Banner

ROC 2008 = Raiffeisen-Oberland-Challenge

251
TinoRunner hat geschrieben:Das heißt Rottach und liegt am Tegernsee :zwinker5:
Rottach-Egern hast du sicher schon mal gehört.
Gruß Tino
Oh shit, wie peinlich... :peinlich:

252
jackengott hat geschrieben:Kinders, bitte keine Vorschusslorbeeren! Abgerechnet wird Sonntag gegen um 11:11 Uhr im Ziel. So wie et der Kölsche liebt... Ich kann dann gerne hinterher davon erzählen wenns gewünscht wird (auch wenn es hier off-topic wäre), aber ich hoffe eigentlich noch immer, dass der eine oder die andere von euch vor Ort sein wird! Sapsi!
Keine Sorge, Frankie. Wir lassen dich nicht allein. :giveme5: Aber leiden musst du, wir schaun nur zu.

Ralli hat geschrieben:
Bei den 30% Schotterrampen bin ich jedenfalls nicht mehr gelaufen :peinlich:
Kann man die überhaupt noch laufen?? 30% ?? Auf allen Vieren?
Ich backe morgen kleine Bröttchen in Rottach mit meinem ewigen Versuch, eine sub36 zu laufen :D
Na, du Weltrekordanstreber, wollen wir doch mal sehn, ob wir deine Bröttchen in Rottach nicht nochmal aufbacken ! :daumenru:
TinoRunner hat geschrieben:Na, ein paar Sekunden Daumendrücken für Ralf sind bei meinem gemütlichen Tempo schon drin :zwinker5:
Nix da. Wenn Ralli-Ralf Recht hat mit seiner Wetterfroschprognose (wo ist der Wetterfrosch??), dann ist heute Rennwetter (sieht schon gut aus !). Und dann is nix mit kgemütlichem Kaffeeklatsch-Tempo. Also ich reich dir jedenfalls nicht den Kuchen an heute ! :teufel:
Mach mal QUAAAAK für morgen, Tino. Bitte.


Wünsch euch was.
sapsi :winken:

Lasst es krachen, Jungs. Und Frankie, ich freu mich. Wir sehn uns morgen früh. :D
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

253
sapsine hat geschrieben:Mach mal QUAAAAK für morgen, Tino. Bitte.
Wenn's nur das ist, das fällt mir leicht:

QUAAAAK

Gruß
Wetterfrosch alias Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

255
sapsine hat geschrieben:Aber ein blaues QUAAAK !?! Hier stimmt was nicht.
HILFE.
blau für "blaues Wunder" - ist ja logisch, oder?
:zwinker5:
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

256
jackengott hat geschrieben:Aber im Ernst:
Blomberg: 5:26er Schnitt/km - Osterfelder (2,5x so lang): 6er Schnitt/km - ist möglicherweise 'n bißchen naiv...
Es ist nicht nur die Länge. Osterfelder ist halt richtiger Berglauf, nicht nur platter Forstweg mit gemässigter Steigung. Das sind schmale Waldpfade dabei, steile Rampen und ab ca. 2/3 der Strecke grobschottrige Wege. Der hochalpine Teil hat auf 2km stolze 300hm und das auf grobschottriger Piste. Da musste ich viel gehen. Dazu kommt noch die dünnere Luft. Auf den letztem Kilometer habe ich dann auch über 9 Minuten gebraucht und trotzdem einige Plätze gut gemacht.

Aber Back zu Rottal ( :D ). Laut Ausschreibung gibt die Startnummern nur bis 13:30 Uhr (Start: 15:00 Uhr). Vermutlich als Konsequenz, dass sie letztes Jahr aufgrund der vielen Nachmeldungen - eigentlich Oberland Challenge typisch - mit ziemliche Verspätung gestartet sind. Ich weiss nun nicht, ob ich das schaffe. Kann jemand meine Startnummer abholen? Bezahlung gibt es sofort nach Übergabe (10 Euro Startgebühr + 5 Euro Pfand für den Chip-Klotz).
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

257
Ralli hat geschrieben:Aber Back zu Rottal (). Laut Ausschreibung gibt die Startnummern nur bis 13:30 Uhr (Start: 15:00 Uhr). Vermutlich als Konsequenz, dass sie letztes Jahr aufgrund der vielen Nachmeldungen - eigentlich Oberland Challenge typisch - mit ziemliche Verspätung gestartet sind. Ich weiss nun nicht, ob ich das schaffe. Kann jemand meine Startnummer abholen?
Hättest eben heute früher aufstehen müssen :zwinker5:
Oder rechtzeitig die Ausschreibung lesen :D
Voerbereitung ist alles, Ralf :nick:

Aber geht klar, ich werde deine Startunterlagen holen.
Für die Übergabe werden wir uns schon irgendwo sehen, denke ich.

