Habe jetzt seit einiger Zeit den FR 305 und bin eigentlich recht zufrieden.
Aber: Nachdem ich ein wenig mit dem Gerät herumgespielt habe, gibt es Probleme beim Übetrag der Daten in das Trainingscenter: Software meint "Beim Empfang von Strecken ist ein Fehler aufgetreten"
Die Gesamtdaten sind dann korrekt (Zeit, Strecke , etc.), aber die Teilergebnisse Herzfrequenz (Zeit), Herzfrequenz (Entfernung), Tempo (Zeit), Tempo (Entfernung) sind augenscheinlich falsch!
Kennt jemand das Problem und was kann man tun? Gibt es da schon ev. ein update auf Deutsch!
Freu mich über jede Idee und jeden Ratschlag!
lg
Clabera alias Ralf
habe das gleiche problem...
2hallo clabera,
ich habe genau das gleiche problem. die übertragung ist auch nicht vollständig->hf-daten und kompl. gps-daten werden überhaupt nicht übertragen
weder in tc, noch im st!
es wird bei mir keinerlei fehlermeldung angezeigt!
komisch nur, dass es nicht immer der fall ist
und auch ich bin etwas überfragt warum das nicht funktioniert

zur info
fr-softwareversion: 2.81
fr-gps: 3.00
tc: 3.3.2
st: 2.0.2976
bin mal gespannt, was das wieder sein könnte...
ich habe genau das gleiche problem. die übertragung ist auch nicht vollständig->hf-daten und kompl. gps-daten werden überhaupt nicht übertragen

es wird bei mir keinerlei fehlermeldung angezeigt!
komisch nur, dass es nicht immer der fall ist

und auch ich bin etwas überfragt warum das nicht funktioniert


zur info
fr-softwareversion: 2.81
fr-gps: 3.00
tc: 3.3.2
st: 2.0.2976
bin mal gespannt, was das wieder sein könnte...
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
3
Könnt ihr mal einen Screenshot reinstellen?
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen
Der Weg ist das Ziel!


[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
Der Weg ist das Ziel!



[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
4
Die Meldung kommt oft vor, ist aber kein Problem.Clabera hat geschrieben:Übetrag der Daten in das Trainingscenter: Software meint "Beim Empfang von Strecken ist ein Fehler aufgetreten"
Habe ich auch in der neuesten TC Version - auch wenn die nur in englisch ist: Meldung kommt jedes(?) mal!
Was sagt denn GARMIN dazu? Würde die doch mal fragen - allerdings werden die bei Dir sich erst mal drauf retten dass Du nicht die neueste TC Version hast!liverpool hat geschrieben:hallo clabera,
es wird bei mir keinerlei fehlermeldung angezeigt!
komisch nur, dass es nicht immer der fall ist![]()

