So, also Mittwoch bin cih 15km gelaufen, aber locker, glatter 6er Schnitt. Heute war ich dann wieder aufm Sportplatz...obwohl ich gestehen muss, dass ich mich schon ein wenig erschöpft fühle...naja, meine Zeiten sind irgendwie komisch:
5X1000m:
1. 4:41
2. 4:48
3. 4:53
4. 5:02
5. 4:56
Also deutlich langsamer geworden, aber immer noch deutlich schneller als das letzte richtige Intervalltraining (Vergleich: Von durchschnittlichen 4:57 auf 4:52.)
Trotzdem, wäre für mich vielleicht so ein Pyramidentraining besser? Ich war wirklich sehr kaputt und mein Puls war sogar fast bei 180 dieses mal...
52
Du überschätzt deine Fähigkeiten bei den ersten Intervallen wohl einfach. Es ist mmN zwar okai, wenn du die letzten beiden etwas langsamer läufst, als die ersten - aber keine 15 Sekunden.
53
Genau andersherum. Die ersten langsamer, als die letzten beiden. Du musst also noch ein wenig an deiner Tempowahrnehmun arbeiten. Dafür empfiehlt es sich mal ohne Pulsmesser zu laufen, sondern nur mit Stoppuhr und dann die Zeiten nach jedem Kilometer zu vergleichen. Nur so kannst du das trainieren.
54
Jetzt, 2 Wo. vor dem Wk, ist ein guter Zeitpunkt, um vom Belastungsgipfel ausgepowert zu sein. Ab jetzt Belastung zurückfahren und tapern. Diese Woche noch etwas WK-Tempo laufen, aber sparsam.Pinacolada89 hat geschrieben:dass ich mich schon ein wenig erschöpft fühle
Ich schätze ein Drittel der Läufer würde dir als relativ frischer Laufeinsteigerin raten, gar kein Intervalltraining zumachen, weil unnötig. Ein anderes Drittel würde dir Anweisungen geben, die Intervalle und Trabpausen auf die Sek. genau zu laufen. Und das Drittel dazwischen, wozu ich mich zähle, sagt: Intervalltrainig ok, aber mach dich nicht verrückt wegen ein paar Sekunden.Pinacolada89 hat geschrieben:...naja, meine Zeiten sind irgendwie komisch:
Nagut, optimieren kann man immer was, und am Tempogefühl zu arbeiten und die Intervalle exakt hinzukriegen, kann nicht schaden - insbesondere wenn man so ehrgeizig veranlagt bist wie du

Ich tippe du knackst in 2 Wo. die 50 min, sofern du bis dahin nicht noch was Unvernünftiges macchst ...
Grüße, Wernher
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
55
Danke für eure Antworten =) Das nächste mal werd ich die Intervalle langsamer angehen, dafür versuchen, das Tempo zu halten. Allerdings wird das nächste mal erst nächstes Wochenende sein, ich will mich doch etwas schonen =) Also stehen ruhige Läufe auf dem Programm (heute warens 18km in lockerem Tempo) Lg, Kathrin
56
Soooo, mal ein paar Neuigkeiten aus meinem Training, ich hoffe auf zahlreiche Tipps und Verbesserungsvorschläge ;)
Das war meine letzte Woche
Samstag: 17,5km in 6:07/km, leichte, aber lange Steigung
Sonntag: 10,8km in 6:11/km, viele Steigungen
Dienstag: 11,2km in 6:15/km, viele Steigungen
Mittwoch: 8,7km Tempodauerlauf in 5:12/km, danach auslaufen
Freitah/heute: Intervalltraining; Mein Plan besagt: 8X400m in 1:55
Meine Intervalle waren so:
1. 1:50
2. 1:50
3. 1:48
4. 1:47
5. 1:48
6. 1:46
7. 1:48
8. 1:48
Trabpause jeweils 200m, natürlich auch noch ordentlich ein und auslaufen (5km zusammen).
Ich bin mit diesen Zeiten ziemlich zufrieden (vor allem im Vergleich zu meinen letzten 400er-Intervallen), aber mal wieder passen die nicht in meinen Plan. In einer Woche ist mein 10er-WK und den müsste ich laut Steffny dann ja locker in den 49min laufen könne, kann ich aber definitiv nicht, OBWOHL ich immer schneller bin im Training als vorgegeben. Wie kann das sein?
Und noch was, ich mag 400er Intervalle echt gerne, klar sind die anstrengend, aber machen mir kaum Probleme, im Gegensatz zu den 1000ern. Ist das in Ordnung von Woche zu Woche zwischen 400ern und 1000ern zu variiieren? Ich trainiere für 10er und HM, wobei mir der HM eigentlich immer wichtiger wird...
Und letzte Frage: Habe versucht meinen Maximalpuls zu ermitteln, der geht definitiv NIEMALS über 180, dabei bin ich erst 19. Ist das jetzt irgendwie komisch oder durchaus normal?
Danke
Lg, Kathrin
Das war meine letzte Woche
Samstag: 17,5km in 6:07/km, leichte, aber lange Steigung
Sonntag: 10,8km in 6:11/km, viele Steigungen
Dienstag: 11,2km in 6:15/km, viele Steigungen
Mittwoch: 8,7km Tempodauerlauf in 5:12/km, danach auslaufen
Freitah/heute: Intervalltraining; Mein Plan besagt: 8X400m in 1:55
Meine Intervalle waren so:
1. 1:50
2. 1:50
3. 1:48
4. 1:47
5. 1:48
6. 1:46
7. 1:48
8. 1:48
Trabpause jeweils 200m, natürlich auch noch ordentlich ein und auslaufen (5km zusammen).
Ich bin mit diesen Zeiten ziemlich zufrieden (vor allem im Vergleich zu meinen letzten 400er-Intervallen), aber mal wieder passen die nicht in meinen Plan. In einer Woche ist mein 10er-WK und den müsste ich laut Steffny dann ja locker in den 49min laufen könne, kann ich aber definitiv nicht, OBWOHL ich immer schneller bin im Training als vorgegeben. Wie kann das sein?
Und noch was, ich mag 400er Intervalle echt gerne, klar sind die anstrengend, aber machen mir kaum Probleme, im Gegensatz zu den 1000ern. Ist das in Ordnung von Woche zu Woche zwischen 400ern und 1000ern zu variiieren? Ich trainiere für 10er und HM, wobei mir der HM eigentlich immer wichtiger wird...
Und letzte Frage: Habe versucht meinen Maximalpuls zu ermitteln, der geht definitiv NIEMALS über 180, dabei bin ich erst 19. Ist das jetzt irgendwie komisch oder durchaus normal?
Danke

