Banner

Trinken, aber was?

51
Hennes hat geschrieben:Leider doch!

Unwissenschaftlich gesprochen: der süsse Geschmack im Mund gaukelt der Bauchspeicheldrüse vor "jetzt kommt Zucker" - er kommt aber nicht! Und das verwirrt das System!

Ich trinke Unmengen Mineralwasser am Tag. Für den Geschmack gibts mal ne Brausetablette Magnesium und ein paar Stunden später eine mit Calcium dazu - gibts da wo es aldi guten Sachen gibt. Ab und zu ein Isodrink und nach langen Einheiten zur Feier ein "Erdinger alkfrei". Die Mischung machts!

gruss hennes
Na, jeder wie er mag :-). Das mit der "Verwirrung" des Stoffwechsels ist im Grunde das einzige, das mich am Süßstoff stört (wie gesagt, daß mein Körper denkt es käme Zucker kommt mir im Grunde gelegen, aber daß überhaupt irgendwelche "Falsch"information durchs Gehirn geistert, gebe ich zu, finde ich auch nicht toll) und nach einer kurzen Umgewöhnungszeit komme ich auch mit Wasser klar. Im Moment aber bleibts bei Süßkram.
Beim Alkoholfreien Bier bin ich wieder ganz Deiner Meinung. Nach dem Laufen Duschen und ein gekühltes Alkoholfreies genießen kann seehr entspannend sein.

52
teerlunge hat geschrieben: Beim Alkoholfreien Bier bin ich wieder ganz Deiner Meinung. Nach dem Laufen Duschen und ein gekühltes Alkoholfreies genießen kann seehr entspannend sein.
Vor 10 Jahren hätte ich jeden für bekloppt gehalten - heute tue ich es selber und sogar gerne!

Das erste Erdinger alkfrei nach dem ersten Marathon bleibt ewig in Erinnerung. Da hätte man damals aber auch Lebertran liebgewonnen :hihi:

Wo wir gerade drüber sprechen, gehe ich doch glatt noch eins auf meinen HM von gestern holen.... :prost:

gruss hennes

53
Hennes hat geschrieben:Leider doch!

Unwissenschaftlich gesprochen: der süsse Geschmack im Mund gaukelt der Bauchspeicheldrüse vor "jetzt kommt Zucker" - er kommt aber nicht! Und das verwirrt das System!


gruss hennes
Hallo Hennes!

Das ist leider tatsächlich "unwissenschaftlich" gesprochen, denn es gibt keinen Beweis dafür -sondern eher welche dagegen- dass die Insulinausschüttung OHNE Notwendigkeit -und die liegt auschließlich in zu hohem Blutglucosespiegel begründet- sich derart verhalten sollte.
Der Blutzuckespiegel wird durch Suessstoffe NICHT erhöht und somit verursachen sie auch KEINE Insulinausschüttung.

54
Hennes hat geschrieben:
Wo wir gerade drüber sprechen, gehe ich doch glatt noch eins auf meinen HM von gestern holen.... :prost:

gruss hennes
Na da gratulier ich doch herzlich und stoß mit nem Schluck Pepsi light an :-)).
Mit dem HM wirds bei mir wohl noch ne Weile dauern, wenn überhaupt je.
Angenehmen Restsonntag wünsch ich.

55
August der Starke hat geschrieben:Hallo Hennes!

Das ist leider tatsächlich "unwissenschaftlich" gesprochen, denn es gibt keinen Beweis dafür -sondern eher welche dagegen- dass die Insulinausschüttung OHNE Notwendigkeit -und die liegt auschließlich in zu hohem Blutglucosespiegel begründet- sich derart verhalten sollte.
Der Blutzuckespiegel wird durch Suessstoffe NICHT erhöht und somit verursachen sie auch KEINE Insulinausschüttung.
Habs schon öfters gelesen - was natürlich nicht heißt das es trotzdem falsch sein kann.

Mir gehts besser ohne Süßstoff!


