Banner

Fürth-Marathon: Neuauflage 2008!

51
das mit Foritreffen war ja wohl nix.

Heut Morgen komme ich dahin wo gestern die Bühne stand und ich glaub mich trifft der Schlag - die Bühne war weg ..... :tocktock:

Etwas suchen und dann tatsächlich, über Nacht war diese umgezogen ... na gut, hatten ja wohl nicht alle das Glück gestern schon mal auf Erkundungsjagd zu gehen, wird schon jemand finden. Dachte ich.

Bis 8:10 habe ich dann gewartet, aber angesichts der von mir befürchteten Schlangen an den Ausgabezelten war mir fast klar, dass die Zeitplanung vor dem Lauf wohl Glücksache wurde.

Ich hatte dann einen schönen Lauf, konnte meine PB auf 1:47:10 verbessern, schön ruhig durch den Wald, und dann noch etwas Gas drauf auf dem letzten Drittel. Die Strecke kannte ich vom Fürthlauf und dem Stadtwaldlauf her ja, also war es für mich ein gelungener Lauf mit dem ich mehr als zufrieden sein kann.

Aber ansonsten war es ja wohl die reinste Chaosveranstaltung schlechthin. Will jetzt gar nicht alles aufzählen, davon wird die nächsten Tage bestimmt genug berichtet. Würde mich viel mehr interessieren wie es euch ergangen ist.

Reno, du wolltest doch den 10er laufen, biste auch dabei auch 12 km gelaufen?

Andreas

52
Hi!
Mit einer PB kann ich zwar nicht dienen, aber 1.54.04 find ich auch okay. Und die Strecke durch den Wald fand ich ebenfalls ziemlich klasse. Voll mein heimisches Trainingsgelände! :daumen:
Allerdings hab ich die Stimmung nicht so gut gefunden. Irgendwie war in der Stadt so gut wie kein Publikum unterwegs (im Wald hab ich auch keines erwartet!!!). Und weil so wenig los war, haben meine Freundin und ich anschließend auch noch eine Stunde lang die Marathonis angefeuert. Schließlich weiß ich ja selbst, wie schön es ist, wenn man Zuspruch vom Publikum bekommt.

Was das Organisations-Chaos angeht, so kann ich Dir nur beipflichten. Sowas hab ich auch noch nie erlebt. :klatsch: Aber vielleicht lernen die ja noch dazu!!

UND: Immerhin hat das Wetter gehalten!!!!

Am Krassesten fand ich aber, dass es der Gesamt-Zweitplatzierte nicht für nötig gefunden hat, obwohl der Moderator bei der Siegerehrung mehrmals seinen Namen gerufen hatte, sein Telefongespräch zu beenden und auf die Bühne zu gehen. Erst als ein Orga-Mitglied ihn fast auf die Bühne zerrte, bewegte er seinen Ar... auf das Siegerpodest. Auf die freundliche Frage des Moderators, mit wem er denn so Wichtiges telefoniert habe, meinte er "Des sog i jetzt ned in der Öffentlichkeit". Also ich muss sagen: :daumenr2: :daumenr2: - scheißegal, wie schnell er laufen kann!!

Erschöpfte Grüße
Brigitte
Entscheidend im Leben ist nicht so sehr zu siegen, sondern anständig zu kämpfen (Baron Pierre de Coubertin)

53
servus!
also was die organisation angeht,MEINE hat geklappt,bis ich nach fürth gekommen bin! :teufel: also um nicht alles schlecht zu machen,was mir zum einen aufgefallen ist,ich hab noch nie bei einen hmso viele verpflegungsstände gesehen(fand ich fast schon übertrieben),auch den service mit den bussen zu den duschen und wieder zurück gefahren zu werden fand ich nicht schlecht! :nick: am unsäglichsten fand ich die schlangen bei der kleiderbeutelABGABE(die rückgabe hat ja halbwegs funktioniert) und bei der chiprückgabe(eine kasse für wieviel tausend läufer :klatsch: :confused: ).da war ich froh "nur" den halben gelaufen zu sein,so eine warterei nach 42km :motz: :tocktock:
von der strecke her hat mir die anfangsphase nicht wirklich gefallen,da waren dann doch ein paar ecken zuviel um richtig ins laufen zu kommen,aber das waldstück und dann am kanal(?)entlang,das hat richtig spaß gemacht!!! :nick:
also sollte fürth nächstes jahr wieder laufen,werd ich auch dabei sein und schauen ob sie aus ihren (fürs zweite mal doch noch verzeihbaren fehlern)gelernt haben!
ach ja,sind wir den nun 19,21 oder doch noch mehr oder weniger km gelaufen? :confused:
Bild

