Dann also der HM und Patsch, bei KM 4 war er wieder da, der Schmerz im Knöchel.
Also wieder pausieren. 14 lange Tage (in denen ich iü meinen neuen FR 305 nicht nutzen konnte). Der Schmerz war schon lange nicht mehr da (klar ich lief ja nicht) und so wollte ich es wieder riskieren. Mein nächster Wettkampf ist Anfang Oktober (2008!), ich habe also Zeit und muss nichts übereilen.
Samstag. Das Wetter war schwül, aber das weiß mein Knöchel ja nicht. Ein wirklich langsamer und kurzer Run, 7 km, pace, 7:30 (nur gehen ist langsamer) und ....... da war er ja wieder, der Schmerz im Knöchel.
Hallo? Haallo? hab ich da irgendwas falsch verstanden, sollte ich 14 Tage nicht laufen und dann nur noch gehen? Oder waren es nicht 14 Tage, sondern 14 Wochen?
Ich könnte ja nochmal 14 ach was sage ich 24 Tage nicht laufen oder um ganz sicher zu gehen, setze ich aus bis zum Frühjahr (was ist schon ein Jahr)
Oder, ich suche mir eine andere Sportart und hör auf mit Laufen!
Wie wäre es denn mit ... Fußballgucken! Da bin ich echt gut, gerade zur Zeit bin ich voll im Training. Statt auf die Fitness zu achten, achtet man auf genug Vorrat von Kartoffelchips und Bier.
Und das Laufen?
Ach Laufen!
Das wird doch sowieso nur überbewertet.
Wer will schon laufen.
Und dann das ganze Training, die vielen Stunden, die man doch zur Abwechselung sinnvoll (!) verbringen könnte.
Und dann die verschwitzten Klamotten und das frühe Aufstehen.
Und das ganze Geld, was das alles kostet, hier mal 8 Euro für Socken, 20 Euro für ne neue Hose, 225 Euro für den FR 305 etc.
Und dann: Niemals mehr diese Fragen von den Nichtläufern. "Na, wie schnell warst de denn. Ah, 4.xx, liegt der Rekord beim Marathon nicht bei 2 Stunden?"
Und man muss sich auch nicht mehr mühsam zurückhalten, um auf solche Fragen zu schreien: "Ja, verdammt. Der Rekord beim Marathon liegt etwas über dem 2-Stundenbereich. Aber wen interessiert das? Mir geht es um mich. Meinen persönlichen Rekord und selbst wenn der bei sechs Stunden läge, ist das immer noch besser als nixmachen und fett werden!!!!!! grrr"
Ganz ruhig! Damit ist es vorbei. Und auf die Frage "Warum hast Du denn kurz vor Ende des Spiels kein Bier mehr getrunken?" Brauch ich mich nicht aufregen und kann ganz gelassen darauf verweisen, dass man ja auch mal schlechte Tage haben kann.
Das ist es,
in dem Sinne...
(gibt es eigentlich ein Forum der Fußballgucker?)
