Banner

Dein Trainingsplan von Viktor Röthlin

1251
kajakwolli hat geschrieben: außerdem hast du humor und lustig finde ich auch, dass du wienerschnitzel mit pommes bestellst, aber gleich dazusagst anstatt der pommes möchtest du kartoffeln und anstatt des schnitzels lieber einen rostbraten- so ähnlich kommt es mir nämlich vor, wenn man lange läufe abkürzt, trainings auslässt anderes dafür einfügt und sich so gar nicht an den plan hält.

die frage "wofür einen plan, wenn ich es gar nicht in erwägung ziehe mich daran zu halten" scheint mehr als berechtigt und es würde mich sehr wundern wenn dann prognosen noch zutreffen würden. ich denke nahezu jeder bestandteil des planes hat seine gründe und deshalb halte ich sie ein.

dein fall ist also jetzt klar :klatsch: :wink:
Mein Fall ist doch schon laenger klar :-) ... darueber wurde "damals" im Maerz ja hier (und in drsl*) schon ausfuehrlich diskutiert. Ich hab's jetzt nur nochmal erwaehnt, weil Du gefragt hast, warum das VICSystem bei mir mit der Prognose so daneben lag.

Im Ernst: Auch wenn ich nach wie vor denke, dass eine Leistungseinschaetzung "theoretisch" auch ohne so eine enge Bindung an den Plan moeglich sein muesste, kann ich durchaus damit leben, dass das im VICSystem halt so geloest ist, dass die Einschaetzung eben nicht gut funktioniert, wenn man sich nicht genau an die Schluesseleinheiten haelt. Das habe ich verstanden und ich kann damit leben. Nun wuerde ich halt noch gern verstehen, wie und warum es bei manchen Leuten zu anscheinend viel zu optimistischen Prognosen kommt :-)

Im uebrigen ist
kajakwolli hat geschrieben: wenn man lange läufe abkürzt, trainings auslässt anderes dafür einfügt und sich so gar nicht an den plan hält.
nun doch etwas uebertrieben, jedenfalls fuer die hier relevante Zeit von Januar bis Anfang Maerz 2008 (HM), auf die Patric sich auch in seiner Mail bezog. Ich habe in dieser Zeit einen LongJog ganz ausfallen lassen, einen weiteren wesentlich gekuerzt (von 21 auf 12,1km) und drei weitere minimal gekuerzt (um 0,6 - 1,2 und 1,5km), ausserdem einmal statt Tempotraining einen normalen Dauerlauf gemacht. Dafuer habe ich zwei andere LongJogs etwas verlaengert (um 1,9 und 0,7km). Meine Strecken sind halt nun mal nicht VIC-geeicht, die sind mal ein paar hundert Meter laenger oder kuerzer. Ansonsten habe ich bezueglich Tempo und LJ nichts weggelassen und auch nichts "anderes eingefuegt", die normalen Dauerlaeufe bin ich auch im wesentlichen gelaufen wie vorgegeben - aber auch da wurden es halt "naturbedingt" mal ein paar hundert Meter mehr oder weniger. Dies nur zur sachlichen Klarstellung - wie gesagt kann ich damit leben, dass die VICsche Leistungseinschaetzung nicht richtig funktioniert, wenn man bei den Schluesseleinheiten schludert.
kajakwolli hat geschrieben: die frage "wofür einen plan, wenn ich es gar nicht in erwägung ziehe mich daran zu halten"
scheint mehr als berechtigt und es würde mich sehr wundern wenn dann prognosen noch zutreffen würden. ich denke nahezu jeder bestandteil des planes hat seine gründe und deshalb halte ich sie ein.
Siehst Du, das ist der Unterschied zwischen uns beiden. Ok, ich geb ja zu, dass meine LJ-Kuerzungen meistens mehr oder weniger darauf zurueckzufuehren waren, dass ich die halt nicht so besonders mag - pure Faulheit, wenn Du so willst :-)
Aber: ich bin halt nicht gewillt, einem computergenerierten Plan "blind" zu folgen, wenn ich etwas fuer Quatsch halte. Und ich bin auch nicht gewillt, den Plan auf Teufel komm raus zu befolgen, wenn mein Koerper mir sagt, dass er jetzt ein bisschen mehr Erholung braucht, oder wenn das Knie zwackt oder das Schienbein zwickt. Einen durch Verletzung vermasselten Sommer hatte ich letztes Jahr, den brauch ich nicht unbedingt nochmal. Und schliesslich gibt es bei mir ab und zu halt auch noch andere Prioritaeten als das Laufen :-)

Gruss,
Katrin,
die sich heute ganz brav zu 25km LJ aufgerafft hat - nein, auweia, es waren tatsaechlich 25,5km ;-)

1252
kajakwolli hat geschrieben:okay rainer und katrin,

was mich stutzig macht ist die tasache, dass das system katrin offenbar weniger zutraute, als sie drauf hatte, und bei rainer war es umgekehrt.

katrin lief eindeutig schneller-> das ist insoferne komisch, weil man ja trainings macht- weil wettkampftempo ständig trainiert wird, weil intervalle gelaufen werden. da muss ich ja merken, dass ich offenbar unterfordert bin. warum reagiert das system da nicht?

umgekehrt bei rainer: das system verlangt eine "übermenschliche leistung im marathon, die rainer niemals laufen kann".
da macht man ja auch intervalle, wettkampfspezifisches tempo, etc- da muss das system doch auch überlauern was los ist..., wenn rainer entsprechende daten eingibt.

man sieht, was mich betrifft beschwere ich mich gar nicht, denn ich glaube, dass ich an einem gutem tag schaffen kann was man mir prognostiziert. beim halbmarathon tue ich mich noch schwerer als beim marathon, denn mir liegt hochpulsiges nicht so. umso weiter umso leichter ist es für mich die vorgabe zu erfüllen.

ich sehe es sogar als aufforderung an "junge, trau dir doch was zu"
Hallo!
Ich will jetzt auch noch meinen Senf, sprich meine Gedanken und Überlegungen die es zuhauf gibt hier beitragen :D

Ich denke, daß ein Grund für die unterschiedlichen Prognosen auch der ist, daß niemand über alle Strecken gleich leistungsfähig ist. Wenn jemand ein exzellenter 4000m-Läufer ist, heißt das noch lange nicht, daß er das auch über 100m oder 42km ist. Es ist sogar sehr, sehr unwahrschinlich. D.h. Prognosen für deutlich andere Strecken die im wesentlichen aus einem 4000m Lauf (und ein paar Feedbacks für das die Software keinerlei Details wie Wetter, Steigungen, Gesundheitszustand, Restalkohol,.... kennt, können für 2 Läufer die die gleiche 4000m Zeit gelaufen sind einmal der nie erreichbare Horror sein, für den/die andere aber ein besserer Waldspaziergang.

Möglicherweise wäre es gar nicht so verkehrt, wenn jeder seine Prognose (bzw. die aktuelle aus dem umfassend verfügbaren Wissen aus Trainingszustand, Stimmung, Streckenbeschaffenheit,... abgeschätzte WK-Zeit für Idealbedingungen) selbst festlegt. Das Programm würde dann daraus die aktuell besten Trainingsbelastungen für das nächste Ziel (10k, HM, M,...) ableiten und möglicherweise zu sinnvoller empfundenen Tempi kommen.

Was meint ihr dazu? :hallo:

Gruß,
Markus
Meine PBs:
10k: 0:53:14 (Coburg - Rund um die fränkische Krone 2008):hurra: Vic sei Dank :daumen:
HM: 1:51:42 (Staffelstein - Obermain-HM 2006)
M: 4:08:54 (Würzburg - iWelt Marathon 2006):

1253
TPL hat geschrieben:....
Möglicherweise wäre es gar nicht so verkehrt, wenn jeder seine Prognose (bzw. die aktuelle aus dem umfassend verfügbaren Wissen aus Trainingszustand, Stimmung, Streckenbeschaffenheit,... abgeschätzte WK-Zeit für Idealbedingungen) selbst festlegt. Das Programm würde dann daraus die aktuell besten Trainingsbelastungen für das nächste Ziel (10k, HM, M,...) ableiten und möglicherweise zu sinnvoller empfundenen Tempi kommen.

Was meint ihr dazu? :hallo:

Gruß,
Markus
:daumen: , yep, so hätte ich es gerne. Von mir aus gibt mir VIC seine Zeit vor, die ich aber "notfalls" überstimmen kann. Schließlich kann ich meine Grenzen deutlich besser einschätzen, als irgendein Programm. Worum es mir bei Vic geht ist schlicht eine sinnvolle Jahresplanung zu bekommen mit spezifischen Trainingsplänen für unterschiedliche Ziele. Z.B. die klassischen 2 Marathons auf Zeit im Jahr und dazwischen noch ein bißchen HM und 10k Gerenne. Und dann noch sinnvolle Erholungsphasen u.ä. Das alles bietet Vic eigentlich sehr gut. Wenn Utopia nicht wäre.


