Banner

Welche MP3 Player nutzt ihr?

51
Hennes hat geschrieben:Ich will keinen Fernseher!

Ausserdem gibts den "zen stone plus 2GB" bei amazon für 35euronen incl. Versand. Ich werde mir das dingen mal näher anschauen!

gruss hennes
Ups, ich glaub ich hab mich da verguckt,
es gibt auch die 1.Generation mit 2GB, das ist der bei Amazon für 35 Eus..

die 2.Gen mit Clip und Hülle gibts ab ~40

Link ( ist inkl. Versand bei Vorkasse )

Schlimm wenn die Gen nicht dabei steht -.-

@Soniquer: Ich glaub die meisten wollen keinen Media-Player sondern was kleines zum Musik hören.. wurde aber auch schon öfter erwähnt ;-)


mfg

52
Die generelle Frage - wie sie einige andere auch schon genannt haben - ist wohl: iPod oder etwas anderes!? :zwinker2:

Eine gute Seite zum Vergleichen von NICHT-iPods und gleich mit Foren zu den verschiedenen Modellen ist: Anything But iPod - MP3 Player Reviews & News

Ich selber laufe seit etwa einem Jahr mit dem Samsung Yp-K3 und bin damit extremst zufrieden!! :daumen: Dieser Player ist extrem klein und flach, ungefähr wie der iPod Nano, nur kostet er etwa die Hälfte! :D Er hat einen super Klang (der ja beim iPod Shuffe z.B. eher übel ist!), kann Ordner erstellen und Browsen (mit Id3 Tag Browsing), hat ein Radio... also: alles! :zwinker2: Dazu eine Silikon-Tasche mit Armgurt oder Gürtelclip von Cool Bananas, oder so, und ab geht's!

Früher hatte ich mal einen von Creative - der war auch gut...

53
So, habe gerade ""Creative Zen Stone Plus 4 GB Tragbarer MP3 Player NEU"" für 31€ incl. Lieferung geschossen. Das kann wohl kaum so falsch gewesen sein. Wenn das Radio murx ist, nehme ich mir einfach ein paar Stunden auf und übertrags auf die Mühle - und werden dann berichten.

Danke, für alle Tipppppps!

gruss hennes

54
Hennes hat geschrieben:So, habe gerade ""Creative Zen Stone Plus 4 GB Tragbarer MP3 Player NEU"" für 31€ incl. Lieferung geschossen.
Glückwunsch. Vermute, da ist dasselbe Radio eingebaut wie in den anderen Playern von Creative. Habs gestern getestet, ist sehr okay für meine Ansprüche.
Viel Spaß damit, Hennes !
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

55
Also ich hab den Samsung YP-K3! Der ist vergleichbar mit dem Apple I-Pod Nano...wenn nicht sogar besser.
Klangqualität ist TOP! Der Player sieht obendrein noch gut aus und ist von der Menüführung her einfach zu bedienen.
Radio hat er auch drinnen für diejenigen die gerne mal Radio hören (ich nutze es kaum).

Dazu hab ich eine Tasche von I.nique (bei ebay gekauft) mit einem Halteklip. Das klemm ich mir beim Laufen an die Short....funzt perfekt.

Meiner Meinung nach ein absolut empfehlenswertes Gerät!

56
Also ich liebe meinen iPod Mini heiss und innig. Auch wenn viele über ihn schimpfen... :rolleyes2

57
Thoddy hat geschrieben: Ich selber laufe seit etwa einem Jahr mit dem Samsung Yp-K3 und bin damit extremst zufrieden!! :daumen: Dieser Player ist extrem klein und flach, ungefähr wie der iPod Nano, nur kostet er etwa die Hälfte! :D Er hat einen super Klang (der ja beim iPod Shuffe z.B. eher übel ist!), kann Ordner erstellen und Browsen (mit Id3 Tag Browsing), hat ein Radio... also: alles! :zwinker2: Dazu eine Silikon-Tasche mit Armgurt oder Gürtelclip von Cool Bananas, oder so, und ab geht's!
Dazu hab ich eine Tasche von I.nique (bei ebay gekauft) mit einem Halteklip. Das klemm ich mir beim Laufen an die Short....funzt perfekt.

Dazu hätte ich mal 'ne Frage: Wie gut funktioniert das mit der Tasche und dem Clip? Sitzt das fest, spürt man den Player? Oder wackelt es eher hin und her?

Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Samsung YP-T10 zu kaufen, der sich ja von den Abmessungen kaum vom K3 unterscheidet. Bisher nutze ich den YP-F1 (*klick*), der einen integrierten Clip für den Hosenbund hat und sehr klein ist. Allerdings ist mir die Akkulaufzeit viel zu gering und das Display praktisch unbrauchbar winzig.
Aufgrund der Abmessungen habe ich noch so meine Zweifel, ob der deutlich größere und schwerere T10 zum Laufen überhaupt geeignet ist.

Ach so - ich will den Player auf keinen Fall am Arm tragen.

58
bartender hat geschrieben:Dazu hätte ich mal 'ne Frage: Wie gut funktioniert das mit der Tasche und dem Clip? Sitzt das fest, spürt man den Player? Oder wackelt es eher hin und her?
Also das mit der Tasche funktioniert bestens. Der Player ist ja leicht...daher wackelt auch nix :wink: .

Also absolut problemlos!

