@Mountainrunner,
schön, dass Du Dir auch mal so ein Dreifach-Abenteuer vorgenommen hast. Die Sprint- oder Jedermanndistanz ist dafür genau der richtige Einstieg. Aber geh es halbwegs entspannt an, zerbrich Dir nicht allzu sehr den Kopf (womit willst Du denn sonst das Wasser schlucken?

).
Zu Deinen Fragen im einzelnen:
Mountainrunner hat geschrieben:
Ich kann auch nur Brustschwimmen, also flugs umlernen auf Kraul & Co. dürfte für die nächsten 3 Wochen nicht viel bringen ....
Stimmt genau. Konzentriere Dich deshalb auf ruhige, lange Schwimmzüge beim Brustschwimmen. Damit wirst Du aller Voraussicht nach
- nicht als letzter aus dem Wasser kommen,
- manchen hilflosen Versuchskrauler hinter dir lassen,
- eine Menge Kraft sparen, die Du später noch brauchst.
Radfahren trainiere ich um die 150 km / Woche für's Radsportabzeichen, da sind die 20 km in 40 Minuten runtergeradelt, eventuell auch in 38 Minuten.
Und die 7 km schaffe ich normalerweise in 31 Minuten, eventuell auch in 30.
Das dürfte für die beiden letzten Disziplinen eine sehr solide Basis sein!

Ich würde auch noch das Wechseln trainieren, vor allem nach dem Radfahren. Du wirst Dich wundern, wie schwierig es sein kann, nach einer längeren Radtour ins Laufen zu kommen, selbst wenn man damit normalerweise keine Probleme hat.
Tip dazu: 15 - 20 km radeln (mit Ziel Sportplatz oder Laufstrecke), dann SOFORT Laufschuhe an und 2 km zügig laufen. Das 1-2 Mal pro Woche. Du wirst sehen, dass das eigenartig hölzerne, eckige Laufgefühl mit der Zeit immer schneller dem normalen Laufgefühl Platz macht. Aber es dauert ein paar hundert Meter. Wenn Du die Erfahrung schon im Training gemacht hast, wirst Du im WK. nicht versuchen, wie gestochen loszurennen...
Sollte ich jetzt 1, 2 oder 3x / Woche schwimmen gehen?
Was könnte das an Zeit bringen?
Ganz schwer zu sagen, da ich nicht weiß, wie Du schwimmst. Kommt natürlich auch auf die Zeit an, die Du zum Training zur Verfügung hast. 2 Mal pro Woche wäre schon gut, 3 Mal könnte so oder so ausgehen... evtl. auch dem Frust Vorschub leisten. Auf alle Fälle würde ich das Training (wie beim Laufen auch) sehr abwechslungsreich gestalten und nicht immer nur im Standardtempo irgendwelche Distanzen runterschwimmen. Mach kurze, schnelle Strecken, aber auch längere (die evtl. durch kürzere Sprints "gewürzt" sein können) ...
Lohnt sich das Erlernen der Kraultechnik (ich schlucke schon beim schnellen Brustschwimmen einiges an Wasser)?
Jetzt nein, im Herbst und Winter unbedingt JA!
Die sonstigen Leistungen sind natürlich isoliert betrachtet, was kommt üblicherweise im Triathlon raus?
"Üblicherweise" ist ein sehr dehnbarer Begriff. Neben der Technik, der Erfahrung und dem Trainingszustand spielen auch die Ausrüstung (z.B. Neo-Anzug oder Rennrad) sowie das Terrain (kalter Bergsee oder Freibad; hügelige Rad-/Laufstrecke oder flache; sowie das Wetter eine große Rolle. Da kommt viel zusammen.
Die "Super-Cracks" dürften bei idealen Bedingungen für die von Dir beschriebenen Distanzen so etwas über eine Stunde brauchen; Anfänger etwa anderthalb (mit sehr großer Streubreite).
Und zu aller Letzt: Ich besitze Badehose, Radlerhose und Laufhose. Lohnt sich die Anschaffung eines Kombiteils was ich dann nicht wechseln muss? Was kostet so ein Dingens?
Die Radhose wirst Du wohl nicht brauchen, für 20 km auf dem Rad reicht auch eine Laufhose völlig aus, ohne dass Du Dir einen Wolf fährst. Viele Anfänger schwimmen in Badehose und radeln dann mit der Laufhose, um dann gleich zum Laufen zu starten. Warum auch nicht?
Wenn Du Dir einen Tri-Suit zulegen willst (frag mal mit diesem Stichwort bei "Herrn Guhgl" oder seinen Verwandten nach

), dann überleg Dir, ob Du einen Einteiler oder Zweiteiler zulegen willst. Beide haben Vor- und Nachteile. Auf alle Fälle trocknen sie außerhalb des Wassers irre schnell (außer bei Regen

) und Du sparst einiges an Zeit beim Wechsel. Die Preise liegen so ungefähr zwischen 75 und 130 EUR. Aber UNBEDINGT vorher anprobieren!! Das Teil, das dem einen bestens passt, ist für den anderen unbequem; der eine fühlt sich darin unbeschwert, den anderen drücken die Nähte...
Gruß vom eventuellen Bald-Triathleten.

-- Thomas
Na dann: Toi - toi - toi!

Du wirst das packen - keine Frage! Und lass uns wissen, wie es Dir ergeht...
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)