
Eigentlich habe ich mich ja mal wieder im März überreden lassen, mich dort anzumelden - aber Zeit zum trainieren hatte ich keine. Nun gut Spinning Dienstags 2 Std. und Mittwochs 1 Stunde ist ja schon einmal was, um die Radstrecke von 17 km zu überstehen. Schwimmen? Na ja, keine Zeit und das ist immer so nass und voll, also ohne! Nun zum laufen. Früher einmal ging das noch recht gut, aber mitlerweile? Also laufe ich nun seid Februar/März mehr oder weniger regelmäßig so zwischen 7 und 12 km in einem schönen lockeren Tempo von 6:20 - 7:00. Also, 5 km werde ich auch hier überstehen. Nun zu der letzten Disziplin, der Tri-Anzug - geht nicht, bekomme ich nicht mehr zu, also radikalkur, ernährungsumstellung - sofort.

Als wir nun heute morgen um 9:00 Uhr in Melle b. Osnabrück angekommen sind, war dort schon einiges los. Der Tri dort ist eine Familienveranstaltung - heute waren dort ca. 150 Leute + einige Staffeln am Start. Der Start findet dort auch nicht als Massenstart statt, sondern es schwimmen immer drei Personen auf einer Bahn, also so ca. alle 15 Minuten 18 Personen auf 6 Bahnen - eine Start. Ich hatte ein bischen pech, denn als ich von der Toilette kam, hatten sich meine Bekannten schon im Becken breit gemacht und für mich war kein Platz mehr, somit mußte ich später starten.

Schnell zur Wechselzone, Socken und Schuhe an, Helm auf, Brille auf die Nase und los ging es auf die 17 km Radstrecke. Jehhhh einen habe ich noch eingeholt und nach ungefähr 34 Min. (habe ein bischen zu spät gestoppt) kam ich wieder an.
Schuhe wieder aus, Laufschuhe an und los ging es 5,5 km in praller Sonne und hoher Luftfeuchtigkeit waren kein Vergnügen. Und 2 km fast nur langsam bergauf, nicht steil aber so das man es schon gut merken konnte und man sah es an die Läufer, die einem entgegen kamen sehr viel schneller waren. Ehrlich, ich habe als mich keiner sehen konnte, sogar eine Gehpause von ca. 100 m gemacht

Wenn ich nun noch ein bischen mit Vernunft trainiere, kann ich noch ein paar Sekunden gut machen!
Gruß
Daggi