Aloha,

Rainer
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)

1254
kajakwolli hat geschrieben:okay rainer und katrin,

was mich stutzig macht ist die tasache, dass das system katrin offenbar weniger zutraute, als sie drauf hatte, und bei rainer war es umgekehrt.
Mich wundert das gar nicht. Ich muss mich nur in meinem Bekanntenkreis umschauen und schon finde ich genau die passenden Beispiele.

Manche Frauen sind im Training wenig quälbereit. Da ist die Tempovorgabe für 2000er auf der Bahn angeblich viel zu schnell und keinesfalls machbar, aber 3 Wochen später geht es bei einem 10er Wettkampf noch schneller.

Und bei Männern gibt es den Typ Trainingsweltmeister, der in jedem Tempotraining das letzte gibt und alle Vorgaben übererfüllt, aber in jedem Wettkampf, der länger als 10k geht, gnadenlos einbricht.

Und da die Erfüllung/Nichterfüllung der Tempoeinheiten bei VIC wohl großen Einfluss auf die Prognosen und Trainingsvorgaben hat, tritt eben genau dieses Phänomen zu Tage.

1255
Murmler hat geschrieben:Nun, so langsam fange ich ebenfalls an VIC in Frage zu stellen.
....
Der HM (mein erster) war dann natürlich weit weg von den Prognosen ... und eigentlich hätte das System hier bereits reagieren müssen. Hat es aber nicht.
....
Die Temperaturen waren in den letzten 4 Wochen jedoch teilweise recht hoch und zudem hatte mich nach dem letzten HM ein leichter Infekt geplagt (bischen Halskratzen, bischen Husten). Folge war, dass mir etliche Einheiten schwerer gefallen sind als sonst.
....
ALLES hat auf eine Formkrise, eine reduzierte Leistungsfähigkeit, ein zu hartes Training oder was weiß ich worauf gedeutet. Ging VIC (will ja dynamisch sein) mit seinen Vorgaben deshalb runter? Njet!
...
etc. etc.
Neben deinen Beinen brauchst du für das Training nach Trainingsplan noch etwas anderes: DEIN HIRN !!!

Du vergeigst einen Wettkampf und schon soll sich dein Trainingsplan ändern? Würde das Programm das tun, DANN könnte man es in die Tonne kloppen.

Ein Trainingsplan, egal von wem, gibt Vorgaben für Optimalbedingungen. Ist die Strecke hügelig, ist es zu warm, fühlst du dich nicht gut, dann ist an DIR, das Training entsprechend anzupassen.

-------------------------------

Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber wenn ich lese, das jemand den km-Schnitt von einem 5k-Wettkampf benutzt, um den 4000m-Testlauf einzugeben, dann ist es logisch, dass die Prognosen illusorisch sind.
Und wenn es jemand tatsächlich schafft, dass 5k-Wettkampftempo im Training auf 4k zu laufen, dann hat der- oder diejenige kein Trainings- sondern ein Wettkampfproblem, sprich mangelnde Quälbereitschaft im Wettkampf.

1256
[quote="DerSichDenWolfLaeuft"]

:daumen: Genau deshalb finde auch ich das VicSystem gut. Ich brauche mir keine großen Gedanken machen oder kompliziert herumzurechnen, wieviel Intervalle ich an welchem Tag wie schnell laufen soll, wann ich Einen Regenerationslauf (wobei ich die bei VIC mit über 1h Dauer ganz schön belastend finde) einschieben soll, wie lange die Tempoläufe dauern sollen,...
Je länger ich nach VIC trainiere umso besser passen die Trainingsläufe auch zu meiner Trainingbelastbarkeit: Anspruchsvoll aber mit zusammengebissenen Zähnen machbar. :geil:

Und was ich bisher am besten finde: Ich habe die Umfänge in den letzten 3 Monaten von 20 auf über 50km hochgeschraubt (bekommen), das Tempo drastisch verschärft und habe trotzdem nicht das Gefühl überlastet zu sein. Ich gehe in die meisten harten Läufe halbwegs gut erholt und schaffe sie deshalb ja auch. Den LJ gestern habe ich fast in dem Tempo meines letzten HM im April absolviert und das aber mit 15 Schlägen niedrigerem Puls. Für mich ein eindeutiges Zeichen wie sich meine Leistungsfähigkeit verbessert hat.

Kurzum, für mich passt der Trainingsaufbau z.Zt. wirklich gut.

Gruß,
Markus
Meine PBs:
10k: 0:53:14 (Coburg - Rund um die fränkische Krone 2008):hurra: Vic sei Dank :daumen:
HM: 1:51:42 (Staffelstein - Obermain-HM 2006)
M: 4:08:54 (Würzburg - iWelt Marathon 2006):

1257
hallo balin, du machst mir angst

wir sind doch hobbyläufer, zumindest viele von uns- für mich ist es tatsächlich kein unterschied ob ich 4000 oder 5000 m laufe- ich weiß bei beiden läufen nicht welches tempo ich nehmen soll.

tatsächlich gebe ich kaum jemals das letzte, weil ich gar nicht weiß wo mein letztes liegt.

wer sich und seinen körper so gut kennt wie man es deiner geschätzten meinung nach müsste- der hat vermutlich auch tatsächlich kaum ein problem mit einem plan von vicsystem :)

lieber markus,

du hast vermutlich recht- kaum jemand ist für alle strecken gleich gut geschaffen.

ich für mich habe festgestellt, dass alles unter 10 km für mich ultrakurz und deswegen ultraanstrengend ist.

ein 4000m lauf, der an die grenzen geht ist für mich der pure horror

1258
Balin hat geschrieben:
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber wenn ich lese, das jemand den km-Schnitt von einem 5k-Wettkampf benutzt, um den 4000m-Testlauf einzugeben, dann ist es logisch, dass die Prognosen illusorisch sind.
Und wenn es jemand tatsächlich schafft, dass 5k-Wettkampftempo im Training auf 4k zu laufen, dann hat der- oder diejenige kein Trainings- sondern ein Wettkampfproblem, sprich mangelnde Quälbereitschaft im Wettkampf.
Das seh ich anders - in der Hilfeseite steht recht deutlich, dass der Testlauf so schnell wie möglich sein sollte. Bei mir war das die Durchgangszeit von einem 5K (d.h. nicht auf der Bahn, sondern durch den Wald). Der Zeitunterschied zu 4000m auf der Bahn war dann aber auch nicht so groß - ich gehe davon aus, dass der Vorteil des Wettkampfs (Adrenalin) den Vorteil der Bahn gg Wald wieder ausgeglichen hat.

Ach so, und am Morgen des Wettkampfs/Testlaufs bin ich noch Intervalle gelaufen. :klatsch:

Wenn Du neu bist im VICSYSTEM, dann solltest Du zur besseren Einstufung Deiner aktuellen Leistungsfähigkeit einen Testlauf absolvieren.

Beim Testlauf geht es darum, eine flache Strecke von 4'000m so schnell zu laufen, wie Du kannst:

· Kein Training am Vortag, Du musst erholt sein für den Testlauf. · Du benötigst eine exakt vermessene und flache Strecke, am besten eine 400m-Bahn. · 10 Minuten aufwärmen, Pulsuhr ausgeschaltet. · Uhr starten, 4'000m (10 Runden auf der Innenbahn) laufen. Auf den letzten 400m gibst Du alles, Schlussspurt, geh an Deine Grenzen, maximale Anstrengung! Uhr stoppen. · 10 Minuten Auslaufen.
Falls Du kannst, nimm nach den ersten 2'000m eine Zwischenzeit. Idealerweise sollten die zweiten 2'000m etwas schneller gelaufen werden, als die erste Hälfte. Schaffst Du das nicht, bist Du zu schnell angegangen, versuche beim nächsten Mal den Lauf besser einzuteilen.
Falls ich zusammenbreche - bitte drückt "Stop" auf meinem Garmin!

1259
Balin hat geschrieben:Neben deinen Beinen brauchst du für das Training nach Trainingsplan noch etwas anderes: DEIN HIRN !!!

Du vergeigst einen Wettkampf und schon soll sich dein Trainingsplan ändern? Würde das Programm das tun, DANN könnte man es in die Tonne kloppen.
Nein, falsch, der WK war eben nur EINER von VIELEN Parameter in der Kette. Das Programm hat sich zu Beginn in halbwegs realistischen Bereichen bewegt und ist dann sukzessive, quasi wöchentlich, in vollkommen unrealistische Sphären abgedriftet. Der WK war logischerweise deutlich langsamer als Vorgabe und wäre, selbst bei hyper optimalen Bedingungen, zwar schneller, aber eben immer noch deutlich langsamer als Vorgabe gewesen.