59
bartender hat geschrieben:Dazu hätte ich mal 'ne Frage: Wie gut funktioniert das mit der Tasche und dem Clip? Sitzt das fest, spürt man den Player? Oder wackelt es eher hin und her?
Nein, es wackelt kaum! Der Player ist sehr leicht und dünn, der Clip sitzt sehr fest, aber man spürt ihn kaum beim Laufen...
bartender hat geschrieben:[...]
Allerdings ist mir die Akkulaufzeit viel zu gering und das Display praktisch unbrauchbar winzig.
Also beim Samsung YP-K3 ist die Akkulaufzeit großartig! Damit kannste Wochen laufen ohne mal aufladen zu müssen... und wenn man Musik drauf spielt, dann lädt er ja automatisch über USB. Das Display ist auch eher groß und übersichtlich! :zwinker2:
bartender hat geschrieben:Ach so - ich will den Player auf keinen Fall am Arm tragen.
Ich auch nicht! :zwinker2: Aber manche mögen das ja... bei der Tasche von "Cool Bananas" bekommt man einen Gurt, bei der Tasche von "i.nique" einen Clip... beide sind ähnlich gut verarbeitet / dünn.
Medoc hat geschrieben:Also das mit der Tasche funktioniert bestens. Der Player ist ja leicht...daher wackelt auch nix :wink: .
Eben! :daumen:
Medoc hat geschrieben:Dazu hab ich eine Tasche von I.nique (bei ebay gekauft) mit einem Halteklip. Das klemm ich mir beim Laufen an die Short....funzt perfekt.
Genau die habe ich auch! Geht gut! :daumen:

60
Thoddy hat geschrieben:Die generelle Frage - wie sie einige andere auch schon genannt haben - ist wohl: iPod oder etwas anderes!? :zwinker2:

Hallo zusammen,

nachdem ich ca. 3 Billig-MP3-Player verschlissen habe, habe ich mir dann jetzt mal einen IPod Nano 3G gegönnt. Fazit nach 2 Wochen: Ich würde es nicht wieder tun :sauer:

Der Sound ist grottig, lässt sich auch nicht individuell einstellen ( nur fertige EQs )
Sehr aufwändige Synchronisation von Musiktiteln, kein einfaches Cut&Paste über Explorer
Das Design ist edel, aber für's Laufen dann schon wieder zu anfällig, vor allem das Display.

Das Ipod Sportkit ist für einen ambitionierten Läufer ziemlich unbrauchbar, da einzig die Distanz und die Zeit gemessen wird. Dafür ist die Genauigkeit auch ohne Kalibrierung wirklich gut. Ansonsten fällt dieses Kit eher in die Kategorie "Teure Modeartikel, die niemand braucht".

Gruss
Walter

61
Ipod nano.
Gibt meiner Meinung nach nichts besseres. Einfacher kann man nicht synchronisieren. Mit Sennheiser Köpfhörern kann mich über miesen Sound auch nicht beklagen.

62
Hennes hat geschrieben:So, habe gerade ""Creative Zen Stone Plus 4 GB Tragbarer MP3 Player NEU"" für 31€ incl. Lieferung geschossen. Das kann wohl kaum so falsch gewesen sein. Wenn das Radio murx ist, nehme ich mir einfach ein paar Stunden auf und übertrags auf die Mühle - und werden dann berichten.
Hier issse Berichte:

Das dingen kam (wie angekündigt) aus Irland...... und hat dafür 1,5 Tage gebraucht nach der Auktion :daumen:

Witzigerweise ging letzten Sonntag sone Mühle gebraucht mit 5€ Versand in der Auktion für 45€!!! weg. Meiner hat neu incl. horrenden 13,x Versand dann 31,20€ gekostet :hihi:

Bei Amazon kostet der 2GBler schon 35€ :hihi:

Das dingen ist kleiner als eine Streichholzschachtel! :daumen: Irre! Das hätten die doch gleich noch in den Brotkasten mit einbauen können, wäre da doch gar nicht aufgefallen :hihi:

Das Radio funzt "in Ruhe" (im Garten, am Schreibtisch) sehr gut, beim laufen und entsprechendem wackeln/schlendern des Kopfhörerkabels (welches immer die Antenne ist) gibts selbst beim stärksten Sender der Gegend leichte Probleme. Mein 15+ Jahre altes Vormodell (nur Radio - aber 10mal grösser) war da besser! Die Technik ist zwar heute x-mal besser, aber in 1/20 Raum (ist ja noch 4GB ram drin) bekommen die das wohl auch nicht unter.

:megafon: Falls da noch einen Tipp hat zur Verbesserung des Empfangs :confused: Wie gesagt "in Ruhe" ist der super, aber ich laufe nicht "in Ruhe" :D

Habe da mal ruckzuck 10CDs rübergeamt und auffm PC auch mal schnell 10h Radio aufgenommen und rübergebeamt - noch immer über 2GB frei :daumen:

Insgesamt klasse! :daumen: Einschränkungen für das Radio beim laufen - oder hat jemand bessere Erfahrungen beim ""Creative Zen Stone Plus 4 GB mit RADIO"" ?

gruss hennes

63
Herzlichen Glückwunsch Hennes :zwinker2: : Naja... ich mein wer will beim Laufen schon Radio hören.... bei 4GB wenn du sie durch hast ,biste mit deiner kleinen Runde auch fertig, oder :confused:

Ich bin stolz auf meinen i Pod 2 GB 2.Gen. nach meinen Kauf gab es ihn 14 Tage später in der 3.gen. mit 4GB für den selben Preis :klatsch:

Trotzdem ist mein iPod ist Super und mit den Sportkopfhörer von Sennheiser bin auch sehr zufrieden.