Bild


Langsam fühlt es sich nach der gebrochenen Kniescheibe wieder wie laufen an, lang genug hat es gedauert!:peinlich:

54
meerunner hat geschrieben: ach ja,sind wir den nun 19,21 oder doch noch mehr oder weniger km gelaufen? :confused:
meine Polar sagt mir im Ziel 21,056 . . . muss wohl echt gut kalibiriert gewesen sein. 40 Meter auf 21 Kilometer. Oder haben sie die zwei km die den 10er aufgebrummt wurden beim HM abgezogen?

55
ich hab nur mitbekommen das sich die führungsfahrräder beim hm verfahren haben sollen und die ersten zwei nur 19km unterwegs waren!ob es stimmt,weiß ich jetzt nicht!aber ich glaub mal deiner hai-täch maschine! :nick: btw glückwunsch zur neuen bestzeit @AndreasLauf :daumen:
Bild

Bild


Langsam fühlt es sich nach der gebrochenen Kniescheibe wieder wie laufen an, lang genug hat es gedauert!:peinlich:

56
Ich hab mir grad mal die Ergebnislisten angeschaut und die Zeiten der erstplatzierten liegen bei ca. 1:17 - also denke ich mir nicht vorstellen, dass die 2 Kilometer zu wenig gelaufen sind.

Vom Orga-Chaos hab ich, bis auf die Taschenabgabeschlange nix mitbekommen. Ich denke mal, da hatten sie auch etwas Pech mit dem Wetter, da aufgrund der kühlen Witterung jeder seine Taschen so spät wie möglich abgeben wollte.

Von dem Chaos beim Abgeben der Chips habe ich nix mitbekommen - nach nicht mal fünf Minuten hatte ich mein Geld und die Urkunde. Hat eben doch gewisse Vorteile wenn man mit den Top 100 ins Ziel kommt :teufel:

Wie war eigentlich die Situation mit den Duschen. Bei der Sportanlage wo ich hingefahren wurde, gab es genau 2 (in Worten ZWEI) Duschen.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

57
AndreasLauf hat geschrieben:............Ich hatte dann einen schönen Lauf, konnte meine PB auf 1:47:10 verbessern, ............
gratuliere Andreas zur PB :daumen: ,
das Wochenendwetter war ja richtig gut zum Laufen

58
Hallo ihr,

also Reno hab ich getroffen ( :hallo: ) und mit ihm dann an (irgendeiner) Bühne gewartet. Hat halt nicht sollen sein ...

Von Chaos kann ich nicht berichten. Ganz im Gegenteil. Der Marathon lief organisatorisch wie am Schnürchen. Nirgendwo Wartezeiten, nicht mal vor den Dixie-Klos. Tasche in fast Nullzeit abgegeben und empfangen, Chip, Urkunde sofort, Abholen der Startunterlagen ohne zu warten. Zum Duschen gefahren worden und anschließend wieder zurück, auf diesem Weg auch nicht gewartet. Ich hab nur mitbekommen, dass die HM's verspätet gestartet sind, aber sonst ...

Ich wollte 3:50h laufen und hab das auch gemacht 3:48:38. Damit sind die 150 Trainingskilometer diese Woche erfüllt. Die Strecke empfand ich als abwechslungsreich und von den Fürther Zuschauern war ich gar begeistert. Oft nur wenige, aber ziemlich aktiv und lautstark.

