Banner

Halbmarathon Wildon 2008

Halbmarathon Wildon 2008

1
In Wildon angekommen gingen die „Kraxis“ und ich über den Parkplatz in Richtung Startnummernausgabe und trafen da zufällig einen Vereinskollegen. Wie wir mit ihm redeten kam auf einmal Ruth, die sich relativ kurzfristig entschlossen hatte, die 9,5 km mitzulaufen.

Nach der Startnummernausgabe gingen wir zu dem verabredeten Treffpunkt vom „Foritreffen“, wo auch gleich Robert (schoaf) mit seiner Frau kam. Wir plauderten, hatten eine Menge Spaß und verabschiedeten dann kurz vor 10 Uhr Ruth, die sich zum Start aufmachte. Robert, Hannes und ich gingen uns 2 km einlaufen und waren pünktlich um 10:15 Uhr in der Startaufstellung. Das Wetter war mit 10 ° C, bedeckt und ohne Regen, optimal.

Wir waren relativ weit vorne und ich ließ Hannes und Robert gleich mal ziehen, da ja Robert ein bekennender Schnellstarter ist. Wir liefen aus Wildon in Richtung Autobahn. Der erste km war nach Forerunner in 4:14 vorbei, laut KM-Tafel leider in 4:20. Wir liefen auf einer abgesperrten Bundesstraße. Mein Puls war unverschämt niedrig, was wohl an den niedrigen Temperaturen lag. Die Pace laut Forerunner war konstant 4:14, aber leider wurde die Differenz zu den KM-Tafeln immer größer und der Schnitt mit 4:20 blieb auch konstant. Da mein erklärtes Ziel eine Verbesserung meiner Bestzeit von 1:33:30 war, lies ich mich da nicht aus der Ruhe bringen. Robert und Hannes waren wider erwarten immer noch kurz vor mir. Bei km 4 ging es in Richtung Weitendorf und dort konnte ich, an einer leichten Steigung, wieder zu den beiden aufschließen. Nur hier waren Steigungen, ansonsten war die Strecke ganz flach. Die nächsten KM liefen wir gemeinsam.
Angaben Forerunner: km 1 04:15 159 (82%) – km 2 04:12 167 (87%) – km 3 04:15 166 (86%) – km 4 04:15 165 (86%) – km 5 04:25 169 (87%)

In Weitendorf war die erste Versorgungsstelle, bei der mir Hannes ein Wasser holte. Wir liefen zu diesem Zeitpunkt in Richtung Ponigl und bei km 7 rechnete mir Hannes vor, dass wir bis jetzt 30:30 gebraucht haben und somit hochgerechnet auf eine 1:31:30 + die 100 m kämen, wenn wir in diesem Tempo weiterliefen. Robert war zu diesem Zeitpunkt etwas zurückgefallen. Nun liefen wir in Richtung Wundschuh. Inzwischen waren die KM von Forerunner und Tafeln einigermaßen gleich. Bei km 8,5 war die nächste Labestelle und auch die Zwischenzeit mit 0:36:36,9 Schnitt 4:18. Danach kam eine lange, etwas windige Gerade.
Angaben Forerunner: km 6 04:19 168 (87%) – km 7 04:13 168 (87%) – km 8 04:01 166 (86%)– km 9 04:14 167 (87%) – km 10 04:13 166 (86%)

Nach dieser Schleife ging es wieder in Richtung Wundschuh. Bei km 10,1 verabschiedete sich Hannes bei mir und lief in seinem Tempo weiter. Gigantisch, wie schnell er weg war. Mir ging es sehr gut und ich steigerte das Tempo noch etwas. Bei km 12 waren wir wieder in der Ortschaft und liefen ca. 1 km durch. Bei km 14 die nächste Labestelle, an der ich vorbeilief. Danach ging es an der Autobahn entlang. Jetzt war einer der wenigen Teile der Strecke, die nicht asphaltiert, sondern Schotter war.
Angaben Forerunner: km 11 04:15 167 (86%)– km 12 04:09 168 (87%) – km 13 04:13 169 (87%)– km 14 04:10 168 (87%)– km 15 04:13 169 (88%)

