Banner

Wo kauft ihr eure Klamotten?

Wo kauft ihr eure Klamotten?

1
Hallo,

habt ihr vielleicht ein paar Linkstips für mich, wo man "günstig" Laufbekleidung kaufen kann? Ich meine, im Moment muss ich mich ein bissl auf kühlere Morgenläufe einstellen und hab noch nix an Klamotten dafür...

Und Shirts und sowas muss man ja nicht unbedingt im meist teureren Laden um die Ecke kaufen...

Danke schonmal :)
Bild

Bild

3
Hallo Jens!
Würde ich dir als "Lauf"jacke von abraten.
1. Besitzt Fleece einen relativ hohen Isolationswert und
2. in Kombination mit Membrane schwitzt dich verrückt drin.
Des Weiteren steht dort in der Beschreibung Wind- & Wasserdicht, was 1. bei einer Jacke mit äußerer Fleeceschicht keinen Sinn ergibt und 2. in der Überschrift mit Windstopper leicht kollidiert (Windstopper = annähernd winddicht, nix wasserdicht).
Schau mal weiter unten, bei den anderen Artikeln des Anbieters! Zieh lieber nen dünnes Shirt an und besorg dir ne reine Windstopper / Softshell Jacke ohne Fleece (diese Kombi reicht mir z.B. von Plus 10 bis Minus 7 Grad)!
Was jetzt letztendlich MegaTex ist, ich hab keine Ahnung :confused:
Wenn du kein Risiko eingehen willst, such dir eine Jacke mit GoreTex Membrane, da ist zumindest ein Feuchtigkeitstransport (wenn auch nur ein kleiner :D ) sichergestellt...

Viel Spass beim Steigern! :daumen:

4
Hallo, danke für die Antwort :daumen:

Problem ist halt einfach folgendes:

Ich weiß nicht so recht, was ich kaufen soll. Werde heute aber mal in unseren Laufladen gehen und mich mal beraten lassen. Problem ist halt daran, dass ich meistens das Gefühl habe, dass man in Läden etwas aufgedrängelt bekommt, was mich mest abschreckt, deswegen frag ich hier im Netz nach...

Zur Zeit laufe ich mit atmungsaktiven Sport T-Shirts und kurzer Hose... Hatte noch ne atmungsaktive "Regenjacke" im Schwank hängen, die nicht fürs laufen gedacht war, hab sie aber trotzdem letztens mal angezogen, weil es mir irgendwie kühl vorkam ( frühs 6:00 Uhr ) und im Shirt allein das bestimmt nicht so gesund ist... Naja, auf jeden Fall hab ich in der Jacke geschwitzt und wasserdicht war sie schon... Von innen aber auch, was sehr unangenehm war. Deswegen bin ich nun auf der Suche nach einer vernünftigen Jacke, die einerseits warm hält, andererseits aber auch nicht zur Badewanne mutiert...
Bild

Bild

5
Hey,

wenn es bei dir in der Nähe einen Decathlon gibt, dann geh dort hin. Die Laufbekleidung - besonders von der Hausmarke- ist günstig und nicht schlecht.

Viele Grüße Michaela
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

6
Shirts, Windbreaker und solche Sachen kauf ich oft bei Aldi, Lidl oder Tchibo wenn wieder mal was im Angebot ist. Für das was sie kosten sind die Dinger ganz gut.

Bei den teureren Sachen warte ich meist auf den Ausverkauf und hoffe das das eine oder andere Schnäppchen ergattern zu können.
Neulich hatte ich riesiges Glück und hab genau den Zeitpunkt erwischt an dem die bereits runtergesetzten Stücke nochmals zum halben Preis rausgingen und alles nur noch 25 - 33 % des Originalpreises gekostet hat. Da hab ich so ziemlich alles zusammengekauft das es in meiner Grösse gab :D

9
Ich finde die Shirts von Aldi und Co nicht so gut. Man duftet quasi schon drei Minuten nach den Anziehen nach Schweiß.
Habe ein Reebok- Shirt, das ist super. Und drei T- Shirts die nicht als Sportshirts gedacht sind, sich aber super eignen, ich glaube die waren von Penny.