So sehr ich mich auch anstrenge, einen Kritikpunkt finde ich nicht.

Schade, dass es bei euch nicht so lief ... aber vielleicht lernen sie ja noch.

Gute Regenerieren :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

59
Stichwort "Ergebnisliste", da stehe ich mit Brutto=Nettozeit drin, natürlich falsch.
Urkunde ist demnach auch für den Axxxx

Also bei davengo Veranstaltungen lauf ich nicht mehr. Frag mich nur warum ich dafür auch noch Gebühren zahle, wenn die nicht mal in der Lage sind korrekte Burtto/Nettozeiten zu nehmen. Allein dieser Brummer von Startnummer, hat bei einigen richtige Löcher in die Laufshirts gerissen.

Oh Mann.

@Norbert, Harald, Danke.

60
Tja, so glücklich bin ich über den lauf nicht, gehe auch davon aus, dass ich da keine 10km mehr laufen werde, bzw. überhaupt nicht.

Aber von vorne

Ich hatte noch einen Bekannten (Otto) dabei, der wollte seine 10km-Zeit verbessern. Da ich momentan nicht so auf der Höhe bin, wollte ich ihn ein paar Kilometer ziehen und dann gemütlich laufen. Aber es kam anders.

1. Kurz vor 8 Uhr waren wir eingetroffen, hatten aber niemanden bei dieser Bühne entdeckt
2. Nach einen Telefonat mit Udo kurz getroffen und weiteren Treff vereinbart
3. Startnummernabholung ging flott von der Hand
4. Mit Udo noch 20 Minuten gesprochen. Hat mich sehr gefreut, ihn mal wieder zu treffen. Waren in der Nähe dieser Bühne, aber keiner da
5. Danach getrennt und uns umgezogen.
6. Start des Marathons beobachtet, wobei erst nach mehrmaligen Rufen Udo mich entdeckt hat
7. Taschenabgabe ging relativ flott
8. Einlaufen
9. Beim Start war es mal leider wieder so, dass einige Nordic Walker auf den Ohren taub waren. Mussten unbedingt mal wieder sehr weit vorne starten. Da nützte auch die Aufforderung des Moderators nix
10. Mit dem Mädchen, die schon die Medallien vorbereitete geflirtet und vereinbart, dass ich die von Ihr abhole und dafür was bekomme :hihi:
11. Start. Wie immer hat mich dann doch das Wettkampffieber gepackt
12. Vor mir waren sogar noch Walker, die einiges an Verkehr aufgehalten haben
13. 1. Kilometer zu schnell angegangen. Keine Makierung gefunden, keine Ahnung, welche Pace ich hatte
14. Kilometerangaben habe ich keine für den 10km lauf gesehen. Wenn doch, dann konnte das nicht stimmen, z. B. bei Kilometer 4. Da wurden wir mit den Halbmarathon vereint. Auch habe ich da eine Frau getroffen, die beim Stadtbauamt arbeitet. Die hat dann so lapidar gesagt, bei einer Kirche sind wir eine Schleife gerannt, die stand nicht im Programm. Da hatte ich noch die Hoffnung, dass die Strecke insgesamt nur geändert wurde und wir nur 10km laufen mussten
15. Die gewünschte Zielzeit kommt näher (55min) und vom Ziel nix in Sicht. Ok, wir sind langsamer geworden, aber nicht allzuviel, es kann sich also nur noch um ein paar Ecken handeln.
16. Endlich nach über 1:03h Laufzeit kommt das Ziel in Sicht. Dass das keine 10km waren, war klar, aber die Behauptung, es wären 12km gewesen stimmt meines Erachtens auch nicht, muss eher bei 11km und etwas gewesen sein. Kann ich leider nicht feststellen, vielleicht jemand anderes?
17. Medaillie von "meiner Freundin" abgeholt incl. Finisherumarmung :daumen: :daumen:
18. Dadurch, dass 10km, Nordic Walking und Halbmarathon im Ziel- und Verpflegungsraum war, war das Gedränge sehr groß. Konnte gerade etwas zum Trinken, 2 Stück Melonen und 1 Bananenstück ergattern, war aber mit Drängeln verbunden, was ich als höflicher Mensch überhaupt nicht mag
19. Auf dem Weg zu der Beutelabgabe eine Riesenschlange, wo die Startnummernchip abgegeben wurde. Weil der Lauf so anstrengend war, nicht realisiert, dass wir uns da noch anstellen müssen
20. Bei der Kleiderabholung eine Schlange, die Helfer dort waren überfordert, sodass man selber seine Sachen gesucht hat.
21. Otto wollte unbedingt eine Urkunde und die 3 Euro Pfand (die wollte ich auch). Also schön höflich am Ende der Schlange angestellt und nach 1:45h haben wir endlich die Urkunden. Es hätte noch länger gedauert, wenn nicht eine Läuferin angeboten hätte, unsere Nummern bei Bekannten, die weiter vorne stehen, mit abzugeben. An der Kasse gab es auch eine kleine und eine große Schlange, wir waren natürlich an der Großen
22. Beim Verlassen haben wir noch den Einlauf von Udo beobachtet, der wiederum nicht gleich reagiert hat, obwohl ich mehrmals laut rief :D
23. Danach ruhige Heimfahrt

