Banner

Mein längster Tag - Deutsche Meisterschaft im 24-Stunden-Lauf, Berlin 2008

101
Athabaske hat geschrieben:Am schönsten fand ich Deine Reflexionen über die Angst davor ...
Hallo Jörg,

auch wenn ich weiß, dass Lampenfieber vor einem so wichtigen Lauf Körper, Geist und Seele auf die nötigen Touren bringt ... So eine Sch...angst wie diesmal fand ich gar nicht "schön" (auch wenn ich weiß, dass du es anders meinst :zwinker2: ). Es war wohl die Vorahnung ...

Danke fürs Festfressen und posten und alles Gute für deine Läufe :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

102
Martinwalkt hat geschrieben:Auf jeden Fall muss du daslesen. Abolute Plichtlektüre für Ultras wie du einer bist!
Ok, ich hab's bestellt und bin gespannt.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

103
Hallo Udo !

Ich lese den Threat schon einige Zeit mit, wobei ich bisher immer vergessen hatte hier zu tippen.
Glückwunsch zu deiner Leistung !
Hab grade den Bericht über den Lauf entdeckt und werd ihn gleich aufsaugen.
Anbei auch noch mal dickes Lob für deine Homepage.

Alex

104
Moin !

Ich musste gestern Nacht noch deinen Bericht lesen.
Wie lange tipp ich besser nicht :P .

Vielen Dank das du uns an deinem Erlebten teilhaben lässt und dir solche Mühe machst.
Wirklich ein toller Bericht, sehr unterhaltsam und toll geschrieben.

Alex

105
Hallo Alex,

den Schlaf wollte ich dir eigentlich nicht rauben ... :P Schön dich zu den zufriedenen Lesern zählen zu können und deine generelle Bemerkung zu unserer Seite hör ich natürlich auch gern. Danke.

Alles Gute auf deinen Laufwegen und viel Spaß :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

106
U_d_o hat geschrieben:Ok, ich hab's bestellt und bin gespannt.

Gruß Udo


sehr gut :daumen:

Dui wirst so manche darin nachlesen können das du beschrieben hast. Nur das dich halt keiner erschossen hätten wenn du gegangen wärst ...und: Du wusstest das es nach 24 Stunden (schon) vorbei ist.... :teufel: :hallo:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

107
U_d_o hat geschrieben:Ok, ich hab's bestellt und bin gespannt.
Mich würde Dein Urteil sehr interessieren
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

108
Martinwalkt hat geschrieben:Nur das dich halt keiner erschossen hätten wenn du gegangen wärst ...
Das sagst du so dahin ... ich hätt' mich - zumindest im übertragenen Sinne - selbst erschossen, wenn ich gegangen wär'!

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

109
U_d_o hat geschrieben:Das sagst du so dahin ... ich hätt' mich - zumindest im übertragenen Sinne - selbst erschossen, wenn ich gegangen wär'!

Gruß Udo


Na ja im Buch hättest du vorher noch drei Warnungen gehabt...dazwischen 30 Sekunden....und wenn du dich aufgerafft hättest konntest du die Warnungen dann wieder ungültig laufen mit der Zeit...wäre schon ein klasse Marsch für Kämpfernaturen wie du es bist... :teufel: Bei einer Verfilmung solltest du dich casten lassen... :wink:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

110
Steeldust hat geschrieben:24h bist du gelaufen ... knappe 30 Minuten habe ich zum Lesen gebraucht. Das war eine unglaubliche Leistung.
Hallo Steeldust,

das Ding in weniger als 30 min lesen ist aber auch eine stramme Leistung. Das könnte ich nicht! Jedenfalls schön, dass du durchgehalten und dich hier zu Wort gemeldet hast. Danke!

Alles Gute! Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

111
Hallo Udo :hallo: ,

ich bin schwerst beeindruckt :beten2: :beten: . Vom gigantischen Lauf und vom fesselnden Bericht, der in keiner Phase langweilig war, obwohl ich den Ausgang kannte.

Du hast ja einen sprichwörtlichen Steigerungslauf hingelegt und dir deine Kräfte optimal eingeteilt. Unglaublich, wie man unter Schmerzen über so einen langen Zeitraum laufen kann.

Noch weitere gute Regeneration und sachtes Angehen deiner neuen Pläne, die du bestimmt schon im Hinterkopf hast, sonst wärst du doch nicht Udo :zwinker4: .

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

112
Erdbeerkeks hat geschrieben:... und sachtes Angehen deiner neuen Pläne, die du bestimmt schon im Hinterkopf hast, sonst wärst du doch nicht Udo ...
Hallo Anett,

sicher schwirrt da einiges im Hinterkopf, aber noch schält sich nichts aus dem Nebel für 2009 heraus. Es gibt noch zu viele Unbekannte, um sich schon jetzt festzulegen. Außerdem möchte ich erstmal den zweiten Teil von 2008 genießen: Lange Laufen ohne Leistungsdruck ...

Mehrfache Mütter, die einen Haushalt führen, daneben arbeiten, darüber hinaus auch ihr Lauftraining pflegen haben sicher kaum Zeit übrig. Umso mehr ehrt mich, dass du den ausufernden Bericht bis zum Ende gelesen und mich mit dann auch noch mit deinem Kommentar erfreut hast. Danke!

