Sternchenmonster hat geschrieben:noch ca. 4 Wochen bis zum Berlin Marathon und es ist mehr Erster. Fragen über Fragen! nächstes Wochenende ein langer Lauf von 34km und nun will ich es wissen und versuchen, wie mein Körper darauf reagiert. Nur egal, wo ich schaue und nachlesen, ich finde nicht genügend Informationen und hoffe hier auf Hilfe.
Also 3-4 Tage Fett-Eiweiss (2 Laufeinheiten, um nochmal zu entleeren) danach 3 Tage Kohlenhydrathe futtern und dann los>soweit klar. Mit Kohlenhydraten habe ich keine Probleme. Dazu gibt es genug Material. Eiweiss... vorerst habe ich Almased (Sojaeiweiss-Pulver) und Sojamilch, Avocado, Eier, Käse, Hähnchenbrust, Fisch jeder Art, Gurke. Wie sieht es mit anderm Gemüse aus oder Frischkäse oder Joghurt und mit Trinken, nur Wasser? kann mir hier jemand schnell weiterhelfen, am liebsten auch praktische Erfahrungen weitergeben. vielen Dank.
mach dich nich irre. Sieh zu, daß du in den beiden Tagen vor dem dem langen Lauf gut ißt. Gut heißt nicht zwangläufig viel(zu wenig sollte es natürlich auch nicht sein) Wenn du in Bärstadt den M. laufen willst und dir jetzt Gedanken drüber machst, wie du einen 34-KM-Lauf überstehen willst, hmmm....

, insbesondere dürfte das doch nicht der erste lange Lauf sein, den du machst???? In den beiden Tagen vorher vernünftige Carbs essen. Mir fallen da jetzt spontan VK-Nudels und Kartoffeln ein. Am Tag des Laufes selber würde ich 1-2 Stunden vorher eher kurzkettige Carbs nehmen. Ich nenne Hefezopf mit Nutella auch gerne Raketentreibstoff. Ich hab vorgestern einen 30er gemacht, bei 15 gabs eine kleine Banane und eine Dose Cola, bei 25 nochmal eine Flasche Malzbier. Alles bestens. Und danach gab´s richtiges Bier.

Ansonsten noch der Tip - mach keine Wissenschaft draus, renn einfach. Axo, Eiweiß: Rumpsteak. 400 Gramm, rosa gebraten, alternativ nimm das Filet.

Besser geht nich. Vergiß den Soja-Kram. Btw, du weißt schon, daß ein M. 42 Kilometer lang ist?

der dicke Elch