Bis dann
Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

258
@all

viel Erfolg in Rottach :daumen:
ich brech jetzt auf zur 1wöchigen gemütlichen Radltour :winken:

259
binoho hat geschrieben:@all

viel Erfolg in Rottach :daumen:
ich brech jetzt auf zur 1wöchigen gemütlichen Radltour :winken:
Danke Norbert,
ich wünsche dir viel Spaß beim Radeln und vor allem trockenes Wetter.
Gruß Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

260
TinoRunner hat geschrieben:Hättest eben heute früher aufstehen müssen :zwinker5:
Oder rechtzeitig die Ausschreibung lesen :D
Voerbereitung ist alles, Ralf :nick:

Aber geht klar, ich werde deine Startunterlagen holen.
Für die Übergabe werden wir uns schon irgendwo sehen, denke ich.

Bis dann
Tino
Super - Du bist Klasse :daumen:
Bin dann so ca. um 14:00 Uhr da. Du erkennst mich wie immer am leuchtgelben Trikot und den grellgrünen Schuhen :D

Was die sich dabei denken. Startnummern nur bis 90 Minuten vor dem Start :confused:
Vermutlich wieder nur hohle Ankündigung, die Startnummern und Nachmeldungen gibt es dann doch wieder bis 5 Minuten vor dem Start und der Start verzögert sich deshalb um 30 Minuten :wink:
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

261
Ralli hat geschrieben:Super - Du bist Klasse :daumen:
Bin dann so ca. um 14:00 Uhr da. Du erkennst mich wie immer am leuchtgelben Trikot und den grellgrünen Schuhen :D
Klar werde ich dich erkennen Ralf, das ist kein Problem.
Ralli hat geschrieben:Was die sich dabei denken. Startnummern nur bis 90 Minuten vor dem Start :confused:
Vermutlich wieder nur hohle Ankündigung, die Startnummern und Nachmeldungen gibt es dann doch wieder bis 5 Minuten vor dem Start und der Start verzögert sich deshalb um 30 Minuten :wink:
Na, ja, wenn ich an den Blomberglauf denke, da war die Startnummernausgabe nur bis max. 1 Stunde vor dem Start möglich. Frank kam, glaube ich, bloß 5 Minuten später, bekam seine Startnummer nicht mehr und musste ohne Nummer (=ohne Wertung) laufen :klatsch:
Es könnte somit schon sein, dass die es in Rottach auch "ernst" meinen.
Bis später, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

262
Ralli hat geschrieben:Es ist nicht nur die Länge. Osterfelder ist halt richtiger Berglauf, nicht nur platter Forstweg mit gemässigter Steigung. Das sind schmale Waldpfade dabei, steile Rampen und ab ca. 2/3 der Strecke grobschottrige Wege. Der hochalpine Teil hat auf 2km stolze 300hm und das auf grobschottriger Piste. Da musste ich viel gehen. Dazu kommt noch die dünnere Luft. Auf den letztem Kilometer habe ich dann auch über 9 Minuten gebraucht und trotzdem einige Plätze gut gemacht.
Ja geil! Das wusste ich nicht, begeistert mich aber schon jetzt. Hatte schon befürchtet, Bergläufe sind immer so zahm wie am Blomberg...

Ich liebe schmale Waldpfade! :geil:
Ich liebe steile Rampen! :daumen:
Ich liebe grobschottrige Pisten! :nick:
Ich liebe dünne Luft! :D
Und vor allen Dingen liebe ich es, Plätze gut zu machen! :teufel:

Wie wars im Rottal? :zwinker5:
Frank

263
jackengott hat geschrieben:Ja geil! Das wusste ich nicht, begeistert mich aber schon jetzt. Hatte schon befürchtet, Bergläufe sind immer so zahm wie am Blomberg...
Ich hatte es befürchtet...
Ich liebe schmale Waldpfade! :geil:
Ich liebe steile Rampen! :daumen:
Ich liebe grobschottrige Pisten! :nick:
Ich liebe dünne Luft! :D
... du bist bekloppt. :hihi:
Und vor allen Dingen liebe ich es, Plätze gut zu machen! :teufel:
Das sei dir wahrlich gegönnt. :party3:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

Schlechte Zeiten in Rottach?

264
Hallo Leute,

Wetter gut und Strecke amtlich vermessen aber wieso diese schlechten Zeiten ?

Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01

265
escravo hat geschrieben: Wetter gut und Strecke amtlich vermessen aber wieso diese schlechten Zeiten ?
Wetter gut? Zum Baden schon. Wie sehr gehst du ein bei Hitze? :teufel: Es war einfach brutal warm und schwül. Hier etwa nicht?

Dazu 6* diese enge Schleife laufen (zum Drehen), das kennzeichnet keine PB-Strecke. Verwunderlich sind schon die Zeiten von Andre und Thomas Straßmeir. Die sind sonst ein gutes Stück schneller, einige andere auch, aber greifen wir die beiden mal raus.

Norman hatte schon vorher gesagt, er lässt es locker angehen. Er baut grad sein Training sozusagen ab, ab Juli dann Neuaufbau der Form.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

266
jackengott hat geschrieben:Wie wars im Rottal? :zwinker5:
Frank
Hallo Frank,

in Rottach :zwinker5: war es schön. Zum schnell Laufen sogar zu schön, weil zu heiß.
Sonst war es relativ i.O. bis auf die 180°-Kehren, die man insgesamt 6x bewältigen musste.
Das Starterfeld war übersichtlich, ca. 150 insgesamt.

