Banner

Hallo! So hab ich angefangen mit der Rennerei:

Hallo! So hab ich angefangen mit der Rennerei:

1
Gaskranke. :klatsch: Meine Meinung über diese Hirnies, die freiwillig regelmäßig durch die Gegend rennen war sehr lange sehr eindeutig. Und konsequent und anhaltend. Auch Laufen an sich fand ich bei den Gelegenheiten, bei denen ich damit zu tun hatte immer blöd- ich verband Laufen mit verpassten Bahnen, Ladenschlussgesetzen, plötzlichen Regenschauern und Atemnot. :geil:

Kurz zu mir: ich heiße Peter, bin nun gerade 27 geworden und bin mittelsportlich. Also schon sportlich, aber eben nich richtig. Ich spiele Volleyball und fahre Mountainbike. Volleyball ist zwar anstrengend, aber man hat immer kurze Verschnaufpausen, und beim Mountainbike reizte mich von je her eher das technische, knifflige- nicht die knackigen Bergfahrten... Deswegen mittelsportlich. :haeh:

Das alles, in Verbindung mit dem Start meiner Berufskarriere als Sesselpupser führte langsam aber stetig zu immer mehr weicher, kuscheliger Fülle, vor allem rund um den Bauch. Ja, ein Rettungsring, Motorradreifen oder wie tausende Männer die liebgewonnene und teuer bezahlte Ausbuchtung der Körpermitte auch nennen, ist so durch die Lande gewabert, hat mich gesehen und beschlossen, ich sei genau sein Typ. :frown:
Außerdem hatten meine Frau und ich ein Körpergewichtsmessgerät bei einem größerem Kaffeeröster erstanden, hauptsächlich, weil die Waage schick aussah und sich farblich harmonisch in unser Badezimmer einfügte. Ich habe immer häufiger vermieden, mich dem erbarmungslosen Display zu stellen, aber irgendwann hab ichs dann doch nochmal gewagt und mich erschrocken.
Jetzt bin ich nie sonderlich dick gewesen, und manche mögens lächerlich finden, aber bei 89,8kg (jahaa. Digitale Waagen zeigen in 100g Schritten an- zum Glück!) war meine persönliche Schmerzgrenze erreicht, hatte ich doch vorher immer so zwischen 83 und 85kg gewogen, bei ganzen 182cm Körperlänge. (Mein Vater auf so ziemlich JEDER Familienfeier: „Der ist >LANG<! >Groß< musser noch werden. Karl der >Große< war auch ziemlich >kurz<!“) 83 bis 85kg ist nämlich „ungefähr 80kg“, aber „knappe!! 90“, das hat mir echt zugesetzt. Schiebts meinetwegen auf beginnende Midlife-Crisis oder so- 90kg: INAKZEPTABEL! Nun ja.

Worauf wollte ich eigentlich hinaus? Achja: die Rennerei ohne vernünftigen Grund.

Es musste was passieren! Also erstmal recherschie- rescherchi- ...nachlesen, was man so tun kann. Also Internet. FOREN! Ich liebe Internetforen. Hat jemand von Euch schonmal „abnehmen“, am besten noch „einfach abnehmen“ und „schnell“ bei Google eingegeben? :hihi: Dann lieber Foren lesen. Viel lesen. Blöde Meinungen von schlauen unterscheiden.
Kohlehydrate- (ach, das heißt ja jetzt „Carbs“) vermeiden, Fette vermeiden, beide vermeiden, aber ausreichend zu sich nehmen... An jeder Ecke gibt es Tipps en masse zum Thema abspecken, aber alles durcheinander und widersprüchlich.
Nach langem Lesen begriff ich: [Weltuntergangsstimme aus den Pro7 Reportagen und der VW-Werbung] Der heilige Gral des Abspeckens ist das KALORIEN-DEFIZIT! :idee:
Aha. Ganz einfach also. Ein Patentrezept. Kein Problem.