Ich wünsche euch alles Gute und selbstredend viele schöne Läufe!

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

113
Hallo Udo,

leider bist Du vor meinem Urlaub nicht mehr fertig geworden, deshalb habe ich Deinen Bericht erst jetzt lesen können. :zwinker5:

Ich habe Deine Vorbereitung interessiert verfolgt und Dich ja auch mehrmals live erleben können. Dein Pensum hat mir im Vorfeld ein wenig Angst um Deine Gesundheit gemacht, aber offensichtlich kennst Du Deinen Körper gut und weisst, was Du ihm zumuten kannst.

Nach meinem ich-weiß-nicht-mehr-wievielten Marathon konnte ich mir vorstellen, länger zu laufen. Nach einem 6h-Lauf konnte ich mir vorstellen, die 100km in Biel zu laufen und nachdem auch dies sehr gut gelang weiß ich, daß ich auch länger laufen kann. Deine Fortschritte und Erfolge dienen mir dabei durchaus zur Motivation, eigene Grenzen auszuloten, auch wenn sich das weder vom Trainingsumfang noch von den Erfolgen her auch nur ansatzweise mit Dir vergleichen lassen könnte.

Ich danke Dir für Deinen ausführlichen und fesselnden Bericht und gratuliere Dir zu Deinem Erfolg. Du hast ja nicht nur Deine AK gewonnen, sondern auch die "Jungspunde" der M35, M45 und M50 hinter Dir gelassen.

Weiterhin alles Gute, was Du Dir auch immer als nächste Ziele setzen magst.
Gruß
Peter

Noch mal ein Gedanke

114
Hallo Udo,

da ich mich ja auch gerade auf größere Herausforderungen vorbereite die für mich Neuland sind (24h in zwei Wochen und 100 Meilen im September) beschäftigt mich deine Leistung und deine Gedankenwelt noch. Ich habe mich heute gefragt

1.wie es gewesen wäre wenn du unterwegs dann doch Pausen gemacht hättest oder gegangen wärst.
1.1 Hättest du im Verlauf des Wettkampfs darauf umstellen können, oder war du so auf durchlaufen fixiert das das nicht gegangen wäre?
2.2 Hättest du vielleicht die gleiche Leistung oder noch besser erreichen können wenn du Gepausen oder überhaupt Pausen eingelegt hättest? Was meinst du?

Das verführerische an einem 24h (oder jedem anderen Stunde) Lauf ist ja das man so viele Pausen machen kann wie man mag. Man muss es sich halt einteilen. Eine Mindest oder Sollgeschwindigkeit gibt es ja nicht.

Bei meinem Nijmegen nach Rotterdam Marsch wird das anders sein. Da gibt es sehr klare Regeln: Optimal ist ein Tempo von 7km/h Wer das hält hat angenehme Pausen alle 20 km Wer nur 6km/h schafft darf nach 20km nur 10 Minuten rasten. Alle gehen an den festen Raststellen alle 20km wieder gemeinsam los und gehen am Ende in zwei Gruppen innerhalb einer Stunde in zwei Gruppen ins Ziel das in maximal 29 Stunden erreicht wird. Da wird es dann nur hop oder top geben. Entweder man kann mithalten oder man ist irgendwann raus. Es geht "nur" ums Durchhalten, aber für mich wird es, wie bei dir, absolutes Neuland sein. Von bisher maximal 100km und 22h Marschzeit auf 160km in 29 h. Letzter Test wird der 24h Lauf in zwei Wochen sein bei dem ich dann erstmal länger als 100km unterwegs sein möchte....

aber das ist ja jetzt etwas abeschweift....erklärt aber vielleicht mein Interesse an deiner freiwilligen Quälerei. Habe immer deinen Ausspruch vom Anfang deines Berichtes im Kopf wo du schilderst das du dir jetzt bewusst ganz große Schmerzen zuführst. Da fragt eine Stimme in mir immer: Willst du das auch? Reichen 100km nicht auch....usw. Die andere Stimme sagt aber: Heee das ist der Saisonhöhepunkt...das kannst du schaffen, mach es....

Na ja wem erzähl ich das? Ich denke du verstehst das....
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

115
Martinwalkt hat geschrieben:Auf jeden Fall muss du daslesen. Abolute Plichtlektüre für Ultras wie du einer bist!
Hi Martin,

Das Zitat ist natürlich an UDO gerichtet, aber ich dachte mir, wenns für Udos Nachbereitung taugt, kann es für meine mentale Vorbereitung auf den ersten Hundert nicht falsch sein. Gleich bestellt, heute bekommen, ich hoffe es hilft.