Würde trotzdem fragen!
gruss hennes
5
hab heute vormittag mal eine anfrage gestartet, bin ja mal gespannt was raus kommt und vor allem wann?Hennes hat geschrieben: Was sagt denn GARMIN dazu? Würde die doch mal fragen - allerdings werden die bei Dir sich erst mal drauf retten dass Du nicht die neueste TC Version hast!
Würde trotzdem fragen!
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
6
Hallo,
schön, dass andere auch diesen Problem haben :-) - dann liegt es wohl doch nicht an meiner Unfähigkeit das Ding korrekt zu bedienen!
Gesamter Wortlaut der Fehlermeldung: Übertragung angeschlossen. "Ihre Aktivitäten und Trainingsdaten wurden erfolgreich vom Fitnessgerät empfangen. Beim Empfang von Strecken ist ein Problem aufgetreten!"
Hier sollte jetzt der Screenshot kommen - läßt sich aber nicht einfügen....
Daher so - heute - gelaufene Entfernung 9,31 km in 1:11:58 Std.
wenn ich aber jetzt die Zeiten, die ich in den einzelnen Pulsbereichen gelaufen bin, addiere kommt 9,562 km raus und z.B bei Tempo (Entfernung) kommen 13,75 km raus!
Ist das auch dein Problem?
lg
Ralf
schön, dass andere auch diesen Problem haben :-) - dann liegt es wohl doch nicht an meiner Unfähigkeit das Ding korrekt zu bedienen!
Gesamter Wortlaut der Fehlermeldung: Übertragung angeschlossen. "Ihre Aktivitäten und Trainingsdaten wurden erfolgreich vom Fitnessgerät empfangen. Beim Empfang von Strecken ist ein Problem aufgetreten!"
Hier sollte jetzt der Screenshot kommen - läßt sich aber nicht einfügen....
Daher so - heute - gelaufene Entfernung 9,31 km in 1:11:58 Std.
wenn ich aber jetzt die Zeiten, die ich in den einzelnen Pulsbereichen gelaufen bin, addiere kommt 9,562 km raus und z.B bei Tempo (Entfernung) kommen 13,75 km raus!
Ist das auch dein Problem?
lg
Ralf
7
Hi Ralf,Clabera hat geschrieben: Daher so - heute - gelaufene Entfernung 9,31 km in 1:11:58 Std.
wenn ich aber jetzt die Zeiten, die ich in den einzelnen Pulsbereichen gelaufen bin, addiere kommt 9,562 km raus und z.B bei Tempo (Entfernung) kommen 13,75 km raus!
da habe ich eine Vermutung, woran das liegen könnte (hoffe mal, ich schreib jetzt nicht völligen Unsinn): Die einzelnen Tempo / Pulsbereiche können sich überschneiden, d.h. das einige Abschnite in mehreren Bereichen erfasst werden. Somit ist die Addition der einzelnen Werte größer als die Gesamtstrecke. Prüf mal, wie bei dir die einzelnen Bereiche angegeben sind! Vielleicht ist das schon des Rätsels Lösung.
Kleiner Nachtrag: Habs grad mal bei mir im TC überprüft, für Tempo (Entfernung) und Tempo (Zeit) habe ich den gleichen Effekt. Das liegt also daran, wie die Bereiche definiert sind und hat nichts mit dem gemeldeten Übertragungsfehler zu tun.
8
Hallo Jens,
danke für den Hinweis. ich denke du hast recht. Die Tempobereiche 2 bis 7 überschneiden sich und zwar nicht zu wenig. Die Herzfrequenzbereiche überschneiden sich immer nur im Anfang und Endpunkt (Bereich 2: 106-124, Bereich 3: 124-142, 4: 142-159, usw.). Das erkärt auch die große Abweichung bei Tempo (Entfernung) und die eher geringe bei km in den jeweiligen Pulsbereichen!
Bleibt noch die Fehlermeldung! Hennes weiter ob meint ja , dass die zu ignorieren ist! Ich beginne ja derzeit erst mich wirklich mit dem Gerät auseinander zu setzen und denke, dass da noch einige Fragen kommen werden!
Nochmals Danke für den Hinweis und Grüße aus Wien
von Ralf
danke für den Hinweis. ich denke du hast recht. Die Tempobereiche 2 bis 7 überschneiden sich und zwar nicht zu wenig. Die Herzfrequenzbereiche überschneiden sich immer nur im Anfang und Endpunkt (Bereich 2: 106-124, Bereich 3: 124-142, 4: 142-159, usw.). Das erkärt auch die große Abweichung bei Tempo (Entfernung) und die eher geringe bei km in den jeweiligen Pulsbereichen!
Bleibt noch die Fehlermeldung! Hennes weiter ob meint ja , dass die zu ignorieren ist! Ich beginne ja derzeit erst mich wirklich mit dem Gerät auseinander zu setzen und denke, dass da noch einige Fragen kommen werden!
Nochmals Danke für den Hinweis und Grüße aus Wien
von Ralf
9
habe jetzt antwort von garmin bekommen. die schrieben mir "der gps empfang sollte schon vor laufbeginn vorhanden sein......auch der brustgurt muss vorher angelegt sein" also sorry, diese antwort ist imho nicht zufriedenstellend und meine anfrage hätte ich mir schenken können.
die daten sind ja im forerunner gespeichert (z.b. durchschnittspuls), nur werden diese nicht ins tc und st übertragen, ohne fehlermeldung und es kommt nur ab u8nd zu vor....
habe schon die läufe aus dem tc und st gelöscht und wieder versucht zu übertragen, es fehlen wieder die gps daten und hf, der rest ist wie üblich verhanden....ich verzweifle....
die daten sind ja im forerunner gespeichert (z.b. durchschnittspuls), nur werden diese nicht ins tc und st übertragen, ohne fehlermeldung und es kommt nur ab u8nd zu vor....