57
Ich bin ja kein Experte in Sachen Training, Intervall o.ä.Pinacolada89 hat geschrieben:In einer Woche ist mein 10er-WK und den müsste ich laut Steffny dann ja locker in den 49min laufen könne, kann ich aber definitiv nicht, OBWOHL ich immer schneller bin im Training als vorgegeben. Wie kann das sein?
Aber die Steffny-Pläne sind meiner Erfahrung nach so aufgebaut, dass sie meistens ganz gut zu erfüllen sind, der Testlauf jedoch eine eher hohe Hürde.
Vielleicht bist du im Wettkampf über 10 km schneller als erwartet? Probier es einfach aus, möglicherweise läuft es besser als du denkst.
Und wenn du die vorgegebene Zeit noch nicht schaffst, ist das auch nicht tragisch.
Habe ich letztes Jahr auch nicht und bin am Ende trotzdem die angestrebte HM-Zeit gelaufen.
Viel Erfolg für den 10er,
Eva
58
Hi Eva,
danke für deine Antwort. Wie kriegst du denn so tolle zeiten hin
? Also, ich meine, wie ist dein training aufgebaut?
Ich bin schon sehr gespannt auf den 10er, mein Freund läuft auch mit (zum ersten Mal
)
Lg, Kathrin
danke für deine Antwort. Wie kriegst du denn so tolle zeiten hin

Ich bin schon sehr gespannt auf den 10er, mein Freund läuft auch mit (zum ersten Mal

Lg, Kathrin
59
Mal eine Empfehlung von mir: Bau die Blockade im Kopf ab. Wenn du die ganze Zeit denkst, dass du zwar den Plan übererfüllt hast, aber die 49 min trotzdem nicht schaffst, wird es schwer für dich.Pinacolada89 hat geschrieben:In einer Woche ist mein 10er-WK und den müsste ich laut Steffny dann ja locker in den 49min laufen könne, kann ich aber definitiv nicht, OBWOHL ich immer schneller bin im Training als vorgegeben. Wie kann das sein?
Du musst da anders rangehen. So nach dem Motto: Ich bin schneller, als der Steffny mir das sagt, also lauf ich auch schneller, als Steffny mir das sagt. Hab Vertrauen in dich und deine Leistung. Wenn du jetzt gescheit taperst, dann werden die 49 min kein Problem für dich sein. Langsam müsstest du doch wissen, dass man im Wettkampf immer noch ne Schippe drauflegen kann bzw. wie im Skilanglauf "die zweite Luft" bekommt.
Ich hoffe das war genug Motivation, ansonsten muss ich mal mit deinem Freund reden, damit er dir Feuer unter´m Hintern macht. Ich sag nur: "Schacka du schaffst das"!!!
Also viel Erfolg bei deinem Wettkampf und beiß die Zähne zusammen und kämpfe. Ich will im nachhinein einen ausführlichen Bericht.
60
So, morgen gehts los ;)
Am Wochende war ich 20km unterwegs, Dienstag gute 12km in schnellerem Tempo (5:30/km), gestern 13km Lauf mit vielen Steigungen und heute nochmal gaaanz entspannte 5km. Hoffentlich klappt das morgen alles, wird wohl sehr heiß werden und ich hab irgendwie zu viel Fahrrad gefahren die Woche...müde Beine. Naja, ich wär mit einer Zeit um die 51 sehr glücklich, meine PB liegt ja bei 54:30 ;)
Am Wochende war ich 20km unterwegs, Dienstag gute 12km in schnellerem Tempo (5:30/km), gestern 13km Lauf mit vielen Steigungen und heute nochmal gaaanz entspannte 5km. Hoffentlich klappt das morgen alles, wird wohl sehr heiß werden und ich hab irgendwie zu viel Fahrrad gefahren die Woche...müde Beine. Naja, ich wär mit einer Zeit um die 51 sehr glücklich, meine PB liegt ja bei 54:30 ;)
61
Pinacolada89 hat geschrieben:Naja, ich wär mit einer Zeit um die 51 sehr glücklich, meine PB liegt ja bei 54:30 ;)
Was denn das für eine Einstellung?