Wir waren unter der Autobahn durchgelaufen und jetzt fing ich an zu rechnen, welche Zeit wohl noch möglich wäre. Ich lief nun in einer Gruppe mit zwei Läufern und ich konnte zu diesem Zeitpunkt die Geschwindigkeit laut Forerunner konstant unter 4:10 halten. Es machte einfach Spaß immer mal wieder einen Läufer einzusammeln und ich war zu diesem Zeitpunkt noch ganz fit. Meine Hochrechnungen gingen in Richtung 1:30 und die wollte ich mir jetzt nicht mehr nehmen lassen. So bei km 18 konnte einer meiner beiden Mitläufer das Tempo nicht mehr halten und so liefen wir zu zweit weiter. Die letzten km vergingen gefühlt sehr schnell und schon waren wir wieder in Wildon und das 20er Schild war vorbei. Jetzt wusste ich, dass die Sub 1:30 zum GREIFen nahe war. Das war der einzige Abschnitt, wo auch vereinzelt Zuschauer standen, ansonsten waren leider nicht viele unterwegs. Ca. bei km 20,5 kam ich bei unserem Auto vorbei und ich wusste, jetzt war es gleich geschafft. Ich gab nochmals etwas Gas und mein Mitläufer kam nicht mehr mit. Der Forerunner zeigte mir eine Pace von 4:01 an. Inzwischen war ich schon im Zielkanal, wo mir Ruth, Roberts Frau, Barbara und die Kinder zujubelten. Ich hörte noch den Sprecher, wie er sagte, dass sich bei mir auch noch die sub 1:30 locker ausginge. Ich schaute auf die Anzeige, eine Zeit um 1:29:40, und war einfach nur noch glücklich. Die Nettozeit war 1:29:35.
Angaben Forerunner: km 16 04:09 170 (88%)– km 17 04:08 169 (88%) – km 18 04:09 170 (88%)– km 19 04:13 169 (87%)– km 20 04:11 171 (89%) km 21,1 5:12 174 (90 %)

Im Ziel gratulierte ich meinen beiden Mitläufern, die kurz nach mir ins Ziel kamen und mir brachte Hannes Sohn Marcel einen warmen Tee. Ruth war eine super Zeit gelaufen, zu der ich ihr gleich gratulierte und sie hat auch einen tollen Bericht geschrieben (Link). Hannes war noch eine 1:22 gelaufen und Robert kam kurz nach mir ins Ziel.

Insgesamt eine super Veranstaltung, ein toller Tag und eine super neue persönliche Bestzeit, auf die ich sehr stolz bin. Mein besonderer Dank gilt Hannes, der mir sehr geholfen hat. Es war total super Ruth wieder zu sehen und Robert kennen zu lernen.

Viele Grüße

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

2
hallo bernie, das war wirklich dein tag! ;-) gratuliere dir auch an dieser stelle noch mals herzlichst zu deiner bestzeit.
das treffen mit euch allen war super und auch, dass wir ein stück des weges gemeinsam liefen, was eine komplett neue erfahrung für mich war. ich hoffe, doch, dass es sich wieder mal ergibt, dass wir irgendwo zusammen laufen, sofern ich leistungsmäßig einigermaßen an dir dran bleiben kann.
so nebenbei, die letzten 1,1 km hab ich mit einer pace von 3:55 hinter mich gebracht. also auch für mich ein zeichen, dass der lauf super eingeteilt war. ich freu mich schon auf unseren zwar getrennten, aber zeitmäßig doch gemeinsamen angriff auf die sub 3:15 im marathon. :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

3
Hallo Bernie!

Nochmals HERZLICHE GRATULATION zu deiner neuen PB und zu dem SUPER Bericht, beides einfach TOP :daumen:
Habe mich sehr gefreut, dass ich dir bei deinem Vorhaben Sub. 1:30 helfen durfte. Normalerweiße sollte ein Betreuer ja den ganzen Lauf mitlaufen :peinlich: , aber anscheinend brauchst du für so eine TOP-LEISTUNG keinen Helfer mehr!?

Freue mich schon auf ein WIEDESEHN :)

Schöne Grüße

Kraxi

5
Hallo Bernie

Auch ich möchte dir zu deiner Topleistung gratulieren und wünsche dir schon jetzt für München gute Beine und einen starken Kopf. :daumen:

Grüsse aus der kalten Schweiz

6
Hallo Bernie,

danke für den Bericht. Herzlichen Glückwunsch zur neuen PB, obwohl sie mich nicht besonders überrascht hat.
Bemerkenswert finde ich aber, wie du sie erlaufen hast. :daumen: Wenn du den Marathon genauso läufst, wird es auch da eine Kracherzeit geben.

