Banner

Polar RS200 mit Übertragungsfehlern

Polar RS200 mit Übertragungsfehlern

1
Bin ein bisschen sauer! :sauer:
Am WE bin ich einen 10er WK gelaufen, bei dem ich alle km einzeln manuell mit meiner Polar RS200 gestoppt habe. Ich bin den Lauf von den Zeiten her ziemlich konstant durchgelaufen. Die Pulswerte der einzelnen km waren:
  • 1. 141/152 (AVG/Max)
  • 2. 157/160
  • 3. 159/162
  • 4. 164/166
  • 5. 165/168
  • 6. 167/170
  • 7. 161 :confused: /169
  • 8. 148 :tocktock: /172
  • 9. 170/172
  • 10. 170/174
Bis km 6 ist ja alles in Ordnung, aber km 7 und 8 können vom AVG nicht in Ordnung sein.
Ich habe auch im Training schön öfters mal gesehen, dass die Uhr Puls 0 angezeigt hat. Zumindest für einen begrenzten Zeitraum.
Kennt jemand das Problem? Schon mal davon gehört?
Das heißt ja, dass ich mich letztlich auf gar kein Ergebnis bzgl. Puls verlassen kann, da ich ja nicht wissen kann, ob zwischendrin mal 10 Sek. oder 2 Min. Puls Null gerechnet wurde. :sauer:
Gruß
Jens.

2
Das Problem mit den Aussetzern beim Pulsmessen mit dem Wearlink ist hier im Forum schon öfter behandelt. In der Regel passiert das wohl bei starken Schwitzen, ob das Adidasshirt Polar da hilft hat hier noch keiner ausprobiert

3
Ich habe die RS200 auch. Ich nutze sie zwar äußerst selten, aber wenn der Gurt mal richtig sitzt habe ich bisher noch keine Fehler gehabt.

Gruß,

Guido

4
Was die Aussetzer angeht hab ich das nur wenn ich bei mir an einer Bahnanlage entlanglaufe - da ist dann auch Puls 0 und an einigen Stellen auf meiner Laufrunde durch die Heide. da es immer an den selben Stellen ist, muß es sich um elektomagnetische Störungen handeln.
Kontaktprobleme wie o.g. sind mit dem NEUEN Wear-link Gurt nicht mehr aufgetreten.

Aber es hat auch noch niemandem geschadet nach Körpergefühl zu laufen und den Pulser mal zu hause zu lassen :D .

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

5
Chip hat geschrieben:In der Regel passiert das wohl bei starken Schwitzen.
ja, das kann sein. Werde versuchen noch ein paar Beiträge hier im Forum rauszusuchen, wo das Thema behandelt wurde.
Gruß
Jens.

6
PapaBaer hat geschrieben:Kontaktprobleme wie o.g. sind mit dem NEUEN Wear-link Gurt nicht mehr aufgetreten.
Verstehe ich nicht. Hast Du Dir einen neuen Gurt besorgt oder gibt es einen neuen Gurt (neues Modell)?
PapaBaer hat geschrieben:Aber es hat auch noch niemandem geschadet nach Körpergefühl zu laufen und den Pulser mal zu hause zu lassen.
Ich lasse den Gurt eigentlich nie zu Hause und ich laufe eigentlich immer nach Körpergefühl. Die Pulswerte notiere ich hinterher zur Kontrolle und zum Vergleich über die Jahre.
Selbst wenn ich den Gurt nur gelegentlich nutzen würde, möchte ich mich schon auf die Werte verlassen können, wenn ich ihn denn dabei habe.
Gruß
Jens.

7
jrehlein hat geschrieben:ja, das kann sein. Werde versuchen noch ein paar Beiträge hier im Forum rauszusuchen, wo das Thema behandelt wurde.
da isser

Wie gesagt - ich nutz den wearlink nur auf dem Laufband und habe auch diese Aussetzer, da ist es mit Eisenbahnlinien oder Hochspannungsleitungen eher weniger.... :zwinker5:

8
jrehlein hat geschrieben:Verstehe ich nicht. Hast Du Dir einen neuen Gurt besorgt oder gibt es einen neuen Gurt (neues Modell)?

Hab das neue Modell von Polar wg. Reklamation bekommen. Der wird jetzt seitlich mit einem Haken geschlossen und der Sender mit 2 Druckknöpfen auf dem Gurt befestigt. Beim alten Modell musste man den Gurt rechts und links vom Sender befestigen.
jrehlein hat geschrieben: Ich lasse den Gurt eigentlich nie zu Hause und ich laufe eigentlich immer nach Körpergefühl. Die Pulswerte notiere ich hinterher zur Kontrolle und zum Vergleich über die Jahre.
Selbst wenn ich den Gurt nur gelegentlich nutzen würde, möchte ich mich schon auf die Werte verlassen können, wenn ich ihn denn dabei habe.

Na da darf doch auch mal der eine oder andere Wert geschätzt werden :wink: . Und eine Technik, die unfehlbar ist, muß erst noch erfunden werden :D . Und es waren jetzt mal 2 km ansonsten ist doch die Tendenz klar zu erkennen und das sollte doch ausreichen oder :zwinker2: ?


Grüße Ulf :hallo:
der auch öfter mal mit Aussetztern beim RS 200 sd zu kämpfen hat :noidea:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

10
Ich bin mit meiner RS200sd eigentlich zufrieden.
Hatte am Anfang auch manchmal Probleme mit dem Kontakt vom Gurt.
Mache Ihn aber jetzt immer schön nass und dann ist es perfekt.
Habe auch 2 Adidas/Polar Shirts (lang und kurzarm), die funktionieren auch einwandfrei.

Allerdings hatte ich letzte Woche beim Halbmarathon in Merzig ein sehr ärgerliches Problem:

Beim warmlaufen war noch alles i.O.
Aber dann am Start als ich die Uhr starten wollte KEINE Funktion mehr !!!!
Weder Puls noch Stoppuhr, ich konnte auf alle Knöpfe drücken nix ist passiert.
Habe dann die ersten paar Kilometer immer mal wieder probiert, NIX.
Hab mich dann auf mein Körpergefühl verlassen und bin nach der normalen Uhr gelaufen.
Da ist Kopfrechnen wieder gefragt gewesen, damit man den Schnitt hält.
Hat aber geklappt, bin eine 1:34:47 gelaufen, neue PB.

Und dann zu Hause das Beste:
Die Uhr geht wieder, als wäre nie was gewesen ??!

Sachen gibt´s, hat jemand ne Ahnung ?
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“