Ich laufe nie mit Ohrstöpsel, aber nach kurzem Einlesen hatte ich die Idee, es wäre sicher unterhaltsam und ggf. motivationsfördernd, eine Hörbuchversion beim Jungfern100er zu hören. Auch wenn es sie gäbe, könnte ich jetzt allerdings nicht mehr aufhören, weiterzulesen...

viele Grüsse,
Alex

09.03.08 Kandel 3:48
06.04.08 Deutsche Weinstrasse (500HM) 3:48
26.04.08 Harzquerung (51km/1400HM) 4:57
24.05.08 Mannheim 3:28
25.05.08 Heilbronn (350HM) 3:58
01.06.08 Potsdam 3:38
07.06.08 6h Fellbach 60,508km
16.08.08 100km Leipzig 11:41
21.09.08 Karlsruhe 3:29
25.10.08 Schwäbische Alb (50km/1000HM) 5:21
26.10.08 Frankfurt 4:04

116
miatara hat geschrieben:... Deine Fortschritte und Erfolge dienen mir dabei durchaus zur Motivation, eigene Grenzen auszuloten, auch wenn sich das weder vom Trainingsumfang noch von den Erfolgen her auch nur ansatzweise mit Dir vergleichen lassen könnte. ...
Hallo Peter,

du kennst meine Ansicht zu "Erfolgen". Möglich sind sie nur unter gewissen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen. Manche haben sie, andere nicht. Wer sie hat, kann oft nichts dafür. Ich würde meinen persönlichen Erfolg nicht geringer schätzen, wenn es mir z.B. wegen fehlender Zeit, geringerer physischer oder mentaler Fähigkeiten nicht möglich gewesen wäre 200 km zu erreichen. Wichtig sind - wenn man leistungsorientiert läuft - nach meiner Überzeugung zwei Umstände: Im Rahmen der eigenen Grenzen das Machbare erreichen. Und dabei Freude am Laufen empfinden.

Wenn die Rahmenbedingungen dir weniger gestatten, achte ich deine Leistungen nicht geringer. Und du selbst wirst dich darüber ebenso freuen wie ich über meine.

Jedenfalls wünsche ich dir auf dem Weg dorthin viel Spaß und ausbleibende Verletzungen.

Danke fürs Lesen und für den wärmenden Beitrag :nick:

Gruß Udo

PS: Ich würde mich freuen dir demnächst mal wieder in Laufkleidung zu begegnen!
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

117
Hallo Martin,

ich denke mein Bericht, wie auch entsprechende Passagen vorheriger Berichte, macht deutlich: Gehen ist für mich keine Option. Freiwillig nein. Anderenorts hab ich schon ausgeführt, dass ich damit keinerlei "elitäres Gehabe" verbinde, z.B. eben auch Läufer die Gehen bewusst in ihre Läufe einbauen nicht geringer schätze. Weiter habe ich mich dahingehend eingelassen, dass ich gehe - und es dann auch nicht als Niederlage empfände - wenn mich die Umstände dazu zwingen. Wenn laufen zb. nicht mehr möglich ist, oder ich eine Gefährdung mit weiterem Laufen einginge. Bislang kam ich nie an diesen Punkt. Selbst nach 24h war mein Laufschritt sicher, es gab keine Anzeichen von Krampf, keinen Schwindel, kein Wanken. Nur totale Müdigkeit. In diesem Kontext zu deinen Fragen:

Ich bin selbstverständlich darauf fixiert gewesen nicht zu gehen. Eine freiwillige Umstellung wäre nicht möglich gewesen, weil sie eben meinem Selbstverständnis widerspräche. Ich habe auch nie, egal wie hart es dann und wann auch war, einen Gedanken daran verschwendet - an die ABSICHT. Natürlich bereitete ich mich darauf vor, dass es passieren könnte. Um solche Läufe zu überstehen muss ich u.a. auch gnadenlos ehrlich zu mir selbst sein und jede Möglichkeit einkalkulieren. Deshalb habe ich mich auch vorher keinerlei Illusionen hingegeben, was ich da mit mir "anstellen" werde. Ich wusste und wollte nicht verdrängen, dass ich mir das Härteste antun würde, was mir bis dahin widerfuhr. Und ich WOLLTE es so.

Damit zu deiner ersten Frage: Wenn ich hätte gehen müssen, dann wäre es eben so gewesen. Sicher wäre ich nachträglich ein wenig enttäuscht gewesen. Aber weniger über die Tatsache an sich, als darüber, dass ich mein Anfangstempo dann zu hoch gewählt hätte, oder eben auch meine Vorbereitung nicht effizient genug war. Denn ich war davon überzeugt, dass es mir möglich ist 24h am Stück zu laufen. Zweifel, Bedenken, Ängste - ja. Aber dennoch war klar, dass es möglich ist, wenn ich keine gravierenden Fehler mache.