Fazit:
Wieder um eine Erfahrung reicher.
A. Ausschreibung genau lesen, da war die Rede von einen Volkslauf und so wurde er auch gemanaged
B. Wenn mehrere Läufe sind, sollten die Haupteinlaufzeiten deutlich unterschiedlich sein

Leid tut es mir um Otto, weil der jetzt einfach nicht weis, wo er steht. Es war für ihn ein Test, aber durch diese nicht angekündigte Verlängerung eingentlich nutzlos.

Ich kann den Lauf nicht empfehlen, ausser man ist direkt aus Fürth oder der nächsten Umgebung
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

61
U_d_o hat geschrieben:
Ich wollte 3:50h laufen und hab das auch gemacht 3:48:38. Damit sind die 150 Trainingskilometer diese Woche erfüllt.
Aber nur wenn beim M die Führungsfahrräder richtig abgebogen sind :teufel:

Mich würde ja nur interessieren, ob die HM Strecke jetzt gestimmt hat oder die zu kurz war. Bin nämlich eigentlich eine neue PB gelaufen - aber solange ich nicht weiß ob die Strecke gestimmt hat, kann ich mich da noch nicht so richtig drüber freuen.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

62
Max Power hat geschrieben:........Mich würde ja nur interessieren, ob die HM Strecke jetzt gestimmt hat oder die zu kurz war. Bin nämlich eigentlich eine neue PB gelaufen - aber solange ich nicht weiß ob die Strecke gestimmt hat, kann ich mich da noch nicht so richtig drüber freuen.

Hallo Max,
das klingt ja alles ziemlich konfus, was da aus Fth so berichtet wird. Dann hoffe ich mal für Dich dass die Streckenlänge gestimmt hat. Fth ist somit mit Sicherheit kein Ziel mehr für mich

63
@alle 10er und HM's

Die von euch geschilderten Zustände klingen nach üblem Missmanagement. Umso mehr wundert mich, dass beim Marathon keinerlei Reibungsverluste auftraten. Die Strecke war eindeutig mit unübersehbaren Pfeilen gekennzeichnet und zusätzlich mit einer Unmenge von Streckenposten gesichert: Verlaufen nicht möglich. An ein paar Stellen hätte ich mir Trassenbänder gewünscht, weil man durch Abkürzen - was fast alle ausnutzten - etliche Meter gewinnen konnte. Ist mir im Grunde aber wurscht, weil ich nur für mich laufe. Ein paarmal holte ich mir Extrabeifall (oder Kopfschütteln?) von Zuschauern ab, weil ich eben die Schnörkel voll auslief. Bin halt so. Besonders bemerkenswert fand ich die Zuschauerunterstützung. An vielen Stellen standen sie nur einzeln oder zu zweit, aber die meisten unterstützten lautstark.

