Hallo zusammen !
Im Gegensatz zum Hennes hatte ich gestern meinen zweiten 25er MIT Trinkrucksack
gelaufen, hier kurz der Erfahrungsbericht :
Kurzer Blick aus dem Fenster - es hatte geregnet, 25 Grad - 12 Uhr Mittags ...
Also 1,5 Liter Leitungswasser eingefüllt ( beim Deuter sind 2 Liter möglich ) ,
kurze Hose und Shirt an, und ab zum Wald.
Das Teil wirkt zunächst wie ein Fremdkörper beim Laufen,
aber nach einigen Metern gewöhnt man sich schnell dran.
Für mich ist es sehr wichtig, das nichts klappert, baumelt, wackelt und alles unauffällig sitzt.
Auf den ersten 2 Km "sprangen" die Schultergurte etwas hoch - hat tierisch genervt.
Bis ich dann auf die "tolle" Idee kam : Zieh doch mal die Schultergurte nach ....
Danach alles Top, sitzt wie festgenagelt !
( Ich hab auch nicht das Gefühl, am Rücken mehr zu schwitzen als ohne Rucksack -
das nur mal so nebenbei ... )
Die Laufbedingungen waren gestern extrem "tropisch".
So eine Luftfeuchtigkeit hatte ich in den letzten 15 Monaten noch nicht erlebt,
die Suppe lief in Strömen und ich war richtig froh, ständig das kühle Wasser zu nuckeln.
Hatte den Mittelteil des 25er in Sub 1:40er Zeit gelaufen, war dann beim Auslaufen auf dem
letzten Abschnitt dann entsprechend platt - aber dank der Flüssigkeitsmenge hatte ich durchgehalten.
Mit meinen üblichen Trinkgurt hätte ich schon auf der Hälfte alles verbraucht.
Mein Fazit für Läufe über 24Km : Immer mit Trinkrucksack - einfach nur genial !!!
( Und nächstesmal fülle ich 2 Liter ein, wenn die Sonne knallt .... )
Grüße - Marc
