Hallo zusammen,
wie versprochen hier mein Bericht vom ersten Schwimmen in Wurstpelle. Ebay ist ja immer so eine Sache, aber das Ding passt wirklich gut. Sonntag 9 Uhr sind im Freibad nur eine Handvoll Rentner im Wasser, also nichts wie rein.
Seltsame Blicke gibt es zuhauf, ist mir heute aber echt wurscht. Anfangs ist es etwas komisch, dass die Beine von alleine oben bleiben, aber man gewöhnt sich schnell dran.
Toll auch, dass die Arme bei meinem Modell "Latzhose" komplett frei sind. Schnell beschliesse ich, einfach mal 1500m durchzukraulen.... nach 30:42min ist das erledigt..... bin sehr begeistert. Schliersee ich komme...
Fazit: Für 7 EUR bei Ebay eine ganz feine Sache, nur ein Reissverschluss hakelt. Entweder Hosenbein abschneiden oder austauschen lassen, mal sehen was die Änderungsschneiderei meines Vertrauens dazu sagt.
Euch allen viel Spass, ich freue mich jedenfalls schon sehr auf meine OD-Debüt....
Der RauschenBär
102
Ups, das hätte ich nicht erwartet, daß dort die Strecke so "selektiv" ist.Foxi hat geschrieben:Bitte sehr - Klickst du hier. Die Strecke ist kurz, der Bericht dafür lang...![]()
Danke für den Bericht
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
103
Ja, mach mal im See... mal sehen, ob Du dann immer noch so begeistert bist...rauschenbär hat geschrieben:Sonntag 9 Uhr sind im Freibad nur eine Handvoll Rentner im Wasser, also nichts wie rein.
..... bin sehr begeistert. Schliersee ich komme...
ein Reissverschluss hakelt. Entweder Hosenbein abschneiden...
Neues Problem:
Anziehen klappt ja mittlerweile super. Aaaaber, was viel wichtiger ist: AUSZIEHEN. Im Stehen bekomm ich das gar nicht hin, ich muß mich setzen und selbst dann dauert es eine Ewigkeit, bis ich die Gummihaut über die Versen bekomme. Tips? Tricks? BITTE
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
104
Vielleicht vorher mit so Zeugs wie Bodyglide einschmieren? Das brauchts ja nur im Wettkampf und kostet glaub ich auch nicht die Welt.
105
Ich hab' ja nun noch keinen Neo, aber ich hätte das Teil auf links gedreht (sozusagen vom Körper abschälenKathrinchen hat geschrieben:..., bis ich die Gummihaut über die Versen bekomme. Tips? ...
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
106
Ja, das Problem habe ich auch, Kathrin. Hab mir schon überlegt ob ich einen Hocker mit in die Wechselzone nehmeKathrinchen hat geschrieben:Ja, mach mal im See... mal sehen, ob Du dann immer noch so begeistert bist...
Das versteh ich nicht
Neues Problem:
Anziehen klappt ja mittlerweile super. Aaaaber, was viel wichtiger ist: AUSZIEHEN. Im Stehen bekomm ich das gar nicht hin, ich muß mich setzen und selbst dann dauert es eine Ewigkeit, bis ich die Gummihaut über die Versen bekomme. Tips? Tricks? BITTE![]()
Nass klappt daszwar besser als trocken, aber richtig klasse ist das nicht
Hoffe auch noch auf ein paar Tipps
You can check out any time you like but you can never leave
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
107
Das hängt wohl relativ stark vom Anzug und dem Fuß ab. Bei mir ist der Unterschenkelbereich sehr elastisch gefertigt und mein Fuß ist relativ schlank - dadurch flutscht er bei mir einfach runter. Wobei das auch schwierig wird, wenn man noch ganz duselig im Kopf ist und ein wenig torkelt ;)oko_wolf hat geschrieben:Ich hab' ja nun noch keinen Neo, aber ich hätte das Teil auf links gedreht (sozusagen vom Körper abschälen) oder klappt das nicht?
108
Jaja, das Ausziehen. Ein Glück dass es keine Haltungsnoten gibt, ich würde vermutlich disqualifiziert. Ich hab eher dicke Wadeln und das Ausziehen hat mich bei meinen Tests nicht gerade begeistert. Meine alte Surfer-Pelle hat hinten an den Beinen zwei kurze Reissverschlüsse. Daher habe ich jetzt zwei Optionen.
Entweder lasse ich mir neue RVs reinmachen und dann: Alle RV auf, Oberteil runter, runterrollen bis Mitte Wadel und mit Schwung raustreten.