Den Marathon kann ich nur zur Nachahmung empfehlen - allerdings mit Vorsicht, denn nächstes Jahr werden sie im Hinblick auf HM- und 10er-Start einiges ändern und zu welchen Friktionen es dann kommt - wer weiß ...

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

64
U_d_o hat geschrieben:...........Den Marathon kann ich nur zur Nachahmung empfehlen - allerdings mit Vorsicht, denn nächstes Jahr werden sie im Hinblick auf HM- und 10er-Start einiges ändern und zu welchen Friktionen es dann kommt - wer weiß ...
danke für die Info,
dann werden wir das mal weiter beobachten.

65
@Reno

Schade, dass euer Lauf durch die Unregelmäßigkeiten entwertet wurde :nene: . Ich hoffe, man erfährt noch, wie lange die Strecke tatsächlich war! Glückwunsch jedenfalls für dein Ergebnis. Gemessen am möglichen Trainingsaufwand ein guter Lauf :daumen:

Zum Glück hab ich dich am Start und im Ziel noch gehört, was bei dem herrschenden Krach eher schwierig war :nick: . Jedenfalls habe ich mich über dein Winken und Rufen sehr gefreut!

Alles Gute und bis bald mal :hallo:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

66
U_d_o hat geschrieben:@Reno
Zum Glück hab ich dich am Start und im Ziel noch gehört, was bei dem herrschenden Krach eher schwierig war :nick: . Jedenfalls habe ich mich über dein Winken und Rufen sehr gefreut!
Ja, ich bin heute heiser wegen Dir :hihi: :D
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

67
Also von Unregelmäßigkeiten entlang der Strecke bzw. möglichen Verhauern hab ich beim HM nichts gemerkt. Ich glaub auch nicht, dass wir kürzer gelaufen sind (eher gefühlte 23 km :D ) Mich hat eigentlich nur die lange Wartezeit vor der Taschenaufgabe und -abholung echt genervt. Sowas muss einfach besser organisiert sein, wenn so viele Menschen an den Start gehen.

Ansonsten fand ich die HM-Strecke auch ein bißchen zu kurvig. Und ich weiß nicht, ob das nur mir so geht: Mich nervt es zunehmend, wenn auf Wettkämpfen Leute mit Kopfhörern laufen und dann überhaupt nicht mitkriegen, wenn man an ihnen vorbei will. Statt Platz zu machen, traben sie dann unbekümmert vor sich hin und einem meist vor die Füße - und hören ja nicht mal, wenn man sagt: VORSICHT!
Das hat mich gestern erstmals so richtig genervt, weil die Wege teilweise sehr, sehr schmal waren und man schlecht überholen konnte (was ich angesichts meines rasanten Tempos aber ständig machen musste :hihi: )

Grüße
Brigitte
Entscheidend im Leben ist nicht so sehr zu siegen, sondern anständig zu kämpfen (Baron Pierre de Coubertin)

68
Max Power hat geschrieben:Aber nur wenn beim M die Führungsfahrräder richtig abgebogen sind :teufel:

Mich würde ja nur interessieren, ob die HM Strecke jetzt gestimmt hat oder die zu kurz war. Bin nämlich eigentlich eine neue PB gelaufen - aber solange ich nicht weiß ob die Strecke gestimmt hat, kann ich mich da noch nicht so richtig drüber freuen.
also,so wie ich grad ein zitat aus einer fürther zeitung gelesen habe,sind die zwei ursprünglich führenden beim hm falsch gelaufen(19km),weil das führungsfahrrad sich verfahren hat!der rest von uns dürfte wohl tatsächlich einen hm gelaufen sein,was ich auch aufgrund meiner zeit sagen kann,da ich doch recht gleichmäßig gelaufen bin und auch die km-schilder fast alle gesehen habe(nur km 5 nicht) :klatsch:
Bild

Bild


Langsam fühlt es sich nach der gebrochenen Kniescheibe wieder wie laufen an, lang genug hat es gedauert!:peinlich:

