Banner

Der alte Sack und das Wasser

201
Thunfisch hat geschrieben:Da ist was dran! Aber es war eine gute Vorbereitung für den IM. Vor allen Dingen für den Kopf, nämlich nach dem Motto "Schlimmer kann es nicht kommen" :wink:
und, hat es seine pflicht erfüllt?
hätte wahrscheinlich mehr geholfen bei schlecht wetter zu trainieren :zwinker2:

@oko

ich meinte den hm in hambrücken
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

202
Oli.F. hat geschrieben:..ich meinte den hm in hambrücken
Dort bin ich noch nicht gelaufen, der WK hat aber den Ruf flach und schnell zu sein.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

203
Thunfisch hat geschrieben:Ganz einfach: 20 Radkilometer weniger, als in diesem Jahr auf der langen Distanz. :wink: Kann also nur besser werden. Habe mich übrigens auch schon angemeldet. :winken:
Ist denn die neue Radstrecke schon bekannt? War schon lange nicht mehr auf der Homepage, da ich mich immer noch über den Zusammenschluss ärgere. :sauer:
Seid ihr dann 90km gefahren gestern?
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

204
sandra7381 hat geschrieben:..
Seid ihr dann 90km gefahren gestern?
Oli ist mehr gefahren, weil er mit dem Rad zum Treffpunkt kam :respekt2: und ich weniger, weil ich mit dem Auto gekommen bin (bin halt ein Weichei :peinlich: ). Die Strecke war 'n Teil der "alten" M-Strecke.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

205
sandra7381 hat geschrieben:Ist denn die neue Radstrecke schon bekannt?


nö, ist noch nix bekannt.
War schon lange nicht mehr auf der Homepage, da ich mich immer noch über den Zusammenschluss ärgere. :sauer:
dito!
Seid ihr dann 90km gefahren gestern?
das gleiche program wie bei dir. nur hab ich mich gestern ein bissl schlapp gefühlt und bin schon etwas früher richtung heimat. ist doch immer wieder eine schöne strecke :nick:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

206
Oli.F. hat geschrieben:und, hat es seine pflicht erfüllt?
hätte wahrscheinlich mehr geholfen bei schlecht wetter zu trainieren :zwinker2:
Ja, auf jeden Fall. Nachdem es in Kraichgau trotz der anspruchsvollen Strecke gut gelaufen war, war ich ziemlich sicher, für den IMF gut gerüstet zu sein. Das hat sich dann zum Glück auch bestätigt. Aber die Bedingungen dort waren natürlich im Vergleich zu Roth grandios. Ich habe es an der Strecke miterlebt und finde jeder Finisher dort hat noch einen Extra-Orden verdient!
Gruß Claudia

-------------------------

207
sandra7381 hat geschrieben:Ist denn die neue Radstrecke schon bekannt?
Die neue Strecke ist noch nicht online, aber klar ist ja, dass die Distanz jetzt eine orginäre Mitteldistanz wird (1,9-90-21) und damit ja etwas kürzer als die bisherige L-Distanz.
Gruß Claudia

-------------------------

208
Heute wieder Schwimmen, nachdem das Wetter nachmittags noch richtig schön wurde.

Beim Einschwimmen (400m) hab' ich schon gemerkt, daß das heute nicht mein Tag ist. Deshalb hab' ich auch nur etwas Technik gemacht
200m Beine mit Brett und Flossen (damit ich endlich den Beinschlag besser lerne)
100m Abschlag
100m Einarm
100m 3L/3R
100m Superman
50m Faust
150m Lage

Zu mehr hatte ich irgentwie keine Lust
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

209
Gestern war ich wiedermal im Wasser, nachdem ich Montag und Mittwoch etwas kürzer getreten bin. Irgendwie war mir nich', außerdem ist am Samstag der Wettkampf in Crailsheim.