P.S.: Haben dich meine Worte etwa nicht motiviert, dass du deine Zeit schaffst? Das macht mich traurig.
62
Viel Glück! Wir warten gespannt ...Pinacolada89 hat geschrieben:So, morgen gehts los ;)
Neue PB wirds auf jeden Fall

Grüße, Wernher
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
63
Doch, du hast mich motiviert ;) Aber ich weiß einfach aus meinen Zeiten, dass eine 51 schon realistisch ist. Klar, eine 49:59 ist meine Traumzeit, aber das ist heute einfach nicht drin, da bin ich mir ziemlich sicher; schwüles, heißes Wetter und ich hab diese Woche auch noch mitm Radfahren begonnen, war nicht so clever, das geht bei mir noch viel zu sehr auf die Beine.ponjio hat geschrieben:Was denn das für eine Einstellung?. Dein Ziel war die 49 und nicht die 51. Müde Beine dürften nicht so das Problem darstellen. Ich habe manchmal bei 2 Wettkämpfen an einem Wochenende auch müde Beine, aber meistens laufe ich dann trotzdem sehr gut. Also das ist dann kein Kriterium bzw. Ausrede für ein schlechtes Abschneiden beim Lauf. Alles was über 50 min ist, damit brauchste uns gar nicht erst zu kommen. Also wie schon gesagt Viel Erfolg morgen bei deinem Lauf.
P.S.: Haben dich meine Worte etwa nicht motiviert, dass du deine Zeit schaffst? Das macht mich traurig.
Naja, ich mach das beste draus =)
PS: Ich setz mir meine Erwartungen lieber was niedriger, dann kann ich nicht so schnell enttäuscht sein ;)
64
Wenn ich dich auf der Ergebnisliste in Benrath richtig zugeordnet habe, hast du deine Zielzeit ja leider ziemlich deutlich verpasst (55:xx oder so).Pinacolada89 hat geschrieben:Aber ich weiß einfach aus meinen Zeiten, dass eine 51 schon realistisch ist. Klar, eine 49:59 ist meine Traumzeit, aber das ist heute einfach nicht drin, da bin ich mir ziemlich sicher; schwüles, heißes Wetter und ich hab diese Woche auch noch mitm Radfahren begonnen, war nicht so clever, das geht bei mir noch viel zu sehr auf die Beine.
Aber bei dem Wetter ist das echt noch ne sehr respektable Zeit! Ich bin ziemlich froh, heute nur über die 5km an den Start gegangen zu sein.
Denn die Wetterverhältnisse waren ja wirklich absolut besch...eiden - auch während des 10km Laufs noch deutlich jenseits der 25° und dazu die hohe Luftfeuchtigkeit - das war einfach kein Wetter für Bestzeiten (auch ich wollte eigentlich eine neue PB, habe sie aber auch verpasst) Das Tempotraining in den letzten Wochen hat ja zwangsläufig bei ganz anderem Wetter stattgefunden, da macht einen die Hitze bei hohem Tempo schnell mürbe.
Wenn man von den paar Eliteläufern absieht, haben auch alle Teilnehmer sichtlich gelitten, ziemlich viele sind auch ausgestiegen!
Ich hoffe, du bist also nicht allzu enttäuscht.
Gruß,
jens
65
Hallo Jens,
doch, ich war sehr enttäuscht, obwohl ich doch tatsächlich einen Pokal gewonnen habe ;) Ich war in ziemlich jedem trainingslauf schneller, mein Puls lag heute die ganze Zeit über 90%, ich hatte stellenweise das Gefühl, dass mein Kreislauf total versagt- alles die Hitze? Ich weiß es nicht; ich hätte hinterher am liebsten losgeheult, ich fürchte, ich bin ein bisschen zu "verbissen", vielleicht muss ich mein Training auch umstrukturieren, ich versteh das alles nicht, ich habe wirklich verdammt viel gemacht und bin dann echt meine allerschlechteste Zeit gelaufen...wie liefs denn bei dir so? Lg
doch, ich war sehr enttäuscht, obwohl ich doch tatsächlich einen Pokal gewonnen habe ;) Ich war in ziemlich jedem trainingslauf schneller, mein Puls lag heute die ganze Zeit über 90%, ich hatte stellenweise das Gefühl, dass mein Kreislauf total versagt- alles die Hitze? Ich weiß es nicht; ich hätte hinterher am liebsten losgeheult, ich fürchte, ich bin ein bisschen zu "verbissen", vielleicht muss ich mein Training auch umstrukturieren, ich versteh das alles nicht, ich habe wirklich verdammt viel gemacht und bin dann echt meine allerschlechteste Zeit gelaufen...wie liefs denn bei dir so? Lg
66
Ich hatte mal ein ähnliches Erlebnis - sogar auf der gleichen Strecke, beim Volkslauf im April 2007. Das war mein allererster Wettkampf und ich war sicher, 46 Minuten auf 10km draufzuhaben.
Es war dann der erste richtig heiße Tag des Jahres (der Frühling war ja sehr warm letztes Jahr), zwar weniger schwül als gestern, aber dafür in der prallen Nachmittagssonne. Ich bin am Ende ganz knapp unter 50 Minuten gelandet. Vier Wochen später bin ich dann bei besseren Bedingungen einen Halbmarathon in 1:40 gelaufen.
Bei mir lag es also auf jeden Fall an der Hitze; mein Kreislauf war wohl noch nicht der Meinung, mich bei Läufen bei der Temperatur unterstützen zu wollen.
Ich denke so ähnlich wird es bei dir auch sein, du hast wahrscheinlich zusätzlich noch einfach nen schlechten Tag erwischt. Sobald der nächste Wettkampf bei vernünftigem Wetter kommt, kannst du die 51 bestimmt angehen.
Bei mir lief's nicht ganz so katastrophal. Mittlerweile vertrage ich die Temperaturen etwas besser, aber so gute 30 Sekunden hat's mich gestern schon auch gekostet. Hatte mir eine tiefe 18 vorgenommen, geworden ist's dann 18:50. Zufrieden bin ich trotzdem.
Lg,
jens
Es war dann der erste richtig heiße Tag des Jahres (der Frühling war ja sehr warm letztes Jahr), zwar weniger schwül als gestern, aber dafür in der prallen Nachmittagssonne. Ich bin am Ende ganz knapp unter 50 Minuten gelandet. Vier Wochen später bin ich dann bei besseren Bedingungen einen Halbmarathon in 1:40 gelaufen.

