Banner

Ein Neuling sagt Hallo

Ein Neuling sagt Hallo

1
Hallöchen allerseits,

ich habe mich heute hier angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Jens, komme aus Thüringen und bin 28 Jahre.

Ich habe Anfang des Jahres angefangen, Inline Skates zu fahren aber nach ein paar Wochen hatte ich dabei einen Unfall, der mir zeigte, dass Inliner nix für mich sind. Also beschloss ich, mit dem Laufen zu beginnen und muss sagen, dass ich es bis jetzt nicht bereue. Mein Ziel ist es, etwas an Umfang zu verlieren, wiege im Moment 95kg bei 185cm... Naja und wenn ich mir hier so die Posts über Marathons anschauen, hätte ich darauf irgendwie Lust aber dafür ist noch Zeit...

Vom Laufen her bin ich jetzt an einem Punkt, an dem ich jeden Morgen nach der Nachtschicht etwa 1 Stunde bei uns durch die Stadt laufe, in ich sag mal langsamen Tempo. Ist das für einen Fastanfänger zu viel oder ist das in Ordnung? Wie weit ich laufe kann ich nicht genau sagen, da ich mich noch nicht für einen Entferneungsmesser entschieden habe - könnt ihr mir da einen guten Rat geben. Auch eine Pulsuhr müßte ich mir zulegen, weiß aber auch nicht genau, zu was für einer ich da greifen muss aber hunderte von Euro wollte ich eigentlich nicht ausgeben....

Ja, während des Laufens bin ich eigentlich recht ausgeglichen. Wenn ich wieder zu Hause ankomme, bin ich dann erstmal 10 Minuten total fertig aber danach geht es wieder in Ordnung. Wenn ich dann duschen war, fühl ich mich wieder gut und könnte direkt wieder loslaufen - hätte nicht gedacht, dass ich sowas mal sage...

Hab hier schon ein bissl was gelesen und werde ab jetzt auf jeden Fall hier anwesend sein und deswegen an alle mal ein Hallo und danke für evtl. Kommentare eurerseits, die ihr schon jetzt für mich habt :)

2
jens80 hat geschrieben: Vom Laufen her bin ich jetzt an einem Punkt, an dem ich jeden Morgen nach der Nachtschicht etwa 1 Stunde bei uns durch die Stadt laufe, in ich sag mal langsamen Tempo. Ist das für einen Fastanfänger zu viel oder ist das in Ordnung? Wie weit ich laufe kann ich nicht genau sagen, da ich mich noch nicht für einen Entferneungsmesser entschieden habe - könnt ihr mir da einen guten Rat geben. Auch eine Pulsuhr müßte ich mir zulegen, weiß aber auch nicht genau, zu was für einer ich da greifen muss aber hunderte von Euro wollte ich eigentlich nicht ausgeben....
Ja, während des Laufens bin ich eigentlich recht ausgeglichen. Wenn ich wieder zu Hause ankomme, bin ich dann erstmal 10 Minuten total fertig
Also als "Fastanfänger" ist jeden Tag sicherlich viel zu viel, zumal Du ja schreibst Du wärst danach total fertig. Ich würde für den Anfang nicht über 4 Einheiten die Woche rausgehen und davon nur EINE in forderndem Tempo. Die anderen 3 in ruhigem Tempo!!!!

Kombinierter Pulsmesser mit Distanzmessung?! Das schreit nach einem Forerunner 305 von Garmin. Da haste alles in einem Gerät und feddich.

Gruß

Alex
Grüße vom Alex

3
Hallo jens!

Erstmal willkommen im Forum :hallo:

Am Anfang jeden Tag zu laufen ist zu viel, 3-4 Einheiten reichen. So wie mein Vorschreiber schon geschrieben hat nur eine davon in höherem Tempo die anderen Locker. Kombiniere den Pulsmesser mit dem Distanzmesser ich würde dir die Polar RS200sd empfehlen.

Ich wünsch dir noch viel Spaß und glück beim Laufen

LG Kevin
NUMQUAM DESPERARE!!!
Hier klicken

4
Hallo Silberkorn,

ok, total fertig wahr vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt. Ich hab die ersten 10 Minuten nach dem Laufen halt ne Rote "Rübe" und mein Puls rast, im Gegensatz zu während des Rennens... Aber ok, ich werd dann erstmal mein Training eindämmen und werde am Wochenende nicht laufen und den Mittwoch noch streichen. Somit laufe ich dann 4x 1 Stunde...


Mit höherem Tempo kann ich jetzt noch gar nix anfangen leider, weil ich noch keine Uhr habe und aus dem Gefühl heraus das Tempo zu erhöhen bringt sicher nicht viel...

Beim Thema Polar oder Forerunner... Ich wollte zwar nicht unbedingt soviel Geld ausgeben aber es wird mir wohl nix anderes übrig bleiben. Vom geld her unterscheiden sich die 2 Vorschläge ja nicht wirklich, weshalb ich mich dann bestimmt für den Forerunner entscheiden werden?

Ist beim Kaufen ebay ein guter Anlaufpunkt?