400m einschwimmen,
16x50m mit 30sec Pause. Lief gut, besonders gefreut hat mich, daß es mir mehrmals gelungen ist, einen flüssigen Beinschlag auf einer ganzen Bahn durchzuziehen. Wird wohl noch werden :)

Mal sehen wie es am Samstag läuft
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

210
So, mal wieder 'nen Update.

Am Samstag war Wettkampf in Crailsheim, schwimmen zum Glück im Neo (19,4°), auf wahrscheinlich zu langen 600m ~14:00min (grottig :nene: )

Am Montag wieder im Freibad, so richtig zu nichts Lust (dieses "keine Lust" kommt mir in letzter Zeit zu oft vor, muß ich ändern), gerade mal 1100m ohne sinnvollen Schwerpunkt (Hauptsache im Wasser, die Saisonkarte soll sich ja rentieren :) )

Heute, nachdem es mir eigentlich viel zu kalt war (aber: wat mutt, dat mutt) doch ins Bad. Ich hab' schon lange keinen Test mehr geschwommen und demnächst darf ich im Bad mal mit Neo schwimmen. Also brauche ich eine Referenz-Zeit 500m ohne Neo.

400m einschwimmen und dann gilts: 1:52, 2:02, 2:06, 2:09, 2:03 = 10:13min, neue PB :D
300m ausschwimmen

Na also, wird doch, auch wenn mir die ansteigende Intervall-Zeit nicht gefällt, aber die Endzeit ist (dafür, daß ich am Jahresanfang eine niedrige 11 stehen hatte) ganz ok.

Mal sehen, was beim Neo-Test herauskommt (ob der wirklich so viel bringt?)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

211
moin,
oko_wolf hat geschrieben: (Hauptsache im Wasser, die Saisonkarte soll sich ja rentieren :) )
Als blutiger Anfänger wäre es wahrscheinlich besser du gehst nur zum Schwimmen, wenn du wirklich Lust dazu hast. Das hat mir damals sehr geholfen. Und das mache ich heute noch so.

Viel Glück weiterhin bei deiner Rekordjagd :zwinker2:

Danke

212
Zettel hat geschrieben:..Als blutiger Anfänger ..
So blutig bin ich ja nimmer
Zettel hat geschrieben:... wenn du wirklich Lust dazu hast. ...
Wenn ich das täte, würde ich eventuell wochenlang nicht trainieren. Ich brauche den "Druck" eines geregelten Plans, ohne diese Disziplin komme ich zu nichts. Ich gehe ja nicht mit Widerwillen, sondern es fehlt ja nur ein bischen der Gedanke: "Super, ich geh schwimmen"

Demzufolge stellt sich die Frage "trainieren oder nicht" gar nicht erst, es steht im Plan, also passiert es.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

213
oko_wolf hat geschrieben: es steht im Plan, also passiert es.
so was nennt man dann planwirtschaft :hihi: :baeh:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

214
Oli.F. hat geschrieben:so was nennt man dann planwirtschaft :hihi: :baeh:
ich bin ja auch in der DDR geboren, da kommt das mit der Planwirtschaft vielleicht her :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

215
Super Wetter, ab ins Freibad

400m einschwimmen
400m Paddels schön langsam mit Betonung auf sauberes Eintauchen, Armstrecken und Druckphase
400m Beine mit Flossen
100m ausschwimmen.

Nach der Radeinheit von heute morgen reicht das :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

216
Letzten Samstag nur 1100m geschwommen, damit ich wenigstens im Wasser war. Irgendwie gings mir nicht in der Woche, hab' sogar am Sonntag den 10er-WK gestrichen.

Gestern gings wieder besser, Wetter war schön und die letzte Woche Freibad. Der Bademeister hat mir versprochen, daß ich in der letzten Woche mit dem Neo schwimmen darf (normalerweise erlaubt er keine Neos) und ich wollte endlich wissen, was mir die Pelle auf 500m bringt.

Einschwimmen 400m und schon dabei fällt mir auf, daß ich viel schneller schwimme als ohne (erste Bahn < 48sec, das schaffe ich normalerweise gerade so mit allem was ich hab').