Weiter so, zur Zeit machst du alles richtig. :daumen:

Manfred :winken:

7
Hallo Robert,
schoaf hat geschrieben:hallo bernie, das war wirklich dein tag! ;-) gratuliere dir auch an dieser stelle noch mals herzlichst zu deiner bestzeit.
Vielen Dank :D
schoaf hat geschrieben: das treffen mit euch allen war super und auch, dass wir ein stück des weges gemeinsam liefen, was eine komplett neue erfahrung für mich war. ich hoffe, doch, dass es sich wieder mal ergibt, dass wir irgendwo zusammen laufen, sofern ich leistungsmäßig einigermaßen an dir dran bleiben kann.
Ich hoffe auch, dass es sich mal wieder ergibt. Ich werde nächstes Jahr sicher wieder in der Steiermark laufen z. b. am 1. Mai in Blumau.
schoaf hat geschrieben: so nebenbei, die letzten 1,1 km hab ich mit einer pace von 3:55 hinter mich gebracht. also auch für mich ein zeichen, dass der lauf super eingeteilt war.
Ist schon ein schönes Gefühl, wenn man die letzten KM auch noch die Kraft zum schnellen Laufen hat. Ich wünsche Dir, dass es Dir beim Marathon auch so geht.
schoaf hat geschrieben: ich freu mich schon auf unseren zwar getrennten, aber zeitmäßig doch gemeinsamen angriff auf die sub 3:15 im marathon. :-))
Da bin ich schon sehr gespannt drauf, wie es uns beiden ergeht. Ich glaube, Du bist auf einen sehr guten Weg.

Schönes Wochenende :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8
Hallo Hannes,
Kraxi hat geschrieben:Hallo Bernie!

Nochmals HERZLICHE GRATULATION zu deiner neuen PB und zu dem SUPER Bericht, beides einfach TOP :daumen:
vielen Dank.
Kraxi hat geschrieben: Habe mich sehr gefreut, dass ich dir bei deinem Vorhaben Sub. 1:30 helfen durfte. Normalerweiße sollte ein Betreuer ja den ganzen Lauf mitlaufen :peinlich: , aber anscheinend brauchst du für so eine TOP-LEISTUNG keinen Helfer mehr!?
Ich fand es sehr schön, gemeinsam mit Dir zu laufen, aber fand es genauso faszinierend, Dich dann mit dem Tempo wegziehen zu sehen. Finde es einfach super, welches Tempo Du schon wieder eine Woche nach dem Ultra drauf hattest. :daumen:
Kraxi hat geschrieben: Freue mich schon auf ein WIEDESEHN :)

Schöne Grüße

Kraxi
Ich mich auch.

Bis bald :hallo:

Bernhard

murexin2002 hat geschrieben:Hallo Bernie,

gratulation zu deiner tollen Bestzeit. Hoffe ich bekomme das in Graz gleich hin Renneinteilung und die Endzeit :D . Danke für den netten Bericht.

lg
Hallo Murexin2002,

vielen Dank. Ich drücke Dir die Daumen, dass es in Graz bei Dir auch so gut läuft. :daumen:
Fusio hat geschrieben:Hallo Bernie

Auch ich möchte dir zu deiner Topleistung gratulieren und wünsche dir schon jetzt für München gute Beine und einen starken Kopf. :daumen:

Grüsse aus der kalten Schweiz
Hallo Fusio,

vielen Dank, ich freue mich schon sehr auf München und hoffe auf ähnlich optimale Bedingungen.

Schöne Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

9
Hallo Manfred,

Derfnam hat geschrieben:Hallo Bernie,

danke für den Bericht. Herzlichen Glückwunsch zur neuen PB, obwohl sie mich nicht besonders überrascht hat.

Vielen Dank, das Orakel hat es ja prophezeit. :D
Derfnam hat geschrieben: Bemerkenswert finde ich aber, wie du sie erlaufen hast. :daumen: Wenn du den Marathon genauso läufst, wird es auch da eine Kracherzeit geben.
Ich habe mir fest vorgenommen, den Marathon in München eher langsam anzugehen und dann zu schauen. Das Gefühl in Linz war so toll, so möchte ich es in München auch wieder machen.
Derfnam hat geschrieben: Weiter so, zur Zeit machst du alles richtig. :daumen:
Möchte mich an dieser Stelle nochmals für die vielen Tipps von Dir bedanken, die mir immer sehr helfen.

Derfnam hat geschrieben: Manfred :winken:
Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

10
hallo bernhard!

auch an dieser stelle nochmal allerherzlichsten glückwunsch zur neuen PB!!

die temperatur war ja auch wirklich super, aber ohne perfekte vorbereitung ist eine derartige verbesserung in deiner leistungsklasse sicher nicht möglich!

gratulier dir!!

es war schön, euch alle zu treffen und wiedermal ein bisserl direkteren als nur mailkontakt zu haben!