Nachdem mir meine Erfahrung gezeigt hat, dass ich überhaupt nicht der Typ für Diäten bin- viel zu schusselig und unstrukturiert- habe ich entschieden auf der anderen Seite der Gleichung Kalorien hinzuzufügen, also mehr zu verbrauchen, als beim Essen einzusparen. Bloß nicht Kalorien zählen, um Gottes Willen.
Irgendwas Ausdauersportliches. Aber erstmal heimlich. Ich habe also meine 12€-Decathlon-Jogging-Schuhe genommen und bin in dem Fitnessstudio, in dem ich ewig nicht mehr aufgetaucht bin, aufs Laufband. Joggen. Joggen ist Langeweile pur, deshalb das Laufband im Studio, da hängen Fernseher rum, und man hat was zu gucken. Dreimal pro Woche, jeweils so zwischen 3 und 8km. Das hat immerhin schon gut geklappt, immerhin bin ich schon immer mittelsportlich gewesen. :nick:
Allerdings gelang es mir natürlich etwa eine halbe Woche lang, mein Unterfangen vor meiner Frau zu verbergen und all meine gehässigen Äußerungen von „früher“ fielen schlagartig auf mich zurück und die Kunde über meine neue lächerliche Schnapsidee machte schnell die Runde in Familie und Bekanntschaft, die mir allesamt höchstens eine Woche Durchalten attestierten. :tocktock: Als ich beschloss, mir aufgrund arger Knöchel-, Knie- und Hüftschmerzen doch mal ein Paar bessere Laufschuhe zuzulegen, hatte der Spott seinen Höhepunkt erreicht. Natürlich gab die horrende Investition für eine „vorrübergehende Laune“ neuen Anlass zur Stichelei, aber nach dem Höhepunkt kommts ja nich mehr dicker, sondern dünner. Ich hatte mich nämlich da schon einen ganzen Monat aufs Laufband gequält. Konsequent, komme was wolle und verdammtnochmal und alles. Auch bei Regen. Im Studio regnets zwar nicht, aber trotzdem. Gleichzeitig habe ich „meine Ernährung umgestellt“. Das ist so eine Phrase, die ich bis heute zutiefst verabscheue. Überall wird propagiert: wenig Fett, viel Fett, Kohlehy- ich meine „Carbs“ blablabla. Stimmt wahrscheinlich auch alles. Irgendwie. Mir ist das alles viel zu kompliziert. Meine „Umstellung“ funktionierte so: Iss „einfach“ (Der Spott der Freunde gibt „Trotzmotivation“) das ganze Zeugs nicht, von dem Du denkst, dass es dick macht. Bonbons, Kekse, Pizza, Burger oder so. Und wenn doch, dann habe wenigstens ein schlechtes Gewissen. (Nur ein kleines, Du willst ja keine Essstörung provozieren). Mit der Lauferei im Rücken ging das wie von selbst. Schwer zu beschreiben, aber für das Laufen hörte ich auf mit „Essen aus Langeweile“, Essen, nur weil alle jetzt essen (Kantine) usw., ohne, dass es mir schwer fiel. (lucky me)

Schon ein Monat also. Soo lang hatten meine Freunde plus meine Frau meinem Durchhaltevermögen nicht gegeben, und der Hohn wandelte sich langsam in eine verhaltene Form der Anerkennung um. Sätze wie „Tscha, ich sollte wohl auch mal anfangen irgendwas zu machen...“ und „Das Du das so konsequent durchhältst...“ wurden häufiger, und Sätze wie „Hähä. Du biss ja nich ganz dicht. :tocktock: “ wurden weniger. Und was nach etwa noch einem Monat DER Motivationsschub war: „Ich glaub Du bist echt schon dünner geworden, nicht mehr so speckig an den Schultern...“ Meine Frau, ich liebe sie. Ab da hab ich mich selbst auch verändert. Ich meine jetzt nicht nur so von meiner Geometrie her, sondern auch intern. Laufen gab mir Selbstbewusstsein. Laufen machte mir Freude und war nicht mehr nur ungeliebtes Mittel zum Zweck. Laufen gab mir Erfolg (beim Abspecken). Obendrauf gabs noch ein völlig neues Körpergefühl, ich stand irgendwie fester auf dem Boden, also der Boden fühlte sich unter meinen Füßen ganz anders an. Ich war beim Volleyball schneller am Ball und auch diese Sofa-Schwere nach der Arbeit fehlte seitdem. Viel aktiver war ich geworden. Ich fing an, draußen zu laufen, das Laufband verschmähte ich fortan.

Der „fast90kgSchock“ war nach Weihnachten im Januar. Mein erster Tag auf dem Laufband noch in der ersten Woche des Jahres (Neujahrsvorsatz). Auf die Waage gehe ich gar nicht mehr, weil ich inzwischen nicht mehr laufe, um abzunehmen, sondern einfach, weils mir Spaß macht. Abgenommen habe ich dennoch deutlich. Seit Mai wiege ich etwa 75kg, zwar immer noch mit kleinem Rettungsring, der ist aber nicht der Rede wert.
Interessant ist, dass meine Frau nach ersten Erfolgen meinerseits von meiner „Ernährungsumstellung“ (grmbl) mitgezogen wurde. Meine Ablehnung gegen Pizza und Fastfood, Süßigkeiten und so hat sie geschickt auszunutzen verstanden, sie ist auf den Zug aufgesprungen. Sie ist seitdem auch schlanker geworden und (haltet Euch fest): Sie ist jetzt auch schonmal gelaufen. Schon drei mal. Heimlich, also, sie hats mir erst hinterher erzählt. Sie möchte auch erstmal nicht, dass wir zusammen laufen, das sei ihr zu blöd, sie sei zu langsam etc.. Ich möchte jetzt, dass sie Schuhe bekommt, aber soviel Geld für ne fixe Idee, eine vorübergehende Laune ausgeben... nee..