Sagmal Hennes, hast du nicht mal einen Verbesserungsvorschlag an Garmin gemacht und vorgeschlagen nen FR 505 ... mit mp3 , gps und einem vernünftigen Radio heraus zubringen? :confused:

Lieben Gruß
Andreas
Motivation durch entsetzen....:zwinker5:

64
kunduz hat geschrieben:wer will beim Laufen schon Radio hören....
Issssschhhhhhh :sauer: :motz:
Sagmal Hennes, hast du nicht mal einen Verbesserungsvorschlag an Garmin gemacht und vorgeschlagen nen FR 505 ... mit mp3 , gps und einem vernünftigen Radio heraus zubringen? :confused:
Brauch isch nisch - habe den Zen mit doppelseitigem Klebeband unter den 305er drunter geklebt! Jetzt hört man den auch besser, weil die Lautsprecherlöcher frei sind und nicht auf der Haut aufliegen!

gruss hennes

66
Studio500 hat geschrieben: wie bist du mit denen zufrieden, jetzt nicht vom klang, sondern eher vom halt?
Ja, da sind die - der Halt ist ziemlicher Murx. Hatte ich aber schon immer mit diesen "Stöpseln". Mag mehr die grossen, offenen von oben drauf, die schützen auch schon mal bei Wind. Beim ausprobieren waren diese mit dem zen aber recht leise, obwohl mit meinem uraltradio mehr als laut.

Habe jetzt die Stöpsel mittels schräg sitzendem Stirnband ein wenig fixiert, aber das ist natürlich auch murx - zumindest fallen die nicht raus. Es gibt ja noch zig-systeme zum testen, aber diese in-ear-dinger mag ich nicht. Die schotten auch zu sehr von der Umwelt ab und der 40-Tonner-Diesel passt auch nicht immer auf....


Hier gabs auch noch einen link auf so ein superbilliges verstärker teil. Eigentlich wars ein link auf ein review in englisch - das Teil war für 8€ und soll super sein. Wird auf den Kopfhörerausgang gesetzt. Finde den link jetzt natürlich nicht mehr. Das wollte ich auch mal testen, evtl. nutzt das auch was für die Antenne :confused: Kennt das jemand?

gruss hennes

67
Der Hennes läuft demnächst immer mit einem Hirschgeweih aus Antennen durch die Gegend :)

Ich hab von Samsung den YP-T10. Radioempfang, 2 GB, sensationelle Akkulaufzeit (15 oder 20 Stunden). Hab den nur einmal testweise zum Laufen mitgenommen und festgestellt, das geht allerbestens. Meiner hat vor allem halt auch gute Musik drauf, weil der Träger halt einen guten Geschmack hat^^

Hier hat sich die Investition mal wirklich ausgezahlt, nachdem ich zuvor mit einem No-Name-Internet-Angebot nur Ärger gehabt habe.

68
kunduz hat geschrieben: Sagmal Hennes, hast du nicht mal einen Verbesserungsvorschlag an Garmin gemacht und vorgeschlagen nen FR 505 ... mit mp3 , gps und einem vernünftigen Radio heraus zubringen?
Dann aber bitte mit Funkkopfhörern, ein Kopfhörerkabel vom Handgelenk zu den Ohren stelle ich mir extrem lästig vor.

Gruß Matthias (mit geschenktem IPod Shuffle zufrieden)
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

69
MatthiasR hat geschrieben:Dann aber bitte mit Funkkopfhörern, ein Kopfhörerkabel vom Handgelenk zu den Ohren stelle ich mir extrem lästig vor.
Deshalb kann ich mir dieses zen-armband für den player auch gar nicht vorstellen. Aber mit Funk wirds kein Radio geben, das (miß-)braucht ja dieses Kabel als Antenne!

gruss hennes

70
hm also ich kenne jetzt keine funk ohrstöpsel, aber bei meinem nokia n73 reicht der adapter von handy auf klinke (länge ca. 10 cm) aus um nen vernünftigen radioempfang zu bekommen.
Da könnte man dann ja den Funk-Sender anschließen.... :)

71
Siehste, nu lobe ich den Sansa E250 immer so hoch und hatte nie Probleme damit und jetzt ist er hin. Batterie kann nicht mehr geladen werden. Ich habe den jeden Tag knapp 2 Stunden laufen ( Arbeitsweg ). Donnerstag eingeschickt, heute die Info bekommen das ich ein neues Gerät bekomme und das morgen eintrifft. Das ist mal Service.

72
Studio500 hat geschrieben:welche kopfhörer sind bei deinem dabei?

auch diese?
http://www.hardwareluxx.de/mhiller/Revi ... _421_5.JPG

wie bist du mit denen zufrieden, jetzt nicht vom klang, sondern eher vom halt?
Hennes hat geschrieben:Ja, da sind die - der Halt ist ziemlicher Murx. Hatte ich aber schon immer mit diesen "Stöpseln". [...]
kurzer bericht!
gestern war die erste "einheit" mit dem creative zen inkl armband!
http://pan8.fotovista.com/dev/8/2/00065 ... 065828.jpg
die kombination ist spitze! guter halt, nicht störend, rutscht nicht und der player lässt sich super bedienen, auch blind!

und nun kommen wir zu den oben gezeigten kopfhörern, nach hennes post habe ich ja mit dem schlimmsten gerechnet... wurde aber dann positiv überrascht!

erst das ganze im fitnessstudio, da natürlich gar keine porbleme... die bewegungen, erschütterungen sind hier ja eher gering!
danach die laufsachen angezogen und 15km gelaufen... ich musst nicht einmal die kopfhörer "ausrichten" oder sogar neu "einstöpseln"! scheinen bestens mit meinen ohren zu funktionieren!

