Da kann ich Falk nur zustimmen!Falk99 hat geschrieben: Mein Fazit 2008: Triathlon in Hamburg macht süchtig.
Das zweite Mal Triathlon, das zweite Mal Cityman, das erste Mal OD!
Die Zeit nicht der Rede Wert, ungefähr 20minuten über dem was man sich damals bei der Anmeldung vorgenommen hatte, aber hey, eine Fußball Europameisterschaft mitten in die Topvorbereitungszeit hinein ist echt kontraproduktiv und Public Viewing nun wirklich nicht die Art von Ausdauertraining, die ein Triathlon verlangt...
Aber egal, heute, fast 36Stunden nach Zeileinlauf tun die Beine noch immer weh, aber der Stolz der bleibt, die Steine in den Waden hofffentlich nicht...
Aber alles in allem war es wieder einmal ein Traum, prima organisiert, hochmotivierte und zu 95% unglaubliche freundliche und nette Helfer an und um die Strecke, denen glaube ich mal ein extragroßes Dankeschön gebührt und die vielen tausend Zuschauer an der Strecke, die Gänsehaut beim Zieleinlauf, machen meiner Meinung nach die Diskussion ob der Cityman nicht ein wenig groß und aufgeblasen daherkommt überflüssig.
Alleine die Radstrecke ist ein Traum, der Weg über die morgendliche Reeperbahn, die Strecke über die Elbchausee nach Teufelsbrück und der Rückweg mit Blick in den Hafen wäre ich ja am liebsten noch eine dritte Runde gefahren, aber ich mußte ja zum Laufen...
Ob nun zu groß oder nicht, wo sperren sie einem beinahe die gesamte Innenstadt, wenn eben nicht in Hamburg im Rahmen dieser Großveranstaltung für die vielen tausend Teilnehmer???
Die Zeichen mehren sich, dass die Schwimmstrecke wirklich ein bißchen zu lang war, auch ich habe das von einigen Finishern im Zielbereich gehört, die ob ihrer Schwimmzeiten ein wenig ungläubig dioe Köpfe schüttelten. Und wenn man sich die Ergebnisslisten von 2006 anschaut, so ist die Spitze bei ähnlichen Verhältnissen wie gestern (den letztjährigen Regentriathlon lassen wir mal außen vor..) 2006 auch eher 2Minuten schneller geschwommen, zum Teil sogar unter 20Minuten...
Und wenn die Strecke wirklich länger war, dann gerät meine eigene Schwimmzeit auch schon wieder erträglich, und vermutlich wären mir die Wadenkrämpfe beim schwimmen erspart geblieben, wenn es wirklich "nur " 1500m gewesen wären, denn dann wäre ich dann ja garnicht mehr im Wasser gewesen....
Egal, ich bin nicht ertrunken, wie auch sonst wohl glücklicherweise keiner, ich habe das Ziel erreicht, wie viele andere auch, den Zieleinlauf nimmt einem keiner mehr und der eigene Fanclub ist auch schon nicht mehr beleidigt ("ey, da hast du ein halbes Dutzend hammerattraktiver Bräute kurz vorm Ziel stehen, die voll Radau für dich machen, und du hast uns nicht mal gesehen??????" "Tschuldigung, 100m vorm Ziel habe ich garnichts mehr gesehen, nur noch diesen scheiß blauen Teppich und den Zielbogen...."), und am Ende nochmal 9Minuten auf den letzten 2km laufen zu können, das Geschrei, die ganzen Schmerzen, die seitenstechen, das lautstarke Murren der Gelenke, das Verzweifeln der Atmung, all die Selbstzweifel vergessen und besiegen können, das macht süchtig.
Das ist für mich Hamburg Cityman, und am Ende des tages geht am Elbstrand die Sonne unter und das Bier schmeckt wieder...
Jetzt strecke ich noch ein paar Tage die Beine aus, dann noch eine geschmeidige VD im September, direkt vor der Haustür in der niedersächsichen Haupt- und Heimatstadt, und dann fange ich an, mich auf Hamburg 2009 zu freuen.
2:30h sind das Ziel und keine Illussion!
Nochmals Danke, allen die Mitgeholfen haben, Glückwunsch allen die Mitgemacht haben.
Wir sehen uns nächstes Jahr! (und bis dahin habe ich auch aufgehört zu rauchen....

Voltaren
(als bekennender HamburgFan, so lange es nicht um Fußball, sondern nur um städtisches und Triathlon geht...)