Oder ich schneide die Beine über den RVs auf halber Wadel-Höhe einfach ab. Allerdings verliere ich da wieder einiges an Auftrieb, dafür sollte das raushüpfen aber schneller gehen....
Die untersten 20cm des Anzugs innen mit Vaseline einschmieren ist vielleicht gar keine schlechte Idee, aber das sollen lieber unsere Profis kommentieren.
Kathrinchen, das mit dem Freiwasser ist so eine Sache. Meine Frau kann das gar nicht ab, ich habe überhaupt kein Problem damit. Wir haben im Urlaub mal ganz gute Erfahrungen mit vorsichtigem Konfrontationstraining gemacht. Dabei sind wir immer tiefer rein und immer wenn sie Angst bekam sind wir bewusst getaucht um dieses "Unbekannte" ein Stückchen weit kennenzulernen. Ein paar Meter Sicht gehören aber dazu, sonst bringt das nichts. Und in Moorseen setzt sie immer noch kaum einen Fuss.
Ich bin mir sehr sicher, dass Du solche Panikattacken bald hinter Dir hast, ein wenig Übung und es ist nur noch eine blasse Erinnerung. Im Wettkampf bistDu auch nicht allein im Wasser und bist vollauf beschäftigt mit Nahkampf und Richtung-halten.
Viele Grüße
Matthias
Entweder lasse ich mir neue RVs reinmachen und dann: Alle RV auf, Oberteil runter, runterrollen bis Mitte Wadel und mit Schwung raustreten.
Oder ich schneide die Beine über den RVs auf halber Wadel-Höhe einfach ab. Allerdings verliere ich da wieder einiges an Auftrieb, dafür sollte das raushüpfen aber schneller gehen....
Die untersten 20cm des Anzugs innen mit Vaseline einschmieren ist vielleicht gar keine schlechte Idee, aber das sollen lieber unsere Profis kommentieren.
Kathrinchen, das mit dem Freiwasser ist so eine Sache. Meine Frau kann das gar nicht ab, ich habe überhaupt kein Problem damit. Wir haben im Urlaub mal ganz gute Erfahrungen mit vorsichtigem Konfrontationstraining gemacht. Dabei sind wir immer tiefer rein und immer wenn sie Angst bekam sind wir bewusst getaucht um dieses "Unbekannte" ein Stückchen weit kennenzulernen. Ein paar Meter Sicht gehören aber dazu, sonst bringt das nichts. Und in Moorseen setzt sie immer noch kaum einen Fuss.
Ich bin mir sehr sicher, dass Du solche Panikattacken bald hinter Dir hast, ein wenig Übung und es ist nur noch eine blasse Erinnerung. Im Wettkampf bistDu auch nicht allein im Wasser und bist vollauf beschäftigt mit Nahkampf und Richtung-halten.
Viele Grüße
Matthias
109
Ja, Ja der Alkohol...Dee-M-Cee hat geschrieben: Wobei das auch schwierig wird, wenn man noch ganz duselig im Kopf ist und ein wenig torkelt ;)
110
Doch, das klappt. Bis zu den Waden.... dann ist der Punkt gekommen, wo man viel Material und wenig Fuß hat...oko_wolf hat geschrieben:... (sozusagen vom Körper abschälen) oder klappt das nicht?
So doof finde ich die Idee jetzt mal gar nicht. Brauchst ja sowieso eine Kiste für den Neo. Also vielleicht eine etwas stabilere, die als Hocker herhalten kann...lonerunner hat geschrieben: Hab mir schon überlegt ob ich einen Hocker mit in die Wechselzone nehme![]()
Also eins ist sicher: Beides kommt definitiv NICHT in Frage...rauschenbär hat geschrieben:...
Entweder lasse ich mir neue RVs reinmachen... Oder ich schneide die Beine über den RVs auf halber Wadel-Höhe einfach ab...
Ja, darauf hoffe ich auch mal. Aber bis dahin wirds trotzdem noch das eine oder andere Konfrontationstraining geben.
Im Wettkampf bistDu auch nicht allein im Wasser und bist vollauf beschäftigt mit Nahkampf und Richtung-halten.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
111
Abschneiden würde ich auch nicht, aber warum in einem Tauchshop keine Reißverschlüsse einsetzen lassen? oder geht das nicht?Kathrinchen hat geschrieben:Also eins ist sicher: Beides kommt definitiv NICHT in Frage......
