Banner

Trinkrucksack - welcher denn jetzt ?!

51
blocker hat geschrieben:Habt Ihr ihn jetzt schon mal bei richtig warmen Temperaturen getestet?
:hihi: :hihi: :hihi:

Mein erster 25-er Testlauf für den Trinkrucksack war letzten Samstag angesagt: 13C, bedeckt und Schauer direkt vor dem Start. 26,x Km ging alles bestens, keinen großen Durst gehabt, kein Hitzestaus, alles perfekt :daumen: - den Trinkrucksack hatte ich übrigens zu Hause gelassen :hihi:

Morgen sind hier 30C° angesagt, aber nur für das dingen zu testen tue ich mir das nicht an - ich lauf um 0700Uhr, da werd ich wohl wieder nix brauchen.

gruss hennes

52
blocker hat geschrieben:Hallo, Ich überlege mir auch gerade, den Deuter Hydrolite 2.0 zu kaufen. Habt Ihr ihn jetzt schon mal bei richtig warmen Temperaturen getestet? Wie ist das mit dem eventuellen Hitzestau am Rücken?
Werde demnächst mit der Vorbereitung auf mein Marathon -Debüt in Ulm starten, da wäre so ein Teil bei den jetzigen Temperaturen bestimmt das einzig Wahre.
Ständig irgendwo Wasser zu deponieren und Runden zu laufen ist nicht so mein Ding.
Freue mich auf aussagekräftige Antworten von euch.

Gruß Micha
Hi !
Also ich hatte beim letzten Lauf vor zwei Wochen ( 25er ) keine Probleme mit Hitzestau,
der Deuter liegt auch nicht komplett auf, sondern läßt noch Luft dazwischen.
Also sollte dann eigentlich keine Probleme geben.

Morgen kommt wieder ein 25er, diesmal bei knapp 30 Grad - mein zweiter Rucksacklauf !
Werde berichten,
Grüße - Marc
Bestzeiten 2008/09 :

15.06.08 - Tengelmann - Lauf - 10KM : 43:56
14.09.08 - Marler Haardklinik HM : 01:34:37
05.10.08 - Ford Köln Marathon : 3:59:01



53
Fish hat geschrieben: Morgen kommt wieder ein 25er, diesmal bei knapp 30 Grad - mein zweiter Rucksacklauf !
Werde berichten,
Viel Spaß :teufel:

Vorsichtshalber bin ich heute schon vor 0700 los auf die 25er Tour - es war schon 18C°, hatte aber nix zu trinken mit. Ging ja in der Vorwoche auch sehr gut so.

Aber da wars 13C°, bedeckt und regnerisch und heute hatte ich die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Die Temperatur zog steil nach oben und nach fast 26km war auch schon fast 25C° erreicht.

Not macht erfinderisch: Bei km9 gehts über einen Golfplatz da gibts auch Wasserhähne, kleinen Schluck trinken, Haare uind Stirnband nass machen und bei km20 dann aufm Friedhof - nicht zum hinlegen, sondern auch an den Wasserhahn. Das war heute auch nötig.

Hat trotzdem Spaß gemacht. Hätte nie gedacht, dass ich mal Sonntags um 0700Uhr freiwillig laufen gehe und das sogar ohne Frühstück.

gruss hennes, dessen Trinkrucksack immer noch auf den ersten Einsatz wartet :peinlich:

54
Hallo zusammen !

Im Gegensatz zum Hennes hatte ich gestern meinen zweiten 25er MIT Trinkrucksack
gelaufen, hier kurz der Erfahrungsbericht :

Kurzer Blick aus dem Fenster - es hatte geregnet, 25 Grad - 12 Uhr Mittags ...
Also 1,5 Liter Leitungswasser eingefüllt ( beim Deuter sind 2 Liter möglich ) ,
kurze Hose und Shirt an, und ab zum Wald.

Das Teil wirkt zunächst wie ein Fremdkörper beim Laufen,
aber nach einigen Metern gewöhnt man sich schnell dran.

Für mich ist es sehr wichtig, das nichts klappert, baumelt, wackelt und alles unauffällig sitzt.
Auf den ersten 2 Km "sprangen" die Schultergurte etwas hoch - hat tierisch genervt.
Bis ich dann auf die "tolle" Idee kam : Zieh doch mal die Schultergurte nach ....

