Hallo!
Das habe ich schon sehr oft gelesen und möchte meine persönliche Erfahrung zu dem Thema beisteuern.
Also, meinereiner wog beizeiten fast 90 kg bei einer Größe von 1,68 m. Ich nahm damals innerhalb weniger Monate massiv zu (ich war 20 Jahre alt, wog vorher etwa 65 kg und zog mit meinem jetzigen Mann zusammen - Fast Food pur). Okay, ich rollte also eine Zeitlang durch die Weltgeschichte und bekam natürlich auch Probleme mit Bindegewebe und hässlichen Dellen in den Oberschenkeln.
Irgendwann sagte ich mir dann: "Weg mit dem Speck", stellte meine Ernährung um, fing an zu radeln. Als ich etwa 75 kg wog, fing ich auch mit dem Laufen an.
Nach wenigen Monaten (ich glaube, es waren etwa 4 Monate) hatte ich 25 kg weg und ich schwöre euch, dass nie jemand auf die Idee gekommen wäre, dass ich 90 kg gewogen habe. Klar, das ein oder andere Dellchen sieht man noch - aber meist nur bei ungünstiger Beleuchtung.
Eine Gewichtsabnahme in dieser Größenordnung in kurzer Zeit ist natürlich eine kritische Angelegenheit für`s Bindegewebe und ich würde nicht sagen, dass ich oder die Frauen in meiner Familie über ein top Bindegewebe verfügen. Das Ganze ist jetzt 5 Jahre her, in denen ich gelaufen bin. Ich kann nicht behaupten, dass mein Popo delliger geworden ist. Und ich bin seeeehr kritisch!
Ich bin davon überzeugt, dass das Laufen super für`s Bindgewebe ist. Danach noch ordentlich wechselduschen und fertig!
Ganz davon ab: Wir haben ja auch immer die knackigen Tights an. DAs stabilisiert das Gewebe sicher zusätzlich.
VG
Tanja