69
Wenn man der Polar von Andreas glauben schenken mag und sich auf GPSies die Strecke anschaut gehe ich jetzt davon aus, dass ich einen richtigen HM gelaufen und erfreue mich an meiner

neuen PB von 1:31:21 :party2: :party:
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

70
Max Power hat geschrieben: neuen PB von 1:31:21 :party2: :party:

Hallo :groesste: ,
das ist schon ne ganz starke Hausmarke :daumen: , Schnitt von 4:20 ist der Wahnsinn,
da ist als nächstes die 40er Schallmauer beim 10er dran :D

71
@Reno

bei davengo wird die volkslaufstrecke in der ergebnisliste mit 11,3 km angegeben! :nick:

@Max Power

auch dir meinen glückwunscher zur neuen bestzeit!

mein fazit mit einem tag abstand,nach verlassen der stadt eine schöne abwechslungsreiche strecke,mehr als genug verpflegungsstände(ich trinke normalerweise nichts,ist mir aber trotzdem aufgefallen),aber im organisatorischen liegt noch einiges im argen(chipabgabe,scheinbar aber nur beim hm und volkslauf,startnummernausgabe,kleiderbeutelabgabe),ich denk mir halt das es sich um "kinderkrankheiten" handelt,die nächstes jahr nicht mehr vorkommen!
Bild

Bild


Langsam fühlt es sich nach der gebrochenen Kniescheibe wieder wie laufen an, lang genug hat es gedauert!:peinlich:

72
Reno hat geschrieben:Ja, ich bin heute heiser wegen Dir :hihi: :D
Hallo Reno,
dazu finde ich keine Worte, deshalb dies: :traurig: :streichl: :handshak:

Und weil du so brav gerufen hast spendiere ich dir das: :popcorn:

und selbstverständlich auch was zum Nachspülen: :prost2:


Bleib dem Laufen treu, will dich irgendwann mal in einem M. begleiten :nick:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

73
meerunner hat geschrieben:@Reno

bei davengo wird die volkslaufstrecke in der ergebnisliste mit 11,3 km angegeben! :nick:
Danke für die Info. Jetzt sieht die Pace auch so aus, wie ich es empfunden habe (5:37min/km)
U_d_o hat geschrieben: Bleib dem Laufen treu, will dich irgendwann mal in einem M. begleiten :nick:
Das würde mich sehr freuen.
Habe mich den ganzen Lauf geärgert, dass mein Trainingszustand dies nicht bei dem Lauf ermöglicht hatte. Bestimmt wärst du noch etwas langsamer für mich gelaufen :zwinker5:

Aber der Tag wird kommen, wo wir das probieren.

Ich freue mich schon darauf.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

74
Zwei Anmerkungen zum HM:
- Dass die beiden Führenden zwei Kilometer weniger gelaufen sein sollen kann ich mir kaum vorstellen, denn ich hatte diese lange in Sicht und bin auch nicht all zu knapp nach ihnen ins Ziel gekommen (1:19:55).
Eine 1:17 mit 2 km weniger dürfte da kaum gehen
- Mein Garmin zeigte mir als Streckenlänge 20,98 km an. Die leichte Abweichung ergibt sich wohl durch die normale Schwankung.

Viele Grüße

Veit

75
Fürther Nachrichten - Sport - Fürth und Umland

In diesem Interview nimmt der Veranstaltung Stellung zu den Fehlern.

Das habe ich zum Halbmarathon gefunden.
Hannes Schmidt hat zwei Mal den Nürnberg-Marathon gewonnen und zahlreiche Halbmarathons dazu. Man weiß, dass der Triathlet schnell ist. Aber so schnell? Als er im Ziel die elektronische Zeitmessung passiert, schüttelt Schmidt ungläubig den Kopf. 1:09 Stunden für 21 Kilometer – das kann nicht sein. «Normalerweise laufe ich 1:12 oder 1:13.» Die Strecke, folgert der erfahrene Ausdauerathlet, müsse mindestens einen Kilometer zu kurz gewesen sein.

