sandra7381 hat geschrieben::...Ich habe Angst um meine Zeit.

...
Brauchst Du wahrscheinlich nicht, vorallem nicht, wenn Du selbst 3km machst
Ich hab' gestern von einem unserer Trainer (selbst Triathlet, 23min/1500m) gesagt bekommen, daß sich meine Technik seit letztem Jahr deutlich verbessert hätte ("letztes Jahr war es Plantschen, jetzt schwimmst Du"). GRINS, ausserdem bin ich auf unserer Trainingsbahn nicht mehr der langsamste.
Ich hab jetzt angefangen (obwohl mir wahrscheinlich jeder erklärt daß das falsch sei) mehr mit Paddels zu schwimmen, weil ich immer noch denke, daß ich zwei Probleme hab:
Eines ist die Kraftausdauer (ich kann ein Tempo nur für rel. kurze Zeit durchhalten), das will ich mit den Paddels verbessern (Klimmzüge mach' ich auch noch), und das zweite ist die Druckphase beim Armzug, die ich (hab' ich schon mal geschrieben) immer relativ "kraftlos" gemacht hab'. Auch dabei helfen mir die Paddels, weil ich gezwungen werd', den Zug technisch sauberer zu machen. Ein Problem dabei ist, daß ich mich dabei ertappe, daß ich mit den Paddels zu Beginn des Armzugs die Hand stärker anwinkle und den Unterarm etwas weniger, aber das sehe ich, und kann entsprechend korrigieren.
Wenn ich eine leere Bahn hab' werd ich immer schön meine Technik-Übungen machen, im Vereinstraining mit voller Bahn wird es wohl eher Strecke werden, weil ich die anderen nicht behindern will.
Hast Du schon mal geprüft, wo Dein Puls beim Schwimmen liegt? Mir ist aufgefallen, daß mein Puls beim Wettkampf (nur da hab' ich den Pulser dran) deutlich niedriger ist als bei Rad und Laufen. Mein Laufpuls beim letzten WK lag ungefähr bei dem Wert, den ich auch bei einem HM habe, der Radpuls ca. 5-10 Schläge tiefer (paßt zu meinen Vorstellungen). Der Schwimmpuls lag aber fast 20 Schläge tiefer als der Laufpuls, und das kapier' ich nicht (außer daß ich mich offensichtlich nicht genügend quäle). Ich hätte den Schwimmpuls höher erwartet.