Okay, what shalls...klammern wir halt das WK Feedback aus und gehen wir, so wie das Programm, davon aus, dass das Feedback vom Training gewichtigere Parameter sind als ein einziger WK. Bis dahin würde ich sogar ein Stück weit mit der Software d'accord sein.

Was passierte also nach dem WK? 1,5 Wochen Regeneration, dann wieder 1,5 Wochen normales Training auf Basis der immer noch gleichen, unrealistischen Zielzeit. Was jetzt passierte war, dass ich die Trainingsvorgaben allmählich nicht mehr erfüllen konnte bzw. wollte. War einige male entweder zu langsam, die HF für die vorgegebene Belastung war deutlich zu hoch oder gar beides. Dennoch ging die Software davon aus, dass ich plötzlich abermals 2 Sec schnellere Pace laufen könnte. Was soll das?

Hätte ich mein Hirn ausgeschaltet und hätte versucht nach den Vorgabezeiten weiter zu trainieren, wäre ich für meinen Leistungsvermögen fast regelmäßig zu schnell gewesen (IV mal außen vor gelassen), würde erst recht keinen Fortschritt mehr machen, würde in ein schleichendes Übertraining gleiten. Deswegen waren ja einige Läufe langsamer als Vorgabe oder eben signifikant über dem Pulsvorgabebereich. TROTZDEM wurde die Zielzeit abermals nach unten korrigiert!

Wenn WK Ergebnisse nicht in die Kalkulation fallen, wenn das Trainings Feedback anscheinend nicht korrekt in die Kalkulation eingeht, mit welchen Zahlen wird dann gerechnet?? Mit dem 4k Testlauf von vor 3 Monaten auf eine lineare Zeitachse projeziert?

Die Stärke des VIC Systems, so wird behauptet, liegt ja gerade in der individuellen Steuerung des Trainings an den jeweiligen Athleten. Diese Steuerung soll dynamisch erfolgen, da es auf das jeweilige Feedback reagiert. Als Feedback dienen 4k Testlauf, Wettkämpfe, Training, evtl. Daten aus einem Laktatstufentest. VIC hat alles von mir bekommen, jedoch ist die daraus resultierende "Dynamik" eine stur linear verlaufende Einbahnstraße.
Balin hat geschrieben:Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber wenn ich lese, das jemand den km-Schnitt von einem 5k-Wettkampf benutzt, um den 4000m-Testlauf einzugeben, dann ist es logisch, dass die Prognosen illusorisch sind.
Aber die Hochrechnung eines einzigen 4000er Testlaufs (wohlgemerkt nicht WK) auf Halbmarathon oder gar Marathon WK ist realistischer??
Laufbeginn: April 07 (95kg)
24.02.08 - Weibertreulauf Weinsberg (9,8km) - 44:14 (PB)
07.09.08 - EBM Papst Marathon (HM) - 1:39:21 (PB)
17.05.09 - Trollinger Marathon (M) - 4:41:47 ("PB") *lach*

1260
Hallo, :hallo:

ich trainiere jetzt auch seit zwei Wochen nach dem Vicsystem und finde die Traingseinheiten sehr abwechslungsreich.

Was ich gut finde sind die etwas schneller gelaufenen LJ, bin warscheinlich immer zu schnell gelaufen, wo ich mich echt dran gewöhnen muss sind die tierisch langsamen D1 und regenerativen Läufe, die soll ich zwischen 7:12 und 7:50 laufen, oh man, da muß ich mich immer richtig zwingen nicht schneller zu laufen.

Meine ersten Intervalle habe ich erst ende der Woche zu laufen, 21x 200m a 3:56 :confused:
da bin ich aber schon ein wenig am zweifeln ob ich schon so schnell laufen kann.

Ich bin letzte Woche kurzfristig einen 5er WK gelaufen, weil er sehr kurzfristig war hatte ich ihn als Funlauf eingetragen, VIC gab mir auch eine Prognose, ich sollte mit 5:37 / km laufen.
Geworden ist es dann aber eine 4:50 / km mit PB :geil: .
Abends dann schnell bei Vic eingtragen und bekomme als Antwort "du, du, du solltest doch nicht so schnell laufen " :sauer: , aber was solls, hat Spaß gemacht.
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

1261
Noch zur Erklärung, ich trainiere nicht nach VIC, überlege mir nur, wie ich so ein Programm aufbauen würde.
Murmler hat geschrieben:... wäre ich für meinen Leistungsvermögen fast regelmäßig zu schnell gewesen (IV mal außen vor gelassen)
Die Worte in Klammern dürften den Kern des Problems treffen. Das Potential eines Läufers kann man am ehesten aus den Tempoeinheiten "errechnen". Intervalle zeigen die vorhandene Grundschnelligkeit, Tempodauerläufe zeigen, wie man seine Schnelligkeit auf eine längere Distanz umsetzen kann. Werden bei beiden Tempoarten die Vorgaben erfüllt oder vielleicht sogar übererfüllt, dann ist das Tempo bei normalen Dauerläufen zur Ermittlung einer Prognose nur noch nebensächlich, wenn nicht sogar irrelevant.
Murmler hat geschrieben:Aber die Hochrechnung eines einzigen 4000er Testlaufs (wohlgemerkt nicht WK) auf Halbmarathon oder gar Marathon WK ist realistischer??
Auf 10k absolut, auf HM ziemlich genau.
Eine Hochrechnung auf Marathon ist IMMER ein Blick in die Glaskugel. Es gibt einfach zu viele Einflussfaktoren von außen.

Ein unter optimalen Bedingungen gelaufener 4000m-Testlauf sagt mehr aus als viele 10k-Wettkämpfe. Der Testlauf zeigt mein Potential. Ich hatte in meiner Läuferkarriere bisher nur wenige Wettkämpfe, bei denen ich mein Potential wirklich umsetzen konnte. Aber deswegen ist doch die Prognose nicht falsch.

1262
Hallo zusammen!

Also ich bin jetzt einige Wochen bei VIC mit dabei, und muß sagen, dass ich prima mit dem System zurechtkomme. Gerade das tägliche Feedback motiviert einen schon sehr zu regelmäßigem Training. Und wenn es dann mit den Vorgaben nicht ganz so hinhaut. So what!
Da muß man dann keine akademische Diskussion lostreten, die eh zu keiner Lösung führt.

Bei mir passen im Übrigen die Vorgaben sehr gut mit den Leistungen zusammen. Kann natürlich sein, dass ich im Moment von der guten Vorbereitung im Früjahr und Winter profitiere, und deshalb PBs knacke.

Ich glaube es ist hier schon 1000x geschrieben worden, aber ich schreibs trotzdem nochmal: Entscheidend ist die Konstanz und das regelmäßige Training. Punkt und fertig. Ob dann der Puls 2-3 Schläge höher ist oder man 1-2 Sekunden langsamer oder schneller läuft, ist vollkommen irrelevant. Wenn man bedenkt wie variabel das Pulsverhalten beim Menschen ist, sind gewisse Variationen nur physiologisch. Bei wahrheitsgetreuen Eingaben zu Beginn des Trainings erstellt der VIC (oder wer auch immer) schon ein ganz ordentliches Programm. Und bei Fragen habe ich am Folgetag sofort eine ausführliche Antwort gehabt!!!

Also ich fasse zusammen: Schön fleissig weitertrainieren und nicht so viele Gedanken machen. Wem das nicht passt, müsste sich wahrscheinlich einen persönlichen Coach a la Klemmbrett nehmen.

Nichts für ungut!!!

1263
Hallo,

ich muss mal wieder kurz von meinen Trainingsfortschritten berichten - obwohl ich nach meinen letzten Marathon nicht mehr nach Vic trainiert habe.

Am Wochenende war Firmenlauf angesagt und somit eine gute Gelegenheit mal wieder zu testen, wie schnell ich auf der kurzen Strecke bin. Mit dem Ergebnis von über 2 Minuten schneller als im Vorjahr war ich super zufrieden. Im Schnitt waren das 5:05 :daumen: Selbst in Intervallabschnitten oder Tempoläufen war ich bisher nicht so schnell gewesen.

Aus reiner Neugierde habe ich die Zahl denn gleich mal als aktuellen Testlauf eingegeben. Meine Marathonprognose hat sich gleich auf 3:58 verbessert. Das zeigt für mich mal wieder, dass das ganze System sehr intensiv auf den Testlauf aufbaut. Weiterhin wird vorausgesetzt, dass die Zeiten aus den Testlauf auch auf längere Distanzen 1 : 1 umgesetzt werden können. Gerade dies kann ich nicht. Wie mein letzter Marathon in Hamburg (4:50) gezeigt hat, fehlen mir eindeutig noch die Grundlagen dafür. Sicherlich bin ich dort zu schnell angefangen und bin daher ab km 28 ziemlich eingebrochen. Daher denke ich, dass ich unter optimalen Umständen sub 4:30 laufen kann. Bis ich mich aber auf Sub 4 gesteigert habe, rechne ich eher mit einen Zeithorizont von mehr als 2 Jahren. Immerhin weiß ich jetzt, dass das irgendwann möglich sein sollte.