Lass es morgen in der dünnen Luft anständig krachen :daumen:
Gruß Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

267
sapsine hat geschrieben:Wetter gut? Zum Baden schon. Wie sehr gehst du ein bei Hitze? :teufel: Es war einfach brutal warm und schwül. Hier etwa nicht?

Dazu 6* diese enge Schleife laufen (zum Drehen), das kennzeichnet keine PB-Strecke. Verwunderlich sind schon die Zeiten von Andre und Thomas Straßmeir. Die sind sonst ein gutes Stück schneller, einige andere auch, aber greifen wir die beiden mal raus.

Norman hatte schon vorher gesagt, er lässt es locker angehen. Er baut grad sein Training sozusagen ab, ab Juli dann Neuaufbau der Form.
Das erklärt aber nicht das z.B. Ralli mit einer 37 ins Ziel kommt. In Wolfratshausen wars auch heiss und dazu 90 Grad Winkel. Schon auffällig. Bin gespannt auf die Kommentare.

Das mit 180 Grad wenden könnte schon der Grund sein. Gut das ich mir das nicht angetan habe. Freu mich schon auf Penzberg.

Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01

268
escravo hat geschrieben:Das erklärt aber nicht das z.B. Ralli mit einer 37 ins Ziel kommt. In Wolfratshausen wars auch heiss und dazu 90 Grad Winkel. Schon auffällig. Bin gespannt auf die Kommentare.
a) Es war heißer heute als in Wolfratshausen. :D
b) Es sind auffälligerweise auch andere mit deutlich schlechteren Zeiten als sonst eingelaufen.
Freu mich schon auf Penzberg.
Mal schaun, vielleicht sehen wir uns da. Ist halt relativ weit für uns. Aber da Mikki laufen wird, ist die Motivation vorhanden. :)
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

269
sapsine hat geschrieben:a) Es war heißer heute als in Wolfratshausen. :D
b) Es sind auffälligerweise auch andere mit deutlich schlechteren Zeiten als sonst eingelaufen.



Mal schaun, vielleicht sehen wir uns da. Ist halt relativ weit für uns. Aber da Mikki laufen wird, ist die Motivation vorhanden. :)
Rottach ist wohl das Schlusslicht der Oberland Callenge. :D

ps Green Andreee, Joram laufen auch in Penzberg. Also schaun wir mal.

Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01

271
Ich habe zumindest eine Punktlandung gemacht. Okay, war nicht wie geplant, 37:00 ist immerhin eine zeitliche Punktlandung und obendrein eine Sekunde schneller als letztes Jahr in Rottach :D

Ich denke, es gibt viele Gründe, warum die Zeiten heute alle eher schlechter waren als üblich: das fiese feucht-heisse Wetter, der Gegenwind am See (ich lief ab km2 alleine), die Spitzkehren (diese rutschige Matten *grrr*), die Fussgänger auf der Strecke (ich wäre mal beinahe mit einer querenden Radlerin zusammengestossen). Mein FR hat zudem was von 100m zu viel angzeigt, ungwöhnlich in Anbetracht der Spitzkehren. Bei mir persönlich kam dazu, dass ich bei km7-8 gemerkt habe, dass es mit sub36 nichts mehr wird. Hinter mir ein grösserer Abstand, vor mir noch grösserer Abstand, zu wenig Motivation also, sich nochmal ordentlich zu quählen.

Egal - Hacken dran. Es war insgesamt ein schöner Lauf, die Leute und Atmosphäre waren gut und danach war ich noch mit Familie am Sandstrand gegenüber. In dieser Hinsicht also perfekt. Und als Trostpflaster gibt es für die Challenge stolze 0,3 Punkte mehr als in Weßling.
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

272
So - off topic in der Halbzeitpause: Osterfelder Berglauf!

30 sek vor dem Start - freundliche Worte seitens des Organisators Wolfgang Plümpe: "Die schlechte Nachricht: Aufgrund eines Bergrutschs können wir nicht die übliche Strecke laufen. Wir werden eine zusätzliche Schleife drehen müssen, d.h. ihr werdet 5 - 10 min länger unterwegs sein."

Ich habe zunächst an einen Scherz geglaubt, aber leider hat niemand gelacht. 11:11 Uhr in weite Ferne gerückt... :sauer:

Was solls! Es ging dann flott los, bis km 7 (35:35 min) keine Besonderheiten, außer das Sapsi & Chris bei km 4 hoffentlich schöne Fotos schiessen konnten. Platz 24 wurde mir zugerufen. Und dann gings nach einer 400 m langen Bergabpasssage los! Ein ca. 4 km langer heftiger holpriger, oftmals feuchter schmaler Steig mit schätzungsweise bis zu 30% Steigung und vielen Steinstufen. Interessanterweise lag mir das und ich konnte 7 Plätze gutmachen.