@teerlunge: ohne teer und ohne ligth gehts auch zum HM! :daumen:

gruss hennes

56
August der Starke hat geschrieben:Hallo Hennes!

Das ist leider tatsächlich "unwissenschaftlich" gesprochen, denn es gibt keinen Beweis dafür -sondern eher welche dagegen- dass die Insulinausschüttung OHNE Notwendigkeit -und die liegt auschließlich in zu hohem Blutglucosespiegel begründet- sich derart verhalten sollte.
Der Blutzuckespiegel wird durch Suessstoffe NICHT erhöht und somit verursachen sie auch KEINE Insulinausschüttung.
Das heißt ich brauch nicht damit rechnen, daß ich, abgesehen von der Kalorienlosigkeit des Getränkes, irgendwelche fürs Abnehmen günstigen Effekte zu erwarten habe?
:frown:

57
teerlunge hat geschrieben:Das heißt ich brauch nicht damit rechnen, daß ich, abgesehen von der Kalorienlosigkeit des Getränkes, irgendwelche fürs Abnehmen günstigen Effekte zu erwarten habe?
:frown:
Natürlich hat es günstige Wirkung auf eine Gewichtsabnahme, energiearme Nahrungsmittel zu verwenden und dazu zählen mit Suessstoff gesuesste Getränke allemal. Es gibt keinen echten Beweis dafür, dass das anders sein sollte.

58
August der Starke hat geschrieben:Natürlich hat es günstige Wirkung auf eine Gewichtsabnahme, energiearme Nahrungsmittel zu verwenden und dazu zählen mit Suessstoff gesuesste Getränke allemal. Es gibt keinen echten Beweis dafür, dass das anders sein sollte.
Ich meinte ja darüber hinaus. Ich dachte so für mich immer ->Insulinausschüttung ->leichte Unterzuckerung ->ran an die Fettreserven. Nicht daß mein Ernährungskonzept jetzt komplett darauf aufbauen würde ;) aber so hab ich mir das halt immer vorgestellt. Dazu noch ein leicht erhöhter Puls dank Koffein, so sah ich in Cola light das optimale Getränk für mich.

59
teerlunge hat geschrieben:Ich meinte ja darüber hinaus. Ich dachte so für mich immer ->Insulinausschüttung ->leichte Unterzuckerung ->ran an die Fettreserven. Nicht daß mein Ernährungskonzept jetzt komplett darauf aufbauen würde ;) aber so hab ich mir das halt immer vorgestellt. Dazu noch ein leicht erhöhter Puls dank Koffein, so sah ich in Cola light das optimale Getränk für mich.
Das ist natürlich mehr Wunsch, als Realität. :wink:
Der Körper sorgt von selbst dafür, dass -beim Gesunden- der Blutzuckerspiegel in gewissen Grenzen gehalten wird. Dafür sind Hormone unter anderem eben da. Es ist reine Augenwischerei, einer Enthaltsamkeit bei Kohlenhydraten besondere Abnehmvorteile anzudichten. Letztendlich entscheidet die Kalorienbilanz und dabei ist es weitestgehend egal, woher die Kalorien stammen.

60
v.a.: NICHT "ran an die Fettreserven" sondern ran an die Proteinreserven (sprich Muskeln), da der Körper aus Proteinen Kohlenhydrate aufbauen kann, aus Fett jedoch NICHT...

61
Hennes hat geschrieben:Habs schon öfters gelesen - was natürlich nicht heißt das es trotzdem falsch sein kann.

Mir gehts besser ohne Süßstoff!


@teerlunge: ohne teer und ohne ligth gehts auch zum HM! :daumen:

gruss hennes
Natürlich ist alles denkbar, solange kein Gegenbeweis vorliegt. Aber gerade beim Insulinausstoss ist der Gegenbeweis nicht sonderlich kompliziert, denn ansonsten wär die Erkennung und Behandlung von Diabetes nicht soweit fortgeschritten wie heute.

Dass es Dir ohne Suessstoffe besser geht, will ich keinesfalls bestreiten, aber das kann viele Ursachen haben.