:daumen:
first run: 06-01-2008
Bild

work in process...

73
Studio500 hat geschrieben:kurzer bericht!
gestern war die erste "einheit" mit dem creative zen inkl armband!
http://pan8.fotovista.com/dev/8/2/00065 ... 065828.jpg
die kombination ist spitze! guter halt, nicht störend, rutscht nicht und der player lässt sich super bedienen, auch blind!
Finde es etwas blöde, dass das dingen nicht direkt einen clip hat. Kann man ja (nur) mittels Hülle nachrüsten.... Werde mir ne Wäscheklammer drunterschweissen!
scheinen bestens mit meinen ohren zu funktionieren!
Ich hatte schon immer Probleme mit dem hören - fing schon in der Schule an :hihi:

Hast Du auch ein Radio drinnen?

gruss hennes

74
Zitat Untobias!
Ipod nano.
Gibt meiner Meinung nach nichts besseres. Einfacher kann man nicht synchronisieren.


Sorry, aber da muss ich widersprechen. Ich hab einen iPod Nano, Gen. 3 mit 4GB geschenkt bekommen. Ich würde mir einen derartigen Mist niemals selbst kaufen und werde ihn in Kürze auch weiterverkaufen.
Die Bedienung ist völlig bescheuert. Ein Beispiel: Ich habe knapp 3.000 mp3-Files in Ordnern zu je 30 Liedern auf meinem Computer abgelegt. Und genau in diesen Ordnern will ich sie auch auf meinem MP3-Player haben: raufziehen, einschalten, anwählen, hören. Aber genau das geht mit dem Nano nicht :haarrauf: bzw. offenbar nur so kompliziert, dass es mir noch niemand erklären konnte.

Außerdem: Wenn ich ein simples Gerät zum Abhören von Musik erst einmal "synchronisieren" muss - und das mit einem ganz bestimmten Programm, über das mir irgendein Industriekonzern permanent irgendeinen Müll andrehen will - dann krieg ich die Krätze.
Liest man dazu die einschlägigen iPod-Foren, hat man das Gefühl, es geht viel weniger darum, Informationen auszutauschen, als um damit zu protzen, auch so "ein geiles Teil" :kotz2: zu besitzen, weil's ja soooo schick ist.
Vernünftige Auskünfte bekommt man dagegen keine (habe es mehrmals versucht). Auf meine Frage, wie man es schafft, eigene Kapitel auf dem Player abzulegen kam die Gegenfrage: Wozu braucht man denn sowas? :klatsch:

Der schon mehrmals beschriebene Samsung ist dagegen wohl eine Option. Schon alleine wegen der Akku-Laufzeit von gut 30 Stunden.

Liebe Grüße

Wolfgang

75
Hennes hat geschrieben:Finde es etwas blöde, dass das dingen nicht direkt einen clip hat. Kann man ja (nur) mittels Hülle nachrüsten.... Werde mir ne Wäscheklammer drunterschweissen!

Ich hatte schon immer Probleme mit dem hören - fing schon in der Schule an :hihi:

Hast Du auch ein Radio drinnen?

gruss hennes
ja, da ist auch ein radio dabei, habe ich aber noch nicht angetestet! werde ich aber auch nochmal machen und berichten!

das mit dem hören hat früher auch nicht so richtig funktioniert gehabt :confused: jetzt gehts :D
first run: 06-01-2008
Bild

work in process...

76
@Elcorredor: Ein IPod funktioniert mit der Software ITunes.
IPod und ITunes sind von Apple und das funktionert nunmal anders als Windows. Da muss man sich von den Gedanken, alles in Ordner abzulegen, einfach verabschieden.

Ich habe auf meinem IPod ca. 6.000 Titel. Und diese habe ich in manuell bzw. "intelligenten" Wiedergabeliste sortiert. Außerdem kann ich meine Titel noch nach
Interpreten
Alben
Musikrichtungen
Komponisten oder
Hörbuchern
sortieren, ohne dass ich auch nur einen Finger dafür krumm machen muss.
Das setzt aber voraus, sich von der Windows Ordner Struktur zu verabschieden.

In welchem Apple/Mac Forum hast du denn nachgefragt? Macuser.de ist ansonsten mein Forum, wo ich immer wieder frage und auch Auskünfte bekomme. Und die User dort sind wirklich geduldig mit mir ;-)
Laufwiedereinsteiger

"Es gibt Menschen, die nach dem ewigen Leben dürsten, aber mit einem verregneten Sonntagnachmittag nichts anzufangen wissen."

77
Zitat Zetto
IPod und ITunes sind von Apple und das funktionert nunmal anders als Windows. Da muss man sich von den Gedanken, alles in Ordner abzulegen, einfach verabschieden.
Hallo Zetto!

