Kathrinchen hat geschrieben:Ja ja, ich weiß, und Schienen soll`s da unten auch noch geben, und wer weiß, vielleicht klemmt ja noch irgendwo so ein alter Kumpel in den Gleisen...
Schienen habe ich nicht gesehen, aber Bäume, die stehen da einfach so rum

. (Tauch-)Kumpel haben sich dort unten auch ein paar verabschiedet, die haben sie aber meines Wissens alle wieder rausgeholt.
Kathrinchen hat geschrieben:Ich habe jetzt jemanden gefunden, mit dem ich regelmäßig den Müllroser See durchkreuze.
Na das ist ja mal eine positive Meldung

! Erst vor knapp einem Monat hat ein Angler einen riesigen (toten) Wels am Ufer gefunden (hat mein Schwager erzählt, der ist Angler

). Mensch, wat haste denn noch alles? Jetzt auch noch Asthma! Oder brauchste nur 'ne Doping-Legitimation

.
Kathrinchen hat geschrieben:Im Übrigen hast Du die besten Voraussetzungen, mal so ein bischen mit mir mitzuspielen: See vor Schwiegerelterns Nase, Rennrad haste sowieso
Ick alte Oma auf so 'nem wackligen Rennrad - willste mich umbringen?
Kathrinchen hat geschrieben: und wer tauchen kann, kann auch schwimmen...

Das ist nur ein Gerücht

. Bei der Tauchprüfung mußten wir 500 Meter in voller Ausrüstung schwimmen und meine Partnerin ist fast abgesoffen. Und in den 10 Jahren Schwimmtraining hatte ich meist Spezialflossen an (wovon ich eine bei der DDR-Meisterschaft versenkt habe

). Nee, nee, laß mal, wenn die Evolution gewollt hätte, daß wir wie die Fische schwimmen können, hätte sie uns Flossen und Kiemen verpaßt und was das Radfahren betrifft: es gibt kein Lebewesen, daß von Natur aus Räder statt Extremitäten hat, scheint also keine effiziente Fortbewegungsmethode zu sein

.
Kathrinchen hat geschrieben:Kann ja sein, die Letzten, die aus dem Wasser steigen, müssen zur Dopingkontrolle...
Ich dachte immer, die Ersten kontrollieren sie ....