An der Hochalm (noch 300 Hm auf 2,5 km ) ging es dann wieder auf den breiten Weg und hinein in die gleißende Sonne. Und erstmals konnte man auch die Aussicht genießen! Wetterstein-Wahnsinn! Jetzt über Stock und Stein bei ca. 10 - 15% Steigung dem Finale entgegen. Leider hatte ich dann 1 km lang leichte Anflüge von Seitenstechen. Sonst stark und frisch gefühlt. Wahrscheinlich wars nicht steil genug... :D

Trotzdem oder gerade deshalb kamen mir bis zum Ziel noch 4 Kollegen rückwärts entgegen und so wurde es ein 13. Platz in 1:18:15 h. Glücklicherweise haben 10 der vor mir liegenden Jungs für die Bayerischen Meisterschaften gemeldet, so dass ich hinter Herrn Schießl (1:11:51 h - Gesamt-2.) und Herrn Schurig (1:17:09 h - ca. Gesamt-8.) Dritter werden durfte. Puh!

Tolle Sache, das! :daumen: Aber hart... ! :wink:

Interessanterweise damit fast gleicher Rückstand auf Dirk Schurig wie letzte Woche am Blomberg (ca. 1 min). Andrew Syme wurde übrigens mit ca. 1:16:45 h Gesamt-6. und konnte sich somit zumindest für seine Niederlage am Blomberg gegen Dirk Schurig revanchieren. Gewonnen hat übrigens Stefan Paternoster in 1:10:51 h. Weltklasse! :D

Grüße
Frank

273
jackengott hat geschrieben:So - off topic in der Halbzeitpause: Osterfelder Berglauf!
...
Hallo Frank,
danke für deine tollen Osterfelder-Berglauf-Impressionen, und Gratulation zu deiner Super-Platzierung :daumen:
Gruß
Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

274
Frank, Gratulation und toller Bericht :daumen:

Dort wo Stefan Paternoster mitläuft, fallen gerade alle Berglaufstreckenrekorde. Ich bin gespannt wie er sich am Hochfelln schlägt.
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

275
jackengott hat geschrieben:So - off topic in der Halbzeitpause: Osterfelder Berglauf!
Das war doch einfach nur GEIL, oder? :zwinker2: Gut, dass ich mich doch dafür entschieden habe. Uns wär was entgangen (nicht nur was die Veranstaltung, sondern auch was gelebte Höhenmeter und überhaupt angeht *autsch* ).
30 sek vor dem Start - freundliche Worte seitens des Organisators Wolfgang Plümpe: "Die schlechte Nachricht: Aufgrund eines Bergrutschs können wir nicht die übliche Strecke laufen. Wir werden eine zusätzliche Schleife drehen müssen, d.h. ihr werdet 5 - 10 min länger unterwegs sein."

Ich habe zunächst an einen Scherz geglaubt, aber leider hat niemand gelacht. 11:11 Uhr in weite Ferne gerückt... :sauer:
Hey, 10 Minuten länger auf einer tollen Strecke !
Immerhin wusstest du, wo es langgeht... mehr sag ich jetzt nicht. :haeh:
Was solls! Es ging dann flott los, bis km 7 (35:35 min) keine Besonderheiten, außer das Sapsi & Chris bei km 4 hoffentlich schöne Fotos schiessen konnten. Platz 24 wurde mir zugerufen. Und dann gings nach einer 400 m langen Bergabpasssage los! Ein ca. 4 km langer heftiger holpriger, oftmals feuchter schmaler Steig mit schätzungsweise bis zu 30% Steigung und vielen Steinstufen. Interessanterweise lag mir das und ich konnte 7 Plätze gutmachen.
Sprechend, dass dir das Stück so lang vorkam. :teufel: Das waren nur gut 2km. Sehr interessanter Weg, der hat viel Spaß bereitet. Hätte an der Stelle zu gern fotografiert, dafür hätten wir aber ein gutes Stück früher vor Ort sein müssen. Muss ich mir unbedingt merken fürs nächste Jahr, deswegen wird das hier gleich notiert. :D
Ich mag solche Stiegengeschichten. Man macht verdammt viele Hm auf kurze Strecke, das bringts absolut. Ob ich da wirklich schneller gewesen wäre im Laufschritt, hätte ich gern ausprobiert, aber dafür waren wir mit Kameras und vor allem Wasservorräten zu sehr beladen. :klatsch:
Wie lief das eigentlich beim Überholen? Gegner den Berg runterplumpsen lassen? :P Das war da ja schon ordentlich eng.
An der Hochalm (noch 300 Hm auf 2,5 km ) ging es dann wieder auf den breiten Weg und hinein in die gleißende Sonne. Und erstmals konnte man auch die Aussicht genießen! Wetterstein-Wahnsinn! Jetzt über Stock und Stein bei ca. 10 - 15% Steigung dem Finale entgegen. Leider hatte ich dann 1 km lang leichte Anflüge von Seitenstechen. Sonst stark und frisch gefühlt. Wahrscheinlich wars nicht steil genug... :D
Ja genau ! :zwinker2: Furchtbares Stück, dass sich endlos hinzog. Der Parallelweg mit Stiegen ist deutlich angenehmer, auch wenn die Stiegen nicht so schön fett sind wie die auf dem Jägersteig... :teufel:
Trotzdem oder gerade deshalb kamen mir bis zum Ziel noch 4 Kollegen rückwärts entgegen und so wurde es ein 13. Platz in 1:18:15 h. Glücklicherweise haben 10 der vor mir liegenden Jungs für die Bayerischen Meisterschaften gemeldet, so dass ich hinter Herrn Schießl (1:11:51 h - Gesamt-2.) und Herrn Schurig (1:17:09 h - ca. Gesamt-8.) Dritter werden durfte. Puh!