500m-Test (1:43, 1:55, 1:56, 1:58, 1:54) in 9:25 min (48 sec besser als ohne Neo)

Danach bin ich noch 2x500m relativ locker geschwommen und ich hatte endlich das Gefühl, welches ich mir beim Schwimmen immer gewünscht hab'. Leicht, ohne Anstrengung gingen die Meter vorbei, beide Male deutlich unter 11:00min (genau weiß ich's nicht, weil ich nach dem Test die Uhr abgelegt hab', is' aber auch egal). Langsam geht die Sonne unter, außer mir ist kein Mensch mehr im Becken.

Leider drängelt der Bademeister wegen seines Feierabends, und so komm' ich nur noch zu weiteren 200m. Ich glaub', wenn der nicht gewesen wäre, ich wär' geschwommen, bis es dunkel ist. Schönes Gefühl, will ich öfters :D
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

217
Klasse, Wolf-Dieter! Liest sich richtig gut! :nick:

*öhhm* :confused: Könntest du mir (ganz vielleicht) etwas von diesem tollen Schwimmgefühl abgeben? So bis ... sagen wir mal ... Sonntag Nachmittag? :D

Auf alle Fälle bist Du für den Start um 14:30 Uhr bestens gerüstet. Bahn 5 wartet schon! :daumen:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

218
Foxi hat geschrieben:...Auf alle Fälle bist Du für den Start um 14:30 Uhr bestens gerüstet. Bahn 5 wartet schon! :daumen:
Jo, hab' ich gesehen. Wäre gern etwas früher gestartet (z.B. Foxi vor mir herjagen :teufel: ) aber das Leben ist kein Wunschkonzert.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

219
oko_wolf hat geschrieben:Jo, hab' ich gesehen. Wäre gern etwas früher gestartet (z.B. Foxi vor mir herjagen :teufel: ) aber das Leben ist kein Wunschkonzert.
Na, sieh es mal so: Ich werde eine (leicht zu schaffende) Marke setzen, an der Du Dich dann orientieren kannst. Auch auf Bahn 5, versteht sich. :daumen:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

220
&quot hat geschrieben:500m-Test (1:43, 1:55, 1:56, 1:58, 1:54) in 9:25 min (48 sec besser als ohne Neo)
Heute morgen um kurz nach 7 Uhr war dann meine Testeinheit dran. Wenigsten einmal wollte ich doch vor dem Wettkampf wissen, ob ich auch 500 m "am Stück" kraulen kann (und nicht nur in Scheiben...). Dazu noch ein paar andere Übungen. Und das alles in einem winzigen 20m-Becken. :peinlich:

200 einschwimmen, locker gL
200 div. Technikübungen (re Arm, li Arm, Abschlag, Achselkratzen, gL, RV, Wasserschlagen, 80 Pull Kick/nur Beine)
200 Pull Kick/nur Arme
500 gl (10:03 min)
400 Pull Kick/nur Arme, sehr locker
500 gL (9:55 min)
100 ausschwimmen, locker


Also mach dir für Sonntag keinen Kopf. Bereits die erste Runde unseres (nie erklärten) kleinen Duells wird an Dich gehen. :daumen:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

221
Foxi hat geschrieben:...500 gl (10:03 min)...500 gL (9:55 min)....
Uff, meine Zeit war mit Neo, die 10 hab' ich ohne noch nie gepackt (und Du machst das gleich zweimal (bei den :03 hast Du bestimmt vergessen die Uhr abzudrücken :zwinker2: ) in einem Training :daumen: )

Wann bist Du am Sonntag vor Ort?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

222
oko_wolf hat geschrieben:Wann bist Du am Sonntag vor Ort?
Kann ich noch nicht sagen. Hängt von meiner Reiseleiterin7381 ab... :zwinker2:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

223
Foxi hat geschrieben:Kann ich noch nicht sagen. Hängt von meiner Reiseleiterin7381 ab... :zwinker2:
Ich glaub, das bin ich! Hab meinen Laptop geschrottet und das Surfen mit dem alten PC ist suboptimal. Melde mich gegen später oder morgen noch mal ausführlich! :winken:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

224
Gestern noch mal das Freibad ausnutzen (macht am Samstag zu) und noch etwas für Sonntag trainiert.

400m einschwimmen, 200m Paddels (sauber schwimmen, kein Tempo), 4x50/50m Sprint/locker, 7x100m locker mit 30sec Pause.