Ich arbeite im Büro seit 15 Jahren auf Apple und zu Hause seit je her auf PC.
Mir sind also die Bedienungsphilosophien der beiden unterschiedlichen Systeme durchaus vertraut.
Zu deinem Argument: Genau das meinte ich mit meiner Kritik an Apple. Ich verabschiede mich für keinen Computerhersteller von etwas, nur weil der das nicht kann bzw. mir etwas anderes verkaufen will.
Ganz im Gegenteil: Ich verabschiede mich von einem Hersteller bzw. einem Produkt, welches mir nicht das bietet, was ich will.

Die so genannten "intelligenten Wiedergabelisten" interessieren mich nicht. Als (Ex)-Musiker lasse ich mir von keinem Programm der Welt etwas sortieren, sondern treffe meine Musikauswahl selbst - mache also auch gerne mehrere Finger krumm, um schlussendlich genau das zu hören, was ich - in welcher Reihenfolge und Kombination auch immer - hören will.

Danke trotzdem für dein Statement.

Liebe Grüße

Wolfgang

78
Ich seh es wie Wolfgang. Ich find die Apple IPods und das Iphone eigentlich nicht schlecht. Das Iphone würd mich sogar interessieren. Aber ich hol es mir nicht weil es ITunes erfordert und Itunes ist IMHO der übelste Virus der Welt.

Gruß

Alex
Grüße vom Alex

79
Guten Morgen!

Ich habe mal eine Fragen nebenbei und wollte nicht extra einen Thread eröffnen!

Ich würde gerne mal von euch erfahren, ob das Sport Kit für den Ipod Nano immer noch das selbe ist, bzw. ob man es immer noch für den Nano der 2ten Generation nutzen kann. Hatte das Sport Kit im letzten Jahr bereits aber da war der längliche Nano noch der Aktuelle. Die Frage dient sozusagen als Vorsichtsmaßnahme für mich :zwinker5:

LG
Passion for Running:beten:

Pb:
5.Rintelner Citylauf (5 KM): 20:36 (5.5.05)
6.Rintelner Citylauf (10 KM): 48:23 (11.6.06)
23. Weser Werre Lauf (20 KM): 1:43:44 (9.3.08)
19. Int. Bad Pyrmont Marathon (HM): 1:55:33 (28.7.07)

Ziele 2008:
1. Marathon in Berlin :daumen:
5 Km unter 20:00 Min


Termine:
28.9.08 Berlin Marathon (M)

80
Zetto hat geschrieben:@Elcorredor: Ein IPod funktioniert mit der Software ITunes.
IPod und ITunes sind von Apple und das funktionert nunmal anders als Windows. Da muss man sich von den Gedanken, alles in Ordner abzulegen, einfach verabschieden.
Tolles Programm, das einem erstmal eine tolle neue "Denkweise" aufzwingt ... :tocktock:
Es spricht ja nix gegen neue Features, aber bitte nur zusätzlich!
Mal abgesehen davon, dass die ordnerlose Verwaltung von Musik keine Erfindung von Apple ist und mit jedem Player funktioniert, der die Tags lesen und verwerten kann.

81
Hab letzte Woche einen iPod-Shuffle geschenkt gekriegt. Hatte vorher noch nie so ein Ding und bin begeistert, auch wenn ITunes tatsächlich ne ziemliche Katastrophe ist. Damit kann ich aber leben, nicht aber mit dem Kopfhörer, die Stöpsel fallen ständig raus.
Hat jemand Tipps für einen gut klingende Sportkopfhörer? Sorry, ich kenn mich da wirklich null aus...
Versäg den Fischer - bis Ende 2010 HM 1:37, M 3:41
http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame
Bild
Bild

82
Dumbo42 hat geschrieben:Hab letzte Woche einen iPod-Shuffle geschenkt gekriegt. Hatte vorher noch nie so ein Ding und bin begeistert, auch wenn ITunes tatsächlich ne ziemliche Katastrophe ist. Damit kann ich aber leben, nicht aber mit dem Kopfhörer, die Stöpsel fallen ständig raus.
Hat jemand Tipps für einen gut klingende Sportkopfhörer? Sorry, ich kenn mich da wirklich null aus...
Ich bin auch wahrlich kein Fan von ITunes und nutze diese Software nur für meinen Shuffle und diesen wiederum nur fürs Laufen. Dafür ist diese Lösung völlig in Ordnung, und wer bis heute nicht verstanden hat was Playlists sind und nur ordnerweise Musik abspielen kann, der sollte sich doch einfach nen CD-Player auf den Rücken binden :zwinker4:

Ich laufe mit Sennheiser OMX 70 am Shuffle, die sind angenehm und klingen gut, wobei mir der Klang beim Laufen eh nicht wichtig ist, da ich in der Stadt laufe und meine Umwelt hören muss.
Gruß
Steini

83
Dumbo42 hat geschrieben:Hab letzte Woche einen iPod-Shuffle geschenkt gekriegt. Hatte vorher noch nie so ein Ding und bin begeistert, auch wenn ITunes tatsächlich ne ziemliche Katastrophe ist. Damit kann ich aber leben, nicht aber mit dem Kopfhörer, die Stöpsel fallen ständig raus.
Hat jemand Tipps für einen gut klingende Sportkopfhörer? Sorry, ich kenn mich da wirklich null aus...
Stirnband über die dinger über die Ohren: sitzt, passt, hat Luft!

