Banner

In vier Monaten 10 km sub 43 min

101
HendrikO hat geschrieben:Die hat wohl mehr Ahnung von Training als Du? ;-)

Gruß
Hendrik
Jou! Und sie lässt sich von mir auch nichts verordnen :nene: ... Ich muss mein Rechtsanwalt ansprechen, ob sie das überhaupt verweigern darf. :zwinker5:

Gruß
Rolli

102
floboehme hat geschrieben:naja, das ist alles ziemlich relativ. pauschalisieren kann man hier garnichts. ich bin nach 7 monate training unter 40 min erstmals gelaufen. also pauschal zu sagen dass man hierfür jahre braucht, das stimmt nicht. hat wohl alles mit talent/veranlagung und richtigem training zu tun.
es gibt auch manche die laufen untrainiert locker unter 45.
also kann bei dir ewig dauern und wird nichts mit den sub43; kann aber auch nur ein jahr dauern und du hast`s drauf. jetzt bist genauso schlau, ich weiß :)
Wenn ich das auf dem Ava richtig erkenne, bist Du ein junger Mann ;-) SCNR
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

103
Heute zumindestens eine Steigerung um zwei Minuten. 10 km in 52 Minuten, also 5:12 pro km. Naja, passt schon. 1 WHK, aber ich weiss ehrlich gesagt gar nicht ob und wenn ja wieviel da noch waren ;-)

104
kanditt hat geschrieben:Persönlich glaube ich nicht daran, daß Du das von Deinen momentanen Voraussetzungen schaffen kannst.

Als Beispiel kannst Du Dir mal die Leistungsentwickung meiner Frau ansehen, über 10 km

Historie 10 km Katja

Ernsthaft trainiert wurde seit März 2002, als Fortsetzung der Reha aus dem Kreuzbandriß. Die erste 43er Zeit gab es Sylvester 2002, also nach knapp 9 Monaten, damals hat sie auch noch kein Tempotraining gemacht. Auch für die Entwicklung nach der Babypause 2005 hat sie in ca. 9 Monate, diesmal natürlich systematischerem Training auf die erste 43er Zeit gebracht. Die ersten 10er waren da bei 52 bzw. 49 Minuten.

Die Frauen in ihrer Preisklasse haben aber alle ausdauersportliche Vorerfahrungen, in ihrem Fall Leistungsschwimmen in der Jugend, Fußball, etc.

Vor allem scheint mir Deine Grundschnelligkeit (3000er Zeit) erheblich zu langsam zu sein. Die ersten 22er Zeiten auf 5 ist sie nach 3-4 Monaten nach dem Einstieg gelaufen.

Historie 5km Katja

Das Gewicht etc. spielt da eher ne untergeordnete Rolle, irgendwann wirst Du bei richtigem Training an den Punkt kommen, daß Du durch die Muskulatur wieder schwerer wirst.

Grüße,

Stephan
Ich habe mir mal die Historie deiner Frau angeschaut. Ist ja echt beeindruckend!!! Wie oft ist sie denn pro Woche gelaufen um sich beispielsweise 2002 in einem Jahr so zu steigern und wie hat sie trainiert?

105
Maryjane hat geschrieben:Heute zumindestens eine Steigerung um zwei Minuten. 10 km in 52 Minuten, also 5:12 pro km. Naja, passt schon. 1 WHK, aber ich weiss ehrlich gesagt gar nicht ob und wenn ja wieviel da noch waren ;-)

Ist doch schonmal nicht schlecht, vorerst dürfte es bei jedem WK schneller werden.
Warst Du denn nicht bei der Siegerehrung?
Mein Laufblog

106
Doch, aber da haben sie es nicht gesagt. Ich habe aber mittlerweile nachgeschaut, ich war die einzige in der AK, aber 5. gesamt.

107
Da sind dann aber nicht viele gestartet? Weil mit so einer Zeit wärst du bei uns beim den kleinen Läufen nie unter den ersten 10?!

108
Nein, es gab auch 5000 m und 30 km da sind viel mehr gestartet. Ich bin die meiste Zeit mit einer total süßen netten Neunjährigen gelaufen, mit der ich michunterhalten habe. Die anderen Frauen waren alle älter.
ist ja auch egal, ob ich nun erste oder letze war, 52 Minuten sind 52 Minuten und man kämpft doch gegen die Zeit, oder? Naja, sollte man zumindest... :zwinker5:

109
Hallo,

wie kann man sich denn im Wettkampf noch unterhalten? Ich bin da immer so am beißen das ich nicht mehr als ein Wort raus bekommen würde...