Tolle Sache, das! :daumen: Aber hart... ! :wink:
Einfach nur geil, Frank. :prost: Dicken Glückwunsch auch hier nochmal ! :respekt2:

Das war echt der Hammer, als du uns nach unserem Abstieg die Platzierung verkündet hast, nachdem du dir vorher so sicher warst, dass das nix wird mit Siegerehrung. Niemals hätte ich mich sonst überzeugen lassen, die Siegerehrung zu verpassen (wir wären sonst natürlich noch endlos unterwegs gewesen).

Wir haben gar kein Bild mit Pokal gemacht, fällt mir auf. Watt plöd. Wär doch ein schickes Bild für ein Ava. :wink: Und ich hätte dich oben an der Almhütte nicht verschonen sollen, da sahst du ganz gut geschafft und zufrieden aus. :D
Und jetzt viel Spaß bei deiner 3-stündigen Ausfahrt. Lass es rollen.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

276
jackengott hat geschrieben:Gewonnen hat übrigens Stefan Paternoster in 1:10:51 h. Weltklasse! :D
schön, dass Stefan wieder mal dabei ist - mit Kleinkind und Job geht halt nicht mehr so viel:-)
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Don't forget - Realize your dreams....

277
sapsine hat geschrieben:Sprechend, dass dir das Stück so lang vorkam. :teufel: Das waren nur gut 2km.
Ofiiziell richtig. Aber ich trau den ausgeschilderten km nicht. Und zwar
1. weil Du sonst nicht auf die 1,6 km mehr im Ziel kommst.
2. der 8. km 14 min lang gewesen sein soll und der 9. km 10 min. Sooo langsam waren wir dann doch nicht unterwegs...

Das waren nur Alibischilder! Ganz bestimmt!
sapsine hat geschrieben:Wie lief das eigentlich beim Überholen? Gegner den Berg runterplumpsen lassen? :P Das war da ja schon ordentlich eng.
Ich habs fast immer so probiert: "Entschuldigung, darf ich links/rechts vorbei?" und das klappte erstaunlich gut! Ich hab mir dabei aber jeweils die Hangseite ausgesucht... :P
sapsine hat geschrieben:Wir haben gar kein Bild mit Pokal gemacht, fällt mir auf. Watt plöd. Wär doch ein schickes Bild für ein Ava. :wink:
Hach Gott - jetzt gewinn ich nach 12 Jahren mal wieder 'ne Plakette, Und Du willst Direkt 'nen Pokal und 'n Ava draus machen... :D

Schön, der Tag hat mir auch viel Spass gemacht....

@fettiz: Dein Posting versteh ich nicht. Jetzt hat er anscheinend Job und Kleinkind, läuft ne Wahnsinnszeit und schlägt Herrn Schiessl. Was solll da "nicht mehr so viel gehen"? :confused: War er denn ohne Job und Kind noch besser?

278
jackengott hat geschrieben:Ofiiziell richtig. Aber ich trau den ausgeschilderten km nicht. Und zwar
1. weil Du sonst nicht auf die 1,6 km mehr im Ziel kommst.
2. der 8. km 14 min lang gewesen sein soll und der 9. km 10 min. Sooo langsam waren wir dann doch nicht unterwegs...

Das waren nur Alibischilder! Ganz bestimmt!
Ne klar, die Schilder waren schon sehr kreativ verteilt. :D Aber insgesamt verteilt, ist unsere Ansicht. Bis auf die ersten km. Da hatte man wohl nicht dran gedacht, dass einem Schilder fehlen würden wegen der Streckenverlängerung... :wink:

4km können das aber auch nicht gewesen sein am Jägerstieg, unmöglich. Dafür waren wir zu Fuß dann wieder 'zu schnell' :hihi: drüber weg. Würd mich wirklich mal interessieren, wie der Unterschied ist, wenn man da läuft.... Sehr schade, dass es nächstes Jahr wieder woanders lang geht.