10
masilu hat geschrieben:Ich finde die Shirts von Aldi und Co nicht so gut. Man duftet quasi schon drei Minuten nach den Anziehen nach Schweiß.
Habe ein Reebok- Shirt, das ist super. Und drei T- Shirts die nicht als Sportshirts gedacht sind, sich aber super eignen, ich glaube die waren von Penny.
Das finde ich allerdings seltsam denn Schweiss ist grundsätzlich geruchlos. Der Geruch entsteht erst dann wenn der Schweiss durch Bakterien zersetzt wird und das geht erstens nicht in 3 Minuten und zweitens ist das mehr von Deinem Körper als vom Shirt abhängig :wink:

Beim Laufen ist es mir allerdings ziemlich egal wie ich rieche. :teufel:


Den einzigen Unterschied den ich zwischen Discounter Shirts und teuren Adidas, Asics und Rebook ausmachen kann ist dass diese noch ein paar Gramm leichter sind und ich hoffe dass sie für den Aufpreis wenigstens besser verarbeitet sind und deshalb länger halten.

11
jens80 hat geschrieben:Hallo,

habt ihr vielleicht ein paar Linkstips für mich, wo man "günstig" Laufbekleidung kaufen kann? Ich meine, im Moment muss ich mich ein bissl auf kühlere Morgenläufe einstellen und hab noch nix an Klamotten dafür...

Und Shirts und sowas muss man ja nicht unbedingt im meist teureren Laden um die Ecke kaufen...

Danke schonmal :)
ich gebe ehrlich zu: Fast alle Laufklamotten kaufe ich beim Discounter, wenn es sich um Steckenlängen bis Halbmarathon oder vergleichbares im Triathlon handelt, mit Ausnahme der elementaren Produkte wie Laufschuhe, Rad etc.
Bei Langdistanzen bevorzuge ich Klamotten, die ich auch mal in die sogenannte Kochwäsche stecken kann (odlo z.B.), das muffelt auch nach der Wäsche nicht mehr.
Mit diesem Mix bin ich bisher gut gefahren.
Bei Ultraläufen, die in hohen Temperaturen ab 30 ° C ablaufen, nehme ich wieder die einfachen Baumwoll-Leiberl, weil sie die Feuchtigkeit, die - sonst gewollt ableiten -speichern und den Kühleffekt verstärken. Dass das Top immer wieder mal während des Laufens ausgewrungen werden muss, nehme ich gerne in Kauf.

12
Lidl hatte gerade letzte Woche Laufklamotten im Angebot.
Wenn einer in der Nähe ist, kannst Du ja mal hingehen. Vielleicht ist noch was übrig.

Hab noch Zeug von der letzten Aldi-Aktion, deshalb habe ich nix gekauft aber die Sachen sahen ok aus.

Mach es auch so:
Lidl und Co. für die normalen Trainingsläufe, Odolo usw. für den langsamen langen Lauf + Wettkampf.

13
Bin zwar sparsam, aber auch relativ qualitätsbewusst - und da gibts abgesehen von der Funktionalität noch einen entscheidenden Unterschied zwischen Marken- und NoName-Sportklamotten: den Schnitt!
Hab zwar gedacht, dass ich da eh nicht so heikel bin und mir ein paar Billigstücke gekauft - aber ganz ehrlich, die fühlen sich sehr wohl anders an als Markenprodukte und sehen auch tatsächlich nicht so gut aus, und ich (als sicher nicht überdurchschnittlich eitler Mensch, schon gar nicht beim Sport) hab festgestellt, dass mir das Laufen in den besser sitzenden Sachen trotzdem mehr Spaß macht.

Bin deswegen vorsichtig geworden ... hoffe lieber auf Markenschnäppchen im Abverkauf, als mir von vornherein Billigware zu kaufen. Meistens halt. :D

14
Danke für die vielen hilfreichen Antworten, ich werde mal schauen, ob hier irgendwo ein solcher Decathlon zu finden ist :)

Shirts im Allgemeinen sollten also nicht mehr das Problem sein, werde dann mal in Zukunft auf die Discounter achten und dort schauen, bevor ich teure kaufen gehe.

