Banner

Marathon: Trinkgürtel oder Verpflegunsstation?

Trinkgürtel im Marathon?

Umfrage endete am 05.11.2008, 08:15 Du kannst eine Option auswählen

Ja, ich laufe mit Trinkgürtel/Rucksack nur zum trinken
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (8%)
Ja, ich laufe mit Trinkgürtel/Rucksack für aufgelöste Gels / Verpflegung
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15 (14%)
Nein, mir reichen die Verpflegungsstände des Veranstalters
Insgesamt abgegebene Stimmen: 82 (78%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 105

51
:hallo:
nachtzeche hat geschrieben:Hallo! :hallo:

Ich bin so froh und dankbar, wenn ich bei Wettkämpfen mal ohne den ganzen Ballast (Pulsgurt, Trinkgürtel, Schlüssel...) laufen kann und habe schon mit meinem Eigengewicht genug zu tun...
Auch haben mir bei Marathons die Verpflegungsstände immer ausgereicht!

Liebe Grüße
nachtzeche
... kann ich verstehen, aber wenn ich mit dem Teil beim Training klar komme, schaffe ich das im Marathon auch, und falls der Gurt mich doch noch stören sollte schmeiß ich ihn einfach weg. War nämlich ein billger von RP mit dem ich aber wunderbar zurecht komme.
erwinelch hat geschrieben:du hast etwa alle 5 KM Wasserstellen, zum Ende hin möglicherweise sogar alle 2,5 KM. Warum also willst du dich also mit dem Uschi-Gurt der staunenden Öffentlichkeit präsentieren????

:winken:
der dicke Elch

(aber ein Patronengurt mit 4 Dosen Bier, das wär mal ne Idee.... :teufel: )
... weil mein Zweitname Uschi ist :hihi:
Ne Quatsch, ich möchte doch mit Hilfe eurer Meinungen 'ne Entscheidung fällen.
Und ich möchte außerdem wissen, falls ich mit Gurt laufe, ob ich dann die einzige Uschi bin und damit Seltenheitswert hab :hihi:
Vorläufer hat geschrieben:Im Grunde hast Du Dir damit die Antwort ja schon selbst gegeben. Der Nachteil des etwas höheren Gewichts dürfte bei Dir nicht zum Tragen kommen und Du bist autonom, kannst Dir auch Deine Lieblingsgetränke selbst mixen und bist nicht auf eiskaltes Leitungswasser oder Iso-Plörre angewiesen.
Ich laufe ohne weil mich das Gebamsel des Trinkgurts im WK stören und behindern würde, vermisse aber immer schmerzlich meine geliebte Apfelschorle. (Und bei Km 35 wäre ein gut gekühltes ERDINGER alkfrei auch was feines). :wink:


PS. Du hast ja außerdem noch einen großen Vorteil in der Hinterhand: Wenn es Dir trotzdem zu warm wird, kannst Du es einfach etwas schneien lassen .. :)
Stimmt eigentlich hab' ich mich schon entschieden.
Das mit dem Schnee klappt leider nur innerhalb der Polarkreise, wo Köln ja leider nicht liegt ...
fertigen hat geschrieben:Da ich auch bei den langen Läufen im Training ziemlich viel trinke(n muss), werde ich mir kurz nach der HM-Distanz meinen Trinkgurt reichen lassen. So kann ich regelmäßiger trinken - vor allem in kleinen Schlücken - und bin auf der sicheren Seite.

Ob das gezz "Uschi-mäßig" daherkommt, ist mir vollkommen egal. Bei einer Sportart, wo selbst die Herren in 3/4-Tights und Kniestrümpfen rumrennen, spielt so ein Gurt auch keine Rolle mehr... :hihi:
... da hast du sowas von Recht :daumen:

LG Sylvia
Bild

52
Hallo Sylvia,

eigentlich hast Du Dir die Antwort schon selbst gegeben, indem Du festgestellt hast, das Du mit den angebotenen Bechern nicht zurecht kommst, bzw. das Trinken vernachlässigst, wenn Du ohne Gürtel läufst und dies erst bemerkst, wenn Du Durst bekommst.
Das Durstgefühl ist beim Marathon schon zu spät/grenzwertig!!!

Du hast das Laufen mit dem Gürtel trainiert und kommst gut damit zurecht,
dann würde ich zur Marathonpremiere nichts ändern.

Wir sehen uns beim Pänz-Spendenlauf. :winken:

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

53
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Hallo Sylvia,

eigentlich hast Du Dir die Antwort schon selbst gegeben, indem Du festgestellt hast, das Du mit den angebotenen Bechern nicht zurecht kommst, bzw. das Trinken vernachlässigst, wenn Du ohne Gürtel läufst und dies erst bemerkst, wenn Du Durst bekommst.
Das Durstgefühl ist beim Marathon schon zu spät/grenzwertig!!!

Du hast das Laufen mit dem Gürtel trainiert und kommst gut damit zurecht,
dann würde ich zur Marathonpremiere nichts ändern.