KEEP ON RUNNING!!
1.04.07: Murpromenadenhalbmarathonstaffel Graz(11,07km): 1:02
28.04.07: Bärlauchlauf Mureck (10,55 km): 56:50
15.06.07: Leukämiehilfelauf (4,8 km): 22:07
09.09.07: Gut-drauf-Lauf Wildon (9,5 km):49:50
14.10.07: City-Run Graz (9,6 km): 48:18

30.03.08: Mur-Halbmarathon, Graz: 1:54:18
01.05.08: Blumau-HM: 2:07:24
30.05.08: Leukämiehilfelauf, Graz4,2 km: 20:55
14.06.08: Dörferlauf, Bad Radkersburg, 13,6 km 1:09:40
22:06.08: Naturbikemarathon-Lauf,14 km: 1:20:16
14.09.08: Volkslauf Wildon, 9,5 km:46:20

29.03.09: Murlauf, Graz, 10km: 52:19

11
rootlee hat geschrieben:hallo bernhard!

auch an dieser stelle nochmal allerherzlichsten glückwunsch zur neuen PB!!

die temperatur war ja auch wirklich super, aber ohne perfekte vorbereitung ist eine derartige verbesserung in deiner leistungsklasse sicher nicht möglich!

gratulier dir!!

es war schön, euch alle zu treffen und wiedermal ein bisserl direkteren als nur mailkontakt zu haben!

KEEP ON RUNNING!!
Hallo Ruth,

vielen Dank. Es hat letzten Sonntag einfach alles gepaßt!

Hat mich auch total gefreut, Dich mal wieder "live" zu sehen.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

12
Hallo Bernie,

auch auf diesem Weg herzlichen Glückwunsch zur neuen Bestzeit!

Toll, wie an dem Tag einfach alles gepasst hat. Super Vorbereitung, das tolle Wetter, bis hin zur gelungenen Einteilung deines Laufs!!!

Ich drück dir weiterhin feste die Daumen, dass sich deine derzeitige Hochform noch die drei Wochen hält, denn dann erwarte ich hier deinen Bericht über deine neue Bestzeit aus München. :D :D :D

Liebe Grüße
Denise
:winken:
Bild

14
Hallo Schoaf!

Nochmal Gratulation zu deiner Leistung beim HM, ist schon schön wenn man sein Tempo durchlaufen kann, bzw auf dem letzten Kilometer sogar noch zusetzten kann, oder?
Wüsche Dir "Alles Gute für den Grazmarathon". Vielleicht sehen wir uns ja eben dort wieder, wenn ich in einer Staffel mitlaufe. Würde mich sehr freuen.
Dein Bericht ist dir wirklich sehr gut gelungen, war auch für mich ein schönes ERLEBNIS in Wildon :daumen:

LG

Kraxi

15
danke hannes! ;-)
ja das hoffe ich auch, dass wir uns in graz sehen. ich freu mich schon drauf. an welcher position läufst du denn in deiner staffel?
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

16
@Denise: Vielen Dank. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für Dein Marathon-Debüt in Berlin.

@Schoaf: Danke für den tollen Bericht Robert. Es hat sehr viel Spaß gemacht gemeinsam mit Dir und Hannes zu laufen. Ich wünsche Dir einen genauso toll eingeteilten Marathon in Graz.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

17
@Bernie
danke dir! wann startet der marathon eigentlich in müchen? auch um 10 uhr? dann können wir ja telepathische verbindung aufnehmen und uns gegenseitig anfeuern! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

18
Hallo Robert,
schoaf hat geschrieben:@Bernie
danke dir! wann startet der marathon eigentlich in müchen? auch um 10 uhr?
Ja.
schoaf hat geschrieben: dann können wir ja telepathische verbindung aufnehmen und uns gegenseitig anfeuern! :-))
Gute Idee, genau das machen wir.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

19
Hallo Bernie!

Jetzt hab ich doch ganz verschwitzt, dir auch "hochoffiziell" zu deiner tollen Laufzeit in Wildon zu gratulieren :daumen: .
Womit ich es hiermit nachgeholt habe. Die 1.30er-Schallmauer zu durchbrechen ist schon stark.

Für deinen bevorstehenden Marathon wünsche ich dir schon jetzt alles Gute.
Ich erwarte mir natürlich einen Erfolgsbericht - so mit neuer PB und allem Drum und Dran :D und drücke dir ganz fest die Daumen, dass du deine Ziele erreichst.

Liebe Grüße

Wolfgang
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“