nikmems hat geschrieben:Hallo Maik 11,
das sind meine beiden bisherigen Postings in diesem Thread. Na dämmerts.
Das Argument der Premiumklasse und des hohen Verbrauchs kam von Hendrik und nicht von mir. Immer genau lesen, gell.
Okay, der Punkt geht an dich, das habe ich verwechselt. Aber muss es gleich immer der Teufel sein??? Na du wirst du deine Gründe dafür haben...
Zum Rest Deiner Polemik (Argumentation ist es ja nicht wirklich):
Na gut, wenn du FAKTEN als Polemik bezeichnest, dann will ich dich mal in dem Glauben belassen, gell...
Wie wäre es zum Beispiel mit dem Kauf regionaler Produkte, dann fällt schon ein grosser Teil Frachtverkehr weg (ja man kann griechischen Spargel auch in Griechenland lassen).
Oh mein Lieber, da muss ich dich aber erneut enttäuschen. Du gehst ziemlich illusioniert durchs Leben. Es gibt unabhängige Studien, die belegen, dass bei Weitem nicht in jedem Fall der Apfel vom Bio-Bauern um die Ecke umweltschonender in seiner Gesamtbilanz ist, im Vergleich zum Import aus fernen Ländern. Da solltest du mal etwas nachlesen und nicht wieder nur alte und längst überholte Klischees gebetsmühlenartig wiederholen...hatten wir vorhin schon einmal
Und man KANN vieles machen, richtig. Aber MUSS man auch? Du kannst das gern alles machen, habe ich nichts dagegen. Ich dagegen habe ich für mich eine gesunde Mischung gefunden, lasse das Auto stehen, wenn ich es nicht unbedingt brauche, fahre mit dem Rad zur Arbeit, erledige kurze Wege zu Fuß und wenn ich Bock habe, nehme ich das Auto und fahre damit und habe meine Freude daran, na und?!
Du hattest meine PC-Frage noch offen gelassen, aber du MUSST nicht antworten, du KANNST