Mal seh'n wie's am Sonntag läuft

Nachdem sich in meinem Schwimmverein eine Trainingsgruppe von Triathleten zu bilden scheint, hab' ich die Pläne mit den zusätzlichen Trainerstunden erst einmal auf Eis gelegt. Übernächste Woche geht's los, und wir bekommen wahrscheinlich eine eigene Bahn beim Vereinstraining :daumen:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

225
sandra7381 hat geschrieben:...morgen noch mal ausführlich! :winken:
Heute is' schon übermorgen :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

226
oko_wolf hat geschrieben:Gestern noch mal das Freibad ausnutzen (macht am Samstag zu) und noch etwas für Sonntag trainiert.
Sonntag wird aber im Hallenbad geschwommen. Und deshalb gehe ich auch heute um halb sechs ins Hallenbad.
&quot hat geschrieben:400m einschwimmen, 200m Paddels (sauber schwimmen, kein Tempo), 4x50/50m Sprint/locker, 7x100m locker mit 30sec Pause.
Das Programm könnte ähnlich aussehen wie bei Dir. Nur ohne Paddles, etwas mehr mit Brett (jeweils Konzentration auf saubere Arm-/Beinarbeit).
&quot hat geschrieben:Mal seh'n wie's am Sonntag läuft
Laufen? Das wird vermutlich ebenso nass und dreckig wie das Radfahren. Die Prognose für Sonntag Mittag:
Leichter Regen, 12-14° (gefühlte 10-12°), Nordostwind mit 17-35 km/h.
Nachdem sich in meinem Schwimmverein eine Trainingsgruppe von Triathleten zu bilden scheint, hab' ich die Pläne mit den zusätzlichen Trainerstunden erst einmal auf Eis gelegt. Übernächste Woche geht's los, und wir bekommen wahrscheinlich eine eigene Bahn beim Vereinstraining :daumen:
Prima! :daumen: Das sind doch gute Nachrichten!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

227
Foxi hat geschrieben:... Das wird vermutlich ebenso nass und dreckig wie das Radfahren. Die Prognose für Sonntag Mittag:
Leichter Regen, 12-14° (gefühlte 10-12°), Nordostwind mit 17-35 km/h....
Dann komm' ich nur zum groupen, aber kommen werd' ich
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

228
oko_wolf hat geschrieben:Dann komm' ich nur zum groupen, aber kommen werd' ich
Uff! :wow: Das glaub ich nicht. Das zieh'n wir jetzt durch. Und wenn sonstwas für'n Mistwetter ist. Nasser als beim Schwimmen können wir eh nicht werden. Also nur Mut! :winken:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

229
Seit dem letzten Wettkampf (mit PB auf 500m :D )hab' ich das Schwimmtraining ziemlich vernachlässigt :peinlich: und auch davor war ich nicht wirklich fleissig.

am 20. gerademal 1500m (dafür aber wieder mehr Technik: Beine, Einarm, Abschlag und 6x50m Paddels) und am 23. 1600m (Beine, Einarm, Abschlag, Superman, Faust, Reißverschluß und 3x100m Paddels).

Vereinstraining konnte ich aus zeitlichen Gründen leider nicht.

Heute waren es wieder 2100m und dabei 300m Beine, 200m Superman (atmen ins Wasser), 200m Einarm, 200m Abschlag 50m Faust und 50m Reißverschluß, 8x50m Paddels und 3x100m locker ausschwimmen.

