Banner

Ducatus´ beliebtes Rätsel zum Wochenende. Diesmal: Großmutter´s Standurh!!!

Ducatus´ beliebtes Rätsel zum Wochenende. Diesmal: Großmutter´s Standurh!!!

1
Moin-Moin liebe Leute,

hier ist wieder Ducatus´ Wochenendrätsel.

Karina schaut auf die Standuhr ihrer Großmutter, als es genau 12 Uhr mittags schlägt. Wie oft wird der Minutenzeiger den Stundenzeiger bis Mitternacht überrunden?

Klingt einfach, oder....?

LG Michael

...der einen sicheren Startplatz für den 19. Olympus Marathon Hamburg (18.04.2004) hat!

Wenn Du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn Du eine andere Welt kennen lernen willst, lauf einen Marathon! (Emil Zatopek)

Ducatus´ beliebtes Rätsel zum Wochenende. Diesmal: Großmutter´s Standurh!!!

5
Ich würde sagen 11 .

Ab 12 Uhr mittags trifft der Minutenzeiger jeweils einmal pro Stunde auf den Stundenzeiger.

Um fünf nach eins, zehn nach zwei .... etc. bis fünf vor elf abends (nachts).

Das sind 11 Treffen - also 11 Überrundungen ... oder ich als Laufanfängerin kenne die Definition des Überrundens noch nicht so recht.


Grübelnde Grüße

Ella

*die übrigens wieder aus Schweden zurück ist und nun wieder ein richtiges Ü schreiben kann*

-----------------------
Bild
Das Laufpony

Ducatus´ beliebtes Rätsel zum Wochenende. Diesmal: Großmutter´s Standurh!!!

6
Original von Manzoni:
Wenn`s um`s überrunden geht: 10!

Manzoni

Das heißt also, dass um ca. 1:05 Uhr nicht die erste Überrundung statt findet ??
:shock2:

Verstehe solche Dinge irgendwie nicht !

mara-hari der Einfältige :) )

Doch, der Groschen fiel, als ich mein mir verbliebenes Hirn aufrief... :glow:

Also 10 (ist doch klar, oder ?!)

Dann mal ein frohes Fest !

mara-hari (der Silvester um die Obernau-Sperre hastet) :hallo:

[ Dieser Beitrag wurde von mara-hari am 21.12.2003 editiert. ]

Ducatus´ beliebtes Rätsel zum Wochenende. Diesmal: Großmutter´s Standurh!!!

12
Original von Digga:
718mal

Es sind 12 Stunden à 60 Minuten.

Entspricht 720 Umdrehungen, aber da der Stundenzeiger auch einmal im Kreis dreht und um 0 Uhr nicht überholt wird, sondern nur eingeholt, sinds 718 Überrundungen.

Grüsse Charly

öhm .... verwechselst du den Minuten- mit dem Sekundenzeiger?

Also für mich ist der "kleine Zeiger" der Stundenzeiger, der "große Zeiger" der Minutenzeiger und der, der so hektisch rumhüppket, also einmal pro Minute eine Runde macht, der Sekundenzeiger.

Wie ist das mit dem Überrunden? Ich werde im Moment echt unsicher, wenn so Laufprofis wie Bogi von 10 Überrundungen sprechen.

Gilt die Situation um 12.00 Uhr quasi als "Start", so läuft der Minutenzeiger doch permanent "vor" dem Stundenzeiger und um fünf nach eins findet die erste Überrundung statt. Nach der Zählweise sind es 11 Überrundungen.

Oder ist es ein Überholen um fünf nach eins?

Ich bin gespannt auf die Lösung!

Danke Ducatus für diese netten Rätsel!

Ella

Ich hab nochmal genau nachgerechnet ... Bogi ist der Profi und hat recht. Ich nehme alles zurück und schließe mich den Profis an.

-----------------------
Bild
Das Laufpony

[ Dieser Beitrag wurde von Ella am 20.12.2003 editiert. ]

Ducatus´ beliebtes Rätsel zum Wochenende. Diesmal: Großmutter´s Standurh!!!

18
So liebe Leute, nachdem ich von meinem traditionellen Sonntagnachmittags-Jog bei Schnee, Regen, Wind, usw. zurückgekehrt bin kommt jetzt die Lösung:

Die richtige Lösung lautet: 10, in Worten: ZEHN!!!

Die erste Überrundung findet etwa um sechs Minuten nach eins statt, also zwischen ein und zwei Uhr. Die zehnte Überrundung findet dementsprechend zwischen zehn und elf Uhr statt. Um exakt 12 Uhr holt der Minutenzeiger den Stundenzeiger zum elften Mal ein, überrundet ihn dann aber noch nicht.

LG Michae

...der einen sicheren Startplatz für den 19. Olympus Marathon Hamburg (18.04.2004) hat!

Wenn Du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn Du eine andere Welt kennen lernen willst, lauf einen Marathon! (Emil Zatopek)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“