5
hallo jens,

hier ein link den ich selber gerade gelesen habe http://marathon.pitsch-aktiv.de/.
hier findest du unter "themen für einsteiger" und "themen für alle läufer" sehr viele erklärungen und tipps zum thema pulsuhr etc.

viel spaß beim laufen

6
quasi76 hat geschrieben:hallo jens,

hier ein link den ich selber gerade gelesen habe http://marathon.pitsch-aktiv.de/.
hier findest du unter "themen für einsteiger" und "themen für alle läufer" sehr viele erklärungen und tipps zum thema pulsuhr etc.

viel spaß beim laufen
Danke, ich habe die Texte gerade "aufgefressen" und werd mit der Anschaffung einer Uhr erst noch warten ;)

7
Hallo jens,

willkommen im Forum :daumen:

Der übliche Rat für Laufeinsteiger ist dreimal pro Woche zu laufen. Wenn es dir gelingt eine Stunde am Stück zu laufen, dann vermute ich mal, dass du schon einige Wochen läufst. Somit sollte ein vierter Lauftag drin sein. Andererseits bist du mit Übergewicht unterwegs, was die Belastung für deine noch nicht voll angepasste Motorik und damit die Gefahr mittel- bis langfristiger Überlastung - erhöht. Mehr als vier Tage in der Woche würde ich in deiner Situation nicht riskieren.

Wie bzw. wann läufst du eigentlich in den Wochen anderer Schichten? Oder hast du nur Nachtschichten?

Dann noch zur Technik. Wirklich funktionierende Systeme zur Entfernungsmessung kosten gutes Geld, GPS-basierte sogar viel Geld (300,-). So ein Kauf will wohlüberlegt sein. Du kannst deine Strecken auch ohne Entfernungsmesser hinreichend genau ausmessen. Zum Beispiel mit Google Earth online am PC. Oder indem du eine Referenzstrecke mit dem Auto abfährst (z.B. 1 km oder 2) und dein Tempo auf diesem Abschnitt in min/km ermittelst. Zwei, drei Versuche, davon den Mittelwert und schon hast du ein Tempo mit dem sich deine anderen Strecken gut bestimmen lassen. Die Ungenauigkeit bei so einem Verfahren beträgt nur ein paar Sekunden bzw. Meter. Und wenn du eine Stunde unterwegs bist, ist es reichlich egal, ob du 10,1 oder 9,9 Km gelaufen bist.

Von einem Pulsmesser würde ich dir in den kommenden Wochen noch gänzlich abraten. Wichtiger ist, dass du ein Gefühl für deinen laufenden Körper entwickelst. Mit der Atmung kannst du die richtige Geschwindigkeit bestimmen: Lauf so langsam, dass du dich noch unterhalten kannst, ohne dabei außer Atem zu kommen.

Ich wünsche dir alles Gute und das Wichtigste: Spaß am Laufen :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

8
Hallo Udo,

wie oben schon geschrieben reduziere ich das ganze jetzt auf 4 Tage die Woche. Habe zur Zeit 3 Wochen Nachschicht und eine Woche Spätschicht im Monat. In der Nachtschicht laufe ich, wie gesagt, frühs nach der Schicht, was ich als sehr angenehm empfinde. In der Spätschichtwoche stehe ich entweder frühs auf und laufe los ( gerade bei den Temperaturen im Moment ) oder eben abends vor der Schicht aber ich schätze morgens wird da überwiegen.

Das mit Google Earth werde ich jetzt gleich mal angehen, mal schauen, ob ich eine Streckenlänge zu meiner Stunde rausfinde. Wenn das nicht geht, werd ich das mit der Referenzstrecke nächste Woche angehen.

Nachdem ich auf der oben verlinkten Seite einiges gelesen habe, nehme ich im Moment erstmal Abstand von einer Uhr. Ich laufe so, dass es mir gutgeht und wie ihr immer sagt, werde ich mir halt selber was erzählen ;)

Nachtrag: So, mit Google Earth habe ich gerade herausgefunden, dass meine Strecke 7,25km lang ist.

9
Hallo Jens,

willkommen hier im Forum. Irgendwie bist du ja richtig zu beneiden :frown: ich krebs hier ständig mit 30 Min läufe rum und bin schon seit April jeden 2. Tag dabei. Wenn ich meine Läufe endlich mal auf 1 Std ausweiten könnte wäre das echt genial....aber irgendwie wird das bei mir nichts....meine Muskeln wollen wohl nicht so recht und die Füße auch nicht.
Mach weiter so, du bist echt gut dabei :daumen:

LG susanne
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

10
sanne80 hat geschrieben:Hallo Jens,

willkommen hier im Forum. Irgendwie bist du ja richtig zu beneiden :frown: ich krebs hier ständig mit 30 Min läufe rum und bin schon seit April jeden 2. Tag dabei. Wenn ich meine Läufe endlich mal auf 1 Std ausweiten könnte wäre das echt genial....aber irgendwie wird das bei mir nichts....meine Muskeln wollen wohl nicht so recht und die Füße auch nicht.
Mach weiter so, du bist echt gut dabei :daumen:
LG susanne
Dankeschön :)

Hätte man mir früher erzählt, dass ich mal ne Stunde durchlaufe, hätte ich denjenigen für ..... erklärt :) Damals in der Schule hätte ich den Sportlehrer schon verfluchen können wenn es um 15 Minuten durchlaufen ging... Naja...

Angefangen hat es bei eigentlich mit der Stunde auch nur, weil ich losgelaufen bin und als ich auf die Uhr schaute, war schon eine halbe Stunde rum und irgendwie musste ich ja wieder nach Hause kommen ;)

Du schaffst das auch, ich wünsch dir alles Gute :) Aber wenn du schreibst, dass es deine Füsse nicht mitmachen, liegt es vielleicht an den Schuhen?

Ich hab bis bis jetzt auch noch keine angepassten Laufschuhe, hab mir den "Volkslaufschuh" von Victory aus dem Deichmann gekauft... Sind zwar wie gesagt keine angepassten aber ich kann wirklich gut laufen in den Dingern...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“