Ab Montag gehe ich wieder zum Verein und wenn nächste Woche Mittwochs das Sportabzeichentraining wieder wegfällt, komme ich wieder zu drei Trainings in der Woche.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

230
oko_wolf hat geschrieben:Ab Montag gehe ich wieder zum Verein und wenn nächste Woche Mittwochs das Sportabzeichentraining wieder wegfällt, komme ich wieder zu drei Trainings in der Woche.
Ich glaub, damit trainierst du gerade mehr als die meisten hier (vielleicht sogar zusammen :gruebel: :zwinker5: ). Ich bin gespannt, wie sich deine Zeiten nächstes Jahr entwickeln. Vielleicht kommt es ja noch mal zu einem direkten Duell. :hallo:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

231
oko_wolf hat geschrieben:Seit dem letzten Wettkampf (mit PB auf 500m :D )hab' ich das Schwimmtraining ziemlich vernachlässigt :peinlich: und auch davor war ich nicht wirklich fleissig.
:nono:

glaub mir, ich weiß was vernachlässigen ist :D
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

232
sandra7381 hat geschrieben:Ich glaub, damit trainierst du gerade mehr als die meisten hier (vielleicht sogar zusammen
Vielleicht, aber mir kommt es wenig vor, weil mir zur Zeit schwimmen eigentlich Spaß macht und ich nicht so oft dazu komme wie ich möcht'. Ausserdem hab' ich ja ein Ziel:
sandra7381 hat geschrieben:..Vielleicht kommt es ja noch mal zu einem direkten Duell.
deshalb muß ich was tun, Deine 9:0x min von Kornwestheim kann ich nicht mit extreme-couching einholen :D
sandra7381 hat geschrieben:...Ich bin gespannt, wie sich deine Zeiten nächstes Jahr entwickeln. ...
Ich auch. Bin immer noch am überlegen, ob ich mir die 100 EUs gönnen soll und zusätzlich zu dem Vereinstraining bei einer Schwimmtrainerin 10h Gruppentraining machen soll. Entscheidung muß am nächsten Dienstag fallen und dummerweise war ich nicht im letzten Vereinstraining mit der neuen Tria-Gruppe, weiß also noch nicht wie sich das anläßt. Aber wahrscheinlich werd' ich zu geizig sein.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

233
Oli.F. hat geschrieben: :nono:

glaub mir, ich weiß was vernachlässigen ist :D
Du kannst Dir das viel eher leisten, Du kannst ja schon schwimmen, ich treib' ja noch so rum :peinlich:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

234
oko_wolf hat geschrieben:Vielleicht, aber mir kommt es wenig vor, weil mir zur Zeit schwimmen eigentlich Spaß macht und ich nicht so oft dazu komme wie ich möcht'. Ausserdem hab' ich ja ein Ziel:
Mir machts auch viel Spaß, nur dauert es immer eine Weile, bis sich mein Biorhythmus an 6 Uhr schwimmen gewöhnt hat.
oko_wolf hat geschrieben: deshalb muß ich was tun, Deine 9:0x min von Kornwestheim kann ich nicht mit extreme-couching einholen :D
Aber extreme-couching ist doch soooo schön! :zwinker2:
Ich will dich jetzt nicht enttäuschen, doch ich habe auch nicht vor, mich nicht zu verbessern. :teufel:
oko_wolf hat geschrieben: Ich auch. Bin immer noch am überlegen, ob ich mir die 100 EUs gönnen soll und zusätzlich zu dem Vereinstraining bei einer Schwimmtrainerin 10h Gruppentraining machen soll. Entscheidung muß am nächsten Dienstag fallen und dummerweise war ich nicht im letzten Vereinstraining mit der neuen Tria-Gruppe, weiß also noch nicht wie sich das anläßt. Aber wahrscheinlich werd' ich zu geizig sein.
Dabei bist du doch gar kein Schwabe. :D Ich überlege, ob ich ein ts-Seminar mitmachen soll.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

235
sandra7381 hat geschrieben:...Ich will dich jetzt nicht enttäuschen, doch ich habe auch nicht vor, mich nicht zu verbessern. ...
Das hatte ich befürchtet, ...aber man wächst an seinen Zielen :teufel:

