Banner

Puls immer höher und Tempo immer geringer..

Puls immer höher und Tempo immer geringer..

1
Servus zusammen!

Ich (32) laufe seit ca. 3-4 Jahren zwei bis vier mal die Woche. Im Monat ca. 100 - 160km, hin und wieder auch mehr. Ziel des Laufens ist es lediglich meine ca. 85kg bei 1,81m nicht zu überschreiten was mir seit dem auch gelingt. Ich laufe fast ausschließlich zwischen 5 und 5:30 min pro km und habe auch nicht wirklichWettkampfambitionen.
Nun war ich zwei Wochen im Urlaub und bin danach wieder losgelaufen. Bei der dritten Einheit letzte Woche stellte ich fest, dass der Puls sehr schnell oben war und zunehmend stieg obwohl ich locker gelaufen bin. Letztensund heute genau dasselbe. Ich laufe locker und de Puls liegt ca. 20 Schläge höher als sonst und ich laufe 6 und mehr min pro km. Ich fühle mih auch ziemlich kaputt und erledigt schon während des Laufens. Wie geht das bitte!? Bin im Moment ziemlich frustriert, da ich mich ja auch nicht krank fühle.

Vielleicht weiß ja einer einen Rat außer zum Arzt zu gehen. Das werd ich ämlich bald machen wenn das so bleibt. Aber zu welchem, Internist, Allgemeinmediziner oder Sportarzt!?

Danke schonmal vorab für eure Antworten!!!
Andy!!!

2
:wink: Bei Diät,Wettkampfvorbereitung,Klimawechsel ,Hitze,Überlastung,Schwüle und noch so einiges kann der Puls hoch sein ODER Pulsmesser am A....

3
...oder einen Infekt, der nicht so richtig durchkommt, aber das Immunsystem belastet.
Ich würde mal eine Zeit lang reduzieren und schauen, dass ich viel schlafe und möglichst wenig Stress habe. Wenn es dann noch nicht besser ist, ab zum Dok.
Gute Besserung
dextrine

4
Wenn's anhält: Eisenmangel? Schilddrüse? Borrelien? Pfeiffersches Drüsenfieber?
Sind die Ursachen, an denen es bei Bekannten von mir gelegen hat.

5
Das kann nach einer Pause schonmal sein. Habe ich auch, wenn ich mal ne Woche nix mache.
Wenn ich am Abend vorher viel geraucht oder getrunken habe, ist das auch schonmal so. Saufen schlaucht also auch tierisch.

Ich mache dann so langsam, dass ich dabei quatschen könnte und danach schiebe ich einen Tempolauf ein. Oder auch zusammen - Stunde Laufen, mittendrin einmal kräftig dran ziehen. Das reguliert sich dann meistens von selbst, ich stell mir dann immer vor, dass ich dann die Leitungen einmal freipuste.

Gruß,

Guido
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“