Die Basis dafür kann ich aber gerade nicht mit Vic aufbauen. Ich habe gerade nach den Firmenlauf wieder gemerkt, dass ich nicht Schnelligkeit und lange Läufe gleichzeitig trainieren kann. Die Leichtigkeit, die ich noch vor kurzen hatte, ist im Augeblick wieder weg. Ich benötige halt ziemlich lange Erholungseinheiten. Auch sind mir nach den neuen Plan, die meisten Läufe jetzt viel zu schnell. Weiterhin kann ich die vorgeschlagenen langen Läufe nicht in den Tempo und vor allen nicht mit den Puls laufen. Gemütliche Läufe gibt es gar nicht mehr. Ich würde mich also ziemlich schnell wieder kaputt trainieren - und das will ich nicht.

Für mich ist es daher besser, ich trainiere nach meinen eigenen Plan. So kann ich Müdigkeiten schneller erkennen und fühle mich nicht so genötigt den Plan einzuhalten. Ach ja, eins habe ich in den letzten Wochen wieder gelernt - es ist einfach schön mal ohne Ziel loszulaufen.

Ich bin somit wohl nicht der Läufertyp, der für solche Trainingspläne geeignet ist.
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

1264
Balin hat geschrieben:Mich wundert das gar nicht. Ich muss mich nur in meinem Bekanntenkreis umschauen und schon finde ich genau die passenden Beispiele.

Manche Frauen sind im Training wenig quälbereit. Da ist die Tempovorgabe für 2000er auf der Bahn angeblich viel zu schnell und keinesfalls machbar, aber 3 Wochen später geht es bei einem 10er Wettkampf noch schneller.

Und bei Männern gibt es den Typ Trainingsweltmeister, der in jedem Tempotraining das letzte gibt und alle Vorgaben übererfüllt, aber in jedem Wettkampf, der länger als 10k geht, gnadenlos einbricht.

Und da die Erfüllung/Nichterfüllung der Tempoeinheiten bei VIC wohl großen Einfluss auf die Prognosen und Trainingsvorgaben hat, tritt eben genau dieses Phänomen zu Tage.
Ist eine interessante Ueberlegung - trifft aber in meinem konkreten Fall so nicht zu. Nicht dass ich behaupten will, dass ich besonders "quaelbereit" waere - aber fuer die Tempoeinheiten, die VIC mir in den Wochen vor dem HM vorgesetzt hat, haette ich das auch gar nicht gebraucht. Die haben mich im Gegenteil eher gelangweilt, so dass ich sie immer schneller gelaufen bin als gefordert. Meistens war ja das vom System ausgerechnete HM-Tempo von ca. 5:40 Min./km angesagt; diese Einheiten bin ich regelmaessig in ca. 5:20 Min./km gelaufen und habe im Feedback auch immer "+" fuer "schneller als vorgegeben gelaufen" ausgewaehlt.

Der Grund, warum das bei mir nicht zu einer genaueren Einschaetzung gefuehrt hat, war in meinem Fall wohl tatsaechlich, dass ich mich vor allem bei den LongJogs nicht genau genug an die Vorgaben gehalten habe, siehe weiter oben.

Gruss,
Katrin

1265
ich hab heute einen weiteren bug entdeckt.

nein ich kritisiere das gar nicht, ich möchte nur demonstrieren, dass es ohne hirn nicht geht mit diesem programm zu trainieren.

früher wusste ich das nicht, aber heute hab ich kein problem mehr damit, ich klicke einfach den mittleren smilie an :-)

heute hatte ich intervalltraining- wie wir alle wissen ist das meist recht flott und recht belastend und am nächsten tag sollte was ruhigeres folgen.

ich gebe die daten ein- geplant war für morgen ein ruhetag- den habe ich nach der dateneingabe abgeändert, denn ich will laufen und erst am freitag ruhetag machen.

vicsystem lässt mich morgen EXAKT das gleiche intervalltraining von heute laufen. solche sachen sind für menschen wie mich, die von trainingsmethodik keine ahnung haben, eigentlich tödlich, denn im nu ist man überlastet oder gar verletzt wenn noch andere ungünstige parameter dazukommen.

grüße,

wolfgang

1266
Balin hat geschrieben: Auf 10k absolut, auf HM ziemlich genau.
Das ist so pauschal weit von der Realität enfernt. Vielen fehlt die Ausdauer, um die 4000m Leisung auch nur auf den 10er umzusetzen. Beim HM ist es noch deutlicher.
Balin hat geschrieben: Eine Hochrechnung auf Marathon ist IMMER ein Blick in die Glaskugel. Es gibt einfach zu viele Einflussfaktoren von außen.
Aber nicht nur wegen äußeren Einflüssen, sondern auch wegen der individuell verschiedenen Ausdauer und Marathontauglichkeit.
Balin hat geschrieben: Ein unter optimalen Bedingungen gelaufener 4000m-Testlauf sagt mehr aus als viele 10k-Wettkämpfe. Der Testlauf zeigt mein Potential. Ich hatte in meiner Läuferkarriere bisher nur wenige Wettkämpfe, bei denen ich mein Potential wirklich umsetzen konnte. Aber deswegen ist doch die Prognose nicht falsch.
Du verwechselst Potenzial und Prognose. Das Potenzial kann man z. B. mit Daniels Vdot auch ausrechnen. Eine Prognose ist eigentlich etwas anderes. Wenn man aus mehreren Strecken Ermüdungskoeffizient bestimmt, kann man bei entsprechenden Daten recht gute Prognosen machen, dazu gibt es auch Rechner:

Neujahrsmarathon: Laufzeit Berechnung

Greif Sport - Greif Club - Greif Jog und Run Shop - Trainingspläne

Das Vic System liefert eigentlich nur einen Art Fitness Index, der mögliches Potenzial zeigt. Bei Menschen mit sehr guter Ausdauer ist es deutlich wahrscheinlicher, dass das passt. Ist prinzipiell ähnlich wie mit Daniels Vdot.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

1267
Ich wiederspreche dir in keinem Punkt.
DerC hat geschrieben:
Auf 10k absolut, auf HM ziemlich genau.
Das ist so pauschal weit von der Realität enfernt. Vielen fehlt die Ausdauer, um die 4000m Leisung auch nur auf den 10er umzusetzen. Beim HM ist es noch deutlicher.
Ja, da hast du schon recht. Ich wollte es halt kurz und prägnant auf den Punkt bringen, aber dann ist es zu pauschal.
Ich meinte nicht: So, wir stellen uns jetzt an den Start eines HM und laufen ihn in der hochgerechneten Zeit. Nein, für die Distanz trainieren muss man schon, um die vorhandene Grundschnelligkeit auch umsetzen zu können.


Ich hatte mir überlegt, den Verweis auf Daniels VDOT auch zu bringen, wollte aber nicht weiter ausschweifen und den Beitrag kurz halten. Aber wie mans macht, macht mans falsch.

1268
Balin hat geschrieben: Ich meinte nicht: So, wir stellen uns jetzt an den Start eines HM und laufen ihn in der hochgerechneten Zeit. Nein, für die Distanz trainieren muss man schon, um die vorhandene Grundschnelligkeit auch umsetzen zu können.


Ich hatte mir überlegt, den Verweis auf Daniels VDOT auch zu bringen, wollte aber nicht weiter ausschweifen und den Beitrag kurz halten. Aber wie mans macht, macht mans falsch.
So negativ würde ich das jetzt nicht sehen. Es ist ja auch nicht deine Aufgabe, den VIC-Nutzern die "Prognose" zu erklären. :zwinker5:

Es ist imo eher so, dass VIC die Nutzer etwas im Nebel lässt, z. B. darüber dass es u. U. Jahre dauern kann, das Potenzial umzusetzen, u. a. weil man es eben nicht in jedem WK abrufen kann. Oder weil man dazu einen sehr großen Trainingsumfang braucht, auf den man erstmal hinarbeiten muss.