Aber im Ernst, wenn ich die 9:30/500m oder 20/1000m reissen kann, wäre ich schon erst einmal zufrieden (für's erste), den Rest muß dann der Neo erledigen.
sandra7381 hat geschrieben:...Dabei bist du doch gar kein Schwabe. :D ...
Hab aber 25 Jahre im tiefsten Schwabenland gewohnt, das färbt ab :zwinker2:
sandra7381 hat geschrieben:... Ich überlege, ob ich ein ts-Seminar mitmachen soll.
Denk' ich auch drüber nach
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

236
Montag:
200m ein, 200m Pullbouy,
300m Beine mit Flossen
200m Einarm mit Flossem
200m Abschlag mit Flossen
100m Faust
200m gL (Reißverschluß)
400m Paddels, 500m locker,
100m aus

Mit sechs Leuten auf einer Bahn sind Gleiten, 3L&3G, ... nicht so toll, muß ich machen, wenn das Bad leerer is'.

Mittwoch:
Heute "darf" ich zum erstenmal Sportabzeichen abnehmen, was mir prompt meine Trainingsplanung durcheinander bringt. Nachdem die Abnahme vorbei ist, reicht es gerade noch für 1000m:
400m ein,
200m Pullbouy,
200m Paddels,
200m aus
Bad war sowieso zu voll und die DLRG trainiert auf der abgesperrten Bahn :frown:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

237
oko_wolf hat geschrieben:.... DLRG trainiert auf der abgesperrten Bahn :frown:
Das ist der Vorteil vom Vereinsleben. Allerdings hatten wir am Montag im Training trotzdem 9 Leute auf der Bahn. Mit Absprachen und Bildung von zwei Gruppen klappte das aber ganz gut.
Gruß

Holger

238
Samstag, nach dem Laufen

400m ein,
300m Beine mit Flossen,
2oom Einarm mit Flossen,
300m Abschlag mit Flossen,
100m Faust,
100m gL (Reißverschluß),
8x50m Paddels,
4x50m Sprint/locker,
500m locker,
100m aus

Uff, 2600m, soviel hab' ich noch nie in einer Einheit gemacht.

Montag
Eigentlich war ich müde, aber nach dem langen Wochenende wollte ich wenigstens die Beine ein wenig lockern. Die Bahn ist wieder sehr voll, also entfällt das Technik-Training :frown:

400m ein,
2x300m Paddels,
6x100m mit 30 sec Pause
2x200m locker
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

239
Sehr schön, Wolf Dieter! :daumen:

Ich hätte heute auch ein strammes Programm machen können, aber ich hab aus verschiedenen Gründen gekniffen... :frown:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

240
oko_wolf hat geschrieben:Uff, 2600m, soviel hab' ich noch nie in einer Einheit gemacht.
:daumen: Super, gut gemacht. Und das ganz alleine und nach dem Laufen. Ich habe Angst um meine Zeit. :zwinker2: Selber bin ich gestern 3km geschwommen. Macht richtig Spaß. Viel mehr als laufen...
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

241
sandra7381 hat geschrieben:Selber bin ich gestern 3km geschwommen. Macht richtig Spaß. Viel mehr als laufen...
:tocktock: :tocktock: :tocktock:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

242
Oli.F. hat geschrieben: :tocktock: :tocktock: :tocktock:
Öffentliche Beleidigung im Forum, da petze ich. :zwinker2:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

243
sandra7381 hat geschrieben::...Ich habe Angst um meine Zeit. :zwinker2: ...
Brauchst Du wahrscheinlich nicht, vorallem nicht, wenn Du selbst 3km machst

Ich hab' gestern von einem unserer Trainer (selbst Triathlet, 23min/1500m) gesagt bekommen, daß sich meine Technik seit letztem Jahr deutlich verbessert hätte ("letztes Jahr war es Plantschen, jetzt schwimmst Du"). GRINS, ausserdem bin ich auf unserer Trainingsbahn nicht mehr der langsamste.