Solche Leistungen setzen ein hohes Maß an Kooperation der eigenen "Emotionen" voraus. Ich formuliere das bewusst so. Daher muss man ein Konzept finden, das die Emotionen hinreichend bedient. Meines habe ich geschildert. Ich lief bewusst etwas zu schnell an, um zu kritischen Zeitpunkten bereits auf viele geschaffte Km zurück blicken und mir mit dem geringeren Rest hohe Aussichten auf das Gelingen ausrechnen zu können. Ich schließe nicht aus, dass Läufer mit einem Konzept, mit dem sie sich Pausen zubilligen, weiter laufen, als wenn sie versuchten ohne Unterbrechung zum Erfolg zu kommen. Mehr: Ich bin sogar sicher, dass die Aussicht immerzu, 24h lang traben zu müssen, manchen so "fertig" machen würde, dass er frühzeitig aufgibt. Der Kopf ist bei sowas mindestens genauso wichtig, wie die Physis. Und nun zur Physis: Fakt ist für mich ebenso, dass ein vom ersten bis zum letzten Kilometer gleichmäßig durchgezogenes Tempo rein physiologisch am meisten Erfolg verspricht. Langsames Aufbrauchen, ökonomisches Aufbrauchen, der Energieressourcen. Wenn du dir z.B. vom Sieger in Berlin die Platzierungen nach 2,4,6,8,10,12 Stunden ansiehst, dann wirst du feststellen, dass er anfangs auch weiter hinten rangierte, ganz in meiner "Nähe", und durch seine Konstanz dann immer weiter nach vorne kam. Der Unterschied zwischen ihm und mir besteht darin, dass er sein / unserTempo ohne Pause und gleichmäßig bis zum Ende durchgehalten hat. Für mich steht fest, dass ich mit Pausen weniger weit gekommen wäre, wenngleich eine Beweisführung nicht möglich ist. Eine Pause nach z.B. 16 Stunden ... HILFE! ... ich mag mir gar nicht vorstellen, wie sich mein Fahrgestell dann angefühlt hätte, beim Wiederanlaufen. Damit will ich sagen, dass ich es für mich nicht nur physiologisch auschließe, sondern eben auch mental. Ich habe die Schmerzen nach einer halben Minute Zwangspause zum Austreten erlebt und brauchte eine Runde um wieder rein zu kommen.

Ich hoffe die Dinge für dich einigemaßen auf jenen Punkt gebracht zu haben, den ich meine.

Alles Gute für deine Unternehmungen :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

118
U_d_o hat geschrieben:
Ich hoffe die Dinge für dich einigemaßen auf jenen Punkt gebracht zu haben, den ich meine.

Ja, nicht kurz und knapp aber gut verständlich :wink: Víelen Dank für deine ausführliche Antwort. Die ist sicher auch für Andere hier interessant. Ich hatte schon vermutetet das du so auf das Laufen fixiert warst, das ein Umstellen auf Gehen oder Pausen ausser in Notlagen, vom Kopf her gar nicht möglich war.
Ich finde es sehr spannend was der Körper so alles macht wenn der Kopf oder die reine Not dazu zwingt. Ich denke wir schöpfen da normalerweise im Alltag nur einen Bruchteil unserer Leistungsfähigkeit ab.
Man muss sich nur mal vorstellen was die Leute im Krieg ohne nette Verpflegungsstützpunkte und T-shirt Wechsel alles gemacht haben einfach um zu überleben. Das relativiert dann viele sportliche Leistungen die wir so unter optimalen Voraussetzungen heute so leisten.


Alles Gute für deine Unternehmungen :daumen:

Gruß Udo

Danke, die heiße Phase, die du gerade hinter dir hast kommt ja gerade auf mich zu... :geil:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

119
Hallo Udo,
durch meinen Urlaub konnte ich erst jetzt Deinen Bericht lesen. Schon Deine Vorbereitung war beeindruckend. So war ich dann sehr gespannt, was Du berichten wirst.

Wahnsinn! :bounce: :beten2: :beten: :respekt2:

Direkt beim erten 24-Stunden Lauf deutscher Meister in Deiner AK - Du bist unglaublich! Herzlichen Glückwunsch!

Vielen, vielen Dank für den tollen Bericht! Erhole Dich gut!

Gruß
Ralph

120
Thestral hat geschrieben:durch meinen Urlaub konnte ich erst jetzt Deinen Bericht lesen.
Hallo Ralph,

Urlaub ist auch wichtiger als Laufberichte lesen :nick: Vielen Dank für die nachträgliche Lektüre und deinen tollen Beitrag :peinlich:

Hab Spaß am Laufen :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

121
Zwangsläufer hat geschrieben:... Introspektion ...
Hallo Zwangsläufer,

wieder was dazu gelernt. Jetzt weiß ich nicht nur was "Selbst-Transzendenz" ist, sondern suche eine gute Gelegenheit, um meine neue Worterrungenschaft "Intro .. äh ... dings ... spektion" zu verwenden. :hihi:

Im Ernst. Vielen Dank für das tolle Kompliment. Fürs Lesen des Berichtes sowieso. Komme erst langsam dazu den einen oder anderen Beitrag zu beantworten.

Alles Gute für deine Läufe :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

122
Hey Udo,

tausen Dank für diesen Bericht, er motiviert mich auch bei dieser Hitze laufen zu gehen, dann denke ich einfach "Heul nicht weil du jetzt locker 10-15km laufen willst, es gibt typen die laufen 200km am Stück" :P

Danke

Gruß

Stephan :winken:
Bild

123
ratham hat geschrieben:Dank für diesen Bericht, er motiviert mich ...
Hallo Stephan,

dafür allein hätte es sich schon gelohnt ihn zu schreiben :daumen: Alles Gute und danke fürs Lesen und deinen Beitrag. :nick:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

124
viermaerker hat geschrieben:Umso mehr freue ich mich für Dich, daß Du dieses "Minimalziel" so überzeugend übertroffen hast.
Hallo Walter,