Ich denke so ähnlich wird es bei dir auch sein, du hast wahrscheinlich zusätzlich noch einfach nen schlechten Tag erwischt. Sobald der nächste Wettkampf bei vernünftigem Wetter kommt, kannst du die 51 bestimmt angehen.
Bei mir lief's nicht ganz so katastrophal. Mittlerweile vertrage ich die Temperaturen etwas besser, aber so gute 30 Sekunden hat's mich gestern schon auch gekostet. Hatte mir eine tiefe 18 vorgenommen, geworden ist's dann 18:50. Zufrieden bin ich trotzdem.
Lg,
jens
67
Falsch, falsch, falsch!Pinacolada89 hat geschrieben: Am Wochende war ich 20km unterwegs, Dienstag gute 12km in schnellerem Tempo (5:30/km), gestern 13km Lauf mit vielen Steigungen und heute nochmal gaaanz entspannte 5km.
Viel zu viel! Viel zu viel! Viel zu viel!
Dies + das Wetter = Resultat entsprechend!
gruss hennes
68
GlückwunschPinacolada89 hat geschrieben:tatsächlich einen Pokal gewonnen


War das eigentlich planmäßig nach Steffny in dieser Woche? Kann ich mir kaum vorstellen .Pinacolada89 hat geschrieben:Am Wochende war ich 20km unterwegs, Dienstag gute 12km in schnellerem Tempo (5:30/km), gestern 13km Lauf mit vielen Steigungen und heute nochmal gaaanz entspannte 5km.

Aber nehmen wir dieses Szenario: Top vorbereitet, top getapert, alles stimmt - und dann beim WK Hitze (wie viel Grad hatte es eigentlich?) und Schwüle - also ich würde meine mögliche 10k-Zeit dann so um mind. 2-3 min verfehlen. Von daher war die Enttäuschung allein schon durch das Wetter vorprogrammiert, und da hättest du so oder so nichts dran machen können. (Die Chinesen versuchen es zu Olympija ja zu beeinflussen, aber Gott ins Handwerk zu pfuschen dürfte schwierig werden).
Hast du schon neue Ziele ins Auge gefasst oder dich erst mal dem Frust ergeben?
Grüße, Wernher
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
69
Also wie snej gesagt hat, es lag am Wetter. Ich habe mich gestern auch beim Intervalltraining gequält. Das was am Ende raus kam hätte ich dann auch sein lassen können. Total eingebrochen (look @ my blog). Naja so ist das Leben. Ich denke positiv und denke mir: Wenn ich jetzt schon fast so schnell laufe wie geplant, was soll das dann erst werden, wenn das Wetter wieder stimmt?Pinacolada89 hat geschrieben:Hallo Jens,
doch, ich war sehr enttäuscht, obwohl ich doch tatsächlich einen Pokal gewonnen habe ;) Ich war in ziemlich jedem trainingslauf schneller, mein Puls lag heute die ganze Zeit über 90%, ich hatte stellenweise das Gefühl, dass mein Kreislauf total versagt- alles die Hitze? Ich weiß es nicht; ich hätte hinterher am liebsten losgeheult, ich fürchte, ich bin ein bisschen zu "verbissen", vielleicht muss ich mein Training auch umstrukturieren, ich versteh das alles nicht, ich habe wirklich verdammt viel gemacht und bin dann echt meine allerschlechteste Zeit gelaufen...wie liefs denn bei dir so? Lg

70
Nein, nicht am Wetter. Wie Hennes und Wernher bemerkt haben, wurde überall auf Steffny noch etwas draufgepackt. Hier mehr, dort schneller, da einen Pausentag noch ausgefüllt oder mit Radfahren angereichert.
Alles getreu dem Motto: Wenn ich mehr mache, als im Plan, kann ja nicht weniger herauskommen.
Dieser Gedanke ist aber grundverkehrt.
@ Snej: Gratulation zu deinem Lauf, bist ja recht fix unterwegs -und der Einlauf muss spannend gewesen sein
Alles getreu dem Motto: Wenn ich mehr mache, als im Plan, kann ja nicht weniger herauskommen.
Dieser Gedanke ist aber grundverkehrt.
@ Snej: Gratulation zu deinem Lauf, bist ja recht fix unterwegs -und der Einlauf muss spannend gewesen sein


71
...in diesem Sinne, sollte der Threadtitel geändert werden in "Wie taper ich richtig vor dem 10k"*cel hat geschrieben: Alles getreu dem Motto: Wenn ich mehr mache, als im Plan, kann ja nicht weniger herauskommen.
Dieser Gedanke ist aber grundverkehrt.
gruss hennes
72
Kann ich mich nur anschließen. Hatte die Auflistung der letzten Trainingswoche wohl irgendwie überlesen.*cel hat geschrieben:Nein, nicht am Wetter. Wie Hennes und Wernher bemerkt haben, wurde überall auf Steffny noch etwas draufgepackt. Hier mehr, dort schneller, da einen Pausentag noch ausgefüllt oder mit Radfahren angereichert.
Alles getreu dem Motto: Wenn ich mehr mache, als im Plan, kann ja nicht weniger herauskommen.
Dieser Gedanke ist aber grundverkehrt.

