Banner

Knie - 2 unterschiedliche Schmerzarten

Knie - 2 unterschiedliche Schmerzarten

1
Hallo Zusammen,

ich habe mich mal durch die Knie-Threads gelen und habe mein Problem nicht gefunden oder erkannt. Falls ich etwas ueberlesen haben sollte bitte ich um Entschuldigung.

So, jetzt aber meine Frage:

Nach dem Laufen habe ich 2 unterschiedliche Arten von Schmerzen (nicht immer und auch nicht gleichzeitig).

1. Schmerzen an der Kniescheibe, am rechten Knie (in Laufrichtiung) auf 7:30 und am linken Knie auf 4:30. Der Schmerz ist nicht schlimm, nur unangenehm.

2. Vorne am Schienbein, ca. 3cm unter der Kniescheibe.

Ach ja, ich laufe seit 4 Monaten, mittlerweile 3x pro Woche fuer ca. 30-50min bei moderater Geschwindigkeit. Ich bin 39 Jahre alt und wiege ca. 88kg.

Hat jemand hierzu eine Idee?

Vielen Dank vorab und Viele Gruesse,

Ralf

2
Ich finde es immer schwierig, zu beurteilen, wo ein Schmerz genau ist.

Ich habe meine jahrelangen Knieprobleme (die waren irgendwie "im Knie" drin, schlecht zu lokalisieren) durch Umstellung von Fersen- auf Mittelfußlauf von heute auf morgen abgestellt.

Kannst es ja mal probieren, wenn es nicht hilft, dann lags nicht daran. :)

[Hintergrund: wenn das Photo von Dir ist, dann sind 88kg ein Zeichen, daß Du relativ schwer bist (will Dir nichts unterstellen - also nehme ich an, daß Du nur seeehr muskulös bist :) ). Beim Fersenlauf geht nun die Wucht dieser 88kg bei jedem Schritt direkt ins Knie. Beim Mittel- oder Vorderfußlauf dagegen nehmen die Muskeln am Fuß einen ordentlichen Teil des Impulses auf, das Knie wird entlastet. Mußt halt dann aufpassen, daß Dir nicht der Fuß wehtut, ist klar, aber die Muskeln dort lassen sich viel leichter trainieren als das Kniegelenk (das ist halt irgendwann durch, und dann war's das - als Nicht-Arzt formuliert).]

3
HAllo Feldlaeufer,

erst mal danke fuer Deine Antwort.
Hm, guter Punkt. Ich wechsle Ferse - Mittelfuss - Zehen gelegentlich ab, je nachdem ob ich beim laufen Muskelschmerzen im Schienbein bekomme.
Ich werde mal generell waehrend dem laufen durchwechseln.

Danke Dir :)

Viele Gruesse,

RAlf

P.S.
Ja, das auf dem Photo bin ich. Ich habe vergessen zu erwaehnen das ich 1.72m gross bin.
Also bitte nicht nach dem BMI fragen. :wink:

4
Also der Beschreibung nach würde ich vermuten, dass es bei Dir rauf und runter geht.
Dann würde etwa bei 7:30h und 4:30h der Muskel ansetzen, der sich bei mir anspannt, wenn ich Berge laufe und unter dem Knie jener, der sich anspannt, wenn ich die Fußspitze nach oben ziehe (also auch , wenn man bergab läuft).

Das Schienbein könnte aber auch sein, dass Du zu schnell losläufst oder zu große Schritte machst. Dann tun mir auch immer die Schienbeine weh.

Die Muskeln gewühnen sich schneller al die Belastung (und wachsen) als die Sehnen - ich vermute, dass es daher kommt. Du hast bestimmt jetzt Muskeln aufgebaut und die Sehnen kommen nicht nach. Ich glaube nach 4 Monaten hatte ich auch das Knie (Schleimbeutel) entzündet, weil die Muskeln die Sehnen überfordert haben.

Dass es auf beiden Seiten ist, lässt mich eigentlich ausschließen, dass es eine Fehlbelastung ist (oder halt von einer Fehlstellung des Fußes kommt).

Nochmal - um da Klarheit zu haben - ist 4:30 und 7:30 richtung Innen oder Richtung außen? Ich bin jetzt von Richtung innen ausgegangen.

Gruß,

Guido

5
Hallo Guido,

richtig, ich habe innen gemeint. Rauf und Runter? Nicht viel, ich laufe in einem Park und die Steigungen/Gefaelle sind nicht so gross (ca. 2-3%) und auch nicht so lange. Ich vermute auch das es ein Muskel ist, denn die Schmerzen verschwinden teilweise nach Stunden oder ueber Nacht. Denkst Du das koennte trotzdem ein Grund sein?
Auch wenn's schwer faellt zu akzeptieren, Du hast recht, nach 4 Monaten bin ich immer noch Anfaenger und muss auf meine Sehnen und Geleke anpassen. Ich versuche das auch so gut wie moeglich zu tun.
Auf jeden Fall: Danke Dir fuer den Hinweis.

Ich war heute wieder laufen, nur 25min, und habe durchgewechselt (Ferse-Mitte-Zehen) und habe/hatte heute keine Probleme. Vorher hatte ich erst gewechselt als der Schmerz kam. Mal sehen, wenn das so bleibt bin ich ganz gluecklich.