Gegen den 4000m Testlauf habe ich übrigens gar nix, das ist auch eine ältere Idee, die VIC nicht erfunden hat.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

1269
kajakwolli hat geschrieben:ich hab heute einen weiteren bug entdeckt.
....
heute hatte ich intervalltraining- wie wir alle wissen ist das meist recht flott und recht belastend und am nächsten tag sollte was ruhigeres folgen.

ich gebe die daten ein- geplant war für morgen ein ruhetag- den habe ich nach der dateneingabe abgeändert, denn ich will laufen und erst am freitag ruhetag machen.

vicsystem lässt mich morgen EXAKT das gleiche intervalltraining von heute laufen. solche sachen sind für menschen wie mich, die von trainingsmethodik keine ahnung haben, eigentlich tödlich, denn im nu ist man überlastet oder gar verletzt wenn noch andere ungünstige parameter dazukommen.
Ziemlich das gleiche Problem hatte ich auch vor ein paar Tagen und ich habe diesbezüglich auch an Patric geschrieben. Hier ein Ausschnitt aus seiner Antwort:

Das kann passieren, wenn Du an der Wochenplanung Änderungen vornimmst.
Besser wäre gewesen, wenn Du die Trainings einfach abgetauscht oder verschoben hättest, OHNE etwas an der Wochenplanung zu ändern. Das kann man grundsätzlich machen, wenn man darauf achtet, dass keine 2 harten Trainings an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ausgeführt werden.
Du könntest also die Wochenplanung wiederherstellen, wie sie war, und die Trainings einfach an vertauschten Tagen ausführen. Die Wochenplanung sollte man auf einige Wochen hinaus beibehalten, wenn irgendwie möglich. Ändert man diese dauernd, kommt der Trainingsmix durcheinander, die Anteile der einzelnen Trainignsformen stimmen dann nicht mehr mit der Trainingslehre überein.


Die Flexibilität hat ihre Grenzen ......

Viele Grüße,
Christian
2013: Graz - HM: 1:56:19
2007: Wachau - 10 km: 49:57

1270
ui chris, danke für den auszug der antwort

hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

ich arbeite im turnusdienst, hab also tag und nachtdienste. meine freien tage verschieben sich jede woche exakt um einen tag. das war der grund warum ich vicsystem nahm, eben wegen der flexibilität des planes ;-)

ich MUSS also jede woche änderungen vornehmen, meistens mach ich das an einem trainingsfreien tag, deshalb hatte ich bisher wohl kaum probleme.

na gut, eingeschränkte flexibilität ist immer noch besser als gar keine **gggg

laufende grüße aus tirol,

wolfgang

1271
Ich habe mal eine Frage zum Vicsystem:
Bei einer vorgegebenen Anzahl von Trainingseinheiten (4 pro Woche), was für einen Einfluss habe ich dabei auf den km-Wochenumfang?

1272
Der orientiert sich dann an den eingetragenen Wettkämpfen und du kannst natürlich auch weniger laufen, als der Plan vorgibt, also über das Feedback steuern.
Eine andere Möglichkeit gibt es meines Wissens nicht. Ich hatte ihn so ähnlich nämlich mal kontaktiert, da mir die 1,5h pro Trainingseinheit nicht "passten".

1273
Ich vermute mal dass Vicsystem dann zu starr ist. Mir ist es sehr wichtig verletztungsfrei zu trainieren, deswegen steigere ich meine Umfänge nur langsam.
Ich bin schon lange keine Wettkämpfe gelaufen, würde aber vermuten dass ich im Augenblick die 5km in 21 Minuten laufen kann und würde auf 3 Marathonläufe trainieren: Anfang April 09, Anfang Juli 09 und Mitte Oktober 09.
Hat jemand eine Vermutung wie hoch der anfängliche Wochenkilometerumfang bei einem sofortigen Einstieg bei Vicsystem wäre? Ich will mich wirklich nur langsam steigern und würde bei einem hohen vorgeschlagenen Umfang erstmal bei Vicsystem nicht einsteigen.

1274
Laufsofa hat geschrieben:Ich vermute mal dass Vicsystem dann zu starr ist. Mir ist es sehr wichtig verletztungsfrei zu trainieren, deswegen steigere ich meine Umfänge nur langsam.
Ich bin schon lange keine Wettkämpfe gelaufen, würde aber vermuten dass ich im Augenblick die 5km in 21 Minuten laufen kann und würde auf 3 Marathonläufe trainieren: Anfang April 09, Anfang Juli 09 und Mitte Oktober 09.
Drei Marathons im Jahr kommen mir ein bisschen viel vor, wenn man eher wenig Umfang laufen will. Aber das nur nebenbei, danach hattest Du ja nicht gefragt ;-)
Laufsofa hat geschrieben: Hat jemand eine Vermutung wie hoch der anfängliche Wochenkilometerumfang bei einem sofortigen Einstieg bei Vicsystem wäre? Ich will mich wirklich nur langsam steigern und würde bei einem hohen vorgeschlagenen Umfang erstmal bei Vicsystem nicht einsteigen.
Ich hatte bei meinem Einstieg den 4000m-Testlauf auf 20 Min. geschaetzt und habe damit bei 4 TEs/Woche und Fernziel Halbmarathon bzw. "einfach regelmaessig laufen" Wochenumfaenge zwischen 50 und 60km bekommen, jede 4. Woche reduziert auf ca. 45-50km. Bei 3 TEs waeren es ca. 10-12km weniger geworden.

Du kannst den Umfang, der Dich erwarten wuerde, vielleicht anhand dieser Angaben abschaetzen:
Minimum sind 3 TEs / Woche. Die bestehen dann aus:
- einem langen Lauf, dessen Laenge stark abhaengig vom angegebenen Ziel ist. Bei Marathon als Ziel sind es im 4-Wochenryhthmus etwa so viele km, wie Du in 2h - 2:30h - 2:45h - 3h bei einem Puls von grob 73-78% HFmax laufen kannst. Bei HM als Ziel reduziert sich die Laenge auf ca. 1:40h - 2:10h - 2:25h - 2:40h.
- einmal Tempotraining, das bewegt sich bei mir insgesamt mit Ein- und Auslaufen und allem Drum und Dran so zwischen 9 und 12km, Zeitaufwand: etwa 1h - 1:20h
- einem "normalen Dauerlauf" von ca. 1:10h bis 1:25h in lockerem Tempo

Bei 4 TE kommt nochmal ein Dauerlauf etwa im gleichen Umfang dazu. Je nach Verteilung der TEs gibt's ab und zu mal auch einen "regenerativen Lauf" - das ist dann immerhin auch ca. 1:05, aber in seehr langsamem Tempo, bei mir 9km.

Selbst den Umfang steuern kannst Du eigentlich nur ueber die Anzahl der Trainingseinheiten und den geplanten Wettkampf - je kuerzer, desto weniger Umfang, weil dann vor allem der lange Lauf kuerzer wird. Allerdings waeren bei kurzen Wettkaempfen natuerlich auch die Tempoeinheiten darauf ausgelegt, also eher kuerzere, schnellere Intervalle.

Wenn Du einen automatischen Trainingsplan suchst, bei dem Du selbst mehr den Umfang mitbestimmen kannst, koenntest Du Dir mal go-coach (http://go-coach.com) anschauen - da kann man "Ueber- und Unterforderungsmeldungen" eingeben.

Gruss,
Katrin

1275
kat17 hat geschrieben:Hallo,

VIC hat mich mal wieder verwirrt.

Bis letzte Woche Donnerstag hatte ich als einzigen Wettkampf den Frankfurt-Marathon Ende Oktober eingetragen. Die VICsche Vorbereitungsphase dafuer beginnt am 20.7. und sieht lange Laeufe von 18 - 23 - 25 - 27km immer im 4-Wochen-Rhythmus vor.

In der Zeit bis zum 20.7. waren LongJogs von 17 - 22 - 24 - 26km vorgesehen. Dann hat das System letzten Mittwoch die Marathon-Prognose um 1 Min. verbessert und gleichzeitig die langen Laeufe auch schon vor der eigentlichen Vorbereitung auf 18 - 23 - 25 - 27km gesetzt - also gleich lang wie in der Marathonvorbereitung.

Am Donnerstag dann habe ich den Chase-Lauf (Firmenlauf ueber 5,6km) am 11.6. als "Trainings-/Fun-Wettkampf" eingetragen. Bisher dachte ich immer, dass so ein "Fun-Wettkampf" keine weiteren Auswirkungen auf den Plan hat. Stimmt aber nicht: Mit dem Chase-Lauf veraendert sich der Plan bis zum 20.7. (also auch noch wochenlang nach dem Lauf) dergestalt, dass die langen Laeufe nun ploetzlich "nur" noch 16 - 20 - 22 - 24km lang sein sollen. Hat vielleicht irgendjemand eine einleuchtende Erklaerung fuer dieses Phaenomen?
Der Vollstaendigkeit halber: dieses eigenartige Phaenomen hat sich jetzt wieder verfluechtigt. Inzwischen hat sich VIC besonnen und mich trotz eingetragenem Chase-Lauf auch vor der eigentlichen Marathon-Vorbereitungsphase wieder zu 18 - 23 - 25 - 27km "verdonnert". ;-(
Wann und wie genau die Aenderung passiert ist, habe ich nicht mitgekriegt. Letzte Woche jedenfalls hatte ich noch den etwas kuerzeren LJ im Programm, und als ich den eingegeben hatte, habe ich dann gesehen, dass fuer die restliche Zeit bis 20.7. nun wieder die langen LJs vorgesehen sind. Moeglicherweise passierte die Aenderung beim Speichern des LJ von letzter Woche.