habe schon die läufe aus dem tc und st gelöscht und wieder versucht zu übertragen, es fehlen wieder die gps daten und hf, der rest ist wie üblich verhanden....ich verzweifle....

nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
10
ich hatte das problem auch, auch mit den aktuellen updates aller komponenten. eine zeit lange konnnte ich es ohne probleme ignorieren, die daten schienen auch immer ok zu sein. letzte woche wollte er dann plötzlich die letzten läufe nicht mehr übertragen. bei der übertragung in st hat sich der fortschrittsbalken einfach ab einem bestimmten lauf nicht mehr bewegt und bei tc kam die fehlermeldung und keine daten waren da. hab dann den lauf einzeln gelöscht, hat aber kein erfolg gebracht. jetzt habe ich mal einen hardreset gemacht und werd ein paar läufe sammeln.. als jedenfalls noch nichts drauf war, geb es keine problleme mit der übertragung oder sonstige fehlermeldungen. nicht das dass irgendwie mit dem flashspeicher im fr305 zu tun hat..
hab das auch mit verschiedenen älteren software varianten versucht und hatte immer das gleiche problem.
hab das auch mit verschiedenen älteren software varianten versucht und hatte immer das gleiche problem.
"pain is weakness leaving the body"
Plan 2009/10
02.11.2009 Zeitzgrundlauf 14,5km
08.05.2010 Rennsteiglauf HM
Marathondebut 2010(?)
Plan 2009/10
02.11.2009 Zeitzgrundlauf 14,5km
08.05.2010 Rennsteiglauf HM
Marathondebut 2010(?)
11
liverpool hat geschrieben:habe jetzt antwort von garmin bekommen. die schrieben mir "der gps empfang sollte schon vor laufbeginn vorhanden sein......auch der brustgurt muss vorher angelegt sein" also sorry, diese antwort ist imho nicht zufriedenstellend und meine anfrage hätte ich mir schenken können.
die daten sind ja im forerunner gespeichert (z.b. durchschnittspuls), nur werden diese nicht ins tc und st übertragen, ohne fehlermeldung und es kommt nur ab u8nd zu vor....
habe schon die läufe aus dem tc und st gelöscht und wieder versucht zu übertragen, es fehlen wieder die gps daten und hf, der rest ist wie üblich verhanden....ich verzweifle....![]()
Einen Ansatzpunkt hätte ich da vielleicht noch!
Du schreibst die HF- und GPS-Daten werden nicht ins TC übertragen. Wenn ich dich richtig verstehe, werden die Läufe selber aber übertragen, d.h. dir fehlen im TC nur die grafischen Auswertungen!?!
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen
Der Weg ist das Ziel!


[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
Der Weg ist das Ziel!



[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
12
richtig! genau so schauts aus!Ralf-Charly hat geschrieben:Einen Ansatzpunkt hätte ich da vielleicht noch!
Du schreibst die HF- und GPS-Daten werden nicht ins TC übertragen. Wenn ich dich richtig verstehe, werden die Läufe selber aber übertragen, d.h. dir fehlen im TC nur die grafischen Auswertungen!?!
ist bisher zum glück nur bei zwei läufen passiert. die läufe der letzten woche habe ich gestern rüber gebeamt und im tc und st waren die daten dann wieder komplett, also wie immer mit hf- und gps daten.
habe die 2 fehlerhaften läufer aber noch im fr, da sind ja auch alle daten vorhanden.
wie schaut dein ansatzpunkt aus?
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
13
liverpool hat geschrieben:richtig! genau so schauts aus!
...
wie schaut dein ansatzpunkt aus?
Ist eigentlich ein Klassiker!!!



Der Trackdatenspeicher war voll, oder bist ohne GPS-Aufzeichnung gelaufen!
Du kannst das im FR kontrollieren, indem du versuchst dir von dem fraglichen Läufen im FR die Runden auf der "Karte" anzeigen zu lassen!
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen
Der Weg ist das Ziel!


[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
Der Weg ist das Ziel!



