Banner

Benzinpreis

201
Maik11 hat geschrieben:der 318i mit 143 PS emittiert 142g CO2/km und verbraucht kombiniert 5,9 Liter, der 318d mit ebenfalls 143 PS emittiert 123 g CO2/km (!!!) und verbraucht kombiniert 4,7 Liter/100km (!!!).
Die 6-Zyl-Modelle der d-Reihe erfüllen bereits die EU5-Norm.
So und jetzt überleg mal, wieviel die Fahrzeuge wohl mit 72 PS verbrauchen würden, natürlich ohne unnötigen Gewichts-, Entschuldigung, Komfortbalast. Na kommts??? :idee:

Aber dann müsste man ja "schleichen" :teufel:
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

202
Manchmal denke ich, wenn die Kraftstoffpreise innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums um beispielsweise 20 % erhöht würden, dann würde ein Umdenken, was Verbrauch und Lebensführung anbelangt, einsetzen. Wenn die Preis aber stetig, schleichend steigen, ändert sich nichts.

Alle, die es als unabdingbaren Bestandteil ihrer Lebensqualität ansehen, mit maximalem Komfort und maximaler Geschwindigkeit über immer breitere Straßen zu brettern, sollten sich mal überlegen, dass aus Rohöl nicht nur Benzin und Diesel hergestellt wird. Es wird noch die Zeit kommen, an der wir dieses Verhalten verfluchen werden.

Als Unternehmen sollte man derzeit besser schon mal Hochrechnungen anstellen, wie die Entwicklung angesichts 200 $/Faß laufen könnte. Wir Privatleute sollten die Rechnung vielleicht auch einmal anstellen, am besten im Sitzen und mit möglichst guter Laune...

Jörg

203
@nikmems
Tja, wenn du auf meine Argumente keine Antwort mehr findest... :hallo: Hast du schon mal etwas von Effizienz gehört? Überlege jetzt mal, wie das mit meiner Meinung zu PS und Verbrauch zusammenpasst, na?!
Dein Ursprungs-"Argument" war übrigens ganz anders, da schriebst du davon, dass deutsche Premiumautos gleichzusetzen sind mit hohem Kraftstoffverbrauch. Nachdem ich dir dieses mit FAKTEN widerlegt habe, schwenkst du plötzlich um und kommst auf den Tripp, dass sie mit der Hälfte PS ja noch weniger verbrauchen würden. Also hast du ja zugegeben, dass dein Ausgangs-"Argument" an den Haaren herbeigezogen war und nur ein Klischee bedient hat, was durch häufiges Wiederholen auch nicht richtiger wird...

Frage an dich: wozu überhaupt Autos? Wir können doch alle zu Fuß gehen. Nur wie du dann das Essen verteilt bekommst und den Gütertransport erledigen möchtest, wirst du mir sicher gleich verraten...
Habe irgendwie das Gefühl, dass du jetzt nicht mehr sachlich argumentieren kannst oder willst :D :winken:

Kleine Gegenfrage, ohne, dass ich eine Antwort erwarte: Was für einen PC nutzt du eigentlich? Ich denke ein 286er oder 386er sollte dir genügen, dann kannst du zwar durchs Internet schleichen, aber geht doch auch. Und er spart Energie. Überleg mal, wieviel Energie die Menschen sparen könnten, wenn nicht alle dies HighEnd-Rechner hätten, wobei sie die Fähigkeiten in den allerseltensten Fällen auch mal ausnutzen... Also alles nur Komfortbalast...
Bild


Bild

204
nikmems hat geschrieben:Nur als Beispiel hat dabei der 318i schon 143 PS Motorleistung.

Brauchen tut das keine Sau. Mit der Hälfte käme man auch aus. Aber das wäre ja dann keine "Freude am Fahren" mehr. :klatsch:
nikmems hat geschrieben:So und jetzt überleg mal, wieviel die Fahrzeuge wohl mit 72 PS verbrauchen würden, natürlich ohne unnötigen Gewichts-, Entschuldigung, Komfortbalast. Na kommts??? :idee:

Aber dann müsste man ja "schleichen" :teufel:
Hallo Maik 11,

das sind meine beiden bisherigen Postings in diesem Thread. Na dämmerts. :confused:

Das Argument der Premiumklasse und des hohen Verbrauchs kam von Hendrik und nicht von mir. Immer genau lesen, gell. :teufel:

Zum Rest Deiner Polemik (Argumentation ist es ja nicht wirklich):

Wie wäre es zum Beispiel mit dem Kauf regionaler Produkte, dann fällt schon ein grosser Teil Frachtverkehr weg (ja man kann griechischen Spargel auch in Griechenland lassen).

Man kann mit öffentlichem Nahverkehr in einer Stunde zur Arbeit fahren, obwohl man es mit dem Pkw in 30 Minuten schaffen würde.

Man kann seine Einkäufe weitgehend mit dem Fahrrad (es gibt Anhänger) erledigen.

Man kann sogar zu Laufveranstaltungen mit dem ÖPNV anreisen.