Danke. Schon die letzten 2km waren spannend. Zuerst hab ich die beiden anderen U20-Läufer überholt und sogar ein paar Meter rausgelafen, aber gegen einen der beiden hab ich mich dann im Endspurt geschlagen gegeben. (Hab allerdings nicht damit gerechnet, dass es um den Sieg in der Altersklasse geht. Meistens ist da doch zumindest einer mit 17er Zeiten unterwegs. Immerhin habe ich aber dazu beigetragen, dass "vereinslos" Platz 4 in der Mannschaftswertung erreicht hat@ Snej: Gratulation zu deinem Lauf, bist ja recht fix unterwegs -und der Einlauf muss spannend gewesen sein![]()

73
Ja, es war zu viel; aber das Wetter war das ausschlaggebende. Nun werd ich trotzdem mal nen Gang runterschalten, die Wochenkilometer wieder auf 50 reduzieren und das mit dem rad erstmal lassen- bekommt mir einfach nicht :(
@Wernher: Neue Ziele habe ich nicht, nur das alte ;) 10km in 49:59...aber ich bin doch recht optimistisch, da es im Training eigentlich gut lief (sofern ich nicht vielleicht doch Messfehler gemacht habe
) Mein 2. Ziel ist: Mehr Geduld haben ;) Und allgemein will ich doch lieber mehr HM laufen, mag ich lieber als 10er.
@Wernher: Neue Ziele habe ich nicht, nur das alte ;) 10km in 49:59...aber ich bin doch recht optimistisch, da es im Training eigentlich gut lief (sofern ich nicht vielleicht doch Messfehler gemacht habe

74
Ich hatte mal eine ziemliche Enttäuschung, als ich erfuhr, dass die Bahn, auf der ich meine Intervalle absolvierte, statt 400 m nur 330 m hat und meine Zeiten dementsprechend schlechterPinacolada89 hat geschrieben:nicht vielleicht doch Messfehler gemacht habe

Geht mir auch so, 10er sind buchstäblich zum K*zen.Pinacolada89 hat geschrieben:lieber mehr HM laufen, mag ich lieber als 10er.

Mit Ziel meinte ich eigtnlich einen bestimmten nächsten WK. Ich gehe mit Enttäuschungen meist so um, dass ich mir den nächsten WK-Termin raussuche. Bin da allerdings eher langfristig orientiert, meine Lieblingsstrecke Hermannslauf (31km) gibts z.B. nur einmal im Jahr.
Grüße, Wernher
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
75
Ja, also ich möchte noch ein paar Läufe absolvieren...z.b. den Marathon in Essen (Baldeneysee), dann einen HM um den Fühlinger See und ansonsten...mal sehen, ab jetzt lieber spontan, da ich bei solchen Temperaturen nicht mehr starten möchte ;)
76
...hoffentlich nicht dieses Jahr!Pinacolada89 hat geschrieben:Ja, also ich möchte noch ein paar Läufe absolvieren...z.b. den Marathon in Essen (Baldeneysee)...
Besser: aber bitte nicht dieses Jahr!
gruss hennes
77
@Hennes: Und wieso nicht? Ich peile da keine spezielle Zeit an, ich will eigentlich "nur" ankommen.
78
Wie immer: Du willst zu viel, zu schnell, zu früh...Pinacolada89 hat geschrieben:@Hennes: Und wieso nicht? Ich peile da keine spezielle Zeit an, ich will eigentlich "nur" ankommen.

Du läufst erst seit Februar, hast gerade (in Himmelgeist) Deinen ersten HM überlebt, beim aktuellen 10er schon erhebliche Probleme gesehen, ernährungstechnisch auch gewisse Sorgen und willst jetzt auf "Biegen & Brechen" in 2 1/2 Monaten auch noch Marathon laufen....