Ansonsten solche Dinger mit Nackenbügel :daumen:

gruss hennes

84
Es gibt von Sennheiser OMX 70 Sport In-Ohr-Kopfhörer grün/ anthrazit, Sennheiser LX 70 Sport, Sennheiser MX 75 Sport Kopfhörer ohne Bügel und mit Bügel ,Sennheiser PMX 70 Sport.

Ich persönlich laufe mit den Sennheiser PMX 70 und bin damit sehr zufrieden, da sie auch sehr Schweißabweisend sind.

LG
Andreas
Motivation durch entsetzen....:zwinker5:

85
steini hat geschrieben:I (...) und wer bis heute nicht verstanden hat was Playlists sind und nur ordnerweise Musik abspielen kann, der sollte sich doch einfach nen CD-Player auf den Rücken binden :zwinker4:
Wieso sollte man eine Playlist erstellen, wenn die Titel, die man hören will schon schön in einem Ordner zusammengefasst sind?

Und auch wenn man keinen befüllten Ordner hat ist die Frage, ob das Erstellen einer Playlist schneller geht als einer Ordner mit den entspr. Titeln zu befüllen.

Was die Kopfhörer angeht:
ich hab' schon etliche probiert und bislang waren alle mehr oder weniger kompromissbehaftet.
Bislang die beste Funktionalität bietet mir der Beyerdynamic dtx 50
Von Sennheiser bin ich abgekommen - sowohl mobil als auch zu Hause.

86
Zitat Steini
Ich bin auch wahrlich kein Fan von ITunes und nutze diese Software nur für meinen Shuffle und diesen wiederum nur fürs Laufen. Dafür ist diese Lösung völlig in Ordnung, und wer bis heute nicht verstanden hat was Playlists sind und nur ordnerweise Musik abspielen kann, der sollte sich doch einfach nen CD-Player auf den Rücken binden


Lieber Steini!

Wie du richtig schreibst: Für DICH ist diese Lösung völlig in Ordnung :nick: .

Stellt sich aber trotzdem die Frage, warum sie für mich auch in Ordnung sein muss? Und nur weil ich angeblich zu blöd bin, mir eine ach so famose Playlist von iTunes zusammenstellen zu lassen, soll ich jetzt mit einem CD-Player herumrennen?
Ich versteh diese ignorante Argumentation einfach nicht :confused: .
Zitat bravado
Wieso sollte man eine Playlist erstellen, wenn die Titel, die man hören will schon schön in einem Ordner zusammengefasst sind?


Genau das ist die Frage. Aber - und jetzt muss ich mal ein bisschen stänkern - solche Kleinigkeiten interessieren Apple-User offensichtlich nicht und deshalb haben das ab sofort auch alle anderen blöd zu finden :teufel: .

Liebe Grüße

Wolfgang

87
Ich hab mir vor kurzem den Ipod Shuffle 3. Gen. gekauft. Der ist klein, leicht, guter Sound also perfekt zum laufen!
13.1.08 Lauf "Rund um Flierich" 10 Km 37:44 Min
27.1.08 Hammer Winterlaufserie 10 Km 36:57 Min
10.2.08 Hammer Winterlaufserie 15 Km 55:42 Min :ausruf:
24.2.08 Hammer Winterlaufserie 21,1Km 1:20:51 Std. :ausruf:
08.3.08 Kreis Crossmeisterschaft. 7700 m 27:43 Gesamt 3./ 1. MHK

01.5.08 Kamener Vlokslauf 10 Km 36:40 Min :ausruf:

88
elcorredor hat geschrieben:Lieber Steini!

Wie du richtig schreibst: Für DICH ist diese Lösung völlig in Ordnung :nick: .

Stellt sich aber trotzdem die Frage, warum sie für mich auch in Ordnung sein muss? Und nur weil ich angeblich zu blöd bin, mir eine ach so famose Playlist von iTunes zusammenstellen zu lassen, soll ich jetzt mit einem CD-Player herumrennen?
Ich versteh diese ignorante Argumentation einfach nicht :confused: .



Genau das ist die Frage. Aber - und jetzt muss ich mal ein bisschen stänkern - solche Kleinigkeiten interessieren Apple-User offensichtlich nicht und deshalb haben das ab sofort auch alle anderen blöd zu finden :teufel: .

Liebe Grüße

Wolfgang
Ich bin kein Apple-User, aber mal über den Tellerrand schauen würde so manchem nicht schaden...
Gruß
Steini

89
Zitat Steini
Ich bin kein Apple-User, aber mal über den Tellerrand schauen würde so manchem nicht schaden...


Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Ich arbeite seit 15 Jahren auf Apple-Computern. Dein Empfehlung kommt daher ein bisserl spät :zwinker5: .

Liebe Grüße

Wolfgang

90
steini hat geschrieben:Ich bin kein Apple-User, aber mal über den Tellerrand schauen würde so manchem nicht schaden...
Wie war das noch gleich mit dem Balken und dem Splitter ...

91
Hallo Gemeinde,

mein Ipod Shuffle nervt, da er bei Hörbüchern teilweise die Kapitel durcheinander
bringt. Jetzt suche ich einen neuen MP3 Player, der allerdings einige
Anforderungen erfüllen muss:

- 32Gb Flash Speicher (ich will meine Musiksammlung bei mir haben und nicht auswählen müssen)
- klein (Ipod Nano Grösse)
- gute Benutzeroberfläche (am besten sowas wie das Apple Scrollwheel)
- Coverflow (durchblättern der CD Cover)

Ich glaube sowas gibts noch nicht oder? Muss ich auf die nächsten Nanos warten?
Allerdings nervt Itunes beim Übertragen der MP3 Dateien.