Wir sehen uns beim Pänz-Spendenlauf. :winken:

Grüße
Michael
Wenn man Euch so liest, dann kommt man ins Grübeln ob es leichtsinnig ist in Berlin ohne Gel zu laufen (außer im Schuh :D ) und sich nur auf Basica Sport verläßt bei "Boxen-Stopps".

54
DanielaN hat geschrieben:Wenn man Euch so liest, dann kommt man ins Grübeln ob es leichtsinnig ist in Berlin ohne Gel zu laufen (außer im Schuh :D ) und sich nur auf Basica Sport verläßt bei "Boxen-Stopps".
Ausser im Schuh darfst Du es auch in den Haaren haben. :zwinker2:

Wenn Du gute Erfahrungen mit Basica Sport gemacht hast und Du nicht mehr benötigst, warum dann zusätzlich den Magen evtl. mit Gels belasten?!?
Ich habe glücklicherweise keine Probleme mit irgendwelcher Nahrung oder Flüssigkeit, im Gegenteil, als es in diesem Jahr in Stockholm unterwegs eingelegte Gurken gab, war ich von den Socken, wie lecker die doch sein können. ;-)
Einige Riegel oder Gels benutze ich bei Läufen aber auch gezielt nicht, weil sie mir, trotz "Beilage" in den Startunterlagen, einfach nicht schmecken.

Vieles ist ja auch reine Kopfsache, das man ab einer gewissen Belastung, oder einer gewissen Zeit meint, das man jetzt Powerriegel, Gels oder sonst etwas benötigt.
Sofern eine gute Grundlage (z. B. Frühstück, Zwischenmahlzeit) vor dem Lauf vorhanden ist, reicht eigentlich das Angebot der Verpflegungsstellen. Die Getränkeauswahl (Marathon) bietet ja alles an, vom Wasser über Tee und Iso bis zur Cola. Die Frage ist halt nur, verträgt man dies überhaupt?!?
Dann sind wir wieder beim Trinkgürtel, bzw. der Frage, ob man das Risiko der Fremdverpflegung eingeht.
Wie bist Du denn in Paris gelaufen?!?
Also ich fand die Versorgung mit den kleinen Flaschen ziemlich gut, auch wenn mir erst einmal das Laufen mit einer Flasche in der Hand unangenehm vor kam. Aber im letzten Jahr bei den heissen Temperaturen war das ideal.

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

55
Chip hat geschrieben:Ich hab mich als Nobelläufer für sowas entschieden. Training, Wettkampf oder Citylauf ich mach es mir immer passend.
Das Ding habe ich auch.
Die Getränkeflasche für den langen am Wochenende (paßt auch der Autoschlüssel noch rein) und die Tasche für Marathon (Gels) + Läufe unter der Woche für die Stirnlampe, die man ja jetzt abends wieder braucht + Autoschlüssel.

Kann ich nur empfehlen.

56
Silberkorn hat geschrieben:Wo packst Du die Gels hin?
Das selbe Problem hab ich auch. In Berlin werd ich Basica und Wasser vom Verantsalter trinken. Aber wo pack ich die Gels hin!? Ich dachte ich nehme den kleinen 4 Flaschen Gurt und packe statt Flaschen halt Gels rein. HAt wer ne bessere Idee?

Danke
wenn ich mich nicht täusche, gehörst du ja auch zu den "kniestrumpfträgern", oder?
ich hab mir die gels auch schon oben in die ceps gesteckt. die sitzen eng genug, damit sich der gelpack keinen milimeter bewegt. kann damit ganz gut laufen. kommt aber sicher auch darauf an, wieviele gels du mitschleppen willst. fünf gels pro strumpf wird wohl nicht sehr angenehm sein...
andere möglichkeit wäre auch noch die gels mit einer sicherheitsnadel an der kleidung oder, falls du so etwas benutzt, am startnummernband zu befestigen. funktioniert auch, find ich aber nicht so prickelnd...
"Die Faulheit muss das wichtigste Ziel der Menschen sein" - Kasimir Malewitsch

57
Ich habe noch nie bei einem Wettkampf einen Getränkegurt oder ähnliches mitgehabt, die Verpflegung bei einem gut organisierten Marathon reicht immer aus. Auch Gel, Bauchtasche (bin ich denn auf Malle?), Rucksack, Wackerstein am Arm, etc. muss nicht mit.
Wenn du eigene Sachen zum Verzehren haben möchjtest, solltest du dir kleine Fläschchen gut erkennbar verzieren und vor dem Lauf bei dem Stand für Eigenverpflegung abgeben. Wo und wann das erfolgen muss, steht in der Ausschreibung!

gadelandrunner,

der immer wieder staunt, was alles so mit muss, am Besten sehen die Bauchtaschen und die um die Hüften geknoteten Jäcklein aus, für das drohende schlechte Wetter unterwegs! :hihi:

58
Es gibt genug Getränke beim Marathon, niemand muß da extra was mitschleppen! Wasser wird wohl jeder vertragen. In Berlin gibt es alle 2,5 km Wasser dazwischen wird niemand verdursten.