[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
14
Ralf-Charly hat geschrieben:
Du kannst das im FR kontrollieren, indem du versuchst dir von dem fraglichen Läufen im FR die Runden auf der "Karte" anzeigen zu lassen!
und? ich kann mir jede runde auf der karte anschauen so oft ich will. aber auch das löst mein problem nicht.
wie soll denn mein trackdatenspeicher voll sein, wenn nur 3 läufe gespeichert waren, die zusammen nur etwa 3,5 stunden länge hatten

da wäre ja der speicher bei meinem marathon geplatzt

nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
15
Wenn du dir die Läufe im FR auf der Karte auschauen kannst, sind die Trackdaten auch vorhanden! Bei intelligenter Aufzeichnung und 3,5 Stunden Länge ist das auch kein Problem!liverpool hat geschrieben:und? ich kann mir jede runde auf der karte anschauen so oft ich will. aber auch das löst mein problem nicht.
wie soll denn mein trackdatenspeicher voll sein, wenn nur 3 läufe gespeichert waren, die zusammen nur etwa 3,5 stunden länge hatten
da wäre ja der speicher bei meinem marathon geplatztich benutzte sowieso die "intelligente aufzeichnung", also wäre das sowieso ausgeschlossen.



War nur eine Idee, da bei sekündlicher Aufzeichnung der Trackdatenspeicher reecht schnell voll ist und dann die ältesten Daten einfach überschrieben werden.
Dann fällt mir dazu auch nichts mehr ein!!!



Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen
Der Weg ist das Ziel!


[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
Der Weg ist das Ziel!



[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
16
...mir auch nichtRalf-Charly hat geschrieben:Dann fällt mir dazu auch nichts mehr ein!!!
![]()
![]()
![]()

da es ja nur bei den 2 läufen in erscheinung getreten ist und jetzt wieder fehlerfrei funktioniert sehe ich das problem für erledigt an.
die möglichkeit das der speicher voll war und die daten einfach überschrieben wurden, wäre natürlich der naheliegendste grund.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
17
So jetzt habe ich meine Herzfrequenz und Tempobereiche so angelegt, dass sie sich nicht überschneiden! Seltsamer weise ist es jetzt so, dass die addierten Werte etwas niedriger sind als die Gesamtwerte.
Grübelt Ralf
Grübelt Ralf
18
Hm, was heisst denn 'etwas niedriger'?Clabera hat geschrieben:So jetzt habe ich meine Herzfrequenz und Tempobereiche so angelegt, dass sie sich nicht überschneiden! Seltsamer weise ist es jetzt so, dass die addierten Werte etwas niedriger sind als die Gesamtwerte.
Beim Pulsbereich kann ich zum Beispiel minimal 30 und maximal meinen angegebenen Wert für die HFmax angeben. Falls es da mal einen Ausreisser <30 oder >HFmax gibt (warum auch immer) läge damit die Gesamtstrecke über den addierten Einzelwerten. Bei der Pace gibts bestimmt auch obere und untere Grenzen, das habe ich nicht ausprobiert.
Ich würde da nicht zuuu kleinlich sein.
19
Hattest du nicht vorgestern geschrieben, dass du dir die Strecken im FR auf der Karte ansehen kannst?!?liverpool hat geschrieben:...mir auch nicht
da es ja nur bei den 2 läufen in erscheinung getreten ist und jetzt wieder fehlerfrei funktioniert sehe ich das problem für erledigt an.
die möglichkeit das der speicher voll war und die daten einfach überschrieben wurden, wäre natürlich der naheliegendste grund.
Dann sind die Daten auch vorhanden und es handelt sich um ein anderes Problem.
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen
Der Weg ist das Ziel!


[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
Der Weg ist das Ziel!



[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
20
ganz genau, so issesRalf-Charly hat geschrieben:Hattest du nicht vorgestern geschrieben, dass du dir die Strecken im FR auf der Karte ansehen kannst?!?
Dann sind die Daten auch vorhanden und es handelt sich um ein anderes Problem.

es ist alles an daten vorhanden, nur beim übertrag tritt das problem auf das gps-daten und hf-daten fehlen
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
habe das problem ebenfalls...
21
bei mir ist die selbe fehlermeldung heute auch aufgetreten... 
ich hatte davor versucht, einen track von gpsies.com direkt in meinen forerunner 305 reinzuladen. dabei ist ein fehler aufgetreten, bei einem meiner weiteren versuche kam am fr kurz die anzeige "datenbankfehler", der track ist weder auf der uhr noch im tc zu sehen...
seitdem bekomme ich bei jeder synchronisation die besagte meldung...