Danach alles Top, sitzt wie festgenagelt !
( Ich hab auch nicht das Gefühl, am Rücken mehr zu schwitzen als ohne Rucksack -
das nur mal so nebenbei ... )

Die Laufbedingungen waren gestern extrem "tropisch".
So eine Luftfeuchtigkeit hatte ich in den letzten 15 Monaten noch nicht erlebt,
die Suppe lief in Strömen und ich war richtig froh, ständig das kühle Wasser zu nuckeln.

Hatte den Mittelteil des 25er in Sub 1:40er Zeit gelaufen, war dann beim Auslaufen auf dem
letzten Abschnitt dann entsprechend platt - aber dank der Flüssigkeitsmenge hatte ich durchgehalten.

Mit meinen üblichen Trinkgurt hätte ich schon auf der Hälfte alles verbraucht.
Mein Fazit für Läufe über 24Km : Immer mit Trinkrucksack - einfach nur genial !!!

( Und nächstesmal fülle ich 2 Liter ein, wenn die Sonne knallt .... )

Grüße - Marc :hallo:
Bestzeiten 2008/09 :

15.06.08 - Tengelmann - Lauf - 10KM : 43:56
14.09.08 - Marler Haardklinik HM : 01:34:37
05.10.08 - Ford Köln Marathon : 3:59:01



55
Fish hat geschrieben: Mit meinen üblichen Trinkgurt hätte ich schon auf der Hälfte alles verbraucht.
Bleibt meine Frag an Dich/andere: Wie "steuert" man denn die Flüssigkeitsmenge? Bei den Pülleken habe ich so eine Regel von 0,2 = 1 Pülleken je 30min. Da kann ich dann prima haushalten, trinke nicht zu wenig aber auch nicht zu viele und weiss das es bis zum Schluß reicht und ich "durchgehend" versorgt bin.

:confused: beim Rucksack würde ich das so genau nicht hinbekommen.

gruss hennes, aba in Himmelgeist läufse "ohne"! Da haben wir keine Zeit für sonen Quatsch!

56
Da stimmt - du hast beim Trinkrucksack keine Kontrolle über die Flüssigkeitsmenge.
Ich hatte gestern einfach immer alle 2Km einen großen Schluck genommen,
damit komme ich prima zurecht.

Nur weiß ich dann natürlich nicht, wann das Teil leer ist.

Problematisch wird´s später auf den 35ern - da ist es für mich grade auf den letzten
Kilometern wichtig, ordentlich zu trinken ...

( Aber 2 Liter MÜSSEN da einfach ausreichen - bin doch kein Kamel ... :peinlich: )

Zweiter Nachteil vom Rucksack : Man kann sich nichts übern Kopf kippen ... auch irgendwie blöd ?!

.... übrigens, vielleicht nehme ich den Rucksack auch in Himmelgeist mit -
die Getränkestationen bringen mich immer völlig aus dem Laufryhthmus ....

Aber sub 1:40er Tempo ist schon mächtig anstrengend - zumindest wenn es tropisch ist ...
( Wird wohl morgens um 8:00 Uhr eher weniger sein, dafür krieg ich da aber nicht die Augen auf )
Bestzeiten 2008/09 :

15.06.08 - Tengelmann - Lauf - 10KM : 43:56
14.09.08 - Marler Haardklinik HM : 01:34:37
05.10.08 - Ford Köln Marathon : 3:59:01



57
Fish hat geschrieben: .... übrigens, vielleicht nehme ich den Rucksack auch in Himmelgeist mit -
die Getränkestationen bringen mich immer völlig aus dem Laufryhthmus ....
Quatsch, da gibts alles paar Meter einen VP, so 7 oder 8. Mehr als 2-3mal musse aber nix nehmen und kannst halt auch was über den Schädel schütten.
Aber sub 1:40er Tempo ist schon mächtig anstrengend
JAMMA NISCH, RENNNN!

..für nen 42er auf 10 ist das nix! :teufel:
- zumindest wenn es tropisch ist ...
( Wird wohl morgens um 8:00 Uhr eher weniger sein, dafür krieg ich da aber nicht die Augen auf )
Du wirst Dich wundern wie warm es um 0800Uhr schon sein kann. Das liegt aber her an den Tagen davor und wie aufgeheizt schon alles ist. Ab 0800 jagt die Temperatur auch gerne steil nach oben. Vor 2 Jahren wars glaube ich 20>24C° - aber ist dann wenigstens gut für die afterunparty im Biergarten :teufel:

Guck mal hier http://www.bsv-neukirchen.de/components ... istory.gif

Ist zwar ein niedriger(rer) Level, aber der Anstieg ist immer recht schnell um die Zeit.

:megafon: Schneller laufen > eher im Ziel!

gruss hennes
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“