Gruss,
Katrin

1276
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Ich will sehr wohl auch ein paar mehr Kilometer trainieren, ich bin aber erst im September 07 ins Laufen wiedereingestiegen. Ab Dezember 08 sollten es dann bis zu 70km werden (bei weiterhin 4 Einheiten), aber eben noch nicht jetzt. Es hätte mich schon mal gereizt Vicsystem auszuprobieren. Aber die Wochen-KM wollte ich dann doch selber vorgeben - jede Woche eine minimale Steigerung - und so hat es wenig Sinn jetzt Vicsystem auszuprobieren, um sich dann doch nicht an die Vorgaben zu halten.

1277
Mein positivstes und negativstes Erlebnis mit Vic und das gleich hintereinander.

Zum Positiven.
Bevor ich zu Vic kam bin ich die 1000m IV immer so um 4:45 gelaufen, und bei meinem 5000m WK letzte Woche hatte ich einen Schnitt von 4:50, was aus meiner Sicht ja passt.
Vic schrieb mir für Freitag 200m IV mit einer km Zeit von 3:56 und das ganze 21x mit 200m Trabpause, in meinem Trainingsplan.
Puh, ich war ganz schön am zweifeln ob ich schon so schnell laufen kann. :confused:
Sollte ich es nicht erst mal mit 4:20 probieren, grübel, grübel, :confused: ach nein, wenn Vic sagt lauf so schnell, du kannst das, dann mach ich das.
Also bin ich aufgebrochen um es wenigstens zu versuchen und ich habe alle 21 IV in 3:56 oder leicht schneller gelaufen, es war einfach nur geil so schnell zu laufen. :geil:

Danke Vic :handshak:

Jetzt leider mein negatives Erlebnis vom Samstag.

Nach dem die IV am Freitag so super geklappt hatten schrieb Vic mir ein 19km Long Jog mit 6:17 /km
In meinen Trainingsplan, normal kein Problem, aber nach den harten IV am Vortag !? :confused:
Kann das gut gehen, sollte ich nicht lieber den LJ mit dem ruhigen langsamen D1 Lauf von Sonntag tauschen? :confused: Ach was, Vic hatte ja auch mit den IV recht, also schaff ich den LJ auch!
Das war ein großer Fehler, losgelaufen und schon nach 5km gemerkt das das heute schwer wird, mein Puls war 8-10 Schläge höher als normal und ich versuchte mich dauernd zu bremsen, klappte aber nicht richtig. :motz:
Normal sollte ich die zweite Hälfte ja schneller laufen, woran ich aber nach 10km nicht mehr glaubte dies schaffen zu können. Ich änderte meinen Plan und sagte mir, lauf einfach langsamer und locker weiter und schreib es als schlechten Tag ab.
Aber es sollte noch schlimmer kommen, nach ca. 16km ging nichts mehr, ich konnte einfach nicht mehr weitelaufen, meine Beine blieben einfach stehen und ich musste 500m gehen, :sauer: :sauer: das ist mir seit 10 Monaten nicht mehr passiert, und da habe ich mit dem Laufen angefangen.
Konnte mich dann noch zwingen die letzten 2,5 km zu Ende zu laufen, aber sehr, sehr langsam und total ausgelaugt und kaputt.
Vielleicht lag es an den harten Intervallen oder ich war Dehydriert oder ich hatte wirklich einen super schlechten Tag, oder von allen etwas, ich weis es nicht.
Jedenfalls werde ich meine LJ jetzt lieber am Sonntag laufen, wenn Freitags Intervalle angesagt sind.
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

1278
hallo detlef,

ging mir ähnlich wie dir. es nützt nichts, man darf dem system nicht zuviel vertrauen. leider erspart es uns nicht auch das hirn einzuschalten- oder doch besser "gott sei dank"? :zwinker5:

wenn man es nämlich übertreibt hat man schneller eine verletzung als man glaubt- bei mir war es eine dreimonatige oberschenkelzerrung.

deshalb gibt es bei mir nur noch eines:

nach iv einheiten am nächsten tag pause oder regenerativ-also WIRKLICH langsam, nach langen schnellen läufen dasselbe. seit ich das mache werde ich schneller und schneller und hab spass mit dem vicsystem.

natürlich gibt es ausnahmen, manche halten einfach mehr aus.

viel spass weiterhin

wolli

1279
kajakwolli hat geschrieben:hallo detlef,

ging mir ähnlich wie dir. es nützt nichts, man darf dem system nicht zuviel vertrauen. leider erspart es uns nicht auch das hirn einzuschalten- oder doch besser "gott sei dank"? :zwinker5:

ja, du hast ja recht :zwinker5:

Ich hatte es ja schon geschrieben, das ich mir schon vorher überlegt hatte die Einheit zu tauschen, es dann aber leider nicht gemacht habe. :klatsch:

Ich hätte aber nicht für möglich gehalten so einzubrechen, wo das Tempo ja nicht so hoch war.
Ich hefte das jetzt mal als Lauferfahrung ab und ziehe meine Lehren daraus.
Als erstes hab ich jetzt mal meine Trainingstage umgestellt, so das ich die zweite Tempoeinheit / Intervall jetzt Donnerstags laufe, Freitag ist jetzt Pause und Sonntags dann den langen Lauf.
kajakwolli hat geschrieben: seit ich das mache werde ich schneller und schneller und hab spass mit dem vicsystem
Ich hoffe das ich das auch so schaffe.
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

1280
Hallo zusammen,

nach längerer Pause standen gestern endlich mal wieder Intervalle auf dem Programm: 4 x 1600 in 3:59/km, dazwischen Trabpause von 800 m. Insgesamt b. warmem Wetter auf der Bahn alles gut zu schaffen, obwohl die Beine von einer Radltour am Vortag zunächst noch schwer waren.

Also bisher komme ich mit den Trainingsvorgaben prima zurecht. :nick: Auch die Pulsangaben sind gut zu erfüllen.
Paßt eigentlich alles ziemlich genau. Das einzige Problem seh ich darin, (wie wohl bei jedem Trainingsplan, der übers ganze Jahr geht) dass man versucht sich sklavisch an den Plan zu halten und ein schlechtes Gewissen bekommt, wenn man mal ne Einheit ausläßt. So geschehen am WE :klatsch: .

WICHTIG: Relegationswoche

1281
Hallo Vicies,

wie Ihr vielleicht schon wisst, sind wir in der 3. Liga des Kilometerspiels Meister geworden! :party: :party2:

Wenn wir uns in dieser Woche richtig anstrengen, können wir sogar direkt in die 1. Liga aufsteigen. Voraussetzung ist es, dass wir in dieser Woche mehr laufen als der 5. der 2. Liga (Die Laufenden Beamte). Die anderen liegen aber vorne. :sauer:

Der aktuelle Stand ist unter: Relegationszwischenstand zu finden. (103km : 187 km :frown: )

Auch in der letzten Woche waren die Beamter fleissiger als wir. (820km : 910 km) Es muss also was passieren! :motz:

:megafon: Daher der Aufruf:
  • Seid fleissig und trainiert schön!
  • Tragt Eure Kilometer rechtzeitig ein! Diese Woche gilt es!
  • Wer noch nicht in der Gruppe Vicsystem läuft und uns unterstützen möchte, kann und sollte sich noch eintragen!
Der Link zur Gruppe ist hier: KMSpiel: Vicsystem. Unten auf der Seite findet Ihr den Knopf: "Ich will auch in diesem Team mitlaufen!".

Also: Ab auf die Piste und Kilometer schrubben!

Andre

1282
Anmeldug zum KM-Spiel nicht mehr möglich kurz vor Saison-Ende, also müßt Ihr alleine klar kommen!!!

1283
Danke Altste,

ich aktualisiere den Aufruf mal und stelle ihn hinter Deiner Info, damit er auf der aktuellen Threadseite erscheint. Ich hoffe, das ist OK?

Hallo Vicies,

wie Ihr vielleicht schon wisst, sind wir in der 3. Liga des Kilometerspiels Meister geworden! :party: :party2:

Wenn wir uns in dieser Woche richtig anstrengen, können wir sogar direkt in die 1. Liga aufsteigen. Voraussetzung ist es, dass wir in dieser Woche mehr laufen als der 5. der 2. Liga (Die Laufenden Beamte). Die anderen liegen aber vorne. :sauer:

Der aktuelle Stand ist unter: Relegationszwischenstand zu finden. (114km : 187 km :frown: )

Auch in der letzten Woche waren die Beamter fleissiger als wir. (820km : 910 km) Es muss also was passieren! :motz:

:megafon: Daher der Aufruf:
  • Seid fleissig und trainiert schön!
  • Nutzt einen freien Trainingstag zu einem kurzen langsamen Rekomlauf! Wenn jeder nur 5km läuft wäre das schon eine Menge Holz!
  • Tragt Eure Kilometer rechtzeitig bis Sonntag abend ein! Diese Woche gilt es!
Also: Ab auf die Piste und Kilometer schrubben!