Minimalziel waren, wie im Bericht erläutert die 180 km - bei brauchbaren Bedingungen. 200 waren der Traum, insofern muss dich also ein wenig korrigieren. Ich habe bewusst auf Voraussagen verzichtet, weil ein 24h-Wettkampf extrem witterungsabhängig ist. Statt den guten Bedingungen hätten ja auch nachmittags schwüle 30°C oder mehr herrschen können im Juli. In Berlin keine Seltenheit. Dazu ein wolkenfreier Himmel mit sengender Sonne und nur wenige, nach meiner Einschätzung ausschließlich die beiden Erstplazierten, hätten an den 200 kratzen können. Zudem war meine "öffentliche" Vorbereitung Bürde genug. Da werde ich mir nicht noch mehr Last in Form von Km-Spekulationen auf die Schultern laden. Trotzdem haben einige beharrlich versucht mir genau die aus der Nase zu ziehen :zwinker2:

Jedenfalls freue ich mich, dass deine Prognose ins Schwarze traf. Vielen Dank, dass du dich auch durch diesen megalangen Bericht gelesen hast und für die Wortmeldung. :nick:

Ich hoffe wir treffen uns demnächst mal wieder irgendwo auf oder neben der Laufstrecke :nick: Alles Gute für dich :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

125
Tati hat geschrieben:..., das ich richtig mitgelitten habe. Irgenwie bin ich auch sprachlos.
Hallo Tati,

ich hoffe nach dem Lesen des Berichts taten dir die Füße durchs Mitleiden nicht weh :D
Danke fürs Mitleiden und für deine Worte. Alles Gute für deine nächsten läuferischen Taten :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

126
escape hat geschrieben:Zumal bei so einer Zeitdauer doch der Körper sich spätestens nach 12 Stunden nur noch den lebenserhaltenden Funktionen widmen müßte ?

... Indiz dafür das Alter eben auch relativ ist.
Hallo escape,

der Körper schon, aber der Kopf sitzt oben auf und macht, was er will ... Szenen und Begebenheiten abspeichern scheint nicht gar so viel Energie zu erfordern ...

In einem bestimmten Alter noch einen gewissen Fitnesszustand aufzuweisen, ist wie alles Menschliche auch zu einem bestimmten Teil erblich (genetisch) bedingt. Zu einem großen anderen aber Sache Zeit Lebens an sich zu arbeiten. Zwar ist das nicht meine einzige, aber eine zusätzliche Triebfeder: Ich habe keine Lust durch Untätigkeit vorzeitig zu altern. Laufen hilft dagegen. Dafür ist weniger mein Ergebnis ein Beleg, als dasjenige der Ältesten Teilnehmer in Berlin. Der Älteste - 85 (!) Jahre alt - schaffte immerhin deutlich über 100 Kilometer. Und ein über 70jähriger stellte einen neuen deutschen Rekord auf mit mehr als 190 Kilometern.

Bei einem Ultraberglauf im letzten Jahr kam ein begeisterter älterer Herr im Ziel auf mich zu und wollte wissen, was ich von seiner Absicht hielte in seinem Alter noch mit dem Laufen zu beginnen. Er war deutlich über 60. Ich riet ihm zu, weil man in jedem Alter damit beginnen kann, wenn man sich vorher gesundheitlich checken lässt. Motto: A bisserl was geht allweil!

Danke fürs Lesen und für deinen Beitrag :nick: Alles Gute für deine Läufe und natürlich Freude daran. :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

127
Hallo Udo,

ich habe es jetzt auch endlich geschafft, deinen Bericht zu lesen.

Ganz großes Kino! Herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Leistung! Und danke für diesen tollen Bericht!

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

128
Hallo Udo

nach meinem Urlaub konnte ich endlich Deinen Bericht ausdrucken. Musste sogar das Abendessen verschieben da ich nicht vom Lesen los kam. Ich bin ja kein allzu schneller Leser und Läufer, so dass ich rund eine Stunde gebraucht habe. Aber ich habe jede einzelne Minute genossen. Dir ist es mit deinem großartigen Bericht gelungen, dass man zumindestens erahnen kann was Du in Berlin erlebt hast.

Deine Leistung ist für mich ohnehin nicht nachvollziehbar. Alleine diese 24h zu laufen ist der Hammer und dann noch dieser Kilometerleistung. Da kannst Du stolz sein - das hast Du Dir hart verdient.

Dein Lauf ist für Viele (natürlich auch für mich) eine großartige Motivation. Dafür eine herzliches Dankeschön.

Manfred
1. M - 6.4.08 - Freiburg - 4:09:30

Alle Männer haben überlebt - wir sind durch die Hölle gegangen - Sir Ernest Shakleton

129
MatthiasR hat geschrieben:... habe es jetzt auch endlich geschafft, deinen Bericht zu lesen...
das wurde aber auch Zeit :zwinker2: :hihi: Hallo Matthias, tolles Gefühl von einem Flitzer wie dir dermaßen hervorgehoben zu werden.

Danke, dass du die Zeit für den Bericht und für ein Feedback gefunden hast. Ich wünsche dir viele tolle und schnelle Lauferlebnisse. :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

130
mani99 hat geschrieben:Dein Lauf ist für Viele (natürlich auch für mich) eine großartige Motivation. Dafür eine herzliches Dankeschön.
Hallo Manfred, freut mich wenn du es so siehst, bzw. wenn es so "wirkt". Danke dass du dir die Zeit zum Lesen und für eine Reaktion genommen hast. :nick: Alles Gute weiterhin und viel Freude an deinen Läufen :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

131
U_d_o hat geschrieben:das wurde aber auch Zeit :zwinker2: :hihi:
Na wenn du deinen Bericht auch gerade dann veröffentlichst, wenn ich beim Swiss Alpine Marathon bin :zwinker2:
U_d_o hat geschrieben: Hallo Matthias, tolles Gefühl von einem Flitzer wie dir dermaßen hervorgehoben zu werden.