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
112
Ich hab' aus den Zeiten, in denen ich noch live-airbrush gemacht hab' noch einen faltbaren Dreibein-Hocker, der sollte für so etwas geeignet sein und nimmt auch kaum Platz weg.lonerunner hat geschrieben:...Hab mir schon überlegt ob ich einen Hocker mit in die Wechselzone nehme...
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
113
Also mir wurde beim Kauf gesagt, dass man an dem Punkt mit einem Fuß auf den Neo drauf stehen soll und mit dem anderen hochzieht. Wisst ihr, was ich sagen will?Kathrinchen hat geschrieben:Doch, das klappt. Bis zu den Waden.... dann ist der Punkt gekommen, wo man viel Material und wenig Fuß hat...Und dann beginnt mein Problem.
Ich bin vor meinem ersten WK nie im See geschwommen. Aufgrund der WK-Bedingungen fand ich es zwar nicht toll, doch ich hatte nicht so viel Zeit darüber nachzudenken, sondern musste mich auf andere Sachen konzentrieren. Insofern *thumbs up*Kathrinchen hat geschrieben:Ja, darauf hoffe ich auch mal. Aber bis dahin wirds trotzdem noch das eine oder andere Konfrontationstraining geben.
Heute gehe ich das erste Mal in Freigewässer ohne WK. Bin mal gespannt, wie das wird. Vor allem bei 30 Grad nen Neo anziehen, puh.
Viele Grüße
Sandra
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
Sandra
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
114
So klappt das zumindest bei mir gut.sandra7381 hat geschrieben:Also mir wurde beim Kauf gesagt, dass man an dem Punkt mit einem Fuß auf den Neo drauf stehen soll und mit dem anderen hochzieht. Wisst ihr, was ich sagen will?
Gruß
Jens.
Jens.
115
sandra7381 hat geschrieben:Also mir wurde beim Kauf gesagt, dass man an dem Punkt mit einem Fuß auf den Neo drauf stehen soll und mit dem anderen hochzieht. Wisst ihr, was ich sagen will?
Ja, hab ich auch versucht - fall ich um....
30 Grad im Freiwasser...Heute gehe ich das erste Mal in Freigewässer ohne WK. Bin mal gespannt, wie das wird. Vor allem bei 30 Grad nen Neo anziehen, puh.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
116
SüßKathrinchen hat geschrieben:Ja, hab ich auch versucht - fall ich um....![]()
30 Grad Außentemperatur = schwitzen = schwieriges Neo-Anziehen-Unterfangen.Kathrinchen hat geschrieben:30 Grad im Freiwasser...Häh? Steh gerade auf`m Neo - äh Schlauch
![]()
Viele Grüße
Sandra
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
Sandra
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
117
sandra7381 hat geschrieben: 30 Grad Außentemperatur = schwitzen = schwieriges Neo-Anziehen-Unterfangen.![]()
Viel Spaß im Wasser!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
118
aha - daher kommt der Trinkspruch mit dem mir ein Engländer mal ein zweites Bier aufgedrängt hat: "Bird on one leg can`t stand!"Kathrinchen hat geschrieben:Ja, hab ich auch versucht - fall ich um....
![]()
sorry fürs verbieren - äh verwässern
119
in euren wechselzonen gibs keine sitzgelegenheiten?
dann müsst ihr den erlanger triathlon machen.. 4 reihen bierbänke
auf denen man sich schön setzen kann um den unteren teil des neos
auszuziehen (vom oberkörper schäl ich ihn schon während des laufens zum wechselzelt ab)
da sind sogar so viele nette helfer die einen fragen was sie einem aus dem eigenen beutel reichen sollen
ausserdem verstauen die dann die sachen wieder ganz ordentlich in den beuteln.. zb.. neo etc..
ansonsten hmm ja schwer zu sagen was man dann machen kann?!
den neo vll vorher tagelang irgendwo drüberstulpen im fuss bereich
damit er sich weitet
dann müsst ihr den erlanger triathlon machen.. 4 reihen bierbänke
auf denen man sich schön setzen kann um den unteren teil des neos
auszuziehen (vom oberkörper schäl ich ihn schon während des laufens zum wechselzelt ab)
da sind sogar so viele nette helfer die einen fragen was sie einem aus dem eigenen beutel reichen sollen
ausserdem verstauen die dann die sachen wieder ganz ordentlich in den beuteln.. zb.. neo etc..
ansonsten hmm ja schwer zu sagen was man dann machen kann?!
den neo vll vorher tagelang irgendwo drüberstulpen im fuss bereich
damit er sich weitet
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42
120
So, nun war ich dieses Jahr auch zum ersten Mal in Freigewässer und es hat alles ganz gut geklappt. Ich hatte ja ein wenig Bedenken wegen des Neo-Anziehens (nicht wahr, Oli
), doch es hat erstaunlich gut geklappt und er saß auch besser als beim ersten Mal. Zudem waren da noch so viele andere, die auch alle bei der Hitze in ihren Neo mussten, sodass alles nicht so schlimm war. 