Du bist 19 - und nicht so steinalt wie ich, ich muss mich mit allem etwas beeilen - aber Du? Nimm Dir Zeit...
Du tust Dir keinen Gefallen. Du lebst in ständiger Überforderung Deines Körpers, wenn Du so weiter drandrehst wirst Du in 6 Monaten gar nicht mehr laufen, weil Du keinen Spaß mehr dran hast. Ich hoffe ich habe Unrecht...
gruss henns
79
Da stimme ich Hennes zu. Marathon fände ich jetzt auch noch verfrüht.
An deiner Stelle würde ich erstmal versuchen, eine solide Grundlage zu legen.
Die Zeiten über HM/10km zu verbessern. Und dann den Marathon angehen (evtl. dann mit Ziel 4 h). Wäre doch schöner, als "nur" anzukommen, oder nicht?
Eva (die im Vergleich zu dir uralt ist, aber trotzdem erst die Unterdistanzen verbessern will, bevor der nächste Marathon kommt)
An deiner Stelle würde ich erstmal versuchen, eine solide Grundlage zu legen.
Die Zeiten über HM/10km zu verbessern. Und dann den Marathon angehen (evtl. dann mit Ziel 4 h). Wäre doch schöner, als "nur" anzukommen, oder nicht?
Eva (die im Vergleich zu dir uralt ist, aber trotzdem erst die Unterdistanzen verbessern will, bevor der nächste Marathon kommt)
80
Ooch, mit 19 wollt ich auch staendig auf 3 Hochzeiten gleichzeitig tanzen und hab meinen Koerper gewiss nicht geschont.
Das vertraegt man schon.
Dann hat mer auch was, um hinterher schlauer zu sein!
Das vertraegt man schon.
Dann hat mer auch was, um hinterher schlauer zu sein!
81
stimmt. das wäre nicht förderlich.Pinacolada89 hat geschrieben: Ich möchte mich gerne schnell verbessern...denke aber, täglich auf Zeit laufen wäre da nicht förderlich, oder?
83
Wenn du jetzt einen neuen Thread öffnetest "Marathon mit 8 Monaten Lauferfahrung möglich?", dann folgten Hunderte erhobener Zeigefinger und das alte leidige Thema würde wieder hochgekocht.Pinacolada89 hat geschrieben:Baldeneysee
Also raten würde ich dir auch nicht, dieses Jahr noch einen Marathon zu laufen. Aber angesichts deiner ansehnlichen HM-Zeit (1:57 wenn ich mich recht entsinne) würde ich einen Marathon nicht so dogmatisch ablehnen. Du scheinst recht ausdauerbegabt zu sein. Es gibt viele Damen, die lange vergeblich versucht haben, beim HM in die Nähe der 2h-Marke zu kommen und die ihre Marathons so bei 5 h abspulen. Auch das ist eine respektable Leistung, und warum solltest du dann nicht in einem gaaaaanz vorsichtigen Tempo mal Marathonluft schnuppern?
Was war denn bisher deine längste Trainingsstrecke? Vor einem Marathon sollte man mehrere 30km-Läufe absolviert haben, ohne am Ende auf dem Zahnfleisch zu kriechen.
Wenn dein vorangiges Ziel aber die Verbesserung der Unterdistanzen ist, dann würde ich dieses Jahr noch die Finger von den 42 lassen.
Grüße, Wernher
PS: Falls du dich demnächst an die langen 30er Strecken machst, tu dir bitte den Gefallen und lauf ultralangsam
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
84
Danke für eure Antworten...ich bin noch am überlegen, da ich noch keine so langen Läufe gemacht habe (das längste war mal 22km). Solang ich das nicht mal ausprobiert habe, werd ich mich auf keinen Fall anmelden.
Ja, Halbmarathon war 1:57, in dem Tempo könnte ich aber nicht nochmal 21km laufen, das stehtfest ;)
Ausdauerbegabt? ich dachte immer, dass eher das gegenteil bei mir der Fall ist. Aber vielleicht täusch ich mich da auch.
Ja, Halbmarathon war 1:57, in dem Tempo könnte ich aber nicht nochmal 21km laufen, das stehtfest ;)
Ausdauerbegabt? ich dachte immer, dass eher das gegenteil bei mir der Fall ist. Aber vielleicht täusch ich mich da auch.
85
Ich könnte 1:18 auf HM auch nicht zweimal laufen 

Daheim verblasst, Die Welt rückt nah, Mit vielen Pfaden liegt sie da, Und lockt durch Schatten, Durch Trug und Nacht, Bis endlich Stern um Stern erwacht, Wolken, Zwielicht, grauer Nebeldunst, Ohne Gunst, ohne ... Gunst
3 km: 9:44 - 5 km: 17:12 min - 10 km: 34:24 min - HM: 1:18:16 min
3 km: 9:44 - 5 km: 17:12 min - 10 km: 34:24 min - HM: 1:18:16 min
87
Pinacolada89 hat geschrieben:Ja, es war zu viel; aber das Wetter war das ausschlaggebende. Nun werd ich trotzdem mal nen Gang runterschalten, die Wochenkilometer wieder auf 50 reduzieren und das mit dem rad erstmal lassen- bekommt mir einfach nicht :(
@Wernher: Neue Ziele habe ich nicht, nur das alte ;) 10km in 49:59...aber ich bin doch recht optimistisch, da es im Training eigentlich gut lief (sofern ich nicht vielleicht doch Messfehler gemacht habe) Mein 2. Ziel ist: Mehr Geduld haben ;) Und allgemein will ich doch lieber mehr HM laufen, mag ich lieber als 10er.
Die Unterdistanzen werden damit wohl hinfällig.Wernher hat geschrieben:
.....
Wenn dein vorangiges Ziel aber die Verbesserung der Unterdistanzen ist, dann würde ich dieses Jahr noch die Finger von den 42 lassen.
.....
Kenne ich von meiner Freundin, die läuft auch lieber HM oder M oder Ultra anstatt einen 10er "weil man sich da so quälen muss".