Danke, dass du die Zeit für den Bericht und für ein Feedback gefunden hast. Ich wünsche dir viele tolle und schnelle Lauferlebnisse. :daumen:

Gruß Udo
Danke für die Blumen. Im Moment fehlt ein wenig die Motivation, aber das wird schon wieder.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

Stehphen Kings "Der Todesmarsch"

132
Martinwalkt hat geschrieben:Ich finde das Buch zur Motivation für lange Strecken hervoragend.
Hallo ihr,

vorhin habe ich die letzten Seiten des "Todesmarsches" gelesen. Ein zweifellos spannendes Buch, das sich gut Lesen lässt. Allerdings fand ich in dieser Utopie überhaupt nichts von Atmosphäre und Emotionen wieder, die mich in Berlin 24h beherrschten. "Todesmarsch" hat ja auch nur vordergründig eine menschliche, sportliche, körperliche Leistung als Thema. In Wirklichkeit geht es um anderes. Und King erzeugt mit seiner Erzähltechnik eine Sphäre des Schreckens, der kontinuierlich mit der Perversion des Geschehens wächst. Nein, mit einem 24h-Lauf hat das zum Glück nichts zu tun.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

133
Hallo Udo!

Ich habe mir den Bericht nun auch zu gemüte geführt und ja er ist wirklich packend geschrieben. Ich finde Menschen mit solch einer inneren Einstellung, die du zweifellos haben musst, um so ein Projekt durchzuziehen bemerkenswert. Da fragt man sich schon wie man selber tickt, wenn man sich wegen ein paar zieperlein und einer portion Trägheit 2,5monate ins nichts tun fallen lässt. Für mich ist diese Geschichte auf jedenfall eine große Motivation.

Meinen Größten Respekt!!!

Tobi
Bild

134
BonebreakerBO hat geschrieben:Für mich ist diese Geschichte auf jedenfall eine große Motivation.
Hallo Tobi, es freut mich wenn der Bericht bei den Lesern den Antrieb zum Selberlaufen fördert. Dafür wünsche ich dir alles Gute und vor allem den nötigen Spaß. :daumen:

Schön, dass du den Bericht gelesen und auch einen Kommentar dazu hinterlassen hast :nick: :zwinker2:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

135
U_d_o hat geschrieben: Allerdings fand ich in dieser Utopie überhaupt nichts von Atmosphäre und Emotionen wieder, die mich in Berlin 24h beherrschten. "Todesmarsch" hat ja auch nur vordergründig eine menschliche, sportliche, körperliche Leistung als Thema. In Wirklichkeit geht es um anderes. Und King erzeugt mit seiner Erzähltechnik eine Sphäre des Schreckens, der kontinuierlich mit der Perversion des Geschehens wächst. Nein, mit einem 24h-Lauf hat das zum Glück nichts zu tun.

Gruß Udo


HI Udo,
das wundet mich jetzt etwas das du überhaupt nicht die Emotionen des 24 Stunden Laufes mit dem Buch in Verbindung bringen kannst. Sicherlich geht es bei Sport ja nicht um die Atmophäre von Angst und Schrecken. Ich meinte das eher auf die körperlichen und seelischen Zustände bei einer Extremen Belastung. Die Beschreibung der Schmerzen, die Beobachtung wie geht es den Anderen wie geht es im Vergleich dazu mir. Die Willensanstrengung einfach weiter zu machen. Beim Sport weil man sich etwas vorgenommen hat, dort im Buch weil man sonst halt erschossen wird. (Allerdings sind die ja auch alle freiwillig dabei!) Dann erkenne bei der Großveranstaltung in Nijmegen z.B auch das Massenphänomen der Zuschauermasse wieder. 1 Mio Zuschauer feuern 40.000 Wanderer an. Ganz besonders die die ganz doll leiden. Mit dem Bier in der Hand auf dem Klappstuhl... Da ist eine irre Stimmung die schon ähnlich ist wie die Massen die dort beschrieben werden auch wenn dort nicht auf Sieger gewettet wird.

Also für mich konnte ich da schon gewisse Parallelen der Grenzerfahrung erkennen. Ich finde im Buch wird ganz gut beschrieben was sich so im Kopf und Körper abspielt wenn man eine gewisse körperliche Leistung erbringen will bzw muss die weit über das normale Maß hinaus geht.

Gruß Martin

der am WE zum ersten Mal die vollen 24 Stunden in Dänemark auf einer 4km Runde wandern will.