Ja, als ich angefangen hatte zu laufen habe ich so ziemlich alle Fehler gemacht die man machen konnte. Ich bin einfach losgelaufen und nach 3min war ich platt (auch mit Schmerzen an Knie, Schienbein und Ruecken). Ich darf daran gar nicht mehr denken :klatsch:

Da ich nicht aufgeben wollte, hatte ich mir Buecher gekauft und versucht daraus was umzusetzten.
Jetzt mache ich kleinere Schritte, laufe langsamer, habe meine Haltung korrigiert (ich stehe und sitze auch insgesamt viel gerader, vorher hatte ich immer meinen Hals etwas weit nach vorne mit der Folge das ich einen sehr verspannten Nacken und Schmerzen zwischen den Schulterblaettern hatte). Momentan bin ich dabei meine Beckenstellung zu korrigieren (oft Schmerzen am Kreuzbein). Eigentlich ganz logisch, aber na ja, besser spaet als nie.

Vor kurzem habe ich dieses Forum entdeckt und habe schon wieder viel gelernt. Ich haette nie gedacht das laufen so viel Spass machen kann.

Viele Gruesse und nochmal Danke,

RAlf

6
Aber: nicht zu viel mit dem Kopf rangehen. Guck dir am besten im Internet irgendwo Videos von "gelernten" läufern an - da lernt man z.B. eine Menge über die Haltung.

Wenns kneift - Pause. Gerne auch mal 2 oder 3 Tage. Die Pause ist übrigens ein wichtiger Punkt des Trainings! Er wird oft mit "Regeneration" umschrieben, heisst aber nichts anderes als "Pause". Regeneration ist das, was der Körper macht, wenn Du Pause machst.

Wenn der Schmerz weg ist - das heisst noch lange nicht, dass es wieder heile ist. Entzündungen z.B. merke ich nur, wenn ich die auch ordenlich belaste. Ob ich nur draufdrücke oder damit laufen gehe ist dabei egal. Damit bin ich aber schon wieder über den Punkt hinweg, an dem ich die Entzündung schlimmer mache.

Ich habe mir bei "kleinen" Wehwehchen angewöhnt, immer zwei Tage dranzuhängen. Also Montags merke ich es nicht mehr, aber erst Mittwoch steige ich wieder ins Training ein.

Ich glaube, das z.B. verletzte Muskeln etwa vier Tage benötigen, um wieder repariert zu sein. Also die kleinen Verletzungen, die beim Training immer auftreten, auch wenn Du sie nie merkst. Daher musst Du auch spätestens alle vier Tage was tun, sonst war der Trainingsreiz für die Katz :)

Und abschließend noch was zur korrigierten Haltung:
Ich gehe davon aus, dass nicht die Menschen einen gesunden Rücken haben, die gerade Sitzen, sondern jene, die einen kräftigen Rücken haben.
Also die Henne-Ei-Nummer.

Ich denke nämlich eher, dass ein Kräftiger Rücken (A) eine gerade Haltung (B) nach sich zieht und dann für einen gesunden Rücken (C) sorgt. Aber das würde bedeuten, dass man nicht durch eine künstlich erzeugte (B) nach (C) kommt, sondern nur durch (A). Das wäre so ähnlich, als wenn jemand durch das Fehlen von Taschentüchern in seiner Tasche (B) den Zusstand "keine Grippe" (C) erzeugen wollte. Das geht aber nur über ein intaktes Immunsystem (A).

Also gib Dir keine Mühe den Rücken gerade zu halten, sondern sorge dafür, dass er dort stärker wird, wo er schlapp macht. Lass dich mal von aussen beobachten, dann wird derjenige Dir schon sagen, wo es zu fehlen scheint. Probiere auch mal aus, was es ausmacht, wenn Du:
1. Die Füße ein Stück nach aussen drehst (wenn Du stehst)
2. Das Becken nach vorne und hinten kippst

Wenn ich x-Beine mache (also Füße nach innen) geht meine Hüfte an der Unterseite nach hinten, dann werden meine Schultern automatisch gerade.
Wenn ich nur die Hüfte nach hinten schiebe (also Enten-Arsch), wird mein Rücken auch sehr viel gerader. Beides wird bis in den Nacken zu spüren sein. Ist eine witzige Erfahrung!

Das soll nicht herissen, dass ich jetzt immer mit Entenarsch laufe, sondern verdeutlichen, dass die Haltung nicht am Rücken anfängt, sondern ankommt :)

Gruß,

Guido

7
Hallo Guido,

Ich hoffe ich ueberlaste meine Knie (oder Muskeln) nicht. Ich laufe 3x po Woche, Mo-Mi-Fr, und auch nicht bis zur Erschoepfung aber ich werde mal ein bisschen darauf achten.

Zur Haltung, ja klar, das war ein sich wiederholender Prozess. Staerkere Muskeln helfen, man lernt warum man Schmerzen hatte, kontrolliert sich ein bisschen, verbessert sich usw. usw.
Da geht alles Hand in Hand. Ich hoffe das es so weitergeht, denn das Ergebnis traegt doch sehr zum Wohlbefinden bei... :)

Danke Dir :daumen:

Viele Gruesse,

Ralf
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“