Wir waren im Frühjahr auf einem 3.333er, ich habe noch nie zuvor so ein Häuflein Elend ins Ziel rennen sehen (sie war aber immerhin 3. der Frauen gewesen).
Zum eigentlichen Thread zurück:
Verbesserungen macht der Körper in den Trainingspausen, nicht durch fortlaufende Beanspruchung.
88
Dein Training mit 60-70 Wochenkm, Intervallen, TDL und langen Läufen hört sich für mich ideal an. Wäre froh wenn ich sowas auch mal durchziehen könnte (diverse Verletzungen verhindern dies stets), wobei ich mit 50 Wochenkm schon sehr zufrieden wäre.
Ehrlichgesagt versteh ich auch nicht, wieso du deine 10km-Zeit mit diesem Training nicht verbessern konntest. Da kann doch was nicht stimmen!
Zwei naheliegende Gründe sind bestimmt die Hitze und zu wenig Tapering vor dem letzten WK (mir fällt das Kürzertreten vor WK allerdings auch immer ziemlich schwer...).
Ich bin mir aber sicher, dass du bei deinem nächsten 10er im Sept oder wann auch immer eine deutliche PB aufstellen wirst, v.a. wenn du ausgeruht an den Start gehst. Nur zum Vergleich: ich bin hab es noch nie auf mehr als 20 Wochenkm im Jahresdurchschnitt gebracht und laufe die 10km auch ohne Probleme unter 50min.
Wenn dir das Laufen soviel Spaß macht und dein Körper die Umfänge verträgt, warum solltest du nicht weiter soviel laufen?! Bin mir sicher dass da noch gute Zeiten rauskommen, wenn du dabei bleibst. Also lass dich nicht entmutigen, nur weil`s das letzte Mal noch nicht geklappt hat
Ehrlichgesagt versteh ich auch nicht, wieso du deine 10km-Zeit mit diesem Training nicht verbessern konntest. Da kann doch was nicht stimmen!

Ich bin mir aber sicher, dass du bei deinem nächsten 10er im Sept oder wann auch immer eine deutliche PB aufstellen wirst, v.a. wenn du ausgeruht an den Start gehst. Nur zum Vergleich: ich bin hab es noch nie auf mehr als 20 Wochenkm im Jahresdurchschnitt gebracht und laufe die 10km auch ohne Probleme unter 50min.
Wenn dir das Laufen soviel Spaß macht und dein Körper die Umfänge verträgt, warum solltest du nicht weiter soviel laufen?! Bin mir sicher dass da noch gute Zeiten rauskommen, wenn du dabei bleibst. Also lass dich nicht entmutigen, nur weil`s das letzte Mal noch nicht geklappt hat


Citylauf 2007 10km: 46:16 (PB)
Halbmarathon-Debüt 2007: 1:49:18
Citylauf 2008: 48:06
89
Wernher hat geschrieben: Also raten würde ich dir auch nicht, dieses Jahr noch einen Marathon zu laufen. Aber angesichts deiner ansehnlichen HM-Zeit (1:57 wenn ich mich recht entsinne) würde ich einen Marathon nicht so dogmatisch ablehnen.

- aber nicht jetzt im Oktober!
Die Dame ist 19 - da haben wir wohl noch ein wenig Zeit.
Läuft seit Mai!!!! nach einem Trainingsplan, war noch nie länger als 22km unterwegs, wir sind in der heissen Jahreszeit und ein 12 Wochen Plan für Essen-M hätte übrigens schon begonnen.
Da kann niemand ernsthaft an einen Marathon Mitte Oktober denken!

Wenn Du gerne läufst, dann mach langsam und bleib dabei. Es gibt genügend WK in der Gegend wo Du mitmachen kannst - und wirst immer aufs Treppchen kommen in Deinem Alter.
gruss hennes
90
@Pinacolada:
Wie lange kannst Du dir eigentlich vorstellen, dass Du regelmaessiges Lauftraining machst? Wenn das Laufen nur mal so ne momentan fixe Idee ist, wuerde ich bsw. im Fruehjahr einen Marathon laufen, und gut ist. Dann waere das "abgehakt" und Du koenntest dich neuen Herausforderungen widmen.
In dem Alter ist ja net gesagt, dass man schon seine Richtung fuer die kommenden Jahrzehnte gefunden hat.
Wie lange kannst Du dir eigentlich vorstellen, dass Du regelmaessiges Lauftraining machst? Wenn das Laufen nur mal so ne momentan fixe Idee ist, wuerde ich bsw. im Fruehjahr einen Marathon laufen, und gut ist. Dann waere das "abgehakt" und Du koenntest dich neuen Herausforderungen widmen.
In dem Alter ist ja net gesagt, dass man schon seine Richtung fuer die kommenden Jahrzehnte gefunden hat.
91
Ich habe eigentlich vor, das weiter durchzuziehen...im Februar hab ich richtig damit angefangen, ein bisschen gejoggt bin ich schon seit letzem Sommer.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich ausgeruht und bei guten Bedingungen 50-51min für 10km schaffe.
@stippy: Du läufst aber wahrscheinlich schon länger, oder? Das ist glaube ich wichtiger als der Trainingsumfang...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich ausgeruht und bei guten Bedingungen 50-51min für 10km schaffe.
@stippy: Du läufst aber wahrscheinlich schon länger, oder? Das ist glaube ich wichtiger als der Trainingsumfang...
92
Ja, das stimmt - ich laufe schon seit 2006, da bin ich auch meinen ersten 10er gelaufen. Die Zahl der Laufjahre macht bestimmt was aus, sofern man keine allzu großen Unterbrechungen drin hat.Pinacolada89 hat geschrieben:@stippy: Du läufst aber wahrscheinlich schon länger, oder? Das ist glaube ich wichtiger als der Trainingsumfang...