Schwimmen im See war auch super, keine Panik oder ähnliches. Allerdings muss man dazu sagen, dass wir in einer großen Gruppe geschwommen sind, die sich später zwar entzerrt hat, doch es waren immer noch irgendwelche um mich herum.
Ich muss sagen, ich hatte keine Probleme, weder mit Atmung noch Orientierung. Sind 1,5km geschwommen. Ausziehen war auch kein Problem. Bin einfach draufgestanden bzw. habe dann noch ein wenig gezogen. Alles in allem hat alles viel besser geklappt als befürchtet.
Sandra alias kleine Schisserin
Schwimmen im See war auch super, keine Panik oder ähnliches. Allerdings muss man dazu sagen, dass wir in einer großen Gruppe geschwommen sind, die sich später zwar entzerrt hat, doch es waren immer noch irgendwelche um mich herum.
Ich muss sagen, ich hatte keine Probleme, weder mit Atmung noch Orientierung. Sind 1,5km geschwommen. Ausziehen war auch kein Problem. Bin einfach draufgestanden bzw. habe dann noch ein wenig gezogen. Alles in allem hat alles viel besser geklappt als befürchtet.
Sandra alias kleine Schisserin
Viele Grüße
Sandra
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
Sandra
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
121
Na super, schön zu hören.sandra7381 hat geschrieben:So, nun war ich dieses Jahr auch zum ersten Mal in Freigewässer und es hat alles ganz gut geklappt.
Ich hoffe, daß das dann auch schon wieder was Anderes ist, als so ganz einsam im großen See.
Schwimmen im See war auch super, keine Panik oder ähnliches. Allerdings muss man dazu sagen, dass wir in einer großen Gruppe geschwommen sind,
Nee, eigentlich nichtSandra alias kleine Schisserin![]()
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
122
Und auch ich war gestern zum ersten Mal dieses Jahr im Kanal ( siehe Avatar Brücke bis fast zum See und zurück). Hatte 16 Grad. Ausser dass mir der Neo deutlich zurückgemeldet hat dass ich mehr Kilo in ihn reinpresse als letztes Jahr war es ganz nett. Nur unser Postbote hat mich komisch angekuckt als ich im Neo mit Panda an ihm vorbeigefahren bin als ich zum Kanal fuhr. 
123
Wie? Du bist im Neo Panda gefahren...pandadriver58 hat geschrieben:als ich im Neo mit Panda an ihm vorbeigefahren bin ...
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
124
Kathrinchen hat geschrieben:Wie? Du bist im Neo Panda gefahren...![]()
125
prima.sandra7381 hat geschrieben:So, nun war ich dieses Jahr auch zum ersten Mal in Freigewässer und es hat alles ganz gut geklappt. Ich hatte ja ein wenig Bedenken wegen des Neo-Anziehens (nicht wahr, Oli)
seid ich die od-strecke geschwommen?
bei 1500m müsst ihr ja fast ganz durch geschwommen sein.
@siggi:

Balancing Triathlon with life
14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)
When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)
When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
126
Oli.F. hat geschrieben:
@siggi:![]()
ich kann meine mir angetraute gern mal zum fotografieren anheuern beim nächsten Mal. Aber das könnte dann ja auch gestellt sein. Glaubhafter wäre dann ein Foto aus einer Radarfalle....
127
Mit Badekappe und Schwimmbrille...pandadriver58 hat geschrieben:Glaubhafter wäre dann ein Foto aus einer Radarfalle....![]()
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
128
Auf dem Beifahrersitz natürlichKathrinchen hat geschrieben:Mit Badekappe und Schwimmbrille...![]()
Und Du - Pass auf Deinen Kopf auf!
Kathrinchen hat geschrieben:Allet klar! Wenn das so weiter geht, krieg ich Kopfschmerzen
Viel Spaß im Wasser!