Für die Mitnahme von ein paar Gels oder Powerriegeln gibt es Laufhosen mit kleiner Tasche auf dem Hintern, beim Marathon kommen bei mir da drei Riegel rein (für 10, 20 und 30 km), am Verpflegungspunkt mit Wasser runterspülen und fertig.

Bei Bedarf eine Salztablette o.ä. mit Malertape einfach unten innen an das Laufshirt geklebt, hält super und ist sofort griffbereit.

Wir reden hier doch über normale gut organisierte Läufe ich habe den Eindruck manche wollen einsame Wüsten durchqueren!? :klatsch:
Laufkalender 2014

15.03.14 6h-Lauf Nürnberg
12.04.14 Bleilochlauf 46 km
26.04.14 Harzquerung 51 km
17.05.14 Rennsteigsupermarathon 72,7 km
13.06.14 Biel 100 km
05.07.14 Thüringenultra 100 km ?
23.08.14 Müritz-Lauf 75 km
28.09.14 Berlin Marathon

59
An die Gel Verwender:

Wieviele Gels nehmt ihr auf einen Marathon mit und wann drückt ihr sie euch rein?

Danke.

Alex
Grüße vom Alex

60
Vorläufer hat geschrieben:So? Tolle Sache! Da bin ich 2003 zuletzt gelaufen, da gab's das jedenfalls noch nicht.

Leider wiegt das die öde Mainzer Landstrasse aber auch nicht auf.
LOL ... Bingo! Mein erster Marathon, und genau vor _dem_ Stück hab ich auch Bammel. Die Runde durch Höchst wird sicher lustig, aber dann .... uuuäääh!
Na dann bin ich ja mal gespannt, wo's die Fläschchen gibt und werde auch nur mit Gels an den Start gehen.

61
@ Hallo Frau Holle,
da ich davon ausgehe das Du und Dein Freund sich in Köln auskennen. Kannst Du ihn doch an mehreren Positionen hinstellen.
Meine Frau hat sich mit Vittel Flaschen (kann man gut draus trinken) zuerst am Chlodwigplatz kurz nach dem Start, danach am Hohenzollernring (da kommt man bei KM 20 und 35 vorbei. Zusätzlich habe ich meine Eltern bei KM 15 Sülzgürtel positioniert (mit Banane und Vittelflasche). Wäre auch eine Überlegung wert es so zu versuchen. Aber die Möglichkeit von cologne biel hawaii ist natürlich die Sicherste. Auf jedenfall viel Erfolg für deinen Marathon!!!

LG
Irrot

62
Hi Alex,
Silberkorn hat geschrieben:An die Gel Verwender:

Wieviele Gels nehmt ihr auf einen Marathon mit und wann drückt ihr sie euch rein?
Danke.
Alex
Bei meinen bisher 3 Marathons hab ich jeweils je 1 Gel genommen, etwa bei km 25. Außerdem nur noch ein Stückchen Banane o.ä. und ansonsten: an jeder Verpflegungsstation ein paar Schluck Wasser und pro Marathon 1-2mal auch Iso.

Da das nicht nach besonders viel klingt, vielleicht ein paar Daten zur Orientierung:

1) ich bin ein zierliches Weiblein von knapp 50 Kilo und muss unterwegs keinen halben Ochsen verdrücken, um am Leben zu bleiben ;-)

2) ich bin marathonmäßig bisher nicht sonderlich leistungoriertiert (~ 4:20) Bin allerdings überzeugt, dass, wenn ich mal schneller werden sollte, das nur mit mehr Training klappt - nicht mit mehr Gel!

-- viele Grüße --

63
Ich nehm kein Gel.

In Paris hatte ich vier Stück dabei. Haben aber eigentlich nix gebracht.

Diesmal werde ich ohne Gels laufen, aber an jedem Basica-Stand stehenbleiben und mindestens einen Becher trinken. Geplant ist - bei Kühle - eine 6-Stopp-Strategie (9 / 15 / 20 / 25 / 30 und 35). Als Akt der Verzweiflung könnte beim letzten Stopp das Basica durch RedBull ersetzt werden.

Solche Mengen Trinken nehm ich nicht im Gurt mit. Da könnte ich ja gleich mit Einkaufstüte laufen.

64
Hallo Zusammen,

ich möchte meine Stimme für

Ja, ich laufe mit Trinkgürtel/Rucksack für aufgelöste Gels / Verpflegung

zurückziehen, da ich mich entschlossen habe, am 05.10. in Köln doch nicht mit Gurt zu laufen. Ich werde Freunde bitten, sich mit dem Notwenigsten bereit zu halten.

Die Gel Chips (die mit dem Wort "Ultra" drauf) :D , werde ich eben an das Band für die Laufnummer fummeln und fertig.

Andere Sachen habe ich nicht dabei... Alles Balast, wofür nehme ich schließlich noch am Ende die 2 Kilo ab, wenn ich sie dann doch wieder an meine Hüften hänge (da kommen sie schließlich her :hihi: )
Lynx
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“