Citylauf 2007 10km: 46:16 (PB)
Halbmarathon-Debüt 2007: 1:49:18
Citylauf 2008: 48:06
93
Ne falsch, mein erster 10er war schon 2005 in 50:01min. Lauf doch schon länger...

Citylauf 2007 10km: 46:16 (PB)
Halbmarathon-Debüt 2007: 1:49:18
Citylauf 2008: 48:06
94
Na dann...also ich bin meinen ersten 10er im April gelaufen, ohne richtige Vorbereitung. War aber nicht langsamer als bei meinem letzen ;)stippy hat geschrieben:Ne falsch, mein erster 10er war schon 2005 in 50:01min. Lauf doch schon länger...
Soooooo, also ich bin mit meinem Training grad sehr zufrieden.
Samstag: Pause
Sonntag: 19km, lockeres Tempo, recht heiß
Montag: Pause
Dienstag (heute): 5X1000m, 26°, dafür bin ich mit meinen Zeiten echt zufrieden:
1: 4:44
2: 4:46
3: 4:53
4: 4:52
5: 4:47
Ich schaue zwischendurch nie auf die Uhr und hab versucht, irgendwie mal die angepeilten 4:52 zu erreichen bzw. zu halten. Wenns so weiter geht, schaff ich doch irgendwann mal meine 10km in 49:59 ;) Achja, mein Puls war im Durchschnitt bei 170, ging bis 177, 180 ist so mein Maximalpuls.
95
Das sind jetzt nur 4 Tage...und wer weiß schon, was folgt... aber bis dahin bin ich auch zufrieden! :o)

96
Ach echt*cel hat geschrieben:Das sind jetzt nur 4 Tage...und wer weiß schon, was folgt... aber bis dahin bin ich auch zufrieden! :o)


97
Ach, Dein Training ist ok.
Einfach mal vor dem nächsten 10er WK eine Woche piano und zwar richtig, vielleicht 2x ganz ruhige 10km, 2 Tage vor dem WK gar nichts mehr - Füße hoch! (Extrem Tapering)
Im WK dann richtig reinhauen, kann ruhig ein bischen wehtun, dann fallen die 50 Min auf jeden Fall!
Einfach mal vor dem nächsten 10er WK eine Woche piano und zwar richtig, vielleicht 2x ganz ruhige 10km, 2 Tage vor dem WK gar nichts mehr - Füße hoch! (Extrem Tapering)
Im WK dann richtig reinhauen, kann ruhig ein bischen wehtun, dann fallen die 50 Min auf jeden Fall!

Gruß
Jens.
Jens.
98
Wow, jedenfalls hast du eine ungebrochene EnergiePinacolada89 hat geschrieben:Sonntag: 19km, lockeres Tempo, recht heiß
Dienstag (heute): 5X1000m, 26°, dafür bin ich mit meinen Zeiten echt zufrieden:

Hattest du nach dem 10er eigentlich Muskelkater? Wenn nicht oder nur wenig, bist du klar unterm Limit gelaufen. Dann kannst du auch ohne Unterbrechnung mit dem Training fortfahren. Jede 4. Woche einen Gang zurückschalten ist aber sinnvoll. Und sogar Schinder wie Peter Greif verschreiben eine zweiwöchige Sommerregeneration.
Grüße, Wernher
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
99
Also 1:57:30 HM entspricht nach Daniels 53 min auf 10. Wenn man mit nur 8 Monaten Lauferfahrung (nur die Minderheit schafft dann schon überhaupt einen HM in halbwegs aussagekräftigen Zeiten) auf der langen Distanz relativ bessere Zeiten läuft als auf der Unterdistanz, ist das ein klarer Hinweis auf anlagungsbedingte Vorteile in Sachen Langzeitausdauer (weiße Muskelfasern etc.)Pinacolada89 hat geschrieben:Ausdauerbegabt? ich dachte immer, dass eher das gegenteil bei mir der Fall ist.
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
100
Wernher hat geschrieben: Also raten würde ich dir auch nicht, dieses Jahr noch einen Marathon zu laufen. Aber angesichts deiner ansehnlichen HM-Zeit (1:57 wenn ich mich recht entsinne) würde ich einen Marathon nicht so dogmatisch ablehnen.
Ich seh das mit dem ersten Marathon nach 8 Monaten normalerweise ja auch nicht dogmatisch (vor allem weil ich selber nach 8 Monaten den ersten gelaufen bin), aber in diesem konkreten Fall gebe ich Hennes recht und wuerde Dir, liebe Namens-Base, davon abraten. Warum? Weil ich nach allem, was ich von Dir gelesen habe, den Eindruck bekommen habe, dass Du einen gewissen Hang zu selbstzerstoererischer Uebertreibung hast. Du neigst dazu, zu schnell zu viel zu machen. Und da waere ein etwas ueberstuerzter Marathon bestimmt nicht das Richtige fuer Dich, der wuerde diese Tendenz vermutlich nur noch verstaerken.Hennes hat geschrieben:Insgesamt natürlich nicht
- aber nicht jetzt im Oktober!

Wuerd ich Dir auch empfehlen. Lauf zumindest dieses Jahr erstmal noch kuerzere Strecken. Du hast noch viel Zeit. Marathon ist was fuer SeniorInnen ;-)
Gruss,
Katrin