Andre

1284
Es ist vollbracht! Wir sind ab sofort Erstligist im Kilometerspiel!
:party: :party2: :hurra: :bounce:

Wir haben die Relegation gegen die laufenden Beamten klar gewonnen! Ab nächster Woche kann man sich uns anschliessen. Das wird auch nötig sein, wenn wir dort bestehen wollen. Schliesslich sind wir mit 38 von 70 möglichen Läufern eine sehr kleine Gruppe. Wer sich also noch nicht angemeldet hat und seine Kilometer Vicsystem.com zur Verfügung stellen möchte, ist herzlich eingeladen.

Vielleicht sprecht Ihr auch einfach andere Läufer an, sich uns anzuschliessen.

Liebe Grüße
André

1285
MidnightRunner hat geschrieben:Es ist vollbracht! Wir sind ab sofort Erstligist im Kilometerspiel!
:party: :party2: :hurra: :bounce:

Wir haben die Relegation gegen die laufenden Beamten klar gewonnen! Ab nächster Woche kann man sich uns anschliessen. Das wird auch nötig sein, wenn wir dort bestehen wollen. Schliesslich sind wir mit 38 von 70 möglichen Läufern eine sehr kleine Gruppe. Wer sich also noch nicht angemeldet hat und seine Kilometer Vicsystem.com zur Verfügung stellen möchte, ist herzlich eingeladen.

Vielleicht sprecht Ihr auch einfach andere Läufer an, sich uns anzuschliessen.

Liebe Grüße
André

Klasse, :hurra:

wenn ihr meine bescheidenen Wochenkilometer, so zwischen 55-65km, gebrauchen könnt,
werde ich mich euch anschließen.

Frage: Angemeldet habe ich mich letzte Woche beim Km-Spiel, konnte mich euch aber nicht anschließen, ab wann geht das denn ?
Reicht dafür dann der Klick auf "Vic-Team anschlißen" ?
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

1286
Hi Detlef,
slomo66 hat geschrieben:wenn ihr meine bescheidenen Wochenkilometer, so zwischen 55-65km, gebrauchen könnt, werde ich mich euch anschließen.
Super! Das ist doch mal eine Marke. Ich habe im Moment einen Wochenschnitt von 54 Wkm, da liegst Du sogar drüber. Bei mir spielen bei Vic die Regeneration- und Taperingwochen mit herein. Die drücken den Schnitt.

Wir brauchen aber alle Leute, also auch mit viel weniger Wochenkilometern. Alle sind willkommen!
slomo66 hat geschrieben:Angemeldet habe ich mich letzte Woche beim Km-Spiel, konnte mich euch aber nicht anschließen, ab wann geht das denn ? Reicht dafür dann der Klick auf "Vic-Team anschlißen" ?
Wie ich Olzo kenne, reicht das. Der Knopf sollte ja eine Verbesserung sein. In zwei Wochen wissen wir mehr. Deine Kilometer würden aber auch rückwirkend dem Erstliga-Team zur Verfügung stehen.

Gruß
Andre

1287
Hallo Leute,

ich trainiere nun seit neuestem auch nach Vicsystem. Mal sehen wie ich damit klar komme. Beim km-Spiel habe ich schon versucht in die Gruppe zu kommen, war aber zum gegenwärtigen zeitpunkt nicht möglich. Werden wir sehen ob er es erfasst hat. Hoffe das ich meinen Beitrag für die 1. Liga mit 70 Wochenkilometer machen kann.

Islandrunner
Meine PB´s
5km - 19:43
10km - 39:45
HM - 1:25:18

1288
MidnightRunner hat geschrieben:
Wer sich also noch nicht angemeldet hat und seine Kilometer Vicsystem.com zur Verfügung stellen möchte, ist herzlich eingeladen.
Habe ich bereits fest eingeplant. Sobald man sich anmelden kann werde ich meine 40-50 Wkm dem Vicsystem-Team zur Verfügung stellen.

Gruß,
Markus
Meine PBs:
10k: 0:53:14 (Coburg - Rund um die fränkische Krone 2008):hurra: Vic sei Dank :daumen:
HM: 1:51:42 (Staffelstein - Obermain-HM 2006)
M: 4:08:54 (Würzburg - iWelt Marathon 2006):

1289
TPL hat geschrieben:Habe ich bereits fest eingeplant. Sobald man sich anmelden kann werde ich meine 40-50 Wkm dem Vicsystem-Team zur Verfügung stellen.

Gruß,
Markus
Klasse, das wird! :daumen:

Wir haben aber noch ca. 30 Plätze in der Kilometerspielgruppe frei.

Gruß
Andre

1290
Sorry, dass ich dass jetzt schreiben muss aber die kilometerspielbeiträge hier nerven doch etwas,

Könntet ihr das nicht in nem anderen Thread unterbringen? Ich freue mich immer über neue vic-bezogene Einträge und muss dann feststellen es is wieder nix konstruktives :-(.

Ist nicht böse gemeint aber würde mich freuen wenn ihr das beherzigt nur noch themenbezogene Beiträge zu posten.

Danke und schöne Grüße

Robert
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

verstärkung und anderes

1291
um hier robert etwas den rücken zu stärken schließe ich mich seiner bitte uneingeschränkt an und meine es mindestens ebenso nett und freundlich... :nick:

zurück also zu vicsystem:

ich klinke mich derzeit etwas aus dem trainingsplan aus, unter anderem auch deshalb weil ich eh einen reduktionsblock habe.

dennoch möchte ich anmerken, dass KILOMETER etwas sehr relatives sind, zumindest die zeit, die man dafür braucht.

heute bin ich 5,3 kilometer "gelaufen", um 06:00 h morgens.

ich benötigte dafür 1 stunde und 19 minuten und die zeit war gar nicht schlecht!

am samstag werde ich versuchen die 5,3 kilometer in einer stunde und 14 minuten zu schaffen, dann habe ich so ziemlich mein persönliches limit erreicht für die mehr als 1200 höhenmeter.

auf jeden fall habe ich heute ausgiebig darüber nachgedacht wie relativ entfernungsangaben sein können :)

hat noch jemand andere beispiele dafür?

schöne grüße aus tirol,

wolfgang

1292
rost66 hat geschrieben:Sorry, dass ich dass jetzt schreiben muss aber die kilometerspielbeiträge hier nerven doch etwas,

Könntet ihr das nicht in nem anderen Thread unterbringen? Ich freue mich immer über neue vic-bezogene Einträge und muss dann feststellen es is wieder nix konstruktives :-(.
kajakwolli hat geschrieben:um hier robert etwas den rücken zu stärken schließe ich mich seiner bitte uneingeschränkt an und meine es mindestens ebenso nett und freundlich... :nick:
Geschenkt! Soviel war es nun auch nicht und dieser Thread lag lange im Tiefschlaf. Die Aktualität "Relegationswoche" und "Start der neuen Saison" waren verantwortlich und ihr könnt sicher sein, dass es damit nun ein Ende hat. Es war mir wichtig, dass alle Vicianer das lesen und das wäre bei einem anderen Thread nicht sicher gewesen. Sorry dafür.

Für mich ist es der Thread unter dem wir uns zu allem austauschen. Das ist bei den Greif- oder bei Steffny-Leuten in Ihren Threads mindestens genauso.

Ich findet aber nicht, dass Nerv-Postings konstruktiver sind. Ich verstehe auch nicht, warum man sich genervt fühlt, wenn in einem General-Thread Themen aktuell eingeschoben werden, die einem persönlich nicht interessieren. Das passiert mir hier und in anderen Threads häufiger. Aber wie gesagt: Geschenkt! Eure Meinung akzeptiere ich genauso nett und freundlich und verspreche, das Thema bis zum nächsten Saisonwechsel auszusparen. :handshak: :hug:

Liebe Grüße
Andre

Neu 10km-PB :-))))

1293
Geträumt, gehofft, aber nie im Leben erwartet. Trotzdem habe ich es heute geschafft, meine PB auf dem Heim-Wettkampf in Coburg (Lauf um die fränkische Krone) aus dem Jahr 2004 um 21 Sekunden auf 53:14 zu verbessern. Als 45-jähriger, rauchender Genussmensch mit einem BMI von 29 bin ich damit wirklich zufrieden. Zumal alle diese Daten (außer dem Genuß) bei meiner alten PB 2004 noch wesentlich besser waren. Der einzige Unterschied ins Positive war, daß ich erstmals nach Vicsystem trainiert habe :D

So, und nun zu dem, was wahrscheinlich viele hier interessiert: Wie war die Prognose :teufel:

Vicsystem sagte mir eine 51:28 voraus. Wie bekannt, gilt das für flache Strecke unter Idealbedingungen. Und die Bedingungen waren ideal: 3/4 der Strecke im schattigen Wald bei ca. 18°. Nur flach ist die Strecke wirklich nicht: 259 Hm. Damit bin ich mir 100% sicher, die Prognose voll erfüllt zu haben :daumen:

Noch was positives: Auf die üblichen Fragen vor dem Wettkampf habe ich ehrlicherweise geantwortet, daß ich keine Ausrede habe. Ich habe mich noch nie so gut vorbereitet gefühlt und v.a. eine WK-Vorbereitung noch nie so beschwerdefrei überstanden.