136
Respekt!
Hab grad den ganzen Bericht am Stück gelesen, sehr schön geschrieben.
Lauf doch bitte nochmal 24 Stunden damit du wieder so einen schönen Bericht schreiben kannst.
Zeit + Möglichkeit = Laufkilometer
Laufkilometer x :tocktock: = Tempo
by: corruptor

137
Als Ultra-Buchempfehlung (aber für die kurzen, schnellen Strecken) hätte ich noch Bernd Heinrich.

138
Hallo Udo :daumen:
Bericht gestern ausgedruckt und in ruhe gelesen und genossen. Den Sinn der grauen und schwarzen Teile im Text hab ich beim Ausdrucken noch nicht verstanden...beim lesen wurde es natürlich schon vor erreichen der Textzeilen klar. So bin ich dann auch über die Dämmerung beim Lesen in die Nacht eingetaucht, um den Sonnenaufgang mit zu erleben.
Zu Tränen gerührt, als sich alles dem Ende Nähert und Ines eeeeeendlich vom Frühstück zurück kommt.
219,273 km...ich will dich da um keinen Meter beschubsen und einfach nur 219 hin schreiben. Das ist schon ein Hammer. Das ganze schon so langsam und bedacht im 6:00er Schnitt an zu gehen. Das ganze ohne Gehpausen. Hammer. Da schäm ich mich,
dass ich heute Motivationsprobleme habe die Schuhe für 10 km zu schnüren.
Ich fand Biel schon immer abartig. Irgendwie kann ich mir 100 km nicht vorstellen. Aber bevor ich 24 Stunden laufe, da ketter ich doch eher Biel runter. :D
Biel ist mir doch jetzt einen Schritt näher, weil 24 Stunden noch so viel weiter weg sind.
Großartiger Bericht - gaaaanz großes Kino.
Viele GRüße
Lupert :hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

139
Martinwalkt hat geschrieben:Ich finde im Buch wird ganz gut beschrieben was sich so im Kopf und Körper abspielt wenn man eine gewisse körperliche Leistung erbringen will bzw muss die weit über das normale Maß hinaus geht.
Hallo Martin,

das mag jeder anders empfinden. Die Darstellung im Buch brachte jedenfalls bei mir keine Saite der Erlebnisse in Berlin zum schwingen und klingen. Vielleicht sind King und ich uns einfach zu fremd.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

140
Lupert hat geschrieben:Biel ist mir doch jetzt einen Schritt näher, weil 24 Stunden noch so viel weiter weg sind.
Hallo Lupert,

du deckst da eine Erinnerung bei mir auf, die schon verschüttet war: Ein paarmal während der 24h - anfangs, in der Nacht und auch später - entrangen sich mir gedankliche Stoßseufzer der Art: "Wär das schön, wenn ich "nur" Biel laufen müsste!". Ganz nach dem bekannten Prinzip "Großer Schmerz vertreibt kleinen Schmerz". :D

Vielen Dank für deine ausführliche Würdigung und das Lesen des Berichtes. Ich wünsche dir weniger Motivationsprobleme und schöne Läufe :nick: :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

141
HI Udo,
in der Signatur findest du ein nettes neues Udo-Gedächnis Video. Seit gestern kann ich jetzt auch nachvollziehen wie es ist 24 Stunden seine Runden zu drehen. Nur das es bei uns zwischendurch auch Lasagne, Bier Wein und Schnaps im Angebot gab, was gar mancher tatsächlich sogar mit guten sportlichen Leistungen verknüpfen kann. Ist halt eine etwas andere Szene bei den Extremwanderen auch wenn vieles dann wieder auch ähnlich ist wie bei den Ultraläufern. Auf jeden Fall habe ich dir so maches Mal beim meinem Trip gedacht. Ich dachte dann immer: Stell dich nicht so an, sooo weh tut das doch jetzt eigentlich gar nicht. Dem Udo ging es viel schlechter. Guck mal du machst doch eigentlich hier nur ne ganz lange Gehpause, und zwischendurch kann ich ja immer noch mal schöne Pausen machen, das hatte der Udo sich ja verkniffen, du darfst das ja. Also: Stell dich nicht so an... usw. Und schon ging es wieder besser.
Zu den ersten Bildern und zum Bericht der bald folgen wird über die etwas anderen, aber doch ähnlichen 24 Stunden bei den Dänen geht es hierlang.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

142
Hallo Martin,

herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen "Aktion 100+" :daumen: :daumen: :daumen:

Auf den Videos siehst du doch allzeit richtig gut aus. :nick: Bei wohl deutlich über 120 km (??) kannst du soo lange Pausen eigentlich nicht gemacht haben - oder?

Wünsche dir eine fürsorgliche Fußpflegerin :D

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

143
U_d_o hat geschrieben:Hallo Martin,

herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen "Aktion 100+" :daumen: :daumen: :daumen:

Auf den Videos siehst du doch allzeit richtig gut aus. :nick: Bei wohl deutlich über 120 km (??) kannst du soo lange Pausen eigentlich nicht gemacht haben - oder?

Wünsche dir eine fürsorgliche Fußpflegerin :D

Gruß Udo

Danke Udo,

Das mit dem gut aussehen ist aber doll gut gelogen :D
128km sind es bei mir geworden. Die ersten 100km eigentlich immer so knapp 7km/h waren es. Nach 3 Stunden 10 Minuten Pause. Mittags ne gute halbe Stunde und Abends ca. 40 Minuten mit Lasagne und Bier. In der Nacht ab 2 Uhbr (100km) nach jeder Runde die vorher in ca. 35 Minuten gemacht war noch pausenmäßig immer kurz Kaffe getrunken, Socken gewechselt, Kuchen gegessen oder so was. Hat Brutto immer fast ne Stunde die Runde gedauert auf den letzten paar Runden so ab Rund 28 von 32....Die waren echt lang....

