlin , um Freiwasser-Schwimmen zu trainieren. Jetzt weiß ich , das es Otter an den Mündungen und Bisamratten gibt. Habe neulich entweder das Eine oder Andere 5m entfernt von mir, vorbei schwimmen sehen. Das hat mich allerdings nicht beunruhigt, da das Tier wohl eher als alles andere, Interesse hatte von mir weg zu kommen :frown: . Dagegen war es ein tolles Gefühl der Natur so nahe zu sein :nick: und das ist doch wohl auch ein Reiz dieser Sportart.
Alles Gute , Björn :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

78
Björn Tepper hat geschrieben:Hallöchen ihr Lieben,
habe , glaube ich noch was für diesen Fred! Ich schwimme im Tegeler See bei mir in Berlin , um Freiwasser-Schwimmen zu trainieren. Jetzt weiß ich , das es Otter an den Mündungen und Bisamratten gibt.
Vorsicht, die können beißen. Du weißt ja: Hart ist der Zahn der Bisamratte, doch härter ist die...lassen wir das :zwinker2:

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

79
MatthiasR hat geschrieben:Vorsicht, die können beißen. Du weißt ja: Hart ist der Zahn der Bisamratte, doch härter ist die...lassen wir das :zwinker2:

Gruß Matthias
lol... vll sollte björn nur morgens da schwimmen gehen :D
dann beissen sich die bisamratten die zähnchen aus :zwinker5:


ich hab am wochenende bei uns im see einen karpfen gesehen.. der war ca 60cm lang
und diese art fisch sind net grad dünn..
ich hab den auch net beim schwimmen draussen im see gesehen , sondern direkt am ufer..
dort wo alle leute reingehen..
da ist der seelenruhig ca 3m von mir weg gewesen.. dann ist er einmal um mich herum geschwommen (im 3m abstand) und auf der anderen seite richtung ufer... (ich stand auch etwa 2m vom ufer weg im wasser - wassertiefe 1m)..

haben karpfen net auch scharfe zähne? :frown:
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42

80
Könnt Ihr mal aufhörn hier.... :motz:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

81
hehe..
mal was anderes.. seit ca 3 wochen hab ich nach dem schwimmtraining
eine total laufende nase.. das hält sogar am nächsten tag an..

sowohl im freiwasser als auch im hallenbad..
bei meinem 800m test gestern im hallenbad hatte ich sogar das gefühl
das ich probleme mit der atmung habe und musste sogar bischen abhusten
(soweit das möglich war während des tests)
gut die probleme hatte ich halt so bei der maximalbelastung so von 500m-800m

da ich jetzt schon paar mal was von belastungsastma gelesen hab oder
auch bedingt durch pollen bin ich etwas verunsichert, ob das bei mir
evtl auch der fall sein kann.. mit pollen habe ich eigentlich auch probleme
aber lang nicht so stark wie mach anderer

meine probleme sind zur zeit eben immer nach dem schwimmen + meist noch am nächsten tag..
was meint ihr? kann das sowas sein?

beim ersten mal vor 3 wochen dachte ich ich hab ne leichte erkältung..
aber 2 tage später wars vorbei.. jetzt hab ich es so gut wie immer nach dem schwimmtraining
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42

82
Lies mal mein Post 35 und 40 - glücklicherweise hab ich nun Ruhe :daumen:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

83
hmm vll sollte ich auch mal zum arzt gehen..
aber die begrüßen mich nicht mit: " na was machen ihre triathlon absichten"

denen muss man immer alles haarklein erklären und dann wissen sie eh immer nix..
bin da so antworten gewohnt wie " dann gehen sie halt nicht schwimmen, wenn sie dann schnupfen kriegen"

mal sehen.. grosse hoffnung dass da was rauskommt hab ich mal nicht..
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42

Auf die Wasserlage achten...

84
bombi hat geschrieben:lol... vll sollte björn nur morgens da schwimmen gehen :D
dann beissen sich die bisamratten die zähnchen aus :zwinker5:
Mit Kiel schwimmen? Wegen der ruhigen Wasserlage :confused: ? Vielleicht keine schlechte Idee :idee: :hihi: ! Alles Gute, Björn :winken:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“