Fazit: Ich bin restlos vom Vicsystem überzeugt :daumen: :D

Gruß,
Markus
Meine PBs:
10k: 0:53:14 (Coburg - Rund um die fränkische Krone 2008):hurra: Vic sei Dank :daumen:
HM: 1:51:42 (Staffelstein - Obermain-HM 2006)
M: 4:08:54 (Würzburg - iWelt Marathon 2006):

1294
:hallo: Hallo Markus,
herzlichen Glückwunsch dir und deinem VICsystem :daumen: Wie schafft ihr Kerle das bloß, alter Mann :D qualmt, BMI 29, bergige Strecke und dann unter 54 Minuten. Die Zeit schaffe ich zwar auch, aber im Stadion also Topf eben, rauche nicht mehr, BMI 24.7 und ein paar Jährchen jünger als du. Macht mich schon ein bisschen neidisch :frown: Was wäre wenn du gesund leben würdest? Wollte eigentlich morgen pausieren. Fällt flach muss trainieren. Muss besser, schneller werden :bounce: :bounce: :bounce:

Tschau Ivica
- :bounce: Gesundheitsläufer und Deutschlands langsamster Flachtreterliebhaber :party3:

1295
Hi Leute!

Bisher hab' an diesem "Faden" als stummer Leser teilgenommen.
Heute hab' ich mich nun bei www.vicstem.com angemeldet und werde gelegentlich von meinen Erfahrungen berichten.

Der Code DE200703 funktioniert tatsächlich immer noch!

Die ausgerechneten Puls- und Geschwindigkeitswerte kommen mir etwas niedrig vor, ich will dem Ganzen aber mal 'ne Chance geben und versuchen, diszipliniert zu trainieren.

Bis demnächst also mit meinen ersten Erfahrungen!


Bye,

J.

1296
Hi Leute!

Bisher hab' an diesem "Faden" als stummer Leser teilgenommen.
Heute hab' ich mich nun bei www.vicstem.com angemeldet und werde gelegentlich von meinen Erfahrungen berichten.

Der Code DE200703 funktioniert tatsächlich immer noch!

Die ausgerechneten Puls- und Geschwindigkeitswerte kommen mir etwas niedrig vor, ich will dem Ganzen aber mal 'ne Chance geben und versuchen, diszipliniert zu trainieren.

Bis demnächst also mit meinen ersten Erfahrungen!


Bye,

J.

1297
03:59:59 hat geschrieben:
Was wäre wenn du gesund leben würdest?
Deshalb laufe ich doch :klatsch:
Ich will nur das schlechte Gewissen meines Lebensstils etwas reduzieren. Manchmal kommt's zwar durch (z.B. heute beim letzten Anstieg bei km 8 :kloppe: ) aber das Bier im Ziel (das echte, außerhalb des direkten Zielbereichs :D ) hat trotzdem schon wieder hervorragend geschmeckt :prost:

Gruß,
Mar-der gar nicht versuchen will ein gutes Beispiel zu sein-kus
Meine PBs:
10k: 0:53:14 (Coburg - Rund um die fränkische Krone 2008):hurra: Vic sei Dank :daumen:
HM: 1:51:42 (Staffelstein - Obermain-HM 2006)
M: 4:08:54 (Würzburg - iWelt Marathon 2006):

1298
jgschulz hat geschrieben:
Die ausgerechneten Puls- und Geschwindigkeitswerte kommen mir etwas niedrig vor, ich will dem Ganzen aber mal 'ne Chance geben und versuchen, diszipliniert zu trainieren.
Hallo J.,
ich kann Dir aus eigener Erfahrung versichern, daß dich die Anforderungen des Trainingsplanes schneller einholen werden als Dir lieb ist. Wenn sich Plan und Leistungsvermögen mal aneinander angepasst haben (Disziplin und ehrliches Feedback vorausgestzt) wirst Du Dir die Zeiten der humanen Vorgaben zurückwünschen :teufel:

Bei mir hat es ungefähr 3 Monate gedauert, bis ich nicht mehr in der Lage war, bei den Intervall-Einheiten ein "+" einzutragen weil ich froh war, die Vorgabe überhaupt zu schaffen.

Viel Erfolg,
Markus
Meine PBs:
10k: 0:53:14 (Coburg - Rund um die fränkische Krone 2008):hurra: Vic sei Dank :daumen:
HM: 1:51:42 (Staffelstein - Obermain-HM 2006)
M: 4:08:54 (Würzburg - iWelt Marathon 2006):

1299
TPL hat geschrieben:Geträumt, gehofft, aber nie im Leben erwartet. Trotzdem habe ich es heute geschafft, meine PB auf dem Heim-Wettkampf in Coburg (Lauf um die fränkische Krone) aus dem Jahr 2004 um 21 Sekunden auf 53:14 zu verbessern.
Gratuliere zur neuen Bestzeit. :daumen:
TPL hat geschrieben:Hallo J.,
ich kann Dir aus eigener Erfahrung versichern, daß dich die Anforderungen des Trainingsplanes schneller einholen werden als Dir lieb ist. Wenn sich Plan und Leistungsvermögen mal aneinander angepasst haben (Disziplin und ehrliches Feedback vorausgestzt) wirst Du Dir die Zeiten der humanen Vorgaben zurückwünschen :teufel:

Bei mir hat es ungefähr 3 Monate gedauert, bis ich nicht mehr in der Lage war, bei den Intervall-Einheiten ein "+" einzutragen weil ich froh war, die Vorgabe überhaupt zu schaffen.

Viel Erfolg,
Markus
Das kenne ich nur zu gut, bin nach zwei Wochen Vic auch eine neu PB über 5km gelaufen, lag aber glaube noch nicht am Vic-System, und war am überlegen ob ich nicht die 5km Wettkampfzeit als 4km Testlauf eingeben sollte. :confused:
Hab mich aber dann dagegen entschieden, erstens weil es jetzt doch öffters sehr warm oder schwül bei uns ist und ich dann lieber nicht das letzte beim Training geben will, oder kann und zweitens sind die IV-Zeiten für 200m bis 400m
doch etwas hart (ungewohnt) für mich und ich wollte die dann nicht noch verschärfen. Gerade nach diesen kurzen IV bin ich doch froh die D1 oder RG Läufe so schön langsam angehen lassen zu können. :D
Diese Woche kam dann auch die erste Tempoverschärfung, genau einen Monat nach der Anmeldung, ist das immer so ?
Waren natürlich 500m Intervalle angesagt, Ich hatte mich schon auf 4:35 /km eingestellt, schau noch mal kurz vorm loslaufen bei Vic vorbei und dann steht da nix da, 4:31 sind jetzt angesagt, und das bei 30°C im Schatten :klatsch:
War ganz schön hart, aber geschaft und über die Reg-Einheit am nächsten Tag bei 34°C im Schatten war ich richtig glücklich.
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

1300
slomo66 hat geschrieben:
und zweitens sind die IV-Zeiten für 200m bis 400m
doch etwas hart (ungewohnt) für mich und ich wollte die dann nicht noch verschärfen.

----

Diese Woche kam dann auch die erste Tempoverschärfung, genau einen Monat nach der Anmeldung, ist das immer so ?
Aber gerade auf die für mich auch ungewohnten sehr schnellen aber dafür kurzen Intervalle führe ich es zurück, daß ich heute PB gelaufen bin.

Meine erste Tempoverschärfung kam bereits nach ca. 2 Wochen, hast Dich also wohl nicht genug angestrengt, daß es bei Dir einen Monat gedauert hat, was? :hihi: :hihi: :hihi:

Gruß,
Markus
Meine PBs:
10k: 0:53:14 (Coburg - Rund um die fränkische Krone 2008):hurra: Vic sei Dank :daumen:
HM: 1:51:42 (Staffelstein - Obermain-HM 2006)
M: 4:08:54 (Würzburg - iWelt Marathon 2006):
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“