Wadenmassage und anschließenden Geburtstagparty waren prima. Heute läuft es schon wieder gut. Wenn ich 10km zügig laufe oder wettkampfmäßig Walke tut es zwei Tage später fast mehr weh als jetzt. Dann ist es ein Muskelkater wegen übersäuerung denke ich. Das baut sich wohl langsamer ab.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

144
Martinwalkt hat geschrieben:128km sind es bei mir geworden.
Hallo Martin,
128km bei Netto vielleicht 22,5 Stunden, das hat dann mit dem Walking, das ich hier häufig im Wald beobachte, höchstens noch die Bezeichnung gemein.

Respekt! Noch tiefer empfunden, da du vermutlich nicht so viele Stunden für dein Hobby investieren kannst, wie gewisse Ultraläufer hier ...

Ich hoffe wir sehen uns mal irgendwo wieder - demnächst. Aber bitte nicht wenn du noch frisch und ausgeruht walkst und ich schon über 20h hinter mir hab und mit letztem Auflodern noch so was wie Laufschritt versuche. Möchte wirklich nicht von einem Walker überholt werden. Von dem seelischen Knacks würd ich mich bestimmt nicht mehr erholen und verstürbe wohl augenblicklich :D .

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

145
Sylvi hat geschrieben:... und ich bin einfach nur ganz stolz, dass ich dich voriges Jahr in Weißenstadt mal kennenlernen durfte.
Hallo Sylvi,

das beruht aber auf hefiger Gegenseitigkeit. Deine Leistungen haben mich, wie du sicher noch weißt, sehr beeindruckt. Starke Frau, tolle Läufe! Danke fürs Lesen und deine Rückmeldung!

Ich wünsche dir erfolgreiche und schöne Wettkämpfe und viele tolle Trainingskilometer :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

146
CarstenS hat geschrieben:Manchmal ist es ja besser, nicht so genau zu wissen, was einen erwartet.
Hallo Carsten, zumindest sollte die Eigenschaft des "Verdrängenkönnens" gut entwickelt sein :D .

Danke für Lektüre und Kommentar und alles Gute für deine eigenen Laufkilometer. :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

147
U_d_o hat geschrieben:
Respekt! Noch tiefer empfunden, da du vermutlich nicht so viele Stunden für dein Hobby investieren kannst, wie gewisse Ultraläufer hier ...
Danke, und das aus so berufenem Munde! :peinlich:
ch hoffe wir sehen uns mal irgendwo wieder - demnächst. Aber bitte nicht wenn du noch frisch und ausgeruht walkst und ich schon über 20h hinter mir hab und mit letztem Auflodern noch so was wie Laufschritt versuche. Möchte wirklich nicht von einem Walker überholt werden. Von dem seelischen Knacks würd ich mich bestimmt nicht mehr erholen und verstürbe wohl augenblicklich :D .

Gruß Udo

Wir laufen uns bestimmt mal wieder über den Weg. Aus Rücksicht werde ich dich dann auch nicht überholen sondern höchsten neben dir hergehen und Eisleckenwie bei der Harzquerung :teufel: :D

Ich habe mal die Ergebnisliste vom Marsch hier. Ist sicher ganz interessant zu sehen mit welchen Geschwindigkeiten man da im Schnitt unterwegs war. Jeder Runde hatte 4km
Klickzur Ergebnisliste
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

148
Martinwalkt hat geschrieben:Ich habe mal die Ergebnisliste vom Marsch hier. Ist sicher ganz interessant zu sehen mit welchen Geschwindigkeiten man da im Schnitt unterwegs war. Jeder Runde hatte 4km
Klickzur Ergebnisliste
Hallo Martin, demach hast du Platz zwei geschafft. Da muss ich glatt noch einen Glückwunsch hinterher schicken. :daumenup: :respekt2:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

149
U_d_o hat geschrieben:Hallo Martin, demach hast du Platz zwei geschafft. Da muss ich glatt noch einen Glückwunsch hinterher schicken. :daumenup: :respekt2:

Gruß Udo

Na ja, danke, aber anderes als bei den Läufern ist das ja kein "echter Wettkampf" Jeder macht das wozu er Lust hat beim Wandern. Eine Siegerehrung oder Wertung gibt es ja nicht. Das Motto lautete ja auch: Wie weit kannst du gehen - wie weit willst du gehen. Fast alle wollten ja nur ihre 100km vollmachen und gut ist. Fazinierend für mich der 58jährige Hardy mit 590 100km Märschen. Der Zieht mit dürren Waden Waden so schnell ab das er die 100 km in 15 Stunden abspult. Biertrinken inclusive.

Aber ich will deinen Faden hier nicht weiter mit meinem rumgewandere verwässern. Der Vergleich war dennoch ganz interessant so kurz hintereinander.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

150
Martinwalkt hat geschrieben:... wozu er Lust hat beim Wandern ...
--------------------- :funnypos:
Martinwalkt hat geschrieben:... Fast alle wollten ja nur ihre 100km vollmachen....
Alles klar: " Wandern" :hihi: Mach's gut Martin :hallo:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“