Ich habs fast immer so probiert: "Entschuldigung, darf ich links/rechts vorbei?" und das klappte erstaunlich gut! Ich hab mir dabei aber jeweils die Hangseite ausgesucht... :P
Na, in diesem Fall war die Hangseite ja auch nicht schlimm (wenn keiner den Ellbogen ausfährt). Wenn du den Achensee läufst, da wirds schon spannender, weil es da hangseitig immer direkt abwärts geht - ohne Gewächs und so, immer direkter rutschiger Abgang in den schönen, blauen See. Und auch immer ordentlich tief. :teufel: Eigetnlich ganz reizvoll, wenn man so tropft wie Sonntag.
Hach Gott - jetzt gewinn ich nach 12 Jahren mal wieder 'ne Plakette, Und Du willst Direkt 'nen Pokal und 'n Ava draus machen... :D
Okay, stimmt, das ist natürlich kein Pokal. Aber 'Plakette' klingt auch doof, ich hatte dafür grad keinen Begriff zur Hand... Und immerhin musste ich gscheit auf das Dings aufpassen im Auto. Ich will nicht wissen, wie du geschaut hättest, hätte es Schaden genommen. :P
Schön, der Tag hat mir auch viel Spass gemacht....
Bin gespannt, was nach dem Giro dran sein wird...
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

Fotos Osterfelder

279
Ach, für diejenigen, die neugierig sind, aber nix gefunden haben... :zwinker2:
Alle Fotos hab ich noch nicht fertig, aber der Großteil ist drin. Die Landschaftsbilder sind leider meinen verschwitzten Objektiv erlegen. :weinen: Ich muss da also nochmal hin !
Alben zum Osterfelder hier und hier.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

Karlsfeld Läufercup

280
So, Jungs, da wir in diesem Thread auf jeden Fall alle wieder zusammentreffen, hau ich es jetzt mal hier rein. :D

Das war einfach super heute. Absolute Krönung von Karlsfeld. Ihr seid toll gelaufen, schöne Verbesserung bei Tino beim zweiten 3.000er, super Einstand von Ralli beim ersten 3.000 auf der Bahn seines noch jungen Läuferlebens.

:respekt2:

Das mag ich noch öfter haben. :daumen: Dann noch die Birgit, die sich mal wieder blicken lässt - perfekt.

Danke für den schönen Abend.
sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

281
sapsine hat geschrieben:So, Jungs, da wir in diesem Thread auf jeden Fall alle wieder zusammentreffen, hau ich es jetzt mal hier rein. :D

Das war einfach super heute. Absolute Krönung von Karlsfeld. Ihr seid toll gelaufen, schöne Verbesserung bei Tino beim zweiten 3.000er, super Einstand von Ralli beim ersten 3.000 auf der Bahn seines noch jungen Läuferlebens.

:respekt2:

Das mag ich noch öfter haben. :daumen: Dann noch die Birgit, die sich mal wieder blicken lässt - perfekt.

Danke für den schönen Abend.
sapsi
So sapsi, du hattest recht, wir treffen hier im Thread tatsächlich realtiv schnell zusammen.
Danke für dein dickes Lob :)
Obwohl ich deine Fotos noch nicht gesehen habe, gehe ich davon aus, dass diese wieder spitzenmäßig geworden sind und bedanke mich für diesen Super-Foto-Service bei dir.
Ciao Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

282
TinoRunner hat geschrieben: Danke für dein dickes Lob :)
Nicht dafür. Du hast es dir redlich erlaufen. :daumen:
Obwohl ich deine Fotos noch nicht gesehen habe, gehe ich davon aus, dass diese wieder spitzenmäßig geworden sind und bedanke mich für diesen Super-Foto-Service bei dir.
Na, an 'spitzenmäßig' arbeiten wir noch. :zwinker2: Merci vielmals trotzdem. Macht immer wieder Spaß mit so tollen Objekten !

Dieses Mal gibts nicht viel 'Spitzenmäßiges' zu sehen. :motz: Schon früh der Regen, bei dir im Lauf war es schon so dunkel, dass der ISO-Level am Anschlag und die Auslösezeit trotzdem bei 1/100 und schlechter lag. Und dafür bewegt ihr euch einfach zu schnell !! :weinen: :weinen: :weinen: Das gibt aber ne ganzganz große Löschaktion. *seufz*

Mist. Dabei waren gestern so verdammt viele nette Gestalten in Karlsfeld, angefangen bei euch, die ich zum Glück relativ oft vor die Linse bekomme, fortgeführt bei Uli, die ich hoffentlich, wenn ich dem trauen darf, was mir gestern zu Ohren kam, auch demnächst häufiger in München zu sehen bekomme, und natürlich endlos bei Spochtfreunden, Stepans, Hopfners, Dietzes, endlos langen Beinen der Schülerinnen, nackten rennenden Füßen mit ohne Schuhe, wehenden Mähnen, riesigen Schritten, Freudenschreien im Ziel, usw.

Wow. Sagenhaft.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

Fotos

283
Hach, ich schätze ja meine eigene Gesellschaft. Aber so langsam könnte sich mal wieder jemand mit mir unterhalten... :teufel:

Na, liebe Bahnläufer, Bilder sind jetzt öffentlich. Ich weiß nicht, ob Tino einen neuen Bericht schreibt, der Ralli sich sonstwo mal äußert zu seinem ersten, überzeugenden Bahnrennen oder sonstwas. Wer kennt schon die Männer?? :haarrauf:

Na, den Matze (Metsches) hätte ich ja auch gern mal hier gesehen und einen virtuellen Glückwunsch rübergeschoben, aber der trainiert sich bestimmt gleich durch Friedberger Gewitterluft...