110
ponjio hat geschrieben:Da sind dann aber nicht viele gestartet? Weil mit so einer Zeit wärst du bei uns beim den kleinen Läufen nie unter den ersten 10?!
Ist doch schietegal wievielte sie bei Euch gewesen wäre :nene: Sie hat ihre Zeit verbessert und das zählt.

Herzlichen Glückwunsch, Maryjane :daumen:
Mik

111
NaturalRunner hat geschrieben:Hallo,

wie kann man sich denn im Wettkampf noch unterhalten? Ich bin da immer so am beißen das ich nicht mehr als ein Wort raus bekommen würde...
Ich war einfach sehr zufrieden dass ich konsequent um die fünf Minuten gerannt bin und mich weder zu schnellerem Laufen noch zu einem Einbruch gebracht habe. Bei km 1 hat sich rauskristallisiert dass ich und ein etwa 45 jähriger Herr gleich schnell laufen und mit dem habe ich mich über unsere Laufgewohntheiten, Hobbies, Kinder unterhalten. Bei km vier haben wir Anna, die neunjährige eingeholt. Und mit der bin ich dann ab km 6 schneller als der Herr gewesen, der etwas zurück blieb. Ich fand die kleine Anna sooo toll. Sie hat mir von sich erzählt und ständig Fragen gestellt "Wie alt bist du?" "23" "Echt, dann bist du ja noch total jung" "ich würde sagen, du bist noch total jung" Ach, die war so süß. Ich habe mir vorgestellt wie ich eines Tages mal mit meiner Tochter so laufen werde... Naja, ab km 8 habe ich ihr dann kurz erklärt, dass ich so knapp antworte, weil mir sonst die Kraft ausgeht. Sie kam dann kurz nach mir ins Ziel und der Herr auch. Ich fands schön, die beiden getroffen zu haben und schön, dass ich mich mit ihnen unterhalten habe :-)

112
Maryjane hat geschrieben:Ich war einfach sehr zufrieden dass ich konsequent um die fünf Minuten gerannt bin und mich weder zu schnellerem Laufen noch zu einem Einbruch gebracht habe. Bei km 1 hat sich rauskristallisiert dass ich und ein etwa 45 jähriger Herr gleich schnell laufen und mit dem habe ich mich über unsere Laufgewohntheiten, Hobbies, Kinder unterhalten. Bei km vier haben wir Anna, die neunjährige eingeholt. Und mit der bin ich dann ab km 6 schneller als der Herr gewesen, der etwas zurück blieb. Ich fand die kleine Anna sooo toll. Sie hat mir von sich erzählt und ständig Fragen gestellt "Wie alt bist du?" "23" "Echt, dann bist du ja noch total jung" "ich würde sagen, du bist noch total jung" Ach, die war so süß. Ich habe mir vorgestellt wie ich eines Tages mal mit meiner Tochter so laufen werde... Naja, ab km 8 habe ich ihr dann kurz erklärt, dass ich so knapp antworte, weil mir sonst die Kraft ausgeht. Sie kam dann kurz nach mir ins Ziel und der Herr auch. Ich fands schön, die beiden getroffen zu haben und schön, dass ich mich mit ihnen unterhalten habe :-)

52 Minuten ist ja schon mal toll. Und ich gebe den Vorrednern recht: Du wirst Dich erst mal nur verbessern, ohne großartig was dafür tun zu müssen :daumen:

Aber sorry: unterhalten? Bei meinem letzten Wettkampf über 10,5km (ein Stadtlauf) bin ich zunächst allein (unter Männern) im vorderen Feld gelaufen. Ein Zuschauer am Rand meinte: "Du bist fünfte Frau!" Da bin ich dann auf die Damen drei und vier aufgelaufen. Kurzzeitig war ich Frau drei, später kam ein kleines Mädel (vielleicht 12) auf mich aufgelaufen und hat mich überholt. Ich erkenne: die ist zu schnell für mich; bleibe aber an ihr dran. Ich komme ca. 10 sek. nach ihr ins Ziel.

Die beiden Damen, die ich zuvor überholt hatte, wollte nochmal ranlaufen, aber an diesem Tag war ich schneller.

Unterhalten haben wir uns alle nicht großartig. Mal ein zwei Sätze. Etwa: "Jetzt aber schnell!" Aber für mehr hatte ich keine Energie. Die hab ich zum Laufen eingesetzt. :D

Das wird schon, Maryjane.

Viele Grüße
Monika
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

113
Danke!
Ich hätte keine der Damen vor mir überholen können auch ohne Gespräche nicht. Und ich glaube wirklich viel Energie raubt es mir nicht, zu sprechen. Es ist nur ab einer gewissen Geschwindigkeit nicht mehr gut möglich, aber die habe ich ja noch nicht...