129
pandadriver58 hat geschrieben:Und Du - Pass auf Deinen Kopf auf!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
130
Hi,
auch für mich hat heuer die Freiwassersaison begonnen. Heute früh 06:45 Uhr im Wusterwitzer See (ist bei mir auf Arbeit um die Ecke) mutterseelenallein einmal rüber und zurück - macht ca 2 x 1100 m (google-maps-vermessen)
Nachdem die erste Scheu überwunden war lief (schwamm) es wieder super. Und wirklich keine Krokodiele, weißen Haie oder Wasserleichen - einfach nur Wasser, Sonne und Strand. Werd neben meinen weiter laufenden Halleneinheiten jetzt wieder regelmäßig 2 bis 3 mal im Monat solch eine Freiwasserübung einbauen. Auch wenn der Trainingseffekt mit dieser Dauermethode sicher nicht so gut ist wie bei den kurzen Einheiten in der Halle, nimmt diese Freiwassereinheit doch den Respekt vor der Strecke und eben dem Freiwasser.
Gruß Freischwimmer Acki
Bin übrigens heute erstmals auch mit Neo - Kopfbedeckung geschwommen - habe damit vielleicht mein letztjähriges Problem der ständigen Triefnase nach dem Freiwasserschwimmen in den Griff bekommen.
auch für mich hat heuer die Freiwassersaison begonnen. Heute früh 06:45 Uhr im Wusterwitzer See (ist bei mir auf Arbeit um die Ecke) mutterseelenallein einmal rüber und zurück - macht ca 2 x 1100 m (google-maps-vermessen)
Nachdem die erste Scheu überwunden war lief (schwamm) es wieder super. Und wirklich keine Krokodiele, weißen Haie oder Wasserleichen - einfach nur Wasser, Sonne und Strand. Werd neben meinen weiter laufenden Halleneinheiten jetzt wieder regelmäßig 2 bis 3 mal im Monat solch eine Freiwasserübung einbauen. Auch wenn der Trainingseffekt mit dieser Dauermethode sicher nicht so gut ist wie bei den kurzen Einheiten in der Halle, nimmt diese Freiwassereinheit doch den Respekt vor der Strecke und eben dem Freiwasser.
Gruß Freischwimmer Acki
Bin übrigens heute erstmals auch mit Neo - Kopfbedeckung geschwommen - habe damit vielleicht mein letztjähriges Problem der ständigen Triefnase nach dem Freiwasserschwimmen in den Griff bekommen.
131
Ja, sind wir. Ist wirklich fast bis ans andere Ende. Manche dachten ja, es sei schon Wettkampf...Oli.F. hat geschrieben:prima.
seid ich die od-strecke geschwommen?
bei 1500m müsst ihr ja fast ganz durch geschwommen sein.
Wenn ich nicht so weit zu fahren hätte (vor allem bei den Benzinpreisen), würde ich noch mal hingehen. Also auf gehts Oli!
Viele Grüße
Sandra
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
Sandra
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
132
Das ist immer mein Problem. Das mutterseelenalleinsein. Obwohl, war ich heute ja auch. Im Freibadwasser...Acki12 hat geschrieben: auch für mich hat heuer die Freiwassersaison begonnen. Heute früh 06:45 Uhr im Wusterwitzer See (ist bei mir auf Arbeit um die Ecke) mutterseelenallein ...
Und wenn ich groß bin, dann hab ich auch keine Angst mehr im Freiwasser und dann schwimm ich ohne Neo vielleicht genau so schnell, wie jetzt mit
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
133
Genauso geht es! Ich mach es zumindest sooko_wolf hat geschrieben:Ich hab' ja nun noch keinen Neo, aber ich hätte das Teil auf links gedreht (sozusagen vom Körper abschälen) oder klappt das nicht?
134
Auch ich hab meinen ersten Freiwassertest hinter mir. Bin mit meinem Bekannten in Burgliebenau im ehemaligen Tagebau gewesen. Müssen laut Zeit ca. 1000 m gewesen sein. Dass der Neo soviel ausmacht, ist ja der Hammer. ich bete nur dass die Wassertemperatur in München nicht zu hoch ist, da hab ich dann wenigstens die Chance kraftsparender die 1500 m hinter mich zu bringen (hab ja noch ca 7 Wochen für Intensivtraining - ohne Neo) War nur wieder der Kampf beim Anziehen 30° (kein Schatten in Sicht) und die Leute haben bisschen komisch gekuckt, als wir uns bei dieser Hitze in die Gummipelle gepresst haben
. Anschließen noch probiert, wie es sich mit Einteiler schwimmt - geht auch in Ordnung.