Tja. So fängts an...



Liebe Grüße,

Peter

„P.S.“: Uii. Ganz schön lang geworden, und wahrscheinlich ganz schön konfus. Danke fürs Lesen!

3
Hallo Peter
Herzlich Willkommen hier im Forum
Ne große Schinken-Pizza , am Vorabend eines 30 Kilometer langen Marathon Trainingslaufs ,
kann manchmal ganz vorteilhaft sein :wink:

Viel Spaß hier im Forum und beim geilsten Hobby der Welt ( äää 2 geilsten :D )
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




welcome!

4
Auch von mir willkommen im großen Club der schreibenden Läufer/-innen!

War ja auch gar nicht so konfus :hihi: :hihi:

Grüße aus dem Süden
Lars
Ava-Foto: Frankfurt 2011. Frühstück.

5
Danke für die Blumen! :winken:

Ganz neu bin ich gar nicht. Ich habe ein wenig geschummelt und schon seit Monaten
heimlich mitgelesen... :zwinker4:


Liebe Grüße,

Peter

6
Willkommen!

Sehr schöne und unterhaltsamme Vorstellung.
Hat richtig Spaß gemacht die zu lesen :D .

Ich find es immer wieder toll von solchen positiven Sinnesänderungen durch Sport zu lesen.
Find ich stark das du angefangen hast und freut mich das die das laufen so viel gibt.

Alex

7
Willkommen Lord Peter Wimsey...

schöner Bericht. Hat mich jetzt gerade motiviert! So soll es sein... so kann es bleiben :daumen:


Viel Spaß beim Laufen und im Forum
Ruby :hallo:

8
Danke danke! Fühl mich richtig wohl hier. :hallo:

Bin überrascht, dass sich doch so viele durch den langen Text gequält haben.


Willkommen Lord Peter Wimsey...

schöner Bericht. Hat mich jetzt gerade motiviert! So soll es sein... so kann es bleiben


Viel Spaß beim Laufen und im Forum
Ruby
Hey, freut mich ungemein, Dich motiviert zu haben! :daumen:


Liebe Grüße,

Peter

Ich lach mich schlapp

9
LordWimsey hat geschrieben:.......

Bin überrascht, dass sich doch so viele durch den langen Text gequält haben.
......
Bei DEM Text ist das kein Wunder. Selten so eine genial lustige Vorstellung gelesen. Das war keine Quälerei, eher schade, dass er so kurz ist :hihi:

Viel Spaß hier und :hallo:
Mik

10
Schöne Vorstellung von dir!

Hab das Lesen sehr genossen, wirklich gut geschrieben. Hat Spaß gemacht, danke!
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
K.Tucholsky

11
LordWimsey hat geschrieben: und beim Mountainbike reizte mich von je her eher das technische, knifflige- nicht die knackigen Bergfahrten...

Berge gibt es in Bochum ja auch gar nicht :teufel: - trotzdem: viel Spaß weiterhin... und nur nicht aufhören :nick:

:hallo:
Björn
Bild

12
LordWimsey hat geschrieben:Gaskranke...
Diese Begrifflichkeit ist mir neu, und irgendwie gefällt sie mir nicht, sorry.

Gruß Zwangsläufer

13
Zwangsläufer hat geschrieben:Diese Begrifflichkeit ist mir neu, und irgendwie gefällt sie mir nicht, sorry.

Gruß Zwangsläufer

Hmm. Ich möchte niemanden vor den Kopf stoßen, ich versteh darunter so ziemlich alles, was schnell
durch die Gegend hetzt, ursprünglich so ausm Motorrad-Bereich... :confused:


Grüße,

Peter

14
Hallo,

ich möchte gern mal meinen alten Thread rauskramen.

Der Schluss meines Textes befasste sich mit meiner Frau und ihren Lauf-Versuchen...

Damals ist nichts draus geworden, aber jetzt läuft sie schon seit 4 oder 5 Wochen regelmäßig min. zwei mal die Woche, wenn einer ihrer zwei Sportkurse mal ausfällt,
läuft sie stattdessen.
Sie macht gute Fortschritte und läuft inzwischen eine dreiviertel Stunde am Stück. Sie hat nun doch Laufschuhe bekommen, und sie ist schon so weit, dass das Laufen ihr Spaß macht,
so dass sie überlegt, den einen Sportkurs abzusetzen, um dreimal pro Woche laufen zu können.

Bin wahnsinnig stolz auf sie!

Fangt an zu laufen und bleibt dran, irgendwann machts jedem Spaß.

Ich laufe immer noch drei mal die Woche. Ich verbessere mich zwar nicht groß,
aber ich habe immer noch viel Spaß und als Ausgleich wirkts besser als alles andere!


Liebe Grüße,

Peter
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“