Etc. etc.

Wäre wahrscheinlich aber alles nicht effizient dynamisch genug, gell. :confused:
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

205
nikmems hat geschrieben:Hallo Maik 11,

das sind meine beiden bisherigen Postings in diesem Thread. Na dämmerts. :confused:

Das Argument der Premiumklasse und des hohen Verbrauchs kam von Hendrik und nicht von mir. Immer genau lesen, gell. :teufel:
Okay, der Punkt geht an dich, das habe ich verwechselt. Aber muss es gleich immer der Teufel sein??? Na du wirst du deine Gründe dafür haben...

Zum Rest Deiner Polemik (Argumentation ist es ja nicht wirklich):
Na gut, wenn du FAKTEN als Polemik bezeichnest, dann will ich dich mal in dem Glauben belassen, gell... :zwinker4:
Wie wäre es zum Beispiel mit dem Kauf regionaler Produkte, dann fällt schon ein grosser Teil Frachtverkehr weg (ja man kann griechischen Spargel auch in Griechenland lassen).
Oh mein Lieber, da muss ich dich aber erneut enttäuschen. Du gehst ziemlich illusioniert durchs Leben. Es gibt unabhängige Studien, die belegen, dass bei Weitem nicht in jedem Fall der Apfel vom Bio-Bauern um die Ecke umweltschonender in seiner Gesamtbilanz ist, im Vergleich zum Import aus fernen Ländern. Da solltest du mal etwas nachlesen und nicht wieder nur alte und längst überholte Klischees gebetsmühlenartig wiederholen...hatten wir vorhin schon einmal :nick:


Und man KANN vieles machen, richtig. Aber MUSS man auch? Du kannst das gern alles machen, habe ich nichts dagegen. Ich dagegen habe ich für mich eine gesunde Mischung gefunden, lasse das Auto stehen, wenn ich es nicht unbedingt brauche, fahre mit dem Rad zur Arbeit, erledige kurze Wege zu Fuß und wenn ich Bock habe, nehme ich das Auto und fahre damit und habe meine Freude daran, na und?! :hallo:

Du hattest meine PC-Frage noch offen gelassen, aber du MUSST nicht antworten, du KANNST :hihi:
Bild


Bild

206
Maik11 hat geschrieben:Du hattest meine PC-Frage noch offen gelassen, aber du MUSST nicht antworten, du KANNST :hihi:
Mein privater PC ist ein Notebook der 600-Euro-Klasse.

Verbraucht einfach weniger Energie als das 1000 Watt - Netzteil heutiger Gamer-Boliden.
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

207
Hier mal ein interessanter Vergleichstest aus dem britischen Automagazin Top Gear: YouTube - Top Gear - Toyota Prius Vs BMW M3. Welches Auto verbraucht weniger? Der Toyota Prius mit Hybridantrieb oder der BMW M3?

Die technischen Daten:
* Toyota Prius: 1,5-Liter-R4 (78 PS) + Elektromotor (68 PS), Systemleistung 112 PS, kombinierter ECE-Verbrauch 4,3 l/100 km, Höchstgeschwindigkeit 170 km/h (elektronisch abgeregelt), 0 - 100 km/h in 10,9 s
* BMW M3 Limousine (manuelles Getriebe): 4-Liter-V8, 420 PS, kombinierter ECE-Verbrauch 12,4 l/100 km, Höchstgeschwindigkeit 250 km/h (elektronisch abgeregelt), 0 - 100 km/h in 4,9 s

Im Test fährt der Prius zehn Runden so schnell wie nur möglich über eine Rennstrecke. Der M3 fährt bloß im gleichen Tempo hinterher. Ergebnis: Der Prius verbraucht 13,7 l/100 km, der M3 "nur" 12,1 l/100 km.

Natürlich ist der Test mit einem Augenzwinkern zu verstehen und ist kein Plädoyer für überzüchtete Rennmaschinen. Und natürlich wird man den Prius im Alltagsbetrieb deutlich sparsamer bewegen als den M3. Aber dennoch zeigt sich hier einmal mehr eindrucksvoll, welchen Einfluß die Fahrweise auf den Verbrauch hat. Also, Leute: den rechten Fuß immer schön gefühlvoll bewegen! :zwinker5:


Ebenfalls erstaunlich (wenn auch ähnlich realitätsfremd): 800 Meilen mit nur einer Tankfüllung im Audi A8 mit 4-Liter-V8-Diesel (Teil 1, Teil 2)
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

208
Wo ist eigentlich WalkingRainer :confused:

@topic: Montag morgen, 1Live Stauschau: "59 Staus in NRW" - viel zu billig der Dreck.
"Manni Bananenflanke, ich Kopf, Tor!" (Horst Hrubesch)

209
jasper hat geschrieben:Wo ist eigentlich WalkingRainer :confused:

@topic: Montag morgen, 1Live Stauschau: "59 Staus in NRW" - viel zu billig der Dreck.
umgezogen nach essen :)
hat alles bischen länger gedauert umzug etc
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“