114
Maryjane hat geschrieben:Ich war einfach sehr zufrieden dass ich konsequent um die fünf Minuten gerannt bin und mich weder zu schnellerem Laufen noch zu einem Einbruch gebracht habe. Bei km 1 hat sich rauskristallisiert dass ich und ein etwa 45 jähriger Herr gleich schnell laufen und mit dem habe ich mich über unsere Laufgewohntheiten, Hobbies, Kinder unterhalten. Bei km vier haben wir Anna, die neunjährige eingeholt. Und mit der bin ich dann ab km 6 schneller als der Herr gewesen, der etwas zurück blieb. Ich fand die kleine Anna sooo toll. Sie hat mir von sich erzählt und ständig Fragen gestellt "Wie alt bist du?" "23" "Echt, dann bist du ja noch total jung" "ich würde sagen, du bist noch total jung" Ach, die war so süß. Ich habe mir vorgestellt wie ich eines Tages mal mit meiner Tochter so laufen werde... Naja, ab km 8 habe ich ihr dann kurz erklärt, dass ich so knapp antworte, weil mir sonst die Kraft ausgeht. Sie kam dann kurz nach mir ins Ziel und der Herr auch. Ich fands schön, die beiden getroffen zu haben und schön, dass ich mich mit ihnen unterhalten habe :-)
Hihihi! So wird das nix mit sub43

Gruß
Rolli

115
Hi Maryjane,
das is ja lustig. Bei 10km-Wettkämpfen geb ich immer alles, nach Unterhaltung wär mir da wirklich nicht mehr zumute :nee:
:hallo:
Citylauf 2007 10km: 46:16 (PB)
Halbmarathon-Debüt 2007: 1:49:18
Citylauf 2008: 48:06

116
Maryjane hat geschrieben:Und ich glaube wirklich viel Energie raubt es mir nicht, zu sprechen. Es ist nur ab einer gewissen Geschwindigkeit nicht mehr gut möglich, aber die habe ich ja noch nicht...
Ob das gut Möglich ist oder nicht sollte eigentlich von deinem Puls abhängen. Und wenn du dich noch unterhalten kannst läufst du eindeutig nicht an deinem maximalen Puls über 10km :zwinker5:

117
stippy hat geschrieben:............... Bei 10km-Wettkämpfen geb ich immer alles, nach Unterhaltung wär mir da wirklich nicht mehr zumute :nee:
dto. , da könnt ich auch nicht mehr reden


PS:
gratuliere zum 4. in Rosenheim (mit der Vorjahreszeit wärs sogar ein Pokal geworden)
Die Bilder sind ja leider noch nicht eingestellt

Bilder Rosenheimer Citylauf - leider off topic

118
binoho hat geschrieben:
PS:
gratuliere zum 4. in Rosenheim (mit der Vorjahreszeit wärs sogar ein Pokal geworden)
Die Bilder sind ja leider noch nicht eingestellt
Also unsere Bilder sind seit Samstag Abend online. Ihr müsst einfach selbst mal reinschaun. :)

Mit dem Moderator hatte ich vor Ort besprochen, dass er die Links von mir bekommet und weiterreicht an den Veranstalter zum Veröffentlichen auf der Webseite des Laufs. Hab ihn wie versprochen Samstag Abend noch angemailt, aber bis jetzt noch keine Antwort bekommen. Ich glaub, das wird auch nix mehr. Kann man machen nix.

Sorry, bin mal wieder off. :peinlich:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

119
Dee-M-Cee hat geschrieben:Ob das gut Möglich ist oder nicht sollte eigentlich von deinem Puls abhängen. Und wenn du dich noch unterhalten kannst läufst du eindeutig nicht an deinem maximalen Puls über 10km :zwinker5:

so ist es, hat mit dem Tempo in min/km nichts zu tun
Mein Laufblog

120
Naja bei den Umfängen die sie läuft ist es auch noch weit hin mit ihrer sub 43. IMHO!!! Also die Wkm im Allgemeinen sind noch zu niedrig.

121
binoho hat geschrieben: PS:
gratuliere zum 4. in Rosenheim (mit der Vorjahreszeit wärs sogar ein Pokal geworden)
Die Bilder sind ja leider noch nicht eingestellt
He hee, hast mich entdeckt. Gratuliere Dir natürlich ganz besonders zur PB, ist echt ne super Zeit :daumen:
:hallo:
Citylauf 2007 10km: 46:16 (PB)
Halbmarathon-Debüt 2007: 1:49:18
Citylauf 2008: 48:06
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“