... und schweigt sich weiterhin hier aus. :weinen:

Sonst jemand hier?? Ich hab Angst vor Gewitter ! :uah:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

284
Karlsfeld war geil. Nächstes Jahr gebe ich mir die ganze Serie :daumen:
sapsine hat geschrieben:Ich hab Angst vor Gewitter ! :uah:
Kühlt doch schön :D
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

285
Ralli hat geschrieben:Karlsfeld war geil. Nächstes Jahr gebe ich mir die ganze Serie :daumen:
:giveme5:

Na, was red ich seit 100 Jahren !?! :D


Kühlt doch schön :D
Täusch dich nicht ! :zwinker2: Ich war grad laufen. Abgekühlt bin ich kein Stück. :zwinker4: Paula empfiehlt ja Ganzkörpereisbäder, gelle?
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

286
sapsine hat geschrieben:Hach, ich schätze ja meine eigene Gesellschaft. Aber so langsam könnte sich mal wieder jemand mit mir unterhalten... :teufel:
Schluss mit deinen Selbstgesprächen :zwinker5:
sapsine hat geschrieben:Na, liebe Bahnläufer, Bilder sind jetzt öffentlich.
Thanks for pics :)
sapsine hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob Tino einen neuen Bericht schreibt, ...
Da isser!
sapsine hat geschrieben:Sonst jemand hier?? Ich hab Angst vor Gewitter ! :uah:
Jetzt schon, aber das Gewitter ist nun längst schon vorbeit.
Ich hoffe, der Blitz hat dich nicht erschlagen :hallo:
Ralli hat geschrieben:Karlsfeld war geil. Nächstes Jahr gebe ich mir die ganze Serie :daumen:
Wieder einer, der von sapsi infiziert wurde...

Gruß
Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

287
Hallo ROC-Fans,

übermorgen, am Samstag, steht der Sachsenkamer Dorflaufauf dem Programm der Oberland-Challenge. Den werd ich mir geben :D
6,9km auf 3 Runden durch das Dorf Sachsenkam bei "anspruchsvoller" Strecke.

Von Ralli weiß ich schon, dass er auch mitlaufen wird.
Kommt sonst noch wer von euch zum Start um 16:00 Uhr?

Gruß
Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

288
TinoRunner hat geschrieben:Hallo ROC-Fans,
Hallo ROC-Läufer,

hier spricht das Groupie.
übermorgen, am Samstag, steht der Sachsenkamer Dorflaufauf dem Programm der Oberland-Challenge. Den werd ich mir geben :D
6,9km auf 3 Runden durch das Dorf Sachsenkam bei "anspruchsvoller" Strecke.

Von Ralli weiß ich schon, dass er auch mitlaufen wird.
Von Ralli weiß ich schon, dass er sich gern mal kurzfristig umentscheidet. Deswegen die entscheidende Frage: Wird er am Start sein oder versetzt er das Kuchenbüffet?
Kommt sonst noch wer von euch zum Start um 16:00 Uhr?
Hängt vom Fahrer des großen blauen Autos ab, ob wir pünktlich vor Ort sind... :P Wollte Martin diesen Lauf nicht auch mitlaufen? Hermann nicht, denk ich mal. Sonst noch ROC-Läufer hier (die sich nicht am Sonntag den Zugspitz-Extrem geben ( :hallo: Ralph) ?

Grüße, sapsi

@Ralph
Angekommen !
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

289
TinoRunner hat geschrieben:.............Den werd ich mir geben :D
6,9km auf 3 Runden durch das Dorf Sachsenkam bei "anspruchsvoller" Strecke..

und anschliessend ins Kloster.....
Von Ralli weiß ich schon, dass er auch mitlaufen wird.
Kommt sonst noch wer von euch zum Start um 16:00 Uhr?
.
Na dann viel Spass und Erfolg. :daumen:
Ich steig grad wieder ins Langstreckentraining ein und bin allenfalls im August in Dachau am Start.

290
binoho hat geschrieben:und anschliessend ins Kloster.....
Nix da ! :D
Na dann viel Spass und Erfolg. :daumen:
Ich steig grad wieder ins Langstreckentraining ein und bin allenfalls im August in Dachau am Start.
Danke. Werden wir bestimmt haben. :)
Vielleicht magst du nächsten Freitag nach Karlsfeld zum abschließenden 10.000er kommen? Wär schön, wenn du auch dabei bist.

Und jetzt wünsch ich dir mal viel Motivation für den Wiedereinstieg ins Training. Du machst das schon. :daumen:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

291
sapsine hat geschrieben:Von Ralli weiß ich schon, dass er sich gern mal kurzfristig umentscheidet. Deswegen die entscheidende Frage: Wird er am Start sein oder versetzt er das Kuchenbüffet?
Mir hat er schon zugesagt, das er kommt, der Ralli :D
sapsine hat geschrieben:Hängt vom Fahrer des großen blauen Autos ab, ob wir pünktlich vor Ort sind... :P
Hängt ja wohl noch mehr von der Pünktlichkeit der Mitfahrer vom großen blauen Auto ab :zwinker5:
binoho hat geschrieben:Na dann viel Spass und Erfolg. :daumen:
Ich steig grad wieder ins Langstreckentraining ein und bin allenfalls im August in Dachau am Start.
Danke Norbert,
den Dachauer mache ich vielleicht auch "spontan" - mal sehen...