62
Wie ist das eigentlich mit Red Bull? Gestern beim Ironman wurde das den Läufern ja auch angeboten. Ich kann mir nicht vorstellen das mich dieses "Babzeugs" weiterbringt....abgesehn dann zum nächsten Wasser-Stand :D

Warum Red Bull?
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

63
sanne80 hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit Red Bull? Gestern beim Ironman wurde das den Läufern ja auch angeboten. Ich kann mir nicht vorstellen das mich dieses "Babzeugs" weiterbringt....abgesehn dann zum nächsten Wasser-Stand :D

Warum Red Bull?
War der Hersteller zufällig einer der Sponsoren?? :D

64
August der Starke hat geschrieben:War der Hersteller zufällig einer der Sponsoren?? :D

:D glaub nicht....war doch Sparkasse und noch so was grünes
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

65
Ich steh zur Zeit auf Wasser mit nem spritzer Zitrone (muß nicht frischgepresst sein). Während und nach dem Laufen. Im normalen Alltag trinke ich neuerdings viel Tee mit nem Minischluck Milch und stilles Wasser.
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

66
sanne80 hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit Red Bull? Gestern beim Ironman wurde das den Läufern ja auch angeboten. Ich kann mir nicht vorstellen das mich dieses "Babzeugs" weiterbringt....abgesehn dann zum nächsten Wasser-Stand :D

Warum Red Bull?
Koffein und Zucker. Weiss nicht ob das wirklich das wahre ist während eines Laufes.

Während des Laufens trink ich nur Wasser, danach meist eine Magnesiumbrause und noch mehr Wasser.

67
sanne80 hat geschrieben: Warum Red Bull?
Gibts bei vielen Läufen - zum Ende hin. In Düsseldorf gibts auch eine "wissenschaftliche Beilage" die besagt dass es hilft.

Das Zeug pusht ähnlich wie Cola. Eine Cola beim Marathon bei km35 ist Klasse! Wenn Du aber die oder das flügelzeug schon bei km15 nimmst, wirst Du das Ende nicht erreichen.

Red bull wird meist 1:1 mit Wasser als Schorle gereicht. Ab km35 würde ich es so auch nehmen.... sonst nie!

gruss hennes

68
Anne hat geschrieben:Ich steh zur Zeit auf Wasser mit nem spritzer Zitrone (muß nicht frischgepresst sein).
Ab und zu mache ich auch einen Spritzer von dem "Konzentratszeugs" von aldi rein - die gelbe plastikzitrone. Schmeckt eindeutig anders - aber ich frage mich auch ob das was "gescheites" ist???

gruss hennes

69
Hennes hat geschrieben:Ab und zu mache ich auch einen Spritzer von dem "Konzentratszeugs" von aldi rein - die gelbe plastikzitrone. Schmeckt eindeutig anders - aber ich frage mich auch ob das was "gescheites" ist???

gruss hennes

naja, ich nehm nicht das aus der Plastikflasche. Kann allerdings nicht sagen, wie das heißt, was ich nehm. Mit ganz richtiger frischer Zitrone ist natürlich viiiiiel besser, aber meistens muß es schnell gehen und wann hab ich schon mal richtige Zitronen im Haus (vielbeschäftigter Single-Haushalt ...) :peinlich: Für den anderen Geschmack im Mund reichts aber, da ich zu Hause auch nur Leitungswasser trinke und so völlig ohne Geschmack geht das nicht so gut.
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

70
Wie siehts denn mit der Kohlensäure aus.

Zumindest Cola könnte ich auf keinen Fall während des Laufens trinken. Das Zeugs schäumt dermassen dass ein Verschlucken und Hustenanfall während des Laufens schon fast garantiert ist. Danach schüttelt es im Magen noch weiter und verursacht Magenschmerzen.

Red Bull ist vielleicht etwas weniger schlimm aber das verleiht Flügel und da die sind nur zusätzliches Gewicht da man beim Marathon ja eh nicht fliegen darf :D

71
Fire hat geschrieben:Wie siehts denn mit der Kohlensäure aus.

Zumindest Cola könnte ich auf keinen Fall während des Laufens trinken. Das Zeugs schäumt dermassen dass ein Verschlucken und Hustenanfall während des Laufens schon fast garantiert ist. Danach schüttelt es im Magen noch weiter und verursacht Magenschmerzen.

Red Bull ist vielleicht etwas weniger schlimm aber das verleiht Flügel und da die sind nur zusätzliches Gewicht da man beim Marathon ja eh nicht fliegen darf :D
Bei km35 steht das zeugs ja offen in Plastikbechern, da ist die meiste Kohlensäure raus - ausserdem ist Dir - besonders bei sonnigen Temperaturen - da eh alles egal.

gruss hennes
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“