Übrigens hab ich gestern auch gleich rausbekommen, dass meine Hündin absolut Tria-tauglich ist. Schwimmt genauso nebenher, wie sie dass mit Rad und Laufen auch macht.
Grüße Ulf
Übrigens hab ich gestern auch gleich rausbekommen, dass meine Hündin absolut Tria-tauglich ist. Schwimmt genauso nebenher, wie sie dass mit Rad und Laufen auch macht.
Grüße Ulf
135
Na das hört sich ja gut an. Kann man die Dame mal ausleihen (falls man ganz alleine auf'm See unterwegs ist)?PapaBaer hat geschrieben:Übrigens hab ich gestern auch gleich rausbekommen, dass meine Hündin absolut Tria-tauglich ist. Schwimmt genauso nebenher, wie sie dass mit Rad und Laufen auch macht.![]()
Weiter viel Spaß und Erfolg
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
136
Hab gestern das erste Mal den Neo im Wettkampf-Einsatz gehabt, hinsetzen war nicht nötig, bin auch so gut rausgekommen 
Blöderweise ist mir erst am Rad eingefallen, dass ich ja noch den Reissverschluss aufmachen muss
, das hat dann etwas Zeit gekostet, weil ich vor lauter Aufregung die "Reissleine" nicht gefunden habe 
Blöderweise ist mir erst am Rad eingefallen, dass ich ja noch den Reissverschluss aufmachen muss
You can check out any time you like but you can never leave
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
137
Hi Leute,
wie damals angekündigt, berichte ich über meinen neuen Neo.
Zuerst wollte ich mir ja den Rokkie für 99,- Euro bei e-bay kaufen, aber hab mich dann doch entschieden, mehr zu investieren.
Gleich vorab, das bereue ich nicht.
Im Fachgeschäft (Finisher-Sport Fockbek) habe ich Verschiedene anprobiert. Mir wurde auch angeboten, diese im Freibad um die Ecke Probe zu schwimmen, doch das war gar nicht nötig.
Mir passte nämlich fast gar keiner. Ich bin 2 meter und wiege 95 kg.
Der Rookie scheiterte schon an den Schultern.Ich habe das Ding zwar anbekommen, aber es hat meine Schultern richtig nach vorn gezogen. Es hatte also gar kein Zweck. So ging das auch bei anderen Neos weiter. Irgendwie fühlte sich keiner richtig gut an. Mal bekam ich ihn nicht über die Hüfte, oder ich hatte Sorge die Nähte zu sprengen.
Erst der Sailfish Attack passte perfekt. Das Problem war natürlich der Preis.
Aber mit einem guten Rabatt war es dann beschlossen. Alles andere hätte ja auch kein Zweck gehabt.
Daher mein Tipp:
Selbst 99 Euro sind zuviel, wenn man am Neo nach zwei Trainingseinheiten keine Freude mehr hat. Dazu kommt der Vorteil des schnelleren Wechsels bei den etwas besseren Neos.
wie damals angekündigt, berichte ich über meinen neuen Neo.
Zuerst wollte ich mir ja den Rokkie für 99,- Euro bei e-bay kaufen, aber hab mich dann doch entschieden, mehr zu investieren.
Gleich vorab, das bereue ich nicht.
Im Fachgeschäft (Finisher-Sport Fockbek) habe ich Verschiedene anprobiert. Mir wurde auch angeboten, diese im Freibad um die Ecke Probe zu schwimmen, doch das war gar nicht nötig.
Mir passte nämlich fast gar keiner. Ich bin 2 meter und wiege 95 kg.
Der Rookie scheiterte schon an den Schultern.Ich habe das Ding zwar anbekommen, aber es hat meine Schultern richtig nach vorn gezogen. Es hatte also gar kein Zweck. So ging das auch bei anderen Neos weiter. Irgendwie fühlte sich keiner richtig gut an. Mal bekam ich ihn nicht über die Hüfte, oder ich hatte Sorge die Nähte zu sprengen.
Erst der Sailfish Attack passte perfekt. Das Problem war natürlich der Preis.
Aber mit einem guten Rabatt war es dann beschlossen. Alles andere hätte ja auch kein Zweck gehabt.
Daher mein Tipp:
Selbst 99 Euro sind zuviel, wenn man am Neo nach zwei Trainingseinheiten keine Freude mehr hat. Dazu kommt der Vorteil des schnelleren Wechsels bei den etwas besseren Neos.
