Hallo BurningShoe,
ich habe mir im Juni einen HF Messer zugelegt.
Das war ungfähr zu dem Zeitpunkt, als ich beschlossen hatte diese Jahr einen Martathon zulaufen.
Ich benutze ihn zur Trainingssteuerung.
Ich laufe gerne zu schnell um wirlklich Grundlagenaussauer zu bekommen.
Ich bremse mich mit dem HF Messer quasi bei den langen, langsamen Läufen.
Wenn ich aber mall richtig schnell laufen möchte (persönliches empfinden

),
dann ziehe ich den Gurt nicht an und nehme nur meinen Zeit.
Wenn ich dabei den Puls sehen könnte würde ich langsamer laufen.
Bis zum HM bin ich allerdings super ohne ausgekommen, aber vielleicht wäre ich mit besserer Trainingssteuerung schneller gewesen, aber auf meinem Niveau macht das mit sicherheit nicht viel aus.
Meinen Strecken messe ich via Google Maps in Jogmap und trage da natürlich alles ein.
Ich finde es auch interressant zu beobachten wann ich welchen Puls in Abhängigkeit von meiner HFmax habe, aber dass ich morgens länger brauche um auf Touren zu kommen, als wenn ich abends oder ausgeschlafen laufe, war mir aber auch so klar, denn das merke ich ja.
Ist ein nettes Spielzeug, das man haben kann aber nicht zwangsweise muss, ist aber nur meine Meinung.
Gruß Sylvia