Gruß
Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

292
sapsine hat geschrieben:Vielleicht magst du nächsten Freitag nach Karlsfeld zum abschließenden 10.000er kommen? Wär schön, wenn du auch dabei bist.
da hab ich leider nen privaten Termin und müsste spätestens 18:00 wieder in Höhenkirchen sein.. das lohnt dann wohl nicht. Ausgerechnet Freitag.. schade drum, hätt mich sehr interessiert.

293
TinoRunner hat geschrieben:Mir hat er schon zugesagt, das er kommt, der Ralli :D
Bääätsch. Mir auch. :giveme5: Aber der erzählt schon mal viel, wenn der Tag lang und die Sonne heiß ist... :P

Ralli-Ralf ist ja seit Wochen wild auf den Kuchen, den es geben soll. Da wird er sich aber beeilen müssen, dass er noch was abbekommt. Denn wenn Chris dabei ist, weiß ich nicht, ob der Kuchen nicht vielleicht interessanter ist als das Fotografieren von Rallis Grimassen. :baeh: Und bergeweise Kuchen verdrücken schafft Chris locker.

Hängt ja wohl noch mehr von der Pünktlichkeit der Mitfahrer vom großen blauen Auto ab :zwinker5:
Pöh :weinen:
Die Männer sind schuld ! Wenns nach mir ginge, wären wir immer zu früh dran...., na, fast immer. :peinlich:

Danke Norbert,
den Dachauer mache ich vielleicht auch "spontan" - mal sehen...
So ganz ohne Planung? :nono: Aber in die Liste schreibst du ihn schon, oder? :teufel: Für die Statistik am Jahresende und so.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

294
binoho hat geschrieben:da hab ich leider nen privaten Termin und müsste spätestens 18:00 wieder in Höhenkirchen sein.. das lohnt dann wohl nicht. Ausgerechnet Freitag.. schade drum, hätt mich sehr interessiert.
Schaade. Das geht gar nicht vor 18h los, mein ich.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

295
sapsine hat geschrieben: Zitat:
Danke Norbert,
den Dachauer mache ich vielleicht auch "spontan" - mal sehen...

So ganz ohne Planung? :nono: Aber in die Liste schreibst du ihn schon, oder? :teufel: Für die Statistik am Jahresende und so.
Der steht doch schon laaange in meiner Liste :nick: und außerdem ist meine Statistik nicht erst am Jahresende wichtig :P
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

296
TinoRunner hat geschrieben:Der steht doch schon laaange in meiner Liste :nick: und außerdem ist meine Statistik nicht erst am Jahresende wichtig :P
Oops. Erwischt. Ich hab sie nicht auswendig gelernt. :peinlich: Mea culpa. Dachte, ich erwisch dich bei einem Formfehler.

Du denkst aber schon ans Quaaaken morgen bitte? Wir wollen ja Samstag nicht absüffeln. Und für die Dokumentation wäre Regen ebenfalls ganz übel.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

297
sapsine hat geschrieben:Oops. Erwischt. Ich hab sie nicht auswendig gelernt. :peinlich: Mea culpa. Dachte, ich erwisch dich bei einem Formfehler.
Ich vergebe dir :zwinker5:
sapsine hat geschrieben:Du denkst aber schon ans Quaaaken morgen bitte? Wir wollen ja Samstag nicht absüffeln. Und für die Dokumentation wäre Regen ebenfalls ganz übel.
Danke für's Erinnern, ich werde meine Stimmbänder schon jetzt beginnen zu ölen

Ciao Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

298
sapsine hat geschrieben: Sonst noch ROC-Läufer hier (die sich nicht am Sonntag den Zugspitz-Extrem geben ( :hallo: Ralph) ?
:hallo:
sapsine hat geschrieben:
@Ralph
Angekommen !
Ging ja flott. Ich sage schon mal :danke:

299
Ralph_S hat geschrieben: :hallo:
Wird sicher ein tolles Erlebnis. Bitte unbedingt berichten, wie es war. Und nicht zu lang damit warten bitte. :zwinker2:

Ging ja flott. Ich sage schon mal :danke:
Jau. Gern.

Viel Spaß also für Sonntag. :isnichmehrweit:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

300
Ha. Ich hab unseren Jackengott fast vergessen. Aber eben nur fast. Wegen des nicht so tollen Wetters wird die Zugspitze wohl auf seinen flotten Antritt verzichten müssen. Find ich übrigens gut, da ich leider auch nicht dort sein werde (sondern evtl. an der Kampenwand, wenn das Wetter einigermaßen ist).

Demnach stehen Tür und Tor offen für den Sachsenkam. Mensch, Frankie, da laufen auch mal ein paar andere mit, die du noch nicht kennst. Sind ja nicht alle so schlimm wie ich, das siehste dann. :teufel: Na, wie wärs mit uns? :zwinker2:

Und ich sag nur KUCHEN... (psssccht, ich mach kein Bild, wenn du das Büffet räumst)
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“