Rasch zeigt sich: Der Mountainbiker, der den Führenden den Weg weist, war an der Sparkasse falsch abgebogen und hatte aus Versehen über die Friedrichstraße abgekürzt. Im Rennen über zehn Kilometer passiert ein ähnliches Missgeschick. Der Biker an der Spitze kapituliert in der Rudolf-Breitscheid-Straße vor einer Menschenwand, mit der niemand gerechnet hat, und weicht aus. Alle folgen. So werden aus zehn Kilometern am Ende zwölf.
Quelle: Fürther Nachrichten

Scheinbar sind aber alle anderen beim HM die richtige Strecke und somit auch die volle Distanz gelaufen.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

76
vried hat geschrieben:Zwei Anmerkungen zum HM:
- Dass die beiden Führenden zwei Kilometer weniger gelaufen sein sollen kann ich mir kaum vorstellen, denn ich hatte diese lange in Sicht und bin auch nicht all zu knapp nach ihnen ins Ziel gekommen (1:19:55).
Eine 1:17 mit 2 km weniger dürfte da kaum gehen
- Mein Garmin zeigte mir als Streckenlänge 20,98 km an. Die leichte Abweichung ergibt sich wohl durch die normale Schwankung.
Da würde ich mal andere GPS Uhrennutzer fragen. Dass die Strecke zu kurz angezeigt wírd ist eigentlich ein deutliches Anzeichen dafür, daß sie tätsächlich kürzer war bei Dir, aber nicht nur die 120m Deiner Messung. Je mehr Häuseranteile und winklige Streckenanteile desto größer die Fehlmessung je mehr Landschaftsanteile und gerade Laufstrecken desto genauer

77
Da muss ich Norbert zustimmen. Zu kurz hatte ich auch noch nie! Ist das überhaupt möglich?
Die "kürzeste" Anzeige bei meinen HMs waren bisher rund 40 Meter mehr (was eine äußerst geringe Abweichung ist). Beim anderen HM waren es 500 Meter! Und beim Marathon sogar über 800.
Aber ein "Mehr" ist doch eigentlich zwingend, oder nicht?

Eva

78
vried hat geschrieben:Zwei Anmerkungen zum HM:
- Dass die beiden Führenden zwei Kilometer weniger gelaufen sein sollen kann ich mir kaum vorstellen, denn ich hatte diese lange in Sicht und bin auch nicht all zu knapp nach ihnen ins Ziel gekommen (1:19:55).
Eine 1:17 mit 2 km weniger dürfte da kaum gehen
- Mein Garmin zeigte mir als Streckenlänge 20,98 km an. Die leichte Abweichung ergibt sich wohl durch die normale Schwankung.

Viele Grüße

Veit
So wie ich das verstanden habe, taucht der Erste des Laufes (Hannes Schmidt) in den Ergebnislisten ja gar nicht auf. Die dort geführten sind sicher die komplette Distanz gelaufen.
Oder habe ich da etwas übersehen?

80
Zu lange beim GPS hatte ich immer dann, wenn ich nicht die ideale Streckenführung laufen konnte, weil ich im Pulk feststeckte. . Beim Berlinmarathon waren das z.B. so um die 1000 m. Die 120 Meter zu kurz erscheinen mir hier aber durchaus realistisch, denn ich konnte nahezu frei laufen und an manchen Punkten, z.B. nach der grünen Halle, war die exakte Wegführung in den Kurven auch nicht erkennbar, so dass ich hier den Weg optimiert habe.

Wie sieht die Streckenlänge des GPS bei anderen Läufern aus?

Viele Grüße

Veit

81
Reno hat geschrieben:Aber der Tag wird kommen, wo wir das probieren.
Wir machen das irgendwann. Versprochen! :daumen:

Bist du denn mit deiner 11,3 km Zeit zufrieden?