EDITh sagt:
hard reset und resynchronisieren der vorher gesicherten daten aus tc hat's gebracht...

ich hatte davor versucht, einen track von gpsies.com direkt in meinen forerunner 305 reinzuladen. dabei ist ein fehler aufgetreten, bei einem meiner weiteren versuche kam am fr kurz die anzeige "datenbankfehler", der track ist weder auf der uhr noch im tc zu sehen...
seitdem bekomme ich bei jeder synchronisation die besagte meldung...

EDITh sagt:
hard reset und resynchronisieren der vorher gesicherten daten aus tc hat's gebracht...
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
22
Irgendwo hat derjenige, der GPSies programmiert mal geschrieben, daß eine direkte Verbindung zum Forerunner und zum TrainingCenter nicht sauber funktioniert und er sie daraufhin deaktiviert hat. Ich lade meine Strecken im tcx-Format auf den Rechner herunter, rufe sie dann mit der Import-Funktion im TC auf und sende sie schließlich von dort an den Forerunner. Das funktioniert immer tadellos.
Während dieses Vorgangs liest TC sämtliche Kursdateien aus dem Forerunner aus und nimmt sie im Strecken-Verzeichnis auf. Aus diesem Verzeichnis wählt man dann die gewünschten Strecken aus und überspielt sie an den Forerunner. Der Kursspeicher wird bei diesem Vorgang offensichtlich komplett gelöscht und neu bespielt.
Bei mir funktioniert das sehr gut.
Der Versuch, eine Strecke direkt von GPSies an den Forerunner zu schicken, scheiterte bei mir auch mit demselben Hinweis > Datenbankfehler. Ich denke der kommt dadurch zustande, das der Forerunner lange Bezeichnungen und fremde Symbole nicht verwalten kann. TC kürzt die Bezeichnungen und wechselt die Symbole aus. Also vor dem Rüberbeamen noch einmal einen Blick drauf werfen und gegebenenfalls Bezeichnungen und Symbole überarbeiten.
Vielleicht bringt der Versuch einer Direktübertragung mit etwas Pech die Gerätesoftware durcheinander.
MfG
Eli
Während dieses Vorgangs liest TC sämtliche Kursdateien aus dem Forerunner aus und nimmt sie im Strecken-Verzeichnis auf. Aus diesem Verzeichnis wählt man dann die gewünschten Strecken aus und überspielt sie an den Forerunner. Der Kursspeicher wird bei diesem Vorgang offensichtlich komplett gelöscht und neu bespielt.
Bei mir funktioniert das sehr gut.
Der Versuch, eine Strecke direkt von GPSies an den Forerunner zu schicken, scheiterte bei mir auch mit demselben Hinweis > Datenbankfehler. Ich denke der kommt dadurch zustande, das der Forerunner lange Bezeichnungen und fremde Symbole nicht verwalten kann. TC kürzt die Bezeichnungen und wechselt die Symbole aus. Also vor dem Rüberbeamen noch einmal einen Blick drauf werfen und gegebenenfalls Bezeichnungen und Symbole überarbeiten.
Vielleicht bringt der Versuch einer Direktübertragung mit etwas Pech die Gerätesoftware durcheinander.
MfG
Eli
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop 

wanderreiter hat geschrieben:Irgendwo hat derjenige, der GPSies programmiert mal geschrieben, daß eine direkte Verbindung zum Forerunner und zum TrainingCenter nicht sauber funktioniert und er sie daraufhin deaktiviert hat. Ich lade meine Strecken im tcx-Format auf den Rechner herunter, rufe sie dann mit der Import-Funktion im TC auf und sende sie schließlich von dort an den Forerunner. Das funktioniert immer tadellos.
(...)
Der Versuch, eine Strecke direkt von GPSies an den Forerunner zu schicken, scheiterte bei mir auch mit demselben Hinweis > Datenbankfehler. Ich denke der kommt dadurch zustande, das der Forerunner lange Bezeichnungen und fremde Symbole nicht verwalten kann. TC kürzt die Bezeichnungen und wechselt die Symbole aus.
danke, das bestätigt in etwa das, was ich vorhin "experimentell" herausgefunden habe...
also werde ich in zukunft die finger von direkten gpsies-datenimporten in den fr lassen...
noch mal danke!