Könnt ihr mir vielleicht aus Erfahrungen heraus noch nen guten Tip für eine Laufjacke geben ? Ich hab Angst, wenn ich mir jetzt wieder ne Jacke kaufe, die "wasser und winddicht ist", dass ich dann wieder das Problem bekomme, dass sie zur Badeanne mutiert :(

Ich meine, die Jacke kann schon a bissl teurer sein. Auf welche Materialien und andere Eigenschaften muss ich achten ?

Nachtrag: Oje, komme aus Thüringen und da ist im Umkreis kein solcher Laden zu finden :(
Bild

Bild

15
Es ist lediglich eine Frage der Zeit bis Großhandelsketten wie Aldi/Lidl und co. Warenartikel speziell für'n Laufsport im Sortiment haben werden, denn mittlerweile können Triathleten bedenkenlos beim derzeitigen Angebot für einen Neoprenanzug zum Kaufpreis von 14,99€ zuschlagen und ein äußerst günstigen Deal verbuchen können.

16
jens80 hat geschrieben:
Shirts im Allgemeinen sollten also nicht mehr das Problem sein, werde dann mal in Zukunft auf die Discounter achten und dort schauen, bevor ich teure kaufen gehe.
Hallo Jens,
da wäre ich mir nicht so sicher. Da kann es schon diverse Unterschiede geben.
Ich rede jetzt mal vom Design und von der Größe. Irre Farbkombinationen und gut gemeinte Größenangaben werden dich manchmal verzweifeln lassen.
Ich habe noch ein paar günstige Quellen: C&A, Sigma (sigma-sport.de), die Intersport Gruppe und selbst KiK (der Textil-Discounter) bietet gelegentlich solche Funktionskleidung an.
jens80 hat geschrieben: Könnt ihr mir vielleicht aus Erfahrungen heraus noch nen guten Tip für eine Laufjacke geben ? Ich hab Angst, wenn ich mir jetzt wieder ne Jacke kaufe, die "wasser und winddicht ist", dass ich dann wieder das Problem bekomme, dass sie zur Badeanne mutiert :(

Ich meine, die Jacke kann schon a bissl teurer sein. Auf welche Materialien und andere Eigenschaften muss ich achten ?

Nachtrag: Oje, komme aus Thüringen und da ist im Umkreis kein solcher Laden zu finden :(
Also zur Badewanne wirst Du immer mutieren, bei solchen Funktionsjacken.
Ich benutze unter anderem eine Jacke von LEX aus Tactel. Von Zeit zu Zeit mit niedrigster Stufe leicht überbügeln.
Die Jacke habe ich schon 8 Jahre, sie hat mich beim 1 Röntgenlauf (HM) recht gut beschützt - obwohl sie voll nass war von Regen & Schweiß.
Sie ist nur bedingt wasserabweisend & atmungsaktiv.
Wenn Du dir eine Jacke von Gore oder einem anderen Hersteller kaufen willst achte auch auf die abzippbaren Ärmel - kostet mehr - bringt aber viele Vorteile.
So eine Jacke sollte stark wasserabweisend & atmungsaktiv sein. Solche Jacken sind für lange Läufe konzipiert (nichts für schnelle Einheiten oder Sprints) - nach 1 Stunde "Badewanne" wird es etwas moderater unter der Jacke.
Unter der Jacke solltest Du ein langärmliges (Funktions)Unterhemd tragen, sonst klebt die Haut mittels Schweiß am Jackenstoff.

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

17
über den Verein bei Skinfit (Skinfit) und sonst ab und zu wenn ich zufällig etwas verbilligt sehe. Wenn ich unbedingt etwas brauche, dann gebe ich lieber etwas mehr Geld aus und kaufe mir Markenware.

18
Oi ... Ludwig, da hast du mich an etwas erinnert!!
Hab soeben eine halbe Stunde auf der Skinfit-Seite versurft und bin wieder ganz hibbelig geworden ... hab mir zwar noch nie was dort bestellt, aber ich kenne die Materialien und Schnitte aus meinem Freundeskreis und finde sie einfach perfekt! *lechz*

Allerdings bin ich etwas unsicher mit den Größen. Einem wirklich leicht und schmal gebauten Bekannten von mir, dem normalerweise bestenfalls Herrengröße S passt, war ein Skinfit-Shirt in M nämlich zu eng, und sogar ich hab mich nicht 100% wohl gefühlt (trage bei Oberteilen normalerweise Damengröße 34 bis max. 36)! Deswegen wage ich kaum, mir was zu bestellen ... ist ja auch alles in Unisex-Größen angegeben, und vorher anprobieren geht nun mal nicht ... :confused:

EDIT: Gerade gesehen, dass ich nur eine halbe Stunde zum nächsten Skinfit-Shop brauche! Wie konnte das bisher bloß an mir vorübergehen??