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

82
Hab heute nochmal beim Veranstalter nachgefragt wegen dem Halbmarathon.

Alle 3 Strecken wurden vom Vermessungsamt der Stadt Fürth genau vermessen - ich gehe mal davon aus die Jungs beim Vermessungsamt wissen was sie tun.

Die beiden ersten beim Marathon sind mit dem Führungsfahrrad falsch abgebogen - alle anderen Läufer liefen den richtigen Weg und somit die korrekte Strecke.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

83
U_d_o hat geschrieben:Wir machen das irgendwann. Versprochen! :daumen:
:daumen: :daumen: :hallo: :hallo: :daumen: :daumen:
U_d_o hat geschrieben: Bist du denn mit deiner 11,3 km Zeit zufrieden?
Eigentlich sehr zufrieden, da ich erst seit 3 Wochen wieder einen Wochenschnitt von 25km habe.
Luft und Biß war noch da. Glaube, 5:25 Pace hätte ich geschafft.
Es ist eigentlich schon erstaunlich, dass ich doch so schnell wieder auf die Beine gekommen bin.
Werde jetzt langsam den Umfang steigern auf 35-40km und dann schauen wir weiter.
Läufst du eigentlich auch noch einen Halbmarathon oder nur noch Marathon?
Am 10.09.2008 wird bei uns in der Nähe ein Autobahnabschnitt eingeweiht. Das wäre was einmaliges. Da möchte ich gemütlich einen HM laufen. Ich werde dazu noch ein Posting eröffnen. Ansonsten steht Altötting noch auf dem Programm, da soll eventl. Sub 1:50 fallen für den HM, muss aber optimal laufen.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

84
hi hi hi, jetzt, nachdem 3 Tage seit dem Zieldurchlauf vergangen sind, erhalten wir auf der Homepage die offizielle Bestätigung, das wir wirklich einen Halbmarathon gelaufen sind.

Zitat:
"Da im Gästebuch wiederholt nachgefragt wurde, bestätigen wir nochmals, dass auch die Halbmarathonstrecke amtlich korrekt vermessen war. Es haben sich lediglich zwei einzelne Läufer verlaufen."

Finde ich schon irgendwie kurios....

@Max UNSERE BESTZEIT ZÄHLT :daumen: :daumen:

85
AndreasLauf hat geschrieben:hi hi hi, jetzt, nachdem 3 Tage seit dem Zieldurchlauf vergangen sind, erhalten wir auf der Homepage die offizielle Bestätigung, das wir wirklich einen Halbmarathon gelaufen sind.

Zitat:
"Da im Gästebuch wiederholt nachgefragt wurde, bestätigen wir nochmals, dass auch die Halbmarathonstrecke amtlich korrekt vermessen war. Es haben sich lediglich zwei einzelne Läufer verlaufen."

Finde ich schon irgendwie kurios....

@Max UNSERE BESTZEIT ZÄHLT :daumen: :daumen:
Den 10km-Läufern wurde nun angeboten, bei Anmeldung bis 30.08.08 kann man umsonst wieder nächstes Jahr einen 10er laufen. Entschuldigt haben sie sich auch.

Ich überleg mir das nochmal und werde Ihnen wahrscheinlich eine Chance geben :wink:
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

86
AndreasLauf hat geschrieben: Zitat:
"Da im Gästebuch wiederholt nachgefragt wurde, bestätigen wir nochmals, dass auch die Halbmarathonstrecke amtlich korrekt vermessen war. Es haben sich lediglich zwei einzelne Läufer verlaufen."

Finde ich schon irgendwie kurios....

@Max UNSERE BESTZEIT ZÄHLT :daumen: :daumen:
Das gibt einem doch irgendwie ein gutes Gefühl.

Ich denke mal, die Fürther haben ihre Fehler/Schwachstellen erkannt und werden daran arbeiten. Und auch den 10(11,3)km-Läufern wurde ein faires Angebot auf Wiedergutmachung gemacht. Ich denke, ich bin 2009 wieder dabei.

Und 2010 wollen Sie ja zum 175-Eisenbahn-Jubiläum zusammen mit Nürnberg was richtig großes durchziehen.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“