
... kann ich verstehen, aber wenn ich mit dem Teil beim Training klar komme, schaffe ich das im Marathon auch, und falls der Gurt mich doch noch stören sollte schmeiß ich ihn einfach weg. War nämlich ein billger von RP mit dem ich aber wunderbar zurecht komme.nachtzeche hat geschrieben:Hallo!
Ich bin so froh und dankbar, wenn ich bei Wettkämpfen mal ohne den ganzen Ballast (Pulsgurt, Trinkgürtel, Schlüssel...) laufen kann und habe schon mit meinem Eigengewicht genug zu tun...
Auch haben mir bei Marathons die Verpflegungsstände immer ausgereicht!
Liebe Grüße
nachtzeche
... weil mein Zweitname Uschi isterwinelch hat geschrieben:du hast etwa alle 5 KM Wasserstellen, zum Ende hin möglicherweise sogar alle 2,5 KM. Warum also willst du dich also mit dem Uschi-Gurt der staunenden Öffentlichkeit präsentieren????
der dicke Elch
(aber ein Patronengurt mit 4 Dosen Bier, das wär mal ne Idee....)

Ne Quatsch, ich möchte doch mit Hilfe eurer Meinungen 'ne Entscheidung fällen.
Und ich möchte außerdem wissen, falls ich mit Gurt laufe, ob ich dann die einzige Uschi bin und damit Seltenheitswert hab

Stimmt eigentlich hab' ich mich schon entschieden.Vorläufer hat geschrieben:Im Grunde hast Du Dir damit die Antwort ja schon selbst gegeben. Der Nachteil des etwas höheren Gewichts dürfte bei Dir nicht zum Tragen kommen und Du bist autonom, kannst Dir auch Deine Lieblingsgetränke selbst mixen und bist nicht auf eiskaltes Leitungswasser oder Iso-Plörre angewiesen.
Ich laufe ohne weil mich das Gebamsel des Trinkgurts im WK stören und behindern würde, vermisse aber immer schmerzlich meine geliebte Apfelschorle. (Und bei Km 35 wäre ein gut gekühltes ERDINGER alkfrei auch was feines).
PS. Du hast ja außerdem noch einen großen Vorteil in der Hinterhand: Wenn es Dir trotzdem zu warm wird, kannst Du es einfach etwas schneien lassen ..![]()
Das mit dem Schnee klappt leider nur innerhalb der Polarkreise, wo Köln ja leider nicht liegt ...
... da hast du sowas von Rechtfertigen hat geschrieben:Da ich auch bei den langen Läufen im Training ziemlich viel trinke(n muss), werde ich mir kurz nach der HM-Distanz meinen Trinkgurt reichen lassen. So kann ich regelmäßiger trinken - vor allem in kleinen Schlücken - und bin auf der sicheren Seite.
Ob das gezz "Uschi-mäßig" daherkommt, ist mir vollkommen egal. Bei einer Sportart, wo selbst die Herren in 3/4-Tights und Kniestrümpfen rumrennen, spielt so ein Gurt auch keine Rolle mehr...![]()

LG Sylvia