Ciao frimipiso

92
Aus aktuellem Anlass möchte ich diesen alten Faden nochmals auskramen...

Letzte Woche habe ich mir ebenfalls nen (eigenen) MP3 Player zugelegt - bis dato lieh ich mir nur gelegentlich den iPod Shuffle von meiner Frau aus. Was soll ich sagen, das Teil ist einfach nur genial bis ins letzte Detail. Welches Teil? Ich spreche vom...

<< Sandisk Sansa Clip (4GB) >>

Der Player wurde auch hier im Thread schon einige male genannt, doch möchte ich das Gerät an dieser Stelle etwas ausführlicher kommentieren. Hatte auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau lange recherchiert, doch nur der Sansa Clip besitzt in dieser Klasse alle Produktmerkmale die in meinen Augen sinnvoll bzw. gar notwendig sind.

- Soundqualität ist spitze, doch das können viele Konkurrenten ähnlich gut.
- klein, kompakt, leicht, an Hose oder Hemd anclipbar
- der Clip kann entfernt bzw. ausgetauscht werden
- Das kleine (2 farbige) Display ist sehr nützlich - wer ne zeitlang Shuffle benutzt hat wird das bestätigen können - und gut abzulesen. Lediglich bei direkter Sonneneinstrahlung macht das OLED Display etwas schlapp.
- Das Browsen durch die Menus und die Files geht schnell und ohne Verzögerungen
- Der Sansa Clip unterstützt ID3 basiertes browsen was für mich K.O. Kriterium war (dies kann der Zen Stone beispielsweise nicht)
- Radio hat er - okay, nett
- es können beliebig viele Playlisten aufgespielt werden die dann auch mit Playlistnamen angezeigt werden. Einige Samsungs zeigen hier lediglich "Playlist 1", "Playlist 2" usw. an
- USB kann auf MSC und MTP Modus bzw. Auto eingestellt werden!

Doch nun das, für mich, mit Abstand genialste Merkmal, der Umgang mit MP3 Hörbüchern:

Der Sansa Clip beherrscht das Resumen von Hörbüchern, wobei dies nicht nur die "echten" Hörbücher im 'Audible' Format betrifft, sondern ganz gewöhnliche MP3 Files die mit Genre-Tag "Audiobook" gekennzeichnet wurden. Das bedeutet, sobald ich eine Datei als "Audiobook" getagt habe, erscheint diese im Player nicht mehr unter 'Musik' sondern unter 'Audiobooks'. Wird ein Hörbuch abgespielt und an einer beliebigen Stelle unterbrochen, beispielsweise weil man zwischendurch Musik hören will, kann man das Hörbuch an der unterbrochenen Stelle fortsetzen. Dies funktioniert sogar mit mehreren verschiedenen Hörbüchern. Jedes einzelne Hörbuch wird dazu mit eigenem Bookmark versehen. Interessanterweise besitzt der Sansa Clip die Funktionalität 'Bookmarking' nicht offiziell, doch mit dem letzten Firmware Update wurde dies de facto für Hörbücher realisiert. Außerdem haben, im Hörbuchmodus, die Skip Tasten sinnvollerweise eine Vor-/ Zurückspulfunktion.

Mittlerweile habe ich meine MP3 Hörbücher nicht mehr als einzelne MP3 Kapitel auf dem Player, sondern die Kapitel (die einzelnen Dateien) jedes Buches zu einer einzelnen Datei verbunden. Dies macht natürlich nur dann Sinn, wenn man nicht willkürlich einzelne Kapitel anhören möchte. Egal ob meine Frau sich das Teil zwischendurch mal ausgeliehen hat, egal ob ich zwischendurch Musik oder Radio höre, sobald ich mein Hörbuch auswähle wird an der unterbrochenen Stelle fortgesetzt. So weit mir bekannt ist diese Funktionalität unter den ultrakompakten MP3 Playern einzigartig.

Fazit: Prima MP3 Player, einfach an der Kleidung zu befestigen, mit jede Menge sinnvoller Funktionen und 1a Bedienung. Insbesondere Hörbuch Fans werden an der Resume Möglichkeit von MP3 Hörbüchern ihre Freude haben.
Laufbeginn: April 07 (95kg)
24.02.08 - Weibertreulauf Weinsberg (9,8km) - 44:14 (PB)
07.09.08 - EBM Papst Marathon (HM) - 1:39:21 (PB)
17.05.09 - Trollinger Marathon (M) - 4:41:47 ("PB") *lach*

93
@Murmler,
der Sansa Clip ist ein geniales Teil - meine Rede seit der Eiszeit ... :hallo:
Glückwunsch zum Kauf und weiterhin viel Spaß damit.

Und:
Danke für den Tip mit den Audiobooks (und dem Firmwareupdate!) :daumen:

94
elcorredor hat geschrieben:
Außerdem: Wenn ich ein simples Gerät zum Abhören von Musik erst einmal "synchronisieren" muss - und das mit einem ganz bestimmten Programm, über das mir irgendein Industriekonzern permanent irgendeinen Müll andrehen will - dann krieg ich die Krätze.
Es kommt ja noch viel schlimmer :motz:
Nachdem ich Besitzer des Nano 3G war konnte ich meinen PC (mit W2K) nicht benutzen. Ich muß alles über den Laptop schieben.
So geil das Bedienrad des Ipod auch ist, die Software ist einfach nur Schrott!