Ich hab jetzt angefangen (obwohl mir wahrscheinlich jeder erklärt daß das falsch sei) mehr mit Paddels zu schwimmen, weil ich immer noch denke, daß ich zwei Probleme hab:

Eines ist die Kraftausdauer (ich kann ein Tempo nur für rel. kurze Zeit durchhalten), das will ich mit den Paddels verbessern (Klimmzüge mach' ich auch noch), und das zweite ist die Druckphase beim Armzug, die ich (hab' ich schon mal geschrieben) immer relativ "kraftlos" gemacht hab'. Auch dabei helfen mir die Paddels, weil ich gezwungen werd', den Zug technisch sauberer zu machen. Ein Problem dabei ist, daß ich mich dabei ertappe, daß ich mit den Paddels zu Beginn des Armzugs die Hand stärker anwinkle und den Unterarm etwas weniger, aber das sehe ich, und kann entsprechend korrigieren.

Wenn ich eine leere Bahn hab' werd ich immer schön meine Technik-Übungen machen, im Vereinstraining mit voller Bahn wird es wohl eher Strecke werden, weil ich die anderen nicht behindern will.

Hast Du schon mal geprüft, wo Dein Puls beim Schwimmen liegt? Mir ist aufgefallen, daß mein Puls beim Wettkampf (nur da hab' ich den Pulser dran) deutlich niedriger ist als bei Rad und Laufen. Mein Laufpuls beim letzten WK lag ungefähr bei dem Wert, den ich auch bei einem HM habe, der Radpuls ca. 5-10 Schläge tiefer (paßt zu meinen Vorstellungen). Der Schwimmpuls lag aber fast 20 Schläge tiefer als der Laufpuls, und das kapier' ich nicht (außer daß ich mich offensichtlich nicht genügend quäle). Ich hätte den Schwimmpuls höher erwartet.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

244
oko_wolf hat geschrieben: Ich hab' gestern von einem unserer Trainer (selbst Triathlet, 23min/1500m) gesagt bekommen, daß sich meine Technik seit letztem Jahr deutlich verbessert hätte ("letztes Jahr war es Plantschen, jetzt schwimmst Du"). GRINS, ausserdem bin ich auf unserer Trainingsbahn nicht mehr der langsamste.
Sehr schön! Das hört man doch gern!
oko_wolf hat geschrieben:Wenn ich eine leere Bahn hab' werd ich immer schön meine Technik-Übungen machen, im Vereinstraining mit voller Bahn wird es wohl eher Strecke werden, weil ich die anderen nicht behindern will.
Trainiert da jeder, wie er mag oder gibt es ein Programm.
oko_wolf hat geschrieben:Hast Du schon mal geprüft, wo Dein Puls beim Schwimmen liegt? Mir ist aufgefallen, daß mein Puls beim Wettkampf (nur da hab' ich den Pulser dran) deutlich niedriger ist als bei Rad und Laufen. Mein Laufpuls beim letzten WK lag ungefähr bei dem Wert, den ich auch bei einem HM habe, der Radpuls ca. 5-10 Schläge tiefer (paßt zu meinen Vorstellungen). Der Schwimmpuls lag aber fast 20 Schläge tiefer als der Laufpuls, und das kapier' ich nicht (außer daß ich mich offensichtlich nicht genügend quäle). Ich hätte den Schwimmpuls höher erwartet.
Meiner ist immer ziemlich hoch. Habe allerdings auch nur Werte von Wettkämpfen. Ich muss hier mal kurz suchen, habe gerade mein Polar-Programm nicht da.
Auf jeden Fall hab ich locker 170 bis teilweise sogar 180. Den höchsten Puls hab ich immer in der Wechselzone.

