romawi hat geschrieben:Das kann jeder zwar machen wie er will Thorsten. Trotzdem frage ich mich, wozu ich meinen Leistungsstand abfragen soll. wenn ich keine Wettkämpfe machen will, wozu dann Tempoläufe und Intervall. Glaubst du das ist gesund. Als reiner Gesundheitsläufer würde es reichen nach Lust und Laune zu laufen.
Aber eben, jeder wie er will.
Natürlich möchte auch ich wissen, wo mein Leistungstand liegt, aber ich habe keine Lust auf WKs z. Zt. das kann sich ja noch ändern! Als reiner Gesundheitsläufer reichen natürlich 30Km pro Woche aus, wobei man auch einen Tempodauerlauf dabei hat. Da mir das einfach zu langweilig wäre immer den gleichen Trott zu laufen, mache ich auch Intervalle 6 x 1000m oder 4 x 2000m oder 5 x 1500m oder ich laufe 4Km mit 85% Hfmax. 10 TP und dann 4 - 5Km mit einer Hfmax. von 88%.
Ich möchte natürlich auch schneller werden, aber auf Wks habe ich keine Lust!
Ob die Intervalle jetzt gesund sind oder eher meiner Gesundheit schädigen kannst Du mir bestimmt noch beantworten. Das bei höhere Geschwindigkeit, das Risiko steigt sich zu verletzen ist mir auch klar, orthopädisch gesehen habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt!
Ja, so Wks machen bestimmt Spaß, aber ich glaube das sich der Leistungsdruck auch erhöhen wird, wenn man gegen andere Läufer läuft!
Ich muss noch an meiner Einstellung arbeiten und den WK als pures Vergüngen sehen, wo man gleichgesinnte trifft und das Hobby teilen kann. Die Zeit sollte nur zweitranig sein, wenn man mit dem Laufen nicht sein Geld verdienen muss! Wenn man eine PB läuft gut, das Rundet das Event ab, aber wenn man das nicht schafft sollte es auch nicht so schlimm sein.
Leistungssport muss nicht ungesund sein! Es kommt wie so oft darauf an, wie man damit umgeht.
Gruß
Thorsten