96
hab ganz überraschend zum Geburtstag den iPod shuffle mit 1GB Speicher bekommen - obwohl ich mir selbst nie so ein Teil gekauft hätte, weil ich es einfach überteuert empfinde, muss ich sagen: GENIAL
Leicht und wirklich nur die Bedienungselemente, die man wirklich braucht. Wenn er mal kaputt gehen sollte, ich werde mir höchstwahrscheinlich einen Stoss geben und den Mehrpreis (gerechtfertigt oder nicht...) ausgeben. Dachte immer, dass es nur den "Shuffle-Modus" gibt, dem ist ja nicht so - man kann (zumindest mit einem Apple Computer eine Playlist mit festgelegter Spielfolge wählen - aber auch den Shuffle-Modus. Und das find ich dann schon wieder besser als die Willkür...
JoggWithoutDog

97
Hallo Leute,

mal ne kurze Frage an euch Sansa-Clip-Besitzer:

Anfang Mai hatte ich einen Ersatz für meinen mitgewaschenen Player gesucht und bin auf den Clip gestoßen. Das Teil machte einen guten, soliden Eindruck. Aber nach zwei Wochen, kurz nach dem Rennsteiglauf war hängen im Schacht. Der Clip ließ sich nicht mehr anschalten und wurde auch von mehreren Rechnern nicht erkannt. Rückabwicklung bei Amazon war kein Problem.

Da ich das Teil geil fand und mittlerweile auch die 4 GB Version bei Amazon zu bekommen war, habe ich mir Anfang letzten Monats den 4 GB Clip bestellt.

So, nachdem ich ein Update eingespielt und die Dateien draufkopiert hatte, hielt das Teil knapp eine Stunde.

Mitten im Lauf war wieder hängen im Schacht. Das Teil ging aus und ab da war es nicht mehr zur Mitarbeit zu bewegen. Die Gutschrift von Amazon erfolgte heute.

Mein Ausfall beim Clip liegt im Moment bei genau 100% und ich hatte keine Lust mehr auf einen dritten Versuch. Habe mir jetzt einen Player von Philips bestellt.

Habt Ihr auch Probleme mit dem Clip, oder hatte ich nur zweimal Pech? Ich fands Schade, denn an sich ist das Teil klasse.

Viele Grüße
Markus
Bild

Bestzeiten: 11.09.2008: Münster-Marathon : M: 4:23:58 02.05.2009: Bocholter Citylauf : 10km: 0:51:2024.05.2009: 6. Voerder Halbmarathon : HM: 2:00:39
in der Warteschlange: nix

98
jetzt möchte ich doch auch noch gerne meinen Senf abgeben und mal eine Lanze für iTunes brechen. Ich finde diese Software genial! Ich verabschiede mich ja auch nicht von der Windows-Ordnerstruktur. Im Handumdrehen ist doch ein ganzer Ordnerinhalt zur Playlist geworden. Das Playlistenkonzept finde ich superflexibel! Ganz zu schweigen von den Podcastfunktionen, die einfach nur toll gelöst sind. Natürlich muß man seine Musikbibliothek pflegen, bzw. einmal das (einfache) Prinzip verstanden haben. Hier hört es sich manchmal so an, als ob eine intelligente Playlist bestimmt was ich höre. Tatsächlich habe ich damit die Möglichkeit abwechlungsreichste neue Zusammenstellungen mit wenigen Mausklicks zu gestalten.
Also ich finde die Kombi iPod und iTunes einfach und gut.
Laßt euch einmal drauf ein und ihr werdet begeistert sein! :daumen:

iGruß
Vasotop

99
Vasotop hat geschrieben: Tatsächlich habe ich damit die Möglichkeit abwechlungsreichste neue Zusammenstellungen mit wenigen Mausklicks zu gestalten.
Also ich finde die Kombi iPod und iTunes einfach und gut.
Laßt euch einmal drauf ein und ihr werdet begeistert sein! :daumen:
Wenn man die Musik anders zusammenstellen will, sind Playlists sicherlich eine tolle Angelegenheit.
Ich bin aber eher der klassische "CD-am-Stück-Hörer" und da bietet eine Playlist einfach keine Vorteile.
Ich kaufe mir übrigens auch nur extrem selten mal 'ne "Best-of" ...

so hat halt jeder seine Vorlieben.
Bei der Organisation meines digitalen Musikarchivs auf dem PC hilft mir übrigens die Musicbox von J.River. Auch wenn physischen alles schön in Ordnern liegt, hat man mit einer gut geordneten Media Library bessere karten. Nur die Playlistenfunktion liegt brach ... :D

Kubili hat geschrieben: Habt Ihr auch Probleme mit dem Clip, oder hatte ich nur zweimal Pech? Ich fands Schade, denn an sich ist das Teil klasse.
Viele Grüße
Markus
Nee, das Teil funktioniert einwandfrei... naja, fast:
Einmal hatte ich einen sehr dubiosen Akku--Absturz (der ging nach nicht mal 2 Std. Betriebszeit einfach aus). Ist aber nie wieder aufgetreten.

100
moin moin

höre nur noch bei erholungseinheiten musik, dann aber mit dem cowon i audio 7.
etwas groß ist aber am gürtel mit kleiner tasche befestigt.super zu bedienen. super sound mit in-ear kopfhörern von ultimate ears.

liebe grüß aus dem norden
:winken:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“