Hier meine Werte von Erbach (Sprint).
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

245
sandra7381 hat geschrieben:...Trainiert da jeder, wie er mag oder gibt es ein Programm...
Momentan jeder für sich (die meisten sind "Master"Schwimmer, die zum Spaß schwimmen, momentan ist die Tria-Gruppe noch nicht aktiv, die Schwimmer aus dem Vorstand haben da wohl noch Probleme mit :frown: , kommt aber noch

Die Jugendwettkampfgruppen trainieren nach Programm
sandra7381 hat geschrieben:...Hier meine Werte von Erbach (Sprint)....
??
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

246
oko_wolf hat geschrieben:Momentan jeder für sich (die meisten sind "Master"Schwimmer, die zum Spaß schwimmen, momentan ist die Tria-Gruppe noch nicht aktiv, die Schwimmer aus dem Vorstand haben da wohl noch Probleme mit :frown: , kommt aber noch
Kannst nicht selber was initiieren?
oko_wolf hat geschrieben: ??
War am Ende vom Post, doch ich kopiere es dir gern:
Schwimmen: 175 AVG 177 Max
T1: 174 AVG 184 Max
Rad: 171 AVG 179 Max
T2: 171 AVG 179 Max
Laufen: 180 AVG 187 Max
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

247
sandra7381 hat geschrieben:Kannst nicht selber was initiieren?..
Nee, das läuft schon, da sollte sich nicht noch jemand einmischen, wir haben ja Triathleten, die Interesse haben, der Vorstand braucht halt noch etwas :frown:
sandra7381 hat geschrieben:...War am Ende vom Post, doch ich kopiere es dir gern:
:peinlich: , hab' ich nicht gesehen, entschuldige bitte.

Bei Dir ist es scheinbar so, daß Dein Puls beim Schwimmen und beim Rad ähnlich sind, Schwimmen etwa höher (kann eventuell tagesabhängig sein), beim Laufen der höchste Puls, wie erwartet.
Muß ich mich im Wasser doch mehr anstrengen, offensichtlich gehe ich da nicht an die Grenze, an die ich gehen könnte.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

248
oko_wolf hat geschrieben:Bei Dir ist es scheinbar so, daß Dein Puls beim Schwimmen und beim Rad ähnlich sind, Schwimmen etwa höher (kann eventuell tagesabhängig sein), beim Laufen der höchste Puls, wie erwartet.
Muß ich mich im Wasser doch mehr anstrengen, offensichtlich gehe ich da nicht an die Grenze, an die ich gehen könnte.
Bei mir ist es beim Schwimmen im WK schon so, dass ich relativ am Limit schwimme, vor allem am Anfang. Da brauch ich dann auch erst mal ne Weile, um meinen Rhythmus zu finden und irgendwann gehts dann.
Wenn ich alleine schwimme, dann gehe ich auch eher selten an meine Grenze. Im Schwimmtraining dagegen schon. Gestern z.B. bin ich an zweiter Stelle geschwommen und wurde von dreien gejagt, da muss man schon Gas geben. Gegen Ende bin ich dann an die vorletzte Stelle gegangen und da schwamm es sich sehr entspannt. :zwinker5:
Ich schau mal noch nach meinen anderen Pulswerten, interessiert mich auch.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

249
Kein Sportabzeichentraining mehr, also kann ich wieder jeden Mittwoch schwimmen gehen. Allerdings muß ich nach einem besseren Zeitpunkt schauen, heute trainiert wieder die Jugendmannschaft auf der abgesperrten Bahn. So schnell bin ich nich', als daß ich dort mithalten könnte. Also muß ich mit dem anderen Treibgut um den Platz im Becken kämpfen. :frown:

400m ein,
6x100m mit 30 sec Pause,
4x100m Paddels,
500m locker
100m aus

(Sandras Regel eingehalten :D )

Leider ist Technik-Training im vollen Becken genauso schlecht wie das üben der Rollwende
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

250
oko_wolf hat geschrieben:(Sandras Regel eingehalten :D )
:) Jetzt muss ich mich auch nur noch dran halten. :zwinker5:
oko_wolf hat geschrieben:Leider ist Technik-Training im vollen Becken genauso schlecht wie das üben der Rollwende
Ich finde, Übungen für die Arme gehen immer. Sachen wie Superman werden natürlich schwierig.

Edit: Ich fände ja so eine Art Forumsmeisterschaften (natürlich regional) toll. Aus unserer Gegend gibt es hier ja einige, man müsste sich nur auf einen Wettkampf einigen. NEIN, Kraichgau fällt flach.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“