:isnichmehrweit:

19
Hallo,

Shirts kaufe ich bei diverse Laufveranstaltungen an denen ich teilnehme, dort kosten diese um die 10,-- - 15,-- € (oder nichts wie beim Sport Scheck Lauf).
Ansonsten schau ich ab und an zu Runners Point, gern auch die Angebote.

Meine Rad-Jacke (Windstopper) nehme ich auch zum Laufen, diese ist von Gore, sauteuer aber das Beste was ich je gekauft habe.
Mit abtrennbaren Ärmeln, so dass ich diese auch als Weste verwenden kann.

Tchibo, Aldi und Co: habe ich auch, aber vor allem die Hosen sitzen einfach nicht richtig, dort werde ich nichts mehr kaufen. Auch eine leichte Laufjacke die ich dort gekauft habe nervt: die Reißverschlüsse klemmen zum Teil, die Verarbeitung ist nicht sehr zufriedenstellend (Fäden hängen weg, etwas schlampig genäht etc...).

Ansonsten mische ich die(Sport-) Kleidung: zum Wandern die Laufshirts dafür, wenn es kälter wird das Wanderfleece zum Laufen, wenn es windig ist die Radjacke zum Laufen...

Grüße

Lisa

20
Hab jetzt nochmal ein bissl rumgewühlt. Hab mir vor einiger zeit bei NKD nen Laufshirt gekauft, was dort im aktuellen Angebot war für 7,99€uro. Ich dachte, dass es das nach 1 Woche nicht mehr gibt aber nun hab ich mal im Onlineshop geschaut und dort haben sie das Shirt immernoch im Angebot.

Hab mir gleich nochmal welche geordert, für den Preis einfach gut...

Der Direktlink zu den Shirts: Klick Mich


Dort haben sie auch noch andere Funktionssachen, einfach "Funktions" in die Suche eingeben.
Bild

Bild

griiinz

21
jens80 hat geschrieben:Hallo,

...
wo man "günstig" Laufbekleidung kaufen kann?


lidl
h&m

:zwinker2: :teufel: :hihi:



im ernst .. ich bin ja nicht so gut ausgestattet wie so manch anderer hier ..weder finanziell noch klamottenmässig..
meine tighthose habe ich von h&m ..bin mit der qualität sehr zufrieden!
bei lidl habe ich mir dann mal ne ganz günstige gekauft (damit ich 1 zum wechseln habe :zwinker2: ) .. qualitätsunterschied zur h&m hose sofort merkbar !
mein tops sind nike und addidas
mein kurzarmshirt addidas , das andere lidl :zwinker4:
meine langarm: aldi (aus'm letzten jahr ..ham schon div. wäschen überstanden und sind immer noch top!)
gegen regen: goretex litepack (das ist sch***teuer :nick: aber ich bereue es nicht!)

lg krissy :winken:
Übers platte Land zu laufen ist laaaaaangweilig und keine Herausforderung!

Wechsel

22
Hallo,
habe weiter oben vergessen meine Quellen anzugeben.
Hauptsächlich (weit vor dem Boom) Aldi Süd, Aldi Nord und natürlich die Fachgeschäfte vor Ort. Inzwischen habe ich mein Kaufverhalten geändert und suche jetzt verstärkt die Fachgeschäfte auf. Da ich schon alles habe (wo die Preise noch halbwegs normal waren) reduzieren sich auch diese Shopping-Touren auf ein Mindestmaß.

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

23
also bei aldi und co hab ich auch mal angefangen, aber die funktion lässt doch zu wünschen übrig - meiner meinung nach gibts hier für enig geld echt tolle funktionsbekleidung für drüber und drunter:

[Editiert von Tim: Platte Werbung, die hier definitiv nicht hingehört! 2 Beiträge und 100% Werbung. ]
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“