was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
24
...ist "kbechtold". Ich habe ihm mal eine PN geschickt und mal gucken was er hierzu sagt.wanderreiter hat geschrieben:derjenige, der GPSies programmiert....
...klappt erstklassig über das GARMIN Communicator Plugin direkt von GPSies.com in den FR! Das Plugin muss man auf der GARMIN Seite runterladen und installieren - tut nicht weh.Der Versuch, eine Strecke direkt von GPSies an den Forerunner zu schicken......
...oder es richtig machenBassTian hat geschrieben: also werde ich in zukunft die finger von direkten gpsies-datenimporten in den fr lassen...

gruss hennes
25
Hallo Hennes,
danke für die PM. Ich bin zwar gerade auf Föhr und mache Urlaub (habe eine super dünne Internet Anbindung), aber zu diesem Thema kann ich mal schnell antworten.
Den Datenbankfehler hatte ich auch bisher zweimal. Man bekommt ihn weg, indem man (leider alle) Strecken auf dem Forerunner manuell löscht. Das kann ein bisschen dauern, denn leider gibt es keine Funktion wie "alle Strecken löschen".
So, ich kann selbst nur raten, wie der Datenbank-Fehler zustande kommt. Ich bin auch ein Fan des Garmin Communicator PlugIns und übertrage meine Strecken fast immer damit. Meines Erachtens muss Garmin da noch etwas nachbessern. Vielleicht sendet das PlugIn schon zum Forerunner, während die gesamte Strecke noch nicht im Browser-PlugIn vorhanden ist bzw. übertragen wurde. Vielleicht kommt es dadurch zu Verzögerungen, die den Fehler aufgrund fehlender Daten dann provoziert. Das größte Problem ist, dass man den Fehler nicht reproduzieren kann, ich kann also den Entwicklern von Garmin den Fehler nicht auf einem Tablett präsentieren, damit sie ihn korrigieren können. Als ich den Fehler hatte, habe ich die gleiche Strecke nochmal übertragen und dann hat es geklappt. Welche Umstände zum Fehler führen, kann ich also auch nicht sagen. Am Format liegt es jedenfalls nicht - auch an den Zeichen kann es nicht liegen. Aufgrund der vielen US Importgeräte übertrage ich von GPSies.com auch überhaupt keine Umlaute mehr - alle Zeichen werden als US-ASCII übertragen - daran kann es also auch nicht liegen.
Wer also das PlugIn weiterhin benutzen möchte, muss also in Kauf nehmen, dass der Fehler in ganz selten Fällen auftritt. Und wenn man die Datenbank, also alle Strecken löscht, kann man auch wieder weiterarbeiten.
danke für die PM. Ich bin zwar gerade auf Föhr und mache Urlaub (habe eine super dünne Internet Anbindung), aber zu diesem Thema kann ich mal schnell antworten.
Den Datenbankfehler hatte ich auch bisher zweimal. Man bekommt ihn weg, indem man (leider alle) Strecken auf dem Forerunner manuell löscht. Das kann ein bisschen dauern, denn leider gibt es keine Funktion wie "alle Strecken löschen".
So, ich kann selbst nur raten, wie der Datenbank-Fehler zustande kommt. Ich bin auch ein Fan des Garmin Communicator PlugIns und übertrage meine Strecken fast immer damit. Meines Erachtens muss Garmin da noch etwas nachbessern. Vielleicht sendet das PlugIn schon zum Forerunner, während die gesamte Strecke noch nicht im Browser-PlugIn vorhanden ist bzw. übertragen wurde. Vielleicht kommt es dadurch zu Verzögerungen, die den Fehler aufgrund fehlender Daten dann provoziert. Das größte Problem ist, dass man den Fehler nicht reproduzieren kann, ich kann also den Entwicklern von Garmin den Fehler nicht auf einem Tablett präsentieren, damit sie ihn korrigieren können. Als ich den Fehler hatte, habe ich die gleiche Strecke nochmal übertragen und dann hat es geklappt. Welche Umstände zum Fehler führen, kann ich also auch nicht sagen. Am Format liegt es jedenfalls nicht - auch an den Zeichen kann es nicht liegen. Aufgrund der vielen US Importgeräte übertrage ich von GPSies.com auch überhaupt keine Umlaute mehr - alle Zeichen werden als US-ASCII übertragen - daran kann es also auch nicht liegen.
Wer also das PlugIn weiterhin benutzen möchte, muss also in Kauf nehmen, dass der Fehler in ganz selten Fällen auftritt. Und wenn man die Datenbank, also alle Strecken löscht, kann man auch wieder weiterarbeiten.