Hi,
die letzte Trainingswoche für meinen ersten Halbmarathon ist angebrochen und ich stehe vor der Frage, welches Tempo für mich das Optimum bringt. Mein 8-Wochen Trainingsplan war auf 1:50 augelegt, machte aber nur Pulsvorgaben. Hier mal die Fakten:
Paces:
10km Wettkampf (ohne Tapering und Pulsuhr, vor 2 Wochen): 04:43 min/km
12km TDL (ca. 85% HFmax): 04:59 min/km
22km EDL (ca. 70% HFmax): 06:50 min/km
Intervalle mit 6km Umfang (ca. 92% HFmax): 04:20 min/km
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die 1:45 angreifen kann, da ich erst seit Mai wieder im Training bin und mir bei den langen Trainingsläufen (20+) die letzten Kilometer ganz schön die Muskeln schmerzten. Ich weiß nicht, ob letzteres der vielen Kilometer oder eher der langen Laufzeit (2,5h) geschuldet war. Priorität ist ankommen, da es mein erster HM ist. Und da möchte ich nicht einbrechen! Ich habe keine Ahnung, welche Belastung man über diese Distanz gehen kann. Ich möchte nicht zu schenll angehen, aber auch keine Zeit verschenken, wenn ich mich unterschätze.
Und wie sieht es mit der Gleichmäßigkeit aus? Immer die selben Kilometerzeiten, oder soll ich für die zweite Hälfte eine Minute mehr einplanen? Bei meinem 10er (übrigens auch mein erster) hatte ich relativ konstante Zeiten.
Was meint ihr?
2
Wenn du regelmäßig trainiert hast, sollten 1:45 h drin sein. Gleichmäßiges Tempo ist dafür am besten. Ich würde mit 5:00 min/km anfangen. Wenn es gut läuft, kannst du nach 5 oder 10 km ganz leicht beschleunigen, um unter den 1:45 zu bleiben. Falls es, was ich nicht glaube, nicht so gut läuft, hast du dich noch nicht so überanstrengt, dass ein Einbruch zu befürchten wäre.
Du hast immerhin ein 4-monatiges Training hinter dir, und dass im Training lange Läufe anstrengend sind, ist normal.
Bernd
Du hast immerhin ein 4-monatiges Training hinter dir, und dass im Training lange Läufe anstrengend sind, ist normal.
Bernd
3
Hallo,
schau mal hier oder hier.
Ich habe gerade am Wochenende meinen ersten HM mit ähnlichen Vorraussetzungen in 1:43:XX hinter mich gebracht.
Im Forum gibt es einen (langen, du wirst also ein bißchen Zeit brauchen
) interessanten Faden der "Halbmarathon-Zielzeit-Zweifler".
Da findest du "Leidensgenossen" und bestimmt den ein oder anderen Tipp.
Meine Glaskugel sagt:
1:44:XX ist für dich drin.
Hau rein.
Gruß vom Töffes
schau mal hier oder hier.
Ich habe gerade am Wochenende meinen ersten HM mit ähnlichen Vorraussetzungen in 1:43:XX hinter mich gebracht.
Im Forum gibt es einen (langen, du wirst also ein bißchen Zeit brauchen

Da findest du "Leidensgenossen" und bestimmt den ein oder anderen Tipp.
Meine Glaskugel sagt:
1:44:XX ist für dich drin.
Hau rein.
Gruß vom Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)
4
Deine Glaskugel befrage ich beim nächsten Mal wieder: Eine hohe 1:43er Zeit ist es geworden!töffes hat geschrieben:Meine Glaskugel sagt:
1:44:XX ist für dich drin.

5
Na ja, da lag ich ja dann um 1 min. daneben.Teo Tempo hat geschrieben:Deine Glaskugel befrage ich beim nächsten Mal wieder: Eine hohe 1:43er Zeit ist es geworden!![]()

Mein erster verlief ganz ähnlich:
1:44:XX vorgenommen, gezweifelt, ob ich das schaffe, und dann?
Bei mir kam auch eine 1:43:XX raus.
Muss meine Glaskugel mal generalüberholen lassen.

Zeigt immer eine Minute zuviel an.
Frohes Feiern und Freuen wünscht
Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)
6
töffes hat geschrieben: Muss meine Glaskugel mal generalüberholen lassen.
Zeigt immer eine Minute zuviel an.
Töffes



witzig, deine kugel !!!
lg,
läuferline
7
Hallo Line,
Glaskugel ist zur Reklamation eingeschickt!!!
Gibt erstmal keine Prognosen!
Gruß vom "glaskugellosen" Töffes
Glaskugel ist zur Reklamation eingeschickt!!!
Gibt erstmal keine Prognosen!

Gruß vom "glaskugellosen" Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)
8
Hallo Teo Tempo,
der verlässlichste Wert dürfte dein 10er-Ergebnis sein. Legt man das zu Grunde kommt eine 1:45h für den HM raus. Bedenkt man, dass es aus voller Trainingsbelastung gelaufen wurde, dann solltest du das packen können. Ob du es dir "antun" willst, musst du natürlich selbst entscheiden. Ein voll gelaufener HM tut schon "weh" auf der zweiten Hälfte. Leg dich auf konstante Km-Splits fest, damit wählst du einen effizienten Umgang mit den Energiereserven. Wenn noch Reserven vorhanden sind, gibst du sie auf den letzten zwei Kilometern.
Alles Gute, viel Erfolg und Spaß
Gruß Udo
der verlässlichste Wert dürfte dein 10er-Ergebnis sein. Legt man das zu Grunde kommt eine 1:45h für den HM raus. Bedenkt man, dass es aus voller Trainingsbelastung gelaufen wurde, dann solltest du das packen können. Ob du es dir "antun" willst, musst du natürlich selbst entscheiden. Ein voll gelaufener HM tut schon "weh" auf der zweiten Hälfte. Leg dich auf konstante Km-Splits fest, damit wählst du einen effizienten Umgang mit den Energiereserven. Wenn noch Reserven vorhanden sind, gibst du sie auf den letzten zwei Kilometern.
Alles Gute, viel Erfolg und Spaß

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h